PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GMT2 116710BLNR - Änderung im Gangverhalten



eloysonic
09.08.2016, 22:24
Liebe Forumsmitglieder,

seit nunmehr ca. 2 Jahren habe und trage ich, zwar nicht täglich, aber sagen wir zu ca. 60 % die 116710BLNR und in letzter Zeit ist mir aufgefallen dass sie pro Tag ca. 1 Sekunde nach geht. Früher ist sie immer ohne jeglichen Vor- oder Nachgang gelaufen. Sicherlich ist 1 Sekunde Nachgang pro Tag immer noch sehr gut.
Meine Frage ist, wie verhält es sich bei Euren Rolex Uhren der aktuellen Referenzen? Habt ihr im Laufe der Zeit auch eine Änderung des Gangverhaltens feststellen können? Wenn ja in welche Richtung und wie hoch?

ehemaliges mitglied
09.08.2016, 22:29
Legst Du sie anders ab als früher? Mit dem Glas nach oben läuft sie schneller als wenn Du sie auf der Krone ablegst ... schon das kann locker eine Sekunde pro Tag ausmachen ... oder wenn Du die Uhr am anderen Handgelenk trägst, da sie mit der Krone nach oben noch langsamer läuft ...

Wie gesagt, Erklärungen gibt es diverse ... ;)

eloysonic
09.08.2016, 22:39
Danke für die schnelle Antwort, das unterschiedliche Lagen das Gangverhalten beeinflussen weiß ich und nutze das auch um über Nacht zu regulieren. Mit dem Glas nach unten läuft sie am Schnellsten und mit der Krone nach oben am Langsamsten.
Aber nein, gleiches Handgelenk, gleiches Trageverhalten. Der Nachgang von ca. 1 Sekunde entsteht beim Tragen über Tag am Handgelenk, früher ist sie immer exakt +/- 0 Sekunden gelaufen.

JoeBlack1822
09.08.2016, 22:42
1 Sekunde?

Sorry, aber da würde ich mir keine Sekunde Gedanken darüber machen...

ehemaliges mitglied
09.08.2016, 22:42
Das Phänomen hatte ich auch ... meine Ex II lief in den ersten zwei Jahren stur eine Minute im Plus pro Monat ... und urplötzlich (ohne dass ich eine Erklärung hätte), reduzierte sich das auf ca. 15 Sekunden ... so blieb es dann, bis sie deutlich nachließ ... dann gab es eine Revi. Insofern, ja, habe ich auch schon erlebt ...

eloysonic
09.08.2016, 23:54
1 Sekunde?

Sorry, aber da würde ich mir keine Sekunde Gedanken darüber machen...

Natürlich ist das nicht dramatisch, mich interessiert nur ob Änderungen des Gangverhaltens üblich sind.

wristory
10.08.2016, 07:56
Da ich meine Uhren fast täglich wechsele und nie sekundengenau stelle, würden mir nicht mal 1Min Abweichung am Tag auffallen :weg:

Jacek
10.08.2016, 07:58
1 Sekunde?

Sorry, aber da würde ich mir keine Sekunde Gedanken darüber machen...

+1

California
10.08.2016, 08:37
Da ich meine Uhren fast täglich wechsele und nie sekundengenau stelle, würden mir nicht mal 1Min Abweichung am Tag auffallen :weg:

so isses bei mir auch :dr:

Hypophyse
10.08.2016, 23:30
2007/08, als die 116710LN gut verfügbar war, konnte man davon ausgehen, dass das Kaliber 3186 im ersten Jahr etwas schneller wurde. Aus einem geringen Nachgang wurde meist ein ebensolcher Vorgang. Nach acht Jahren läuft meine mit einem Vorgang von knapp unter vier Sekunden pro Tag.

eloysonic
11.08.2016, 07:47
Ich trage die BLNR nach Lust und Laune zwischen einer bis mehreren Wochen, daher fällt mir das auf, besonders da ich Trage- und Ablegeverhalten nicht verändert habe.
Wie gesagt interessiert mich das Gangverhalten der neuen Referenzen wenn sie getragen und älter werden.

@ Hypophyse: Ist also generell im Laufe der Zeit eher ein Vorgang üblich?

Waldviertler
24.09.2016, 07:46
Hallo!
Meine Submariner änderte über die Jahre ebenfalls ihr Gangverhalte. Aus +3 wurde -3 über einen Zeitraum von 7 Jahren. Ich vermute, dass die Werke mit der Zeit durch Abrieb verschmutzen und der Innenwiderstand ansteigt.