Riot
29.04.2016, 13:16
Breitling stand lange Zeit nicht zur Debatte, zu groß, zu laut, zu teuer (für ein eingeschaltes Valjouxwerk) für mich.
Dann kam die Zeit in der ich mich mit Vintagechronographen beschäftigte, hier vor allem Heuer Autavia und Carrera, wodurch auch mein Interesse an dem Legendären Caliber 11/12 geweckt wurde, welches ab dem Jahr 1965 in Zusammenarbeit mit Heuer und Dubois Depraz entwickelt wurde auf Basis eines Burenkaliber.
Ich habe lange gesucht, nicht unbedingt weil es an Uhren am Markt mangelte, jedoch waren mir entweder der Zustand zu schlecht, oder aber die Werke, welche durch den unter dem Zifferblatt liegenden Microrotor relativ aufwendig im Service sind, waren schlecht gewartet.
Dann hatte ich das Glück, das ich durch ein Forumsmitglied auf ein Angebot von einem Uhrmacher aus dem Schwabenländle aufmerksam geworden bin und was soll ich sagen, das suchen hat sich gelohnt:supercool:
Gehäuse mit lediglich einigen feinen Swirls, Lünette schon mit mehr Abrieb,aber diese ist leicht auzutauschen, Zifferblatt noch mit Tritium und super erhalten und schließlich mein wichtigster Faktor, das Uhrwerk, in einem fantastischen Zustand!
Was soll ich sagen, Forum rockt ;)
Gibt es eventuell hier noch andere Member mit Breitling Chrono-matic Modellen?
119770
119772
119772
Dann kam die Zeit in der ich mich mit Vintagechronographen beschäftigte, hier vor allem Heuer Autavia und Carrera, wodurch auch mein Interesse an dem Legendären Caliber 11/12 geweckt wurde, welches ab dem Jahr 1965 in Zusammenarbeit mit Heuer und Dubois Depraz entwickelt wurde auf Basis eines Burenkaliber.
Ich habe lange gesucht, nicht unbedingt weil es an Uhren am Markt mangelte, jedoch waren mir entweder der Zustand zu schlecht, oder aber die Werke, welche durch den unter dem Zifferblatt liegenden Microrotor relativ aufwendig im Service sind, waren schlecht gewartet.
Dann hatte ich das Glück, das ich durch ein Forumsmitglied auf ein Angebot von einem Uhrmacher aus dem Schwabenländle aufmerksam geworden bin und was soll ich sagen, das suchen hat sich gelohnt:supercool:
Gehäuse mit lediglich einigen feinen Swirls, Lünette schon mit mehr Abrieb,aber diese ist leicht auzutauschen, Zifferblatt noch mit Tritium und super erhalten und schließlich mein wichtigster Faktor, das Uhrwerk, in einem fantastischen Zustand!
Was soll ich sagen, Forum rockt ;)
Gibt es eventuell hier noch andere Member mit Breitling Chrono-matic Modellen?
119770
119772
119772