Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Robuste Kamera gesucht...
Hi,
ich wäre mal auf eine Empfehlung aus diesem allwissendem, tollen Forum angewiesen...
Folgendes, meine Schwester geht nun im Rahmen ihres Studiums für mindestens ein Jahr nach London. Um Eindrücke, Partys etc. festzuhalten, reicht wohl ein Handy nicht mehr aus, daher benötigt sie nun eine halbwegs vernünftige Kamera... Das Problem ist, dass diese kein leichtes Leben haben wird, da bekannt ist, dass meine Schwester ihre Dinge in keinster Weise schont. Budget liegt bei ca. 500 Euro.
Habt ihr da Tipps?
Danke!:dr:
Sony RX100, da bleibt genug Geld für 10 Kartuschen PU-Schaum übrig.:rofl: Aber auch nicht eingeschäumt macht die Sony einiges mit.
Sony RX100 :gut:
https://www.amazon.de/Sony-Cyber-shot-Digitalkamera-lichtstarkes-Zoomobjektiv/dp/B0089BUVG0/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1467823652&sr=1-1&keywords=sony+rx100
Hat schon jemand die RX 100 empfohlen? :D
bigsmall
06.07.2016, 19:42
Ich würde mir eher eine kleine digitale Spiegelreflex holen, mit Kitobjektiv. Die sind meiner Erfahrung nach sehr robust bei guter Bildqualität.
ehemaliges mitglied
06.07.2016, 20:04
Olympus TG-3 oder TG-4
Mit ner SLR und Kit hast du aber kaum "Zoom" und trotzdem immer eine riesen Kamera dabei.
Die Sony ist sogar relativ Lichtstark, auch das wird ein Kit-Objektiv nicht können.
Kann mich da also auch nur bei der Sony anschließen.
359€ beim Media:
http://www.mediamarkt.de/de/product/_sony-dsc-rx-100-1585489.html?uympq=vpqr&rbtc=%7C%7C%7C%7Cp%7C%7C&gclid=CjwKEAjw2PK7BRDPz5nDh9GjoGcSJAAybcS3BMYF3_jF zVAqXjS_8FNNPu5upGr9xONWrGZa7EfbGxoCSW_w_wcB
oder bei den Warehouse Deals bei Amazon 320€ und dann noch nen zweiten Akku dazu.
Olympus TG-3 oder TG-4
Wenn es wirklich robust sein muss, dann genau die. Aber in Sachen Bildqualität liegt man damit kaum über Smartphone Niveau. Ich würde da eher etwas aufpassen und eine RX100 kaufen.
Danke, auf euch ist Verlass! :gut:
Ein Trend ist ja klar erkennbar... sodass ich fast denke, dass es die RX100 wird :D
Hast du denn eine TG-3 oder TG-4, Magic? Und, ist die Bildquali wirklich "nur" knapp über Smartphone-Niveau?
ehemaliges mitglied
07.07.2016, 06:49
Mein Kollege hat die TG-4, hauptsaechlich fuer die Kids, und m.E. sind die Bilder OK. Ich hatte mal kurz angedacht, meine Canon D10 durch die Olympus zu ersetzen, deshalb habe ich mich mal kurz damit auseinandergesetzt. Ich fand die Bildqualitaet vergleichbar.
Ich habe ja auch die RX100 MkII und die Bildqualitaet ist besser, aber im Ausgangspost war ja der Schwerpunkt auf "Robustheit" gelegt. Gehe doch einfach mal in ein Fotogeschaeft und vergleiche beide. Nimm eine Speicherkarte mit, mach ein paar Bilder und vergleiche in Ruhe zu Hause am Computer.
Raul Endymion
07.07.2016, 07:31
Da das Packmaß eine Rolle spielt, würde ich auch die RX100 empfehlen.
Die hat sich als super kompakte Alternative zu meiner mFT bei mir etabliert.
Hat für ihre Größe keine wirkliche Schwäche und funktioniert auch im Automatikmodus super.
Meine Frau nutzt die hauptsächlich so.
OrangeHand
07.07.2016, 08:45
Olympus TG-4 :gut:
Ich bin ganz zufrieden damit. Gut für den Urlaub: Klein, kein ausfahrendes Objektiv, Wasserdicht...
Die Bildqualität ist etwas besser als die meines iPhones, und das reicht mir schon für viele Zwecke.
125660
Die TG3/TG4 können auch Makro:
https://c6.staticflickr.com/3/2923/14665605733_3456051af6_c.jpg
https://c6.staticflickr.com/6/5499/14459282517_37978f56d5_c.jpg
https://c1.staticflickr.com/8/7714/17033053792_a43b763649_c.jpg
https://c5.staticflickr.com/1/779/20039955764_f4cdcef990_c.jpg
https://c2.staticflickr.com/1/582/20526397529_e5eff6336b_c.jpg
Die RX100 ist mir mal aus einer Höhe von ca. 30cm auf den Tisch gefallen. Alu eingedrückt und Bedienrad war verklemmt X( Robust sieht anders aus. Empfehlen würde ich sie aber immer wieder. :dr:
Als Reisekamera Sony RX100.
Als immer dabei Kamera Smartphone.
Nachdem deine Schwester Fotos auf Partys machen will, ist IMHO, die Sony die bessere Wahl.
Innen hast herrschen meist schlechtere Lichtverhältnisse und da wird die Sony aufgrund ihrer Sensorgröße wesentlich bessere (rauschärmere) Bilder aufnehmen können.
Sensorgröße der Sony 1 Zoll vs. Olympus 0,43 Zoll.
So... In den frühen Morgenstunden konnte ich Saturn aufsuchen um beide Kameras (Sony vs Olympus) einmal etwas näher zu betrachten.
Kompakt und einfach zu bedienen sind beide, robuster mit Abstand die Olympus. Wirklich beurteilen konnte ich die Qualität der Fotos nicht, aber glücklicherweise kam ein kompetenter Verkäufer vorbei, welcher mir Vor- und Nachteile beide Kameras ausführlich erklärte. U. a. könnte der größere Sensor der Sony wirklich das schlagende Argument sein, auch, wenn bei dieser Kamera im direkten Vergleich mehr Achtsamkeit gefordert ist... Einen Tipp aus dem Forum, eine Fujifilm X70, suche ich noch einmal zur Betrachtung und dann, mal schauen... ;)
Im Moment sieht es aber so aus als würde tatsächlich die RX100 II das Rennen machen...
Vielen Dank euch allen! :)
Die X70 ist eine feine Kamera, aber mit Festbrennweite auf 28mm fest gelegt im Vergleich zur RX100 und TG4.
So... Eben bei Saturn haben wir die RX100 Mk 2 mitgenommen. Ist ein klasse Teil und sollte den Anforderungen schon irgendwie gewachsen sein...:D
Vielen Dank noch mal für euere hilfreichen Beiträge und Nachrichten! Die vorgeschlagenen Alternativen waren wirklich interessant, allerdings hat das Gesamtpaket bei der RX100 einfach alles getoppt... Dazu passte sie perfekt ins Budget ;)
Bluedial
13.07.2016, 21:02
gute Wahl, aber robust ist was anderes, das solltest Du bedenken;)
eher Kategorie filigran und Mimose:winkewinke:
Haben wir sogar bedacht... ;)
Aber wie es so häufig ist, zeigen solche Kaufberatungen andere Optionen auf und man fängt an seine Anforderungen und sich anzupassen. So ist es auch hier gewesen...
Und nicht zu vergessen, es ist ihr Geld und war ihre Entscheidung. Alle Vor- und Nachteile sind bekannt und auch diesen Thread hat sie mit Freude verfolgt :)
Bluedial
13.07.2016, 21:28
na dann viel Freude:gut:
Sehr gute Entscheidung :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.