Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Game of Thrones Nerds - ACHTUNG SPOILER!
enfroschn
23.08.2017, 17:21
ich sagte ja bei der Schlüsselszene bin ich unsicher, Joe! 8o
Datejust94
23.08.2017, 17:36
Etwas verspätet
Im Gegensatz zu vielen war ich nicht zufrieden mit der letzten Episode. Klar sie war bildgewaltig und visuell ganz einfach super gemacht. Dafür gab es mir bei der normalen Handlung aber zu viele Ungereimtheiten. Es ist zwar eine Fantasyserie, aber deswegen muss sie ja noch lange nicht unlogisch sein.
Was mir nicht gefallen hat:
- Generell wie die Leute alle das Klima vertragen. Besonders der Hund und Jorah dürften so etwas ja noch überhaupt nicht gekannt haben.
- Als Jon in das Wasser fällt und aus eigner Kraft wieder heraus kommt. Seine Felle dürften sich ja so voll gesogen haben, dass das sehr schwer wird. Zudem sollte die Wassertemperatur ihr Übriges dazu tun.
- Am Ende könnte Jon einfach auf den Drachen steigen und wegfliegen mit den anderen. Stattdessen rennt er immer wieder zu den Untoten hin und kämpft.
- Das Ganze von wegen laufen, Brief versenden, hinfliegen und dann auch noch die richtige Stelle finden. Das dürften ja zusammen maximal ein bis zwei Tage gewesen sein und die sieben Königslande sind auch nicht gerade klein.
Etc.
Dagegen finde ich es noch teilweise erklärbar, warum der Nachtkönig nicht sofort angegriffen. Es heißt ja, dass er ähnliche Fertigkeiten wie Bran hat, daher könnte er ja gezielt auf die Drachen gewartet haben.
Joe, Danke.
Wobei ich das auch gerne als weiteren Grund genommen hätte endlich mal nach Island zu reisen. :dr:
Muigaulwurf
23.08.2017, 21:00
ich sagte ja bei der Schlüsselszene bin ich unsicher, Joe! 8o
Jaha, aber davor stand das mit der Schlüsselszene noch nicht, erst nachdem ich den Beweis dafür erbracht hab.
Egal :D
Muigaulwurf
23.08.2017, 22:06
http://up.picr.de/30164534wn.jpg
lol, wenn Nerds nachrechnen :D
Newbie01
23.08.2017, 22:41
Grandios! Danke für's Teilen Joe!
mac-knife
23.08.2017, 23:50
In der Tat, grandios!
... Putting on new white snow fighting dress:2 hours ... :rofl:
Dass Madam überhaupt was Passendes für solche Extrembedingungen im Schrank hatte. Immer elegant, wie aus dem Ei gepellt, in jeder Lebenssituation :verneig:
North of the wall, -20 Grad: Die Frisur sitz, dank Drei-Wetter-Taft.
mac-knife
24.08.2017, 08:52
Bei -20 Grad mit 90km/h auf nem Drachen - und das 28 Stunden lang - ohne Pinkelpause - Das Mädchen ist hart wie Kruppstahl! :verneig:
mac-knife
24.08.2017, 09:18
Gewagte Theorie in Fanforen: Bran ist irgendwie der Nachtkönig.
http://www.bento.de/tv/game-of-thrones-was-an-der-theorie-zu-bran-und-dem-night-king-dran-ist-1622258/#ref=ressortblock
Mittlerweile führt sich Bran nicht nur immer mysteriöser auf, sondern entwickelt zunehmend unangenehme Attitüden. Also meinetwegen, ich bin gern bereit endlich einen Grund zu sehen, meiner Abneigung gegenüber dem Charakter freien Lauf zu lassen. :ka:
Das wäre krass. Der Bildervergleich hat schon was für sich...
Roland90
24.08.2017, 13:20
So einen Blödsinn hab ich selten gelesen :rofl:
Und solchen quatsch müssen wir wirklich nicht unter Spoiler verbergen. Ist ohnehin etwas seltsam hier da 90% Spoiler sind:D
Also ich bin mir absolut sicher. Bran ist nicht der Nachtkönig
anguirel
24.08.2017, 13:43
Interessante Theorie, so blöd finde ich die gar nicht. Möglich ist doch mittlerweile alles.
mac-knife
24.08.2017, 13:47
Mag sein! Bran ist für mich einfach nervtötend. Er kriegt von früh bis spät im wahrsten Sinne des Wortes den Arzsch nachgetragen, haufenweise Leute versuchen ihn zu beschützen, verlieren dabei teilweise ihr Leben und der Kerl dankt es Niemandem, sondern grübelt nur mit unbewegter Miene wichtig vor sich hin. Wobei das mit der Wichtigkeit noch so eine Sache ist, da bis jetzt nicht einmal er selbst weiß, was der Quark mit ihm als dreiäugigem Raben am Ende bringen soll.
Einzig die Erkenntnis, dass die Weißen Wanderer ein Produkt der Kinder des Waldes sind, um den Menschen einen potenten Feind entgegenzusetzen. Aber darüber hat er noch niemand Relevantes in Kenntnis gesetzt, soweit ich mich besinne.
Newbie01
24.08.2017, 13:49
Man hat doch in einer der letzten Staffeln gesehen, wie der Nachtkönig "erschaffen" wurde...
mac-knife
24.08.2017, 14:03
Ja stimmt, so ganz befriedigend ist diese Theorie irgendwie nicht, aber mit einem einleuchtenden Plot hapert es insgesamt in dieser siebten Staffel, wie ich finde
Roland90
24.08.2017, 14:08
Man hat doch in einer der letzten Staffeln gesehen, wie der Nachtkönig "erschaffen" wurde...
Eben :gut:
Das stimmt, aber es erklärt das "warum" nicht so richtig. Also was steckt hinter diesem ganzen "die Untoten gegen die Menschen? Die Theorie die oben angesprochen wurde sagt ja auch nicht, dass Bran und der Nachtkönig immer ein und die selbe Person gewesen sind, sondern dass Bran sich in ihn (und andere) "hineinversetzt hat" und darin zurück geblieben ist, also quasi als Persönlichkeitsspaltung. Die Kleidung ist dafür dann nur ein Stilmittel/Symbol.
Meine Frage: was macht ein Nachtkönig in der Sonne südlich der Mauer :op:
mac-knife
24.08.2017, 14:11
... Und: was macht ein Nachtkönig in der Sonne südlich der Mauer :op:
Vielleicht einen Mordswinter - Schluss mit heiter bis wolkig - der Winter ist da ...
Roland90
24.08.2017, 14:13
Es stehen sich Bran und der Nachtkönig doch in Staffel 6 gegenüber und der Nachtkönig verpasst ihm eine blaues zeichen. Damit kann der Nachkönig später ihren standort bestimmen. Wie soll das denn bitte gehen wenn Bran und er eine Person wären ?
Ich sags ja selten so nen Quatsch gelesen, hätte gereicht wenigstens alle Folge zu sehen. Das schließt sich ja schon von selbst aus :D
Newbie01
24.08.2017, 14:44
Haben nicht diese "Elfen" den Nachtkönig erschaffen, um den Menschen Einhalt zu gebieten und mussten dann selbst daran glauben? Irgendsowas war es doch, oder? Da wissen die Experten sicher mehr...
Roland90
24.08.2017, 14:45
Genau so wars Wolfgang :)
Mag ja alles Unsinn sein, aber habt ihr den Artikel überhaut gelesen? Darin geht es ja nicht darum, dass Personenidentität besteht, sondern um Brans Fähigkeit, in andere Personen zu "schlüpfen" und diese zu steuern (Hodor). Und eben die Warnung seines Lehrmeisters, das dies gefährlich sei. Die Theorie halte ich also nicht für die grundsätzlich unplausibelste in der GoT Welt ;)
Den Teil mit dem Mad King "Burn them all!" Find ich nicht so unrealistisch.
Roland90
24.08.2017, 15:55
Eine gewisse kleine Chance sehe ich da auch im Bezug auf den Irren König. Aber ich glaube nicht wirklich dran.
We will see ;)
Roland90
24.08.2017, 15:58
ich habe irgendwo etwas von 71min gelesen, weiß aber leider nicht mehr wo.
Ist jetzt bekannt. Es werden 79 Minuten und 43 Sekunden am Montag für Der Wolf und der Drache
Borkenkaefer
24.08.2017, 16:07
Ui noch besser! Da freu ich mich aber schon, auch wenn danach wieder Minimum ein Jahr warten angesagt ist.
Klasse , quasi Spielfilm :gut:
muss ja..., 7 folgen für eine staffel ist ja schon mau.
edit:
Ui noch besser! Da freu ich mich aber schon, auch wenn danach wieder Minimum ein Jahr warten angesagt ist.
ab 1.9. ist Narcos 2 am Start :gut:
JoeBlack1822
24.08.2017, 17:34
Äh,...Narcos 3, oder ;)
Borkenkaefer
25.08.2017, 10:51
ach ich dachte El Chapo wäre quasi die 3. Staffel. Davon hab ich allerdings nur die erste Folge geschafft, hat mich nicht gehooked. Auch schade, dass sie für Escobar nicht den Narcos Darsteller gecastet haben.
Also gehts in S3 um das Cali Kartell, fein!
Äh,...Narcos 3, oder ;)
äh, ja. türlich.
mac-knife
25.08.2017, 12:24
äh, könnt Ihr nicht darüber im Netflix-Thread weiterdiskutieren? :op:
Al-Sheikh
28.08.2017, 10:46
Hammer Finale :gut: :gut: :gut:
Die Zeit bis Staffel 8 wird schwierig.
Roland90
28.08.2017, 11:23
Die Sache mit dem Inzest macht mich schon irgendwie fertig 8o
Eigentlich ist das ja in Fantasy Reihen und auch bei GOT (Jamie und Cersei) gang und gebe, auch sind Neffe und Tante nicht extrem nah Verwand. Tortzdem fand ich es irgendwie krass. Das Kleinfinger endlich hin ist hab ich dagegen gefeiert :D
Wir schauen es heutebaned, kanns kaum erwarten :)))
mac-knife
28.08.2017, 11:43
Cersei macht das was Cersei immer macht: sich in ihrem Wahn mit den falschen Leuten einlassen. Was erwartet die von Euron Greyjoy als zukünftigen Stiefvater ihres noch ungeborenen Thronfolgers? Das geht am Ende doch wieder schief, wie immer :ka:
Jon Snow ist Aegon Targaryen - Ok, das war zu erwarten
Aegon Targaryen hat vorehelichen Seggs mit seiner Tante - Ok, auch das war zu erwarten
Littlefinger hat ausgefingert. Was ich persönlich zwar schade finde, aber irgendwie steckte der Bursche eh in einer Sackgasse
=( Tja, und am Ende ist die schöne Mauer kaputt und die Zombie Apokalypse bricht über Westeros herein
Jetzt bin ich mal gespannt, was in Staffel 8 in angeblich extralangen Folgen passieren wird. Hoffentlich kein The Walking Dead in Mittelalterversion.
Winterfell ist ja quasi in "Wurfweite" zur Mauer. Auch wenn die Zombies aktuell keine Eile zu haben scheinen, tippe ich mal auf einen Showdown bei den Starks. Die Burgmauern legt der Zombiedrache mit einem kleinen Bäuerchen flach. Die Anti-Zombie-Allianz sollte sich lieber beeilen.
Roland90
28.08.2017, 11:56
So wirklich überraschend war bis auf Kleinfingers Ende eigentlich nix muss ich sagen. Eher ein mittelgutes Staffelfinale mMn und kein vergleich zum Ende von Staffel 6 auch dadurch, dass die Enthülung von ,,Jon ist ein Targaryen" ja prinzipiel schon durch war (spätestens seit 7.6 dann). Bin ebenfalls sehr gespannt was in Staffel 8 noch passiert wäre schade wenn es nur noch Zombi geschnetzel wird. Ein ganz klein bisschen enttäuscht war ich schon von dieser Staffel, vor allem da mir die 6 so extrem gut gefallen hat.
Al-Sheikh
28.08.2017, 14:07
Die wirklich spannende Frage ist doch: was wollen die White Walker? G.R.R. Martin betont immer wieder gerne, dass ihm die stereotypische Gegenüberstellung von Gut und Böse zuwider ist. Seine Fortentwicklung im Vergleich zu Tolkien ist, dass es gerade nicht darum geht, edle Ritter gegen grausame Orks o. ä. antreten zu lassen. Es geht ihm vielmehr um den Kampf Gut ggn. Böse im Herzen seiner Protagonisten. Da wird es noch grundlegende Überraschungen geben. Vermutlich gewinnen die White Walker in Staffel 8 sogar noch Sympathiepunkte.
Tyrions Blick, als er John Snow zum Schäferstündchen in Daenerys Kajüte verschwinden sieht, zeigt ja schon, dass da was Unheilvolles losgetreten wurde. Ich bin mittlerweile überzeugt, dass die letzten Targararyens (John Snow & Daenerys) in Staffel 8 ausgelöscht werden.
So unterschiedlich sind die Geschmäcker - manche sind enttäuscht, ich hätte mir kein besseres Staffelfinale wünschen können.
Al-Sheikh
28.08.2017, 14:16
So unterschiedlich sind die Geschmäcker - manche sind enttäuscht, ich hätte mir kein besseres Staffelfinale wünschen können.
+1
renerocker
28.08.2017, 16:18
Ich fands auch gut.
Zumal die richtigen Kracher-Episoden ja immer die vorletzten der jeweiligen Staffeln waren. Die finalen Episoden waren dann meist Aufräumarbeiten und Grundsteinlegung für die nächste Staffel.
Roland90
28.08.2017, 16:21
So hab ich das Staffelfinale der 6. noch nie gesehen, Aufräumarbeiten :D
Und von schlecht kann keine Rede sein. Nur fand ich die 6 Staffel insgesamt dramaturgisch und erzälerisch stärker.
wie so oft bei serien: man muss das große ganze sehen.
Pharmartin
28.08.2017, 17:06
HAMMERfinale....die einzige Frage die bleibt: Wie, zum Teufel, kriegt man jetzt das Jahr bis zur 8.Staffel um?
Alles nochmal ansehen (schon wieder?)
Super Folge, das aufeinandertreffen (fast) aller Hauptcharaktere war schon toll gemacht. Das die Mauer so schnell fällt, war jetzt allerdings irgendwie Schade. So viel Legende um das Bollwerk der Menschheit, die Nights-Watch usw. und dann alles in drei Minuten vorbei... Ingesamt wäre das Auferstehen des Eisdrachen, also das Ende der letzten Folge, meiner Meinung nach der bessere Cliffhanger gewesen.
Die wirklich spannende Frage ist doch: was wollen die White Walker? G.R.R. Martin betont immer wieder gerne, dass ihm die stereotypische Gegenüberstellung von Gut und Böse zuwider ist. Seine Fortentwicklung im Vergleich zu Tolkien ist, dass es gerade nicht darum geht, edle Ritter gegen grausame Orks o. ä. antreten zu lassen. Es geht ihm vielmehr um den Kampf Gut ggn. Böse im Herzen seiner Protagonisten. Da wird es noch grundlegende Überraschungen geben. Vermutlich gewinnen die White Walker in Staffel 8 sogar noch Sympathiepunkte.
Da bin ich auch gespannt. Irgendwas muss da auf jeden Fall noch passieren, sonst wird die letzte Staffel etwas langatmig und einseitig. Ich bin gespannt! :flauschi:
Woah! 8o
Und jetzt so warten. 1 Jahr
:kriese:
mac-knife
28.08.2017, 22:25
... und dann so - 6 mal und Ende für imma :kriese:
Für mich hat das Staffelfinale wunderbar funktioniert: die Serie findet zu alter Stärke zurück. Ein würdiger Abschluss für eine insgesamt gute, aber eben auch nur gute Staffel.
Die Anspannung zum Anfang der Konferenz der Königinnen mit dem Auftritt des Tages - Daenerys auf Drogon - ist greifbar. Die Kulisse passt sehr gut und erinnerte mich an die Arena aus der 9. Episode der 5. Staffel (The Dance of Dragons). Nur Bronn hat mich mit seinen dummen Sprüchen mehr als genervt. Ich hatte gehofft, er segnet nun endlich das Zeitliche. Die Verhandlungen laufen wie erwartet. Letztlich intrigiert Cersei, weil sie in ihrem Wahn die wirkliche Gefahr einfach nicht sehen will. Und endlich bricht Jaime mit ihr („F*ck loyalty!“) und sie mit ihm. Ich hatte tatsächlich Angst, dass der Zombie-Mountain ihn jetzt umbringt. Sinnbildlich dann noch der einsetzende Schneefall in King´s Landing. Perfekt choreografiert.
Ein weiteres Highlight das Ende von Littlefinger. Der Twist war gelungen. Ich habe das nicht kommen sehen und war entsprechend überrascht, als Sansa die Anklagepunkte vorträgt und dann Littlefinger anspricht. Seine anfängliche Selbstsicherheit vom Anfang der Szene bis zu seiner Winselei auf dem Boden. Was habe ich ihm das gegönnt! Die Stark-Schwestern vereint, wunderbar visuell umgesetzt beim Blick über beider Schultern von der Mauer von Winterfell.
Und noch ein endlich gelüftetes Geheimnis, das für viele keines mehr war: Jon ist der an sich legitime Erbe des Iron Thron. Die Liebelei zwischen ihm und Daenerys hätte es in meinen Augen nun nicht gebraucht. Aber gut... passiert ist passiert. Für mich stimmt die Chemie zwischen den Darstellern einfach nicht.
Und der Abschluss? Der teilweise Einsturz der Mauer? War ja auch nicht wirklich überraschend. Mir ging es nur ein wenig zu einfach, wenn man bedenkt, was im Verlauf der Serie für ein Hype um die Mauer gemacht wurde. Von Magie, die überwunden werden will, war ja nicht viel übrig. Der Eisdrache erledigt das. Aber letztlich kann dieser kleine Kritikpunkt dahinstehen. Als Abschluss visuell sehr beeindruckend umgesetzt. Ich liebe ja diese Drachenanimationen insgesamt.
Als Fazit bleibt für mich in Bezug auf diese vorletzte Staffel: Gerade zum Schluss hin haben die Showrunner die Ausrichtung der Serie wieder an die Anfänge herangeführt, was für mich die Serie noch immer als Highlight in der Serienlandschaft definiert.
Ich freue mich auf The Wars to come...
Roland90
29.08.2017, 07:50
Für mich hat das Staffelfinale wunderbar funktioniert: die Serie findet zu alter Stärke zurück. Ein würdiger Abschluss für eine insgesamt gute, aber eben auch nur gute Staffel.
So hab ich das auch empfunden. Eine gute 7 Staffel und ein dazu passendes Finale, aber nicht die Stärkste der Serie.
Die Anspannung zum Anfang der Konferenz der Königinnen mit dem Auftritt des Tages - Daenerys auf Drogon - ist greifbar. Die Kulisse passt sehr gut und erinnerte mich an die Arena aus der 9. Episode der 5. Staffel (The Dance of Dragons). Nur Bronn hat mich mit seinen dummen Sprüchen mehr als genervt. Ich hatte gehofft, er segnet nun endlich das Zeitliche. Die Verhandlungen laufen wie erwartet. Letztlich intrigiert Cersei, weil sie in ihrem Wahn die wirkliche Gefahr einfach nicht sehen will. Und endlich bricht Jaime mit ihr („F*ck loyalty!“) und sie mit ihm. Ich hatte tatsächlich Angst, dass der Zombie-Mountain ihn jetzt umbringt. Sinnbildlich dann noch der einsetzende Schneefall in King´s Landing. Perfekt choreografiert.
Ein weiteres Highlight das Ende von Littlefinger. Der Twist war gelungen. Ich habe das nicht kommen sehen und war entsprechend überrascht, als Sansa die Anklagepunkte vorträgt und dann Littlefinger anspricht. Seine anfängliche Selbstsicherheit vom Anfang der Szene bis zu seiner Winselei auf dem Boden. Was habe ich ihm das gegönnt! Die Stark-Schwestern vereint, wunderbar visuell umgesetzt beim Blick über beider Schultern von der Mauer von Winterfell.
Und noch ein endlich gelüftetes Geheimnis, das für viele keines mehr war: Jon ist der an sich legitime Erbe des Iron Thron. Die Liebelei zwischen ihm und Daenerys hätte es in meinen Augen nun nicht gebraucht. Aber gut... passiert ist passiert. Für mich stimmt die Chemie zwischen den Darstellern einfach nicht.
Und der Abschluss? Der teilweise Einsturz der Mauer? War ja auch nicht wirklich überraschend. Mir ging es nur ein wenig zu einfach, wenn man bedenkt, was im Verlauf der Serie für ein Hype um die Mauer gemacht wurde. Von Magie, die überwunden werden will, war ja nicht viel übrig. Der Eisdrache erledigt das. Aber letztlich kann dieser kleine Kritikpunkt dahinstehen. Als Abschluss visuell sehr beeindruckend umgesetzt. Ich liebe ja diese Drachenanimationen insgesamt.
Als Fazit bleibt für mich in Bezug auf diese vorletzte Staffel: Gerade zum Schluss hin haben die Showrunner die Ausrichtung der Serie wieder an die Anfänge herangeführt, was für mich die Serie noch immer als Highlight in der Serienlandschaft definiert.
Ich freue mich auf The Wars to come... Auch hier trifst du mein Empfinden auf den Punkt Ariane :gut: 1-1/5 Jahre Wartezeit wird für uns alle glaube ich sehr lange.;)
... womöglich ist der große Knalleffekt der kommenden (letzten?) Staffel bereits erraten: Die Futur-II-hafte Gleichzeitigkeit von Bran und dem Nachtkönig.
Stark vereinfacht gesagt, dass Gut und Böse immer zusammen auftreten, aber (was seit einiger Zeit auch mit Blick auf den "Widerspruch" wie er etwas in der Person des amerik. Präsidenten begegnet, ein großes Thema in der Gegenwartskunst ist) nicht länger zwei Seiten einer Medaille sind, sondern diese Seiten ohne Rücksicht auf die Gesetze von Raum und Zeit gleichberechtigt nebeneinander liegen: also die Gleichzeitigkeit oder Ökumene des Unvereinbaren.
Möglicherweise bedient man sich mit Bran den Theorien der Psychoanalyse in zweierlei Hinsicht: Einerseits kehren die Toten wieder, weil sie nicht richtig begraben waren, sie kehren wieder als Eintreiber einer nicht abgegoltenen symbolischen Schuld, die über ihre physische Tilgung (dem biologischen Tod) hinaus bestehen bleibt. Andererseits die Fiktion der Wahrheit, wie sie etwa in dem Film "The Woman in the Window" (1944) von Fritz Lang häufig Gegenstand der Diskussion war. Die Botschaft des Films ist ein Hinweis darauf, dass wir in unserem Unbewussten, im Realen unseres Begehrens, allesamt Mörder sind. Der Professor erwacht, damit er den Traum weiter träumen kann, dass er genauso normal ist wie alle anderen, d.h. um dem Realen (der psychischen Realität) seines Begehrens zu entkommen. In die Realität des Alltags zurückgekehrt kann er erleichtert sagen: Es war nur ein Traum! - und dabei die entscheidende Tatsache übersehen, dass er gerade im Wachzustand nichts anderes als das Bewusstsein seines Traumes ist: Nicht der friedliche Professor träumt einen Moment lang, ein Mörder zu sein. Vielmehr ist er ein Mörder, der in seinem Alltag träumt, bloß ein anständiger, bürgerlicher Professor zu sein. Diese Form der rückwirkenden Verschiebung realer Ereignisse in das Fiktionale (den Traum) erscheint nur dann als Kompromiss, als Akt des ideologischen Konformismus, wenn man an der naiven ideologischen Opposition von "harter Realität und Traumwelt" festhält. Sobald wir in Rechnung stellen, dass es gerade und ausschließlich die Träume sind, in dem wir dem Realen unseres Begehrens begegnen, verschiebt sich der Akzent radikal: Unsere Realität erweist sich als Illusion, die auf einer gewisse Verdrängung beruht, auf dem Übersehen des Realen unseres Begehrens.
Dabei hat das Einschlafen des Professors im Stuhl eine doppelte Wendung - der Abstand zwischen dem ersten und dem zweiten Erwachen ist der Ort der Fiktion -
das Bild, das die Psychoanalyse von der Alltagsrealität gibt: ein prekäres Gleichgewicht, das jederzeit zerstört werden kann, wenn die Dinge auf ganz zufällige und unvorhersehbare (oder im Falle von GOT disruptive) Weise, eine gefährliche Wendung nehmen. Dieser Ort, der sich im Nachhinein, rückwirkend, als ein fiktionaler erweist, der Raum zwischen dem ersten und dem zweiten Erwachen, ist, seiner formalen Struktur nach, ein Ort der Wahrheit: Ein fiktionaler Raum, ein anderer Schauplatz, auf dem allein die Wahrheit unseres Begehrens zum Ausdruck kommen kann ... es bleibt also spannend ;)
Um einen Gegenpol zu dieser äußerst differenzierten Auseinandersetzung mit der Serie darzustellen antworte ich mal mit
Alter, ernsthaft!?
@baja: versteh ich nicht...am Ende wachen alle auf und haben das geträumt? Würde es das Prekariat so umschreiben?
Alter, ernsthaft!?
strong +1
Roland90
29.08.2017, 10:15
Um einen Gegenpol zu dieser äußerst differenzierten Auseinandersetzung mit der Serie darzustellen antworte ich mal mit
Alter, ernsthaft!?
:rofl:
Leute, Leute was da immer alles philosophiert wird.
Ich bin ja mal gespannt was wirklich kommt. An die ,,Bran ist der Nachtkönig" Theorie glaube ich nie im Leben. Aber wir werden ja sehen.
Newbie01
29.08.2017, 10:17
Also ich bin einmal mehr bei Ariane...
Ich fand die siebte Staffel eher mau, das Finale jedoch grandios!!!!
mac-knife
29.08.2017, 10:31
Die ,,Bran ist der Nachtkönig" Theorie wirkt schon sehr hysterisch. Ich glaube daran sollte man keinen weiteren Gedanken verschwenden. :ka:
@baja: versteh ich nicht...am Ende wachen alle auf und haben das geträumt? Würde es das Prekariat so umschreiben?
... eher umgekehrt. Bereits der taoistische Philosoph Zhuang Zhou (Zi) hatte ja den Traum, er sei ein Schmetterling und als er erwachte, fragte er sich, ob er nicht doch ein Schmetterling sei, der träumte, er sei Zhuang Zhou. Warten wir mal ab - jedenfalls besinnen sich einige der aktuellen Serien (True Detectiv, Staffel 1 war auch ein sehr gutes Beispiel dafür) auf die Psychoanalyse - was für Houellebecq Schopenhauer ist, mag für George R. R. Martin Lacan sein. Spannend bleibt es allemal, egal wie es ausgeht. Ich freue mich schon. ;)
mac-knife
29.08.2017, 13:01
:rofl:
Du hast aber den Bogen raus, wie man sich Aufmerksamkeit verschafft
Ich fand's toll, dass Theon Greyjoy es sich zu Nutzen machen konnte, die Eier verloren zu haben.
Nur um die Diskussion auch im Stil etwas der Dialektik zugewandter zu führen.
http://up.picr.de/30231934ex.jpg
:D
...netter Clip zu der bekannten Nachtkönigtheorie - wer es noch nicht kennt ... :)
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18514265.html
mac-knife
01.09.2017, 09:49
Die wilde "Nachtkönigtheorie" nervt mich zusehends. Wenn das am Ende tatsächlich die Auflösung sein sollte, dann wäre für mich der Punkt erreicht, wo mir wie bei Matrix 3 das Interesse abhanden gekommen ist, weil sich die Handlung immer mehr in einem Spaghettiknoten von kaum noch nachvollziehbaren Zusammenhängen verheddert hat.
Roland90
01.09.2017, 10:55
So geht's mir auch.
... Disruptive-Storrytelling ist nun nicht die Erfindung G.R.R. Martins, das findet man bereits bei Jules Verne, Lewis Carroll oder Jorge Luis Borges ... aber das sind ja auch herausragende Autoren und keine Drehbuchschreiber. Ich sehe eher das Problem darin, dass es bereits in der 7. Staffel keine Buchvorlage mehr gibt und der Einfallsreichtum des eigentlichen Autors nun durch den vorauseilenden Gehorsam (mit Blick auf die ungeduldigen Fans) der Drehbuchschreiber ersetzt wird. Bin gespannt, was folgt ...
"... Der wiederum hat bislang fünf Romane in dieser Reihe geschrieben und arbeitet an einem sechsten, hat den Erscheinungstermin aber schon mehrfach verschoben. Natürlich sind die Fans auch neugierig, wie er selbst die Handlung weiterspinnt. Einer von ihnen, ein Programmierer namens Zack Thoutt, hat jetzt die Initiative ergriffen und angefangen, das sechste Buch auf den Weg zu bringen - durch eine Künstliche Intelligenz (KI). „Ich bin ein großer Fan von Game of Thrones, den Büchern und der Serie“, sagte Thoutt dem Internetportal „Motherboard“.
Er verwendete dafür eine der gerade angesagten KI-Methoden, ein spezielles künstliches neuronales Netz (Recurrent Neural Net, RNN). Das hat er die bisherigen fünf Bände lesen lassen, alle 5376 Seiten, und dem schlauen Programm dann verordnet, davon ausgehend das sechste Buch quasi vorherzusagen. Darum handelt es sich mathematisch-statistisch im Grunde genommen.
Das Programm hat sich während der Lese- und Lernphase offenkundig teilweise den Stil, vor allem aber auch besondere Ausdrucksweisen und gerne verwendete Redeweisen des Autoren angeeignet. Herausgekommen sind bislang fünf Kapitel, die Thoutt auf der Internet-Plattform Github frei veröffentlicht hat ..." (FAZ 31.8.2017 (http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/kuenstliche-intelligenz/game-of-thrones-kuenstliche-intelligenz-schreibt-sechstes-buch-15175025.html))
... Link zu den Kapiteln (https://github.com/zackthoutt/got-book-6/tree/master/generated-book-v1) ... ;)
renerocker
04.09.2017, 10:28
Ich habe keine Ahnung von KI. Aber wenn ich das versuche zu lesen, dann kann der Rückschluss nur sein, dass es wohl doch noch etwas länger dauern wird bis die Roboter die Macht übernehmen.
https://m.youtube.com/watch?v=H9U-rhVp1CQ
...Westeros - GoT spinoff
mac-knife
05.09.2017, 09:19
fan-made
http://www.bento.de/tv/westeros-the-series-dieser-fan-trailer-verspricht-game-of-thrones-in-der-gegenwart-1652862/
Jop (leider) ;) - aber mega gut gemacht :gut:
mac-knife
05.09.2017, 09:53
Die Welt hat doch genügend Filme, die in düsteren Großstadtkulissen in der Zukunft spielen, aber zu wenige in einer Mittelalterwelt zwischen Burgen und Wäldern
Roland90
08.01.2018, 09:13
Wie schon befürchtet, dieses Jahr wirds nix mit GOT =(
2 Jahre warten ist wirklich hart.
http://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Game-of-Thrones-Staffel-8-laeuft-offiziell-erst-2019-id42297596.html
171904
Lange gehts noch, aber die Vorfreude ist umso grösser:jump:
Ich hoffe ich liege mit meiner Annahme richtig, dass am Schluss Jon oder Daenerys auf dem Thorn sitzen wird, oder vielleicht kommts auch ganz anders, klassisch nach Game Of Thrones-Allür
Roland90
11.03.2019, 10:55
In 5 Wochen ist es endlich so weit.
Bin sehr gespannt wie die ganze Geschichte letztendlich ausgeht
Absolut :jump: schaun gerade die alten Staffeln an :gut:
harleygraf
11.03.2019, 12:54
In 5 Wochen ist es endlich so weit.
Bin sehr gespannt wie die ganze Geschichte letztendlich ausgeht
Yep.Kann es kaum erwarten...
Bin gespannt.
Ich glaube ich fange so lange auch mal bei Staffel eins an.
enfroschn
11.03.2019, 18:54
In fünf Wochen? Dann beginne ich auch mal wieder mit Staffel 1 zum Einstimmen für den Winter...
Datejust94
12.03.2019, 17:21
Also Spielfilmlänge haben die Episoden wohl nicht, aber immerhin etwas länger.
Folge 8.1: 54 Minuten
Folge 8.2: 58 Minuten
Folge 8.3: 60 Minuten
Folge 8.4: 78 Minuten
Folge 8.5: 80 Minuten
Folge 8.6: 80 Minuten
Roland90
14.04.2019, 10:16
Heute Nacht gehts los :jump:
Soeckefeld
14.04.2019, 15:33
dann spoilert nicht sooo viel, ich warte bis ich alle Folgen zusammen habe :dr:
eimsbush
14.04.2019, 16:49
Ohne Sky dieses Jahr kann ich morgen via Amazon die Staffel kaufen und dann mit dem Firestick am TV abspielen, oder?
John Wick
14.04.2019, 16:56
dürfte mehr kosten als ein sky ticket oder?
eimsbush
14.04.2019, 17:07
Is mir egal. Bin mit Sky nach einigen Jahren durch. Wenn Amazon so klappt, bin ich happy. Apple fällt mangels Apple TV aus.
Eine Folge pro Woche ist nervig, ich warte voraussichtlich auch bis Mai und zieh mir dann alle auf einen Schlag rein:gut:
John Wick
14.04.2019, 20:22
Is mir egal. Bin mit Sky nach einigen Jahren durch. Wenn Amazon so klappt, bin ich happy. Apple fällt mangels Apple TV aus.
naja, ich habe bisher immer über MacBook und iTunes GoT geschaut. War okay aber nicht das gelbe vom Ei über Laptop,TV. Dann Amazon, da Primekunde, war aber dann zu teuer. Billigste Variante ist nach wie vor über irgendeinen Emailaccount Skyticket für 4,95 zu holen.
Roland90
15.04.2019, 13:08
Noch keiner die neue Folge gesehen?
Ich hab heute grade die Mittagspause dafür geopfert.
War ganz gut wenn auch nicht besonders spektakulär. Eine Typische 1. Folge für GOT
mazelmarcel
15.04.2019, 13:39
Gerade gesehen, einfach nur TOP! :gut:
Roland90
15.04.2019, 13:44
Die Spannung auf Folge 2 ist jetzt schon riesig :jump:
Datejust94
22.04.2019, 10:40
Gerade Folge 2 geguckt
Besonders viel ist ja nicht passiert, aber wenigstens wird Episode 3 wohl vielversprechend. Generell muss ich aber feststellen, dass die Qualität der Dialoge und Handlungen schon deutlich abgenommen hat, seit es die Bücher nicht mehr als Vorlage gibt. Es ist alles recht flach und es fehlen solche tiefgründigeren Sprüche wie zB "Chaos is a ladder...". Jetzt sind alle Dialoge praktisch zwei oder drei kurze Sätze und wenig von Inhalt geprägt.
Roland90
22.04.2019, 14:23
Folge 2 fand ich sehr stark. :gut:
Die Spannung auf Folge 2 ist jetzt schon riesig :jump:
Mehr Spannung als jetzt zum Ende von Folge 2 geht ja wohl kaum noch.
Also ich fand die zweite Folge richtig gut. Insofern kann ich den Post von Kevin nicht nachvollziehen. Es ist sehr viel passiert zwischen den Protagonisten. Das Gemetzel kommt noch früh genug.
Es wurden viele Handlungsstränge einzelner Figuren geschlossen. Dies fand ich schon wichtig, vor allem, weil ich davon ausgehe, dass die nächste Folge einigen wichtigen Charakteren das Leben kosten wird, nachdem die Armee der Toten vor den Toren von Winterfell angekommen ist. Der anstehende Konflikt zwischen Jon und Daenerys steht erst ganz am Anfang und auch die Unstimmigkeit zwischen Sansa und Daenerys ist meilenweit von einer Lösung entfernt, so eine Lösung überhaupt noch wichtig wird.
Gut fand ich, dass sich die gesamte Folge auf die Handlung in Winterfell konzentriert hat.
Adam_Cullen
23.04.2019, 13:41
Folge 2 war nett, gut umgesetzt.. wenngleich auch irgendwie nichts passiert :D
Alle Handlungsstränge werden nun vollends zusammengeführt + beendet und somit kann man ein paar Charaktäre dann nächste Woche auch sterben lassen :D
Hypophyse
24.04.2019, 00:03
Es würde mich nicht überraschen …
… müsste Jon Snow über die Klinge springen. Daenerys „Danny“ zu nennen kann sie sich schließlich unmöglich gefallen lassen. :op:
Pharmartin
24.04.2019, 06:13
...könnte jetzt aber so langsam mal richtig losgehen,oder?
Ich fand Folge 2 gegenüber Folge 1 auch nicht sonderlich spannend, war halt eine story-telling Folge um noch schnell ein paar Handlungsstränge abzuschliessen bevor eventuelle ein paar Charaktere das Zeitliche segnen.
Fakt ist aber: Folge 3 wird richtig krachen.
Kurze Frage: Wie baut ihr die 'Spoiler'-Funktion ein?
Datejust94
24.04.2019, 09:03
[ Spoiler ] text [ / Spoiler ]
Ohne die Leerzeichen zwischen den Klammern und Spoiler
Roland90
29.04.2019, 08:12
8o Ich bin noch total geflasht. Die letzten 15 Minuten sind an Spannung ja kaum noch zu überbieten. :verneig:
Arya rockt die Folge und das Ding :jump::gut::gut::gut:
Jetzt da die Toten Geschichte sind wird es um so spannender was wir im Serienfinale noch zu sehen bekommen. Und wie sie das an Dramatik
und Spannung nochmal toppen wollen.
Ich finde es haben doch überraschend viele Überlebt, wobei es bei manchen auch nicht ganz klar ist ob überlebt oder nicht.
Datejust94
29.04.2019, 11:09
Alles in allem eine super Folge!
Das Ende kam mir etwas zu plötzlich. Ich hatte erwartet, dass evtl. Jon und der Nachtkönig kämpfen oder so und der Angriff der Dothraki war ja auch ein Witz. Dennoch ordentlich Spannung war drin und ich bin gespannt wie es weitergeht. Cersei hat ja eine große Armee und von der Armee des Nordens ist ja kaum etwas übrig geblieben.
Roland90
29.04.2019, 11:16
https://rp-online.de/panorama/fernsehen/game-of-thrones-staffel-8-das-passiert-in-folge-3-spoiler_aid-37859775?output=amp
Lustig was da alles geraten wurde und wie anders es dann kommt :D
Adam_Cullen
29.04.2019, 20:05
Gute Folge.. aber ja bin bei Kevin.. alle haben erwartet, dass Jon gegen den König kämpft.. das Arya ihn nun erwischt, war aber spätetens nach dem Gespräch der roten Hexe klar.. frage mich nun aber wirklich, wie das weiter geht, weil ja.. es sind ja nur noch 10 Leute übrig .. ok und ein oder doch zwei Drachen ?!
Folge 3 war der absolute Kracher. Die knapp 80 Minuten vergingen wie im Flug. Okay, man hat teilweise kaum was gesehen, und das die Dotraki angeht: die waren dafür, dass es so ein krasses Kriegervolk ist, auch ziemlich schnell am Ende. Aber die Tode waren allesamt überraschend und das Arya den NK tötet fand ich auch nice, weil man ja eigentlich immer vom Endkampf Jon gegen NK ausgegangen ist. Es leben noch beide Drachen, sieht man im Trailer für Folge 4
Adam_Cullen
30.04.2019, 08:37
Danke fü den Hinweis - hab mir die Vorschau angeschaut..aber leider ja relativ nichtssagend.. Bin wahrlich gespannt wie viel von der Armee übrig geblieben ist.. Das mit den Dothraki war echt etwas bitter.. Ich fand die Toten aber auch etwas ' zu krass '. In den Kämpfen zuvor stellten sie sich noch etwas dümmlich an und waren abzuwehren..Hier hat mich das an die Armee der Toten erinnert aus Herr der Ringe, die einfach so über die Gegner fliegt und alle vernichtet
So das war sie nun also, die Endschlacht zwischen Lebenden und Toten. Unbestritten ist, dass der betriebene Aufwand, die visuelle Umsetzung und die Tricktechnik im TV Maßstäbe setzten wird. Das war großartig.
Dennoch bleibt nach dem zweiten Durchlauf nicht nur Begeistung übrig:
Ich finde es etwas schade, dass die Showrunner nicht den Mut hatte, wirkliche Hauptcharaktere, die emotional mit dem Zuschauer stärker verbunden sind als Theon und Jorah, haben sterben lassen. Es fühlt sich für mich etwas nach Fanservice an, dass im Grunde alle Symathieträger aus dem wirlich inneren Kreis (z.B. Brienne, Jamie, Ser Davos, Sansa usw.) diese absolute Übermacht der Untoten überstanden hat, vor allem, nachdem diese Winterfell mehr oder weniger gestürmt hatten und es gefühlt in Winterfell nur noch Untote gab.
Und dieses Auferwecken der toten Starks in der Gruft war sowas von überflüssig und in meinen Augen auch absolut unlogisch: Ich hatte es bisher so verstanden, dass der Night King nur die Toten immer wieder auferstehen lassen kann, die er oder seine Schergen oder eben die bereits von ihm Getöteten umgebracht haben. Dass er alle Toten in ganz Westeros auferstehen lassen kann, war mir neu. Ich fand diesen erwarteten "Schockmoment" einfach nur lächerlich und für den Fortgang der Handlung überflüssig, zumal sogar Varys diesen Angriff der untoten Starks überlebt hat.
Gut fand ich, dass Arya den Night King erledigt hat und nicht, worauf sicher alle spekuliert hatten, Drachenfeuer oder Jon Snow und dass Daenerys mal - im wörtlichen Sinne - auf dem Boden der Tatsachen gelandet ist und nicht nur auf dem Rücken von Drogon alles aus der Luft beobachtet.
Insgesamt hatte die Folge für mich persönlich nicht die emotionale Wucht wie zB "Die Schlacht der Bastarde" oder "Hartheim" was aber auch an den hohen Erwartungen an diese spezielle Folge gelegen haben kann.
Ich freue mich auf jeden Fall auf das grande finale und bin gespannt, wer denn nun letztlich den Kampf Norden gegen Süden überleben wird. Ach ja: und wer natürlich am Ende auf dem Iron Throne sitzen wird.
Hypophyse
30.04.2019, 13:54
Diese Folge wurde von der OLED-Industrie gesponsert. Mir ist jetzt bewusst, dass mein LCD-TV nur 256 Graustufen hat. 196 davon sind schwarz.
Und das Ende war mir zu schnell. Zack. Aus. Ende der Untoten.
Muigaulwurf
30.04.2019, 14:13
Man munkelt das wäre Absicht gewesen um die Leute, die GoT illegal online schauen, zu ärgern.
Das Schwarz Problem wird noch mehr befeuert wenn man es als Stream ansieht da bei der Komprimierung die meisten Codecs Schwarz fast gar kein Datenvolumen zuschreiben.
Der Sky Go Stream hat sogar nur 720p da schaut es noch schlimmer aus.
Die Sky Ausstrahlung sah allerdings auch nicht viel besser aus.
Richtig lösen wird sich das "Problem" erst mit einer HDR Blu Ray.
Roland90
30.04.2019, 14:31
Mein Bild auf dem ipad war tadellos =)
Insgesamt hatte die Folge für mich persönlich nicht die emotionale Wucht wie zB "Die Schlacht der Bastarde" oder "Hartheim" was aber auch an den hohen Erwartungen an diese spezielle Folge gelegen haben kann.
Echt ? 8o
Mir ging es genau anders rum. Von allen Schlachtenfolgen war das mMn mit Abstand die mit der größten Wucht und der meisten Gänsehaut. Weder Hartheim noch BOB fand ich sonderlich spannend im Hinblick auf den Ausgang. Viel zu vorhersehbar wer stirbt und vor allem wer überlebt (oder hat wirklich jemand geglaubt John geht in einer der beiden Folgen drauf :grb:). Bei der Schlacht um Winterfell hätte wirklich jeder der Anwesenden drauf gehen können. Und das hat mich bis zum Ende irre gemacht. :kriese: Dazu noch den ruhigen langsamen Aufbau mit der Musik bis zum Ende des Nachtkönigs. Ich fands grandios :verneig:
Und genau zur richtig Zeit. Nicht zu plötzlich. Es hat sich alles angebahnt und stand in diesem Moment auf Messers schneide. Als der NK Arya gepackt hatte hätte es noch so oder so ausgehen können und dann wendet sich buchstäblich in letzter Sekunden das Blatt doch noch zum Guten.
Das so viele überlebt haben hat mich auch extrem überrascht. Wobei man sich da vielleicht auch noch was fürs Grande Finale aufheben wollte.
Bin jedenfalls extrem gespannt wie es nun ausgeht. :jump:
Mein Bild auf dem ipad war tadellos =)
Echt ? 8o
Mir ging es genau anders rum. Von allen Schlachtenfolgen war das mMn mit Abstand die mit der größten Wucht und der meisten Gänsehaut. Weder Hartheim noch BOB fand ich sonderlich spannend im Hinblick auf den Ausgang. Viel zu vorhersehbar wer stirbt und vor allem wer überlebt (oder hat wirklich jemand geglaubt John geht in einer der beiden Folgen drauf :grb:). Bei der Schlacht um Winterfell hätte wirklich jeder der Anwesenden drauf gehen können. Und das hat mich bis zum Ende irre gemacht. :kriese: Dazu noch den ruhigen langsamen Aufbau mit der Musik bis zum Ende des Nachtkönigs. Ich fands grandios :verneig:
Und genau zur richtig Zeit. Nicht zu plötzlich. Es hat sich alles angebahnt und stand in diesem Moment auf Messers schneide. Als der NK Arya gepackt hatte hätte es noch so oder so ausgehen können und dann wendet sich buchstäblich in letzter Sekunden das Blatt doch noch zum Guten.
Das so viele überlebt haben hat mich auch extrem überrascht. Wobei man sich da vielleicht auch noch was fürs Grande Finale aufheben wollte.
Bin jedenfalls extrem gespannt wie es nun ausgeht. :jump:
Welcher Stream? Der Sky Ticket war extrem schlecht von der Bildqualität, viele Artefakte im schwarz Bereich. Ich habe mir auch Kopien des HBO 1080p Streams angesehen, die waren auch nicht viel besser. Den Sky Q habe ich nicht gesehen denke aber nicht das er viel besser ist als der HBO als Kopie.
Am Mittwoch müsste der Amazon Download in 1080p verfügbar sein, aber ich möchte jetzt nicht x€ dafür aufwenden, nur um mich um eine weitere schlechte Quelle aufzuregen, irgendwann wird es von allen Staffeln 4k HDR Blu Rays geben die erste Staffel ist schon raus.
marceltobias
30.04.2019, 15:02
Auf dem Ipad läuft SkyGO bei mir auch immer einwandfrei. Egal ob Fußball oder Serien.
Andere Abspieler sind da echt schlechter.
Mein Bild auf dem ipad war tadellos =)
Echt ? 8o
Mir ging es genau anders rum. Von allen Schlachtenfolgen war das mMn mit Abstand die mit der größten Wucht und der meisten Gänsehaut. Weder Hartheim noch BOB fand ich sonderlich spannend im Hinblick auf den Ausgang. Viel zu vorhersehbar wer stirbt und vor allem wer überlebt (oder hat wirklich jemand geglaubt John geht in einer der beiden Folgen drauf :grb:). Bei der Schlacht um Winterfell hätte wirklich jeder der Anwesenden drauf gehen können. Und das hat mich bis zum Ende irre gemacht. :kriese: Dazu noch den ruhigen langsamen Aufbau mit der Musik bis zum Ende des Nachtkönigs. Ich fands grandios :verneig:
Und genau zur richtig Zeit. Nicht zu plötzlich. Es hat sich alles angebahnt und stand in diesem Moment auf Messers schneide. Als der NK Arya gepackt hatte hätte es noch so oder so ausgehen können und dann wendet sich buchstäblich in letzter Sekunden das Blatt doch noch zum Guten.
Das so viele überlebt haben hat mich auch extrem überrascht. Wobei man sich da vielleicht auch noch was fürs Grande Finale aufheben wollte.
Bin jedenfalls extrem gespannt wie es nun ausgeht. :jump:
Roland90
30.04.2019, 15:04
War Sky Ticket.
Hab es gerade nochmal auf dem PC versucht. Ist wirklich nicht gut. Gestern Morgen auf dem iPads war es deutlich besser.
Komisch meine Freundin hat das auch bemängelt. Sie hat gestern auf ihrem Laptop geschaut. Sie hat gar nicht richtig gesehen was im größten Getümmel so passiert.
Scheint am Ipad zu liegen. Das spielt bei mir wiw gesagt tadellos ab.
Muigaulwurf
30.04.2019, 15:12
[...]Weder Hartheim noch BOB [...]
Was zur Hölle ist Hartheim und BOB 8o
Roland90
30.04.2019, 15:16
Was zur Hölle ist Hartheim und BOB 8o
Hartheim war ein Lager der Wildlinge jenseits der Mauer und der Titel von Folge 5.8 .
BOB die (englische) Abkürzung für Battle of the Bastards also die 9 Folge der 6 Staffel.
Die beiden größten Schlachten bisher.
Muigaulwurf
30.04.2019, 16:44
Ah, jetzt. Danke :gut:
Hartheim - nie gehört.
siggi415
30.04.2019, 16:52
Gibts auch sonst nur in Baden-Württemberg und Österreich, Joe. :supercool:
Pharmartin
30.04.2019, 16:54
hört mir auf mit den deutschen Namen, ich schau die Serie in englisch.....die deutschen klingen mir zu sehr nach Auenland
Pharmartin
30.04.2019, 16:55
Diese Folge wurde von der OLED-Industrie gesponsert. Mir ist jetzt bewusst, dass mein LCD-TV nur 256 Graustufen hat. 196 davon sind schwarz.
Und das Ende war mir zu schnell. Zack. Aus. Ende der Untoten.
Absolut....das kannten wir zwar schon vom Ende des High Sparrow seinerzeit in Kings Landing, aber was soll DAS jetzt?
Ich hab es nicht gesehen, aber Folge 3 scheint ja bzgl Bildqualität "mies" gewesen zu sein - oder wie habt Ihr das gesehen?
Nur eine von vielen Quellen https://www.bild.de/digital/multimedia/multimedia/achte-staffel-von-game-of-thrones-warum-folge-drei-so-schlecht-aussieht-61574722.bild.html
Adam_Cullen
30.04.2019, 21:50
In dem Spoiler spoiler ich auch etwas aus den Büchern - seid gewarnt. Im Trailer zur nächsten Folge sieht man ja auch Schiffe mit Targaryen Logo drauf.. in Den Büchern tritt ja am Ende ein anderer Targaryen in Erscheinugn der das ist was Jon in der Serie ist ( jemand mit höherem Thronanspruch als Danny ) und der segelt ja mit 20000 Mann nach Westeros und fängt shcon an eine Burg einzunehmen..dann enden die Bücher ja..
Frage mich nun, ob der vielleicht doch nun auch in der Serie in Erscheinung tritt... in etwas schwächerer Form.. einfach nur als Verwandter der ihr helfen will ?!
War Sky Ticket.
Hab es gerade nochmal auf dem PC versucht. Ist wirklich nicht gut. Gestern Morgen auf dem iPads war es deutlich besser.
Komisch meine Freundin hat das auch bemängelt. Sie hat gestern auf ihrem Laptop geschaut. Sie hat gar nicht richtig gesehen was im größten Getümmel so passiert.
Scheint am Ipad zu liegen. Das spielt bei mir wiw gesagt tadellos ab.
Schau dir mal auf dem gleichen Gerät
http://vredd.it/files/k86mmlr1vcv21-k86mmlr1vcv21.mp4
an das ist eine verlangsamte erhellte Variante der Szene
Newbie01
02.05.2019, 10:40
Also bei mir war es auf dem iPad ebenfalls deutlich besser, als auf meinem kalibrierten Panasonic Plasma der letzten Generation (der sonst wirklich gut ist). Ich hatte beim TV alles rundherum dunkel. Das Bild war grottig. Die Artefakte waren in manchen Szenen deutlich zu sehen. Einfach zu stark komprimiert....
Also bei mir war es auf dem iPad ebenfalls deutlich besser, als auf meinem kalibrierten Panasonic Plasma der letzten Generation (der sonst wirklich gut ist). Ich hatte beim TV alles rundherum dunkel. Das Bild war grottig. Die Artefakte waren in manchen Szenen deutlich zu sehen. Einfach zu stark komprimiert....
Hast Du auch versucht das Ipad per Lightning Digital AV-Adapter an den TV anzuschließen um wirklich das gleiche Ausgangsmaterial zu haben?
Generell, ich habe selbst noch den VT30, der zwei Jahre vorher auf den Markt kam, der TV regelt mittlerweile aber massiv nach und hat schon sehr viel Leuchtfähigkeit verloren, solltest Du mal im Service Menu prüfen, ich werde ihn wohl nächstes Jahr gegen einen Oled tauschen.
Roland90
02.05.2019, 11:02
Schau dir mal auf dem gleichen Gerät
http://vredd.it/files/k86mmlr1vcv21-k86mmlr1vcv21.mp4
an das ist eine verlangsamte erhellte Variante der Szene
Ich hab gerade beides nacheinander auf dem IPad angesehen. Man sieht bei beiden Varianten alles deutlich.
Natürlich auf dem Sky Ticket Stream dunkler aber so ist es auch gedacht und es sieht auch atmosphärisch besser aus.
Hier mal ein direkter Vergleichsscreenshot wobei sich das schwer einfangen lässt.
https://up.picr.de/35658970gg.png
https://up.picr.de/35658973dy.png
Hier noch ein paar Bilder aus dem Sky Stream
https://up.picr.de/35659003ha.png
https://up.picr.de/35659005mk.png
Klar das ist übertrieben aufgehellt, so richtig wird das erst was mit HDR, dann hat man die atmosphärisch passende Dunkelheit sieht aber die Details.
Datejust94
06.05.2019, 09:42
Wenn es so weitergeht, dann war Episode 3 noch das Highlight der Staffel. Natürlich muss es mal vorangehen, aber die Art wie das hier passiert, finde ich schwach. Wieder kommt Euron einfach aus dem Nichts mit seiner Flotte, wie in der Vergangenheit schon und wieder hat er es kinderleicht und es fehlt jede Logik. Das mit dem Drachen fand ich zwar schade, dass der so nebenbei stirbt, aber das ging ja noch mit den Speeren. Aber dass diese Speere praktisch explodieren beim Auftreffen auf die Schiffe und mehr Schaden als eine Kanonenkugel anrichten und es wieder gar keine Gegenwehr gibt, finde ich dann doch "lazy writing".
Es ist nur meine persönliche Meinung und jeder kann es anders sehen, aber für mich wird diese letzte Staffel gerade zur schlechtesten Staffel... und wenn ich mir so im Internet die Kommentare ansehe, dann sehen das wohl viele so. Wäre ich kein großer Fan von GoT, dann würde ich wahrscheinlich gar nicht weitergucken. ich hoffe die Bücher werden besser, falls sie noch kommen.
Roland90
06.05.2019, 11:04
Ehrlich gesagt Kevin habe ich auch nichts anderes bei der Mehrheit der Fans erwartet als das sie total enttäuscht sind.
Ich mag GOT und die Serie hat viele extrem starke Momente. Aber hier wird mMn einfach zu viel rein interpretiert und das ganze auf ein zu hohes Podest gehoben. Bei diesem Druck kann die finale Staffel eigentlich nur verlieren. Jedem wird es sicher nicht recht gemacht werden. Man will es wahrscheinlich auch gar nicht.
Zur aktuellen Folge da stimme ich dir großteils zu. Das Auftauchen von Euron (schon wieder :rolleyes:) und seine totale Überlegenheit aus dem Nichts haben mir schon in der ersten Folge der 7 Staffel nicht gefallen, mMn total unlogisch- Der Rest war gut :gut:, Danys Entwicklung finde ich langsam etwas bedenklich weinerlich, verbissen und fast ein wenig irre. Tyrion dafür wie wir in lieben :verneig:
Mich hat die Folge jedenfalls prächtig unterhalten und eines kann man sagen. Es ist nach wie vor überhaupt nichts sicher oder raus wie es am Ende ausgeht. Es bleibt bis zum Ende spannend und unvorhersehbar. :D
Kackfolge.
Und total unlogisch. War ja bei e3 schon haarsträubend, aber da steht Dany mit fünfzig Unsullied vor King‘s Landing in Reichweite der Bogenschützen und Skorpione und es passiert: Nix. Und Tyrion lassen sie auch wieder von dannen ziehen.
Dazu noch die Entwicklung von Bronn und die Liebesszene von Jamie und Brienne...
Feuerzunge
06.05.2019, 12:47
jupp! Kackfolge - gut gewählter Ausdruck! Der kopflose Schluss... nee, oder?!
Ich will eigentlich nur noch eine einzige Szene sehen - wie der Hund dem Berg die Rübe runterhaut und Arya dem Graufreud die Lampen auslöscht, dann fertig.
Grüßle Dietmar
Datejust94
06.05.2019, 17:53
Ehrlich gesagt Kevin habe ich auch nichts anderes bei der Mehrheit der Fans erwartet als das sie total enttäuscht sind.
Ich mag GOT und die Serie hat viele extrem starke Momente. Aber hier wird mMn einfach zu viel rein interpretiert und das ganze auf ein zu hohes Podest gehoben. Bei diesem Druck kann die finale Staffel eigentlich nur verlieren. Jedem wird es sicher nicht recht gemacht werden. Man will es wahrscheinlich auch gar nicht.
Da hast du natürlich zum Teil auch recht und das ist bei jeder Serie so. Aber es ist nunmal auch so, dass GoT in der Vergangenheit solche Erwartungen erfüllt hat und besser bewertet wurde. Man sieht es ja auch an den Reaktion hier im Thread schon. Als es noch die Bücher als Vorlage gab, waren alle glücklicher und dass die Produzenten nun die Hilfe von George R. R. Martin nicht in Anspruch genommen haben, rächt sich eben.
Insgesamt stimme ich dir natürlich zu, dass GoT immer noch eine super Serie ist und auch ich freue mich auf die letzten zwei Episoden, aber eben weniger als früher. :dr:
Verstehe die Enttäuschungen nicht, bisher fühle ich mich großartig unterhalten.
Klar, bei einigen Charakteren fallen die Masken sehr rasch, vielleicht haben wie diese bisher einfach zu lieb gewonnen, aber vermutlich waren die innerlich doch schon immer so (Bronn/Varys)?
Ich glaube viele Fans die jetzt enttäuscht tun haben Ihre Erwartungen , gerade durch die lange Pause zwischen 7 und 8, zu hoch geschraubt.
Solange es nicht endet wie die Serie Lost seinerzeit ist alles gut.
JakeSteed
07.05.2019, 06:52
Die Panne mit dem Starbucks Becher (https://www.welt.de/vermischtes/article193022663/Game-of-Thrones-Die-Panne-mit-dem-Starbucks-Becher.html)
Adam_Cullen
07.05.2019, 09:18
Ja, Folge war eher geht so.
Zu Euron - ja.. woher wusste er, dass die genau dann dort auftauchen mit ihren Schiffen.. das war schon echt etwas zu wirr und einen so wichtigen Faktor für den Sieg ( der Drache) so einfach ohne Dramatik abtreten zu lassen..ist schon schade, wenngleich auch ein Stilmittel.. Egal.. das der Euron da so zufällig zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist und die 8 Skorpione mal eben alle Schiffe von Denny kaputt machen.... Humbug !
Das sie aber mit nur 50 Mann in die Reichweite der Bogenschützen geht.. ist - wenn man es mal auf's Mittelalter überträgt, nichts besonderes.
Dort haben die Anführer vor einer Schlacht noch versucht zu verhandeln - tlw im Lager des Gegners.
Es konnte sich ein jeder auch darauf verlassen, dass ihm nichts passiert.
Ihre Entwicklung... finde ich aber nachvollziehbar.. Sie kommt mit einem kühnen und guten Plan - wie sie Westeros ohne viel Blutvergießen erobern kann.. aber sie verkackt es halt total und wird ihrer Waffen entzogen ( 80%(?) Dothraki, 66% Drachen, 50% Unbefleckte).
Sie verliert die Nerven ( wohl zu recht ) und in der Szene wo gefeiert wird und sie sich umsieht, merkt sie, dass sie eine Außenseiterin ist und ' hier ' niemanden hat.
Vielleicht wird sie von Varys ja vergiftet.. John wird König..und em Ende wird Varys geköpft. Ende :D
Ich möchte nur noch sehen wie Cersei stirbt bzw. um Gnade bettelt..
edit : Gerade die Vorschau zur nächsten FOlge gesehen..sieht ja so aus als geht dann die Schlacht um Kings Landing los.. Am Ende schaut Eurn gen Himmel und ich finde das sein Blick ' überrascht ' wirkt. Klar man hört einen Drachen schreien.. aber mit einem Drachen der auf ihn zukommt dürfte er ja wohl rechnen.. Haben die den Drachen vielleicht gepanzert ? oder gibt es noch mehr ?!
Roland90
07.05.2019, 11:22
211474
Kann ich nicht zustimmen.
Staffel 6 fand ich mit Abstand am stärksten. Das Tor z.b ist eine meiner absoluten Favoritenfolgen genau wie die Winde des Winters. Pure Gänsehaut.
Hingegen gabs in den ersten 4 Staffeln mMn einige Längen. :ka:
Gelangweilt habe ich mich allerdings bisher nie. Die Spannung die in 6.3 am Ende herrscht empfand ich ebenfalls als großartig und ich hab echt Fingernägel gekaut :D
Einen derartigen Verfall wie auf dem Bild dargestellt kann ich für meinen Geschmack wirklich nicht erkennen.
Roland90
07.05.2019, 11:49
Gelangweilt habe ich mich allerdings bisher nie. Die Spannung die in 6.3 am Ende herrscht empfand ich ebenfalls als großartig und ich hab echt Fingernägel gekaut :D
Sollte 8.3 heißen, sorry.
ehemaliges mitglied
07.05.2019, 11:52
Ja, Folge war eher geht so.
Zu Euron - ja.. woher wusste er, dass die genau dann dort auftauchen mit ihren Schiffen.. das war schon echt etwas zu wirr und einen so wichtigen Faktor für den Sieg ( der Drache) so einfach ohne Dramatik abtreten zu lassen..ist schon schade, wenngleich auch ein Stilmittel.. Egal.. das der Euron da so zufällig zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist und die 8 Skorpione mal eben alle Schiffe von Denny kaputt machen.... Humbug !
Das sie aber mit nur 50 Mann in die Reichweite der Bogenschützen geht.. ist - wenn man es mal auf's Mittelalter überträgt, nichts besonderes.
Dort haben die Anführer vor einer Schlacht noch versucht zu verhandeln - tlw im Lager des Gegners.
Es konnte sich ein jeder auch darauf verlassen, dass ihm nichts passiert.
Ihre Entwicklung... finde ich aber nachvollziehbar.. Sie kommt mit einem kühnen und guten Plan - wie sie Westeros ohne viel Blutvergießen erobern kann.. aber sie verkackt es halt total und wird ihrer Waffen entzogen ( 80%(?) Dothraki, 66% Drachen, 50% Unbefleckte).
Sie verliert die Nerven ( wohl zu recht ) und in der Szene wo gefeiert wird und sie sich umsieht, merkt sie, dass sie eine Außenseiterin ist und ' hier ' niemanden hat.
Vielleicht wird sie von Varys ja vergiftet.. John wird König..und em Ende wird Varys geköpft. Ende :D
Ich möchte nur noch sehen wie Cersei stirbt bzw. um Gnade bettelt..
edit : Gerade die Vorschau zur nächsten FOlge gesehen..sieht ja so aus als geht dann die Schlacht um Kings Landing los.. Am Ende schaut Eurn gen Himmel und ich finde das sein Blick ' überrascht ' wirkt. Klar man hört einen Drachen schreien.. aber mit einem Drachen der auf ihn zukommt dürfte er ja wohl rechnen.. Haben die den Drachen vielleicht gepanzert ? oder gibt es noch mehr ?!
fliegende elefanten? :bgdev:
Adam_Cullen
07.05.2019, 11:57
fliegende elefanten? :bgdev:
haha ;D
Das sie aber mit nur 50 Mann in die Reichweite der Bogenschützen geht.. ist - wenn man es mal auf's Mittelalter überträgt, nichts besonderes.
Dort haben die Anführer vor einer Schlacht noch versucht zu verhandeln - tlw im Lager des Gegners.
Es konnte sich ein jeder auch darauf verlassen, dass ihm nichts passiert.
Klar, Jan Hus lässt grüßen.
Cersei soll sich im Angesicht ihres möglichen Untergangs an Ehrenkodizes halten? C'mon.
Sekunden später lässt sie eine gefesselte Missandei köpfen, während Bronn in ihrem Auftrag bereits unterwegs ist, ihre beiden Brüder zu töten.
Adam_Cullen
07.05.2019, 14:45
Klar, Jan Hus lässt grüßen.
Cersei soll sich im Angesicht ihres möglichen Untergangs an Ehrenkodizes halten? C'mon.
Sekunden später lässt sie eine gefesselte Missandei köpfen, während Bronn in ihrem Auftrag bereits unterwegs ist, ihre beiden Brüder zu töten.
Ja - das spricht gegen diesen Ehrenkodex.
Ich glaube du kannst aber in beide Richtungen argumentieren.
Was sie daran hinderte das mal eben schnell zu beenden - dann wäre sie ''unten durch'' und würde keinerlei Achtung mehr im Volk genießen..wenngleich sie diese ja eigentlich eh nicht genießt :D .. Also ja.. evtl etwas ' zu kurz ' gedacht von den Schreiberlingen..
“Das Volk“ läge ihr zu Füßen, weil sie ein Massaker und die feindliche Übernahme verhindert hätte.
Adam_Cullen
07.05.2019, 16:02
“Das Volk“ läge ihr zu Füßen, weil sie ein Massaker und die feindliche Übernahme verhindert hätte.
KOmmt drauf an wie tief verwurzelt dieser Kodex ist. As Beispiel die '' Rote Hochzeit '' - die Freys haben viel Blutvergießen verhindert dadurch - galten seitdem aber selbst bei den Verbündeten als nicht mehr Vertrauensvoll - wenngleich sie vorher schon Zwiespältig beäugt worden sind.
Aber ja - Das verhalten hier war so gar nicht Cersei like
Datejust94
09.05.2019, 12:15
https://www.youtube.com/watch?v=EA5mJRFaI8c
Fand das ganz gut rückblickend auf Episode 3
Newbie01
09.05.2019, 13:53
Hast Du auch versucht das Ipad per Lightning Digital AV-Adapter an den TV anzuschließen um wirklich das gleiche Ausgangsmaterial zu haben?
Generell, ich habe selbst noch den VT30, der zwei Jahre vorher auf den Markt kam, der TV regelt mittlerweile aber massiv nach und hat schon sehr viel Leuchtfähigkeit verloren, solltest Du mal im Service Menu prüfen, ich werde ihn wohl nächstes Jahr gegen einen Oled tauschen.
Danke, das mit dem OLED überlege ich auch!!
Feuerzunge
13.05.2019, 12:41
Hallo zusammen,
bin ich etwa der erste heute?! "Cooler" Teil - alle drehen durch *lach*...
Grüßle Dietmar
Die Folge hat mich an die Anfänge von GoT erinnert und war meiner Meinung nach die Beste Staffel der Folge, da die Charaktere ihre Eigenschaften endlich wieder deutlich gezeigt haben und verschiedenste Emotionen beim Zuschauer geweckt wurden. Ich verarbeite die Folge aktuell immer noch!
Vielleicht kann die Serie mit einem gelungenen Ende ein wenig des Glanzes der ersten 5 Staffeln zurückbringen.
Newbie01
13.05.2019, 13:05
Ich fand die Folge auch gut und ahne, wie das Ganze ausgehen wird. Aber: Wir reden hier von GOT, da ist jede Ahnung fast immer falsch ;)
Datejust94
13.05.2019, 14:09
Stimme dem zu, mit Abstand die beste Folge der Staffel bisher. Endlich mal wieder einen Drachen richtig eingesetzt.
Newbie01
13.05.2019, 15:16
Endlich mal wieder einen Drachen richtig eingesetzt.
Das sage ich auch immer, wenn meine Freundin ..... ;)
Adam_Cullen
13.05.2019, 20:09
Ja die FOlge macht freude.. Wenngleich ich den (vermeintlichen !?) Tod von Cersei zu läppisch fand.. da hätte ich mir gerne etwas mehr erwartet..aber Hauptsache sie ist tot :P Den Drachen aht sie endlich mal richtig eingesetzt ja und bis zur letzten Staffel hab ich auch Dany stets den Tod gewünscht.. also ..vielleicht wird mein Traum ja noch wahr :P Ich war schon immer #TeamStannis !
Mist gestern während der Folge eingepennt
Bin ich der einzige, der die Staffel etwas überhastet findet? Erst baut man den Nachtkönig über mehrere Staffeln zum Ober-Fiesling auf um ihn dann innerhalb von ein paar Sekunden zerspringen zu lassen. Daenarys wird seit Beginn an als faire Königing verkauft, dreht dann aber innerhalb einer Folge total ab. Finde ich schade. Aus den Folgen 3 und 5 hätte man je zwei machen sollen, hätte mehr Spannung gegeben und das Bild der Serie nicht so verzerrt
ehemaliges mitglied
14.05.2019, 11:07
da stimme ich dir zu. es ist natürlich notwendig, dass die drachenkönigin durchdreht, um so in der letzten folge die konfrontation zwischen john, sansa, arya und ihr zu etablieren. ich finde aber auch, dass ein / zwei mehr folgen dem ganzen nicht geschadet hätten. zumal der kampf von jamie und euron und der tod der beiden lannisters wirklich albern schnell und fragwürdig war.
Adam_Cullen
14.05.2019, 11:09
Bin ich der einzige, der die Staffel etwas überhastet findet? Erst baut man den Nachtkönig über mehrere Staffeln zum Ober-Fiesling auf um ihn dann innerhalb von ein paar Sekunden zerspringen zu lassen. Daenarys wird seit Beginn an als faire Königing verkauft, dreht dann aber innerhalb einer Folge total ab. Finde ich schade. Aus den Folgen 3 und 5 hätte man je zwei machen sollen, hätte mehr Spannung gegeben und das Bild der Serie nicht so verzerrt
Ja, irgendwie mag ich dir zustimmen..wenngleich ich das mit Dany schon nachvollziehen kann - das beginnt ja schon beim ' Einmarsch ' in den Norden. Da merkt sie, dass sie nicht geliebt wird.. dann beichtet ihr John, dass er mehr Anspruch auf den Thron hat.... dann nach dem Kampf sieht sie noch deutlicher, dass alle feiern und sich mögen..aber keiner sie.. ihre Drachen sterben.. sie fühlt sich von allen verraten..sie dreht am Rad..
Das mit dem Nachtkönig.. es haben alle auf'n fight gg John gewartet aber dann kam Arya.. ( sie wird auch Dany töten ;) )
Könnte mir eine Szene vorstellen wie Jaime den ' alten irren König ' von hinten erstochen hat.. so wird es Arya mit Dany machen.
Aber ich frage mich wirklich, warum man nur 6 Folgen gemacht hat...
Datejust94
14.05.2019, 11:26
Dass vieles in dieser Staffel überhastet ist, steht außer Frage. Der Nachtkönig, der Tod der Lannisters, die ganze Schlacht um Kings Landing und auch die Goldene Kompanie, die als die beste Söldnerarmee verkauft wird und gar nichts macht. Das CGI Budget war anscheinend sehr begrenzt. Daher mussten auch die Drachen so schnell dran glauben und Ghost wurde einfach so weggeschickt. ;)
Den Wandel von Daenerys kann ich hingegen sehr gut nachvollziehen. Um ehrlich zu sein, es war ja auch kein wirklicher Wandel. Gewalt war schon immer ihre Methode und sie wurde nur meistens von ihren Beratern zurückgehalten, die es nun nichtmehr gibt.
Zum Beispiel dieses Zitat von ihr stammt aus Staffel 2 und zeigt ja schon genau das, was in der letzten Folge passiert ist.
When my dragons are grown, we will take back what was stolen from me and destroy those who have wronged me! We will lay waste to armies and burn cities to the ground!
Roland90
14.05.2019, 16:33
Da ging schon gut was ab. War aber irgendwie auch abzusehen. Es muss ja jetzt mal zum Ende kommen und so viel Screentime ist ja nicht mehr übrig.
Den Tod von Cersei und Jaime war mMn richtig gut gewählt. Kein Abschlachten, sehr menschlich und am Ende ist die Sprengerin der Ketten vielleicht sogar noch schlimmer als es Cersei war. Wobei sie sind beide schlimm. Im Grunde ist es egal. Tyrannen sind sie beide.
Das Dany so durchdreht war schon irgendwie strange und ich hätte vor 2 Wochen auch nicht drauf gesetzt. Das sie seit jeher überhaupt keine Skrupel selbst bei brutalster Gewalt gegen ihre Gegner und auch normale unbeteiligte Menschen hat war ja auch schon immer so.
Ihr Bruder wird von ihrem Mann getötet. Juckt sie kein Stück (auch wenn er ein Arsch war), sie lässt Menschen hinrichten ohne mit der Wimper zu zucken etc.
Die Arme ist der gescheiterte Charakter der Serie. Sie fängt ganz unten an, wird verkauft und missbraucht, steigt auf wird zur Hoffnung von vieler aber scheitert an der Macht und dem unbedingten Willen sie zu bekommen. Jetzt folgt noch ihr Abstieg in der letzten Folge dann ist die Geschichte von Dany auserzählt. Ihre Story wird in GOT enden, da bin ich mir sicher.
Wahrscheinlich sehr tragisch durch ihre einstige Liebe Jon der zum Schluss endlich auch etwas entscheidendes tun wird. Sonst hätte ihn der Herr des Lichts nicht zurückgebracht. Arya hatte ihre großen Auftritte und wird nicht nochmal so eine wichtige Wende bringen. Was aus ihr wird ? Vielleicht gibts ja doch noch eine Chance für sie und Gendry oder sie bleibt eine Einzelgängerin.
Ich würde tippen dass er danach zurück in den Norden geht. Eventuell sogar wieder als Hauptmann der Nachtwache. Dort war er ohnehin glücklicher und es passt zu ihm. Ein König will er nie sein auch wenn er wohl der Richtige für den Job wäre.
Spannend finde ich die Frage ob Tyrion überlebt oder nicht. Durch die Befreiung seines Bruders hat er sein Todesurteil im Grunde unterschrieben.
Bin gespannt auf Montag :gut:
Mist gestern während der Folge eingepennt
Ein rechter Scheißdreck war's! Altmodisch bis provinziell war's! Des war's!
:D
Hypophyse
14.05.2019, 23:56
Wenn Tyrion jetzt noch „Dany“ (mit dieser Namensgebung hätte sie es verdient) und Sansa den konsensuell erziehenden Jon umbringt, bin ich mit dem Tod des Bluthundes versöhnt.
Ein rechter Scheißdreck war's! Altmodisch bis provinziell war's! Des war's!
:D
:op:
Ich schaue mir heute die Wiederholung um 18.45 an, dass sollte ich durchhalten :dr:
JakeSteed
18.05.2019, 17:58
https://youtu.be/CpTZ-tC81yA
Feuerzunge
20.05.2019, 07:50
Boaaah.... also, um das endlich zum Abschluss zu birngen, hatten wir heute Morgen mit Freunden zusammen um 06.00 Uhr eine kleine Sky-Session bei uns zu Hause, um gemeinsam das Ende anzuschauen...
-> lasst es, wenn ihr euch den Tag nicht "versauen" wollt... schaut den letzten Teil einfach nicht an und denkt euch einen netten Schluss aus - ist besser so!
Wo war noch gleich die Petition, die man unterschreiben kann, damit das Ende neu geschrieben/verfilmt werden soll?!
Gruß Dietmar
Boaaah.... also, um das endlich zum Abschluss zu birngen, hatten wir heute Morgen mit Freunden zusammen um 06.00 Uhr eine kleine Sky-Session bei uns zu Hause, um gemeinsam das Ende anzuschauen...
-> lasst es, wenn ihr euch den Tag nicht "versauen" wollt... schaut den letzten Teil einfach nicht an und denkt euch einen netten Schluss aus - ist besser so!
Wo war noch gleich die Petition, die man unterschreiben kann, damit das Ende neu geschrieben/verfilmt werden soll?!
Gruß Dietmar
Ich fand die Folge bis auf ein paar grundsätzliche Logikfehler, Stichwort eingestürztes Gebäude mal eben so drin herum laufen, OK.
Datejust94
20.05.2019, 09:12
Ein schwaches Ende für eine schwache Staffel. Hat doch gepasst. ;)
Bin froh, dass es jetzt erstmal vorbei ist. Wahrscheinlich werden ja noch alle möglichen anderen Serien dazu folgen und aus GoT wird das, was Disney aus Star Wars gemacht hat.
Newbie01
20.05.2019, 09:53
Die gute vorletzte Folge hatte meines Erachtens einen Logikfehler.
Stichwort: Skorpione!
Aber ich fand das Ende auch mäßig!
Ich fand das Ende perfekt.
Pharmartin
20.05.2019, 14:43
Ich muss gestehen, das war meiner Ansicht nach die beste Folge der ganzen Staffel (ok, die Latte hing auch sehr niedrig).
Ende war auch ok, halt ein logischer Schluss dieser Staffel. Kein Happy End, das wäre auch unerträglich gewesen, aber auch kein totales Desaster.
Da ich nicht weiß, wie ich meinen Post mit der Spoiler-Warnung versehen kann, gehe ich auch auf keine Details ein.
Der absolute Vorteil: man fällt in kein Loch, wie am Ende von Staffel 5 oder 6, weil man halt nix dolles mehr erwartet=(
Adam_Cullen
20.05.2019, 19:26
Ich weiß nicht.. also ich bin echt enttäuscht..
Die Staffel war echt eher geht so.. und hat das so mühsam aufgebaute echt viel zu schnell abgehandelt :/
mazelmarcel
20.05.2019, 21:38
Schade, ein sehr schwaches Ende einer tollen Serie.
Jetzt mal ehrlich: wie um alles hätte man es denn zu Ende bringen sollen ohne dass 50% meckern. Ich fand es in Anbetracht der Mammutaufgabe akzeptabel zu Ende gebracht.
Roland90
20.05.2019, 22:35
Ich fand das Ende sehr rund und absolut befriedigend zuende gebracht.
Das es mindestens 50% nicht gefällt hab ich auch nicht anders erwartet :D
Gut es bleibt gerade bei den vergangenen Folgen doch bei einigen Logiklöcher vor allem was Truppenstärke (äußerst flexibel in der Anzahl) und Reisegeschwindigkeit angeht. Aber ansonsten hat mich die Staffel prächtig unterhalten und das Ende fand ich alles in allem auch gut. :)
Was könnte es denn für eine bessere Aussage geben als:
Macht korrumpiert, absolute Macht korrumpiert absolut. Es gibt ihn nicht, den charismatischen Führer, der das Gemeinwohl über seine eigenen Interessen stellt und vor Allmachtsphantasien gefeit ist. Die Befreiung des Einen ist die Tyrannei des Anderen. Der richtige Weg ist schwierig, unbequem. Frieden braucht Kompromisse.
Hypophyse
21.05.2019, 01:07
Die Staffel hatte Schwächen, aber die tagespolitischen Anspielungen haben mich versöhnt. Kurz gesagt: Mit diesem Ende kann ich leben.
Adam_Cullen
21.05.2019, 07:50
Das was das Ende beinhaltet ist vollends ok, sogar gut.
Aber wie es dargestellt wurde - das missfällt wohl den meisten ( mir zu mind.).
Es wurde zu schnell abgehandelt finde ich z.B. de Zeit nachdem John sie getötet hat bis zudem zusammentreffen der Lords in der Drachengrube.. Da hätte man finde ich gerne etwas Zeit für ' opfern ' können und die Reaktionen der betroffenen etwas näher beleuchten.. Auch das niemand da erwähnt, dass John der rechtmäßige König ist.. verwundert mich etwas-- Nicht das ich ihn auf dem Thron wollte.. Das Bran am Ende der König wird - find ich gut!
Keilerzahn
21.05.2019, 07:51
Ich fand das Ende OK und konsequent…
- Die verbitterte Daenerys musste weg nach ihrem Aussetzer und dem Massenmord. Hätte mir aber vielleicht einen anderen Vollstrecker gewünscht.
- Jon Schnee war nach seiner Tat zwangsläufig in Königsmund nicht mehr haltbar, also ab zur Nachtwache. Hatte auch nicht die Eier König zu werden, auch wenn er es vom Erbe her hätte werden können.
- Bran der Weiseste im ganzen Laden, somit konsequent ihn zum neuen König der neuen 6-Königslande zu machen. Wohl die beste Wahl.
- Sansa war schon immer machthungrig, hat jetzt ihre Krone, auch wenn nur als Königin des Nordens.
- Tyrion der Fuchs hat es wieder mal geschafft seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen, der sympathischste Lennister hat überlebt. Und nach Bran der jetzt Mächtigste in den Königslanden.
- Arya ist halt keine Lady, sie wird offensichtlich zum Entdecker…, dachte eigentlich daß sie wieder zum „Mädchen ohne Namen“ wird und zu Jaqen H'ghar nach Braavos zurückkehrt.
- Der Bluthund Sandor Clegane mußte den Berg zur Strecke bringen. Daß er dabei mit draufgeht ist schade. Eine der wenigen Charaktere die von Staffel zu Staffel immer sympathischer wurden
LG Martin
Ich bin von der Staffel wirklich enttäuscht. Die erste Folge war mEn super, der Spannungsbogen wurde gut aufgebaut, aber dann ging es leider bergab.
Mir kam alles einfach überhastet vor. Zwei Folgen mehr, sich etwas mehr Zeit lassen und etwas mehr Rafinesse rein bringen, das hätte schon gereicht. Das man kein Ende findet mit dem alle zufrieden sind, ist eh klar.
Adam_Cullen
21.05.2019, 08:23
Ich bin von der Staffel wirklich enttäuscht. Die erste Folge war mEn super, der Spannungsbogen wurde gut aufgebaut, aber dann ging es leider bergab.
Mir kam alles einfach überhastet vor. Zwei Folgen mehr, sich etwas mehr Zeit lassen und etwas mehr Rafinesse rein bringen, das hätte schon gereicht. Das man kein Ende findet mit dem alle zufrieden sind, ist eh klar.
Yes!
ich glaub das ist auch was eigentlich alle bemängeln.. man lässt sich in den ersten beiden Folgen so schön viel Zeit.. und dann zack zack zack..Ende.. Aber hey.. umso mehr freu ich mich auf die Bücher
Pharmartin
21.05.2019, 08:39
Die Serie hätte es verdient, 10 Folgen zu bekommen, eben um die hier völlig zurecht erwähnte überhastete Erzählweise zu vermeiden.
Warum in aller Welt macht man nur 6 Folien und lässt wichtige Handlungen weg?
Na egal, das Ende fand ich auch gut und würdig, besonders das neu zusammengesetzte "Small Council" hat mir sehr gut gefallen....
Keilerzahn
21.05.2019, 08:48
...Na egal, das Ende fand ich auch gut und würdig, besonders das neu zusammengesetzte "Small Council" hat mir sehr gut gefallen....
Yes, mit viel Humor...
dessen Wertung der abzuarbeitenden Themen und die Einstufung neuer Bordelle auf mindestens Platz 2, gleich nach der neuen Flotte :bgdev:
Pharmartin
21.05.2019, 08:52
Ja, dafür hat der Master of Coin natürlich ein Budget übrig. Kann ich VOLL verstehen;)
Yes, mit viel Humor...
dessen Wertung der abzuarbeitenden Themen und die Einstufung neuer Bordelle auf mindestens Platz 2, gleich nach der neuen Flotte :bgdev:
Je länger ich darüber nachdenke, desto besser gefiel mir die 8. Staffel und auch das Ende. :gut:
Ob alles besser gewesen wäre, wenn man statt 4 Folgen á 80 Min., 8 Folgen á 40 Min. gedreht hätte, mag ich bezweifeln.
Letztendlich ist die Story halt gewaltig und es war klar, dass nicht alle Stränge zur Zufriedenheit aller beendet werden können.
Ansonsten bin ich voll bei @Keilerzahn, sehr schön zusammengefasst.
Pharmartin
21.05.2019, 09:51
Ob alles besser gewesen wäre, wenn man statt 4 Folgen á 80 Min., 8 Folgen á 40 Min. gedreht hätte, mag ich bezweifeln.
Nein, aber 10 Folgen zu jeweils 55 Minuten, wie in Staffel 1-6, hätten durchaus Raum für etwas mehr Tiefe gegeben.
Das soll mir mal einer erklären, warum die von dem Schema abgewichen sind.
Yes!
ich glaub das ist auch was eigentlich alle bemängeln.. man lässt sich in den ersten beiden Folgen so schön viel Zeit.. und dann zack zack zack..Ende.. Aber hey.. umso mehr freu ich mich auf die Bücher
Ich glaube nicht dran das die Bücher noch kommen werden... der Typ braucht ja nun wirklich ewig und erfreut sich nicht grade bester Gesundheit.
Adam_Cullen
21.05.2019, 13:21
Ich glaube nicht dran das die Bücher noch kommen werden... der Typ braucht ja nun wirklich ewig und erfreut sich nicht grade bester Gesundheit.
Habe mir nach dem Post sein aktuellstes Statement durchgelesen bzgl der Bücher.. und ja..irgendwie klingt das echt nicht so gut :D Wenngleich er beide Bücher versprochen hat..
Aber er sitzt nun 8 Jahre am nächsten ( schrieb in der Zeit zwei andere Geschichten fertig )... und merkte an, dass er mit dem letzten noch nicht angefangen hat..also auch das dann bestimmt 10 weitere Jahre dauert:weg:
So, bin durch. Ich fand die 8. Staffel sehr dünn. Wie ein Kritiker so schön geschrieben hat „noch nicht mal genug Inhalt für einen Porno“. Dazu überraschend viele Unplausibiltäten. Nochmal drehen finde ich gut, wo muss ich abstimmen?
Viele Grüße, Marco
Muigaulwurf
22.05.2019, 14:13
Das Ende ist wahnsinnig gut. :verneig:
Das Ende ist wahnsinnig gut. :verneig:
Mir hat's auch gefallen. Die Serie war eine überdurchschnittlich gute Unterhaltung in den letzten Jahren. Am Anfang super, am Ende überdurchschnittlich.
Zuviel rein-zu-interpretieren und auf logische Fehlern rumzureiten ist imho Blödsinn. Es kommen Zombies, Hexen und Drachen vor. Was will man da groß Logik erwarten.
So Serien sollen unterhalten und nicht Sinn stiften. Wahnsinn, dass viele das so ernst nehmen.
:D
Paradise1!
22.05.2019, 22:35
Wie kann man allen ernstes die letzte Staffel gut finden (Achtung provokant).
Da werden über zig Folgen verschiedenste Stories aufgebaut und kaum eine auch nur ansatzweise genutzt.
Alleine die weissen Wanderer ... Machen alle platt, lassen Tote auferstehen, haben einen siebten Sinn für Gefahren und dann macht Aria sie mit einem billigen Taschenspielertrick platt?
Was ist mit dem dreiäugigen Raben?
usw...
Dafür bekommen dann aber alle Ihr Holywoodende. Laaaangweilig.
Da haben Sie wohl aus versehen das Script vom Praktikanten verfilmt.
Große Enttäuschung, mehr nicht. Kein Kniff, nix ...
Eher geht so, die Charakterentwicklung ist halt doof:
Daenerys verwandelt sich erst in ein läufiges Teenager-Girl und dann in eine Massenmörderin - zu Recht abgestochen
Cersei - die berechnende Cersei steigt aus der Realität und geht in eine Schlacht ohne backup Plan
Arja - die eiskalte Killerin wird wieder zum kreischenden und läufigen Teenage-Girl, um dann dann einen Forscherdrang zu verspüren.
Die Lannister boys - werden gute geläuterte Menschen
Jon Snow - guckt triefäugig traurig mit schmalzigen male bun, der killt auf einmal Daenerys..aus dem Stand
Sansa - ungefiggt und handelt auch so
Neee, was nix, nix Mystisches, keine Komplexität in plot oder Personen..banal und dgut, dass es vorbei ist.
Sansa - ungefiggt und handelt auch so
Und hiermit ist mein Tag gerettet. Danke Martin
...sagt alles :gut:
https://www.watson.de/leben/best%20of%20watson/189085645-game-of-thrones-die-17-fatalen-probleme-des-got-finales
Pharmartin
23.05.2019, 15:41
Sansa - ungefiggt und handelt auch so
Nunja, "dank" Ramsey Bolton stimmt das ja nicht soooo ganz.:bgdev:
P.S.: ich hoffe, der Kommentar ist jetzt aufgrund der Umstände nicht unpassend8o
Warum in aller Welt macht man nur 6 Folien und lässt wichtige Handlungen weg?
D&D machen wohl den nächsten Star Wars, haben die Exklusivrechte und wollten gerüchteweise GoT schnell zum Ende bringen weil sie schon die $$$ gerochen haben. HBO hätte auch gerne weiter gemacht. So heißt es.
Adam_Cullen
23.05.2019, 16:36
D&D machen wohl den nächsten Star Wars, haben die Exklusivrechte und wollten gerüchteweise GoT schnell zum Ende bringen weil sie schon die $$$ gerochen haben. HBO hätte auch gerne weiter gemacht. So heißt es.
Das wäre ja echt traurig !
Die ganze Staffel war mMn unwürdig. Einzig die letzten paar Minuten der letzten Staffel waren so, wie man sich das für so ein einst episches Meisterwerk gewünscht hätte.
In dieser Staffel waren so viele dumme und nervige Fehler, ich fand keine einzige Folge besser als maximal mittelmäßig.
In dieser Staffel waren so viele dumme und nervige Fehler, ich fand keine einzige Folge besser als maximal mittelmäßig.
Eigentlich auf dem Niveau, was man sonst von anderen eskapistischen Formaten (SF, Fantasy) kennt. Bei der letzten Folge hatte ich sogar kurz Angst, dass Jamie/Cersei gleich wieder auferstehen, so sehr war mein Vertrauen geschwunden. ;)
212980
Das beschreibt es ziemlich gut.
Carsten
Roland90
29.05.2019, 16:32
https://www.youtube.com/watch?v=G0mncEl4nVU&feature=youtu.be
Ps: Gibts auch mit deutschen Untertiteln.
Was meint ihr zum Fanende ?
Ich finde es ehrlich gesagt reichlich gefühlsduselig und an zu vielen Stellen von anderen Fantasy Reihen abgekupfert. . :ka:
Mir hat das echte Ende besser gefallen. Es heißt ja schließlich Game of Thrones und nicht Zombieapokalypse in Westeros.
Es geht immer um die Macht und die Abgründe der Menschen die danach streben und nicht um den Kampf gegen irgendwelche Monster/Zombies etc. . Das hat zwar auch seinen Platz, aber es war für mich immer nur eine Nebenhandlung. Teil der Welt, aber nicht der eigentliche Kern der Geschichte.
harleygraf
03.06.2019, 23:04
Schließe mich dem Gros hier an.
Gerade die letzte Folge gesehen: Sehr schwaches Ende.
RatzFatz war die Drachenkönigin weg. Genau wie der Eiskönig.....8o
Was John in der Feste soll, wo es jetzt ja nichts mehr zu bewachen gibt.....?
Und die neue Führungsriege um den dreiäugigen Rabenkönig.
Ein Ex-Schmuggler, ein korrupter Gangster, die eiserne Amazone und ein Zwerg.
Verheißungsvoll.....
Ein Ex-Schmuggler, ein korrupter Gangster, die eiserne Amazone und ein Zwerg.
Verheißungsvoll.....
Klingt nach einem schlechten Porno.
Ein Ex-Schmuggler, ein korrupter Gangster, die eiserne Amazone und ein Zwerg.
Verheißungsvoll.....
Mal ganz ehrlich, das ist doch in der heutigen Realität nicht anders, oder? :bgdev:
Roland90
30.09.2022, 11:45
Wundert mich ein wenig das noch nichts zum Thema: House of the Dragon hier geschrieben wurde.
Schaut ihr die Serie ? Oder habt ihr keine Lust mehr auf Westeros ?
Feuerzunge
30.09.2022, 15:08
Läuft das schon irgendwo?
Roland90
30.09.2022, 15:31
Klar wir sind am Montag bereits bei Folge 7 von 10 der ersten Staffel-
Kann man auf WOW dem Nachfolger von Sky Ticket streamen.
Feuerzunge
30.09.2022, 17:54
Hmmm... noch nie gehört?! Wann kommts auf Amazon? Habe die anderen Staffeln alle gekauft, würde ich mit denen auch machen. Außer es wird bei Amazon nicht angeboten, dann isses mir egal...
Grüßle Dietmar
Roland90
30.09.2022, 18:24
GOT war am Anfang genauso Sky exklusiv.
Kommt schon noch zu Amazon aber dauert natürlich.
Feuerzunge
30.09.2022, 20:13
Ah, ok - dann kann ich gut warten, Danke für die Info!
Grüßle Dietmar
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.