Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Komfortabelste und sicherste ELWMS bis 50k gesucht....
ehemaliges mitglied
16.06.2016, 14:36
Hallo zusammen,
fahre seit Jahren BWM (5er) und Mercedes (E-Klasse) Kombis im Wechsel - Kinder sind nun groß und habe letztes Jahr auf ne C-Klasse downgegradet...
... macht fahrdynamisch echt Spaß, aber:
Finde die Qualität für ein 65k Auto nicht wirklich überzeugend und die Sitze (nach den Komfortsitzen im 5er) nicht wirklich langstreckentauglich.
Bin deshalb auf der Suche mit folgenden Rahmenparametern:
Preis inkl. Extras max 50 - na gut - 55k
Diesel mit Automatik
Standheizung
Abstandstempomat (DCC oder wie auch immer die Dinger beim Hersteller heißen)
Hohe passive Sicherheit (inkl. kurzer Bremsweg)
Sehr guter Fahrkomfort / Sitze
Karosserieform gern etwas höher - aber kein SUV
Bei diesen Rahmenparametern tue ich mich irgendwie schwer, DAS Auto zu finden.
Hat jemand vielleicht eine Idee, wo ich mich mal umschauen sollte?
Danke vorab:dr:
DD
SteveHillary
16.06.2016, 14:37
Audi A4 Allroad??
Gebruacht nehem ich aber an?Oder 55k Neupreis?
The Banker
16.06.2016, 14:40
Bei den Parametern? Vielleicht sowas?
http://ww3.autoscout24.de/classified/288670026?asrc=st|as
Roland90
16.06.2016, 14:41
Mir würde spontan ein Jaguar XE oder XF einfallen. Wirklich schöne Autos und mal was anderes als immer die üblichen 3 verdächtigen aus Deutschland. Muss aber zugeben das ich mit Jaguar bisher noch überhaupt keine Erfahrungen gemacht hab.
docpassau
16.06.2016, 14:42
Passat :op:
Und das mein ich ernst, denn den voll ausgestattet ist der sicher einer der besten und komfortabelsten Autos, die es gibt.
Ich hatte so einen Alltrack 150 000 km lang, der war wirklich komfortabel.
Wenn ich nicht so scharf auf den Macan gewesen wäre hätt ich den immer noch (oder wieder...)
http://vtp.audi.com/adegwbp/i%7Cc,DEU22594/s%7C10,AABV,AAAW,AAAM,AAAZ,AAAP%7C92,D%7C1010,AHW% 7C1100,180%7C1210,AS/l%7C12,1,STAT_GWPLUS,U/d%7CDEU22594A008060/controller.do
EDIT:Neu vom Modell her, viel Bumms,LED,Standheizung usw.
ehemaliges mitglied
16.06.2016, 14:44
Lexus GS300h ? (wobei es da mit dem Diesel hapert)
Roland90
16.06.2016, 14:47
Da die Kinder bei dir ja aus dem Haus sind warum nicht mal über was unvernünftiges nachdenken ?
Ok der hat sicher nicht alle von dir gennanten Parameter aber er ist sooooooo schön :D
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=221108197&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&ambitCountry=DE&isSearchRequest=true&scopeId=C&makeModelVariant1.makeId=16600&makeModelVariant1.modelId=14&pageNumber=2
Ich glaub da würde ich schwach werden :supercool:
Link geht nicht, aber lass raten.....911?
Roland90
16.06.2016, 14:54
Ne Maserati Ghibli Diesel
Limousine und Diesel habe ich schon beachtet :supercool:
Link sollte jetzt übrigens gehen
The Banker
16.06.2016, 14:56
Der hat kein ACC, gibts das überhaupt für den Maser?
Roland90
16.06.2016, 15:01
Soweit ich weiß nicht Thilo =(
Deshalb hab ich ja geschrieben das der nicht alle Parameter erfüllt. Ist halt ein spezielles Auto. Dafür macht er sicher deutlich mehr Spaß als ein Passat und sieht gigantisch aus.
Ich finde nur es bring halt nicht allzu viel hier Passat, A4 oder so vorzuschlagen. Da kommt doch jeder innerhalb der ersten zwei Minuten selber drauf. Den gebrauchten Phaeton finde ich eine tolle Idee. Klasse Auto :gut:
ehemaliges mitglied
16.06.2016, 15:01
Danke für die schnellen Rückmeldungen :gut:
Soll ein Neuwagen werden - das es den Ghibli als Diesel gibt wusste ich gar nicht Roland - kommt aber neu leider über die selbstgesteckte Grenze...
... soll grundsätzlich eher in die Richtung Komfort als sportlich gehen - und Image ist mir btw. schnuppe (falls das das Suchradar erweitert ;) )
Schau doch mal bei Ford,nen voller Mondeo hat alles was du willst und mehr und ist preislich sicher weit unter Budget
5er GT:
- tolles Design (ist Geschmackssache)
- breite Auswahl an Motoren
- innen 7er, aussen 5er
- ACC, St.Hz. und schönes Interieur verfügbar
Roland90
16.06.2016, 15:05
Danke für die schnellen Rückmeldungen :gut:
Soll ein Neuwagen werden - das es den Ghibli als Diesel gibt wusste ich gar nicht Roland - kommt aber neu leider über die selbstgesteckte Grenze...
... soll grundsätzlich eher in die Richtung Komfort als sportlich gehen - und Image ist mir btw. schnuppe (falls das das Suchradar erweitert ;) )
In dem Fall würde ich zum Skoda Superb raten. In der Topvariante L&K wirklich sehr schick und für das Budget auch zu haben. Der hat mich bei der Probefahrt bei der IAA echt überrascht.
The Banker
16.06.2016, 15:28
Wenn neu und volle Hütte würde ich auch den Superb empfehlen. Unter Komfort- und Preisaspekten würde ich zum Phaeton greifen, grad mit dem lustigen 1 % Leasing. Da kostet Dich binnen der Laufzeit jeder Neuwagen mehr an Wertverlust ;).
Ich denke bei diesem Profil wäre der Volvo S90 oder V90 genau das richtige für Dich, komfortablere Sitze wirst Du kaum finden! Anbei mal 2 Konfigurationen, die Luft nach oben lassen, da es bei Volvo sicherlich 10-12 % Nachlass gibt.
ehemaliges mitglied
16.06.2016, 17:42
Danke Martin für Tipp und Konfiguration :dr: werd ich mir live mal anschauen.
Superb hab ich auch schon mal gedacht - sogar schon angeschaut - aber selbst bei L&K Ausstattung Fensterheberschalter aus dem Citigo in Dacia Qualität... :kriese:
... versteh sowas nicht. :ka:
Selbst Aston Martin hatte mal Fiesra Schalter verbaut - was machen da eigentlich die Produktmanager?
5er GT ist mir irgendwie zu groß und preislich auch eigentlich über Limit.
Momdeo find ich von vorn toll - aber schon seeehr rationaler Kauf irgendwie...
Was haltet ihr von was ganz anderem - Golf GTD?
Fand den beim Probesitzen sehr angenehm - hab nur Angst der ist zu laut und hart.
Schriebst Du nicht etwas von Komfort geht vor Sportlichkeit?
Roland90
16.06.2016, 17:46
Frag mal Toan ( Nixus77) der fährt einen als Kombi
Die Fensterheber aus dem Citigo hat aber auch der ;)
Der Superb fährt auf jeden Fall in einer ganz anderen Komfortklasse.
ehemaliges mitglied
16.06.2016, 17:55
Schriebst Du nicht etwas von Komfort geht vor Sportlichkeit?
Eben deshalb befürchte ich ja das der GTD zu laut und hart ist...
... würd aber gern auch a bisserl emotional abgeholt werden.
Beim Mondeo oder teilweise auch beim Superb tue ich mich da noch a weng schwer. ;)
Der GTD ist doch der Dieselableger des GTI's, auch wenn GTI Fans das bestimmt nicht so gern hören.
Ich entnahm Deinen Beiträgen, dass Du eher etwas komfortables / bequemes suchst.
Und die Vorerfahrungen mit dem BMW und MB liessen für mich eher die Richtung Premium einschlagen.
Aber evtl. hab ich es auch nur falsch verstanden bzw. zu viel hineininterpretiert.
ehemaliges mitglied
16.06.2016, 18:11
Hab mal gelesen mit elektronischen Dämpfern sei der GTD recht komfortabel - und die Sitze fand ich beim Probesitzen auch prima.
Bin halt Generation Golf und hatte - außer mal kurz ein Erdbeerkörbchen - noch keinen.
Vielleicht drängt sich der Golf deshalb ins Bewusstsein ;)
Ansonsten liegst du mit deiner Anmerkung absolut richtig Carsten :dr:
Gibt es eigentlich Probleme mit Deiner C-Klasse? Oder einfach nur die Haptik und Lust auf ein neues Spielzeug?
Habe ja aktuell auch ne C-Klasse (W205) und zuvor die E-Klasse.
Beide kommen vom Qualitätseindruck nicht an die alte C-Klasse.
Aber Maserati und Jaguar haben mich noch weniger überzeugt, als die aktuellen Mercedes Modelle...
ehemaliges mitglied
16.06.2016, 18:21
Gibt es eigentlich Probleme mit Deiner C-Klasse? ...
Fahrersitz ruckelt beim Kickdown - Werkstatt sagt: Stand der Technik
Zudem löst sich an der Seite des Fahrersitzes die schöne rote Lederausstattung langsam aber sicher auf...
Sitzbelüftung am Beifahrersitz auch nach dem zweiten Reperaturversuch noch mit Geräuschen (Lüfter schabt am Sitz)
Heckklappe schon 2x defekt
Nix wirklich dolles - aber nervt...
... und gebe dir absolut recht - Vorgänger waren da deutlich besser.
Für mich größtes Manko: magelnder Langstreckenfahrkomfort - Sitze sind imho da eher bescheiden.
Wenn es auch die Golfklasse sein darf, schau dir doch mal den neuen A3 an, ich fahre den aktuellen S3 (Vorfacelift), der hat alle Extras die du suchst, macht Spaß, passt ins Budget und ist sicher, aber halt ein Benziner. Der Vorfacelift 184 PS A3 TDI macht auch Spaß!
famoso_lars
16.06.2016, 18:49
Auf den neuen Q5 warten. Der wird wieder best in class
Ist aber ein SUV, sonst hätte ich SQ5 gesagt.
Superb. Mehr Auto fürs Geld wirst Du derzeit nicht bekommen. Bei vernünftiger Motorisierung bekommt man den kaum an die €50k, egal, wie viel Ausstattung man da reinpackt. Und woher er die Fensterheberschalter hat, ist mir bei > €10k Preisvorteil gegenüber einem A6 herzlich egal.
Einzig hinsichtlich der Sitze bin ich mir unsicher. Hat der L&K hinsichtlich der Konturierung bessere Sitze als die Basisausstattung?
Roland90
16.06.2016, 19:19
Die Sitze im L&K sind auf jeden Fall richtig gut und auf gar keinen Fall schlechter als im Golf GTD.
Noch dazu ist echt schönes Leder Serie ( beim L&K)
Fahrersitz ruckelt beim Kickdown - Werkstatt sagt: Stand der Technik
Zudem löst sich an der Seite des Fahrersitzes die schöne rote Lederausstattung langsam aber sicher auf...
Sitzbelüftung am Beifahrersitz auch nach dem zweiten Reperaturversuch noch mit Geräuschen (Lüfter schabt am Sitz)
Heckklappe schon 2x defekt
Nix wirklich dolles - aber nervt...
... und gebe dir absolut recht - Vorgänger waren da deutlich besser.
Für mich größtes Manko: magelnder Langstreckenfahrkomfort - Sitze sind imho da eher bescheiden.
Oha, Du machst mir Mut...:kriese:
Zum Thema Skoda würde ich mir die Frage stellen, wie lange der gefahren werden soll. Wir hatten einen Octavia, 2008 gekauft als Halbjahreswagen, verkauft 2013 als 5-jährigen mit rund 100 tkm. Der war gefühlt am Ende nach dieser Zeit. Weichgefahren, überall knarrte und knirschte es, die Oberflächen im Innenraum zum Teil echt nicht mehr schön. Weil Skoda sich dann auch noch wegen eines (serien)defekten Steuerteils quer stellte und den vollen Preis für Steuerteil und Tausch haben wollte (trotz vollem Checkheft), haben wir den Wagen dann bei Volvo in Zahlung gegeben. Gekauft wurde ein V70, 2 Jahre alt, knapp 50 tkm. Der hat jetzt rund 100 tkm runter und ist genau so alt wie der Octavia, als wir in abgegeben haben. Qualitativ liegen da mehrere Klassen dazwischen.
Ich würde mich Martins Tipp V90 anschließen. :gut:
ehemaliges mitglied
16.06.2016, 23:36
... Und woher er die Fensterheberschalter hat, ist mir bei > €10k Preisvorteil gegenüber einem A6 herzlich egal...
Stimmt wohl....
... und so:
http://www.skoda-auto.de/models/superb-combi-sportline/superb_combi_sportline_neu/#ColumnRepeaterLiteWebPart
... auch echt schick.
Volvo umd Superb (und GTD ;)) werden probegefahren - stay tuned! :dr:
Was haltet ihr von was ganz anderem - Golf GTD?
Welche C Klasse fährst du? Ich fahre oft einen C250 4 Matic und besitze ja auch einen GTD.
Subjektiv finde ich den Golf nicht lauter und nicht unbequemer. Im Gegenteil.
Aber mit S&S Paket und den dazugehörigen 18 Zoll Felgen poltert es schon ordentlich. Da war mein Phaeton wesentlich leiser:D
Subjektiv geht der GTD aber deutlich besser als der C250.
Ein wenig möchte ich doch noch meinen Senf zum Skoda dazu geben: Da die Marke NULL Prestige oder zumindest ersatzweise ein wenig Individualität bietet, würde ich niemals 50.000 €, geschweige denn noch mehr, für einen Skoda bezahlen - egal was da für ein Konzern dahinter steckt, es bleibt ein Skoda.
max mustermann
17.06.2016, 08:21
+1
Das gilt auch für einen Passat. Für 50 Riesen kriegt man einen gebrauchten Bentley oder Ferrari, da komm ich mir mit einem Skoda oder Passat verarscht vor....
Da kommt man sich aber mit jedem Auto verarscht vor.
50k kann man auch für einen 1er BMW ausgeben.
So sind halt die Neupreise
ehemaliges mitglied
17.06.2016, 08:58
Brot und Butter C-Klasse Toan (C220d)...
... und Danke für dein Feedback! :gut:
Denke Oskars Aussage war ironischer Natur - aber trotzdem: Image ist mir wurscht...
Roland90
17.06.2016, 09:07
Für 50K würde es mit einem fahrbereiten Ferrari zur Zeit auch schwierig werden :bgdev:
Im ernst ich finde den Superb in seiner Preisklasse wirklich nahezu unschlagbar. Zumal er ja keine 50K kostet sonder eher 39k abzüglich Neuwagenrabatt. Dann hat man aber ein wirklich vollausgestattetes Auto mit allem drum und dran das wirklich extrem viel Platz bietet und durchaus edel verarbeitet ist. Eine vergleichbarer E Klasse ist im Details sicher hochwertiger aber auch ca. 30k teurer. Und rein vom Fahrgefühl wäre mir das den Aufpreis nicht wert.
Denn Image hin oder her der Superb fährt sich wie ein Premium Auto
Roland,mit 39 k kommst nicht hinj bei Skoda
Habe gearde aus Spass den Superb Combi L&K konfiguriert, alles drin, 190 PS ,DSG,Allrad, Standheizung,Sitzlüftung ,wirklich alles nen Haken gemacht, Endpreis waren 55450,00
davon jetzt sicher noch bissl Rabatt ab ja
Roland90
17.06.2016, 09:43
Kommt halt auf deine Konfiguration an. Ich kam auf etwa 48K aber Limousine ohne allrad (bei 190 PS für mich überflüssig) hab aber nur gewählt was ich auch kaufen würde inklusive ACC und Standheizung. Im Netz gibts für den Superb gerade so 17-22 % -Maximalrabatt. Das kommt dann mit den 39 schon hin. Wenn man natürlich alles reinhaut wirds ein bisschen teurer.
Haste recht,
finde 55k Minus Rabatt trotzdem für das Gebotene Top,fehlt halt nen etwas größerer Motor, Passat Motor mit 240 Diesel Ps wäre halt schön,aber man kann nicht alles haben
Ich hätte eine wirklich gute, kompakte & unauffällige ELWMS anzubieten, einen BMW 340xi Touring, fährt sich wirklich traumhaft und auch die Sitze sind sehr bequem:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=227933213&categories=EstateCar&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&scopeId=C&maxMileage=10000&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=118&pageNumber=1&fnai=prev#
Roland90
17.06.2016, 09:55
Ja der große Diesel wäre das Sahnebonbon
Immerhin gibt es den 2.0 TSI mit 280 PS. Der geht für einen Skoda schon mächtig zur Sache. Aber ich würde auch eher zu einem Diesel greifen.
Ich hätte eine wirklich gute, kompakte & unauffällige ELWMS anzubieten, einen BMW 340xi Touring, fährt sich wirklich traumhaft und auch die Sitze sind sehr bequem:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=227933213&categories=EstateCar&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&scopeId=C&maxMileage=10000&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=118&pageNumber=1&fnai=prev#
Sehr schickes Teil.
Ist nur leider weder neu noch ein Diesel
ehemaliges mitglied
17.06.2016, 10:00
Selbst Aston Martin hatte mal Fiesra Schalter verbaut - was machen da eigentlich die Produktmanager?
Leider haben da oben nur noch BWLer was zu melden und die können nur Zahlen und Tabellen lesen. Dann hört's auf. Die denken nur noch in Richtung Aktienkurs. Die BWLer von Ford wussten vermutlich nicht mal wie man Aston Martin schreibt und wie einer ausschaut. Sie konnten aber in der Tabelle lesen wie billig der Schalter vom Fiesta war.
Ein wenig überspitzt geschrieben, trifft es den Nagel auf den Kopf.
Ansonsten werfe ich mal noch den Opel Insignia ins Rennen.
ehemaliges mitglied
17.06.2016, 10:13
Ich hätte eine wirklich gute, kompakte & unauffällige ELWMS anzubieten, einen BMW 340xi Touring, fährt sich wirklich traumhaft und auch die Sitze sind sehr bequem:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=227933213&categories=EstateCar&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&scopeId=C&maxMileage=10000&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=118&pageNumber=1&fnai=prev#
Im Prinzip eim tolles Auto - doch wenn ich recht informiert bin, kann man beim 3er keine Standheizung ab Werk ordern....
Die Standheizung kommt doch wahrscheinlich von Webasto, die haben doch sicherlich eine perfekte Lösung für den 3er?
Ich glaube, BMW macht sowas aus politischen Gründen, um dem 5er in Sachen Komfort nicht zu Nahe zu rücken.
ehemaliges mitglied
17.06.2016, 10:23
Mag sein - für mich aber unverständlich - bekommst du sowohl bei der C-Klasse und "selbst" beim Golf....
... umd vielfach lässt die Carpolicy gar keine höherklassigem Fahrzeuge zu.
Da schießen die sich selbst mit ins Bein.
CarloBianco
17.06.2016, 10:40
...5er GT ist mir irgendwie zu groß und preislich auch eigentlich über Limit...
Dann nimm doch einfach einen 3er GT =)
Erfüllt alle deine Anforderungen, sogar inkl. der etwas höheren Karosserieform. Standheizung? easy goin: www.bmw.de (http://www.bmw.de/de/topics/service-zubehoer/original-bmw-zubehoer-finden/accessoryDetail.accessoryId=8470.html)
Im Ernst, wenn man deine Geschichte und deine Ansprüche so liest, würde ich einfach bei BMW oder - trotz etwas unglücklicher Erfahrungen - Mercedes bleiben. Fertig. Und im Zweifel halt lieber einen Jahreswagen als mit irgendwelchen Experimenten unglücklich zu werden. Hatte ich auch schon, macht keinen Bock ;)
SeniorFrank
17.06.2016, 10:45
Stimmt wohl....
... und so:
http://www.skoda-auto.de/models/superb-combi-sportline/superb_combi_sportline_neu/#ColumnRepeaterLiteWebPart
... auch echt schick.
Volvo umd Superb (und GTD ;)) werden probegefahren - stay tuned! :dr:
Ab wann wird es die Sportline denn geben? Im Konfigurator seh ich nix.
ehemaliges mitglied
17.06.2016, 12:04
Ab wann wird es die Sportline denn geben? Im Konfigurator seh ich nix.
Habe eben mal mit einem Skoda Händler telefoniert, der war ziemlich sauer.
Das Modell sollte erst im Mai, dann Mitte Juni bestellbar sein und ist es bis heute nicht .....
Der sehr offen - was ich in dieser Deutlichkeit bemerkenswert fand - sprechende Verkäufer sprach davon, dass vor Oktober November wohl kein Auto beim Händler stehen wird.
@Carlo: Stimmt -der BMW Dreier GT erfüllt in der Tat nahezu alle Kriterien. Bislang dachte ich jedoch, dass das Thema Standheizung das KO Kriterium sei...
Früher (beim Vorgänger) war die Kombination Standheizung und M Paket nicht möglich beim 3er, zumindest ab Werk.
Das M Paket nahm aus irgendwelchen Gründen den Platz ein, den die Standheizung brauchte. Hab Details vergessen, wie so vieles.
Mein Tipp und die ELWMS schlechthin: Tiguan. Passt nicht ins Beuteschema, ich weiß. Trotzdem mal fahren, das Teil. Und bei meinen war noch nie die Frontscheibe kaputt :D.
Donluigi
17.06.2016, 14:05
Ich find den Tiguan auch sehr ELWMS-esque, aber mir fehlt der Vergleich.
Nach wie vor gibt es keine werksmässige SH für 1er, 2er, 3er und 4er.
(Gut, man hätte ja auch schreiben können, dass es werksmässige SH's erst ab 5er gibt - ginge auch.)
Nachrüstlösungen gibt es für nahezu alle Modelle, teilweise wird es aber bei manchen M-Paketen schwierig bzw. nicht möglich.
Ich bleib dabei: 5er GT ;) Sehr komfortabel und langstreckentauglich, ein tolles Auto. Und hat nicht jeder.
In Augsburg steht einer: Komplettausstattung, 1,5Jahre, 8.000KM = 45k€ (statt 81k€) Grad bei Mobile gesehen.
also gute Nachrüster können auch bei einem vollausgestatteten 135i eine Standheizung nachrüsten (beim Kumpel so geschehen), auch wenn es "werksmäßig" nicht vorgesehen ist... kommt halt auf den Willen und das handwerkliche Geschick an, manche können (oder wollen) halt nur stur nach Einbauanleitung vorgehen und stoßen dann an ihre Grenzen... aber das sind dann auch keine Techniker, die etwas reparieren können sondern nur "Teiletauscher"...
viel Erfolg bei der Fahrzeugwahl :gut:
Street Bob
17.06.2016, 15:43
An den Tiguan hatte ich auch erst gedacht, der ist aber wohl laut Ursprungsthread sicher zu SUV-esque.
Und der Infinitiy Q50?
ehemaliges mitglied
17.06.2016, 15:55
An den Tiguan hatte ich auch erst gedacht, der ist aber wohl laut Ursprungsthread sicher zu SUV-esque.
Und der Infinitiy Q50?
Im Prinzip ein wirklich schönes Auto - doch fehlt auch hier die Standheizung ...
... und - hatte ich leider vergessen zu erwähnen - die Option AHK.
... und - hatte ich leider vergessen zu erwähnen - die Option AHK.
8o Das hätte ich jetzt nicht gedacht.
ehemaliges mitglied
17.06.2016, 16:27
Warum?
Frauchen will Ausflüge mit ihrem E-Bike machen - und die brauch ich für den Fahrradträger.... ;)
Mit AHK meinst Du Anhängerkupplung, oder?
Standheizung gibt es übrigens auch.
ehemaliges mitglied
17.06.2016, 17:18
Ja der große Diesel wäre das Sahnebonbon
Welcher große Diesel?! :grb: 'n bisschen mehr Elektronik und andere Anbauteile machen noch keinen Motor groß. ;)
ehemaliges mitglied
17.06.2016, 17:20
Mit AHK meinst Du Anhängerkupplung, oder?
.
Ja...:dr:
Die gibt's doch beim Tiguan.
ehemaliges mitglied
17.06.2016, 17:38
Mein Post bezog sich auf den Infiniti Q50 - sorry wenn das miss(t)verständlich war.
... und jetzt verstehe ich auch dein "hätte ich nicht gedacht!" ;) :dr:
ehemaliges mitglied
17.06.2016, 21:45
Mein Tiguan soll im August geliefert werden (mit Standheizung). Alternative war der Superb, aber da war die Lieferzeit zu lang. Und da ich momentan übergangsweise einen Ford S-Max fahre, habe ich mich an die hohe Sitzposition gewöhnt.
Großer Nachteil beim Tiguan: kein ACC!
ehemaliges mitglied
17.06.2016, 21:57
Großer Nachteil beim Tiguan: kein ACC!
Acc bis 160 ist beim Highline doch serienmäßig. =(
Roland90
17.06.2016, 21:59
Da bist du Falsch informiert Marcus.
Der Highline hat das ACC sogar Serie
http://tiguan.volkswagen.com/de/de/home/equipment
Das könnten die aber auch mal sagen :motz:
160 reicht halt nicht. Beim A6 geht es über den kompletten Geschwindigkeitsbereich. Und gerade bei hohen Geschwindigkeiten habe ich gerne noch ein zweites Paar Augen.
3 er GT find ich klasse … bin ich Probe gefahren, jede Menge Platz für die Passagiere, etwas höher, trotzdem sportlich … hab dann aber doch den X3 genommen (sitz gern noch höher).
Audi A4 Allroad find ich auch klasse…könnte aber wirklich sehr eng werden vom Budget!
Wie schaust denn mit dem neuen Jaguar XF Kombi aus … mal wirklich was anderes!
Roland90
17.06.2016, 22:25
Den Jaguar hab ich ja auch schon vorgeschlagen.
Nur würde ich einen Jag nicht als Kombi kaufen. Dazu sind die Limousinen einfach viel zu schön
Das stimmt … aber der Kombi passt halt besser ins "Profil" ;)
Warum?
Frauchen will Ausflüge mit ihrem E-Bike machen - und die brauch ich für den Fahrradträger.... ;)
Sie könnte aber die Ausflüge aber doch auch "auf" dem E-Bike machen … dann sparst Du Dir die AHK … und man hat auch mehr vom E-Bike:bgdev:
ehemaliges mitglied
17.06.2016, 22:40
Sag ihr das... :bgdev:
... sie will halt auch mal woanders, als am Niederrhein fahren. ;) :dr:
Jaguar ist nicht so meins - zumindest nicht die neueren Modelle....
R.O. Lex
17.06.2016, 22:44
Ich finde den neuen Tiguan auch sehr gelungen und für 55k gibt es da auch die "volle Hütte". Ich bin eben mal durch den Konfiguration gegangen und bei 56k geendet, wobei da auch Dinge dabei waren, auf die zumindest ich gut verzichten könnte.
Was mich allerdings verwundert hat: RDK erscheint bei den aufpreispflichtigen Extras, ist das nicht schon seit einiger Zeit bei Neuwagen vorgeschrieben?
… dann halt der hier … mit Sicherheit eher selten anzutreffen…
http://www.autozeitung.de/auto-vergleichstest/alfa-romeo-giulia-audi-a4-bmw-3er
…oder, wenn´s wirklich "offen" ist von der Marke … der neue Espace! Das etwas andere Auto, nicht mehr so hoch und groß wie früher (wobei ich ihn genau so mit unseren Kindern oder mit einigen Rädern hinten drin genossen hab)
…bitte jetzt nicht die Retourkutsche …von wegen "Räder hinten drin" 8o
ehemaliges mitglied
17.06.2016, 23:06
Wenn es denn Espace mit Standheizung gäbe, hätte ich den Faden nicht eröffnen müssen Stefan... ;)
... Tiguan ist grundsätzlich sicher ein schönes Auto - aber neben der Tatsache das er ein SUV ist, löst er bei mir kein "haben wollen" aus. :ka:
Ich wäre ja etwas unvernünftig und würde einen Skoda Oktavia RS230 nehmen.
Listenpreis für Vollausstattung 45k.
Aber die Komfortsitze vom BMW sind auch Spitze, da wird man mit einem 55k Neuwagen nicht rankommen.
ehemaliges mitglied
17.06.2016, 23:21
Aber kein Diesel Toan....
Hab ich mir auch gedacht, aber die gesparten 10k kann in Benzin investieren:gut:
Ansonsten, weil es wegen Tankkarte etc nicht anders geht. Gibt es den Skoda RS auch als TDI.
Wenn es denn Espace mit Standheizung gäbe, hätte ich den Faden nicht eröffnen müssen Stefan... ;)
... Tiguan ist grundsätzlich sicher ein schönes Auto - aber neben der Tatsache das er ein SUV ist, löst er bei mir kein "haben wollen" aus. :ka:
…aber sowas muss man doch professionell bei Renault nachrüsten können! Habe die eigentlich früher immer so erlebt, dass sie fast alles machen um Kunden zu binden/zu holen!
Bin übrigens grad gut in Alcudia angekommen …. :supercool:
Ich werfe mal die Mercedes B-Klasse in den Ring. Hat alles. Mit Allrad, Standheizung, Automatik, 130kW_Diesel und und und knapp über 53000,-
Online Code: M2686765
Donluigi
18.06.2016, 15:41
In der Preisklasse und mit Deinen Stats gibts generell kein Modell mit Haben-Wollen-Appeal. Wer träumt schon von nem Espace, nem Superb oder ner B-Klasse? :rofl:
8o 53k für 'ne B-Klasse?
Hätte bis gerade eben gar nicht gedacht, dass man den für so viel Geld konfigurieren kann.
In der Preisklasse und mit Deinen Stats gibts generell kein Modell mit Haben-Wollen-Appeal. Wer träumt schon von nem Espace, nem Superb oder ner B-Klasse? :rofl:
So ist es wohl. Also wenn ich knappe 50 übrig hätte -respektive für ein Auto ausgeben wöllte-, ich hätte auch wirklich ganz andere Sachen im Kopf. Aber die Geschmäcker sind wirklich sehr verschieden. Aber "50-Bequem-Cool" ist ein Magisches Dreieck.
…die Kombination ist sicher sehr schwer, denn Platz, bequem,AHK, kein SUV und trotzdem cool/ausgefallen … da wird's halt eng. Es geht aber ja drum mal was anderes neben den üblichen Verdächtigen zu finden! Da sehe ich ne B-Klasse und nen Superb eher nicht, denn die sind Mainstream (aber natürlich gut!).
Traumautos gibt's bei der Konfiguration kaum … aber ggf. eine bestmögliche "Symbiose"!
Ich find noch Lotus Elise klasse, reine Fahrmaschine …. erfüllt aber nicht eine einzige Anforderung, außer vielleicht die 50K :D
ehemaliges mitglied
18.06.2016, 16:21
Klar gibt es in der Klasse Autos mit Haben-Wollen-Appeal...
... zumindest für mich gehört der Espace definitv dazu - und auch der GTD oder andere hier genannte.
Für Spaß haben wir nen 3er Cabrio und nen Smart (den ich unglaublich gern fahre).
Für ein Rolex Forum wird hier sehr viel zum Skoda geraten, ich sehe das wie folgt: Ich habe 10.000 € und möchte eine Uhr kaufen, es wird mir zur Breitling geraten. :bgdev:
Für ein Rolex Forum wird hier sehr viel zum Skoda geraten, ich sehe das wie folgt: Ich habe 10.000 € und möchte eine Uhr kaufen, es wird mir zur Breitling geraten. :bgdev:
Und für das gesparte Geld holst du dir noch ein Dutzend Steinhart zum verschleißen, weil du die gute Breitling ja schonen willst... :bgdev:
8o 53k für 'ne B-Klasse?
Hätte bis gerade eben gar nicht gedacht, dass man den für so viel Geld konfigurieren kann.
Kann man, muss man aber nicht. Der meiner Frau tuts auch für 15k weniger. Ist ein sehr entspanntes Auto, das sogar Fahrspaß bietet. Sie freut sich in der Stadt immer über den kleinen Wendekreis, die gute Sitzposition, über das max Drehmoment ab 1400 U/min, dass man Kind und alles so einfach da rein kriegt. Putzen darf ich, ich bin immer erstaunt was Frau in so ein Auto alles reinkriegt 8o
Auf jeden Fall gibt's da schon ab Werk alles was der TE gerne hätte.
Und für das gesparte Geld holst du dir noch ein Dutzend Steinhart zum verschleißen, weil du die gute Breitling ja schonen willst... :bgdev:
:rofl:
ehemaliges mitglied
18.06.2016, 17:24
Schön wenn ihr Spaß habt... :dr:
.. das "Problem" und den "Vergleich" verstehe ich aber trotzdem nicht. :ka:
Hab grad hier in Alcudia im Yachthafen den Renault Talisman (oder so) gesehen :gut:
ehemaliges mitglied
19.06.2016, 00:27
Was machst du in Alcudia Stefan?
Talisman ist auch ein schönes Auto - Espace ist aber individueller - freunde mich immer mehr damit an....
Heute in PS Welt
124177
Ziemlich langer Artikel über den neuen Panamera
ehemaliges mitglied
19.06.2016, 12:18
Äh - evtl. falscher Faden? :grb:
Oh du hast Recht! Entschuldige! Sollte für den Harleygraf sein.
Der Oktavia RS TDI kann im vergleich zum GTD besser ausgestattet werden, den würde ich mir anschauen.
Ansonsten Panamera neu für 55k gut ausgestattet nehm ich.:D
ehemaliges mitglied
19.06.2016, 17:51
Schau ich mir - wenn ich mir den Superb anschaue - gleicht mit an Toan. :dr:
Ich weiß Du hast gesagt Diesel, aber trotzdem ist es sicherlich wert darüber nachzudenken. Wir liegen hier gesamt 5.000 Euro über dem Budget, ABER, großer ABER, Du bekommst diese 5.000 Euro sicherlich beim Wiederverkauf wieder rein, besonders im Vergleich zu den hier genannten Marken (Renault, Skoda, Volvo & Co).
Anbei die Konfiguration eines PORSCHE MACAN mit dem kleinsten 4-Zylinder-Benziner INKL. Navi, Bi-Xenon, Komfortsitze 14-Wege elektrisch in Leder-Alcantara, Abstandsregeltempostat und Standheizung!
Macht gesamt 64.879 Euro abzüglich der sicherlich beim Macan möglichen 7% (zumindest in A) sind wir bei 60.000,- Euro :winkewinke:
ehemaliges mitglied
19.06.2016, 18:05
Hätte gar nicht gedacht, dass der in der Konfi so günstig ist - Danke für die Konfi Martin :gut:
Kein SUV und Diesel ist aber für diesmal gesetzt.
Was machst du in Alcudia Stefan?
Talisman ist auch ein schönes Auto - Espace ist aber individueller - freunde mich immer mehr damit an....
Ne Woche Urlaub mit meinem Schatz …top Wetter hier :supercool:
Hab den Espace 12 Jahre als top Familienauto, mega komfortables Reisemobil und Fahhradtransporter gefahren (im 3-Jahres-Rhytmus neu) und hab ihn wirklich immer genossen. Ist halt etwas anders als die anderen … und der neue passt meiner Meinung nach perfekt in Dein Profil… ausgefallen sowieso, Platz, komfortabel keiner von den üblichen Verdächtigen! Wobei ich offen gestehen muss…ich bin ihn noch nicht gefahren… Seit 6 Jahren sagt mir die Car-Policy nur noch "die 3".
Also … würde ich in jedem Fall auch mal testen !
Grüße aus Alcudia
ehemaliges mitglied
19.06.2016, 22:57
Na dann eine gute Zeit :dr:
... und Probefahrt wird gemacht. :gut:
SeniorFrank
24.06.2016, 07:17
Hier aktuelle Infos zum Skoda Superb mit der Sportline. Wertet das Auto imho extrem auf: http://m.auto.oe24.at/news/Skoda-bringt-den-Superb-Combi-SportLine/240771966
ehemaliges mitglied
24.06.2016, 08:31
Danke...
.. und sehe ich auch so. :dr:
Heute in Alcudia 2x Espace gesehen und auch mal rein geschaut ... Schon abgESPACEd
ehemaliges mitglied
25.06.2016, 01:07
Bin diese Woche den Superb gefahren - hat mir durchaus gefallen - Sitze waren in L&K Ausstattung leider nicht so dolle - aber der Rest durchaus beeindruckend.
Morgen - bzw. heute - fahren wir den Espace - bin gespannt :dr:
ehemaliges mitglied
25.06.2016, 07:29
Der Superb wäre eher ein "Vernunftauto". Hab den neuen Espace noch nicht live gesehen, aber nach den Fotos auf der Homepage ist das echt mal was ganz anderes. Viel Spaß beim Probefahren.
Donluigi
25.06.2016, 12:48
Ach, Renault. Manchmal lassen die ja designmässig Kracher raus, die einen staunen lassen. Der erste Espace war zweifellos ein gamechanger und auch andere Ansätze a la Vel Satis waren durchaus mutig und gekonnt, rein vom Entwurf her. Aber: die Kernkompetenz des aktuellen französischen Automobilbaus liegt imho in günstigen, quirligen Stadtwurfgeschossen für junge, budgetoriente Klientel. Wenns in die gehobene Mittelklasse geht, wirds hingegen ganz schwierig. Das haben die Franzosen einfach nicht drauf. Imho.
Im Familienkreis hatten wir neulich den Fall: Zur Auswahl standen ein S-Max und der neue Espace. Der Deliquent ist nicht besonders autoaffin, diese beiden "Grossraumlimosinen" standen zur Auswahl.
Nach der Probefahrt des Espace' war die Entscheidung gefallen: Es wird der Ford. Der Motor (grosser Diesel) war nicht besonders elastisch, die Verarbeitung ausbaufähig und die Bedienung unlogisch.
Vermutlich schaut man aber, ist man denn Fan, über verschiedenen Kleinigkeiten leichter hinweg. Tobias' Worte kann ich so auch unterschreiben.
CarloBianco
25.06.2016, 16:07
Jo, schade, dass die Franzosen der Mut verlassen hat. Der erste Espace war großartig und den Avantime fand ich auch noch richtig cool, in ihrer Zeit wirklich mal was anderes. Mittlerweile erscheinen die Autos generisch und nicht mehr avantgardistisch wie einst. Das gilt leider auch für Citroen.
Ich bin schon die verschiedensten Familien-Gondeln und selbsternannten Lifestyle-Konzepte von Freunden gefahren, von Ford über Renault bis Opel. Irgendetwas hat immer genervt, brummige Motoren, merkwürdige Bedienung, seltsame Materialien oder es hat einfach der Spaß gefehlt. Jedes mal war ich glückselig, mit einem Grinsen im Gesicht, wenn ich am nächsten Tag in meinen stinknormalen BMW gestiegen bin.
Auf einer Probefahrt und für ein paar Tage mögen manche dieser Autos interessant erscheinen. Aber als langjähriger Fahrer von BMW oder Mercedes Limousinen - wie eben auch du - wird man meines Erachtens auf Dauer mit so etwas nicht glücklich. Vielleicht bin ich auch einfach nur ein Spießer und bei dir ist das ganz anders, lieber Dr. Albern. Aber sag hinterher nicht, es hätte dich keiner gewarnt ;)
Avantime war ein Knaller … ärgere mich heut noch, dass ich den nicht genommen hab, sondern den zweiten Espace ;)
Klar ist Espace/Renault anders und gewöhnungsbedürftig …. aber das hat sich nach einigen Ausfahrten normaler Weise gelegt, und man kommt dann mit den "normalen" Autos nicht direkt klar! Gerade deshalb ist es ja auch ein etwas anderes Auto! …. finde auch Renault hat längere Zeit nichts außergewöhnliches mehr gebaut … der neue Espace ist für mich abere gerade wieder so ein Auto …. mit fällt da momentan vom Design und der Ausrichtung nichts Vergleichbares ein :grb:
ehemaliges mitglied
26.06.2016, 09:40
Danke Uwe - hatte ich :dr:
Was soll ich sagen: Auto gefällt mir innen und außen sehr, sehr gut.
Auto war in amethyst-schwarz - sah wirklich g..l aus.
Ein paar Detaillösungen sind gewöhnungsbedürftig - aber Auto ist zwar nicht so individuell wie damals der Avantime - aber optisch für mich der schönste Van.
Gedanken mache ich mir nur, weil im Espace Forum von einigen Problemen berichtet wird und ich ein Auto brauche, welches mich zuverlässig ca. 60tsd km im Jahr von A nach B bringt.
Der Daimler nervt aktuell zwar auch - Keyless ist inzwischen komplett ausgefallen - aber liegengeblieben bin ich mit Daimler oder BMW noch nie...
... kann deshalb deinen Hinweis gut nachvollziehen Carlo. Nur sagen mir B-Klasser und 2-er Sportstourer nicht so zu - vielleicht schau ich mir den 3er GT nochmal gemauer an.
JoeBlack1822
26.06.2016, 10:00
vielleicht schau ich mir den 3er GT nochmal gemauer an.
Der bekommt jetzt ein Facelift. Da sollte doch dann beim aktuellen Modell vielleicht preislich was machbar sein.
http://www.n-tv.de/auto/BMW-3er-GT-unterschaetzter-Bayer-article18014196.html
ehemaliges mitglied
26.06.2016, 10:58
Sind 3-er und 5-er GT nicht wenig gefragt und haben einen entsprechend hohen Wertverlust?
Was würde gegen eine 320d sprechen?
Die Maschine ist ein Traum, der Verbrauch ist gering, der Komfort ist ebenfalls i.o. - und: er benötigt kein adblue
Danke Uwe - hatte ich :dr:
Was soll ich sagen: Auto gefällt mir innen und außen sehr, sehr gut.
Auto war in amethyst-schwarz - sah wirklich g..l aus.
Ein paar Detaillösungen sind gewöhnungsbedürftig - aber Auto ist zwar nicht so individuell wie damals der Avantime - aber optisch für mich der schönste Van.
Gedanken mache ich mir nur, weil im Espace Forum von einigen Problemen berichtet wird und ich ein Auto brauche, welches mich zuverlässig ca. 60tsd km im Jahr von A nach B bringt.
Der Daimler nervt aktuell zwar auch - Keyless ist inzwischen komplett ausgefallen - aber liegengeblieben bin ich mit Daimler oder BMW noch nie...
... kann deshalb deinen Hinweis gut nachvollziehen Carlo. Nur sagen mir B-Klasser und 2-er Sportstourer nicht so zu - vielleicht schau ich mir den 3er GT nochmal gemauer an.
Zur Zuverlässigkeit des aktuellen kann ich natürlich nix sagen! Meine 4 Espace mit ca. 40.000km/p.a. haben mich insgesamt genau 1x im Stich gelassen … da ging einfach nix mehr "Elektronik". Das gleiche hatte ich aber auch bei meinem letzten BMW 325i…dummer Weise in Spanien 8o …. Service war toll… Ersatzwagen etc. alles kein Thema! Wars beim Espace aber auch …allerdings hier um die Ecke! Ob der aktuelle Espace unzuverlässiger ist als andere Autos…keene Ahnung …tendenziell werden leider alle immer anfälliger bzw. man hat lästige Rückrufe!
3er GT find ich auch sehr schön …hatte ich ja schon geschrieben….etwas höher, trotzdem sehr elegant…ist aber ziiiiemlich lang, wobei ich da den X3 eben vorne sehe.Ist X4 ggf. auch ne Alternative? B-Klasse und Activetourer find ich wirklich viel zu bieder … sind genau nicht das was Du suchst…"besonders".
Raul Endymion
29.06.2016, 07:42
Ich suche aktuell ebenfalls einen ELWMS Kombi, der meine alternde C-Klasse ersetzen soll.
Einsatzgebiet: Pendeln zur Arbeit, Sohnemann Transport, Fahrrad Transport und auch sonst hab ich einfach gerne Platz im Kofferraum.
Bei mir stehen momentan die E-Klasse T-Modell (Jahreswagen/gebraucht) und der Superb Combi (Jahreswagen/Neu) hoch im Kurs.
Den hier genannten Renaul Talisman hatte ich noch überhaupt nicht auf dem Schirm, schaue ich mir auch mal an.
ehemaliges mitglied
11.07.2016, 17:19
Kurzes Update:
Ein Kollege schwärmte so vom neuen Audi A4. Konnte bislang mit Audi wenig bis nichts anfangen.
Aber nach näherem hinsehen, muss ich sagen: :gut:
Freitag ist Probefahrt - und nach erster Sitzprobe und Konfi bin ich schon recht angefixt.
Schei... auf's Budget - wird dann wohl der große 3.0 TDI mit bisserl Schnick und Schnack :D
Gut, es gab schon noch sinnbefreiter Thread's - da kommts auf die 7 Seiten auch nicht an.
;-)
Street Bob
11.07.2016, 17:39
Unlängst wurde der Skoda Superb mit dem neuen Mondeo Kombi verglichen, beide lagen in der Gesamtwertung ziemlich nah beieinander. Optisch gefällt mir persönlich der Mondeo besser, auch habe ich bei Ford bessere Service-Erfahrungen gemacht als bei VAG. Mal einfach beide anschauen!
Donluigi
11.07.2016, 17:45
Paßt :gut:
Kurzes Update:
Ein Kollege schwärmte so vom neuen Audi A4. Konnte bislang mit Audi wenig bis nichts anfangen.
Aber nach näherem hinsehen, muss ich sagen: :gut:
Freitag ist Probefahrt - und nach erster Sitzprobe und Konfi bin ich schon recht angefixt.
Schei... auf's Budget - wird dann wohl der große 3.0 TDI mit bisserl Schnick und Schnack :D
Da gibt es jetzt auch eine Allroad Variante vom neuen A4.
ehemaliges mitglied
11.07.2016, 19:23
Da gibt es jetzt auch eine Allroad Variante vom neuen A4.
Denke der könnte es auch werden ;) :dr:
Hast Du den Volvo von der Liste gestrichen? Ich war jetzt ein paar Tage in Italien und es war eine Promo von Volvo in Riccione, da konnte ich mich in die Topversion vom S90 reinsetzen. Ich muss wirklich sagen, die Schweden haben Ihre Hausaufgaben sehr ordentlich gemacht :gut: Wenn sich der fährt wie er aussieht und anfühlt ist das sicher eine tolle Alternative mit viel Understatement und Individualität.
ehemaliges mitglied
11.07.2016, 20:02
Dauert ja noch ne Weile bis der präsentiert wird...
... sicher ein tolles Auto. Tendenziell möchte ich aber ein kleineres Auto - ist mir in den letzten Wochen klar geworden.
Der A4 mit dem 3.0 TDI ist sicher ein Hammer Auto, nimm aber bitte die S Tronic, die mit dem Motor perfekt harmoniert!
ehemaliges mitglied
11.07.2016, 20:40
Ok - Danke für den Hinweis - hatte eigentlich an die Tiptonic gedacht.... :dr:
…und natürlich das coole virtuelle Cockpit …. ein Kollege hat ihn heute ausgeliefert bekommen ….:gut:
Der A4 mit dem 3.0 TDI ist sicher ein Hammer Auto, nimm aber bitte die S Tronic, die mit dem Motor perfekt harmoniert!
Ok - Danke für den Hinweis - hatte eigentlich an die Tiptonic gedacht.... :dr:
Ich finde die Tiptronic komfortabler, S Tronic schaltet zwar schneller ist bei meinem Fahrstil aber eher marginal.
Und das Tiptronic modell ist noch deutlich stärker
ehemaliges mitglied
11.07.2016, 22:23
... damit wird es die Tiptronic! ;) :dr:
Gerade erst gesehen, dachte man könnte zu jedem Motor wählen, aber wie Toan sagt, großer 3.0 -> Tiptronic
Erzähl mal bitte, wo Du preislich landest.
ehemaliges mitglied
12.07.2016, 11:23
Liste 73k
biffbiffsen
12.07.2016, 11:28
Für nen A4 8o
Himmel..
Liste 73k
Nur 50 % überzogen - passt :gut:
ehemaliges mitglied
12.07.2016, 11:49
Mit Rabatt ist es nicht ganz so schlimm...
... und dachte das ist ein Luxus Forum.
Also bitte ich um Nachsicht ;)
Roland90
12.07.2016, 11:55
:D
max mustermann
12.07.2016, 13:33
... und dachte das ist ein Luxus Forum.
Ja eben..... und dann kommt einer in einem Luxusforum mit nem A4.... :bgdev:
Hast Du mal über einen RS4 nachgedacht?
Wenn wir eh von den ursprünglich gesetzten Grenzen leicht entfernt sind :ka:
Mit Rabatt ist es nicht ganz so schlimm...
... und dachte das ist ein Luxus Forum.
Also bitte ich um Nachsicht ;)
Hey, das ist Dein Geld. Je mehr Du davon ausgibst, desto mehr haben andere davon :gut:
Ehrlich, mir wäre der Aufpreis für die prestigeträchtige 3l TDI-Quattro-Kombination zu heftig. Zudem ist das Auto in der Kombination erheblich lauter als mit Frontantrieb und Benziner. Den Punch, den das Auto zweifelsohne hat, kannst Du bei halbwegs gesitteter und gesetzestreuer Fahrweise vielleicht drei Mal pro Jahr gebrauchen.
Allerdings, und das gibt mir zu denken, gefällt mir der Innenraum des neuen A4 schon besser als der des Superb.
ehemaliges mitglied
12.07.2016, 17:30
Ja eben..... und dann kommt einer in einem Luxusforum mit nem A4.... :bgdev:
:bgdev:
Wobei ich alter Sack 140.000 DM für nen Audi 80 schon ziemlichen Luxus finde ;)
Roland90
12.07.2016, 17:33
Wenn man auch wie du ganz bescheiden den kleinsten Motor nimmt ......:bgdev:
Bei dem LP würde ich zum Porsche Macan greifen, da am wertstabilsten von allen hier genannten Alternativen. Und wenn schon Luxus am Arm, dann auch in der Garage un nicht nur im Luxusforum :D
Departed
12.07.2016, 20:55
Oder vll ein Maserati Ghibli.
Luxus am Arm und Smart kann auch ganz cool wirken :op:
Bei dem LP würde ich zum Porsche Macan greifen, da am wertstabilsten von allen hier genannten Alternativen. Und wenn schon Luxus am Arm, dann auch in der Garage un nicht nur im Luxusforum :D
:gut:
Roland90
12.07.2016, 21:13
Den Maserati hab ich auch schon vorgeschlagen.:gut:
Der wäre mir auch lieber als ein A4 wobei der neue sicher kein schlecht Wahl ist. Nur ist der Ghibli halt wunderschön :ea:
Wobei der Macan auch gigantisch aussieht
ehemaliges mitglied
12.07.2016, 21:32
:bgdev:
Wobei ich alter Sack 140.000 DM für nen Audi 80 schon ziemlichen Luxus finde ;)
Sparst ja demnächst, die Großstadtziele werden ja weniger. ;) :bgdev:
ehemaliges mitglied
13.07.2016, 00:19
...
Luxus am Arm und Smart kann auch ganz cool wirken :op:
Deshalb gehört ein Smart ja auch schon zum "Fuhrpark" ;) :dr:
Maserati und Porsche sind toll - aber erstens SUV und/bzw. zweitens nicht kundenkompatibel....
ehemaliges mitglied
15.07.2016, 19:56
Heute fürs Wochenende nen A4 abgeholt - nach den ersten 100km kann ich schon sagen:
Der wird es werden! :gut:
Gefällt mir richtig, richtig gut - tolles Fahrwerk - leise - Haptik und Ergonomie innen top...
... und mit nem richtigen Motor (der 190 PS Diesel sagt mir (leider - dachte Vernunft siegt :bgdev: gar nicht zu) werd ich die erste Zeit wohl grinsend durch die Lande fahren. :D
ehemaliges mitglied
15.07.2016, 19:58
Audi A4 Allroad??
Gerade gesehen - nach dem errsten Post hätte man somit den Faden eigentlich schließen können ;) :dr:
Roland90
15.07.2016, 19:58
Richtig so nimm den V6 man muss sich auch mal was gönnen :gut:
Ich hänge mich mal dran. Heute fahre ich den Superb Probe und morgen womöglich den A4. Beim Superb bin ich unsicher hinsichtlich der Qualität der Sitze. Die Sportsitze vom A6 sind für mich perfekt. So gut will ich wieder sitzen.
Der A4 gefällt mir optisch viel besser, gerade im Innenraum. Was ich mich gerade frage: welche echten Vorteile hat das große Navi? Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Head-up-Display? Ist das empfehlenswert?
Skoda ist auf einem ähnlichen Qualitätsniveau (Sitze, Armaturen usw.) wie VW und somit kein Vergleich zu Audi.
Allerdings kannst bei nahezu identischer Ausstattung fast 10k EUR gegenüber Audi sparen.
Wenn du beim A4 das Virtualcockpit hast, brauchst du aus meiner Sicht kein Headup Display, zumal der Aufpreis mit 950,- ziemlich happig ist.
Das grosse Navi beinhaltet schon das Virtualcockpit, beim kleinen kannst du es dazubestellen.
Ich finde nicht, dass das Virtualcockpit das HUD ersetzen kann.
Der Vorteil am HUD ist doch, dass man den Blick nicht mehr von der Strasse nehmen muss,
um alle relevanten Informationen (Geschwindigkeit, Fahrtrichtung mit Navi) zu erhalten.
Für mich ein entscheidender Sicherheitsgewinn. Habe es nun zum zweiten Mal (allerdings in BMW und Mercedes).
Und würde im nächsten Auto auch nicht mehr darauf verzichten wollen...
Das sehe ich auch so, Deni. Ich würde vermutlich eher kleines Navi plus HUD als großes Navi mit Virtual Cockpit nehmen.
ehemaliges mitglied
18.07.2016, 12:55
Ich mach's genau umgekehrt ;) :dr:
Das Virtual Cockpit ist so toll, das muss man haben:gut:
Zugegeben, das Virtualcockpit ist eine schöne Spielerei. Mittlerweile sehne ich mich aber wieder nach Autos, in die man
sich reinsetzt und sofort alles findet und bedienen kann, ohne das man von der Strasse abgelenkt wird...
@ Marcus: :dr:
Heute Mittag habe ich einen Superb 2.0 TDI Kombi zur Probefahrt abgeholt. Morgen tausche ich den dann gegen einen A4.
Meine frühere Begeisterung für den Superb ist doch erheblich abgekühlt. Die untenstehende Auffassung ist aus der Sicht eines Audi-Fahrers geschrieben, also Jammern auf r-l-x-Niveau. Der Superb ist durchaus in Ordnung, aber kann mit Audi nicht mithalten. Soll er auch nicht, aber viele schauen sich den Superb als Ersatz für die deutschen Premiumhersteller an, insoweit ist der Vergleich angebracht.
Zu den positiven Aspekten des Superb zählen Platzangebot und Preis-Leistungs-Verhältnis. Mehr Auto mit mehr Ausstattung bei dem Platzangebot gibt es zu dem Preis nirgendwo anders. Das adaptive Fahrwerk ist auch nicht schlecht. Sehr soft im Komfortmodus und ausreichend straff im Sportmodus. Der Abstandsregeltempomat sowie der Stauassistent verrichten ihre Dienste gut und ohne aufzufallen.
Das verbaute Canton-Musiksystem ist o.k., haut mich aber nicht vom Hocker. In neutraler Stellung ist die Auflösung der Musik zwar besser als in meinem Audi A6 mit Standardanlage, aber der Sound wirkt unnatürlich. Die Höhen sind überbetont, die Mitten zurückhaltend.
Die Navigationsdarstellung ist mir eigentlich egal, aber sie ist unübersichtlicher als das eh schon unübersichtliche MMI+-Navi meines drei Jahre alten A6 (meine Referenz ist die App Waze. Besser und klarer geht es meiner Meinung nach kaum). Das Touchdisplay finde ich so la-la, bei seitlichem Licht ist es kaum ablesbar, unter anderem wegen der Fingerschmiere drauf. Blöd ist, dass es ein Riesenakt ist, vom Navi zu Apple CarPlay zu kommen. Warum gibt es dafür keine Taste oder warum ist das nicht unter Medien zu finden? Doof!
Nicht begeistert bin ich vom Design des Innenraums. Alles wirkt im Vergleich zu Audi altbacken. Eckig, platt und zweidimensional. Die verwendeten Materialien sehen nicht besonders hochwertig aus und greifen sich nicht schön an. Die Schalter sind viel dünner. Ergonomisch kann der Superb auch nicht mit dem Audi mithalten, man muss viel weiter greifen - und ich habe Affenarme. Die Platzierung des Handyanschlusses ist auch nur mäßig toll.
Am schlechtesten finde ich allerdings die Sitze. Für meine 1,94 m sind sie zu klein und nicht besonders ergonomisch. Beinauflage und Rückenlehne sind zu kurz und der Seitenhalt ist zu gering. Die Sportsitze von Audi passen im Gegensatz dazu wie ein Maßanzug. Die Sitze meines Fahrzeugs sind mit Alcantara bezogen und nicht besonders atmungsaktiv. Demnächst kommt eine Sportline-Edition raus, die Sportsitze haben soll. Die kann man allerdings momentan noch nicht probesitzen. Es gibt sie meines Wissens auch nur mit Alcantara, das ich nicht so toll fand.
Was übrigens nervt ist, dass der Motor beim Gasgeben ein monotones Geräusch in einer deutlich hörbaren Frequenz abgibt. Alleine deswegen käme für mich dieser Motor nicht in Frage. Morgen im A4 habe ich den gleichen Motor. Mal sehen, ob das da genauso ist.
Mein Kollege fährt seit 2 Monaten den neuen A4, mit dem 190PS Diesel und Automatik (wir dürfen leider keine Benziner fahren :ka:) und ist schwer begeistert.
Im Vergleich zu seinem vorherigen A4 ein Quantensprung.
Falls du ihn konfigurierst, nimm den großen Adblue Tank und den großen Sprittank wenn es ein Diesel wird.
ehemaliges mitglied
18.07.2016, 19:47
Bin inzwischen Konfi Profi Marcus beim A4 :D - Tipps bei Bedarf gern per PN.
Beeindruckend ist die Dämpfung aller Geräusche - gefühlt mindestens 5er Niveau - kein Vergleich mit dem Superb...
... dessen Sitze für mich das k.o Kriterium waren.
Bei der Anfassqualität ist halt der enorme Preisvorteil in Relation zu setzen - da ist es klar, die Ansprüche an Haptik und (teilweise auch) Ergonomie runterschrauben.
Die Leasingraten unseres Flottendienstleisters sind für den A4 erheblich besser als für den Superb. Ein o.k. ausgestatteter A4 kostet mich so im Monat trotz des höheren Grundpreises gar nicht mal soo viel mehr als ein gut ausgestatteter Superb.
Die Leasingraten sind überwiegend der Wertverlustausgleich... da steht der A4 offensichtlich besser als der Superb da.
Lass dir mal spassenshalber nen 184 PS A3 mit Quattro und S-Tronic rechnen, da fällst du vom Stuhl was der im Monat kostst. :bgdev:
Departed
19.07.2016, 10:23
Was für ein Leasing Faktor bekommt man denn so als Privatperson bei einem Audi A4, oder ist hier wahrscheinlich eh geschäftsleasing, oder?
bei uns ist die Deutsche Leasing der Partner.
ehemaliges mitglied
19.07.2016, 13:43
War bei uns immer deutlich teurer als z.B. ein Audi Zentrum.
Thomas
Was für ein Leasing Faktor bekommt man denn so als Privatperson bei einem Audi A4, oder ist hier wahrscheinlich eh geschäftsleasing, oder?
Bei mir ist es Geschäftsleasing. Der Leasingfaktor liegt erheblich unter dem, was ich bislang für Privatleasing gesehen habe.
Heute fahre ich den A4 Kombi Probe. Der A4 ist eine ganz andere Liga und wirkt 20 Jahre moderner. Der Audi ist:
+ leiser
+ sportlicher
+ ergonomischer
+ schöner
- kleiner
- teurer
Das Virtual Cockpit ist der Knüller, allerdings gibt es das nur mit dem großen Navi und kostet alles in allem ca. 2000 Euro mehr als das kleine Navi. Das Head-up-Display finde ich auch toll, aber es erfordert Umgewöhnung. Ob großes Navi mit VC oder kleines mit HUD wäre also noch nicht geklärt. Vor allem müssen wir schauen, ob Frau und Kind bequem sitzen können.
ehemaliges mitglied
19.07.2016, 19:33
Sag ich doch ;) :dr:
Bin heute den Bi-Turbo Passat gefahren.
Ein wirklich tolles Auto - im Prinzip ne Kombi aus Superb und A4 - dazu mit tollen Sitzen (auch die Massagefunktion ist mehr als ne Spielerei) - mehr Platz als der A4 und preislich nicht ganz so ambitioniert.
Bin echt ins Grübeln gekommen. :grb:
Mir gefällt der Passat auch echt gut.
Aber in meiner Wunschaustattung lag der auch bei 65k
ehemaliges mitglied
19.07.2016, 19:49
Stimmt Toan - aber mein gestern im Autohaus konfigurierter lag schlussendlich bei schlappen 78k 8o
Beim Passat liege ich auch bei ca. 65k - müsste ich jetzt entscheiden, wäre es wohl der Passat...
... mich nervt aktuell, dass ich bei Audi weder die Sportsitze mit Belüftung bekomme noch Belüftung mit dem Sportsline Lenkrad.
... zudem gibt es einige andere Zwangskombinationen bei der Konfi die micht echt extrem nerven. :motz:
1. Welt Probleme - trotzdem doof. :ka:
Das grosse Navi beinhaltet schon das Virtualcockpit, beim kleinen kannst du es dazubestellen.
JETZT habe ich verstanden, was Du meinst. Das ist in der Technology Selection enthalten, die nur marginal mehr kostet als das große Navi alleine und zudem CarPlay und eine elektrische Heckklappe enthält. Das Paket ist wirklich ein Must-have. Vom Head-up-Display bin ich trotzdem schwer begeistert und kann es nur empfehlen.
Bei mir wird es übrigens ein A4 Kombi 2.0 TFSI S-tronic Sport mit 190 PS Kombi, Technology Selection, HUD, Assistenzpaket Tour, Side Assist, Phone box, Standheizung, 3-Zonen-Klima, Ablagepaket und Privacy-Verglasung. Mit bissi anderem Schnickschnack 52500,-- Liste. Meine A6 Limousine, die nicht wesentlich schlechter ausgestattet war (-HUD, - Komfortklima), hat vor drei Jahren 2000,-- weniger gekostet.
Zum Thema Side Assist: einen "normalen" Totwinkelassistenten gibt es für den A4 nicht, oder?
ehemaliges mitglied
19.07.2016, 22:40
Hatte für drei Tage den neuen A4 und als ich wieder im A6 saß--- war mir klar, nie wieder A4. Aber so unterschiedlich sind Meinungen.
Thomas
ehemaliges mitglied
19.07.2016, 22:48
Was hat dich denn gestört Thomas?
ehemaliges mitglied
19.07.2016, 22:56
1. Fahrkomfort
2. Größe Cockpit
3. Klimaanlagensteuerung/ es war die " große " Klimaanlage
4. Sitze
5. Navi , ist wohl reine Gewohnheit
Bin so ca. 500 km mit den A4 unterwegs gewesen, also kann ich hier schon einem detaillierten Test sprechen. Das witzige an der ganzen Sache war, das ich während der 500 km schon kritisch war, aber das Auto jetzt nicht verflucht habe. Der Aaaahaa Effekt setzte erst beim umsteigen ein. Fühlte mich so wohl, das für mich feststand, der Neue wird der Alte ( obwohl der A6 technisch schon paar Jahre auch dem Buckel hat).
Thomas
Den Wechsel habe ich morgen vor mir. Mal sehen.
ehemaliges mitglied
19.07.2016, 23:01
Ok - Danke :dr:
Bin so ca. 500 km mit den A4 unterwegs gewesen, also kann ich hier schon einem detaillierten Test sprechen. Das witzige an der ganzen Sache war, das ich während der 500 km schon kritisch war, aber das Auto jetzt nicht verflucht habe. Der Aaaahaa Effekt setzte erst beim umsteigen ein. Fühlte mich so wohl, das für mich feststand, der Neue wird der Alte ( obwohl der A6 technisch schon paar Jahre auch dem Buckel hat).
Mir ging es heute nicht so. Ich fahre aber auch gerne aktiv Auto. Der A4 ist wesentlich fahrdynamischer als der A6. Der A6 ist nach wie vor ein großartiges Auto und ich fahre ihn sehr gerne. Man merkt aber, dass der A4 deutlich moderner ist.
ehemaliges mitglied
20.07.2016, 14:30
" fahre gerne Aktiv Auto "
Das kann es sein, was mich gestört hat. Ich stehe total auf so eine " Sänfte " wie der A6.
Thomas
ehemaliges mitglied
06.10.2016, 21:39
Falls es jemanden interessiert:
Entscheidung ist gefallen - für mich selbst überraschend - aber es ist der 330d mit M-Sportpaket in Estoril-Blau geworden. :jump:
Im Leasing 300€ 8o p/M günstiger als der A4 und auch günstiger als ein 190PS Passat Allbrack...
... klar steht er relativ kurz vor der Ablösung - aber mir gefällt er richtig gut und Motor/Getriebekombi sind :op:
Roland90
06.10.2016, 21:51
Der 330d ist auch heute noch ein super Auto:gut:
Glückwunsch zur Entscheidung, vor allem da es das Angebot wohl einfach gemacht hat sich für den 3er zu entscheiden.
Und ein schöner Diesel R6 ist was feines. :dr:
Super Wahl - herzlichen Glückwunsch :gut:
:gut:
Klasse Auto mit tollem Motor !
ehemaliges mitglied
07.10.2016, 11:55
Danke Jungs für eure Bestätigung meiner Entscheidung ;) :dr:
Ich halte zwar den A4 für das bessere bzw. modernere Auto, aber für 300€ p/m, hätte ich überhaupt nicht gezögert.
ehemaliges mitglied
07.10.2016, 19:27
Moderner sicher Toan...
... aber Preis und - für mich auch wichtig: habe mehrfach gehört, dass die infrage kommenden Werkstätten nicht mit dem Service von BMW und Mercedes mithalten können - sind i.d.R. V.A.G. Autohäuser mit eher VW als Premium Service. :weg:
Das sollte natürlich nicht sein, da die VW Werkstätten genau soviel verlangen wie BMW oder Mercedes.
Bisher habe ich auch keine gravierenden Unterschiede erlebt, jeder hat mich Nachhause laufen lassen:D
Selbst, wenn der Preis gleich wäre...
...ich finde den Audi langweilig. Der BMW ist hingegen ausgereift... :D
Falls es jemanden interessiert:
Entscheidung ist gefallen - für mich selbst überraschend - aber es ist der 330d mit M-Sportpaket in Estoril-Blau geworden. :jump:
Im Leasing 300€ 8o p/M günstiger als der A4 und auch günstiger als ein 190PS Passat Allbrack...
... klar steht er relativ kurz vor der Ablösung - aber mir gefällt er richtig gut und Motor/Getriebekombi sind :op:
Wie sind die Konditionen aktuell?
ehemaliges mitglied
07.10.2016, 21:33
Full-Leasing BMW LP 65k 730€ (netto) - VW 63k 770€ - Audi 66k 1050€ 8o
ehemaliges mitglied
07.10.2016, 22:04
Wieviele Jahre und km per Anno?
Thomas
ehemaliges mitglied
07.10.2016, 23:37
3Jahre - 40k p/a Thomas ...
... Danke Olli :dr:
Respekt, 10 Seiten Thread für ne Karre, die hier nie jemand zu Gesicht bekommen wird ... :D
buchfuchs1
08.10.2016, 15:27
Bildeeeeeeeer
buchfuchs1
13.10.2016, 21:42
Bildeeeeeeer
ehemaliges mitglied
21.10.2016, 19:58
Farbe ist im Konfi nicht darstellbar - aber so wird er aussehen - kommt im Februar:
http://www.motor-talk.de/bilder/estoril-blau-g75525317/img-7977-i208623038.html
ehemaliges mitglied
21.10.2016, 20:04
Komisch :grb: Bei mir schon,,,
... mal ein anderes Bild - leider nicht als Kombi:
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fcdn.bimmertoday.de%2Fwp-content%2Fuploads%2FBMW-M3-F80-Detroit-NAIAS-2014-Live-Fotos-Yas-Marina-Blau-01.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.bimmertoday.de%2F2014%2 F01%2F15%2Fbmw-m3-f80-detroit-live-fotos-auto-show-naias-2014-yas-marina-blau%2F&h=1268&w=1900&tbnid=2DBAh8HgqdXxgM%3A&docid=JJcZ0TLUI3ct5M&ei=R1gKWPq8JIeOgAbkzLDIAg&tbm=isch&client=safari&iact=rc&uact=3&dur=1934&page=0&start=0&ndsp=20&ved=0ahUKEwi6_KnMvezPAhUHB8AKHWQmDCkQMwgjKAcwBw&bih=739&biw=1280
Spacewalker
21.10.2016, 20:08
Bei mir geht's auch. Wahrscheinlich in Dänemark blockiert. :luxussteuer: :D
Departed
21.10.2016, 20:32
Das Bild vom M3 Sedan ist aber nicht Estoril Blau.
ehemaliges mitglied
21.10.2016, 20:34
Stimmt - schimpft sich Yas Marina - hab ich auf der Straße gesehen und war direkt begeistert und sofort umbestellt.
Signore Rossi
24.10.2016, 22:16
330d mit M-Sportpaket in Estoril-Blau...
Full-Leasing BMW LP 65k 730€ (netto)...
3Jahre - 40k p/a...
Echt krass, was die bei BMW in letzter Zeit für Leasingangebote raushauen. Bei meinem war Leasing auch so gnadenlos günstig, dass kaufen mit ordentlich Rabatt keine Option war.
Ach ja, Glückwunsch, und allzeit gute Fahrt :dr:!
Farbe ist im Konfi nicht darstellbar - aber so wird er aussehen - kommt im Februar:
http://www.motor-talk.de/bilder/estoril-blau-g75525317/img-7977-i208623038.html
Sehr Coole Farbe dieses Estoril Blau! :gut:
Bloß weg von diesem Leasingsilber und Consulatschwarz!
SeniorFrank
12.03.2017, 11:13
Das Blau auf den Bildern Deines Links nennt sich Yas Marina Blau. Estorilblau ist etwas dunkler und kann nur in Verbindung mit dem M-Paket gewählt werden. Yas Marina Blau nur bei den M-Modellen, oder unter Einwurf von großen Münzen.
Ich hatte mich auch für Yas Marina für den Touring informiert, hätte nochmal ca. 2k Aufpreis gekostet.
Yas Marina geht in Richtung von Miami Blau bei Porsche aber etwas imho weniger Türkis.
Das ist Estorilblau:
http://i813.photobucket.com/albums/zz51/knatternick/F129CA8A-4FE3-4AB1-92BF-AB3B197D316B_zpsdu0ek5ik.jpeg (http://s813.photobucket.com/user/knatternick/media/F129CA8A-4FE3-4AB1-92BF-AB3B197D316B_zpsdu0ek5ik.jpeg.html)
Beide klasse! Colour your life! :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.