Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PIAGET: POLO S und Chrono POLO S
parkettbulle
16.07.2016, 15:46
Heute mal probieren dürfen. Premiere für Europa bei meinem Konzi ....
http://up.picr.de/26216368gq.jpg
P/L-Verhältnis super. Ich denke die Nähe zu PP wird der Marke bzw. Uhr nicht schaden.
LP: € 10.xxx mit Manufakturwerk.
Chrono LP: € 14.xxx mit Manufakturwerk.
http://up.picr.de/26216447aq.jpg
http://up.picr.de/26216511mu.jpg
http://up.picr.de/26216519tc.jpg
http://up.picr.de/26216550if.jpg
http://up.picr.de/26216567eq.jpg
http://up.picr.de/26216577cz.jpg
Bilder per iphone bei Konzibeleuchtung, bei Tageslicht wirken die Blätter noch schöner.
;)
Vielen Dank, für die Vorstellung, Armin! Gefallen mir gut, die Modelle!
Hat der Chrono ein "echtes" Chronowerk oder handelt es sich um ein Modulkaliber?
Btw. Piaget gehört für mich seit jeher zu den völlig unterschätzten Marken.
Holzhand
16.07.2016, 18:54
Auch von mir herzlichen Dank, Armin. "Trotz" iPhone und Konzilicht gefällt mir vor allem die Blaue Dreizeiger ausgesprochen gut. Das graue Blatt dagegen finde ich etwas blass. Insgesamt eine Sünde wert!
Ich denke die Nähe zu PP wird der Marke bzw. Uhr nicht schaden.
Die Nähe ist gut, die schaut auf 2 Meter Entfernung genauso wie eine Patek aus. Verstehe nicht ganz warum ein renommierter Hersteller wie Piaget sowas rausbringt:ka:
Donluigi
17.07.2016, 12:38
Ich auch nicht. Das Hauptproblem von Piaget: keine Handschrift, keine DNA. Einer Rolex sieht man immer an, dass es eine Rolex ist. Einer Patek, einer IWC, einer JLC, einer Cartier, einer Omega, einer Breitling auch. Aber es gibt Marken, die immer irgendwie dem Zeitgeist hinterherhecheln. Glashütte Original ist so eine Marke, Piaget auch
max mustermann
17.07.2016, 13:06
Die kaufst du für 14 Riesen bei Sekt & Brötchen beim Konsti.... und ein Jahr später findest du niemanden, der dir glatte 4k dafür geben will..... :ka:
Departed
17.07.2016, 13:19
Sekt und Brötchen sind halt teuer ;-)
Der Herr Krämer
17.07.2016, 15:43
Ich auch nicht. Das Hauptproblem von Piaget: keine Handschrift, keine DNA. Einer Rolex sieht man immer an, dass es eine Rolex ist. Einer Patek, einer IWC, einer JLC, einer Cartier, einer Omega, einer Breitling auch. Aber es gibt Marken, die immer irgendwie dem Zeitgeist hinterherhecheln. Glashütte Original ist so eine Marke, Piaget auch
Word!
:gut:
Braschlitz
20.07.2016, 20:52
Sensation, Armin.
Der Chrono in blau steht auf meiner to buy Liste. Ein Traum die Uhr!
Ich bleibe beim Original ;)
Sailking99
01.11.2021, 09:24
Ich bin ja immer unsicher inwieweit mir die Polo gefällt oder eben garnicht.
Meine Tendenz geht immer eher in Richtung garnicht.
Gerade bin ich bei IG aber über die Sekeleton Version gestolpert.
https://www.piaget.com/de-de/lp/piaget-polo-skeleton-watches-xp
Die finde ich auf einmal mega spannend.
Wirkt viel eigenständiger von der Aquanaut.
Die will ich mir mal bei Gelegheint näher ansehen.
Als sie neu raus kam, hat mir "mein" Verkäufer die Polo S mal an den Arm gelegt. Ich war sofort begeistert. Das geriffelte Zifferblatt in Kombination mit dem Sonnenschliff fand ich super. Insgesamt wirkte sie wertig und auf mich etwas eleganter noch als die ähnlichen PPs. Die Dreizeigeruhr mit grauem Blatt wurde es. Bei jedem Licht wirkte die Uhr anders, mal fast silber, mal fast schwarz.
Und dann fing sie an, schneller zu gehen. Ich schickte sie ein, die Reparatur wurde auf Kulanz erledigt. Danach ging sie nie wieder annähernd so präzise wie in den ersten Monaten. Als ich mich daran gewöhnt hatte, blieb sie ein paar Mal einfach nachts stehen. Da ich sowas überhaupt nicht leiden kann, gab ich sie für eine DJ in Zahlung.
Sailking99
01.11.2021, 20:24
Oh. Wie unschön.
Das tut mir leid.
:(
Sicher eine tolle Alternative. Auf Bildern sprach Sie mich jedoch nie genug an.
shocktrooper
02.11.2021, 13:00
Mir gefällt sie nicht.
Tja, Piaget, quo vadis? Die Fa. leidet halt unter dem Schmuckuhren-Image. Aber wenige wissen, dass die Werke über alle Zweifel erhaben sind. Piaget hat die flachsten Kaliber der Welt gebaut, war (ist?) Werke-Lieferant für Cartier und und und. Wenn man sich mal die alten Emperador-Uhren anschaut, sieht man, was die alles auf dem Kasten haben. Ich hätte die neue Uhr auch nie Polo genannt. Polo bei Piaget ist für mich untrennbar mit den gestreiften Golduhren aus den 80ern verbunden. Zig verschiedene Ausführungen, zig Zifferblätter, auch in Stein.
Irgendwie erinnern mich die an die gute alte Mi-Zeit. King Midas, Miami Vice, Minipli ;)
Mein Klamottendealer hat noch so eine alte. Ich versuch ihm die regelmäßig zum Goldkurs abzuschwatzen.
Uhrgestein42
02.11.2021, 16:09
Ich habe die Polo auch mal anprobiert und war ehrlich gesagt doch recht enttäuscht. Irgendwie nicht Fisch und nicht Fleisch. Möglicherweise auch eine Sache von Gewöhnung. Ich gebe aber auch unumwunden zu, dass die Marke Piaget bei mir nichts auslöst. Und machen wir uns nichts vor. Das spielt ja auch eine nicht unbedeutende Rolle.
Ich bin ja immer unsicher inwieweit mir die Polo gefällt oder eben garnicht.
Meine Tendenz geht immer eher in Richtung garnicht.
Gerade bin ich bei IG aber über die Sekeleton Version gestolpert.
https://www.piaget.com/de-de/lp/piaget-polo-skeleton-watches-xp
Die finde ich auf einmal mega spannend.
Wirkt viel eigenständiger von der Aquanaut.
Die will ich mir mal bei Gelegheint näher ansehen.
Sport(liche) Uhr in Stahl mit 30m Spritzwasser Dichte… Nein danke. Frage mich immer, was sich die Entwickler bei sowas denken. Stahlgehäuse werden von vielen gegenüber Gold und Platin präferiert, weil das robuster ist. Aber was nützt mir das, wenn ich die Uhr schon aufgrund ihrer „Wasserdichte“ wie eine sensible Uhr behandeln muss?
Ich kannte die Uhr garnicht. Wurde mir als Alternative - zur nicht verfügbaren PP - vom Konzessionär gezeigt.
Fand die Uhr aber live echt cool.
285882
Mag am Bild liegen, sieht aber irgendwie verunfallt aus 8o
Ich habe die Polo auch mal anprobiert und war ehrlich gesagt doch recht enttäuscht. Irgendwie nicht Fisch und nicht Fleisch. Möglicherweise auch eine Sache von Gewöhnung. Ich gebe aber auch unumwunden zu, dass die Marke Piaget bei mir nichts auslöst. Und machen wir uns nichts vor. Das spielt ja auch eine nicht unbedeutende Rolle.
So kann man es natürlich auch ausdrücken =)
Mag am Bild liegen, sieht aber irgendwie verunfallt aus 8o
Ich schrieb ja bereits, dass sie mir live gefallen hat. Auf dem Bild kommt sie nicht rüber. Denke die schlechte Aufnahme und die Schutzfolien tragen dazu auch bei.
Nur der Mehrpreis der Skeleton zur normalen Version ist echt heftig.
Guten Abend,
heute abgeholt.
Ich bin begeistert. Mal ganz was Anderes. Mal mehr Kunst/Schmuck als Wecker…..:dr:
https://up.picr.de/42852207pt.jpeg
https://up.picr.de/42852208mx.jpeg
Florian, herzlichen Glückwunsch :dr:
Nachdem ich sie live gesehen habe, war es echt um mich geschehen :ea:
Herzlichen Dank Deni,
so war es bei mir auch
Sailking99
17.01.2022, 20:12
Ach, sehr cool.
Gratulation.
Ich bin gespannt was Du berichtest und freue mich auf ganz viele Shots.
:gut:
HolderFloh
17.01.2022, 21:52
Für mich ist Piaget = Altiplano :gut:
Dennoch herzlichen Glückwunsch zum Kauf. :)
Vielen Dank euch Allen.
Sie ist schon was Besonderes. Werde noch mehr Bilder einstellen bei Gelegenheit. Schöne Zeit!
Grüße vom See….
https://up.picr.de/42874211ic.png
parkettbulle
23.09.2022, 22:17
https://up.picr.de/44407164dk.jpg
Sailking99
23.09.2022, 23:15
Die sind mega. Ich bin immer mehr begeistert. :gut:
Sehen tatsächlich sehr gut aus, Glückwunsch zum Kauf! :dr:
Sailking99
08.02.2023, 10:57
Und jetzt gibt´s auch noch einen EK.
https://www.piaget.com/gb-en/lp/piaget-polo-perpetual-calendar-ultra-thin
Mit 58k ist der, im Vergleich zu PP, auch noch fair bepreist.
Ich muss endlich nen Konzi mit ausreichend Piaget Auswahl finden. :kriese:
Wenn die blau wäre, dann wäre es schon um mich geschehen.
https://www.hodinkee.com/articles/piaget-updates-their-classic-polo-with-an-ultra-thin-perpetual-calendar
Wenn ich mir das Ding so ansehe, dann muss PP endlich einen EK oder wenigstens einen Jahreskalender für die Aqua rausbringen. Sie wären doof, wenn sie es nicht machen.
Erst AP und jetzt Piaget.
Ganz schönes HH Feuerwerk bei den Herstellern gerade. :gut:
Adam_Cullen
08.02.2023, 12:39
Und jetzt gibt´s auch noch einen EK.
https://www.piaget.com/gb-en/lp/piaget-polo-perpetual-calendar-ultra-thin
Mit 58k ist der, im Vergleich zu PP, auch noch fair bepreist.
Ich muss endlich nen Konzi mit ausreichend Piaget Auswahl finden. :kriese:
Wenn die blau wäre, dann wäre es schon um mich geschehen.
https://www.hodinkee.com/articles/piaget-updates-their-classic-polo-with-an-ultra-thin-perpetual-calendar
Wenn ich mir das Ding so ansehe, dann muss PP endlich einen EK oder wenigstens einen Jahreskalender für die Aqua rausbringen. Sie wären doof, wenn sie es nicht machen.
Erst AP und jetzt Piaget.
Ganz schönes HH Feuerwerk bei den Herstellern gerade. :gut:
Weber, in der verbotenen Stadt (GE)
Sailking99
09.02.2023, 10:53
:grb:
Adam_Cullen
10.02.2023, 23:28
:grb:
ein konzi mit genug piaget auswahl :)
Bin auch begeistert vom EK und finde zudem die Farbe passend.
Wenn ich das nächste Mal am Ku’damm bin, schau ich mal genauer hin. ;)
Hier noch ne schöne Beschreibung auf deutsch:
https://www.uhrenkosmos.com/piaget-polo-perpetual-calendar-ultra-thin/
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.