Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine erste Patek Philippe :-)



Seiten : 1 [2]

ehemaliges mitglied
21.07.2017, 20:42
Genau, Simon. Und so silbern habe ich das Zifferblatt noch nie gesehen! :dr:

bb007
21.07.2017, 20:49
Doch, es ist außergewöhnlich wie das Blatt je nach Beleuchtung und Lichteinfall changiert. Wäre die Uhr aus Schwermetall, ich wäre kaum zu bremsen.
Leider wechselt PP das weiße ZB auch nicht in die 5711P-175. Ich hatte mich damals erkundigt und man hat ganz offiziell ein ZB Tausch abgelehnt (sonst hätte ich die Jubi-5711 genommen)....

ehemaliges mitglied
21.07.2017, 20:54
Komm, eine Stahl geht doch, BB! ;)

bb007
21.07.2017, 21:02
Ja klar geht's. Mir ist die Uhr in Stahl zu leicht. Schwer ist im Falle von Uhren sexy... Sorry, auch das Argument meine kleine goldene Jumping Hour wäre ja klein und leicht zieht nicht. Das Gewicht in Bezug zur Größe ist für mich relevant. Ich weiß, es mag albern oder arrogant sein. Ich möchte eine 5711 mit weißem ZB in G oder P... Da bin ich kindisch und eigen...:D
Sagt meine Frau auch immer, in manchen Dingen kann ich immer noch nicht meinen vierten Geburtstag feiern. Das scheint so eine Sache zu sein.

ehemaliges mitglied
21.07.2017, 21:13
Und das ist doch gut so. Du bist konsequent. Und niemand hier empfindent dich als arrogant. Ganz im Gegenteil!

Butterich
21.07.2017, 22:02
Ich möchte eine 5711 mit weißem ZB in G oder P...

+1

OMG da wuerde ich auch sofort ausflippen :bgdev:

Habe die 5711 damals ja sogar nur in Weiß bestellt. Und warte jetzt ewig auf die blaue :rofl::rofl:

@bb007 jetzt mal ganz tollkühn - koennte man das Blatt aus der weißen A in die blaue P? Da wuerde PP sicher sauer werden :op:

bb007
21.07.2017, 22:14
Man könnte wohl aber nicht mal halboffiziell. Offiziell über Patek ist nicht. Auch der Versuch ein weißes ZB zu besorgen und dann in die P einzubauen macht kein mir bekannter Konzi/PP zertifizierter Service mit.
Die Befestigung des weiße n ZB im P- Gehäuse sollte funktionieren, meint der Uhrmacher meines Konzi.

Wie gesagt, Ich hätte eine Jubi 5711 bekommen können, wollte aber das ZB nicht (heute ärgere ich mich ein wenig). Ein Tausch wurde kategorisch in Genf, sowie bei meinen beiden Konzis abgelehnt... Schade :(...

Butterich
21.07.2017, 22:18
Deine 5976G finde ich genauso schön - beide 40th sind auf jeden Fall richtig klasse. :dr:

Uns beiden wurde wohl im Endeffekt nur die "richtige" 5711P vorenthalten... :motz:

Hast du bestimmt schonmal geschrieben aber wie schwer ist eigentlich die 5976G im Vergleich zur 5711P? Sicher auch ein ordentlicher Brocken....

bb007
21.07.2017, 22:38
Genau weiß ich es nicht mehr, die 5976 hat ganz knapp 300g meines Wissens...

Butterich
21.07.2017, 22:40
Genau weiß ich es nicht mehr, die 5976 hat ganz knapp 300g meines Wissens...

Wow 8o

Lostinspace
22.07.2017, 10:05
Oha, was mein Gürtel hier ausgelöst hat =( Ich habe mich hier im Forum angemeldet, weil ich gedacht habe, dass man sich hier NICHT für die Freude an schönen Dingen rechtfertigen muss wie es oft im RL ist. Eigentlich trifft man hier auch nur Leute an, denen es ums die Dinge geht und nicht um die zur-Schau-Stellung von Reichtum. Man sieht es an diesem Thread doch sehr gut; ich habe voll Freude eine "low-budget" Uhr vorgestellt und was mir entgegengebracht wurde war Freude, obwohl sie für die meisten hier nix Besonderes ist. Mir geht es hier um die Leidenschaft. Und ich bin sehr dankbar, dass hier Sammler wie bb, butterich, mr bond uvm Einblicke in ihre Sammlungen ermöglichen, wo man so manche Stücke sonst nur im Katalog oder Museum betrachten kann. Da ist es mir auch egal, ob jemand 70 Jahre hart geackert oder im Lotto gewonnen hat. Mir geht es um die Freude an den Uhren und die Dinge. Damit würde ich auch gerne DIESE Diskussion hier beenden und lieber noch ein Foto meiner 1 Jahr und 1 Tag alten 5711 posten.

http://up.picr.de/29855620zw.jpg
http://up.picr.de/29855634sv.jpg

Hier mit silbernem ZB

http://up.picr.de/29855646xi.jpg




Mehr Taschen als du Uhren 8o ohjemine! Wir fühlen hier mit dir ;)

Simon, du musst dich für nix verantworten! :op:
Du hast lediglich ein Bild gezeigt von Dingen die dir gefallen und das ist auch gut so, dafür sind wir hier!
Ich habe dann durch meine stichellei ein Diskussion losgetreten, was ich so auch nicht wollte, die aber wie ich finde mit der viel Wort und Verstand, anständig ausgetragen worden ist - an dieser Stelle, Danke @all !!!

@topguy001
Sehr treffend beschrieben und in deiner Einstellung und Sichtweise sehe ich mich 1:1 wieder, nur mit einem kleinen Unterschied - einen Bentley würde ich mir kaufen, kann es leider nicht :D

Und Simon, ich bin schon gespannt die weiße 11er mal in natura zu sehen, deine Bilder lassen mich auf ein großes WOW hoffen :dr:

Sla
22.07.2017, 11:52
Letztendlich haben wir uns ja alle wieder liebe ;)

Die weiße 5711 finde ICH sogar hübscher als die Blaue. Allerdings habe ich die Blaue auch nur einmal verschweißt beim Konzi gesehen... allerdings finde ich das Blau der 5711P Special Order schöner. Bei mir kommt hinzu, dass ich sonst auch eher dunkle ZB habe. Da ist kontraststarke silber/weiß etwas Neues :)

http://up.picr.de/29859588qu.jpg

http://up.picr.de/29859602ot.jpg

http://up.picr.de/29859614xk.jpg

http://up.picr.de/29859617nz.jpg

The Banker
22.07.2017, 12:08
Ist wirklich eine Schöne Simon :gut:.

Sla
22.07.2017, 12:54
Danke Thilo :dr:

ehemaliges mitglied
22.07.2017, 15:22
Heute, am Geburtstag meiner Mutter, vor einem Jahr habe ich die 5711 abgeholt ... sie hat mich schon auf vielen Reisen begleitet und ich habe immer noch sehr viel Freude an ihr!

Dass du das Zerti auf den Geburtstag deiner Mutter hast datieren lassen, finde ich ausgesprochen sympathisch!:gut:

Wenn das mal alle „erwachsenen Kinder“ machen, an deren Geburtstag sich schon die Väter eine neue Patek gegönnt haben, werden die PP-Umsätze explodieren. Dann bekommt der Begriff „Familienplanung“ eine vollkommen neue Bedeutung;) ...

Weiterhin viel Freude mit der weißen Schönheit!

Sla
23.07.2017, 23:44
Danke Jürgen! Ich persönlich mag es die Geburtsdaten von mir nahestehenden Personen in der Zertis zu haben.

5130G
01.08.2017, 21:24
Danke, ich hätte es nicht besser formulieren können.

In einem Sportwagenforum gab es bis vor kurzem auch so einen, und der zog sich dann immer hinter "ihr versteht meinen Humor nicht" zurück.




@Uhrgetüm
Micha, du bist noch keine drei Monate Member in diesem Forum, was nichts verwerfliches ist. Ich lese jedoch fast ausschließlich Beiträge von dir, in denen du, rhetorisch durchaus geschickt, indirekt Member oder Gruppen (wie z.B. Träger der Nautilus 5711) angehst. Hat das einen tieferen Sinn oder bin ich einfach nur am "fehlinterpretieren?

Sla
23.11.2017, 19:56
Ein kleines Foto-Update!

Ich bin nach wie vor überglücklich mit meiner stimmungsaufhellenden 5711! Ich trage sie recht häufig, aber schon mit Bedacht. Den einen oder anderen Kratzer hat sie dennoch bekommen... nichts jedoch, dass mich stören würde!

Zwischenzeitlich besichtigten die 5711 und ich auch eine Uhrmacherwerkstatt, bei der Gelegenheit sie auf der Zeitwaage war - Gangwerte im super Bereich. Wegen der Amplitude soll ich mir in den Lagen keine Gedanken machen. Vielleicht kann ein Profi dazu noch etwas sagen?

http://up.picr.de/31033320ha.jpg



Ich bin sehr dankbar, diese schöne Uhr wann immer ich will tragen zu dürfen!

Nun die versprochenen Fotos:

http://up.picr.de/31033183cd.jpg

http://up.picr.de/31033184ph.jpg

http://up.picr.de/31033185ta.jpg

http://up.picr.de/31033186xp.jpg

http://up.picr.de/31033187pt.jpg

http://up.picr.de/31033188xp.jpg

http://up.picr.de/31033189by.jpg

http://up.picr.de/31033191ep.jpg

ligthning
23.11.2017, 20:00
Schöne pics - weiß gefällt mir sehr gut :gut:

Berettameier
23.11.2017, 20:03
Wow! Die sieht ja (fast) aus wie neu! :gut: Schöne Uhr! :top:

Sla
23.11.2017, 23:17
Helmut und Christian: danke :winkewinke:
Ja, ich finde auch, dass sie nach über einem Jahr noch gut aussieht :) klar hat sie auch schon ein Paar Kratzer, aber nix dolles.

bb007
23.11.2017, 23:54
Nach wie vor eine Schönheit, deine 5711!

Mich freut auch, dass sie dir immer noch so gut gefällt...

:dr:

Sla
24.11.2017, 09:44
Danke :dr: Es wird immer eine ganz besondere Uhr für mich bleiben!

Einen Nachteil habe ich aber schon erleben müssen... seit die erste Patek bei mir eingezogen ist, habe ich deutlich weniger Lust nach neuen anderen Fremdfabrikaten zu gucken... ich freue mich zwar über die Sub und GMT, aber ich bräuchte jetzt keine Daytona mehr haben... auch Omega kommt einfach nicht an den emotionalen Wert einer PP heran.

PP steht für mich für ganz klare Werte wie Familie, Beständigkeit, Demut, Understatement und sogar so etwas wie Treue (vielleicht durch den Wert Familie). Etwas stark bewahrendes für alte Handwerkskünste, aber auch avantgardistisches wie es zuerst in den Advanced Research Modellen zu finden ist.

Obwohl es obszön ist in meinem jungen Alter von „Lebenszielen“ zu sprechen, möchte ich gerne mindestens einmal im Patek Philippe Museum in Genf gewesen sein!

Hoffentlich komme ich irgendwann mal in den Genuss besonderer Komplikationen oder Rare Handcrafts...vielleicht schon bald... vielleicht eines Tages mit viel Arbeit und sparen... wenn nicht, ist auch nicht schlimm, dann sehe ich einfach ins Forum und erfreue mich an euren Uhren.. und meiner weißen 5711 :)

Lostinspace
24.11.2017, 10:05
:verneig:Simon :gut::gut::gut:

Berettameier
24.11.2017, 11:09
Simon, Deinen Post #273 kann ich nur unterschreiben. Du bist ein Bruder im Uhrengeiste. Und ich habe noch nicht einmal eine PP, bin aber auf dem richtigen Weg dahin.


..., habe ich deutlich weniger Lust nach neuen anderen Fremdfabrikaten zu gucken... ich freue mich zwar über die Sub und GMT, aber ich bräuchte jetzt keine Daytona mehr haben... auch Omega kommt einfach nicht an den emotionalen Wert einer PP heran.

So isses! Eine Daytona? Was bin ich da hinterhergerannt. :rofl: Und diese Energie war sowas von überflüssig, denn es gibt ja schöne Pateks. Ich musste sie nur erst entdecken. Doch dann hatte ich die ersten Exemplare am Arm. Dazu habe ich viel über die Geschichte des Hauses PP gelernt. Es ist um mich geschehen: Ich möchte unbedingt eine PP und andere Uhren sind mir erst einmal völlig gleichgültig. :ka:


..., möchte ich gerne mindestens einmal im Patek Philippe Museum in Genf gewesen sein!

Ich auch! Und überhaupt finde ich es sensationell, wie PP sich um die Kunden kümmert (Registrierung der Uhren, Kundenmagazin, guter Ruf beim Service, ...).

ehemaliges mitglied
24.11.2017, 13:45
(...)
Obwohl es obszön ist in meinem jungen Alter von „Lebenszielen“ zu sprechen, möchte ich gerne mindestens einmal im Patek Philippe Museum in Genf gewesen sein!
(...)

Wann, wenn nicht in jungen Jahren?

Das Museum fand ich jetzt nicht so prickelnd, aber ich bin auch kein „Museums-Typ“.

Versuch doch, eine Werksführung zu bekommen, wenn du schon eine Reise nach Genf planst.

Oder geht das nur, wenn man Besitzer von mindestens drei Pateks ist? ;)

bb007
24.11.2017, 14:35
Meines Wissens geht Werkführung nur auf Einladung des Konzi. Aber ich bin nicht sicher...

bb007
24.11.2017, 15:00
...und ist ein Zwei Tage Programm incl. Museumsbesuch, Werkführung und Stammhausbesichtigung.

Sehr lohnenswert, kann ich nur jedem empfehlen daran teilzunehmen sofern man die Möglichkeit hat!

Lostinspace
24.11.2017, 16:07
Meines Wissens geht Werkführung nur auf Einladung des Konzi. Aber ich bin nicht sicher...

Is meines Wissens auch so.

Sla
24.11.2017, 20:08
Danke Männer :dr: Es ist schön, unter gleichgesinnten zu sein! Kein Neid, keine elenden Gelddiskussionen...
Eine Werksführung wird mkr dann leider vorerst verwehrt bleiben, aber bei PP gibt es ja auch immer mal wieder kleine Wunder ;)

ehemaliges mitglied
24.11.2017, 20:12
Danke Männer :dr: Es ist schön, unter gleichgesinnten zu sein! Kein Neid, keine elenden Gelddiskussionen...
Eine Werksführung wird mkr dann leider vorerst verwehrt bleiben, aber bei PP gibt es ja auch immer mal wieder kleine Wunder ;)

Hey, Simon! Wie kommst du darauf, dass ich nicht neidisch wäre auf deine weiße Schönheit?!? :bgdev:

Mister_P
25.11.2017, 08:27
Simon, weisst ja, wie toll ich Deine Weisse finde... :verneig:

Und bin voll bei Dir, auch wenn mich andere Uhren auch noch flashen (AP, Panerai und Rolex), eine PP ist und bleibt immer etwas ganz besonderes. Ich bin mit der Nautilus am Arm meines Vaters aufgewachsen und fand immer, dass es die Uhr war, die ihm am besten gestanden hat (neben dem ersten schwarzen Orfina-Porsche-Chrono, der ihm leider bei einem Unfall geklaut wurde). Und auch jetzt an meinem Arm ist es die Uhr, an die keine andere herankommt, auch wenn es natürlich viele andere tolle und "bessere" Uhren gibt..


...und ist ein Zwei Tage Programm incl. Museumsbesuch, Werkführung und Stammhausbesichtigung.

Sehr lohnenswert, kann ich nur jedem empfehlen daran teilzunehmen sofern man die Möglichkeit hat!

Absolut, mir hat es damals sehr gefallen. Ist zwar nicht ganz an den Besuch in Le Brassus herangekommen, aber trotzdem auf jeden Fall lohnenswert! :gut:

Sla
25.11.2017, 19:10
Jürgen :D

Deine schöne Geschichte zur 3700 (ich nehme an die meinst du) kannte ich noch nicht! Danke für‘s Teilen! Ich finde es wundervoll, wenn sich, so wie bei dir, die Themen Uhren und Familie verbinden.