Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Professioneller Marderschutz
Suche eine Werkstatt die sich auf Schutz vor Marderbisse beim Kfz. spezialisiert hat!
Suche keine Do it yourself Lösung! Halte wenig bis gar nichts von Tips, wie Hundehaare oder Klosteine im Motorraum! Auch mobile Möglichkeiten wie Gitter unters Auto legen, kommen nicht in frage!
Der Schutz soll fest am Auto verbleiben!
Suche nach einem Profi der weiß, Was und Womit es funktioniert, das der Marder dem Auto fern bleibt!
Und das ganze im Raum: Düsseldorf, Köln, Ruhrpott.
Donluigi
14.07.2016, 18:54
Mal Deinen Markenkonsti gefragt? Bei VW hatten sie neulich so ne werkseitige Lösung, die angeblich was taugen soll. Hätten die gleich bei der Inspektion mit eingebaut.
Thunderstorm-71
14.07.2016, 20:17
Meine Kleine hatte sich in ihren Firmenwagen vor ein paar Jahren ein Abwehrsystem direkt von einer VW-Werkstatt einbauen lassen. Lag bei ca. 250-300 EUR zzgl. Montage und funktionierte absolut zuverlässig.
TheLupus
14.07.2016, 20:18
Habe Waschbären und seitdem keine Marder mehr.
Ansonsten Strom.
https://www.westfalia.de/shops/agrishop/zaeune_und_zubehoer/elektrozaeune/akku_und_batteriegeraete/1501551-weidezaungeraet-b-16-batterie-und-akkugeraet-weidezaunpruefer-power-2000-bis-10-000-volt.htm
Nein, kein direkter VW hier vorhanden.
Ist mehr der Opel Mokka meiner Frau, der hier gerne und auch schon des öfteren angegangen wurde!
Die Firmenwagen (BMW, Ford, Renault) läßt das Vieh in Ruhe.
Glücklicherweise mußte bisher immer nur Dämmstoff und irgendwelche Gummi Dichtungen dran glauben, aber irgendwann erwischt es zb den Kühlerschlauch und dann heißt es Ade Turbo...
Die Allianz übernimmt nur den direkten Schaden (Ersatz des Schlauch's) aber nicht den Folgeschaden!
Ich mache mal morgen ein Foto von meinem Boliden. Gibt so Plastikschutzschläuche.
Thunderstorm-71
14.07.2016, 21:23
Das mit dem VW war ja auch nur ein Beispiel :ka:. Kernaussage: frag´ den Hersteller, in Deinem Fall dann halt Opel ;)...
Spacewalker
14.07.2016, 21:24
Die fangen meist erst an zu zerstören, wenn der Wagen einmal wo anders stand und dort ein Rivale seine Duftmarken hinterlassen hat.
Bei mir schleppt ein Marder immer mal wieder Spielzeug in den Motorraum. (Gummibälle etc.) Ohne jegliche Schäden.
Beim Wagen eines Nachbarn wurde auch erst gewütet, nachdem die damit in Urlaub waren.
sunseeker49
14.07.2016, 21:31
Ich hatte das gleiche Problem am 8er. 3x den Kabelbaum angefressen.
Strom ist die schlechteste Idee. Da gibt es zwar schöne Stromstöße, aber auch unkontrollierte Überschläge, diese sind oft an der gleichen Stelle und genau dort fängt es dann nach dem ersten Winter schön an zu rosten.
Ich habe mit einem speziellen Spray den komplette Motorraum ausgespritzt, welches die Duftmarken entfernt und dann ein Ultraschall Gerät installiert. Das Ultraschallgerät sollte aber nicht konstant laufen, sondern in unterschiedlichen Intervallen an und ausgehen, sonst gewöhnen die Marder sich dran.
Seit dem habe ich Ruhe, kostet kleines Geld und ist den Versuch wert.
Ja, schon klar.. Opel selber hat leider nichts im Programm! Daher frag ich ja, nach einem Spezialisten! Lese immer wieder von den übelsten Marderschäden (Egal, bei welchem Hersteller!) Auch von den tollsten Gerätschaften... Aber wenn nen Laie das macht, dann kann das doch nichts werden, oder? Was weiß ich, wo so nem Vieh so rum turnt!
Oder habe ich da zufällig eine Marktlücke entdeckt? :D
Thunderstorm-71
14.07.2016, 21:40
Strom ist die schlechteste Idee. Da gibt es zwar schöne Stromstöße, aber auch unkontrollierte Überschläge, diese sind oft an der gleichen Stelle und genau dort fängt es dann nach dem ersten Winter schön an zu rosten.
Um ebendas zu vermeiden sollte es ja wohl auch ein Fachmann machen ;). Das o. g. kann ich so jedenfalls nicht bestätigen.
Microstella
14.07.2016, 21:41
Da gibts es also wirklich die unterschiedlichsten Erfahrungen. Bei mir hat letztendlich nur die Stromlösung geholfen. Korriosionsschäden konnte ich keine feststellen.
Anfänglich hatte ich auch ne intermittierende Ultraschalllösung. Trotzdem hat der Marder in unmittelbarer Nähe des Lautsprechers den Kühlerschlauch angebissen. Vermutlich war mein Marder discogeschädigt.:grb:
sunseeker49
14.07.2016, 21:42
Ja habe leider schon das Gegenteil gesehen, wenn es ab Werk geliefert wird sicherlich die beste Lösung.
Nur keine Hochvolt Lösungen alla Ebay.
Ich vermute bei mir war es das entfernen der Duftmarken die zum Erfolg geführt haben.
Hier in der Nachbarschaft, gab es schon des öfteren Ausfälle wegen der Marderbisse.
Ich weiß hier von mehrfach durch gebissen Zündkabel, einmal Benzinleitung und einmal Kühlerschlauch.
Wie gesagt, ich bin auf der Suche nach einem Fachbetrieb die sich damit auskennen..!
sunseeker49
14.07.2016, 21:50
Dann schau mal hier, vom ADAC empfohlen und Vergölst baut den ein.
http://www.vergoelst.de/marderschutz
Ja, das geht schon in die richtige Richtung!
Nur nen drauf spezialisierten Betrieb ist das wohl eher nicht, oder?
Haciendaloca
15.07.2016, 16:05
Hatte in einer Woche 2 'mal das Drecksvieh drin, jeweils nach der Reparatur versteht sich.
Hab dann von Audi das hier einbauen lassen
http://www.mardersicher.de/prod_active.html
Seit dem kein Marder mehr drin gewesen. Das ist das beste am Markt somit Forumskonform
... so wie ihr hier aufrüstet, lass ich das mal mit dem Foto. Wäre wohl eher was für den Life-Hack thread.
Haciendaloca
15.07.2016, 18:09
Nix aufrüsten wenn dir das Drecksvieh 2 mal die Karre zerlegt kostet das halt auch jedes mal 150 € Selbstbeteiligung + Ärger und Lauferei. Die Viecher gehört gegrillt. :bgdev:
Microstella
15.07.2016, 19:03
... so wie ihr hier aufrüstet, lass ich das mal mit dem Foto. Wäre wohl eher was für den Life-Hack thread.
Glaub mir , ich habe wirklich ALLES probiert, was so helfen soll: Geruchsstäbchen, Hundehaare, eine sauteure Flüssigkeit, die für Marder angeblich übel riecht und schmeckt, verschiedene Ultraschallgeräte, ich habe den Motorraum mit alten Parfümresten eingesprüht. Nur reingepi**t habe ich nicht, obwohl sogar das angeblich helfen sollte. Und zwischen allen Versuchen auch immer vorher den Motorraum mit Seife und Hochdruckreiniger gereinigt.
Geholfen hat nur die Hochspannungslösung. Und Hochspannung heisst doch nicht, dass die Tiere getötet werden, sondern nur verschreckt. Jeder weiss doch, wie possierlich ein Marder aussieht.
Aber wenn man 4x auf der Autobahn mit durchgebissenen Kühlerschläuchen liegen geblieben ist bekommt man ein anderes Verhältnis zum Marder.
Thunderstorm-71
15.07.2016, 21:34
Ich parke meinen Motorraum über Hühnerdraht - simpel und effektiv. Aber das kommt für den TS ja leider nicht in Frage ;)...
uwer1100s
16.07.2016, 13:00
Also ich bin Tierfreund und arbeite im Autohaus! Gekillt soll von den Kleinen keiner werden. Aber definitiv die besten Ergebnisse haben wir mit der Stromschlag-Methode gemacht. Ich finde im Moment nicht die Bezeichnung wie das Gerät heisst, aber es sieht dem von Vergölst ähnlich. Kaufen wir beim KFZ-Zubehör nebenan. Metallblättchen die im Motorraum montiert werden. Dazu ein Schalter, der sich beim Öffnen den Haube aktiviert und somit das System ausschaltet wenn am Fahrzeug gearbeitet wird. Die Kabel sind knallgelb, also nicht zu übersehen. Jenachdem welchen Kollege ich das System hab verbauen lassen, sieht das Ergebnis mal schöner, mal weniger schön aus...Weniger schön ist jetzt kein Kollege mehr :motz:
Teilchen kost um die 100,-€ zuzüglich 1/2 Stunde, bis 1 Stunde Montage.
Ja, ich denke da geht die Reise auch hin! Vielleicht nur nicht mit 8 Plätchen sondern mit 12 oder mehr, je nach dem was der Opel Konzi dazu meint, danke für die Tips bisher! :gut: :dr:
TheLupus
16.07.2016, 13:59
Glaub mir , ich habe wirklich ALLES probiert, was so helfen soll: Geruchsstäbchen, Hundehaare, eine sauteure Flüssigkeit, die für Marder angeblich übel riecht und schmeckt, verschiedene Ultraschallgeräte, ich habe den Motorraum mit alten Parfümresten eingesprüht. Nur reingepi**t habe ich nicht, obwohl sogar das angeblich helfen sollte. Und zwischen allen Versuchen auch immer vorher den Motorraum mit Seife und Hochdruckreiniger gereinigt.
Geholfen hat nur die Hochspannungslösung. Und Hochspannung heisst doch nicht, dass die Tiere getötet werden, sondern nur verschreckt. Jeder weiss doch, wie possierlich ein Marder aussieht.
Aber wenn man 4x auf der Autobahn mit durchgebissenen Kühlerschläuchen liegen geblieben ist bekommt man ein anderes Verhältnis zum Marder.
Genau. Auf jeder Rinderkoppel sind 10.000 Volt drauf. Mein Stromschocker hat eine halbe Mio Volt und davon ist bisher auch keiner gestorben.
Gestorben wird, wenn man ungebremst in ein Stauende auf eine Van mit Familie kracht, weil so ein Vieh an den Leitungen knabbert. Sicherheit geht vor.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.