Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung und Erfahrungen 15400
Himbeertoni
05.07.2016, 21:29
Hallo zusammen,
ich bin als aktiver User neu hier, daher eine kurze Vorstellung. Ich beschäftige mich, so wie die meisten hier, seit vielen Jahren mit unserem tollen Uhrenhobby und bin stolzer Besitzer einiger Exemplare (Omega PO, Rolex EXII, Omega Aqua Terra). Hobbies neben den Uhren: Berge und Wandern.
Ich finde es super spannend die vielen tollen Beiträge hier zu verfolgen. Insbesonder der aktuelle Beitrag zu der hellen 15400 ist super, danke stephanium:gut:
Ich bin seit längerem in einem Nachbarforum unterwegs, da habe ich meine Fragen auch schon mal gestellt, allerdings ist der Bereich AP nicht so aktiv wie dieser hier. Also bitte nicht wundern, wenn einige den Beitrag aus einem anderen Forum schon kennen...;)
Ich habe ein Auge auf die RO 15400 geworfen und bin total begeistert von dem Wecker. Ich habe das Ding auch schon anprobiert, man muss dazu sagen, dass meine Handgelenke ehr schmal gehalten sind..
https://abload.de/img/foto11.06.161648036dub1.jpg
https://abload.de/img/foto11.06.16164911s2rec.jpg
Die 15300 ist für mein Empfinden preislich etwas überteuert, daher für mich persönlich leider keine Alternative. Aber ein sehr schöner Wecker.
Jetzt meine Fragen:
Wie trägt sich die Uhr im Alltag, muss man extrem aufpassen, um die Lünette nicht gleich zu zerstören?
Wie sieht das Armband nach längerem Tragen aus, ich denke mal, das Band ist unempfindlicher als die Lünette, oder?
Gibt es Gerüchte, ob AP demnächst eine kleinere Version analog der 15300 rausbringt, ist natürlich nur spekulativ.
Sind Teile des Uhrweks antimagnetisch?
Hat jemand mal ein Bild bei Nacht mit dem schönen Wecker, würde gerne mal die Ablesbarkeit sehen.
Kaufen oder nicht? Einfach mal so die Frage, vielleicht gibt es ja noch gute Tipps?
Viele Fragen....
Vielen Dank und viele Grüße
Toni
stephanium
05.07.2016, 22:08
... meine ist ja noch sehr jung aber eines muss man sicher bei einer 15400 beachten: Durch die satinierte Struktur sind Gehäuse und Band wohl sehr empfindlich. Aber, zerstört würde ich das nicht bezeichnen.
Ob die eine neue 39mm Serie bringen, ich denke eher nicht, wissen tue ich das aber nicht.
Übrigens:
Zu gross finde ich sie an Deinem Handgelenk nicht.
Aber, Du musst Dich mit ihr wohlfühlen!
Grüsse!
harleygraf
05.07.2016, 22:36
Ich finde meine 15400 super. Gerade mit dem silbernen Blatt - aber das ist natürlich subjektiver Geschmack.
Bezüglich der Empfindlichkeit habe ich bislang keine Probleme, allerdings bin ich prinzipiell recht vorsichtig mit meinen Uhren.
Und trage sie natürlich auch nicht täglich.
Auch ich finde, dass die 15400 gut aussieht an Deinem Hangelenk.
Roland90
05.07.2016, 22:38
Zusätzlich zur 39mm Extra Thin und der 15400 mit 41 mm gibt es
auch nich eine kleiner RO die 15450 mit 37mm. Auf den Bildern finde ich sie an deinem Arm aber durchaus passend
https://www.audemarspiguet.com/en/watch-collection/royal-oak/15450ST.OO.1256ST.01
Hallo Toni,
Zum Teil schwierige Fragen.
Zum Thema Alltagstauglichkeit: das kommt sehr darauf an, wie oft du die Uhren im Wechsel mit anderen trägst und welche Tragegewohnheiten du hast. Bei mir hat sich nach über 20 Jahren Uhren mittlerweile eine natürliche Schonhaltung des linken Handgelenks heraus gebildet und meine Uhren sehen alle perfekt aus. Aber grundsätzlich ist die RO natürlich empfindlicher als z.B die 5-stelligen Rolex Stahlsporties
Antimagnetisch sind die Werkkomponten meines Wissens nach nicht.
Zum Thema Größe: hier würde ich mich allen auf dein eigenes Empfinden verlassen. Du bereust es sonst eines Tages. Ob andere meinen, die Uhr sieht gut aus an deinem Handgelenk, sollte egal sein. Nur dir muss sie am Handgelenk gefallen.
Ich habe einen Handgelenksumfang von ca 18 cm und mir persönlich sind die 41mm bei der RO zu groß. 39mm zB. Der 15300 sind für mich perfekt. Bei der 15400 stört mich persönlich noch, dass AP schlicht das vorhandene Werk in eine größere Uhr eingebaut hat. Damit liegt zB das Datum viel zu weit innen.
Wenn dir die 39 mm besser am Handgelenk passen, würde ich mich nach einer guten 15300 umsehen. Insgesamt ist mein Eindruck, dass die Uhren ihren Wert recht gut halten und langfristig nachgefragter sein werden, als die nicht so stimmige 15400. aber das ist meine persönliche Ansicht.
Roland90
06.07.2016, 11:13
Wenn dir die 39 mm besser am Handgelenk passen, würde ich mich nach einer guten 15300 umsehen. Insgesamt ist mein Eindruck, dass die Uhren ihren Wert recht gut halten und langfristig nachgefragter sein werden, als die nicht so stimmige 15400. aber das ist meine persönliche Ansicht.
Findest du die 15300 wirklich stimmiger als die 15400 ? Abgesehen von der Kritik wegen der Werksgröße ( Ok ja das ist so ist mir auch aufgefallen, da ich aber die 37mm Version bevorzugen würde ist es mir egal. Da passt das Werk perfekt) finde ich die Neue durchweg stimmiger.
Das fängt beim Datumsfenster an welches bei der 15400 in Ziffernblattfarbe gehalten ist.
Aber auch das Logo auf der 12 gefällt mir weniger als bei der 15400. Zusätzlich stehen der RO die etwas dünneren Zeiger der 15400 mMn etwas besser. Der Gesamteindruck ist bei der 15400 für mich einfach irgendwie runder. Ähnlich bei der 15202 mit dem alten und dem neuen Blatt.
Allerdings ist auch die 15300 ist eine sehr schöne Uhr.
Hmmm, mir gefiele eigentlich nur die 15202..... Dicht am Original, schön schlank und perfekte Grösse.
shortys home
06.07.2016, 11:46
Natürlich wie immer Geschmackssache... :)
Ich persönlich finde die Proportionen der 15400 nicht stimmig, das Verhältnis ZB-Grösse zur Lünette ist in meinen Augen unharmonisch - im direkten Vergleich zur 15300 oder 15202 haben jene die Ausgewogenheit des ursprünglichen Entwurfs besser gewahrt...
Bei der 15400 mit hellem ZB fällt es weniger auf, gerade bei der von Dir gezeigten Uhr mit schwarzem ZB ist es sehr deutlich. Wenn's denn aber nicht so pingelig sein soll, dann Feuer frei für die 15400 :D
Ach ja, hier die Leuchtkraft der 15202, ich denke, es wird vergleichbar sein:
http://i1096.photobucket.com/albums/g335/shortyshome/Mobile%20Uploads/5C944908-25E4-447E-820F-E9CF464DA8AE_zpsujduwauw.jpg (http://s1096.photobucket.com/user/shortyshome/media/Mobile%20Uploads/5C944908-25E4-447E-820F-E9CF464DA8AE_zpsujduwauw.jpg.html)
Grüsse :winkewinke:
Himbeertoni
06.07.2016, 20:45
Vielen Dank für die vielen Antworten und das Bild bei Nacht. Sieht toll aus, und sollte zum Nachtablesen ausreichend sein...:gut:
Bzgl. der Stimmigkeit finde ich ebenfalls, dass die 15400 insbesondere bzgl. des eingerückten Datums der 15300 überlegen ist. Das ist natürlich nur subjektiv und ich habe die 15300 auch noch nie am Handgelenk gehabt.
Meines Wissens wurde das Werk in der Zwischenzeit ebenfalls überarbeitet, oder? Bin halt kein Fachmann...
Die Entscheidung fällt sehr schwer, soll halt meine erste AP werden und ist die 37mm Version auch eine schöne Alternative. Natürlich lassen meine Texte auf einen Favoriten schließen, aber vielleicht benötige ich noch etwas Rückenwind. Und man hat ja immer im Kopf, im Bedarfsfall kann man den Wecker wieder zu einem guten Kurs verkaufen.
Ach ja, es gibt ja noch das Thema Wartezeiten, eine Neue über den Konsi bekommt man nicht so einfach. Die Aussagen belaufen sich auf 3-6 Monate. Habt Ihr diese Aussagen auch bekommen?
Viele Grüße
Toni
Findest du die 15300 wirklich stimmiger als die 15400 ? Abgesehen von der Kritik wegen der Werksgröße ( Ok ja das ist so ist mir auch aufgefallen, da ich aber die 37mm Version bevorzugen würde ist es mir egal. Da passt das Werk perfekt) finde ich die Neue durchweg stimmiger.
Das fängt beim Datumsfenster an welches bei der 15400 in Ziffernblattfarbe gehalten ist.
Aber auch das Logo auf der 12 gefällt mir weniger als bei der 15400. Zusätzlich stehen der RO die etwas dünneren Zeiger der 15400 mMn etwas besser. Der Gesamteindruck ist bei der 15400 für mich einfach irgendwie runder. Ähnlich bei der 15202 mit dem alten und dem neuen Blatt.
Allerdings ist auch die 15300 ist eine sehr schöne Uhr.
Die Proportion Gehäuse/Armband ist bei den 41mm-Modellen nicht mehr so wie beim 39mm-Original. das Gehäuse ist um 2 mm gewachsen, das Band nicht. Dadurch ist die integrale Gehäuse/Band-Optik nicht mehr so harmonisch wie beim Original. Das Gehäuse sticht mehr heraus - kann man mögen, muss man aber nicht ;)
Die Proportion Gehäuse/Armband ist bei den 41mm-Modellen nicht mehr so wie beim 39mm-Original. das Gehäuse ist um 2 mm gewachsen, das Band nicht. Dadurch ist die integrale Gehäuse/Band-Optik nicht mehr so harmonisch wie beim Original. Das Gehäuse sticht mehr heraus - kann man mögen, muss man aber nicht ;)
Sehe ich ebenso! Aber Geschmäcker sind ja unterschiedlich.
harleygraf
06.07.2016, 22:01
So ist das.
Ich finde, dass Band und Gehäuse bei der 15400 absolut harmonieren und der ästhetischen Anmutung der 39mm Variante in nichts nachstehen.
Ach ja, es gibt ja noch das Thema Wartezeiten, eine Neue über den Konsi bekommt man nicht so einfach. Die Aussagen belaufen sich auf 3-6 Monate. Habt Ihr diese Aussagen auch bekommen?
Ich kann nur sagen, dass bei Bucherer in HH am Montag die 15400 und die 15450 in trauter Zweisamkeit im Schaufenster lagen. Beides als weißsilberne Variante. Ich nehme an, dass die langen Wartezeiten für die 15202 gelten. Ggf. noch für die dunklen 15400.
Himbeertoni
31.07.2016, 14:29
Leider habe ich bisher noch keinen direkten Vergleich am Arm gehabt, also 15202, 15400 und 15450.
Muss mich jetzt wohl mal auf die Reise nach HH machen...
Die Entscheidung rückt näher, aber diese will reiflich überlegt sein, geht hier ja um eine Exit-Uhr....;)
O.K. vielleicht geht es auch nur um die Erweiterung der Sammlung...;-)
stephanium
01.08.2016, 19:06
Ich liege gerade entspannt im Garten und stelle mal wieder fest, wie schön die 15400 ist ....
http://up.picr.de/26373562sy.jpg
stephanium
01.08.2016, 19:25
Gutes Angebot:
Bei Herrn Grimmeissen gibt es eine 15400 mit hellem Blatt - mit Box und Papieren - aus 2014 für faire 11,700 EUR!!!!
Hamburger
04.08.2016, 08:16
Gutes Angebot:
Bei Herrn Grimmeissen gibt es eine 15400 mit hellem Blatt - mit Box und Papieren - aus 2014 für faire 11,700 EUR!!!!
Wenn die Uhr komplett ist, dann haben wir hier ein sehr gutes Angebot.
Wie sieht es denn mit der Größe zB im Vergleich zu einer 6-stelligen Rolex (GMT oder Sub) aus? Ist die 15400 deutlich größer am Arm?
Danke für eure Einschätzung!
Eine wirklich tolle Uhr! Kauf sie dir :)
Roland90
15.08.2016, 19:13
Wie sieht es denn mit der Größe zB im Vergleich zu einer 6-stelligen Rolex (GMT oder Sub) aus? Ist die 15400 deutlich größer am Arm?
Danke für eure Einschätzung!
Ich würde sie als vergleichbar bezeichnen. Die 15400 ist etwas flacher und sie wirkt auch dominanter aber wer eine Sub oder GMT gut tragen kann, der sollte auch keine probleme mit der RO habe. Kommt bei dieser Uhr wohl auch stark auf die Armauflage an.
Mir ist sowohl die Sub als auch die 15400 einen Tack zu groß am Arm. Die 39mm Versionen (Ex1 und 15202) haben hingegen beide perfekt gepasst. Spricht also dafür das sie ähnlich groß am selben Arm wirken
Ach ja unbedingt kaufen. Die Uhr ist schlicht ein Traum:gut:
Danke für eure Rückmeldung!
Noch kurz ne Frage zu den Papieren bei AP: wird dort der Käufer mit Name eingetragen?
Nein. Nur das Kaufdatum und der Konzi.
Mister_P
17.08.2016, 10:42
Im Nachbarforum habe ich vor kurzem mal meinen Senf zum Thema gegeben...Meine Erfahrung nach 15202 blau, 15300 blau und 15400 weiss/silber ist die folgende:
Ich hatte eine 15300 in blau bevor die 15400 auf den Markt kam und habe jetzt letztere, obwohl ich am Anfang auch immer das "unproportional"-Argument angeführt habe...Für mich ist die Sache klar:
Pro 15300:
- klassische Grösse
Contra 15300:
- klassische Grösse ;) Bei Handgelenken von mehr als 18cm Umfang ist mir die Uhr einfach etwas zu klein.
- Ablesbarkeit: die Form des Sekundenzeigers erschwert mE das einfache Ablesen der Uhrzeit. Der hintere Teil ist viel zu gross und "unproportional" und kann leicht mit dem Stundenzeiger verwechselt werden. Dann lieber die 15202 ohne Sekundenzeiger die ich auch einige Zeit beherbergen dürfte und die die 15300 weit hinter sich lässt...
Pro 15400: moderne Grösse, d.h. sie gefällt mir an grösseren Handgelenken einfach besser, das Argument der "Unproportionalität" aufgrund des sich weiter innen befindlichen Datumsfenster verflüchtigt sich aufgrund des Gesamteindrucks, wenn man die Uhr einmal am Arm hat. Selbst wenn das Werk grösser wäre und man das Datumsfenster weiter nach innen schieben würde, täte man der Uhr keinen Gefallen, da der Index bei 3 Uhr dann entweder zu kurz wáre oder völlig entfernt werden müsste...
- Ablesbarkeit: die Form des SZ wurde geändert, so dass ein Verwechseln nicht mehr möglich ist.
Fazit: Bei kleineren Handgelenken etwas tiefer in die Tasche greifen und gleich die 15202 nehmen, ansonsten ist die 15400 mE die bessere Wahl...
Viel Glück bei der Entscheidung!
http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160725/93a9f843ea319c9f6ec9f8b410a637e7.jpg
http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160718/105bd3fd0d394b622b63b18a1ea7bb63.jpg
http://images.tapatalk-cdn.com/15/12/16/0c816d7238e664dc35ed094ae9718b2a.jpg
Hier mal die 15202 im Vergleich an meinem Handgelenk:
http://images.tapatalk-cdn.com/15/10/04/009b8a0c66e489672f5c0e394ce62e81.jpg
http://images.tapatalk-cdn.com/15/09/28/f6cb9bd37b55b9dad12595f7bf9c7240.jpg
Hier eine andere meiner 39mm ROs mit höherer Bauweise:
http://images.tapatalk-cdn.com/15/10/09/196626cb9551a8b6e3c4f7d538e01dd2.jpg
Alle 39er sind mir letztlich 1mm zu klein... :D Meine Wahl würde daher wieder auf ein 41er-Modell fallen.
Hoffe Dir irgendwie geholfen zu haben... :)
Wow! Danke für deinen tollen und umfangreichen Beitrag!
Mister_P
17.08.2016, 21:59
Gern geschehen! :gut:
Tippfehler
18.08.2016, 10:50
Hallo Philipp ,
die AP mit dem Kalender ist ja genial. Welche Referenz ist das?
Mister_P
18.08.2016, 16:00
Hallo Philipp ,
die AP mit dem Kalender ist ja genial. Welche Referenz ist das?
Das ist eine 26330ST, leider nicht mehr im Katalog... :gut:
Allgemein zum suchen von Referenznummern bietet sich diese wirklich tolle Seite an:
www.royaloakclub.com
:gut:
Tippfehler
18.08.2016, 23:31
Top! Vielen Dank für die Info und den Tipp :dr:
Mal noch ne Frage in die Runde: ist das Band der Royal Oak eigentlich wirklich so schwer selber zu kürzen wie man es oftmals im Internet liest? Hab an allen Kornen die Bänder selber gekürzt, ohne Probleme...
Mister_P
22.08.2016, 12:25
Zwei Schrauben lösen, Bandglied raus, Schraube wieder rein und fertig...
Mister_P
22.08.2016, 12:42
Florian, anbei noch die versprochenen Vergleichsfotos, ich poste sie gleich hier, dann haben auch andere vielleicht etwas davon! :)
http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160822/e4322ff6839358895c7ec07606e8771b.jpg
http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160822/ac22705a1db90fd70d540cd600f3a830.jpg
http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160822/9774130c133322606074c9841c561eb9.jpg
http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160822/2eda0be7a8a610dfc44b30667104c1da.jpg
http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160822/9a620ef5992ae6f3a572f63d9d6899eb.jpg
Philipp ganz herzlichen Dank, ich denke das hilft hier nicht nur mir.
Meine schwarze 15400 sollte am Mittwoch kommen, die Bedenken wegen der Größe hast du mit deinen Bildern ein gutes Stück gemildert! :jump:
EDIT: bei mir gesellt sie sich auch zur GMT LN :dr:
Mister_P
22.08.2016, 13:22
Gerngeschehen...Glückwunsch schonmal vorab, wirst es mit Sicherheit nicht bereuen.... :gut: :dr:
Die schwazre RO wirkt wie immer auch noch etwas kleiner als die helle! :jump:
Danke dir! Ich werde berichten!
watch344
22.08.2016, 21:14
Hier mal der Vergleich 15400 schwarz mit Sea Dweller
https://abload.de/img/imagep2s3z.jpeg (http://abload.de/image.php?img=imagep2s3z.jpeg)
https://abload.de/img/imagevqs6m.jpeg (http://abload.de/image.php?img=imagevqs6m.jpeg)
https://abload.de/img/imagef8srn.jpeg (http://abload.de/image.php?img=imagef8srn.jpeg)
Lostinspace
23.08.2016, 20:46
Kannst dich morgen auf eine sehr schöne Uhr freuen :dr: Diese sehr markant daher kommt und eine, wie auch PP, perfekte Verarbeitung aufweist, zudem das leckerste Armband der ganzen Branche hat :gut:
Einiger Nachteil, Revikosten und Sensibilität ;)
Die schwarze hatte ich letztes Jahr, konnte aber leider nicht mit ihr warm werden, zu tot in meinen Augen, jetzt, der Zufall (aka Stephan) wollte es so, habe ich es mit dem silbernen Zifferblatt mal versucht und siehe da "mein" Blatt :D
Aber das schwarze ist schon das klassische Blatt für die RO!
Die silberne hatte ich schon mal kurz in der Hand. War nicht so meins, tolle Uhr aber helle Blätter sind eben nicht mein Geschmack.
Ps: das Thema mit den Revikosten ist doch mittlerweile auch widerlegt. Die Kosten sind mittlerweile an den Markt angepasst.
Und da ich eine AP auch nicht mit einer Rolex vergleiche, werde ich das auch bei den Revikosten nicht machen ;-)
Jetzt muss nur noch die Größe passen.
Lostinspace
23.08.2016, 22:00
Schön geschrieben Florian :gut:
Mit der Größe..... das passt, mach dir mal keine Sorgen =)
Ich wünsche noch eine allerletzte Nacht mit ein wenig Sorgen und Zweifel :bgdev: Nur zu Gut kenne ich das :)
Danke Andy!
Die Nacht ist ganz erträglich, trinke gerade Champagner mit meiner Frau, wir haben Hochzeitstag. Sie verdreht zwar ab und an die Augen, aber hat Verständnis für meinen Uhrentick und den damit verbundenen Konsequenzen (oft im Forum, etc. )
So die Royal Oak ist angekommen und ich bin echt geflasht, wie es Neudeutsch so schön heisst!
Sitzt perfekt am Arm (habe relativ flache Handgelenke), das Band passt nach dem Kürzen perfekt und funkelt unglaublich und das schwarze Blatt strahlt eine unglaubliche Ruhe aus. Nichts gegen die silbernen Blätter, die sind auch toll, aber wären mir wohl zu "laut".
Das Schliffbild von Gehäuse und Band ist genial und über jeden Zweifel erhaben.
Nochmals danke an alle die mir hier mit Rat und Tat zur Seite gestanden sind, vorallem die Vergleichsbilder haben mir sehr geholfen. Danke Philipp, danke Andy! Ich hatte mich fast nicht getraut die Uhr zu bestellen, bis ich die tollen Bilder gesehen hatte. Die Befürchtung, die Uhr sei zu groß war unbegründet, da die Gehäuseflanken noch deutlich innerhalb der Armauflagefläche liegen.
Für die Uhr hab ich 2 andere gehen lassen, also ein weiteres Mal reduce to the max. Ich glaub da gibts nix zu bereuen!
Ich kann übrigens Arne (Watchexpress Hamburg) uneingeschränkt empfehlen!
Hier mal ein kurzer, begeisterter Wristshot aus dem Büro: (bessere Bilder mache ich am Wochenende).
http://up.picr.de/26604051lp.jpg
Lostinspace
24.08.2016, 13:49
:D:dr::dr::dr:
.... ab heute wird deiner Frau noch mehr Aufmerksamkeit zugute kommen .... :bgdev:
Glückwunsch, sieht super aus! :dr:
Bzgl. Rollcontainer und Teppich: Sitzen wir zufällig im selben Büro? :grb:
Gruß
Erik
:D:dr::dr::dr:
.... ab heute wird deiner Frau noch mehr Aufmerksamkeit zugute kommen .... :bgdev:
schon möglich ;-)
Glückwunsch, sieht super aus! :dr:
Bzgl. Rollcontainer und Teppich: Sitzen wir zufällig im selben Büro? :grb:
Gruß
Erik
Danke Erik! Und nein, das würd ich wissen. Wir sind nicht so groß, da kenn ich noch alle persönlich :dr:
daytonasub
24.08.2016, 14:08
mein lieber Mann, die 2. Granate innerhalb kurzer Zeit, gratuliere , die AP gefällt mir auch sehr.
Jetzt hast Du nur noch das Dilemma Patek oder AP ; aber das sollte lösbar sein.
Gruß
Frank
Bluedial
24.08.2016, 14:18
sehr schön:winkewinke:
JoeBlack1822
24.08.2016, 14:21
Glückwunsch! Tolle AP :gut:
mein lieber Mann, die 2. Granate innerhalb kurzer Zeit, gratuliere , die AP gefällt mir auch sehr.
Jetzt hast Du nur noch das Dilemma Patek oder AP ; aber das sollte lösbar sein.
Gruß
Frank
Danke Frank, ja da sagst du was mit der Granate. Aber ich hab für mich die Entscheidung getroffen, auf wenige aber dafür hochwertige Uhren zu reduzieren. Tragen kann ich sowieso nur eine.
Dabei hat mir dein Thread mit deinem ganz persönlichem Weg zur 5712 übrigens sehr inspiriert! :dr:
Daher durften einige gehen. Gekommen sind 2 Designklassiker von Genta + ne 116710 wenns mal z.B. ins Wasser geht. Ich glaub da ist für jede Gelegenheit die passende Uhr vorhanden, und die Entscheidung für welche Gelegenheit welche getragen wird trifft sich fast von selber ;)
Harald und Peter, vielen Dank! :dr:
01kaufmann
24.08.2016, 14:38
Hallo Florian,
meinen herzlichen Glückwunsch! Ein Knaller! Das Band! Das Blatt!
Schade natürlich um die Plexis - aber alles geht halt nicht.
Weiterhin viel Freude mit der AP und gerne weitere Bilder.
Gruß
Konstantin
Danke Konstantin! Ja es ist absolut schade um die plexis, aber ich habe (und das hab ich schon an anderer Stelle geschrieben) mit dem Vintage-Thema für mich abgeschlossen. Das sind traumhafte Uhren mit Charakter und Charme, ohne Zweifel. Ich bin allerdings der festen Überzeugung, dass die ganz guten Uhren sowieso meist in einem eher erlesenen Kreise an Leuten bleiben, und da fehlt mir auch einfach das Netzwerk + das Fachwissen. Ich gönns den Leuten aber von ganzem Herzen und bin immer wieder erstaunt wenn ich hier in den diversen Threads die tollsten und seltensten alten Uhren zu Gesicht bekomme. Ist aber leider nix für mich, aber die Einsicht musste erst reifen.
01kaufmann
24.08.2016, 14:49
Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Und dein aktuelles Trio ist ja nun auch ohne Vintage wirklich der Hammer!
Gruß
Konstantin
Glückwunsch zur AP, Florian ! Tolle Uhr, aber an die habe ich mich -bisher- noch nicht rangetraut.
Deine Überlegungen zu den Vintage-Weckern kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich schlage mich auch schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken rum den ganzen alten Kram abzugeben und vllt nur ne Sub und ne 6263 zu behalten, falls ich mal Sehnsucht danach habe.
Wolli gib hald eine von deinen Nautilus ab, dann kannst dir davon zwei 15400 holen ;-)
Wolli gib hald eine von deinen Nautilus ab, dann kannst dir davon zwei 15400 holen ;-)
Das will ich ja gerade nicht ! Lieber noch ne blaue 5980 dazu ! Den alten Kram habe ich schon seit fast einem Jahr nicht mehr getragen ! Deshalb überlege ich halt etwas davon abzugeben und neu zu investieren. Es sind ja auch etliche Dopplungen vorhanden. Mal schaun !
Kann ich auch verstehen. Darf man fragen warum du dich an die AP noch nicht heran getraut hast?
Lostinspace
24.08.2016, 21:43
Ich habe mich auch von einigen Teilen getrennt, gerade auch alte, ist einfach nicht meine Welt. Auch von Uhren die "nett" sind oder einzelnen Abstufungen.... Alles Käse, habe lange darüber nachgedacht und bis jetzt keinen Schritt bereut.
Jetzt sind es nur noch 5 Uhren und in meinen Augen alles genau auf den Punkt!
Vielleicht noch im laufe der Jahre 2-3 dazu, Stand heute 24.08.2016 21:42 :D
Wir werden sehen, jetzt stehts hier schwarz auf weiß :bgdev:
daytonasub
24.08.2016, 22:09
ich bewundere Eure Konsequenz, ich habe für meine 5712 ja auch 4 Uhren abgegeben, tue mich jedoch nach wie vor schwer weitere
Schätzchen für die höheren Ziele zu opfern.
Gruß
Frank
Naja Frank, die leichteste Entscheidung war das für mich jetzt auch nicht. Aber deine Erfahrung mit der 5712 sollte dir ja eine Orientierungshilfe geben können :cool::cool:
Lostinspace
25.08.2016, 00:02
Ich finde gerade "Trennen oder behalten" eine sehr persönliche Entscheidung bzw. Vorliebe eines Einzelnen, die man Extern nicht unterstützen kann.
Selbst für meine Frau, die mich sehr gut kennt, habe ich Uhren gekauft, diese Sie nicht verstanden hat und genauso Uhren verkauft die Sie sehr mochte.... In beiden Fällen nur Kopfschütteln... Naja, fast so wie bei Schuhen :bgdev: .....
....aber was das angeht, da habe ich auch mehr als meine Frau :rofl:......
Darf man fragen warum du dich an die AP noch nicht heran getraut hast?
Klar ! Ist genauso wie mit den PP. Ich fand die Uhren hässlich !
Die 5712 hat mich aber sehr angesprochen, weshalb ich einen Versuch gewagt habe. Kein günstiger Versuch, aber sehr zielführend. Jetzt bin ich wie gefangen von dem Design. Ich habe sogar mal überlegt, ob ich nicht als großes Ziel mal die Genta-Four haben nöchte. Ne AP und ne IWC Ingenieur sollten es eigentlich auf jeden Fall werden.
Mal schauen wie das weitergeht. Vllt gibt es ja einen Rückfall, wenn die weiße 116500 jetzt mal langsam kommt.
Ich finde gerade "Trennen oder behalten" eine sehr persönliche Entscheidung bzw. Vorliebe eines Einzelnen, die man Extern nicht unterstützen kann.
Bin ich natürlich bei dir Andy. Ich wollte mir auch nicht anmaßen, jemanden die Entscheidung abnehmen zu können/wollen :dr:
BTW: das mit dem Kopfschütteln kenn ich ;-) Als ich ihr die AP auf Bildern gezeigt hatte, sagte sie aber sofort: Die musst du haben!
Lostinspace
25.08.2016, 20:24
Bin ich natürlich bei dir Andy. Ich wollte mir auch nicht anmaßen, jemanden die Entscheidung abnehmen zu können/wollen :dr:
BTW: das mit dem Kopfschütteln kenn ich ;-) Als ich ihr die AP auf Bildern gezeigt hatte, sagte sie aber sofort: Die musst du haben!
Oh, Florian, ich bitte um Entschuldigung! Da habe ich mich ungeschickt ausgedrückt =(
Du warst in meinen Augen keinesfalls anmaßend :dr: Ich meinte das nur ganz pauschal :)
Wie unterschiedlich auch die Partner sein können :supercool: in deinem Fall Pro Watch :D
Himbeertoni
25.08.2016, 21:06
Glückwunsch Florian, der Wecker sieht super aus und die Größe ist perfekt.
Viel Spaß mit der RO...:gut:
Himbeertoni
25.08.2016, 21:09
Wie sieht es mit den Gangwerten aus? Ist bei der Uhr zwar nicht der entscheidende Faktor, aber doch interessant...
Viele Grüße
Toni
Danke Toni!
Gangwerte, puuh. Hab ich bisher noch bei keiner Uhr drauf geachtet. :)
Lostinspace
25.08.2016, 21:34
Bei deiner neuen ist auch erstmal was die Gangwerte angeht, abwarten angesagt, die muss sich erst einmal einlaufen...
Meine Erfahrung, das Sie alle bei ca. +4-5 Sek./D laufen.
Bei PP redet man von ca. 3 Monaten 8o Obwohl ich schon wit vorher bemerkt hatte, das Sie sehr stabil gelaufen sind.
Wer zählt schon die Sekunden bei so einem Anblick :dr:
http://up.picr.de/26617909ei.jpg
Roland90
25.08.2016, 22:09
Genau aus diesem Grund hat die 15202 erst gar keinen Sekundenzeiger.
Macht einen nur verrückt :D
Lostinspace
25.08.2016, 22:30
Ein Sekundenzeiger muss sein, sonst würde das Glas der Uhr den ganzen Tag den Abdruck meines fettigen Ohren beherbergen um unter beweis zu stellen, das sie noch läuft :D
Masterdiver
25.08.2016, 22:59
Wunderschöne AP, mir ist sie mit ca. 170g leider zu schwer :motz:
Ich hab seit Jahren 10kg Übergewicht, wegen 50 gramm mehr mach ich mir da keine Gedanken :bgdev:
Mister_P
04.09.2016, 15:23
Super Foto Florian! :verneig:
Wer zählt schon die Sekunden bei so einem Anblick :dr:
http://up.picr.de/26617909ei.jpg
Mal ne Frage an die 15400-Besitzer: habt ihr euer AP beim Duschen an? 50 Meter ist ja nicht die Welt...
Die 15300 ging regelmäßig unter die Dusche und auch mal in den Pool. Und der RO Chrono jetzt ebenfalls. Bei beiden keinerlei Probleme.
Hmm ok, irgendwie trau ich mich da nicht so richtig. =(
hartenfels
14.09.2016, 09:37
AP in Wiesbaden hat mir bestätigt, dass man mit den RO Modellen mit verschraubter Krone problemlos Schwimmen (und unter die Dusche gehen) kann, wenn man regelmäßig die WD kontrollieren lässt. Ich bin mit meiner 14790 schon oft Schwimmen gewesen und das mit Dichtungen, die jetzt 12 Jahre alt sind. Letzter WD-Test auf 100 Meter (offizielle Freigabe nur 50 Meter) wurde problemlos bestanden. Die Uhren sind konstruktiv gut gemacht und haben Reserven...
PS: Mir erschließt sich aber gleichwohl nicht, warum man mit einer Uhr unter die Dusche will. Ich will unter der Dusche sauber und frisch werden - da stört die Uhr doch nur...
Heiko, danke für den Input! Das beruhigt ungemein.
Ich trage meine Uhr normalerweise immer unter der Dusche. Ich will sauber werden und ich will auch, dass meine Uhr regelmäßig sauber wird. Was liegt da näher, sie auch in der Dusche zu tragen und bei der Gelegenheit gleich sanft zu reinigen? Ich hab meine Uhren auch mal beim Sport um, und da sammelt sich allerhand menschlicher Rückstand an den Uhren (gerade an der Unterseite und am Band) an.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.