PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 16610 mit T<25 Blatt aber SL , kann das sein ?



Mat.Bo
27.05.2016, 20:17
Guten Abend zusammen,

ein Bekannter von mir hat diese 16610.

http://i.imgur.com/WiQ48RCl.jpg

Was mich stutzig macht, trotz T<25 Blatt sind die Indexe und die Perle SL.
Sie leuchten also grünlich nachdem die Uhr Licht ausgesetzt wurde.
Genaues Datum der Uhr kenne ich nicht, denke aber ist etwa Ende der 90iger.

Kann das sein ?

Vielen Dank für eine Antwort

Mat

bibere
27.05.2016, 20:28
Schaut aus wie ein fake mit der riesen Krone und der abgelutschten Lünette und den bis zum Rand hin anstoßenden Indizes am ZB

bibere
27.05.2016, 20:30
Am besten wären mehr Detailfotos..... Und ein Foto des grünlich leuchtendes ZB :-)

ulfale
27.05.2016, 20:35
Die Perle/Lünetteneinlage kann getauscht worden sein, und dass eine U-Serie, was zu Ende der 90er passen würde, trotz Tritiummarkierung bereits Luminova-Leuchtmasse haben kann, ist auch möglich!

@Andi: wie meinst Du das mit den "bis zum Rand anstoßenden Indizes am ZB"?

bibere
27.05.2016, 20:38
Und der kurze Minutenzeiger? Und die Indizes, die schon am Inlay kleben am ZB hin zum Metallring?

ulfale
27.05.2016, 20:41
Ja, wenn Du meinst... ich versteh net amal Deinen 2. Satz aus Beitrag 5.

Mein Statement war auch allgemein zu verstehen! Ob die Uhr echt ist, lass ich anderen über. Du schießt ja manchmal etwas schnell, wenn ich das mal so anmerken darf!

Wo ist denn der Udo, wenn man ihn mal braucht? :D

bibere
27.05.2016, 20:45
Sorry wollte nicht "schnell schießen"

Ich meine nur, dass die "Minutenstricherln" am Ziffernblatt normalerweise nicht "ganz am Rand kleben" sondern ein winziger Abstand zur Gehäusewand ist. Hier stossen aber die Stricherln am Rand des Ziffernblatts zum Gehäuse hin an, sorry das meinte ich....

Mat.Bo
27.05.2016, 20:49
Fake ? Kann ich nicht glauben. Bastel Wastel eventuell ?

http://i.imgur.com/WiQ48RCh.jpg

http://i.imgur.com/iRXr9imh.jpg

http://i.imgur.com/fxz3tQbh.jpg

http://i.imgur.com/7RuiCzqh.jpg

bibere
27.05.2016, 21:19
Danke, mir gefällt das Teil nicht.... Am Bild 2 in den Spinat gefallen?

Flo74
27.05.2016, 21:31
Band ab und Gravuren zeigen bitte!

Mat.Bo
27.05.2016, 21:44
Okay, werde ich morgen mal versuchen.

Mat.Bo
28.05.2016, 07:18
http://i.imgur.com/805BuPt.jpg

Vanessa
28.05.2016, 08:18
Schaut aus wie ein fake mit der riesen Krone und der abgelutschten Lünette und den bis zum Rand hin anstoßenden Indizes am ZB

Du weißt aber schon, was Du schreibst?

@TS: Uhr ist gut, das Blatt gabs so mit der Kennung "T" und der Verwendung "SL"- ist auch richtig für die U Serie...

Mat.Bo
28.05.2016, 08:31
Okay. Vielen Dank. Da habe ich wieder etwas dazugelernt. :gut:

Das der Zustand der Uhr nicht der Beste ist, liegt daran, das ihr Träger
sie wirklich 24 Stunden am Tag trägt. Und das in einer KFZ Bude ;)

ehemaliges mitglied
28.05.2016, 08:37
Du weißt aber schon, was Du schreibst?

Offenbar ist er der neue Fachmann zur Enttarnung von Fakes ... sein Wissen hat er in den letzten Wochen immer wieder nachgewiesen. ;)

Wer in diesem Posting eine Spur Ironie findet, darf sie behalten.

hugo
28.05.2016, 08:39
Ja, wenn Du meinst... ich versteh net amal Deinen 2. Satz aus Beitrag 5.

Mein Statement war auch allgemein zu verstehen! Ob die Uhr echt ist, lass ich anderen über. Du schießt ja manchmal etwas schnell, wenn ich das mal so anmerken darf!

Wo ist denn der Udo, wenn man ihn mal braucht? :D

Noch hier,aber keinen Bock mehr,geh jetz Koffer packen :D

Ansonsten hat Michi alles geschrieben und der Andi sollte mal erst überlegen,sich gut informieren und dann die Finger in die Nähe der Tastatur kommen lassen.Heisst aber nicht,dann auch sofort was schreiben:op: Ist ja manchmal schlimm :bgdev:;)

hugo
28.05.2016, 08:41
Okay. Vielen Dank. Da habe ich wieder etwas dazugelernt. :gut:

Das der Zustand der Uhr nicht der Beste ist, liegt daran, das ihr Träger
sie wirklich 24 Stunden am Tag trägt. Und das in einer KFZ Bude ;)

Sehe da absolut nichts schlimmes ..... Kaufbar und tragbar.Schöne Sub.

daytonasub
28.05.2016, 18:35
dieses Mitteilungsbedürfnis gepaart mit gefährlichem Halbwissen... braucht kein Mensch.

Gruß

Frank

Dr. K
28.05.2016, 20:51
Um nicht zu sagen, dass so etwas "gefährlich" sein kann...

JoergROLEX
29.05.2016, 19:16
dieses Mitteilungsbedürfnis gepaart mit gefährlichem Halbwissen... braucht kein Mensch.

Gruß

Frank

:gut:

Viele Grüße
RobertHatSL.GMTmitT<25Blatt

[Dents]Milchschnitte
30.05.2016, 05:50
Was wird denn hier für ein Fass aufgemacht? Die Uhr ist sicherlich in Ordnung.

Le Rolexier
30.05.2016, 07:08
Genau so eine habe ich auch. Trotz <25 hat die Uhr SL und ist aus 1998. So wie die gezeigte scheinbar auch.

BTW. Die Uhr ist sowas von in Ordnung.

[Dents]Milchschnitte
30.05.2016, 09:08
Ich meine auch dass die Lünette gar nicht abgelutscht ist, sondern die frühen 16610er Lünetten nicht so tief verzahnt waren - wie die 16800er Lünetten.

Mat.Bo
30.05.2016, 15:01
Nochmals vielen Dank an diejenigen von Euch, die mir mit Ihrem ECHTEM Fachwissen weitergeholfen haben. ;)
Die Uhr wird weiter als Daily Rocker getragen werden und ich habe etwas dazugelernt.
Danke.

Lord Sinclair
30.05.2016, 15:43
Nach meinem Wissensstand gab es eine Übergangsphase, in der ZB mit T<25 Blätter mit SL bepinselt worden sind. Meine 16570 (T-Serie aus 1997) hat auch so eins. Original vom Konzessionär.

lodewijk
30.05.2016, 16:07
Bibere,

You always judge a watch negative but don't know where you talking about.

Please refrain from comments next time.

daytonasub
30.05.2016, 16:59
+1

Gruß

Frank

MMauksch
30.05.2016, 17:44
Servus,

ich kann diesen Kommentar nur anschliessen=(.

@Bibere,

ich finde es gut wenn Member ihr Wissen teilen und sich die Mühe machen dem TS helfen. Aber von deiner Seite kommen hier teilweise wirklich falsche Information sowie technische Einschätzungen. Nicht nur in diesem Beitrag.

Liebe Grüße
Martin

bibere
30.05.2016, 18:16
Liebe Members,

Ich gelobe Besserung, sorry für die entbehrlichen Kommentare meinerseits,

LG
Andi

Darki
30.05.2016, 18:58
Finde ich gut Andi. Kein Rückzug in die Schmollecke, sondern eine Entschuldigung von dir :gut:

MMauksch
30.05.2016, 22:35
Servus,

Ich auch:dr:

Liebe Grüße
Martin

Marcel911
04.10.2016, 20:52
Ist bei meiner Sub mit T Blatt von 1998 auch so... wenn man die Uhr anstrahlt leuchtet Sie allerdings nach ein paar Minuten nicht mehr wirklich sichtlich.
Weiß jemand woran das liegt? Wir das SL mit der Zeit schlechter ?
LG

http://up.picr.de/27032561ry.jpg

rolsche
04.10.2016, 21:35
Es braucht schon eine gewisse 'Bestrahlungszeit', wenn SL länger nachleuchten soll. Sieht mir von der Leuchtfarbe nach SL bzw. L aus. Tritium leuchtet grünlicher und weniger intensiv (wenn es denn noch leuchtet).
Somit kann dein T<25-Blatt auch eines sein, welches als Tritium-Blatt gemarkt ist, aber schon SL bzw. L enthält. Ist es auch eine (späte) U-Serie?

Marcel911
05.10.2016, 08:07
ich dachte Tritium leuchtet von selber oder besser gesagt, strahlt von selber.
Oder kann man die Leuchtstärke auch bei Tritium beeinflussen wenn man vorher eine z.B. Taschenlampe auf das Zifferblatt hält?
Müsste ich heute Abend mal gucken ob es eine USerie ist.
LG

antonfreund
05.10.2016, 14:36
...ich habe eine 16700 - da ist es genauso: T<25 Markierung aber SL dots...