PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seriöse Quelle für hochwertigen Kaffee gesucht



Datejust94
24.05.2016, 09:07
Hallo,

nach schon einiger Suchzeit kam mir doch die Idee, hier um Hilfe zu fragen.
Kennt hier jemand eine seriöse Quelle, um online wirklich guten Kaffee zu kaufen? Ich meine damit solche Sorten, wie Kopi Luwak oder Blue Mountain etc.
Mein Vater trinkt sehr gerne Kaffee und ich würde ihm gerne eine Freude machen, aber da ich nicht in Deutschland bin, gehen nur Onlinehändler.

Vielen Dank :winkewinke:

Donluigi
24.05.2016, 09:15
Bos Food. Beliefert auch Privatleute, hat alles, liefert tadellos und 100% korrekt. Außerdem ist der Inhaber ne coole Sau. www.bos-food.de

dafredy
24.05.2016, 09:47
Ich kaufe bei http://www.aromatico.de/ und kann von den Direktanbietern www.dinzler.de und https://supremo-kaffee.de/ empfehlen.

SeeDweller
24.05.2016, 11:23
...auch von mir eine klare Empfehlung für Dinzler-Kaffee: http://www.dinzler-shop.de/

Auch vor Ort ist der Laden und Beratung top! Liegt direkt an der A8 beim Irschenberg
und ist sicher die beste Möglichkeit unterwegs eine Kaffeepause zu machen, nebst
leckerem Kuchen natürlich... :gut:

peterlicht
24.05.2016, 11:28
http://www.tasteit.at
http://www.evino.at

Meine beiden Dealer, uneingeschränkt zu empfehlen!

kAot
24.05.2016, 12:09
Bos Food. Beliefert auch Privatleute, hat alles, liefert tadellos und 100% korrekt. Außerdem ist der Inhaber ne coole Sau. www.bos-food.de

zwar noch nie was bestellt, aber schon einige Dokus mit dem Herrn gesehen und schließe mich deiner Meinung an :gut:

Ingo.L
24.05.2016, 12:11
Sind auch wirklich alle serös? :grb: Nicht dass man da 25 Euro bezahlt und erhält nur umverpackten Tschibokaffee 8o Man hört ja immer wieder von schlimmen Sachen, die da im Internet passieren :kriese:

Datejust94
24.05.2016, 12:13
Danke für den Input schonmal. Die werde ich mir alle genauer ansehen und abspeichern. :gut:


Sind auch wirklich alle serös? :grb: Nicht dass man da 25 Euro bezahlt und erhält nur umverpackten Tschibokaffee 8o Man hört ja immer wieder von schlimmen Sachen, die da im Internet passieren :kriese:

Genau das ist auch meine Sorge, deswegen frage ich hier.

Ingo.L
24.05.2016, 12:18
Dann sollte man vor einer Bestelllung dort sehr gewissenhaft recherchieren, ob dort alles mit rechten Dingen zugeht, mein lieber Kevin. Die Welt ist ja so schlecht.

chili77
24.05.2016, 13:04
Worum geht's denn genau? Eine seriöse Quelle für "guten" Kaffee, im Sinne von guter Qualität von ordentlichen Röstereien, oder im Sinne von vor allem teuer wie Kopi Luwak?

Fiona111
24.05.2016, 13:24
Fausto, München ist sicher auch keine schlechte Adresse. Bei diesem Katzenkaffee wäre ich sehr vorsichtig. Die packen die Tiere rücksichtslos in Kaefige und füttern sie wortwörtlich bis zum abwinken mit den Kaffeebohnen. Soviel "natürlichen" Katzenkaffee wie leider nachgefragt gibt es einfach nicht. Leidtragende sind mal wieder die Tiere.

Thedas
24.05.2016, 13:57
Bos Food. Beliefert auch Privatleute, hat alles, liefert tadellos und 100% korrekt. Außerdem ist der Inhaber ne coole Sau. www.bos-food.de

Off-topic: Jetzt muss ich meiner Freundin erklären wieder der Esstisch rausfliegt und uns sowas reinkommt - Link (https://www.bosfood.de/shop-detail/kategorie/non-food-hardware-grillzubehoer/subkategorie/grill-zubehoer-und-non-food-artikel/detail/berkel-prosciutto-schneidemaschinen/produkt/berkel-prosciutto-schneidemaschine-p15-rot-schneideblatt-285mm-1-st_43171.html)

Datejust94
24.05.2016, 14:10
Worum geht's denn genau? Eine seriöse Quelle für "guten" Kaffee, im Sinne von guter Qualität von ordentlichen Röstereien, oder im Sinne von vor allem teuer wie Kopi Luwak?

Gut soll er natürlich schon sein, aber mir geht es schon darum, dass er besonders bzw. exklusiv und eine bekannte Sorte mit Reputation ist. Genau so etwas würde mein Vater sich selber nicht kaufen, aber sicherlich auch mal genießen.


Fausto, München ist sicher auch keine schlechte Adresse. Bei diesem Katzenkaffee wäre ich sehr vorsichtig. Die packen die Tiere rücksichtslos in Kaefige und füttern sie wortwörtlich bis zum abwinken mit den Kaffeebohnen. Soviel "natürlichen" Katzenkaffee wie leider nachgefragt gibt es einfach nicht. Leidtragende sind mal wieder die Tiere.

Es muss kein Kopi Luwak sein, den konnte ich bisher sowieso nicht finden. Ich trinke selber keinen Kaffee und daher kenne ich nur wenige exklusive Sorten und habe ihn mal mit in den Raum geworfen. Momentan sieht es schonmal gut für den Blue Mountain aus, den es auch bei einigen der hier genannten Händler gibt. Aber ich hätte gerne noch mehr Auswahl an Sorten.

DS-XELOR
24.05.2016, 14:26
Meine Frau schwört auf eine kleine Rösterei um die Ecke: Rösterei M.A.G (http://www.roesterei-mag.de/)

hugo
24.05.2016, 14:58
Gut soll er natürlich schon sein, aber mir geht es schon darum, dass er besonders bzw. exklusiv und eine bekannte Sorte mit Reputation ist. Genau so etwas würde mein Vater sich selber nicht kaufen, aber sicherlich auch mal genießen.



Es muss kein Kopi Luwak sein, den konnte ich bisher sowieso nicht finden. Ich trinke selber keinen Kaffee und daher kenne ich nur wenige exklusive Sorten und habe ihn mal mit in den Raum geworfen. Momentan sieht es schonmal gut für den Blue Mountain aus, den es auch bei einigen der hier genannten Händler gibt. Aber ich hätte gerne noch mehr Auswahl an Sorten.

Den findest du sogar bei Amazon und diversen anderen Online VK Plattformen.
Allerdings den als "guten Kaffee" bezeichnen ???
So viele Katzen kann es dort gar nicht geben wenn man die angebotenen Mengen sieht.
Würde mir eine kleine Privatrösterei aussuchen ....

Datejust94
24.05.2016, 15:28
So viel ich weiß gilt Kopi Luwak als eine der teuersten oder die teuerste Kaffesorte, da kann ich mir nicht vorstellen, dass die Angebote bei Amazon wirklich diesen enthalten und wenn doch mehr als nur eine Bohne pro Kilo.

Thedas
24.05.2016, 15:39
Um nochwas on-topic beizutragen: Vergiss den Kopi Luwak... was da abgeht ist teilweise super unschön (Käfighaltung etc.). Darüber hinaus muss hoher Preis nicht immer hohe Qualität bedeuten (ist zwar oft so, aber nicht immer ;))

Schau mal bei Vits (http://www.vitsderkaffee.de/bestellungen.htm) - die sind super nett und machen top Kafee :dr: Am besten rufst du an, lässt dich beraten und ein kleines Paket zusammenstellen. Dann lässt du noch eine gebrandete (oder ohne Branding) Tasse mit dazu legen und alle sind happy :gut: Ich mag am liebsten Guatemala Antigua und Kenia AA.

chili77
24.05.2016, 16:43
Gut soll er natürlich schon sein, aber mir geht es schon darum, dass er besonders bzw. exklusiv und eine bekannte Sorte mit Reputation ist. Genau so etwas würde mein Vater sich selber nicht kaufen, aber sicherlich auch mal genießen.
Alles klar.
Kaffee ist diesbezüglich recht schwierig, vor allem sobald man ein Spinner ist. Nicht falsch verstehen das ist was positives.
Besonders und exklusiv verbinden wir üblicherweise mit bekannten großen Markennamen. Beim Kaffee ist das aber der genau falsche Ansatz. Hier ist der beste (der der dir schmeckt) der aus einer kleinen Rösterei, vielleicht auch noch in der Nähe. Sobald es nämlich zu groß wird, wird zu schnell geröstet was der Qualität abträglich ist bzw. zu lange gelagert. Das dunkle Gold darf nämlich weder zu früh nach der Röstung noch zu lange danach getrunken werden. Wichtig wäre es den Geschmack Deines Vaters zu kennen. Eher "klassisch" kräftiger italienischer Espresso, Barschlampe genannt, oder helle stärker säurehaltige "third wave" Röstungen. Etwas besonderes gibt es da von allen. Das kann auch mal ein 100% Robusta (die angeblich so schlechte weil billige Bohne) sein.
Zum Kopi Luwak hast Du inzwischen eh schon die Einstellung der Kaffeetrinker gelesen. Die Art der Herstellung (Hier meine ich wie es den Tieren geht) ist für die meisten, zu denen auch ich zähle, nicht vertretbar.
Mein Tipp: Entweder eine lokale Rösterei suchen oder irgendwo wo das Röstdatum angegeben wird (bzw das Ablaufdatum welches zwei Jahre danach ist) ein paar Sorten plus Espressotasse dazu kaufen.

Heja
24.05.2016, 17:54
Alles klar.
Mein Tipp: Entweder eine lokale Rösterei suchen oder irgendwo wo das Röstdatum angegeben wird (bzw das Ablaufdatum welches zwei Jahre danach ist) ein paar Sorten plus Espressotasse dazu kaufen.

Das mit dem Ablaufdatum bzw. MHD stimmt so nicht generell. Ich habe Röster die geben nur ein Jahr nach Röstung, andere Röster 1.5 Jahre und wie Du schon sagtest eben 2 Jahre.
Will damit sagen, am MHD kannst Du nicht unbedingt direkt das Röstdatum ablesen;)

chili77
24.05.2016, 18:19
Da hast Du natürlich recht Birgit.
Das maximal erlaubte ist zwei Jahre nach Röstung. Meist geben die, die es kürzer ansetzen auch das Röstdatum an. Ist ja auch gut, da 2 Jahre eigentlich deutlich zu lange sind.

november bravo
24.05.2016, 19:09
https://www.mohrbacher.de/

Hat der Altkanzler aus Ludwigshafen im Reichstag eingeführt - und der wird da bis heute getrunken. Gibts bei mir auch im Büro, lecker :dr:

AndreasS
24.05.2016, 19:10
Bos Food. Beliefert auch Privatleute, hat alles, liefert tadellos und 100% korrekt. Außerdem ist der Inhaber ne coole Sau. www.bos-food.de

Da schließe ich mich gerne an.

Wir arbeiten schon ewig mit dieser Firma zusammen, da gab es noch nie irgendein Problem. Ich würde mir wünschen, dass alle Firmen so korrekt sind. Ja, der Ralf ist auch lässig. :)

AndreasL
24.05.2016, 19:47
Danke für das Starten dieses Thread als Reminder für meine notwendige Bestellung. Und ich war mal wieder mutig und habe 5 kg Roen extra bar bei taste it bestellt.;)

btw: Bin immer extrem zufrieden bei taste it und empfehle sie auch gerne weiter.

Datejust94
25.05.2016, 02:13
Danke danke mit so viel Input habe ich gar nicht gerechnet :verneig:

Vom Kopi luwak habt ihr mich schon einmal abgebracht. Am besten frage ich auch noch einmal meine Mutter, was für Kaffearten er besonders gerne hat und bestelle dann bei einer der zahlreichen Quellen, die ihr mir hier genannt habt.

Cookie
25.05.2016, 11:05
http://www.quijote-kaffee.de

Richtig guter Kaffee. Immer frisch geröstet..

fiumagyar
25.05.2016, 12:05
Köln: http://kaffeeroester.de/

Frankfurt: http://www.kaffeeroesterei-wissmueller.de/Sternkaffee/Start.html

Hubauer
25.05.2016, 13:34
Seit Jahrzehnten mein Röster des Vertrauens:

http://www.yelp.de/biz/die-kaffeebohne-willi-u-g%C3%BCnther-menn-saarbr%C3%BCcken

Oder lass Dir die legendäre Helmut-Kohl-Kanzlermischung schicken:

https://www.mohrbacher.de

Donluigi
25.05.2016, 13:42
Mohrbacher ist imho ziemlich überbewertet, die gibts mittlerweile überall, soo handgemacht kann das alles garnicht mehr sein. Überhaupt erinnert mich dieses "der beste Kaffee ever"-Gerede an das Voodoo, das man auch gern mal bei Fleisch und überhaupt bei allem so betreibt. Letztlich ist Kaffee rösten keine Rocket-Science. Gute Rohware kaufen und die dann fachgerecht rösten, das sollte eigentlich jede kleine Rösterei hinbekommen. Davon gibts viele mittlerweile, jede 30.000 Einwohner-Stadt hier in der Nachbarschaft hat mittlerweile eine Rösterei am Start und die machen alle geiles Zeug.

Oder man machts wie die türkischen Hausfrauen und röstet selbst. Pfanne genügt. Ich hab eine ehemalige mexikanische Azubine, deren Vater eine Kaffeeplantage besitzt. Die kann ich ja mal anhauen, ob sie da was rohwaremäßiges an den Start bringen könnte. Roher Kaffee unterliegt auch anderen Zollbestimmungen, ist also richtig billig im Vergleich zu dem fertigen Produkt.

nooks
25.05.2016, 18:49
ok, ich bin neu in Coffee-Biz, Siebträgermaschine und ordentliche Mühle seit ca. 9 Monaten im Einsatz, bisher schwöre ich auf http://www.vitsderkaffee.de in Muc (Isartor) - viel Ahnung und hochwertiger Stoff selbst geröstet, ich steh auf fruchtig komplex, damit gehts los ab ca. 35 EUR / Kg.
Bspw. Kolumbien Huila Blanca Rojas #3, Tanzania Mbeya Ilomba, El Salvador San Juan Apaneca Ilamatepec, Ruanda Nyagarte Mahembe, Ecuador APECAP - Röstdatum natürlich immer angegeben - Verglichen zu Lavazza / Segafredo / Vee's sind das meines Erachtens Welten (auch preislich) - selbstverständlcih wie immer:

alles Geschmacksache

cheers
Peter

Hubauer
25.05.2016, 18:59
Mohrbacher ist imho ziemlich überbewertet, die gibts mittlerweile überall...Davon gibts viele mittlerweile, jede 30.000 Einwohner-Stadt hier in der Nachbarschaft hat mittlerweile eine Rösterei am Start...


:op:

Mohrbacher röstet schon seit Generationen richtig guten Kaffee.

Natürlich gibt es heute in jeder Kleinstadt Hinterhofröster mit fragwürdiger Kompetenz und hohen Preisen, in aller Regel fehlt es ihnen ganz einfach an Erfahrung. Diese meinen sie, mit Geschwätz aufwiegen zu können, was dann natürlich nicht klappen kann.

Ich war mit den "Traditionsröstereien" immer zufrieden, hier noch eine sehr gute Adresse:

http://www.pauli-michels-kaffee.de/index.php?id=3

Donluigi
25.05.2016, 19:24
Aus unseren Läden war Mohrbacher jedenfalls raus, weil er einfach nicht mehr so gut war.

AndreasS
25.05.2016, 19:31
Oder man machts wie die türkischen Hausfrauen und röstet selbst. Pfanne genügt. Ich hab eine ehemalige mexikanische Azubine, deren Vater eine Kaffeeplantage besitzt. Die kann ich ja mal anhauen, ob sie da was rohwaremäßiges an den Start bringen könnte. Roher Kaffee unterliegt auch anderen Zollbestimmungen, ist also richtig billig im Vergleich zu dem fertigen Produkt.

Das klingt interessant. :gut:

FriendlyAlien
25.05.2016, 19:41
http://www.murnauer-kaffeeroesterei.de/

AndreasL
30.05.2016, 19:52
Der Mut wurde belohnt und ich bin absolut zufrieden mit taste it:

http://up.picr.de/25731395ym.jpg


Danke für das Starten dieses Thread als Reminder für meine notwendige Bestellung. Und ich war mal wieder mutig und habe 5 kg Roen extra bar bei taste it bestellt.;)

btw: Bin immer extrem zufrieden bei taste it und empfehle sie auch gerne weiter.

avalanche
30.05.2016, 20:46
Das mit dem Ablaufdatum bzw. MHD stimmt so nicht generell. Ich habe Röster die geben nur ein Jahr nach Röstung, andere Röster 1.5 Jahre und wie Du schon sagtest eben 2 Jahre.
Will damit sagen, am MHD kannst Du nicht unbedingt direkt das Röstdatum ablesen;)

MHD und Kaffee :kriese:

"Mein" lokaler Röster ist jeden Tag mit Kleinmengen am Werk, ich kauf dort ja auch nicht 5 kg im Angebot

avalanche
04.06.2016, 21:07
Wer die Möglichkeit hat, seine Kaffeemischung tagesfrisch und in kleinen Mengen bei der lokalen Rösterei zu beziehen, der sollte das einfach mal versuchen :dr:

http://i.imgur.com/JoNidIi.jpg

http://i.imgur.com/EsFvdVH.jpg

ehemaliges mitglied
04.06.2016, 21:35
Ja, genau das mache ich bei Hubert Baum:gut:
Gleich mal auf meinen aktuellen Liebling gelinkt!
Brasilien Fazenda Capim Branco (http://www.baumkaffee.de/epages/78270106.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/78270106/Products/CAPIM/SubProducts/CAPIM-250)
http://www.baumkaffee.de/WebRoot/Store7/Shops/78270106/54F4/78F9/B51A/C0F0/A6DC/C0A8/2BBC/98B4/capim_wood_ml.jpg