Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AIDA? PRIMA! - "Käpt'n Percy" auf der neuen AIDAprima. Jede Menge Fotos ;) ... -->
Am kommenden Samstag beginnt die AIDAprima in Hamburg die erste ihrer dann ganzjährig startenden "Metropolen"-Touren.
Endlich, denn eigentlich sollte das alles schon viel früher losgehen. Doch wie man weiß, tat sich die Bauwerft in Japan ein wenig schwer mit ihrem ersten großen Kreuzfahrtschiff. :bgdev:
Nun aber ist die AIDAprima da und ich durfte bei ihrer allerersten Kurzreise ab Hamburg an Bord. :jump:
Das hier wird kein "normaler" Reisebericht, den findet Ihr hier: http://www.luxify.de/aidaprima-im-luxify-test/ , sondern einfach eine recht wilde Aneinanderreihung von Bildern, Infos und Tips zum neuen Schiff.
Solltet Ihr Fragen haben, grätscht bitte gerne rein. Ich werde versuchen, sie dann direkt zu beantworten. =)
Nun aber viel Spaß mit der ersten Ladung Bilder vom Cruise Terminal an der Hafencity.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_08015.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_08018.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_08034.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_08044.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_08046.jpg
... to be continued... ;)
An Bord gibt es auf einem Teil der Decks 8 und 7 einen sehr großzügigen Außenbereich, auch Lanai-Deck genannt. Hier stehen auch jede Menge original Sylter Strandkörbe herum, die unter den Gästen heiß begehrt sind. Schade aber: die Strandkörbe sind am Deck fixiert. Klar, ergibt Sinn, wenn man sie aber wenigstens ein bisschen in die Sonne drehen könnte, wäre das ideal.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6120.jpg
Auch einige der Restaurants haben hier ihren Außenbereich, so hier etwa das Buffet-Restaurant "Weite Welt".
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6129.jpg
Natürlich darf auch auf der AIDAprima das Brauhaus nicht fehlen. :gut:
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_7092.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_7091.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6155.jpg
Hier gibt's auch ganz nette Spirituosen, aber Obacht: das Essen im Brauhaus ist im Reisepreis mit drin, Getränke kosten extra. ;)
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6146.jpg
Gleiches gilt für die Brasserie French Kiss, die man direkt neben dem Brauhaus findet.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6163.jpg
Hier wird übrigens am Tisch serviert.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6169.jpg
In Kooperation mit Tim Mälzer entstand das Kochstudio, das mit einem ziemlich coolen Design glänzt.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6180.jpg
Einen echten Udo gefällig? Dann auf zur Kunstgalerie... ;)
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6182.jpg
Von den Schiffen der Sphinx-Klasse bekannt ist das Theatrium, in dem am Abend die Shows stattfinden und um das sich über drei Decks diverse Bars gruppieren.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6190.jpg
Auch jede Menge Sitzmöglichkeiten gibt's in diesem Bereich.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6198.jpg
Ein Strauß für die Liebste? Das Blütenmeer hilft. :D
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6202.jpg
Eine sehr coole Sache (im wahrsten Sinne des Wortes) ist der MAGNUM Pleasure Store auf Deck 7.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6208.jpg
Hier kann man sich sein ganz eigenes Magnum "zusammenbauen" lassen.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6212.jpg
Der Magnum Store ist Teil der zweistöckigen AIDA Plaza im vorderen Bereich des Schiffs.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6231.jpg
Hier findet man ebenfalls die Tapas & Bar...
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6237.jpg
... sowie die Scharfe Ecke, der Retter in der Nacht, denn bis 3 Uhr morgens gibt es hier Currywurst in mehreren Schärfestufen und dazu natürlich Pommes Schranke.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6235.jpg
botti800
25.04.2016, 11:46
8o
Eine ganze Stadt.... extrem :)
MORE PICS!
Direkt neben der scharfen Ecke: die D6 Disco
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6238.jpg
Ziemlich groß und wenn es abends richtig voll ist, wird's hier ordentlich heiß... :D
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6253.jpg
Das Design ist schon verdammt lässig :verneig:
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6266.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6260.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6268.jpg
Gegenüber der Disco gibt's einen Nachtclub. Der heißt Nightfly und wenn man da rein will, sollte man unbedingt vorher einen Platz reservieren. Die Reservierungen sind immer ab 16 Uhr für den jeweiligen Abend offen, first come, first serve.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6273.jpg
Reservierungen sind auch für die Spray Bar anzuraten.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6285.jpg
Diese wird in Zusammenarbeit mit Moët & Chandon betrieben, Champagner wie Moët Brut Imperial, Rosé, Ice und auch Veuve Cliquot gibt's hier glasweise, die Flasche Dom Pérignon ist zum wirklich sensationellen Preis von 145 Euro (!!!) erhältlich.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6289.jpg
Die Spray Bar zieht sich über zwei Decks und man hat das Gefühl, in einem Iglu zu sitzen. Sehr cool. :supercool:
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6304.jpg
Absolutes Highlight: hier kommt man direkt an den Bug des Schiffes und kann mal ganz gediegen "Ich bin der König der Welt" spielen. :D
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6316.jpg
Nochmal kurz zur Orientierung: wo sind wir? Hier, ganz ganz vorne über dem Kussmund.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_08034.jpg
Schauen wir uns ein wenig weiter um an Bord. Das hier ist die Prima Bar auf Deck 6. Äußerst mutig, was die Farbgestaltung angeht. :D
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6332.jpg
Eine schicke Lampe im East Restaurant.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6343.jpg
Das East Restaurant ist eines der vier großen Buffet-Restaurants an Bord und in jenen gibt es auch kostenlos Tischwein, Bier, Softdrinks.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6355.jpg
Sie alle liegen im hinteren Teil des Schiffes und wer dort einen der Aufzüge nimmt, der erlebt sein leuchtedes Wunder... 8o
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6374.jpg
Natürlich gibt es auch auf der Prima wieder die bekannten Zuzahl-Restaurants wie etwa das sehr empfehlenswerte Gourmetrestaurant Rossini...
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6403.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6401.jpg
... das Buffalo Steak House...
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6434.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6427.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6432.jpg
... oder eine Sushi Bar.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6409.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_7106.jpg
Und auch eine Vinothek gibt es an Bord.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6423.jpg
Wie schon eimal erwähnt glänzt die Prima durch ihre vielen, sehr großzügigen und hübsch gestalteten Außenflächen.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6416.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6390.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6384.jpg
Lostinspace
25.04.2016, 12:24
:ea::top::top::top::top:
Extrem großzügig geht es auch im Body & Soul Sportbereich zu.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6219.jpg
Viele Räume, viel Platz, viele unterschiedliche Geräte, man hat das Gefühl, als ob hier wirklich aus dem Vollen geschöpft wurde. Auch einen eigenen Spinning Class Raum gibt es.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6225.jpg
Obendrüber: der SPA-Bereich. Ebenfalls extrem großzügig und hell gestaltet.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6446.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6492.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6458.jpg
Hier kann man sich auch eine von zwei privaten SPA-Suiten anmieten, ausgestattet mit zwei Behandlungsliegen, Kuschelecke, Whirlpool, privater Sauna und eigenem Außenbereich. Ziemlich geil. :gut:
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6498.jpg
Saunen gibt es auch jede Menge, ob nun finnisch, Bio, Kelo, Aroma oder Dampfbad, an alles ist gedacht.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6504.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6510.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6515.jpg
Zum SPA gehören auch noch zwei große Außendecks mit Whirpools, Strandkörben etc.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6519.jpg
Das Organic Spa kostet übrigens Aufpreis: 29 Euro pro Person und Tag muss man für die Nutzung veranschlagen, das 3-Tages-Paket gibt es für 59, das Wochenpaket für 99 Euro.
Sprechen wir mal über die Unterbringung an Bord, über die Kabinen. Und fangen wir diesbezüglich doch einfach mal gaaaaaaanz oben an. :D
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6531.jpg
Die Deluxe-Suite, Kategorie SA ist die größte Suite an Bord. Zwei Stück gibt es davon, gelegen auf Deck 15, direkt über der Brücke.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6536.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6540.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6542.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6562.jpg
Genial dabei: auch die Veranda geht bis über die Brücke, sodass man von hier die gesamte Schiffsseite überblicken kann, eine Aussicht, die normalerweise nur der Brückenmannschaft vorbehalten ist.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6549.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6551.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6555.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6559.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6566.jpg
Je nach Saison kostet diese Suite zwischen 3.255 und 3.680 Euro pro Person (Basis Katalogpreis AIDA Premium).
Gäste der Suiten (ab Juniorsuite), sowie diejenigen, die eine der Panorama-Kabinen (Kategorie VP - 1.825 bis 2.060 Euro) gebucht haben, können exklusiv auch das Patiodeck auf Deck 16 nutzen.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6572.jpg
Das Patiodeck ist einer der schönsten und edelsten Bereiche an Bord der AIDAprima.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6581.jpg
Der vergleichsweise geringe Aufpreis von den "normalen" Verandakabinen zur Panorama-Kabine ist es definitiv wert.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6594.jpg
Hier übrigens mal ein Blick in eine Panorama-Kabine für 2 Personen.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6608.jpg
Zum exakt gleichen Preis gibt es auch die Lanai-Kabinen auf Deck 8, hier die Version als 4-Bett Kabine (das Oberbett verschwindet tagsüber in der Decke)
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6827.jpg
Die Besonderheit der Lanai-Kabinen sind ihre kleinen Wintergärten, die speziell bei nicht ganz so warmem Wetter sehr angenehm sein können.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6839.jpg
Balkon mit Hängematte gibt's natürlich trotzdem, nur wie gesagt, hier kein Zugang zum Patiodeck.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6836.jpg
Die Standard-Verandakabinen an Bord gibt es in verschiedenen Größen, hier beispielsweise als Komfortversion mit extra viel Platz als 3-Bett Variante.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6994.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_7080.jpg
Ebenfalls recht hübsch sind die Meerblick-Kabinen mit großem Panoramafenster, hier ebenfalls als 3-Bett Version. Abraten hingegen würde ich von den Innenkabinen. Die empfand ich als nicht sonderlich geräumig und auch recht dunkel.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6950.jpg
Mein ganz persönlicher Kabinen-Tipp: die Juniorsuite (Kategorie SD - 2.220 bis 2.530 Euro p.P.)
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6892.jpg
Ein wenig musste ich bei Aufmachung und Grundriss an meine Lieblingskabinen auf der Europa 2 denken. Sicher kein Zufall, denn die Schiffe stammen aus der Feder des gleichen Architektenbüros. ;)
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6889.jpg
Noch ein wenig geräumiger: die Suite der Kategorie SC mit umlaufendem Balkon, gelegen am Heck des Schiffes.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6853.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6870.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6862.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6857.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6863.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6868.jpg
Das Besondere an der AIDAprima: sie fährt das komplette Jahr ab Hamburg, also auch in den Monaten, in denen sich kein "normales" Kreuzfahrtschiff in diese Regionen verirren würde. Damit aber auch im Winter Urlaubsatmosphäre aufkommt, gibt es den Beach Club.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6614.jpg
Das spezielle Foliendach lässt UV-Strahlen durch, sodass man sich wirklich sonnen kann, das Klima ist ansonsten angenehm tropisch.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_7019.jpg
Nur der Typ hier, der nervt... :rofl:
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_7016.jpg
An den Beach Club grenzt auch noch ein kleinerer Aussenbereich.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6661.jpg
Das Four Elements ist ein weiterer überdachter Bereich.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_7043.jpg
Hierher werden Shows übertragen...
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_7035.jpg
... man kann klettern...
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_7032.jpg
... sich sonnen...
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_7038.jpg
... oder rutschen.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6669.jpg
Die Rutschen starten weiter oben am Sportdeck, derzeit Basketballfeld, im Winter Eislaufbahn.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6670.jpg
Kids und Teens steht auch noch ein recht großer Kinder- und Jungendbereich zur Verfügung.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_7026.jpg
klazomane
25.04.2016, 13:26
Bisher Suuuuper, Percy! Aber, bietet die Disco eigentlich keine Möglichkeit nach draußen zu gehen(ähnlich der Anytime Bar)? Das fände ich, grade in lauen Sommernächten ausgesprochen bedauerlich...
klazomane
25.04.2016, 13:28
.
Für die "größeren Kinder" :D gibt's am Heck des Schiffes, hoch oben auf Deck 15 den Skywalk.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_7053.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_7047.jpg
Definitiv nix für Leute mit Höhenangst. :D
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6681.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6678.jpg
Was ein wenig schade ist: auf der Prima gibt es, abgesehen von der Spray Bar und dem Patio Deck, eigentlich nur eine Möglichkeit, auf Deck nach vorne zu blicken.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6650.jpg
Dies gelingt nur an zwei recht schmalen Aussichtspunkten auf Deck 17 in Höhe des Masts.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6649.jpg
Auch sind nur hier und im noch einmal darüber liegenden FKK Bereich vollwertige Sonnenliegen zu finden. Auf dem Rest der Außenflächen findet man zwar jede Menge Liegestühle, aber nur selten echte Liegen. Bei schönem Wetter könnte das ein wenig knapp sein.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6668.jpg
Doch wie eingangs erwähnt gibt es gerade auch auf dem Lanai Deck viele andere schöne Sitzgelegenheiten an frischer Luft.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_7111.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_7113.jpg
Da steigt die Vorfreude :jump:
Sag mal was zu den Rauchern unter uns ;)
Beenden möchte ich meinen Rundgang mit ein paar Bildern vom allerersten Auslaufen der AIDAprima in Hamburg. Ich hoffe, Ihr hattet ein wenig Spaß mit den Bilder und wie gesagt, fragt gerne, wenn Ihr was wissen wollt, ich habe noch jede Menge weiterer Bilder zu div. Kabinen, Räumen etc. und sicher fällt mir auch noch die ein oder andere Info ein.
Das Schiff ist echt ziemlich überwältigend und die Eindrücke in den knapp 48 Stunden waren enorm.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6743.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6752.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_9835.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_9842.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6765.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_9843.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6795.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_9869.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6765a.jpg
ehemaliges mitglied
25.04.2016, 13:43
Warum hat man diese Bugform gewaehlt ? ....hat mich spontan an die "Titanic" erinnert ?8o
Bisher Suuuuper, Percy! Aber, bietet die Disco eigentlich keine Möglichkeit nach draußen zu gehen(ähnlich der Anytime Bar)? Das fände ich, grade in lauen Sommernächten ausgesprochen bedauerlich...
Richtig. Die Disco hat keinen Außenbereich. Dazu muss man aber sagen, dass das "Nachtprogramm" nicht allein in der Disco stattfindet, sondern auch im Beach Club ein DJ "bis in die Puppen" auflegt. Und hier kann man dann auch nach draußen gehen.
Generell geht das Entertainment Konzept einen etwas anderen Weg als auf den bisherigen Schiffen. Im Beach Club wird (ausgehend von den Erfahrungen der zwei Abende an Bord) Disco (Dance) Musik gespielt, sei es aus den 70er Jahren oder aktuell. In der Disco hauptsächlich aktuelle Sachen und wer auf Schlager steht, der bleibt im Brauhaus.
Sag mal was zu den Rauchern unter uns ;)
Was? Rauchen gefährdet Ihre Gesundheit. :bgdev: :D
Auf Deck 6 und Deck 8 gibt es nahe des Theatrium insgesamt fünf Raucherbereiche, der auf Deck 8 wäre mein Favorit, so ich denn rauchen würde. ;)
klazomane
25.04.2016, 13:56
Danke für die Infos und die tollen Eindrücke, Percy! :dr:
Nun freue ich mich schon umso mehr, dass ich mit meiner Holden in 3,5 Wochen an Bord gehen werde. Die Route ist zwar nur semispektakulär, aber das Schiff scheint für 7 Tage ausreichend Abwechslung zu bieten.
Einzig, dass wir "nur" eine Verandakabine-Komfort gebucht, und somit keine Zugang zum Patio-Deck haben, finde ich jetzt etwas schade.
Naja, vielleicht haben wir ja noch die Möglichkeit zum Upgrade... :)
Übrigens: die AIDAprima hat ein ziemlich geniales IT-System. Der Wifi Empfang ist überall ausgezeichnet und mit dem eigenen Smartphone hat man dadurch überall (kostenlosen) Zugriff auf das Bordportal. Und das hat es in sich. Aber mal so richtig.
Sämtliche Deckpläne sind dort abgespeichert, der Fluchtweg im Notfall lässt sich abrufen, es gibt virtuelle Schiffstouren, in denen man sich durch das Schiff guiden lassen kann, man kann Plätze für Restaurants, Nachtclub, Spray Bar & Co. reservieren, auf die Tagesprogramme der Reise zugreifen, genauso auf Speisen- und Getränkekarten, Kataloge und das Bordmagazin.
Zusätzlich kann man Infos zum Schiff abrufen, bekommt angezeigt, was gerade wo stattfindet, kann sein Bordkonto abrufen und bei "The Voice of the Ocean" live für die Kandidaten abstimmen. Das ganze lief jetzt auf der Fahrt extrem stabil und war sehr schnell. Definitiv ein "Best Practice" Beispiel für viele andere Schiffe. :verneig:
Jetzt nervt es mich umso mehr, dass wir über Weihnachten nicht auf der Prima sein konnten :bgdev:
Super Bericht und tolle Bilder. Ob ich sie aber jemals live erleben werde ist fraglich, da mir die amerikanischen Schiffe besser gefallen.
Vielen Dank, für den informativen und tollen Bericht, Percy :dr:
So etwas Fernweh am Montag hat schon was ;)
Warum hat man diese Bugform gewaehlt ? ....hat mich spontan an die "Titanic" erinnert ?8o
Ganz überlesen. Sorry.
Ja, das erinnert in der Tat an das Design der Oceanliner des frühen 20. Jahrhunderts. Warum hat man das gemacht? Einmal sicherlich, um etwas Ungewöhnliches zu machen, denn auch das Deck mit den Winden etc. wanderte hier ja ein ganzes Stück nach unten und schau mal, wo das Schiff den Anker hat. Alles sehr ungewöhnlich und auffällig.
Soll aber wohl auch aus Verbrauchsgesichtspunkten so gemacht worden sein. Das Schiff hat ja das ganze Jahr über die gleiche festgelegte Route und fährt hier wohl nur mit einer relativ niedrigen Geschwindigkeit. Auf diese Geschwindigkeit bezogen soll sich ein gerader Steven günstiger auf den Verbrauch auswirken als ein herkömmlicher Wulstbug. Gut, da geht's im Grunde nur um den Teil, der unter Wasser ist aber man entschied sich dann wohl, den dann bis obenhin gerade zu machen.
Haaaaaammmmmmeeeeer:jump:, danke Percy! Super Bericht, ich freue mich nun so umso mehr auf die erste Fahrt mit der Prima.:gut::dr:
Jetzt hat man wirklich einen guten Eindruck von dem neuen Schiff!! Lieben Dank!
Worüber ich mir noch nicht ganz schlüssig bin: es scheint Trend zu sein, auf den neuen Schiffen immer grössere Bereiche zu schaffen für Mehrzahler. Da trennt sich dann der Spreu vom Weizen. Bei den Kabinen ist das klar und bautechnisch war das schon immer so notwendig. Aber aufenthaltstechnisch so eine 2-Klassen-Gesellschaft an Bord mit Schranken (?), ich weiß nicht. Wie denkt die Gemeinde darüber?
Richtig Heinrich, der Trend geht immer mehr in die Richtung. Für AIDA ist das jetzt Neuland und ich bin auch sehr gespannt, wie die eingefleischte Community darauf reagiert. Im Grunde ist es aber so, dass die "normalen" Kabinen ja nichts weniger haben sondern nur die teuren etwas mehr. ;)
Hypophyse
25.04.2016, 19:45
Danke, sehr, sehr tolle Fotos! :gut:
Wirkt deutlich moderner als die Diva, wenngleich teilweise wie im Rausch gestaltet, aber so ist es ja überall.
Ja, wobei - so richtig bunt ist's halt hauptsächlich rund um das Theatrium.
salvatori
26.04.2016, 11:11
Vielen Dank für deine Bilder und den virtuellen Rundgang.
Auch wenn wir "Mein Schiff" Fans sind, könnte man nach diesen Bilder darüber nachdenken auch mal diese Aida zu testen.
buchfuchs1
26.04.2016, 12:13
Tolle Bilder, macht Lust auf Mehr.
Werde zwar NIE auf so ein Ding steigen, aber schick ists schon.
So. Eben ist auch mein "richtiger" Reisebericht fertig geworden. Die Bilder dort kennt Ihr zwar jetzt schon, wer aber noch mehr Infos und meine persönliche Einschätzung zum Schiff lesen möchte, dann bitte hier entlang..... :dr:
http://www.luxify.de/aidaprima-im-luxify-test/
Milgaussfirst
26.04.2016, 14:45
Ich freue mich schon wenn die Preise sinken, dann könnten wir doch noch mal eine AIDA ausprobieren. Aber für die derzeit aufgerufenen Preise, wähle ich lieber die Konkurrenz.
Gruß
Die Preise sind ja die ganz offiziellen Katalogpreise bei Drucklegung. Grad mal online geschaut. Da gibt's die 7-Tage Reise schon ab 535 Euro in der Innenkabine, bzw. 695 Euro für Meerblick und 810 für Veranda. So schlecht finde ich das jetzt nicht. Aber da kann sicher Jochen besser Auskunft geben.....
Gerd1263
26.04.2016, 15:49
Danke für zeigen, wir freuen uns schon.:dr:
Gerd1263
26.04.2016, 16:50
Wann geht's los? :D
Leider erst in den Herbstferien.=(
Sind im Sommer schon mit der Mein Schiff 5 in Norwegen.:D
Muigaulwurf
26.04.2016, 17:30
Percy, wieder wie immer wunderschöne Bilder! :verneig:
Die Form, auch die des Buges gefällt mir. Auf manchen Bildern würde man aus dem Kontext gerissen eher an eine moderne Strandpromenade als an ein Schiff denken.
Ja, als ich das erste Mal auf meinen Balkon trat (meine Kabine war auf Deck 10) brauchte es einen Moment um zu verstehen, dass diese riesige, breite Promenade auch noch Schiff ist. :D
Auch hier wieder: die Großzügigkeit der Flächen ist echt enorm.
siebensieben
26.04.2016, 19:16
Klasse, auch wenn sich jetzt die Kreuzfahrtschiffe auch mit den hässlichen Bugformen schmücken.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6649.jpg
Die blau-weiße Flagge zeigt, dass man innerhalb der nächsten 24 Stunden auslaufen will.
Die Preise sind ja die ganz offiziellen Katalogpreise bei Drucklegung. Grad mal online geschaut. Da gibt's die 7-Tage Reise schon ab 535 Euro in der Innenkabine, bzw. 695 Euro für Meerblick und 810 für Veranda. So schlecht finde ich das jetzt nicht. Aber da kann sicher Jochen besser Auskunft geben.....
810,- pro woche?
wo bzw welche route?
haste mal nen link bitte?
hochzeitstag steht bald an :kriese:
Hypophyse
26.04.2016, 19:38
Wollt ihr den nicht gemeinsam verbringen?
Percy, wie viele Leute waren an Bord? Kannst du einschätzen, wie das Raumangebot bei Vollbetrieb ist?
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/04/AIDAprima_6649.jpg
Die blau-weiße Flagge zeigt, dass man innerhalb der nächsten 24 Stunden auslaufen will.
Genau. Der blaue Peter. :flauschi:
810,- pro woche?
wo bzw welche route?
Pro Woche pro Person, ja. Schau mal auf www.aida.de und dort nach den Reisen suchen. Welche Route? Naja, das Schiff macht ja immer die gleiche. :D Wann ist die Frage. Ich glaube, das war Dezember oder Februar. Aber schau' da einfach mal durch...
Percy, wie viele Leute waren an Bord? Kannst du einschätzen, wie das Raumangebot bei Vollbetrieb ist?
Es war von ca. 2.500 Passagieren die Rede, allerdings nicht offiziell bestätigt.
Signore Rossi
26.04.2016, 20:29
Wollt ihr den nicht gemeinsam verbringen?
:rofl:
Danke für die Bilder, Percy. Vielleicht sollten wir doch noch mal wieder.... :grb: ;)
Hypophyse
27.04.2016, 10:42
Es war von ca. 2.500 Passagieren die Rede, allerdings nicht offiziell bestätigt.
Danke. :dr:
Milgaussfirst
27.04.2016, 16:40
Die Preise sind ja die ganz offiziellen Katalogpreise bei Drucklegung. Grad mal online geschaut. Da gibt's die 7-Tage Reise schon ab 535 Euro in der Innenkabine, bzw. 695 Euro für Meerblick und 810 für Veranda. So schlecht finde ich das jetzt nicht. Aber da kann sicher Jochen besser Auskunft geben.....
Das meinte ich ja. Ich erwarte sogar noch tiefere Preise!
Wenn man von 3.000 Passagieren ausgeht die jede Woche auf das Schiff müssen, die zudem auch noch alle "DEUTSCH" sein müssen, bin ich zuversichtlich das die Auslastung nach dem ersten Hype deutlich runtergeht.
Gruß
Ich freue mich auf Sylvester, da gehts mit der Familie auf die Prima... :jump:
Ich hatte bisher nie was mit Kreuzfahrtschiffen am Hut, aber so langsam kann ich mir sowas vorstellen :gut:
Klasse, danke für den genialen Bericht u die Bilder!
biffbiffsen
27.04.2016, 21:22
Die Metropolen Route ist ja ganz klar auf das Schiff ausgelegt, weniger auf die Häfen.
Deshalb glaub ich auch, dass die Preise ähnlich der anderen Schiffe wieder mit vario, just und seetours angeboten angepasst werden, wobei ich die knapp über 500€ als Startpreis im Januar schon nett finde, ne Woche Hotel im warmen findet man da nicht für.
Btw wir verkaufen das Teil ziemlich gut! :gut:
Waschi.1
27.04.2016, 21:51
Jetzt muss ich erst mal meinen Kumpel anrufen warum ich nicht zur Schiffstaufe eingeladen war :bgdev:
Die ist doch erst am 7. :op:
Waschi.1
27.04.2016, 22:25
Dann mal gucken ob es wieder eine inoffizielle gibt wie bei der Bella :D
Townmaster
27.04.2016, 22:34
Das Warten hat sich gelohnt. Wie ich finde setzt die Prima in Sachen Design und Gestaltung echt neue Maßstäbe :gut: Schade nur das sich an dem Gesamtkonzept nicht viel geändert hat. Wenn AIDA jetzt noch den Premium Bereich weiter aubauen würde, ich glaube dann würde ich wieder schwach werden.
Böse Zungen aus der Branche behaupten, dass AIDA nach dem "Desaster" während er Bauzeit selber kein großes Vertrauen in dem Schiff hat und daher die Prima erst einmal als "Hotel Schiff" im nahen Gewässer fahren läßt.
Naja, der Einsatzzweck war aber doch von Anfang an so geplant. Übrigens auch für die Perla, die ja dann auch ganzjährig die gleiche Route fährt. Wenn sie denn mal fertig ist. :bgdev:
Townmaster
27.04.2016, 22:46
Naja, der Einsatzzweck war aber doch von Anfang an so geplant. Übrigens auch für die Perla, die ja dann auch ganzjährig die gleiche Route fährt. Wenn sie denn mal fertig ist. :bgdev:
8o zwei Schiffe parallel auf der gleichen Route, oder wird dann die Prima abgelöst?
Perla macht westliches Mittelmeer ab Palma bzw. Barcelona.
Ich hatte bisher nie was mit Kreuzfahrtschiffen am Hut, aber so langsam kann ich mir sowas vorstellen :gut:
Nun, so langsam kommst du ja auch ins dafür passende Lebensalter...:xmas:
Toller Bericht, Percy - as always. :verneig:
Genialer Bericht, danke dafür. Ich bin zwar auch auf das Konzept der Mein-Schiff geeicht, aber diese Bilder sind schon sehr verlockend....
Sailking99
05.05.2016, 22:48
Ich muß zugeben, dass ich bis jetzt Kreuzfahrten immer abgelehnt habe.
Aber das Schiff gefällt mir doch und gerade so eine kurze Strecke wäre ja vielleicht eine gute Möglichkeit um zu testen.
Es gibt ja sogar eine ganz kurze 4Tagestour nach Southhampton.
Man hört immer, dass Kreuzfahrten mit kleinen Kinder recht gut sein soll.
Hat jemand Erfahrung und kann berichten?
Gerade wie das mit kleinen Kindern 3-4Jahre ist und ob das geht.
Wie muß man sich das am Abend vorstellen? Die Kisten sind ja riesig. So ein Babyphone reicht da ja eher nicht so weit?
Gibts Babysitter für den Abend?
Etc...
Hi, alles kein Problem mit Kindern an Bord von AIDA! Die haben ein bordeigenes Netz für die Babyphones. Du kannst dir für 5 Euro Leihgebühr pro Tag einen IPod holen. Im Set ist auch eine Kamera. Somit hast du immer Live Übertragung von Ton und Bild von der Kabine auf alle Bereiche des Schiffes. Das ist schon sehr genial. Somit kann man selbst mit Kleinkindern das Abendprogramm genießen.:gut: Also deutlich besser als ein Hotel an Land.
Sailking99
06.05.2016, 22:54
Das ist ja mal wirklich cool. :gut:
Gern! Bei uns war das so, dass wir erst im Jahr 2012 wieder das erste mal nach langer Abstinenz eine Kreuzfahrt gemacht haben. Aus den gleichen Gründen/Bedenken wie bei dir was die Kinder angeht. Zu dem Zeitpunkt war unser Ben 4 Jahre alt. Hätten wir vorher gewusst, dass AIDA dieses Konzept des Babyphone hat, wären wir sicher schon deutlich früher wieder auf Kreuzfahrt gefahren. Selbst mir Babys ist das so wunderbar möglich. Kein anderer Urlaub im Hotel bietet solche Freiheiten das "Erwachsenen Leben"abends zu genießen. Also go for it!
Ich glaube sogar zu wissen, dass AIDA als eine der wenigen, wenn nicht sogar die einzige Kreuzfahrtgesellschaft solch ein System hat.
Heute ist Taufe der AIDAprima! :flauschi:
Ist jemand dabei?
horologium89
07.05.2016, 11:08
Leider nur via Fernseher, aber im Sommer geht's dafür an Bord. :jump:
Heute ist Taufe der AIDAprima! :flauschi:
Ist jemand dabei?
Ich werde heute mit meinen Jungs vorbeifahren beim Hafengeburtstag. Allerdings nicht bis zur Taufe um 22 Uhr dableiben. NDR überträgt ja auch die Taufe.:gut: Zuletzt waren wir alle bei der Taufe der AIDAmar. Zugeschaut vom Fischmarkt aus, Seeehr voll und eng halt...
Bist du da, Percy?
hab ich das richtig verstanden?
die prima fährt immer nur die gleiche route?
hamburg-southampton-le havre-brüssel-rotterdam-hamburg?
wird der besatzung nicht irgendwann mal langweilig 8o :ka: :D
so interessant sind die angefahrenen städte nun wirklich nicht - verstehe von daher denn sinn der route nicht.
Ibi, die Besatzung soll arbeiten, nicht dem Vergnügen frönen!
Die Route hatten wir letztes Jahr auch, Ausnahme war Amsterdam.
War für uns die achte AIDA Reise und mit die schönste Route, Sylvester fahren wir auf der Prima nochmal die Route, weils noch eine Menge zu sehen gibt... :gut:
wird der besatzung nicht irgendwann mal langweilig 8o :ka: :D
so interessant sind die angefahrenen städte nun wirklich nicht - verstehe von daher denn sinn der route nicht.
Das Schiff ist ja mit seinen überdachten Beachclub und UV-durchlässigen Glas als Ganzjahresschiff speziell hierfür konzipiert worden.
Hamburg ist zudem für alle Deutschen gut und günstig erreichbar, somit ist eine hohe Auslastung gewährleistet.
Milgaussfirst
07.05.2016, 14:16
So tolle ist die Auslastung wohl nicht, wenn jetzt schon Balkon für 669€ im Dezember angeboten wird.
Wie soll die Auslastung auch erzielt werden. Die Ausrichtung auf DEUTSCHE Kundschaft reicht da einfach nicht. Wo sollen all die deutsch sprechenden Kreuzfahrer den herkommen?
<gruß
Ist doch gut so wie es ist.:D Trotzdem bin ich der Meinung, dass so eine bessere Auslastung gewährleistet ist als würde die Prima von den Kanaren aus jeweils eine Woche starten. Eben wegen den günstigen Anreisemöglichkeiten der Deutschen.
Das Schiff ist ja mit seinen überdachten Beachclub und UV-durchlässigen Glas als Ganzjahresschiff speziell hierfür konzipiert worden.
Hamburg ist zudem für alle Deutschen gut und günstig erreichbar, somit ist eine hohe Auslastung gewährleistet.
mag sein aber wenn ich schon ab hamburg starte, warum nehmen die nicht noch skandinavische städte mit auf + st.petersburg?
oder fährt route ein anderes aida schiff? würde meiner meinung nach wenig sinn machen 2 schiffe einzusetzen
Genau, ibi. Da setzen sie ein anderes Schiff ein.
Genau, ibi. Da setzen sie ein anderes Schiff ein.
welches aida schiff macht die skandinav.route?
Ostsee machen z.B. die Diva, Aura, Mar etc. Start ist aber nicht in Hamburg sondern Kiel oder Warnemünde.
Verstehe ehrlich gesagt auch nicht warum die Prima das ganz Jahr die gleiche Route fährt und meiner Meinung nach noch nicht mal die attraktivste.
Diva, Aura, Mar und Vita....
https://www.aida.de/kreuzfahrt/angebote-buchen/reisesuche.18736.html?screen=SearchResult&SearchButton=1&tx_aidadyncatalog_catalog%5BcruiseListPage%5D=0&tx_aidadyncatalog_catalog%5BpaxConfig%5D=2&tx_aidadyncatalog_catalog%5BsearchState%5D=&tx_aidadyncatalog_catalog%5Bregion_or_ship%5D=regi on&tx_aidadyncatalog_catalog%5BsearchRegionShipCode%5 D=VROS&tx_aidadyncatalog_catalog%5Bharbour_or_poc%5D=port _of_call&tx_aidadyncatalog_catalog%5BsearchPortCode%5D=*0&tx_aidadyncatalog_catalog%5BsearchStartDate%5D=&tx_aidadyncatalog_catalog%5BsearchEndDate%5D=&tx_aidadyncatalog_catalog%5BsearchEarlyBird%5D=*0&tx_aidadyncatalog_catalog%5BsearchPriceCode%5D=*0&tx_aidadyncatalog_catalog%5BsearchDurationCode%5D= *0&tx_aidadyncatalog_catalog%5BsearchSpecials%5D=*0&tx_aidadyncatalog_catalog%5BsearchTransportation%5 D=Z&SearchButton=
Die Route hatten wir letztes Jahr auch, Ausnahme war Amsterdam.
War für uns die achte AIDA Reise und mit die schönste Route, Sylvester fahren wir auf der Prima nochmal die Route, weils noch eine Menge zu sehen gibt... :gut:
Wir auch :dr:
Sailking99
07.05.2016, 19:00
Ostsee machen z.B. die Diva, Aura, Mar etc. Start ist aber nicht in Hamburg sondern Kiel oder Warnemünde.
Verstehe ehrlich gesagt auch nicht warum die Prima das ganz Jahr die gleiche Route fährt und meiner Meinung nach noch nicht mal die attraktivste.
Hab ich auch gesehen.
Kiel halte ich als Start ja denkbar doof.
Da muss ich ja erst nach HH und dann noch irgendwie weiter.
:ka:
Milgaussfirst
07.05.2016, 20:44
bahn.de
Sailking99
07.05.2016, 21:42
Genau das nervt mich.
Mit dem Flieger nach HH.
Dann mit dem Taxi zum Bahnhof.
Mit dem Zug nach Kiel.
Mut dem Taxi zum Hafen.
In HH wäre das nur vom Flughafen zum Kreuzfahrtterminal.
Ja, aber eine Woche Ostsee von Hamburg is halt schwierig, vor allem, wenn man nicht durch den NOK kann... :)
Die Cara kann NOK:op::D
NOK NOK Erdmensch:)
Genau das nervt mich.
Mit dem Flieger nach HH.
Dann mit dem Taxi zum Bahnhof.
Mit dem Zug nach Kiel.
Mut dem Taxi zum Hafen.
In HH wäre das nur vom Flughafen zum Kreuzfahrtterminal.
Naja, alles eine Frage der Perspektive... Bei uns war's eine dreiviertel Stunde mit der Regionalbahn nach Kiel, dort im Bahnhof das Gepäck aufgegeben und dann ein netter kleiner Bummel am Wasser lang zur Cara. Fand ich jetzt nicht so schlimm... ;)
Dafür haben wir es zum Skilaufen beschwerlicher... ;)
Beste Grüße, Frank
klazomane
19.05.2016, 07:42
Nach den ersten Rezensionen auf HC werde ich übermorgen mit etwas verhaltenem Optimismus einchecken. Auf der Prima scheint wohl in vielen Bereichen einiges noch nicht rund zu laufen. :grb:
Naja, schauen wir mal...
Ich hatte schon die Fan Reise vom 25.04-29.04.16. Ein schönes Schiff mit kleineren Mängel. Der Chef vom Rossini ist bestimmt jetzt an Bord.;)
Zwischen dem Eingang Von der Disko und dem Nightfly Clup liegt die Tapas Bar. Zieh dir einen warmen Pulli an da zieht es Grausig.
Grüsse
Stefan
Milgaussfirst
21.05.2016, 20:14
Auf Deine Empfehlung hin, habe ich mal die HC Kommentare gecheckt.
Den Hammer finde ich aber das die Familienbalkonkabinen anscheinend den freien Blick auf den FKK- Bereich bieten. :jump:
klazomane
21.05.2016, 20:47
Den Hammer finde ich aber das die Familienbalkonkabinen anscheinend den freien Blick auf den FKK- Bereich bieten. :jump:
Yep, war aber leider keine mehr frei... ;)
Kommen grade vom Essen und warten grade auf's Auslaufen. Sollte eigentlich um 18:00 sein. Da das Computersystem aber komplett zusammengebrochen ist, laufen wir erst gegen 23:00 aus...
Gott sei Dank waren wir schon an Bord als es passierte. Die meisten mussten stundenlang am Check-In warten, weil nix mehr ging.
Bisher sind meine Eindrücke recht ambivalent. Weiß noch nicht, wie ich's hier finden soll. Stylisch ist der Pott ja; aber manches überzeugt mich noch nicht. Mal schauen...
Den Hammer finde ich aber das die Familienbalkonkabinen anscheinend den freien Blick auf den FKK- Bereich bieten. :jump:
Das ist so aber nicht ganz korrekt. Der FKK Bereich ist ganz oben. Den kann auch keiner einsehen. Was man von manchen Kabinen aus sehen kann, ist der Außenbereich des SPA. Und wenn da einer auf die Idee kommt, sich nackert zu sonnen, dann, ja dann..... ;)
AIDAprima wird Hamburg verlassen. War wohl nix mit ganzjähriger Nordsee-Tour....
http://mobil.mopo.de/hamburg/kreuzfahrt-aida-prima-verlaesst-hamburg-24751956
hab ich das richtig verstanden?
die prima fährt immer nur die gleiche route?
hamburg-southampton-le havre-brüssel-rotterdam-hamburg?
wird der besatzung nicht irgendwann mal langweilig 8o :ka: :D
so interessant sind die angefahrenen städte nun wirklich nicht - verstehe von daher denn sinn der route nicht.
mag sein aber wenn ich schon ab hamburg starte, warum nehmen die nicht noch skandinavische städte mit auf + st.petersburg?
oder fährt route ein anderes aida schiff? würde meiner meinung nach wenig sinn machen 2 schiffe einzusetzen
Genau, ibi. Da setzen sie ein anderes Schiff ein.
wollten ja nicht auf mich hören :ka:
biffbiffsen
16.09.2016, 14:46
du warst nicht der Einzige, Ibi :D
Konzept von Aida war halt:
2. oder 3. Urlaub auf der Prima, Ziel unwichtig, es geht um Urlaub auf der AIDA. Tropical Island auf der Nordsee sozusagen.
(Da fährst du ja auch nicht hin weil Brandenburg so schön ist)
(Da fährst du ja auch nicht hin weil Brandenburg so schön ist)
:motz:
Da fällt mir ein, meinen nächsten Urlaub buch ich lieber allein :bgdev:
man könnte meinen, mehdorn hat die route geplant.
dann hätte er „zu lande, zu wasser und in der luft“ jeweils sein unwesen getrieben :bgdev:
biffbiffsen
16.09.2016, 16:58
:motz:
Da fällt mir ein, meinen nächsten Urlaub buch ich lieber allein :bgdev:
Ich meinte ja nur wegen Tropi...ach aus der Nummer komm ich eh nimmer raus :D
Haaaaaammmmmmeeeeer:jump:, danke Percy! Super Bericht, ich freue mich nun so umso mehr auf die erste Fahrt mit der Prima.:gut::dr:
update. Am 22.10.16 geht's mit der family an Bord. Einmal Verandakabine für uns und Innenkabine für die Jungs gebucht. Ich freu mich.:gut:
Haben eben gerade auf dem Rückweg nach Hamburg die Alte Liebe in Cuxhaven passiert... Schön war die Woche auf der Prima!
Beste Grüße , Frank
Sich so ein Rettungsboot...
http://up.picr.de/26917603yb.jpg
...mit 312 !!!:grb::grb: ...
http://up.picr.de/26917624xe.jpg
...anderen Leuten zu teilen möchte man dann aber doch nicht erleben...;)
Beste Grüße, Frank
Sicher ganz kuschelig.... ;)
Besser als zu schwimmen... ;)
oldgreywolf60
25.09.2016, 07:23
Die komische Werbung finde ich ja blöd. Wo kommt die her?
Die Werbung für den bequemen Leckschutz (#88) finde ich allerdings der Knaller!
:op:
Wie meinen, alter grauer Wolf?:grb:
buchfuchs1
28.09.2016, 01:55
Er meint deinen Post 88, nok nok Erdmensch.
Ja, Dirk, das habe ich auch gedacht. Aber was hat das mit Leckschutz und Werbung zu tun?:grb:
Nok Nok Erdmensch ist, wenn überhaupt, Werbung für Sesamstrasse:flauschi:
https://youtu.be/JWIZWMwQCjQ. :D
Noch ein kleines Fazit unserer Reise mit der Prima:
Die Reise und das Schiff sind toll, wir würden die Fahrt genauso nochmal machen, hatten aber zugegebenermaßen auch unverschämtes Glück mit dem Wetter... Die Ausflüge nach London, Paris, Brüssel und Amsterdam hatten wir nicht gebucht, da wir keine Lust auf stundenlange Busfahrten hatten. Aber auch schon die Anlegehäfen fanden wir sehr interessant, vor allem Brügge (eine perfekte Mischung aus Amsterdam und Lübeck) und Rotterdam mit seiner modernen Architektur haben uns sehr gut gefallen.
Ein paar Dinge fanden wir dann aber doch ungünstig:
Bei gutem Wetter hat das Schiff vergleichsweise wenig Außen- bzw. Freiflächen (auch bei den Restaurants) und der Aussenpool ist auch eher ein Bewegungsbecken, in dem man sich auf einer schmalen Bahn mit der Strömung im Kreis treiben lassen oder in der Mitte im Whirlpool relaxen kann. Für ganzjährige Reisen auf der Nordsee ist das sicher eine gute Lösung, wenn das Schiff aber im nächsten Jahr zu den Kanaren verlegt wird, würden wir eher ein Schiff wie Blu oder Mar wählen...
Man kann auf der Prima auch nicht mehr wie von anderen Schiffen gewohnt mal eben zwischendurch schnell in die Sauna huschen, das geht nur noch mit dem SPA-Tagesticket für 29€...
Und es wird immer mehr zur 2-Klassengesellschaft, die Aida-Lounge ist für den "normalen" Verandakabinenbucher nicht zugänglich. Das finde ich persönlich blöd, da es mit der ursprünglichen Aida-Idee meiner Meinung nach nicht mehr viel zu tun hat, aber die Suiten-Gäste wollen es ja offenbar so...
Und ein bisschen "abgenutzt" sieht das Schiff nach gut 4 Monaten an einigen Stellen auch schon aus, aber das lässt sich im Dauerbetrieb wahrscheinlich auch nicht ganz vermeiden...
Davon abgesehen war's aber wie gesagt klasse!
Beste Grüße, Frank
update. Am 22.10.16 geht's mit der family an Bord. Einmal Verandakabine für uns und Innenkabine für die Jungs gebucht. Ich freu mich.:gut:
Gute Reise! Hoffentlich wird's bei Euch genauso schön wie bei uns!
Beste Grüße, Frank
ehemaliges mitglied
21.10.2016, 22:43
...
Man kann auf der Prima auch nicht mehr wie von anderen Schiffen gewohnt mal eben zwischendurch schnell in die Sauna huschen, das geht nur noch mit dem SPA-Tagesticket für 29€...
Und es wird immer mehr zur 2-Klassengesellschaft, die Aida-Lounge ist für den "normalen" Verandakabinenbucher nicht zugänglich. Das finde ich persönlich blöd, da es mit der ursprünglichen Aida-Idee meiner Meinung nach nicht mehr viel zu tun hat, aber die Suiten-Gäste wollen es ja offenbar so...
Sowas finde ich ich total bescheuert - Tagesticket für den SPA Bereich kaufen - geht's noch?! 8o :wall:
Mit solchen blödsinnigen Kleinigkeiten / gefühlter Geldschneiderei tut man sich keinen Gefallen und verliert sicher einige Gäste...
... so auch mich! :weg:
Das kommt immer darauf an wie man es sieht. Ich finde so ein Tagesticket klasse, da man dann sicher sein kann, dass es auch Platz hat. Da zahle ich lieber 29.- Euro und muss mich nicht um die Liege streiten.
Gute Reise! Hoffentlich wird's bei Euch genauso schön wie bei uns!
Beste Grüße, Frank
Danke dir, Frank. Wetter passt sogar=)
http://up.picr.de/27196165gc.jpg
http://up.picr.de/27196166xy.jpg
Ui! Mit Blick auf die Naggische..... :rofl:
Naja, bei den derzeitigen Temperaturen eher weniger... :)
Danke dir, Frank. Wetter passt sogar=)
http://up.picr.de/27196165gc.jpg
http://up.picr.de/27196166xy.jpg
Oh, wir hatten fast den gleichen Blick, nur weiter unten... 9230... 😉
Beste Grüße, Frank
Durch den Podantrieb merkt man nicht, dass man fährt...Extrem ruhig das Schiff. Sind gerade an der Elbmündung, nichts bewegt sich oder vibriert.:gut:
Naja, bei den derzeitigen Temperaturen eher weniger... :)
Einen Naggischen haben wir illegalerweise gesehen. Bei Aida haben die das geändert, dass der Außenbereich nicht mehr FKK Bereich ist. Speziell die Holländer in Rotterdam aus den Bürogebäuden haben sich beschwert, so der Kapitän.:rofl:
Hier meine Erfahrung von der Sylvesterfahrt auf AIDA Prima
Fazit vorab.Das war die schlimmste Woche,die ich je auf einem Schiff der AIDA-Flotte erleben musste.Und wir sind mittlerweile seit über 10 Jahren mindestens einmal im Jahr mit einem der Schiffe unterwegs.
Es fing schon beim einchecken an.Laut unserer Unterlagen unbedingt die Zeit zwischen 11.30 und 12.30 einhalten,dann gibt es keine Verzögerungen und die Kabinen sind bezugsbereit:rofl:
So um 12.00 waren wir auf dem Schiff,die Kabine war alles andere als bereit. So gegen 15.15 hatten sie es endlich geschafft :flop:
Die Zeit konnte man ja schon mal nutzen,sich das Schiff anzusehen.War in den dicken Klamotten zwar etwas warm und umständlich aber man war ja noch voller Vorfreude.Das hat sich nach 3 Stunden deutlich gelegt,und ich hatte ernsthaft überlegt das Schiff zu dem Zeitpunkt schon wieder zu verlassen.
Gründe dafür gab es einige,wo soll ich anfangen?
Das Schiff war voll,überall drückten sich die Leute durch.Die mussten ja alle auf ihre Kabinen warten.An den kalten und ungemütlichen Bars musste man schon eine halbe Stunde warten,um einen Kaffee oder was anderes zu ergattern.Und mit kalt meine ich nicht die Temperatur sondern die Beleuchtung,Möblierung etc. Einfach ungemütlich.
Das Personal war völlig überfordert,die gute Laune die sie sonst ausstrahlen? Fehlanzeige!
In den Restaurants war es unbeschreiblich,da herrschte Krieg!
Einen freien und sauberen Tisch zu bekommen war einfach nicht möglich. Das gab es Tische,auf denen sich das dreckige Geschirr von 10 oder mehr Personen gestapelt hat! So etwas habe ich noch nie erlebt.
Hatte nach 2 Tagen den Kanal voll und wollte mich für den Rest der Reise im Buffalo einnisten aber da kam nur "völlig ausgebucht" :wall:
Das gleiche in den neuen "Bedienrestaurants",keine Chance auf einen Tisch.
Also immer durch alle Restaurants wackeln,nicht da essen wo man möchte,sondern da wo ein Platz frei war.So gegen 21 Uhr war es möglich, ein Plätzchen zu kriegen.
Tagsüber war im "Fuego" das größte Chaos. Wer da rein wollte,musste kurz vorm Hungertot sein .Nix mit Burger,die Wartezeit betrug mindestens 30 Minuten,wenn es denn einen Tisch gab.
Für die Raucher sieht es auf dem Schiff ganz übel aus. Die sogenannte "Raucherlounge" auf Deck 8 stellte sich als 5x6 Meter großer Outdoorbereich ohne Überdachung raus. Wind und Wetter sind bei Temperaturen um den Gefrierpunkt dein Feind.Und die Ascher wurden maximal einmal am Tag geleert,das war selbst für Raucher ekelig. Es gab noch eine weitere "Raucherlounge" auf Deck 6 aber die war die ganze Woche geschlossen :ka:
Die einzige Bar,die einigermaßen gemütlich war befand sich auf Deck 16 im Poolbereich. Stank zwar nach Chlor und hatte Hallenbadfeeling,aber besser als nichts.
Aber auch hier war Personal nur spärlich vorhanden, Getränke holt man sich besser selbst an der Bar,die teilweise nur mit einer!!!! Person besetzt war. Bei ca. 100 Gästen eher suboptimal.
Wenn da abends eine Veranstaltung war kam auch regelmäßig eine Nebelmaschiene zum Einsatz.
Da konnte man keine 10 Meter weit gucken,die Augen brannten,einfach schlecht.
Ich habe noch nie so viele unzufriedene Gäste getroffen wie auf diesem Schiff.
Und war das erste mal froh,das Schiff nach der Woche verlassen zu dürfen.
Niemals wieder AIDA-Prima für mich.
8o
Das Fazit - von Dir als Stammgast - Heftig! :kriese:
Krass, Andreas. Bei uns war es auch sehr voll und teils haben wir ähnliche Erfahrungen mit den Restaurants, speziell Fuego, gemacht.
Aber so extrem wie bei euch war es definitiv nicht. Bei uns waren zu dem Zeitpunkt sogar Ferien in vielen Bundesländern.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.