siebensieben
25.04.2016, 08:41
Ihr kennt Euch doch aus. :verneig: Ich habe hier einen ungebremsten Bootsanhänger mit einem sog. Slipwagen plus Segeljolle. Die Dinger müssen ja seit etlichen Jahren auch zum TÜV, früher war alles anders. ;) Kontrolliert werden nur Licht, Kabel, Radlager, Katzenaugen - und Gesamteindruck vielleicht.
Den Slipwagen kann man samt Boot über eine abklappbare Rampe ablassen, um ihn dann ins Wasser zu schieben und das Boot abzuladen. Da Slipwagen und Boot einerseits und der eigentliche Anhänger andererseits an getrennten Standorten stehen und es immer recht mühsam ist, sie zu komplettieren, an die Wissenden hier die Frage: Muss der Hänger komplett mit Slipwagen durch den TÜV, oder nur der eigentliche Anhänger? Der ist im Grunde komplett, das heißt, Lichtleiste, Katzenaugen, Kabel usw. sind am Hänger dran, der Slipwagen steht nur obendrauf.
Wenn ich beim TÜV anrufe, sagen die wahrscheinlich: alles komplett bitte. Das möchte ich vermeiden, wenn's geht.
Was meint Ihr, mit oder ohne Slipwagen?
Den Slipwagen kann man samt Boot über eine abklappbare Rampe ablassen, um ihn dann ins Wasser zu schieben und das Boot abzuladen. Da Slipwagen und Boot einerseits und der eigentliche Anhänger andererseits an getrennten Standorten stehen und es immer recht mühsam ist, sie zu komplettieren, an die Wissenden hier die Frage: Muss der Hänger komplett mit Slipwagen durch den TÜV, oder nur der eigentliche Anhänger? Der ist im Grunde komplett, das heißt, Lichtleiste, Katzenaugen, Kabel usw. sind am Hänger dran, der Slipwagen steht nur obendrauf.
Wenn ich beim TÜV anrufe, sagen die wahrscheinlich: alles komplett bitte. Das möchte ich vermeiden, wenn's geht.
Was meint Ihr, mit oder ohne Slipwagen?