Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung Panerai Marina 1950 3 Days - 44mm + Preisliste
obiwankenobi
24.07.2016, 16:25
Liebe Foristi,
ich beabsichtige, mir diese Uhr zu kaufen:
http://www.panerai.com/de/kollektionen/uhrenkollektion/luminor-1950/luminor-marina-1950-3-days-automatic-acciaio--44-mm_pam01359.html
Ich war bislang immer Rolex, - und Omegatreu und denke, dass so ein Kofferradio am Arm auch scharf aussieht. :bgdev:
Spaß beiseite. Wenn sie passt, kauf ich die Uhr.
Nur eine Frage: weiß jemand, woher ich die Preisliste bekomme?
und: woran sollte ich noch denken?
LG
Lars
Preis sollte bei 7.300€ liegen
obiwankenobi
24.07.2016, 17:34
danke dir mein namensvetter. :dr:
aber eine pl zum donwload ist nicht verfügbar?
Watchfever
24.07.2016, 18:23
Service:
127103
obiwankenobi
24.07.2016, 19:30
:verneig:
danke!
ligthning
24.07.2016, 23:46
Lars, ohne Dich bei Deiner Entscheidung beeinflussen zu wollen, aber eine Panerai mit Datum und dem Aufdruck "Automatic" auf dem Zifferblatt geht mM nach gar nicht. Das widerspricht aller Historie, die doch eigentlich ein jedes Modell auf irgend eine Art und Weise verkörpern sollte …… ?(
Seh ich genauso. Ist keine Panerai mit Historie, aus vielerlei Gründen. Und ein Kofferradio ist eine 44er Panerai auch nicht. Wirkt deutlich kleiner wegen des Lederbands und dem Gehäuse, das anders als Rolex oder AP nicht ins Band übergeht.
Eigentlich eine furchtbare Panerai, um mich zu präzisieren und die Gerüchte von der Hantel um dem Arm sind ... naja Gerüchte. Einfach mal eine anlegen.
DS-XELOR
25.07.2016, 07:43
Hatte die 320 und bin mit der Gehäuseform nicht klargekommen. Das Luminor 1950 Gehäuse baut sehr hoch und die Uhr war mir einfach zu kopflastig auf Dauer. Selbst eine Ploprof hat da mehr Tragekomfort. Hatte damit auf Dauer keine Freude, hab die Uhr dann durch eine Deepsea ersetzt und keine Sekunde bereut.
Wie Helmut schon schrieb, wenn Panerai, dann Handaufzug.
obiwankenobi
25.07.2016, 14:14
hi,
vielen dank für eure ratschläge. ich weiß das sehr zu schätzen.... :dr:
ich will mir die uhr kaufen, weil sie mir gefällt, ungeachtet - was die historie angeht und gerade das datum mag ich an ihr, ebenso, wie das blatt...
aber lasst mich die uhr erst einmal am arm probieren, vlt funkt es ja auch nicht.
ligthning
25.07.2016, 15:36
Die Anprobe ist sicher der richtige Weg. Mir war die Luminor zB. viel zu wuchtig (egal welcher Durchmesser), die Radiomir-Varianten sind mM sehr viel geschmeidiger am Arm ;)
Sind die Dinger schon ausgeliefert?
docpassau
25.07.2016, 19:22
Ich würde die 359 gebraucht kaufen, macht man nicht soviel kaputt.
Und du weisst, ob du sie behalten willst.
Auf Bildern finde ich die PAMs immer toll, am Arm taugen sie mir gar nicht. Viel mehr Geschmacksache als Rolex und Omega, die gehen eigentlich immer.
obiwankenobi
25.07.2016, 20:40
ich habe heute eine 42 und 44 mm am arm gehabt und muss feststellen: gewöhnungsbedürftig. der funke sprang zwar nicht über, aber ich werde warten bis "mein wunschmodell" da ist, um exakt sehen zu könnnen wie es wirkt.
Schau Dir mal ne 510 an. Klassische Luminor mit 8 Tage Manuwerk. :gut:
kronjuwelen
26.07.2016, 23:21
Ich find die auch sehr lecker Lars! In diesem Sinne: Go for it :jump::gut:
Bogserhai
05.08.2016, 07:55
So sind die Empfindungen halt unterschiedlich. Ich für meinen Teil kann sagen das sich meine DeepSea wesentlich Kopflastiger trägt, als Grund sehe ich die etwas lockere Tragweise am Edelstahlband.
Meine 312er (1950er Gehäuse) Panerai trägt sich am Lederband fast unbemerkt da ich dieses nicht so locker wie ein Edelstahlband trage.
Mein Hgu von 21cm wirkt sich dadurch eher positiv aus.;)
Die von Dir gezeigte ist die neuere Ref. PAM01359 mit dem "Automatic" Schriftzug im Zifferblatt.
Die Pam00359 wirkt aufgeräumter finde ich.
http://up.picr.de/26391170rz.jpeg
typ 4 tier
21.08.2016, 13:39
129202:winkewinke:Meiner Meinung nach PANERAI:Nur als Handaufzug und Sandwich Dail.LG Jörg
ich habe heute eine 42 und 44 mm am arm gehabt und muss feststellen: gewöhnungsbedürftig. der funke sprang zwar nicht über, aber ich werde warten bis "mein wunschmodell" da ist, um exakt sehen zu könnnen wie es wirkt.
422 my friend. 422.
Eine 422 beim Konzi soll tatsächlich 9300,- EUR kosten???
So steht's geschrieben, ja.
Man bekommt sie allerdings auch für um 7.000 - 7.500 Euro.
Danke, Erik. Auch beim Konzi?
Für 7.000,00 bis 7.500,00 Euro bestimmt nicht beim Konzi ;)
Dort nicht möglich, klar. Aber z. B. Chrono24. Da sind auch diverse Händler vertreten. Habe ich auch schon gekauft. Bis jetzt alles gut!
Subdate300
09.11.2016, 19:13
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=129202&stc=1:winkewinke:Meiner Meinung nach PANERAI:Nur als Handaufzug und Sandwich Dail.LG Jörg
:verneig:
Morgen kommt sie, das is meine :D
:jump:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.