Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Canary Sicherheitssystem - jemand Erfahrungen



esingen
14.06.2016, 13:14
Jemand Erfahrungen?

https://canary.is/de/

Gruß aus Hamburg.

skeyepad
14.06.2016, 13:27
Ich verwende dies hier: KLICK (http://www.izoncam.com/). Ist günstiger. Habe 3 Cam's an kritischen Stellen.

Das Canary kannte ich bis eben nicht.

esingen
14.06.2016, 13:40
Ist mir zwei Mal bei Facebook über den Weg gelaufen. Klang ganz interessant und ist preislich attraktiv.
Haben wohl gerade den D Markt erreicht . Die Bewertungen klingen recht positiv. Soll auch Apple Home Kit Unterstützung ab iOS10 bekommen.

Wollte es nur mal in die Runde geben :-)

ibi
14.06.2016, 14:02
was ist hier anders als netgear arlo?

ehemaliges mitglied
14.06.2016, 14:46
Oder NETATMO Welcome?

atolc
14.06.2016, 15:17
Also ich kann nur immer wieder Arlo empfehlen. Die Batterien halten jetzt schon nen halbes Jahr. Noch immer 3 von 3 Balken.

Was ich gut finde ist die Stomversorgung über Batterie. Daher kann ich die in der Praxis in der Schublade lagern (tagsüber, denn ich will ja nur böse Buben filmen) und abends nach Feierabend aufstellen.

Zuhause haben wir auch 3 an die Decke geschraubt. Bestens!

Microstella
14.06.2016, 15:30
Jemand Erfahrungen?

https://canary.is/de/

Gruß aus Hamburg.

Naja , es steht ja schon in der Beschreibung:
"one of those cool gadgets for home security "

So wie all die anderen zig Systeme .

paddy
14.06.2016, 15:32
Das sind zwar keine Erfahrungen, aber die Info hilft dem TS bestimmt ...


Oder NETATMO Welcome?
Hoffentlich, dass nicht wie Netatmo über 20% der Kundenbewertungen unterirdisch schlecht sind.

paddy
14.06.2016, 15:37
Ich verwende dies hier: KLICK (http://www.izoncam.com/). Ist günstiger. Habe 3 Cam's an kritischen Stellen.
Das Canary kannte ich bis eben nicht.
Wechselt die auch den Modus, wenn man wieder nach Hause kommt?

21prozent
14.06.2016, 16:16
Canary ist ein schönes Möbel :gut:

ehemaliges mitglied
14.06.2016, 17:13
Das sind zwar keine Erfahrungen, aber die Info hilft dem TS bestimmt ...


Hoffentlich, dass nicht wie Netatmo über 20% der Kundenbewertungen unterirdisch schlecht sind.
Worauf beziehst Du Dich bei den 20% - Amazon?

Ich habe die Welcome im Einsatz. Die erste Cam war nach wenigen Tagen defekt. Das 2. Gerät läuft seit ca. 10 Monaten zuverlässig.

Greenwich
14.06.2016, 18:49
Worauf beziehst Du Dich bei den 20% - Amazon?

Ich habe die Welcome im Einsatz. Die erste Cam war nach wenigen Tagen defekt. Das 2. Gerät läuft seit ca. 10 Monaten zuverlässig.

Also 50% Müll

skeyepad
14.06.2016, 18:56
Wechselt die auch den Modus, wenn man wieder nach Hause kommt?

Nö. Ist aber ne coole Idee.

Microstella
16.06.2016, 13:42
Nö. Ist aber ne coole Idee.

Ich habe wegen einer automatischen Scharfschaltung mal bei "meinem Kamerahersteller" gesucht und das gefunden:
http://wiki.instar.de/index.php/Tasker (https://deref-gmx.net/mail/client/dereferrer/?redirectUrl=http%3A%2F%2Fwiki.instar.de%2Findex.p hp%2FTasker)
Es gibt eine App "Tasker" (für Android) mit dieser kann man beim Eintreffen von bestimmten Ereignissen Makros starten.
Die Anleitung ist zwar für Instar-Kameras, aber vielleicht nützt sie auch etwas für Kameras anderer Hersteller.
Getestet habe ich das Ganze nicht, da ich ein iPhone habe - und dafür gibts leider nichts vergleichbares zu "Tasker".

paddy
17.06.2016, 09:14
Wenn man nicht in jeder Minute seiner Anwesenheit aufgezeichnet werden und in irgendeine Herstellercloud geschickt werden will, ist diese Funktion eigentlich Pflicht für eine homecam.

Spacewalker
17.06.2016, 09:56
Das passiert doch eh. Die Gesichtserkennung ist ein Cloud-Dienst. Dort wird entschieden, ob die Bilder gespeichert bleiben, oder verworfen werden.

Die Rechenleistung in der Kamera ist für solche Auswertungen wohl kaum ausreichend. Schon gar nicht über Batteriebetrieb.

paddy
17.06.2016, 10:01
Ich meine es gibt etwas ohne Gesichtserkennung mit App fürs iPhone, die das System automatisch entschärft sobald man sich mit dem Handy in einem gewissen Umkreis dazu bewegt.

SeniorFrank
17.06.2016, 10:18
Bei der Arlo gibt es das in der App jetzt auch. Dort kann man einstellen, dass die Cams entschärft werden, wenn das Smartphone sich zuhause befinden usw.

atolc
17.06.2016, 10:48
Bei der Arlo gibt es das in der App jetzt auch. Dort kann man einstellen, dass die Cams entschärft werden, wenn das Smartphone sich zuhause befinden usw.


Ist aber, und das merkt man, noch in der Beta.

pasta_hansel
17.06.2016, 11:52
Ist aber, und das merkt man, noch in der Beta.

Ich hab mir die Arlo Q geholt, und bei mir klappt es eigentlich gut mit der Ankunft/Abfahrt...