PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flüsterleises Lünettendrehen - seit wann ist das so?



|MvH|
04.05.2016, 10:57
Hallo zusammen!

Mir ist heute, nachdem ich meine 116710 BLNR nun doch schon ein paar Monate trage, das allererste Mal aufgefallen, dass das Drehen der Lünette an der GMT Master II nicht das laute "Ratschen" der SeaDweller hat, sondern bestenfalls ganz dumpf Stufe um Stufe bestenfalls spürbar, aber nicht hörbar, einrastet.
War das bei der GMT-Master schon immer so?
Seit wann ist das denn der Fall?

Liebe Grüße
Markus

PCS
04.05.2016, 11:07
Ohne jetzt Deine GMT zu kennen, aber das was Du beschreibst ist so, seit es die GMT mit Keramik-Lünette gibt.

Sla
04.05.2016, 14:30
Das was du beschreibst, ist der typische Unterschied zwischen der GMT und Tauchuhrenlünette.

Michaelx
04.05.2016, 21:53
Andere Mechanik, gab hier im Forum mal eine tolle technische Zeichnung hierzu. Einfach mal suchen.

TheLupus
04.05.2016, 22:01
Andere Mechanik, gab hier im Forum mal eine tolle technische Zeichnung hierzu. Einfach mal suchen.

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/56781-Details-zur-L%FCnette-der-neuen-GMT-Master-II-11671x

DieterD
05.05.2016, 06:43
..
Mir ist heute, nachdem ich meine 116710 BLNR nun doch schon ein paar Monate trage, das allererste Mal aufgefallen, dass das Drehen der Lünette an der GMT Master II nicht ... hörbar, einrastet.


Ein schönes Beispiel dafür, wie wichtig Komplikationen an Armbanduhren (heutzutage) sind. Auch ich habe bei meiner EX2 die zweite Zeitzone eigentlich noch nie genutzt.

ehemaliges mitglied
05.05.2016, 07:27
Ein schönes Beispiel dafür, wie wichtig Komplikationen an Armbanduhren (heutzutage) sind. Auch ich habe bei meiner EX2 die zweite Zeitzone eigentlich noch nie genutzt.

Na ja, eigentlich ist der 24 Stunden Zeiger ursprünglich auch nicht für die 2. Zeitzone bestimmt gewesen, sondern hatte andere Zwecke: Einerseits als reiner Indikator, ob es Tag oder Nacht ist. Gedacht wurde zum Beispiel an Höhlenforscher, die nach Tagen in der Dunkelheit komplett das Zeitgefühl verlieren. Auserdem dient der 24 Stunden Zeiger auch als Kompass ... so man denn Sonne zur Verfügung hat. Eine echte Abenteurer Uhr, die Ex II ... ;)

Pe1
05.05.2016, 18:00
Die zweite Zeitzone nutze ich regelmäßig bei Reisen in andere Zeitzonen. Sehr angenehm!

DieterD
07.05.2016, 07:28
Na ja, eigentlich ist der 24 Stunden Zeiger ursprünglich auch nicht für die 2. Zeitzone bestimmt gewesen, sondern hatte andere Zwecke: Einerseits als reiner Indikator, ob es Tag oder Nacht ist. Gedacht wurde zum Beispiel an Höhlenforscher, die nach Tagen in der Dunkelheit komplett das Zeitgefühl verlieren. Auserdem dient der 24 Stunden Zeiger auch als Kompass ... so man denn Sonne zur Verfügung hat. Eine echte Abenteurer Uhr, die Ex II ... ;)

Ich wollte damit auch nur sagen, dass heute diese Funktionen eine untergeordnete Rolle spielen. Beim Kauf oder Verkauf mag das anders sein, aber im Alltag bzw. Beruf werden sie kaum noch gebraucht.