Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verdammt viel Uhr fürs Geld: die Superocean 44 Special im Review



PCS
08.08.2016, 14:06
Als ich vor Kurzem in die Breitling Boutique in der Frankfurter Börsenstraße spazierte, war ich eigentlich auf der Suche nach einer ganz anderen Uhr. Doch manchmal, da kommt es eben anders als man denkt.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/08/Breitling-Superocean-44-Special_8743.jpg


In einer Vitrine entdeckte ich die Breitling Superocean 44 Special. Klar, zu der hatte ich irgendwann mal eine Pressemitteilung erhalten, irgendwie erschien mir die Uhr aber nicht so spektakulär, dass es weiterer Erwähnung bedurft hätte.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/08/Breitling-Superocean-44-Special_8744.jpg


Doch siehe da, live und in Farbe sieht die Sache schon ganz anders aus. Wobei, “in Farbe” bei der 44 Special äußerst relativ ist. Denn diese Uhr hat bis auf die rote Zeigerspitze der Zentralsekunde keinerlei Farbtupfer zu bieten. Sie ist einfach nur Schwarz und Weiß.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/08/Breitling-Superocean-44-Special_8754.jpg


Streng genommen ist aber auch das nicht ganz richtig. Denn Schwarz, das zeigt sich bei näherem Hinsehen, ist nicht gleich Schwarz.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/08/Breitling-Superocean-44-Special_8746.jpg


Besonders deutlich wird das beim Übergang zwischen Lünette (natürlich einseitig drehbar) und Gehäuse.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/08/Breitling-Superocean-44-Special_8748.jpg


Grund für die unterschiedlichen Schwarztöne: während das Gehäuse aus dem Material besteht, das Breitling “schwarzer Stahl” nennt und welches ja schon seit Jahren von diversen Blacksteel Modellen bekannt ist, besteht die Lünette aus Keramik.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/08/Breitling-Superocean-44-Special_8777.jpg


Wohlgemerkt nicht nur das Inlay, wie man dies von vielen anderen Herstellern kennt, sondern die gesamte Lünette ist aus diesem Werkstoff gefertigt. Die Oberseite hat eine feine Satinierung, im Bereich der Riffelung ist die Keramik hochglanzpoliert.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/08/Breitling-Superocean-44-Special_8750.jpg


Die Superocean 44 Special ist bis zu einer Tiefe von 1.000 Metern wasserdicht. Klar, dass sie dann auch über ein Sicherheitsventil (Heliumauslassventil) verfügt. Dieses ist sehr dezent in der linken Gehäuseflanke bei 9 Uhr untergebracht.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/08/Breitling-Superocean-44-Special_8772.jpg


Und wenn ich weiter oben schrieb, die Sekundenzeigerspitze sei der einzige Farbtupfer, so war das nicht ganz korrekt. Ein roter Ring warnt nämlich ziemlich eindrücklich, sollte die Aufzugskrone einmal nicht verschraubt sein. Ein kleines, feines und vor allem äußerst sinnvolles Detail.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/08/Breitling-Superocean-44-Special_8776.jpg


Das Zifferblatt der 44 Special ist Vulkanschwarz, der leicht bläuliche Schimmer auf den Fotos rührt von der beidseitig aufgebrachten Entspiegelung des Saphirglases.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/08/Breitling-Superocean-44-Special_8853.jpg


Dank der dicken und mit ordentlich Leuchtmasse belegten Indexe sollte die Uhr unter nahezu allen erdenklichen Lichtverhältnissen perfekt abzulesen sein. Etwas gewöhnungsbedürftig allerdings: die aufgesetzten, größeren Indexe bei 6 und 9, das Datumsfenster und die Breitling-Schwinge schneiden die Ziffern des inneren 24-Stunden Kreises ab.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/08/Breitling-Superocean-44-Special_8860.jpg


Sicherlich ist das Absicht, wirkt aber ein wenig ungewohnt und man fragt sich, ob es nicht besser gewesen wäre, diese Ziffern gleich komplett wegzulassen. Ein Detail, das muss man allerdings fairerweise dazusagen, das auf Fotos weitaus mehr auffällt als letztlich in der Realität.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/08/Breitling-Superocean-44-Special_8779.jpg


Wie der Name schon vermuten lässt, verfügt die Superocean 44 Special über einen Gehäusedurchmesser von – richtig! 44 Millimetern.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/08/Breitling-Superocean-44-Special_8768.jpg


Das ist für Breitling Verhältnisse fast schon human und wer einmal erlebt hat, wie sich selbst 48-Millimeter Gehäuse dank der Breitling-typischen Rundungen ans Handgelenk schmiegen, der wird nicht darüber verwundert sein, wie gut erst die 44er am Arm liegt. Dazu trägt sicherlich auch die (relativ) geringe Höhe von 14,2 Millimetern bei.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/08/Breitling-Superocean-44-Special_8863.jpg


Auf die Waage bringt die 44 Special laut Werksangaben übrigens 116,67 Gramm. Nachgeprüft habe ich das nicht, auf alle Fälle passt das Gewicht aber zum Erscheinungsbild und der hochwertigen Anmutung der Uhr.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/08/Breitling-Superocean-44-Special_8760.jpg


Als sehr angenehm entpuppt sich die Tatsache, dass Breitling die Gehäuse auf der Unterseite abrundet. Scharfe Kanten sucht man hier vergeblich. Einen Sichtboden übrigens auch, aber gut, wer hätte den bei einer Tauchtiefe von 1000 Metern auch erwartet.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/08/Breitling-Superocean-44-Special_8757.jpg


Breitling bietet für die Superocean 44 Special vier verschiedene Bänder an. Alle sind aus Kautschuk und haben eine Dornschließe aus geschwärztem Stahl.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/08/Breitling-Superocean-44-Special_8770.jpg


Neben dem hier gezeigten Ocean Racer II kann man die Uhr auch noch am Ocean Racer (ähnlich dem hier gezeigten, aber noch mit Längsrillen versehen), Diver Pro II (schwarzes Kautschuk ohne Löcher) und Diver Pro III (mit großem Breitling Schriftzug) erwerben.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/08/Breitling-Superocean-44-Special_8765.jpg


Spannend stelle ich mir die Uhr darüber hinaus auch noch an diversen Nato- und Zulustraps vor, und auch das ein oder andere dickere Textilband könnte sicherlich gut wirken. Dank 22 Millimetern Bandanstoß und 20 Millimetern Schließenbreite sollte die Auswahl diesbezüglich gigantisch sein.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/08/Breitling-Superocean-44-Special_8857.jpg


Werkseitig vertraut die 44 Special auf das Breitling Kaliber 17, hinter welchem das altbewährte ETA 2824-2 mit 28.800 Halbschwingungen und 40 Stunden Gangreserve steckt. Breitling verfeinert das Automatikwerk zum COSC-zertifizierten Chronometer.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/08/Breitling-Superocean-44-Special_8741.jpg


Mein Fazit: – ach so, nein, Halt! Erst noch etwas Anderes. Der Preis! Was wird so eine Uhr kosten? 44 Milimeter geschwärztes Gehäuse, 1000 Meter wasserdicht, Chronometer, Keramiklünette? Schaut man sich auf dem Markt um, landet man unweigerlich in Regionen jenseits der 7.000 Euro. Nicht so im Fall der 44 Special. Denn die hat einen Listenpreis von – auch ich musste zweimal hinschauen: 4.720 Euro. Wow!


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/08/Breitling-Superocean-44-Special_8771.jpg


Jetzt aber. Mein Fazit: das kann diesmal recht kurz ausfallen. Mit der Breitling Superocean 44 Special (Ref. M17393) erhält man verdammt viel Uhr zu einem fast schon unanständig guten Preis. Und: sie sieht dazu auch noch verboten gut aus. Für mich definitiv eine der Überraschungen des Jahres.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/08/Breitling-Superocean-44-Special_8769.jpg

Bluedial
08.08.2016, 14:16
schöne Präsentation, danke...

Roland90
08.08.2016, 14:17
Ja die aktuellen Superoceans sind wirklich schicke Uhren.:gut:
Danke für den Bericht Percy :dr:

Edmundo
08.08.2016, 15:51
Die Superocean war schon immer sehr schick bei Breitling und auch die gefällt mir sehr gut.

gatewnrw
08.08.2016, 19:21
Deine "über den Tellerrand-Berichte" sind immer sehr gut geschrieben und noch besser fotografiert. Fand Breitling nie so recht faszinierend, Du hast die Marke wieder ins Bewußtsein geholt.

Danke und

LG Peter

Norbert
08.08.2016, 19:34
Danke! :gut:
Schöne Uhr!

stephanium
08.08.2016, 19:37
Wirklich eine schöne Uhr, aber als Schnapp würde ich sie nicht bezeichnen. Fair - aber - ja.

[Dents]Milchschnitte
09.08.2016, 07:06
Ich finde die gut.

Würde ich gerne mal direkt neben einer Avenger Blackbird 44 sehen!

Thunderstorm-71
09.08.2016, 07:31
Gefällt; vielen Dank für den Bericht :gut:.

siebensieben
09.08.2016, 07:46
Danke für den Bericht, Percy! Seit Breitling sich von den klumpigen und hakeligen Reitern auf der Lünette etwas verabschiedet hat, werden die Uhren wieder schöner.

uhrenfan_rolex
09.08.2016, 08:20
Schöner Bericht...zahlt Breitling eigentlich was dafür?!

ehemaliges mitglied
09.08.2016, 08:23
@Percy: Schöner Beitrag ... nette Uhr ... aber irgendwie mag ich mich für Breitling nicht erwärmen ... auch wenn sie irgendwie cool aussieht.

PCS
09.08.2016, 09:46
Schöner Bericht...zahlt Breitling eigentlich was dafür?!

Das wäre schön. Kann ja mal fragen.... :D

Rolstaff
09.08.2016, 10:03
Für ne Breitling gar nicht soo schlecht..... :D

Sascha
09.08.2016, 10:33
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

Flopi
09.08.2016, 20:11
Klasse Bericht zu einer klasse Uhr.
Breitlind macht für mich nach wie vor eine im großen und ganzen stimmige Produktpolitik und bietet im Vergleich zu anderen Marken ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

Big Ben
09.08.2016, 21:02
Mir gefällt diese Breitling wirklich gut, stelle sie mir gerade an einem 2-teiligen dunkelgrünem Canvas vor =). Die in max. 42 und ich würde mal kucken gehen.

Als einen Schnapp empfinde ich die Uhr aber auch nicht.

kurvenfeger
09.08.2016, 21:58
Danke Percy, toller Bericht und tolle Bilder!
Aus der Entfernung betrachtet, empfinde ich die verschiedenen Grau- und Schwarztöne als echten Hingucker. :gut:
Nur das Zifferblatt will mal so gar nicht an mich gehen, da ist zu viel unnötiges Zeugs drauf. Was bitte soll denn der innere Ziffernkreis mit 13-24? :grb:
Aber das hast Du ja auch schon in Deinem Bericht festgestellt. Ansonsten durchaus eine gelungene Uhr, aber wie sagte Werner in einer Geschichte mal so schön:
I am more the "face-f....", daher in dieser Variante eher nix für mich... ;)

buchfuchs1
09.08.2016, 22:45
Hmmm, bin ja Breitling-Nö-Sager, aber die ist nicht schlecht und der Preis ist mehr als fair für das Gebotene.

rudi
10.08.2016, 11:45
Hi Percy, super Bericht, habe gerade die breitling avenger blackbird 44 am Flughafen entdeckt, uns sofort verliebt.:supercool:

PCS
10.08.2016, 12:06
Oh ja. Die mag ich auch verdammt gern.... :gut:

LaTuta
19.08.2016, 17:03
Ich muss sagen Percy, ich kann Dich da voll und ganz verstehen.
Ich habe mir letztes Jahr eine Avenger 2 GMT gekauft und bin immernoch vollkommen fasziniert wie verdammt hochwertig die Uhr aussieht und sich anfühlt.Das kann man auf Fotos wirklich nur schwer festhalten.
Das Preis/Leistungsverhältnis ist in der Tat kaum zu schlagen.

DrSchmock
17.04.2017, 12:36
Dank für den tollen Bericht.Jetzt bin ich mir sicher das die Superocean meine Zweituhr neben der GMT II wird. Ich hätte mir allerdings noch 1-2 mehr Wristshots gewünscht. Allerdings ist das meckern auf sehr hohem Nieveau.

TMG
17.04.2017, 13:40
Für eine Breitling tatsächlich recht ansehnlich, schöner Bericht. Bis auf den NT, welchen ich zu Beginn der 2000er mal richtig gut fand, hat Breitling sonst nichts für mich im Sortiment.

Falkbert
04.08.2017, 11:51
Kann mir jemand sagen wie der Stahl schwarz wird? Ist das eine Beschichtung oder schwarz eingefärbter Stahl.
Beschichtungen sind ja immer so eine Sache. Irgendwann kann die sich ja lösen.

Lemmy70
04.08.2017, 12:10
Die Uhr ist DLC beschichtet.
Ich habe meine seit 01.08.17 und bin auch gespannt über die Haltbarkeit ser DLC Beschichtung.

Gruß Jörg

heliox
12.08.2017, 22:13
Klasse !

Danke für den Bericht und die tollen Bilder.
Der Beitrag kommt mir gut zu pass. Bich doch auf der Suche nach meiner nächsten Breitling.

Von der Special gibt es bis jetzt nur wenig ordentliche Bilder im Netz.

Ich persönlich finde sie ziemlich gelungen.
Wenngleich ich mich wahrscheinlich für die Bicolorvariante entscheiden würde.

Lemmy70
12.08.2017, 23:17
Superocean 44 in Bicolor :grb:

heliox
12.08.2017, 23:18
Naja, die Variante mit Edelstahlgehäuse und schwarzer DLC Lünette.;)

LaTuta
13.08.2017, 13:22
Keramiklünette

heliox
13.08.2017, 16:01
Keramiklünette

guenter01
05.09.2017, 18:49
Hallo :) auch ich habe mir diese Uhr zugelegt. Allerdings schwitze ich unter dem Kautschukband. Was könnt ihr mir hier für einenAlternative vorschlagen? Am liebsten Metall-aber das gibt es leider geschwärzt nicht bon Breitling. Danke Euch! Günter

Lemmy70
05.09.2017, 19:50
Hi Günter,

versuch es mal mit einem Canvas Strap. Habe eins von Miro´s Time, ist aber noch nicht an meiner SO44 montiert.

Gruß
Jörg

ludicree
06.09.2017, 11:44
Hallo :) auch ich habe mir diese Uhr zugelegt. Allerdings schwitze ich unter dem Kautschukband. Was könnt ihr mir hier für einenAlternative vorschlagen? Am liebsten Metall-aber das gibt es leider geschwärzt nicht bon Breitling. Danke Euch! Günter

Nato Supreme von Miro.

Isofrane original oder Nachbau von ToxicNatos.

Canvas wenn dann was richtiges, das von Miro würde ich eher unter "mal probieren" verbuchen.

Lemmy70
06.09.2017, 12:28
@ludicree, das Miro will ich erst mal ausprobieren, da ich bis jetzt noch keine Uhr mit Canvas getragen habe.

Da die SO44 Special meine erste Uhr mit Kautschuk Band ist, möchte ich gerne eine Alternative zum Kautschuk haben, weil ich ähnliche Erfahrungen wie Günter gemacht habe.

Die Military Bänder von Breitling sind meines Wissens auf der Innenseite mit Kautschuk beschichtet und daher dem Kautschuk Band im trage verhalten sehr ähnlich oder ?

Wo gibt es deiner Meinung nach vernünftige Canvas Bänder.

Gruß
Jörg

Lemmy70
24.09.2017, 21:43
Miros Strap

PCS
24.09.2017, 22:42
Cool. :gut:

Lemmy70
25.09.2017, 19:17
161183161184161185


Gruß
Jörg

PCS
25.09.2017, 19:25
Oliv. :gut:

ligthning
25.09.2017, 19:33
Yes, das militärische Grün passt besser zur schwarzen Uhr

Signore Rossi
02.10.2017, 13:11
Hatte sie gerade am Arm. Wirklich eine tolle Uhr :gut: und durch die verhältnismäßig geringe Höhe auch mit 44mm tragbar.

Zum ersten mal, dass mir eine Breitling gefällt :D ;)).

Lemmy70
02.10.2017, 14:34
Genau so ging es mir auch :gut:

Auch bei mir ist es die 1. Breitling :D

Gruß
Jörg

Kmunich
11.10.2017, 20:08
Hier mit dem originalen Breitling Military-Armband (braucht man allerdings die schwarze Dornschließe dazu, die des Kautschuk passt wegen den Keepern nicht):

http://i64.tinypic.com/iogc9i.jpg

http://i65.tinypic.com/103hh11.jpg

Für mich unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis mit super Optik

Lemmy70
11.10.2017, 21:12
sieht super aus :gut:

Gruß
Jörg

Lemmy70
03.11.2017, 09:39
Klaus, warum verkaufst Du die Uhr schon wieder 8o

Gruß
Jörg