Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Indoor Videoüberwachung
harlelujah
28.04.2016, 07:22
Werte Forumskollegen,
habe in der Suchfunktion nicht wirklich was gefunden.
Ich suche ein Videoüberwachungssystem mit folgenden Features:
- ca. 4 Kameras
- WLAN fähig
- Aufzeichung (am besten auf meinem Hausserver)
- Externer Zugriff via Smartphone app
- Durch Deppen installierbar (plug and play)
- entweder Daueraufzeichung oder durch Bewegungsmelder)
Es soll kein High End System sein (im günstigeren Bereich). Ziel ist, dass ich ab und zu einen Blick ins Haus werfen kann, wenn wir z.B. unterwegs in den Ferien sind.
Gibt es da etwas was Ihr mir empfehlen könnt
Vielen Dank
AndreasL
28.04.2016, 07:28
Hier gab es doch Käufer von dieser: http://www.amazon.de/Netgear-HD-Kamera-Sicherheitssystem-VMS3230-100EUS-Bewegungssensor-Nachtsicht/dp/B00TDNYNP8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1461821245&sr=8-1&keywords=arlo+3230
Vielleicht berichtet ja jemand mal dazu.
salvatori
28.04.2016, 07:46
Meine Empfehlung sind Kameras der Fa. INSTAR
http://www.amazon.de/%C3%9Cberwachungskamera-%C3%9Cberwachung-Nachtsicht-Weitwinkel-Bewegungserkennung/dp/B00PTZJQBK/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1461822192&sr=8-2&keywords=instar
oder
http://www.amazon.de/Surveillance-steuerbar-Nachtsicht-Bewegungserkennung-Babyphone/dp/B00EYGK9KM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1461822275&sr=8-1&keywords=instar+6012
Die Kameras lassen sich, mit der hauseigenen App vom Handy aus bedienen und betrachten. Die Einrichtung ist wirklich kinderleicht (Barcode) und die Bilder sind sehr gut. Von Instar wird zudem noch eine Dyndns-Adresse zur verfügung gestellt, sodass man auch dafür keinen externen Anbieter nehmen muss.
Die Speichermöglichkeiten wurden durch das letzte Softwareupdate noch ein bisschen verbessert.
Ich habe mehrere davon im Haus und kann sie nur empfehlen.
Microstella
28.04.2016, 08:46
Ich habe auch eine von INSTAR im Einsatz. Unbedingt erforderlich ist es aber die Kameras mit einem Bewegungsmelder zu kombinieren. Ich glaube aber das ist bei allen Kameras so, denn der reine Bildvergleich erzeugt zu viele Fehlermeldungen bei Helligkeitswechseln.
Die Instar-Kameras gibt es mit bereits eingebauten PIR (z.B. die IN-6014HD) oder man kann einen separaten PIR - ebenso bei Instar erhältlich - z.B. an eine IN-3011 anschliessen.
Per APP lassen sich die Kameras komplett fernsteuern (Alarm an/aus , Drehen(hoch-tief) und und und.
Wenn eine Bewegung erkannt wird kann man sich per Mail informieren lassen. In der Mail sind dann Aufnahmen von der Kamera und die Bilder werden aufgezeichnet.
Die Kameras haben auch ein Mikrofon und Lautsprecher. Man kann sich also auch beim Auftreten von Geräuschen alarmieren lassen.
Beim Nutzen des Dyn-DNS von Instar solltest du aber vorher checken, ob du den Eintrag auch in deinem WLAN-Router machen kannst, denn einige WLAN-Router lassen nur die Auswahl von fest hinterlegten Dyn-DNS-Providern zu.
coolceys
28.04.2016, 10:08
Ich könnte auch ein oder zwei von denn teilen gebrauchen. Wurde aber super sein wenn batterie betrieben. Gibt es sowass?
Microstella
28.04.2016, 10:17
Die Instars benötigen 5V - wieviel Ampere sie ziehen weiss ich ich jetzt nicht. Ich befürchte aber, dass es mit Batteriebetrieb schlecht ausschaut.
Aber darf ich fragen weshalb du eine batteriebetriebene Kamera benötigst ?
Hier gab es doch Käufer von dieser: http://www.amazon.de/Netgear-HD-Kamera-Sicherheitssystem-VMS3230-100EUS-Bewegungssensor-Nachtsicht/dp/B00TDNYNP8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1461821245&sr=8-1&keywords=arlo+3230
Vielleicht berichtet ja jemand mal dazu.
Diese sind batteriebetrieben
Ohne nach einer Steckdose suchen zu müssen, denn die Kameras sind batteriebetrieben und bis zu sechs Monate betriebsfähig.
Netgear Arlo funktioniert super. Einfach zu installieren, von der App aus zu steuern, man kann Aufzeichnungszeiten festlegen, geht über Bewegungsmeldung. Akkubetrieb, daher keine Kabel. Schaut daher gut aus und ist unauffällig. Einzig die Aufzeichnung ist auf deren Server, hat aber den Vorteil, dass aufgezeichnetes nicht gekaut werden kann.
coolceys
28.04.2016, 13:05
Danke Elmar,Danke Ingo!:dr:
harlelujah
28.04.2016, 14:43
Danke für die Infos. Es ist aber nicht 100%ig das was ich möchte. Von Vorteil wäre, wenn die Kameras strombetrieben wären und ich die Aufzeichnung auf meinem Homeserver machen könnte. Also nicht extern. Von mir auch aus könnten sie auch auf Dauerbetrieb laufen und sich jede Woche automatisch löschen
WLAN ist ein muss.
Kronenkorken
28.04.2016, 15:06
Hikam :gut:
Grüße Frank
Ich habe das "Nest" System: Das ist die beste Indoor Kamera!
Automatische Bewegungsfelder, unkomplizierter Anschluss, gute Qualitaet etc.
Mehrere Bewegungsmelder koennen auf verschiedene Bereiche des Kameraausschnittes gelegt werden: z.B. Wenn jemand vor dem Fenster steht oder die Treppe herausgeht.
In Facto kann man pro Kamera verschiedene Bewegungsmelder haben, die Nachrichten, einen Schnappschuss oder was auch immer auf das iPhone senden koennen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.