Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bester Laptop unter 350€?
Allwissendes Forum,
in der undurchsichtigen Welt der Laptops sucht meine Freundin für die Uni einen neuen Laptop - muss an sich lediglich für Office Anwendungen sowie zum surfen taugen und ca. 15" haben.
Mit Macbook etc. ist sie mittlerweile durch und sucht was günstiges aber anständiges. Und klar, je leichter, desto besser.
Ich habe aktuell ein Lenovo X1 Carbon, was ihr sehr gut gefällt - allerdings ist das leider zu teuer. Wir hatten eventuell an diesen (https://www.amazon.de/Lenovo-Notebook-Dual-Core-Prozessor-Betriebssystem/dp/B00ZI43SSO/ref=sr_1_7?s=computers&ie=UTF8&qid=1467204988&sr=1-7&keywords=lenovo) gedacht.
Was wäre denn eure Empfehlung?
Vielen, vielen Dank :verneig::verneig::verneig:
chris-s7
29.06.2016, 15:12
Hallo Alex,
wenn deine Freundin mit dem PC täglich arbeitet sollte sie doch etwas mehr Geld in die Hand nehmen als die 199€ . Es muss ja nicht gleich Apel sein. Aber 500€ sollten schon eingeplant werden.
Meiner Meinung nach sollte es schon folgendes sein
Intel i3 oder gar i5
min. 4GB RAM eher 6GB
256GB Festplatte
HDMI Ausgang
USB 3.0 Schnittstelle.
Mit der Konfiguration lässt sich arbeiten. Klar SSD wäre noch ne Option wenn das Budget es hergibt
Celeron und 2GB RAM, da wird sie bei Office auch nicht mit glücklich. bei 350 eh schwer. Vllt ein leasingrückgänger
Das hier sollte alles abdecken: http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+b50+70+mcc2gge
Hallo Alexander,
in der Preisklasse ist es eher schwierig etwas vernünftiges zu finden.
Der verlinkte Lenovo hat kein Betriebssystem dabei, ist das beabsichtigt?
Zudem wird ein Windows (10) mit 2GB RAM nicht ordentlich laufen.
Auch wenn es "nur" zum Surfen und Office benutzt werden soll, will sie sicherlich, dass man mehr als 5 Tabs im Browser aufmachen kann und trotzdem noch reagiert.
Ich kann mir vorstellen, dass der Celeron bei YouTube in HD schon an seine Grenzen kommt.
Außerdem soll es bestimmt auch die nächsten zwei Jahren halten.
Ich würde das Budget nochmal überdenken oder mich mal auf dem Gebrauchtmarkt umsehen.
schaut Euch mal bei Luxnote nach einem gebrauchtem Thinkpad um, in der Regel um einiges "stabiler" als irgendwas neues zu dem Preis.
https://www.luxnote-hannover.de/lenovo-thinkpad-t430-intel-i5-2-6ghz-4gb-320gb-win7pro-2349-a35-694.html
Danke für die vielen Tips :gut: Budget ist etwas höher als erwartet ;-) So bis 500€ würde sie noch mitgehen. Sie braucht den Laptop nur noch für ein Semester. Deswegen fällt das Budget so gering aus. Den verlinkten Laptop vergessen wir mal ganz schnell wieder. Ein kleiner Schnellschuss meinerseits ohne die Beschreibung genau gelesen zu haben. Danke für den Hinweis auf das fehlende Betriebssystem :)
Könnt ihr abschätzen wie es mit dem folgenden ausschaut? Ich hab leider absolut keine Ahnung mehr von dem ganzen Thema.
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/business+notebooks/lenovo+e31+70+80kx00qhge
Und ich merke gerade - es gibt ja jetzt "Lebenshilfe". Daher, kann jemand den Thread verschieben? Wollte nicht falsch posten :weg:
Danke für den Hinweis auf das fehlende Betriebssystem :)
Das muss kein Problem sein. Viele Uni bieten Studenten einen kostenlosen Zugang zum MSDAA-Netzwerk, auf dem sie aktuelle Windows-Betriebssysteme kostenlos herunterladen können. Frag' doch mal deine Freundin, ob sie hier Mitglied ist.
Gerade bei Notebooksbilliger kann sie so für's gleiche Geld einen besseren Prozessor/mehr Speicher/etc. bekommen.
Warum kein iPad? Wenn es bei "Office-Anwendungen" nicht um Excel geht...
Soeckefeld
29.06.2016, 18:03
wenn es so günstig sein soll, empfehle ich einen "Leasingrückläufer" von Lenovo bei Pearl :op:
Roland90
29.06.2016, 18:46
Warum kein iPad? Wenn es bei "Office-Anwendungen" nicht um Excel geht...
Zum Arbeiten sind die Teile doch eher weniger geeignet. Auf so was würde ich auch mit angesteckter Tastatur keine 30 Seiten Hausarbeit tippen wollen
Warum kein iPad? Wenn es bei "Office-Anwendungen" nicht um Excel geht...
Excel gibt's doch auch fürs IPad. Dann noch Good-Notes, um in PDF-Scripten rumzukritzeln und fertig ist die Uni-taugliche IT-Austattung. Einzig die Bachelor-/Masterarbeit auf einem IPad zu tippen, stelle ich mir schwer vor.
Zum Arbeiten sind die Teile doch eher weniger geeignet. Auf so was würde ich auch mit angesteckter Tastatur keine 30 Seiten Hausarbeit tippen wollen
Warum?
Die Akkulaufzeit ist überlegen, das Display dürfte das eines Billig-Laptops auch locker toppen!
Die iMac-Bluetooth-Tastatur läuft auch wunderbar am iPad.
Excel gibt's doch auch fürs IPad. Dann noch Good-Notes, um in PDF-Scripten rumzukritzeln und fertig ist die Uni-taugliche IT-Austattung. Einzig die Bachelor-/Masterarbeit auf einem IPad zu tippen, stelle ich mir schwer vor.
+1
Ich benutze zu 90% nur das iPad, gerade in der Uni! PDF-Geschichten machen hier viel mehr Spaß als am Laptop :gut:
Das mit dem MSDNAA ist mir durchaus bewusst, aber nicht jeder hat die Muse einen Laptop aufzusetzen, auch wenn das inzwischen weniger nervenaufreibend ist wie vor ein paar Jahren.
Der von dir verlinkte macht einen vernünftigen Eindruck. 4GB RAM ist halt untere Grenze, aber man kann damit leben.
Das matte Display macht Sinn, man sieht dann auch in einem nicht abgedunkeltem Raum was.
Ich würde jeden Win-Rechner mit vorinstallierter Software aufsetzen, gerade Lenovo hat momentan Probleme mit ihrer OEM-Software.
Das wollte ich auch gerade sagen: Weißt du wieviel komische Programme die Hersteller da teilweise mitinstallieren?
Bei vielen Laptops waren irgendwelche komischen Testversionen usw. drauf. Bevor ich den Versuch starte, diese mit chirurgischer Präzision aus der Registry zu entfernen, mache ich lieber eine cleane Neuinstallation.
bigsmall
29.06.2016, 21:17
100% korrekt - neu vom Profi installiert ist das A und O. Da kann man viel an Materialschlacht sparen - kostet aber sicher auch etwas.
Moin!
Nachdem vor zwei, drei Jahren mein Thinkpad aus der T Reihe abgeraucht ist, habe
ich mal einen Thinkpad Leasing Rückläufer von ebay UK geschossen. Es handelt sich
dabei um die X220 Baureihe. Eine SSD und mehr Speicher habe ich für kleines Geld
selbst eingebaut, mein Exemplar hat sogar einen SIM Kartenslot, in dem ich eine
Datenkarte nutze. Da gibt es alle paar Monate so eine Vodafone Aktion, 15 Euro im
Monat für zwei Jahre, zum Vertragsabschluss gibt es aber eine Auszahlung von 300
oder 320 Euro. Also ein brutaler Schnapp. Aber back to topic! Das Thinkpad hat hier
und da Gebrauchsspuren gehabt, aber wirklich alles im Rahmen gewesen. Eine Be-
urteilung des Zustandes kann man ja auf den Bildern einigermaßen vornehmen. Ich
habe aber keine Ahnung, ob deine bessere Hälfte was gebrauchtes will. Dazu ist man
mit der X Reihe auch kleiner als die angepeilten 15", aber ob nun 13" und dafür
richtig mobil bei kleinem Gewicht oder 15"... puuuh - da tendiere ich eher zu 13".
Vielleicht ist so ein X230 ja was gescheites für sie. Ist halt nicht so hipp wie Mac und
Ipad etc... Aber ein mobiles Arbeitstier..
Grüße
Vielen, vielen Dank nochmal für die vielen Tips - auf die Community ist Verlass :verneig: :verneig: :verneig:
Wie empfohlen haben wir das Budget aufgestockt, nach SSD, >= 4GB RAM und >=i3 Prozessor geschaut. Dabei hat sich meine Freundin in einen Lenovo Yoga (http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+yoga+500+14ibd+80n4013jge) verschaut.
Der hat einen i3-Prozessor, 4GB RAM (für 27€ mehr gibts den auch mit 8GB), 128GB SSD, 14 Zoll und ein Touch Display (für die Uni Top). Hat von euch jemand so einen in Betrieb? :jump:
OysterVice
04.07.2016, 13:52
Habe keinerlei eigene Erfahrung.
Aber zwei Gedanken:
1) Die Bewertungen für das bei AMAZON (http://www.amazon.de/gp/product/B016QB9OFS/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B016QB9OFS&linkCode=as2&tag=drpre-21) sind ja recht gut. Bis auf das Display. Darauf weisen einige Bewertungen hin. Würde ich mir anschauen.
2) Ich denke ich würde es auch lieber bei Amazon kaufen. Meine Erfahrung ist, dass Amazon einfach viel viel kulanter ist als fast alle Onlinehändler. Sonst einfach mal bestellen und bei Nichtgefallen einfach wieder zurück an Amazon.
Dies aber nur als Idee. Viel Erfolg beim Weitersuchen und finden.
Grüße
ehemaliges mitglied
04.07.2016, 17:28
Mal so am Rande ... ich war am WE mal wieder beim Saturn in HH an der Mö ... in der Computerabteilung waren ca. 25 verschiedene Notebooks, die zum Teil bis zu 40% runtergesetzt waren ... alles Einzelstücke ... da kann man auch ein Schnäppchen machen. ;)
2) Ich denke ich würde es auch lieber bei Amazon kaufen. Meine Erfahrung ist, dass Amazon einfach viel viel kulanter ist als fast alle Onlinehändler. Sonst einfach mal bestellen und bei Nichtgefallen einfach wieder zurück an Amazon.
Die Kulanz bei Amazon ist wirklich der Wahnsinn, so dass ich dort sehr gerne Prime Kunde bin. Neulich würde mir bei einer Retoure sogar angeboten, dass ich vor Rücksendung mein Geld zurück bekomme. Im Vergleich denke ich da kopfschüttelnd an die Zeiten zurück, als ich in so manchen Geschäften bei Rückgabe nur einen Gutschein angeboten bekam.
Bei Notebooksbilliger habe ich aber auch gute Erfahrungen gemacht. Konnte nicht klagen.
OysterVice
05.07.2016, 18:20
Gerade noch mal durch Zufall gesehen, dass es gerade Notebook Deals bei Amazon (http://amzn.to/29l3NoD) gibt.
Musste ich wieder an dich denken. Glaube den von Dir auserkorenen oder einen ähnlichen gesehen zu haben.
Vielen, vielen Dank nochmal an alle für die Tips :verneig: :verneig:
Es ist jetzt ein 13,3" Lenovo U31-70 (https://www.amazon.de/dp/B00ZI4773Q/ref=pd_lpo_sbs_dp_ss_1?pf_rd_p=556245207&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=B00ZI479JI&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=GAWW6RATH8PPG4NDQAMT) geworden - 4GB RAM, i3 Prozessor, 128GB SSD und Mattes HD Display für <500€.
Heute setz ich das Ding erstmal auf :jump:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.