Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo bekomme ich eine bezahlbare Dornschließe für meine Jaeger LeCoultre Reverso
OysterVice
27.06.2016, 13:05
Hey liebe Leute,
ich habe eine wunderschöne Jaeger LeCoultre Reverso Grande GMT und habe ihr gerade ein Vintage Strap angezogen. Sieht so aus:
124792
Jetzt suche ich bloß eine schöne originale JLC Dornschließe zu einem anständigen Preis.
Im Hafen gibts welche für 169€ 8o8o8o8o. Finde ich unverschämt für eine kleine Dornschließe.
Hat jemand von Euch Erfahrung oder einen Tipp.
Ich war noch nicht beim Konzi, weil ich eigentlich keinen LP für so ein Ding zahlen will und mal aufs Forum vertraue. :gut:
Danke für Eure Hilfe.
Grüße
Chris
169 E finde ich vertretbar; von Lange kostet eine weißgüldene Dornschließe 600 eine in PT 2000
oder greife zu einem no name Produkt
PS: sehr schöne Reverso!
daytonasub
27.06.2016, 13:43
sehr schöne Uhr, das Band passt für mich gar nicht, mach das Originalkroko mit Faltschließe dran, sieht besser aus und Geld gespart.
Gruß
Frank
OysterVice
27.06.2016, 14:04
169 E finde ich vertretbar; von Lange kostet eine weißgüldene Dornschließe 600 eine in PT 2000
oder greife zu einem no name Produkt
PS: sehr schöne Reverso!
169 € für ne kleine Edelstahl Dornschließe finde ich überzogen. Ne Rolex Schließe bekomme ich für 50 € beim Konzi.
Kann ja nicht sein, dass eine von JLC das dreifache kostet.
Der Hanseat
27.06.2016, 14:34
169 Euro klingt gemessen am Neupreis eher günstig....
OysterVice
27.06.2016, 14:40
169 Euro klingt gemessen am Neupreis eher günstig....
What? Was ist denn der NP?
Ich rede nicht von der Faltschließe, sondern von der Dornschließe.
Also von diesem Teil hier: http://www.ebay.de/itm/Original-Jaeger-LeCoultre-Dornschliese-Stahl-poliert-16-mm-/182178792840?hash=item2a6ab3c588:g:cxoAAOSwvg9XaOh J
Donluigi
27.06.2016, 14:40
Tjo, das kostet eine Originalschließe halt. :ka: Wenn Dir 169,- zuviel sind, was ich in gewisser Weise nachvollziehen kann, bleibt Dir nur der Gebrauchtmarkt oder eben die Installation eines No-Name-Produkts. Das gibts für Münzgeld im Fachhandel. Und wird die Uhr auch nicht stärker verschandeln als dieses Band :weg: :D
OysterVice
27.06.2016, 14:42
Tjo, das kostet eine Originalschließe halt. :ka: Wenn Dir 169,- zuviel sind, was ich in gewisser Weise nachvollziehen kann, bleibt Dir nur der Gebrauchtmarkt oder eben die Installation eines No-Name-Produkts. Das gibts für Münzgeld im Fachhandel. Und wird die Uhr auch nicht stärker verschandeln als dieses Band :weg: :D
Haha. Das Band ist Geschmacksache zu der Uhr. Aber für mich gerade eine gelungene Abwechslung.
Hast Du zufällig den NP im Kopf?
watch-watcher
27.06.2016, 20:35
Ist doch noch vertretbar.
Breguet verlangt für eine Dornschließe, in Stahl wohlbemerkt, knapp 800 €.:wall::wall:
OysterVice
27.06.2016, 21:12
Ist doch noch vertretbar.
Breguet verlangt für eine Dornschließe, in Stahl wohlbemerkt, knapp 800 €.:wall::wall:
Whaaaaaat? 800 Okolyten für einen Euroartikel? Ich habe echt eine hohe Zahlungsbereitschaft für schöne Dinge aber das finde ich unsympathisch. Das ist Wucher und entbehrt jeglicher gesunden Denkweise.
OysterVice
27.06.2016, 21:13
Und auch 169 Euro finde ich Wucher.
Der Hanseat
27.06.2016, 21:26
Dann wünsch ich Dir, dass Du nie ein neues Lederband für die Uhr brauchst.... :D
Tjo, das kostet eine Originalschließe halt. :ka: Wenn Dir 169,- zuviel sind, was ich in gewisser Weise nachvollziehen kann, bleibt Dir nur der Gebrauchtmarkt oder eben die Installation eines No-Name-Produkts. Das gibts für Münzgeld im Fachhandel. Und wird die Uhr auch nicht stärker verschandeln als dieses Band :weg: :D
;)
Fabiansky
27.06.2016, 22:04
Ja, 360 Euro für ein Krokoband ist mal ne Ansage
TheLupus
28.06.2016, 06:50
Und auch 169 Euro finde ich Wucher.
Nennt man auch Luxus. Jedenfalls hier im RLX.
bengoshi76
28.06.2016, 08:48
Muss es die Dornschliesse sein? Ich habe sonst glaublich noch eine Faltschliesse rumliegen. Welche Anstossbreite benötigst Du? Ich kann dann gerne mal nachmessen.
Beste Grüsse
Marco
tigertom
28.06.2016, 08:55
Bei DEM Band reicht auch eine 3-Euro Schliesse :grb:
Hey! Das ist seine Uhr und das Band, das er zur Abwechslung mal damit tragen möchte.
Und der TS hat dem Forum eine Frage gestellt
Die Kommentare zu seinem Bandgeschmack finde ich etwas unfair.
Zum Thema
Du hast deine Antwort bekommen: Ja, die Originalschließe kostet halt soviel, egal wie sehr du dich darüber ärgerst; und eine neutrale no-name ist die Alternative.
Wie günstig oder teuer die Schließen anderer Marken sind, bringt dich nicht weiter .
"Go or no", so einfach ist das!
Die Ersatzteil teurer Spielzeuge sind meistens teuer und das Pricing nicht immer nachvollziehbar. Aber, wie mein Opa immer zu sagen pflegte, "Wer mit den großen Hunden pinkeln will, muss das Bein hoch genug kriegen"
Oder Du wartest, bist jemand in der Bucht eine gebrauchte JLC-Dornschließe anbietet.
OysterVice
28.06.2016, 11:16
Bei DEM Band reicht auch eine 3-Euro Schliesse
Nennt man auch Luxus. Jedenfalls hier im RLX.
Wusste gar nicht, dass Du den Konsens über Beurteilungen dieser Art hier im RLX festlegst. :gut: Aber gut, dass ich mich dann ab jetzt an Dich halten kann. :dr:
Und für mein Empfinden hat eine Dornschließe mit 169 Euronen den Bereich von Luxus verlassen. Gott sei dank kann das jeder für sich selbst festlegen.
Übrigens sieht das JLC wohl ganz genauso. Der Konzi sagte mir, dass eine JLC Dornschließe in Edelstahl 90 Euro kostet. :op:
Da lag ich bei diesem Sachverhalt wohl falsch hier zu fragen, denn augenscheinlicherweise haben wusste keiner so genau was die Dinger kosten.
Ich dachte, dass wir uns hier gegenseitig helfen und uns gegenseitig Tipps geben. Stattdessen wird hier von Einigen der Luxuslehrmeister oder der Geschmacksführer rausgelassen.
Danke an alle, die sich konstruktiv beteiligt haben. Ich weiß das sehr zu schätzen.
Ich fahre dann einfach zum Konzi und bestelle mir das Ding oder melde mich bei Marco.
Danke für das nette Angebot. Ich schreibe Dir gleich.
Na schau, dann passt doch alles!
TheLupus
28.06.2016, 14:30
Glückwunsch zur Schließe zum Wucherpreis. :dr:
Gerade bei solchen Teilen bezahlt man soviel, wie sich die Firma am Markt positionieren will. Ähnlich wie bei Bändern und Bandelementen.
Gestern habe ich dankbar wahr genommen, dass das bei Omega dazu führt, eine originale, neue Dornschließe inkl. Montage für 25 Euro bekommen zu können.
Das Gegenteil war der Kauf eines 1,5fachen Bandelementes für meine RO - da kostete ein übersichtlich komplexes Stahlteil an die 400 Euro.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.