PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Let's talk about stretch, Baby... (116600) Bandfrage



RLX1470
22.07.2016, 01:22
Hallo Gemeinde,

ich habe mal eine fast blasphemische Frage an euch bezueglich der neuen, hoch gelobten Baender, wie wir sie an einer Feld-Wald-und-Wiesen-Submariner mit BJ 2010 finden. Und bitte haltet mich jetzt ncht fuer eine PTM oder komplett verrueckt, der Unterschied fiel mir im Vergleich zu meiner SD auf.

Also, im Vergleich zu einem brandneuen Band (SD 2016), hat mein Submariner-Band in 6 Jahren doch schon etwas Spiel bekommen. Und ich wollte mal wissen, ob das bei euch auch so ist, bzw. ob man das richten kann. (Die Frage, ob man es richten sollte (!) ist voellig ueberfluessig, die Uhr ist 1A und hat hohen Tragekomfort. Es ist eher eine rein technische Frage). Hier mal das Corpus delicti bei meinem Versuch, es zu fotographieren:

http://i65.tinypic.com/2vlnsly.jpg

Es geht insbesondere um den Uebergang von Bandanstoss zum ersten Bandglied. Der Versuch einer Messung zeigt ca. 0.5mm Spiel zwischen "zusammendruecken" und "straff ziehen".

http://i67.tinypic.com/bhk20j.jpg

http://i68.tinypic.com/142ugsl.jpg

http://i65.tinypic.com/3505cuh.jpg

http://i66.tinypic.com/bgs1gz.jpg

Das Spiel (der Stretch) beginnt also an den Bandgliedern, die gestiftet sind und sich wohl nicht oeffnen und austauschen lassen. So wie ich das sehe ist ja auch der Bandanstoss bei dieser Uhr nicht mehr einzeln abzunehmen. Kann ich also bei Rolex - wenn es mich denn mal stoert - den Bandanstoss mit den ersten drei gestifteten Gliedern bestellen? Nur mal so als rein hypothetische Frage.... :D

Das SD Band sitzt dagegen richtig stramm und hat keinerlei Spiel. Und, ja, ich bin lockerer Linkstraeger. :D

AndreasGMT
22.07.2016, 11:28
Hi,

habe selbst eine Submariner aus 2011 und kann den Stretch bestätigen. Bei meiner allerdings ist er weniger und bezieht sich momentan auf der ersten gestifteten Glieder! Denke das ist normal, mir ist es erst aufgefallen nachdem ich 10 Tage mit der Uhr schwimmen war. denke da hat sich dann der ganze Schmutz zwischen den Gliedern ausgearbeitet;) Wäre interessant zu wissen wie es bei anderen aussieht da ich mir die selbe Frage stelle ob es möglich ist nur die ersten drei gliedern zu wechseln.

Grüße Andi

TheLupus
22.07.2016, 11:33
Bandhälften gibt es regulär beim Konzi zu kaufen.

Artur
22.07.2016, 12:31
Finde ich schon recht heftig, für die paar Jahre...

Trägst Du die sehr locker??

RacingTurtles
22.07.2016, 12:36
Hat Chris doch geschrieben Artur...

Artur
22.07.2016, 13:14
Oh ja...beim letzten Satz war ich nicht mehr aufmerksam... =)

Kristian
22.07.2016, 14:12
Mein altes Klapperband hatte nach 6 Jahren Dauertragen nicht diesen Stretch :grb:

ialiofen
22.07.2016, 15:48
http://up.picr.de/26274633fv.jpg

Sub aus 3/2011 ca. 900 bis 1000 Tage relativ fest am Arm

Liebe Grüße

Ewald

mask
22.07.2016, 21:11
Finde ich auch recht heftig und habe ich so noch nicht bei einer 6-Stelligen Sporti gesehen. Wenn man die Uhren aber ala Vicktoria Beckham trägt, selbst schuld :D

Popeye
23.07.2016, 23:02
Na da kann man sich ja quasi ausrechnen, wann der Erste Stift durch ist :(

RLX1470
23.07.2016, 23:03
Danke fuer eure Einschaetzung - ich bin halt recht aktiv ueber den Tag und scheue mich auch nicht vor koerperlicher Arbeit. Da die Uhr locker am Arm sitzt - 24/7 - und von der Kettensaege bis zum Boot und vom Fahrrad bis zum Heimwerkern alles mitmacht, kann ich es schon verstehen. Auf der anderen Seite ist der Verschleiss auch nach wenigen Jahren schon sichtbar.

Uebrigens: Meine Arme sind erheblich breiter als die von Victoria Beckham. :D

Kann mir auch jemand hier im Forum zwei Bandhaelften "auf Vorrat" besorgen oder geht das nur ueber einen offiziellen Konzessionaer?

VG
Chris (bei 34,2 Grad am spaeten Nachmittag)

PS: Ja, Matze, bei mir dann so zwischen 15 und 20 Jahren... ;)

Popeye
23.07.2016, 23:13
Na dann darfst dem Dailyrocker auch mal gerne ein neues Band in 10 Jahren spendieren :)
...allerdings würde ich das Band dann jetzt schon ordern und weglegen ;)

RLX1470
28.07.2016, 20:43
Na dann darfst dem Dailyrocker auch mal gerne ein neues Band in 10 Jahren spendieren :)
...allerdings würde ich das Band dann jetzt schon ordern und weglegen ;)

Eben - genau das habe ich vor. Ich habe gerade mal hier in USA nachgefragt: Das End-Link und die ersten drei Bandglieder kosten mich 2 x $325 also gut EUR 590.
Kann mir das jemand hier im Forum besorgen und wie stelle ich das als "Suche" im Sales Corner ein? Bei "create request" bekomme ich nur eine leere Seite.

:(

TheLupus
28.07.2016, 21:11
Warum nicht einfach beim Konzi bestellen? :grb:

RLX1470
28.07.2016, 21:34
Warum nicht einfach beim Konzi bestellen? :grb:

Sagen wir mal "bilaterale Antipathie" ... er mag mich nicht besonders und ich ihn nicht.
Das passiert mir zwar selten, aber "Rex" glaubt, dass ihn sein Name in den Adelsstand erhebt, waehrend ich immer an einen Schaeferhund denken muss.

Die Preisinfo stammte von einem freien Uhrmacher, der aber 14 bis 18 Wochen Lieferzeit darauf hat.

ducsudi
28.07.2016, 22:21
Eben - genau das habe ich vor. Ich habe gerade mal hier in USA nachgefragt: Das End-Link und die ersten drei Bandglieder kosten mich 2 x $325 also gut EUR 590.
Kann mir das jemand hier im Forum besorgen und wie stelle ich das als "Suche" im Sales Corner ein? Bei "create request" bekomme ich nur eine leere Seite.

:(

Achte bitte darauf, daß du im Zweifel die richtigen Bandhälften bestellst.

Bei deiner 6 Jahre alten Sub besteht die Bandhälfte aus 4 festen Gliedern mit Anstoß.

Irgendwann in 2012 wurde das in 3 feste Glieder geändert.

RLX1470
28.07.2016, 22:40
Achte bitte darauf, daß du im Zweifel die richtigen Bandhälften bestellst.

Bei deiner 6 Jahre alten Sub besteht die Bandhälfte aus 4 festen Gliedern mit Anstoß.

Irgendwann in 2012 wurde das in 3 feste Glieder geändert.

Danke fuer den Hinweis, wusste ich nicht. Wieder was gelernt. :verneig:

Nur bei dem Datum bin ich mir nicht sicher. Meine SubD ist aus 6/2011 und hat 3 feste Glieder, oder?

http://i66.tinypic.com/fxe0e1.jpg

Ist so, oder?

AndreasGMT
30.07.2016, 08:02
Danke fuer den Hinweis, wusste ich nicht. Wieder was gelernt. :verneig:

Nur bei dem Datum bin ich mir nicht sicher. Meine SubD ist aus 6/2011 und hat 3 feste Glieder, oder?

http://i66.tinypic.com/fxe0e1.jpg

Ist so, oder?


Bei meiner sub aus 2011 besteht wie bei Dir ebenfalls die Brandhälften aus 3 Gliedern und Bandanstoß.

guenter01
30.07.2016, 12:53
Na das wird dann ja bei Goldbändern ein teurer Spaß :(

[Dents]Milchschnitte
01.08.2016, 06:55
Die Submariner 116610 hatte schon immer nur drei feste Glieder pro Seite! Nur bei GMT und Daytona wurde das sukzessive geändert.

RLX1470
02.08.2016, 03:19
Warum nicht einfach beim Konzi bestellen? :grb:

Sorry, jetzt muss ich doch noch einmal hier im Forum nach Hilfe fragen. Kann mir jemand hier zwei der Bandhaelften besorgen?

Ich war heute bei dem Konzi hier in der Stadt. Abgesehen von 12 bis 14 Wochen Lieferzeit soll am besten auch noch meine Uhr (zumindest aber die Bandhaelften) in deren Haupthaus in Ft. Lauderdale geschickt werden. Und meine Bandhaelften werden lediglich ausgetauscht, ich darf die gestretchten alten nicht behalten.

Das widerspricht dem Gedanken, sich einfach jetzt zwei neue Bandhalften zuzulegen und sie spaeter bei Bedarf zu wechseln.

A little help, ..., please!

PS: Gesuch ist jetzt auch im Salescorner drin.

[Dents]Milchschnitte
02.08.2016, 10:09
Ja, in den U.S.A. sind die Konzessionäre da deutlich restriktiver. Wobei es Bandhälften auch in Deutschland eigentlich nur im Tausch gibt, so wie andere Ersatzteile auch. Nur ein komplettes Band wird hier offiziell auch ohne Eintausch verkauft. Wie es der Konzi handhabt hängt vom Verhandlungsgeschick des Einzelen und der Einsetllung des Konzessionärs bzgl der (eigentlich bindenden) Vorgaben von Rolex ab.

Kristian
02.08.2016, 12:06
Oder die Uhr öfter am NATO tragen ;)

Princeofmonacodibaviera
02.08.2016, 16:16
Wieso hat das noch keiner erwähnt... Schmutzpartikel zwischen den Gliedern in den Zwischenräumen.

Staub schmirgelt doch die Löcher aus...

Daher empfehle ich immer brav waschen Jungs :D