Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Besuch der Retro Classics Meets Barock im Schloss Ludwigsburg



Jubilado
20.06.2016, 15:58
Vom 17.-19. Juni fand im Residenzschloss Ludwigsburg eine Ausstellung mit vielen Oldtimern aus aller Welt statt.

Hier ein paar Impressionen der Ausstellung.

Sofern ich Informationen zu den Bildern habe, werde ich sie dazuschreiben (ohne Gewähr für die Richtigkeit meiner Angaben)
Habe mich aber bemüht, dass die Angaben richtig sind.

124280

Die ersten Teilnehmer treffen ein..

124281

Ein Peugeot 203

124282

Mercedes 280 SE Cabriolet

124283

Studebaker aus den 30er Jahren

124284

gleich geht es weiter...

Jubilado
20.06.2016, 16:24
124285

124286

Bugatti Jean-Roadster

Baujahr 1036
Leistung 135 PS/3300 ccm
8 Zylinder

124287

Aston Martin Lagonda M 45 Tourer

Baujahr 1935

124288

124289

Mercedes 170S Cabriolet

Baujahr 1951

52PS

4 Zylinder Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit 120km/h
Beschleunigung 0-100 km/h 32 Sekunden

124290

Talbot Lago

124291

..gleich geht es weiter..

Jubilado
20.06.2016, 16:49
124292

124293

Buick Eight

Baujahr 1941

124294

Chevrolet Fleetline

Man beachte die Aircondition über der Beifahrertür.:gut:

124295





..und ja, es gab nicht nur Autos zu sehen..:D

124296

124297

Maybach Zeppelin

V12 6962 ccm Hubraum
150PS

gleich geht es weiter..

Jubilado
20.06.2016, 17:04
124300

Facel Vega FV2B

Baujahr 1956

Leistung 285PS

5400 ccm Hubraum

8 Zylinder

124302

Bugatti Typ 44 Grand Sport

Baujahr 1929

90PS/3000ccm Hubraum

8 Zylinder

124303

Bugatti 57 Stelvio Cabriolet Usine

Baujahr 1934

Leistung 135-200PS/ 3257 ccm

8 Zylinder

124304

124305

124306

Tatra 2-603

Baujahr 1965

Leistung 105 PS 2498 ccm

8 Zylinder

124307

124308

MG

Baujahr 1955

65PS /1500 ccm

4 Zylinder

..und dann kam der Gewitterschauer, aber es geht gleich weiter..

Jubilado
20.06.2016, 17:47
124309

..irgendwann wann hörte der Gewitterschauer auch wieder auf (gefühlt eine Ewigkeit)..

124310

124311

124315

..zeitweise kübelte es recht heftig, natürlich keinen Schirm dabei..

124317

..eine Hochzeit war auch noch zu sehen, standesgemäß im Rolls Royce ..

124322

..dann kam aber die Sonne wieder raus..

124323

124324

..jetzt schnell die wertvollen Autos trocknen..

124325

124326

124327

Alfa Romeo

124328

Ein Mitglied der Jury, welche die Fahrzeuge bewertet haben. Dem Gesichtsausdruck nach bestimmt nach sehr strengen Kriterien..;)

124329

..ein alter BMW 502 8 Zylinder

124330

124331

..und noch ein BMW..

Isetta 600 1957-1959

2 Zylinder Boxermotor 19,5 PS
Hubraum 585 ccm
Höchstgeschwindigkeit 100 km/h

124332

Karmann Ghia Cabriolet

gegen 715 DM Aufpreis gab es den zwischen 1955-1974 gebauten Karmann Ghia Typ 14 als Cabriolet

1,2-1,6 ltr. Hubraum und 22-37 kW Leistung.

124333

..zum Schluß noch ein Servicefahrzeug des ADAC der hoffentlich nicht zum Einsatz kam.;)

So, dass war es von mir.
Ich hoffe dass mir die Auswahl an Bildern gelungen ist, vielen Dank für´s reinschauen ..:winkewinke:

Darki
20.06.2016, 17:59
Vielen Dank, fürs Mitnehmen, Wolfgang :dr:

Sind ja einige tolle Schätze zu sehen!

Uhren-Fan
20.06.2016, 18:12
Vielen Dank Wolfgang. :gut:


Sehr schöne Bilder. :verneig:

CarloBianco
20.06.2016, 18:39
Super, vielen Dank für´s mitnehmen :gut:


124286

Das ist Erik Koux´ Nachbau von Jean Bugattis verlorenem T57S Roadster. Spektakuläres Teil :verneig:

Watchfever
20.06.2016, 18:39
Tolle Bilder! Danke Wolfgang! :jump:

AndreasL
20.06.2016, 19:22
Besten Dank, Wolfgang. Wie hat Dir die neue Location gefallen und wie war die Zuschauerresonanz? Auf den Bildern sieht es leider etwas leer aus.

Jubilado
20.06.2016, 19:48
Die Location hat mir sehr gut gefallen, Andreas.

So leer wie auf den Bildern war es garnicht.


124338

124338

Ich habe immer gewartet bis mal weniger Leute um die 124339

Autos herumgestanden sind ...

124340

..und wie gesagt, am Samstagnachmittag kam dann noch ein ordentlicher Gewitterschauer runter..

124341

Zur Zuschauerresonanz kann ich nicht viel sagen, wenn ich fotografiere bekomm ich alles was um mich herum passiert kaum mit ( sehr zum Leidwesen meiner Frau..:D).

124342

..uns hat es auf jeden Fall gut gefallen.
Wenn es irgendwie geht werde ich nächstes Jahr auch wieder hinfahren.

AndreasL
20.06.2016, 19:55
Danke Wolfgang. Hatte die Hoffnung (wohl auch erfüllt), dass die Veranstaltung durch die Reduzierung auf weniger und bessere Autos gewinnt.

Jubilado
20.06.2016, 20:25
Super, vielen Dank für´s mitnehmen :gut:



Das ist Erik Koux´ Nachbau von Jean Bugattis verlorenem T57S Roadster. Spektakuläres Teil :verneig:

Nebenan stand ein Nachbau, jedenfalls laut der dort angebrachten Tafel...

124343

124344

Gibt es da mehrere ?

Aber genau weiß ich das auch nicht.:ka:

hadi
20.06.2016, 20:48
Schöne Bilder, danke!

The Banker
20.06.2016, 21:34
Danke fürs Mitnehmen, tolle Bilder :gut:.

Roland90
20.06.2016, 21:44
Schließe mich an Rolle Bilder :dr:

R.O. Lex
20.06.2016, 22:18
Wolfgnag, schon Dein Ankündigungsbild vorgestern hatte mich neugierig gemacht, vielen Dank für's Mitnehmen und noch mehr für die Bildtexte! :gut:

Vespapapa
21.06.2016, 00:36
Wolle, seeeeehr schöne Bilder !

Aber dieses hier übertrifft sie alle ! :verneig:

124360

580
21.06.2016, 01:02
Vielen Dank, Wolfgang:dr:

obiwankenobi
21.06.2016, 07:51
vielen dank, dass wir teilhaben dürfen wolfgang.

CarloBianco
21.06.2016, 08:15
Nebenan stand ein Nachbau, jedenfalls laut der dort angebrachten Tafel...

Gibt es da mehrere ?
Aber genau weiß ich das auch nicht.:ka:

Ja, das sind beides Nachbauten (im Sinne einer perfekten Kopie) von verschollenen Einzelstücken. Der Type 57 oben wurde nach dem Pariser Salon 1936 mehrfach umkarosseriert und verschwand dann nach einem Diebstahl spurlos. Der zweite gezeigte ist eine Replik des Type 41 Roadsters von Armand Esders, ebenfalls ein Entwurf von Jean Bugatti und wohl der spektakulärste Royale. Das gezeigte Auto war ein Projekt der Gebrüder Schlumpf auf einem übrig gebliebenen Chassis und einem Royale-Motor aus einer Lok.

Schön sowas zu sehen :gut:

steboe
21.06.2016, 08:51
Danke !

Jubilado
21.06.2016, 10:34
Vielen Dank, Euch allen. Freut mich sehr, dass meine Bilder gefallen.

@ Carlo

Danke für die Information, ist ja sehr interessant.

Homer82
28.06.2016, 21:08
Super, vielen Dank für´s mitnehmen :gut:



Das ist Erik Koux´ Nachbau von Jean Bugattis verlorenem T57S Roadster. Spektakuläres Teil :verneig:

War jetzt gerade kurz am zweifeln... Aber wenn ich das richtig sehe, dann hat den ein Bekannter von mir gebaut. :gut:

Homer82
28.06.2016, 21:21
Ja, das ist er. Wenn Interesse besteht, kann ich gerne näheres über das Auto in Erfahrung bringen.

roni
29.06.2016, 17:12
Gerne - ein aussergewöhnliches Fahrzeug

Jubilado
29.06.2016, 17:50
Ja klar Pascal.

Einfach hier dranhängen, würde mich auch interresieren.

Habe hier auch noch ein paar Bilder ....

124952

124953

ligthning
29.06.2016, 19:09
Danke für die Mühe - hat große Freude bereitet ;)

Homer82
29.06.2016, 20:41
Ja klar Pascal.

Einfach hier dranhängen, würde mich auch interresieren.


Mach ich gerne. Kann aber ein paar Tage dauern. :dr:
Momentan baut er übrigens an einem Bugatti Atlantic - mal schauen, ob ich ein paar Fotos bekomme. :gut:

Homer82
01.07.2016, 19:06
Wie versprochen habe ich ein paar Fotos vom Bugatti. Viel erzählen kann ich dazu nicht... Er hat (wie bei den meisten Projekten) das Fahrgestell bekommen und den Rest selbst gebaut.

Homer82
01.07.2016, 19:16
Das nächste ist ein Bugatti TT Competition. Als er das Auto gebaut hat, hatte ich öfter in seiner Werkstatt zu tun und habe die einzelnen Abschnitte miterlebt.
Unglaublich, was er da alles so baut - und vor allem wie...: Er hat ja keim original vorliegen, also hat er Pläne und Bücher und holt sich so die Maße die er braucht.

Homer82
01.07.2016, 19:29
LANCIA ASTURA:

Er wurde bei "Retro Classic Meets Barock" ("Concours d‘Élégance") zum "Best-of-Show" gewählt.

Homer82
01.07.2016, 19:44
Bugatti Tank Les Mans

Jubilado
01.07.2016, 20:19
Danke für die Bilder Pascal :verneig:

Da kann man sich als Laie nur annähernd vorstellen was für ein Aufwand nötig ist um so ein Fahrzeug zu bauen.

Homer82
01.07.2016, 20:59
Gerne, freut mich wenn's gefällt!:dr:

Ja, es ist unglaublich viel Arbeit - am Astura z.B. wurde (über) ein Jahr lang gebaut. 8o

CarloBianco
01.07.2016, 22:11
Hammer! Vielen Dank, Pascal :gut:

ligthning
02.07.2016, 00:33
Pascal - allerbesten Dank für die Einblicke in das Innere eines Restaurationsbetriebes der feinsten Art. Wäre uns wohl sonst unmöglich, solch meisterlichen Werke in ihrer Entstehung zu sehen. Ganz grosses Kino!

:dr:

ph1l
02.07.2016, 08:25
Vielen Dank Pascal. Der Mann scheint ein unglaubliches Talent zu haben. Wenn du noch Bilder hast, würde ich mich sehr freuen. Woher bezieht er denn seine Pläne?

Homer82
02.07.2016, 11:43
Woher er die Pläne bezieht weiß ich leider nicht - ich frage ihn bei nächster Gelegenheit.

Anbei noch ein paar Fotos von Lancia::jump:

CarloBianco
02.07.2016, 15:10
Sehr schön, gerne mehr :gut: Bei dem Lancia handelt es sich aber imho um eine Restauration und nicht um eine Replika.


...Woher bezieht er denn seine Pläne?

Oft gibt es keine Pläne. Sofern andere, originale Autos existieren, werden diese vermessen und fotografiert. Bei verschollenen Einzelstücken wird meist nur anhand von wenigen, alten Fotos gearbeitet.

Homer82
02.07.2016, 15:32
Bei dem Lancia handelt es sich aber imho um eine Restauration und nicht um eine Replika.
Das stimmt. :gut::dr:

Ich habe noch ein paar Fotos (und kann bestimmt auch noch einmal paar mehr bekommen) die lade ich morgen hoch.

Aktuell baut er einen Atlantic - da bekomme ich bestimmt auch noch das ein oder andere Foto von ihm, das ich mit euch teilen kann.

CarloBianco
02.07.2016, 15:44
Cool :gut:

Für seine Atlantic-Replikas ist er ja berühmt. Gab auch mal einen interessanten Artikel in der Bugatti Revue (http://www.bugattirevue.com/revue39/erik.htm).

Homer82
02.07.2016, 15:56
Die Fotos und die Autos sind nicht von Erik Koux, sondern werden in Malsch (bei Karlsruhe) gebaut. :dr:
Das ist auch der erste Atlantic für ihn. =)

CarloBianco
02.07.2016, 16:22
Das wundert mich jetzt sehr, gilt er doch als einer der Atlantic Experten und ehemaliger Inhaber von E.B. Replicar (https://de.wikipedia.org/wiki/E._B._Replicar).
In der Bugatti Revue tauchen zudem Bilder von ihm persönlich auf, ebenso wie hier: Surbaisse (http://www.surbaisse.com/EandR.html).

Aber wenn du ihn persönlich kennst, wirst du es wissen :dr:

Homer82
02.07.2016, 16:38
:dr:


Atlantic in Arbeit (hab leider nur zwei schlechte Fotos auf dem Handy...):

ligthning
02.07.2016, 17:03
Wenn es noch mehr Bildmaterial gibt, dann hau es bitte hier rein - das ist spannend ohne Ende. Alter Karosseriebau ist noch echtes Handwerk - leider aber auch nur noch für wenige bezahlbar …. X(

Homer82
03.07.2016, 17:09
Wenn es noch mehr Bildmaterial gibt, dann hau es bitte hier rein
Gerne:dr: Ein paar Fotos habe ich noch.

Ich bin nächste Woche mal bei ihm, eventuell kann ich ja ab und an ein Update vom Atlantic zeigen.

Homer82
03.07.2016, 17:12
Horch:

ligthning
03.07.2016, 18:21
:ea: ein echter Wahnsinn, welche Werte da in Arbeit sind!

Jubilado
03.07.2016, 20:06
Ganz großartige Handwerkskunst.:gut: