Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Werksregulierung zu erfolgreich?
Hallo in die Runde,
ich bin total begeistert vom Rolex-Service und habe zugleich eine Frage.
Aber von vorne:
Vor drei Wochen eine GMT 2, 16710, D-Serie, also Jahrgang 2005/2006 gekauft. Band super, Gehäuse super - aber ca. 8s Vorgang pro Tag.
Hier im Forum gelesen, dass man bei Rolex Köln zur Regulierung vorbeigehen kann - aha, wusste ich noch nicht. Diese Woche sowieso in Köln gewesen, also hin.
Erstes Urteil des Uhrmachers: Werk sollte dringend eine Revision erhalten, aber er könnte auch sehen, was sich machen lässt. Ja, bitte.
Uhr eine Stunde später abgeholt. Seitdem ist die Gangabweichung weniger als 1s/d, - wow. Bin total begeistert von Service und Leistung des Uhrmachers.
Meine Frage an euch: Revision in nächster Zeit trotzdem machen lassen oder an den Gangwerten freuen, solange sie so bleiben?
Herzlichen Dank im Voraus und viele Grüße,
Micha
Meine Frage an euch: Revision in nächster Zeit trotzdem machen lassen oder an den Gangwerten freuen, solange sie so bleiben?
Letzteres.
ehemaliges mitglied
20.05.2016, 06:52
Definitiv so lassen! Rolex empfahl 2005 alle fünf Jahre eine Revision ... seit 2015 wurde der Intervall auf zehn Jahre ausgedehnt. Dementsprechend kommt natürlich die Aussage, dass Du eine Revi machen lassen solltest ...
Ob eine Revi wirklich fällig ist, kannst Du leicht selbst feststellen:
1. Wenn sich das Gangbild verändert, sprich, wenn die Uhr im Laufe der Zeit deutlich langsamer wird ... Beispiel, jetzt läuft sie mit +1 Sekunde am Tag ... wenn sie in sechs Monaten bei täglich -5 Sekunden liegt, ist das ein deutliches Anzeichen.
2. Starke Schwankungen bei gleichem Trageverhalten ... sprich, wenn Du jeden Tag den gleichen Ablauf hast, die Uhr aber mal +1 Sekunden, mal +15 und mal -20 Sekunden liegt, ist auch etwas im Argen.
3. Verringerung der Gangreserve: Wenn die Gangreserve nach Vollaufzug um zehn Prozent nachlässt, sollte man auch über eine Revi nachdenken ...
Wenn nichts davon auf Deine Uhr zutrifft, erfreue Dich an ihr und trage sie einfach.
Gruß,
Sascha
Tragen, tragen tragen,
eine Revi wird mal jeder anbieten, der dies im Angebot hat, da man ja Geld verdienen will.
Wenn sich das Gangverhalten nicht dramatisch ändert, würde ich nix machen lassen, ausser und das wäre in jedem Fall wichtig, einen Wasserdichtigkeitstest jedes Jahr und/oder auf alle Fälle bevor Du vorhast, mit der Uhr regelmässig mit Wasser in Kontakt zu kommen. Ich nehme an, dass dies nun bei der Regulierung in Köln auch gemacht wurde.
LG
Andi
Wenn nichts davon auf Deine Uhr zutrifft, erfreue Dich an ihr und trage sie einfach.
Danke für die guten Tipps, Männer. Dann freu ich mich einfach weiter, bis sich das Gangverhalten bedenklich ändert.
Seit Dienstag früh ist die Gesamtabweichung immer noch <1s. Das ist neben meiner Grand Seiko mit Spring Drive jetzt meine genaueste Uhr. *freu*
Danke für die guten Tipps, Männer. Dann freu ich mich einfach weiter, bis sich das Gangverhalten bedenklich ändert.
Seit Dienstag früh ist die Gesamtabweichung immer noch <1s. Das ist neben meiner Grand Seiko mit Spring Drive jetzt meine genaueste Uhr. *freu*
Es heißt nicht umsonst "never touch a running system". Alles so lassen wie es ist und Freude haben.
:gut:
uhrenfan_rolex
20.05.2016, 11:30
... Erstes Urteil des Uhrmachers: Werk sollte dringend eine Revision erhalten, ...
Wenn die Jungs in Köln sagen, dass eine Revi nötig ist, dann wird es so sein. Meiner Erfahrung nach sind sie dort sehr zurückhaltend und empfehlen wirklich nur das Nötigste.
:gut:
ehemaliges mitglied
20.05.2016, 12:15
Wenn die Jungs in Köln sagen, dass eine Revi nötig ist, dann wird es so sein. Meiner Erfahrung nach sind sie dort sehr zurückhaltend und empfehlen wirklich nur das Nötigste.
Wie ich schon oben anmerkte: Eine Uhr aus dem Jahr 2005 hatte eine Revi Empfehlung von fünf Jahren ... also wird Rolex in solchen Fällen immer zu einer Revi anraten. Das ist (nicht nur) meine Erfahrung.
Außerdem kam der Rat offenbar, bevor etwas an der Uhr gemacht wurde ... schon daran sieht man: Standardrat bei Uhren, die "überfällig" sind.
Wenn die Jungs in Köln sagen, dass eine Revi nötig ist, dann wird es so sein. Meiner Erfahrung nach sind sie dort sehr zurückhaltend und empfehlen wirklich nur das Nötigste.
:gut:
Aus welchen Gründen hat er sie dann zur Regulierung angenommen? Eine Ablehnung dafür wäre nur konsequent gewesen, wenn die Revi "dringend" notwendig ist.
uhrenfan_rolex
23.05.2016, 22:04
Also ich hab schon gegenteilige und somit positive Erfahrungen mit Rolex in Köln gemacht.
ehemaliges mitglied
23.05.2016, 22:08
Also ich hab schon gegenteilige und somit positive Erfahrungen mit Rolex in Köln gemacht.
Zunächst einmal: Rolex Köln liefert die so ziemlich beste Arbeit überhaupt ab!
Aber was Du leider nicht verstanden hast, sie halten sich an ihre eigenen "Richtlinien" und die besagen, dass eine Uhr mit einem bestimmten Alter einer Revision bedarf ... unabhängig vom tatsächlichen Zustand und ob die Uhr täglich oder einmal im Monat getragen wurde ...
Wie bei einem Autohaus: Wenn da der 24 Monate Service fällig ist und Du kommst nach fünf Jahren zum ersten Mal in die Werkstatt, wird man Dir auch dringend zum Service raten ... selbst wenn die Kiste keine 1.000 Kilometer auf dem Tacho hat. ;)
ludicree
24.05.2016, 17:10
Es heißt nicht umsonst "never touch a running system". Alles so lassen wie es ist und Freude haben.
Der Spruch kommt von Computern und bezieht sich auf Software.
Bei der 10 Jahre alten Rolex mit Kal. 3185 muss noch nicht zwingend was fällig sein, aber ich würde die Gangreserve und die Gangwerte schon mal genau ansehen. Wenn die wenig getragen wurde, ist irgendwann das Öl weg und eine Veränderung wird sich mehr oder minder deutlich zeigen. Das ist dann ein guter Zeitpunkt.
Wenn die richtig viel getragen wurde, würde ich nach 10 Jahren durchaus einen Service fürs Werk machen lassen. Wenn das Rotorlager einläuft mangels Schmierung, dann kippelt der Rotor und schleift das Werk an. Rolex wird das Werk trotzdem zum genannten Preis wieder flott machen, aber die Spuren der Schleiferei und evtl. weitere Schäden durch Metallteile im Räderwerk bleiben.
Dieses laufen lassen bis es stehenbleibt macht man auch nicht mit seinem Auto. Ein bisschen Sensibilität für die Sachen, die Wartung brauchen, ist schon angebracht.
uhrenfan_rolex
24.05.2016, 21:54
Zunächst einmal: Rolex Köln liefert die so ziemlich beste Arbeit überhaupt ab!
Aber was Du leider nicht verstanden hast, sie halten sich an ihre eigenen "Richtlinien" und die besagen, dass eine Uhr mit einem bestimmten Alter einer Revision bedarf ... unabhängig vom tatsächlichen Zustand und ob die Uhr täglich oder einmal im Monat getragen wurde ...
Wie bei einem Autohaus: Wenn da der 24 Monate Service fällig ist und Du kommst nach fünf Jahren zum ersten Mal in die Werkstatt, wird man Dir auch dringend zum Service raten ... selbst wenn die Kiste keine 1.000 Kilometer auf dem Tacho hat. ;)
Nun ja, verstanden habe ich den besprochenen Ansatz schon, allerdings habe ich bereits mehrfach mit Uhren, die per abstrakter Definition wohl zur Revision gemusst hätten, bei Rolex Köln (bei persönlicher Vorsprache dort) eine gegenteilige Erfahrung gemacht. Es wurde schlicht gesagt, dass eine Revision noch nicht nötig wäre...
Also ich sage nochmal herzlichen Dank für eure Erfahrungen und Meinungen. Ich bin total begeistert von der Uhr und habe schon vor, die die nächsten Jahre/Jahrzehnte zu behalten. Deswegen will ich auch nicht riskieren, dass da im Werk Substanz verloren geht.
Momentan läuft sie immer noch stabil bei unter 1s/d. Ich werde sie zur Revision bringen, sobald sich das auffällig ändert. Außerdem werde ich, falls es so bleibt, die Kölner in ein paar Monaten nochmal drauf schauen lassen und deren Meinung nochmal einholen.
Danke und habt einen schönen Tag!
Rolex empfahl 2005 alle fünf Jahre eine Revision ... seit 2015 wurde der Intervall auf zehn Jahre ausgedehnt.
Gruß,
Sascha
Wo hast du das gelesen oder gehört, Sascha?
Grüsse,
Bernd
ehemaliges mitglied
01.06.2016, 22:33
Sowohl vom Uhrmachermeister meines Konzis (der selbst regelmäßig bei Rolex weilt) als auch von Rolex Köln.
Gruß,
Sascha
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.