Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Biff war in Peru!
biffbiffsen
08.07.2016, 11:50
Hallöle, am Mittwoch kam ich von einer meiner beeindruckensten Reisen überhaupt zurück.
Peru.
Wir waren mit GeBeCo unterwegs, unser Partner mit dem wir unsere Gruppenreisen organisieren.
Die Tour ging von Frankfurt nach Arequipa, weiter nach Puno/Titicacasee, Urubambatal, Machu Picchu, Cusco, zum Schluss noch Lima.
Wenn Ihr mögt zeig ich Euch gerne meine Eindrücke, ich war schwerst begeistert:
Ankunft in Arequipa:
125807
Mein erster Kontakt mit Perus beliebtestem Softdrink:
125808
Auf dem Markt in Arequipa:
125809
Das Santa Catalina Kloster:
125810
Die Kathedrale in Arequipa:
125811
Zum Abschluss ein kleiner Snack, Rind und Alpaca:
125812
biffbiffsen
08.07.2016, 12:16
Ich probiers nochmal:
125818
biffbiffsen
08.07.2016, 12:17
Hmm...ok..
biffbiffsen
08.07.2016, 12:18
Der höchste Punkt unserer Tour:
125819
Da ging die Pumpe, wie oben schon mal geschrieben :D
125820
Vicunas
biffbiffsen
08.07.2016, 12:19
125821
Zum Titicacasee:
125822
biffbiffsen
08.07.2016, 12:21
Und hier zu den Urus, die auf Binseninseln leben, und nebenbei alle klein und hmm..stämmig sind:
125823
Unsere Bootsfahrt nach Llachon:
125824
Auf Llachon:
125825
125826
biffbiffsen
08.07.2016, 12:22
Unnützes Wissen am Rande: Der Titicacasee ist 16 mal so groß wie der Bodensee und der höchste kommerziell schiffbare See der Welt.
Und, die Pumpe ging hier auf 3800m noch immer extrem!
biffbiffsen
08.07.2016, 12:40
Die Bilder werden größer, es wird spektakulärer, auf dem Weg zum Highlight der Reise:
Die Nekropole von Sillustani mit Ihren Grabtürmen:
125828
125829
biffbiffsen
08.07.2016, 12:43
Über das Hochland zum La Raya Pass, mit 4300m, Unterwegs am Andean Explorer vorbei, der mit Schrittgeschwindigkeit von Puno nach Cusco tuckert:
125830
125831
125832
125833
Danke fürs Mitnehmen !
Klasse Bilder, mal was komplett anderes ! :gut:
Sehr sehr geil, danke Biff :dr:
Und hier zu den Urus, die auf Binseninseln leben, und nebenbei alle klein und hmm..stämmig sind:
Also so wie hmmmm... Du? :bgdev:
Tolle Bilder :gut:
biffbiffsen
08.07.2016, 12:58
Los gehts mit Inkatempeln, hier Raqchi:
125834
Und Ollyataytambo:
125835
Mit der perfekten Bauweise im Erdbebengebiet, gebaut ohne Mörtel, trotzdem 900 Jahre stabil:
125836
125837
biffbiffsen
08.07.2016, 12:59
Also so wie hmmmm... Du? :bgdev:
Tolle Bilder :gut:
:motz:
CarloBianco
08.07.2016, 13:16
Sehr schön, vielen Dank :gut:
buchfuchs1
08.07.2016, 13:21
Haben die Urus dich adoptiert?
Ich mein ja nur, wegen klein und stämmig.
Schöne Bilder Biff. Merci. :verneig:
Spacewalker
08.07.2016, 13:22
Geilstens. :verneig:
Ich glaub, bei der Höhe bräuchte ich ein Sauerstoffzelt. 8o
buchfuchs1
08.07.2016, 13:23
Du kämst gar nicht so hoch, es sei denn, drei Urus würden dich hochrollen.
RacingTurtles
08.07.2016, 13:32
Die Inkatempel währen doch er was fürs Schneggle gewesen;)
Schöne Pics Jochen und anstrengendes Arbeiten:dr::D
Klasse, Biff - vielen Dank ! :verneig:
backröding
08.07.2016, 13:58
Klasse!! Mach an, dort auch einmal hinzufahren.
Aber geht das ohne Sauerstoff zwischendrin überhaupt? Ich meine, für ungeübte, wie uns Flachlandwasauchimmer...
Wow:top:
...das zyklopische Mauerwerk hats mir angetan...
siebensieben
08.07.2016, 14:43
Sehr cool! Meine Mitarbeterin kommt von dort, hättest Du etwas gesagt, hätte sie vielleicht noch ein paar Tipps geben können.
biffbiffsen
08.07.2016, 16:02
Ich mach morgen gerne weiter!
Zum Thema Sauerstoff:
Alle Busse, alle Hotels haben Sauerstoff an Bord.
Ich hatte wirklich 2 Tage Dauerkopfschmerz, mal mehr, mal weniger.
Ich war froh ohne Sauerstoff ausgekommen zu sein, die Probleme fangen halt danach wieder an, nach 2 Tagen hatte ich mich dran gewöhnt.
Witzig war halt wirklich wie angenehm dann das urubamba Tal war, gut 2000 Meter hoch und alles war wieder gut.
Freut euch auf morgen, urubamba und machu picchu, ich krieg ne Gänsehaut wenn ich nur dran denke!
biffbiffsen
08.07.2016, 16:09
125854
Vorab noch im urubambatal das geilste Hotel der ganzen Reise!
Hoch geht's geklettert, runter per zippline, und nein, ich war leider nicht oben, aber ich stell mir die Übernachtung hammermässig vor.
ehemaliges mitglied
08.07.2016, 16:17
Geil:gut: - wie lange hat denn der Flug bzw. die Anreise gedauert ?
Donluigi
08.07.2016, 16:18
Auch wenn mich in die Ecke mal so garnix zieht: danke für die Bilder, sieht toll aus :gut:
Schöne Bilder, war bestimmt eine tolle Reise 👍
biffbiffsen
08.07.2016, 16:30
Jürgen, Anreise war via Madrid mit Latam rund 15 Stunden bis Lima und dann noch ne Stunde nach Arequipa.
Jubilado
08.07.2016, 16:33
Sehr schön, glaube ich sofort, dass es eine tolle Reise war.:gut:
Freu mich schon auf die Fortsetzung.
biffbiffsen
08.07.2016, 16:38
Unser Hotel vor der Abreise nach Aquas Caliendes, die 'talstation' von Machu Picchu.
125858
Spacewalker
08.07.2016, 20:16
125854
Vorab noch im urubambatal das geilste Hotel der ganzen Reise!
Hoch geht's geklettert, runter per zippline, und nein, ich war leider nicht oben, aber ich stell mir die Übernachtung hammermässig vor.
Waaaahhhhhhh..... :kriese:
https://www.youtube.com/watch?v=U9dNHvvUBO0
bigsmall
08.07.2016, 20:50
So mega super ober unter top Hammer. Ich will da hin!
Rolli128
08.07.2016, 21:20
Macht Lust auf mehr :gut:
Buenos (digital)Dias
flyfisher
08.07.2016, 22:18
Tolle Bilder, danke für's zeigen!
mac-knife
09.07.2016, 08:40
Jochen, Klasse! :gut:
... aber Machu Picchu kommt noch, oder? Bilder meine ich
biffbiffsen
09.07.2016, 09:17
Logo!
:D
Ich mach dann mal weiter, wenn Ihr mögt.
Abfahrt nach Aquas Caliendes:
125902
125903
125904
Wirklich nett im Vistadome, das ist die mittlere der drei Zugkategorien, die Richtung Machu Picchu fahren, sehr sauber, extrem freundliches Personal und durch die Panoramafenster sieht man auch was!
biffbiffsen
09.07.2016, 09:22
125905
125906
Auf halber Strecke beginnt dann ab dem Bahnhof der Inka Trail, geht "nur" über 44 KM und man hat 4 Tage Zeit, aber auf dieser Strecke gehts von rund 2600m über nen 4200m Pass nach Machu Pichu auf rund 2300m. (Falls wer Lust hat: Für die nächsten 6-9 MOnate ist die Tour ausgebucht...)
125907
Gepäck wird getragen, also ausser Wasserflaschen und Zahnbürste muss man nix selber schleppen:
125908
biffbiffsen
09.07.2016, 09:31
Ankunft an der "Talstation" Hier wird Sicherheit gross geschrieben:
125910
biffbiffsen
09.07.2016, 10:30
Nach einer rund 10Km langen Busfahrt kommt man dann am Eingang von Machu Picchu an. Das sich uns zeigende Bild hat mich zunächst schockiert:
125919
Aber, jetzt hat sich unsere perfekte Reiseleiterin bezahlt gemacht. Wahrend der Zugfahrt hat sie immer wieder beruhigend auf uns eingeredet:
"Wir fahren erst um 09.00 ab, dann gehen wir um 11.00 Mittagessen, dann machen wir noch ne Hotelbesichtigung, bleibt aber bitte ruhig, das ist gut so!"
Und sie hatte Recht, Die Massen fahren früh morgens hoch und verlassen Machu Picchu gegen 14.00 Uhr. Auf dem Bild oben sind die Besucher, die für den Bus zur Rückfahrt anstehen
Wir waren nachmittags oben und wirklich fast alleine. Aber seht gleich einfach selbst.
biffbiffsen
09.07.2016, 10:32
Hier sieht man den Abschluss des Inkatrail, Ihr erinnert Euch?!?
125920
Dieser Blick ist aber jede Strapaze wert:
125921
biffbiffsen
09.07.2016, 10:33
125923
Hier herrschte absolute Ruhe, jeder, wirklich jeder war berührt, Gänsehaut auf dem Rücken.
Solch eine Erhabenheit des Bauwerks. Höchster Respekt aller Besucher.
Ich war wirklich schwerst beeindruckt.
Jochen, was für ein schöner Bericht bisher, vielen Dank!
mac-knife
09.07.2016, 10:37
125923
Hier herrschte absolute Ruhe, jeder, wirklich jeder war berührt, Gänsehaut auf dem Rücken.
Solch eine Erhabenheit des Bauwerks. Höchster Respekt aller Besucher.
Ich war wirklich schwerst beeindruckt.
Ich habe schon viele Bilder von Machu Picchu gesehen, so eines aber noch nicht. Klasse! :gut:
Danke Jochen!
RacingTurtles
09.07.2016, 10:54
Heeeeeerrlich, was für traumhafte Eindrücke:verneig::verneig::verneig:
Und das Bild vom Machu Picchu, der Hammer:dr::dr:
Kiki Lamour
09.07.2016, 11:02
Toller Faden! :dr:
biffbiffsen
09.07.2016, 12:00
125929
Saumäßig interessant ist aber auch der "Inhalt" der Ruinen, die übrigens ausser den Holz-Grasdächern, super erhalten sind.
Zum Glück haben die Spanier Machu Picchu nie entdeckt.
Das Gold von Machu Picchu hat dann der Amerikaner Hiram Bingham 1911 geklaut. Im Ergebnis wars für Peru also auch nicht besser.
Der ganze Schatz liegt im Museum der Yale Universität, auch nach über 100 Jahren wurde da nix von zurückgegeben.
biffbiffsen
09.07.2016, 12:14
So siehts innen aus:
Zum Glück war der benötigte Baustoff auf dem Berg, also Steinbruch direkt neben den Gebäuden:
125930
Das Kreuz des Südens:
125931
Perfekt nach Süden ausgerichtet. eines der Beispiele der Dualität bei den Inkas, die Natur wird abgebildet und das in einer extremen Präzision.
biffbiffsen
09.07.2016, 12:15
Ein weiteres Beispiel, die umgebenden Berge auf einem aufgestellten Felsen wiedergegeben:
125932
biffbiffsen
09.07.2016, 12:18
Trotz absolut erdbebensicherer Bauweise, hat nicht alles 100% funktioniert:
125933
Hier liegts aber nicht an Erdbeben, sondern am feuchten Untergrund. Der war rechts fast schon nass, links trocken.
biffbiffsen
09.07.2016, 12:32
Der Condortempel:
125935
Leider fand ich keinen Winkel, der das Tier so wiedergibt, wies im Original war, vielleicht hat einer genug Fantasie und erkenn Kopf-Schnabel am Boden und die Flügel werden durch die großen Felsen rechts und links dargestellt.
Hier noch eines meiner Lieblingsbilder:
125936
Die Architekturkunst der Inkas ist wirklich beeindruckend.
löwenzahn
09.07.2016, 12:40
Großes Kino Jochen. Vielen Dank für´s Teilhaben lassen.
LG
Michael
biffbiffsen
09.07.2016, 12:45
Dann hiess es leider Abschied nehmen, ich hätte ewig da oben bleiben können:
125938
125939
Weiter gings nach Cusco (Für mich als Tim und Struppi Fan ein absoluter Place-to-be) und dann zur letzten Übernachtung nach Lima.
-tbc-
biffbiffsen
09.07.2016, 12:48
ach halt, noch kurz:
die Bergsspitze hier im Hintergrund, die fast so Zuckerhut-mäßig ausschaut heisst Wayna (oder Huayna) Picchu.
Da braucht man ne extra Eintrittskarte, es werden nur 400 am Tag ausgegeben. Man soll in einer Stunde oben sein :ka:
Ist auch auf Monate ausgebucht...
Nächstes Mal werde ich mehr Zeit haben :gut:
Wahnsinnig schöne Eindrücke! Danke Jochen !
ehemaliges mitglied
09.07.2016, 17:14
Hammer :gut: :verneig: - das Panorama-Bild...hast Du da etwas ( a bisserl ) an den Farben gedreht ?
Traumhaft, Jochen. Da werden Erinnerungen wach.
Fährt der Zug eigentlich wieder ab Cuzco, oder nur ab Ollantaytambo?
ehemaliges mitglied
09.07.2016, 18:48
Danke für die tollen Fotos und den Bericht. Gefällt mir sehr gut. :dr:
Spacewalker
10.07.2016, 11:15
Terra X zum Thema. (Kam gerade auf ZDF_neo)
https://www.youtube.com/watch?v=B4zStJeTK5s
biffbiffsen
10.07.2016, 12:24
Traumhaft, Jochen. Da werden Erinnerungen wach.
Fährt der Zug eigentlich wieder ab Cuzco, oder nur ab Ollantaytambo?
Nee, fährt nicht ab Cusco. Außer Güterzügen ist da wohl auch keine Änderung geplant.
buchfuchs1
10.07.2016, 13:02
Hier sieht man den Abschluss des Inkatrail, Ihr erinnert Euch?!?
125920
Dieser Blick ist aber jede Strapaze wert:
125921
Krass, biff staunt und schweigt.
Da hauts Einen bestimmt aus den Latschen.
Gigantisch.
Danke für die Bilder.
Mir ists da zu hoch, aber beeindruckend allemal. :verneig:
biffbiffsen
10.07.2016, 13:55
Machu Picchu is net so hoch. Nur 2600m
AndreasL
10.07.2016, 19:13
Klasse Jochen Da will ich auch mal hin. Besten Dank fürs Mitnehmen.:dr:
Rolli128
10.07.2016, 22:30
Danke fürs mitnehmen und die schönen Bilder.
Ist ne schöne Idee für 2017, dieses Jahr sind erst mal die Inkas von Mexico dran :jump::jump:
biffbiffsen
10.07.2016, 23:28
In México sind maja und Azteken!
:op:
Als wir von ein paar Jahren dort waren, ging der Zug noch ab Cuzco, Jochen.
biffbiffsen
11.07.2016, 07:40
Ich weiß, ist aber nicht mehr so, und, wenn ich meinen Kontakten vor Ort glauben darf, bleibt das auch so.
Der Bahnhof Cusco ist mittlerweile ne halbe Stunde außerhalb der Stadt, da werden die wohl auch nichts mehr ändern.
Muigaulwurf
11.07.2016, 08:04
Hammer, Biff! Danke fürs Mitnehmen! :verneig:
biffbiffsen
11.07.2016, 09:49
Guten Morgen Miteinander, jetzt gehts ganz schnell:
Cusco!
Auf dem Markt, Obst, Gemüse, Chia, Ich kanns (neben Quinoa) nicht mehr hören, sehen und essen, gabs auch Fleisch.
Haltbarmachen haben die Peruaner echt perfektioniert:
126119
Hier haben die Spanier, mal wieder, ein Kloster auf die Grundmauern eines Inkatempels gebaut:
126120
Inkastrasse mit Kathedrale im Hintergrund:
126121
Und hier war ich dem Forum mal wieder sehr nahe:
Gelbfüssler :winkewinke:
126122
Der Biff macht künstlerisch wertvolle Bilder :D:
126123
biffbiffsen
11.07.2016, 09:51
Weiterflug nach Lima, der Flughafen Cusco liegt echt mitten in der Stadt:
126124
biffbiffsen
11.07.2016, 10:07
Lima!
Kurz vorab.
Beste Reisezeit nach Peru, also ins Hochland, ist April bis Oktober, evtl auch März bis November. Da ist es trocken und tagsüber erträglich, nachts ziemlich kalt.
Soweit so gut.
Nur, Lima liegt ja direkt am Pazifik und hat in diesen 8-9 Monaten Nebel, Nieselregen und eigentlich keine Sonne.
Man muss sich halt entscheiden, gutes Wetter im Hochland oder in Lima.
Lima ist jetzt auch nicht so ne tolle Stadt, dass man da besonders Wert drauf legen muss.
Egal, hier ein paar Eindrücke:
Nur ein Tempel, ich weiss es reicht dann auch mal, dieser hier gebaut in der Limakultur, deutlich vor den Inka, in der Buchrückentechnik :op:
Kleine sonnengetrocknete Lehmziegel, aufgestellt wie Bücher, zur Erdbebensicherheit, schon clever, die Jungs!
126125
Der Bischofssitz:
126126
einer der echt spektakulären Altare in der Kathedrale:
126127
Die Bibliothek im Kloster San Francisco:
126128
Und zum Abschluss wird Biff nochmal kreativ:
126129
Die Reise war ein echtes Erlebnis, so spektakülär, so körperlich teils belastend, so "anders".
Tolles Essen, sehr nette Menschen, eine unglaubliche Landschaft.
Ich war selten so beeindruckt von einer Reise wie hier.
Peru, tolles Land!
-fin-
RacingTurtles
11.07.2016, 10:21
:verneig::verneig::verneig::gut::dr:
biffbiffsen
11.07.2016, 10:49
Schön dass das gefällt.
Ich muss aber mein -fin- nochmal kurz unterbrechen.
Hier schliesst sich dann nämlich der Kreis, hier eine Darstellung von Sonne und Mond in einer rund handballgroßen Kugel.
Also passend zu R-L-X
Ich bin ja kein Goldschmied, aber ich stell mir die Herstellung schon recht schwierig vor, immerhin 13.-14. Jahrhundert, rund und bicolor (Silber-Gold)
Ich war auf jeden Fall sehr verzückt ob der Präzision:
126138
buchfuchs1
11.07.2016, 14:39
Danke Jochen, toller Bericht, mal was ganz Anderes. Sehr beeindruckend. :verneig:
Mit Genuss gelesen, Danke Jochen. :verneig:
Toller Nachschlag, danke!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.