Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mini oder Audi A1
Platzger
02.04.2016, 11:41
Frau Platzger bekommt ein neues Auto. Ihr gefallen 2 Modelle besonders, der Mini und der A1.
Da ich ein bisschen anglophil bin und eine einigermassen tiefe Abneigung gegen Audi habe, will ich auf den Entscheid nicht zuviel Einfluss nehmen, wäre allerdings dankbar, wenn ihr eure Meinungen zu den beiden Kleinen kundtun würdet. Bis jetzt fährt sie übrigens einen Peugeot 206 mit absolut schwacher Power.
Danke schon jetzt für eure Argumente.
Roland90
02.04.2016, 11:58
Der Audi ist das perfektere Auto der Mini das emotionalere. Mir hat das Fahrwerk des neuen normalen Minis gar nicht gefallen, das vom Vorgänger war bei weitem knackiger. Der Audi ist vor allem innen sehr schön für seine Klasse (mit der entsprechenden Ausstattung ).Ist Geschmackssache mit beiden Autos macht man nichts verkehrt
Mini Cooper S - emotional und knackig.
+1 , wobei der Neue wirklich etwas softer daherkommt als der R56.
Soll halt eine breitere Käuferschicht ansprechen.:gut:
CarloBianco
02.04.2016, 12:21
Eine Freundin von mir stand kürzlich vor der gleichen Entscheidung. Der Audi ist komfortabler, geräumiger und aufgeräumter. Der Mini ist spritziger, dynamischer und schicker. Sie hat sich für letzteres entschieden.
Aber bei Frauen weiß man nie so genau ;) Ich würde beide ausgiebig probefahren und dann wählen. Die Autos sind zu unterschiedlich, um eine Entscheidung auf dem Papier treffen zu können.
Meine Frau ist mit ihrem Mini auch sehr, sehr happy.
Falls bei euch das Thema Nachwuchs noch anstehen sollte, dann rate ich zum Countryman.
Platzger
02.04.2016, 15:18
ne, nix Nachwuchs :gut:
Sailking99
02.04.2016, 15:29
Was ist denn mit einem BMW Einser?
Ich finder der ist deutlich mehr Auto, als der A1.
Ansonsten Mini vor Fiat500 vor A1.
Bin ja großer Audi Fan, aber den A1 mag ich einfach nicht.
Platzger
02.04.2016, 15:31
Der 1er gefällt nicht, es wird wohl schon zwischen Mini und A1 entschieden.
Also bitte, Audi A1 oder Mini, denke Frau Platzger sollte ein vernünftiges Fahrzeug bekommen, 911 würde passen:dr:
Meine Frau fährt seit 3,5 Jahren einen Audi A1 Sportsback. In der Zeit, wurden die Federn beider Vordersitze gewechselt, quietschten und drückten im Rücken. Die Gurtschlösser hinten mussten getauscht werden da sie ebenfalls quietschten. Der Kühlergrill wurde nach knapp einem Jahr getauscht, da der Chrom abblätterte. Ansonsten war sie sehr zufrieden mit dem Auto.
Im Mai bekommt sie jetzt einen Polo Allstar als Zweitürer. Das Angebot war so gut, dass es sich nicht gelohnt hat den Audi weiter zu fahren.
Ge.Micha
02.04.2016, 17:13
Wir fahren mittlerweile unseren zweiten A1.
Der A1 ist deutlich besser verarbeitet, die Haptik der verbauten Materialien ist einfach klasse, er ist das konservativere Auto.
Der Mini isr einfach der etwas flippige.
Beide haben was!
Ich bin immer wieder hin und her gerissen.
Am liebsten hätte ich zwei Autos......einen Mini und einen A1.
Je nach dem wie ich drauf bin hätte ich das richtige Auto.
Ich hatte mir 2008 einen neuen Mini Cooper S gekauft. War mein Traumauto. Bis ich ihn hatte.
Derzeit fahre ich einen Audi A1. Von der Verarbeitung finde ich ihn schon deutlich wertiger.
Aber zugegeben auch emotionslos...
Am meisten Fun hatte ich mit meinem Abarth 500...
Haciendaloca
02.04.2016, 18:21
Eindeutig A1 das bessere Auto und wertstabiler als der Mini Cooper.
Wenn es ein Neuer werden soll, dann würde ich auf den neuen Audi Q2 warten der wurde vor kurzem in Genf vorgestellt und kommt im 4. Quartal 2016 da lohnt sich das warten, dann hat sie genau das richtige Fahrzeug, sieht top und stylisch aus und ist sehr hochwertig, echte Bilder gibt es ja im Netz !!
Ansonsten muss ich ehrlich zugeben, der Mini macht zwar optisch mehr her, aber zum fahren macht der A1 mehr Spaß wir haben auch schon den 4. A1 und ich fahre damit auch sehr gerne !!
Das ist übrigens meiner...
http://i67.tinypic.com/k02az8.jpg
Es ist der Audi A1 geworden, da ich ein Kleinwagen gesucht habe, um zur Arbeit zu pendeln, bei dem ich nicht allzu sehr auf Komfort verzichten muss.
Da gibt es am Markt nicht viel Ausweichmöglichkeiten...
Andreas, ich würde großen Wert drauf legen, dass Sie beide Autos probefährt.
U(h)rlaub
02.04.2016, 22:05
Ich fahre inzwischen den 2. MINI der aktuellen Baureihe, einen F55 Cooper Automatic. Kann nichts negatives berichten, die Autos sind zuverlässig, liegen qualitativ absolut auf BMW-Niveau und machen Spaß. Der Dreizylinder-Turbo hat Charakter, klingt sonor und macht auch in Verbindung mit der gut abgestimmten und fixen Sechsgang-Automatik Spaß. Die 15" Serien-Asphalt-Trennscheiben fahre ich ganz bewusst, weil ich mit dem Koffer überwiegend in der Stadt rumgurke und auf ein bißchen Fahrkomfort Wert lege. Insgesamt ist der MINI ein guter Kompromiss aus Individualität, Fahrspaß und (Langstecken-) Komfort. Kann man auch mal gut ein paar 100km mit fahren und verhungert selbst mit einem Cooper nicht auf der linken Spur.
http://i68.tinypic.com/2diiz2g.jpg
Platzger
03.04.2016, 09:52
ich danke euch für euren Input. Wir werden nächste Woche die beiden anschauen und Probefahren.
Wir haben auch kürzlich nach nem neuen Kandidaten für meine Lady Ausschau gehalten. Meine Wahl war von Anfang an ein Golf GTi.
Meine Lady kam dann aber exakt mit den beiden Protagonisten von Frau Platzger ums Eck. Mini Cooper S und A1 mit dem 185 PS Motor und DSG. Wir haben beide ausführlich besichtigt und sind beide ausgiebig gefahren.
Die Wahl war dann eindeutig der A1. Wirkte viel wertiger, ebenso wie der Mini ein irrer Kurvenräuber aber eben ein Audi, mit allen Pros und Contras. Mich hat allerdings entsetzt, dass es beim A1 und DSG weder für Geld noch für gute Worte Schaltpaddels gab. Mich hat der Mini so gar nicht begeistert.
Es wurde dann ein Golf 7 GTi. Weil ich einfach ein wenig mehr Auto wollte.
Bei den beiden Kandidaten würde ich ganz klar zum Audi greifen.
Roland90
04.04.2016, 16:41
Mich hat allerdings entsetzt, dass es beim A1 und DSG weder für Geld noch für gute Worte Schaltpaddels gab. Mich hat der Mini so gar nicht begeistert.
Das finde ich jetzt komisch die waren immer im Konfiguration auswählbar solange es den Motor noch gab jetzt ist er ja Gott sei dank weg das Mistding.
Aber mit Schaltpaddels gabs ihn schon :
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=223109242&ambitCountry=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&scopeId=C&isSearchRequest=true&minPowerAsArray=135&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=140&maxPowerAsArray=KW&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=25&pageNumber=1
oder hier einer der letzten
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=222256704&ambitCountry=DE&isSearchRequest=true&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&scopeId=C&minPowerAsArray=135&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=140&maxPowerAsArray=KW&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=25&pageNumber=8&fnai=next
Krass. Wir haben mehrere angeschaut. Keiner hatte die und der Verkäufer bei Audi sagte auch, die gäbe es nicht.
Abartig geil sieht der A1 in so nem dunkelbrau mit weißem Dach, A- und C-Säulen aus.
Roland90
04.04.2016, 16:49
Die Paddles kosten halt Aufpreis übrigens sogar beim aktuellen S3 385€ :wall: Warum auch immer die gehören da serienmäßig hinters Lenkrad
Krass. Wir haben mehrere angeschaut. Keiner hatte die und der Verkäufer bei Audi sagte auch, die gäbe es nicht.
Abartig geil sieht der A1 in so nem dunkelbrau mit weißem Dach, A- und C-Säulen aus.
Finde ich auch, ich mag den A1 generell sehr:gut: auch wenn ich da zimmlich alleine dastehe :ka:
Also wenn hier jemand behauptet, der MINI (aktuelle Baureihe) ist schlechter verarbeitet als der A1, der ist wohl noch nicht drin gesessen. Wir hatten den A1 und das war eine absolute Klapperkiste mit schlechten Sitzen und viel hartem Plastik innen. Das Fahrwerk war auf Dauer inakzeptabel hart, nicht mal der Tausch auf das normale Fahrwerk hat viel Besserung gebracht. Jetzt hat meine Frau seit Oktober 2015 den F55 als Cooper S mit JCW-Paket und ich muss sagen da sind Welten zw. dem A1 und dem neuen MINI. Materialanmutung, Fahrwerk, Navigation, Motor - alles erste Sahne!
november bravo
04.04.2016, 20:18
Doppelkupplunggetriebe gibts in der 1.4 Turbo-Kompressor oder 1.8 Turbo Variante des A1.
http://up.picr.de/25100055yd.jpg
Ich stand letztes Jahr ebenfalls vor der Entscheidung A1 oder Cooper S und habe mich auf Grund der wertigeren Verarbeitung des A1 für selbigen entschieden - und bei den oben genannten Motoren in Verbindung mit Sportfahrwerk kann von Emotionslosigkeit keine Rede sein.
Ich liebe allerdings auch das Cooper S Cabrio welches meine Freundin fährt. Meine Meinung: Cooper Cabrio bei gutem Wetter und ansonsten würde ich dem A1 mit der gesagten Motorisierung den Vorzug geben.
Roland90
04.04.2016, 20:21
Den 1.4 Twincharger würde ich persönlich niemandem guten Gewissens empfehlen und auch nicht kaufen. Das Ding ist in allen belangen eine technische Vollkatastrophe. Sowohl das 7 Gang DSG als auch der Motor. Das war die schlechteste Antriebseinheit im VAG Konzern und zwar mit Abstand
november bravo
04.04.2016, 20:28
Das war die schlechteste Antriebseinheit im VAG Konzern und zwar mit Abstand
Bin ihn jetzt 40000KM gefahren in einem dreiviertel Jahr und kann dir nicht ganz folgen.
Roland90
04.04.2016, 20:31
Die gehen Reihenweise hoch. Mein Verkäufer sagt er hat 10 Stück verkauft und 9 kamen innerhalb der ersten 2 Jahre mit Motor/Getriebeschaden zurück. Er hat mir auch massiv davon abgeraten. Hätte ich sowieso nicht gekauft aber ich fand es sehr fair und ehrlich von ihm. Der VAG Konzern hat den Motor nicht ohne Grund komplett aus dem Sortiment geschmissen und durch den 1.8 ersetzt.
Sowohl das 7 Gang DSG, als auch die alten 1.4 sind Problemkinder.
november bravo
04.04.2016, 20:47
Dann hoffe ich mal, dass ich weiterhin von Problemen verschont bleibe :-) Die Turbo/Kompressorkombi ist allerdings eine Wucht! Ist das DSG nicht auch im 1.8er verbaut?
Roland90
04.04.2016, 20:50
Ja leider und extra auf 250 Nm begrenzt der Schalter darf 320 Nm drücken.
Vielleicht haben sie das wenigstens jetzt im Griff
Vielleicht haben sie das wenigstens jetzt im Griff
Nicht wirklich, hab im Freundeskreis Probleme mit dem DSG. Bj2016 mit ca 20tkm
Mein Händler hat mir übrigens sowohl vom Kauf eines Diesels, als auch vom Kauf eines DSG Getriebes beim A1 abgeraten.
Es ging übrigens um Neufahrzeuge...
Sowohl das 7 Gang DSG, als auch die alten 1.4 sind Problemkinder.
Und sowas von.... :) Wie viele Fabia RS haben schon mehr Motoren als Besitzer? Ich glaube so gut wie alle. :)
Platzger
12.04.2016, 12:36
Gestern gingen wir die beiden probefahren. Hat mich erstaunt, wie gut der Antrieb der kleinen Motoren mit Automatikgetriebe schiebt. Die Verarbeitung des Audis ist wirklich hochwertig, der Mini steht dem allerdings nicht viel nach. Die Entscheidung fällt so schwer, am Schluss muss Frau Platzger wahrscheinlich eine Münze werfen :ka:
U(h)rlaub
12.04.2016, 20:53
Wenn es ein MINI wird, biete ich gerne Beratung bei der Konfi an, was sinnvoll ist, was chic und was nicht. Nach zwei F55/56 habe ich da inzwischen eine ganz gute Erfahrung.
Ge.Micha
12.04.2016, 21:26
Mein Händler hat mir übrigens sowohl vom Kauf eines Diesels, als auch vom Kauf eines DSG Getriebes beim A1 abgeraten.
Es ging übrigens um Neufahrzeuge...
Blödsinn!
Roland90
12.04.2016, 21:49
Die 7 Gang S Tronic ist halt sehr anfällig und nicht der bringer. Und das
ist die einzige Automatik die in A1 angeboten wird. Mit den VAG Dieseln hatten wir bisher
überhaupt keine Probleme und sie sind sicher besser als die 1.2 und 1.4 TSI vor allem der 2.0 ist
ein Sahnemotor. Aber auch der 1.6 läuft ohne Probleme und ist sehr sparsam .Abraten würde ich halt hauptsächlich vom 1.4 TFSI Twincharger
november bravo
12.04.2016, 21:54
Zum S1 greifen und glücklich sein ;-)
Kann mich Roland nicht anschließen.. hatte bisher keine Probleme mit dem Twincharger oder dem DSG - Und kann gegenüber DSG's mit Nasskupplung beim fahren auch keinen Unterschied merken. (Außer, dass das 7 Gang keine "Lossprintfunktion" hat)
Blödsinn!
Sehr nettes Kommentar.
Deine Argumente würden mich dann doch interessieren...
thegravityphil
12.04.2016, 22:25
Den A1 gibts doch schon eine Weile, kommt da bald ein Nachfolger? Nur so ein Gedanke... Auch wenn ich beide noch nicht gefahren bin, würde ich immer den Mini vorziehen. Der nimmt sich nicht so ernst.:jump:
Roland90
13.04.2016, 10:08
Zum S1 greifen und glücklich sein ;-)
Kann mich Roland nicht anschließen.. hatte bisher keine Probleme mit dem Twincharger oder dem DSG - Und kann gegenüber DSG's mit Nasskupplung beim fahren auch keinen Unterschied merken. (Außer, dass das 7 Gang keine "Lossprintfunktion" hat)
Nicht falsch verstehen der 1.4 TFSI macht auch mir eine menge Spaß hat wirklich gut Druck und lässt sich relativ sparsam bewegen wenn gewünscht. Auch das DSG ist wenn es keinen Ärger macht ein tolles Getriebe was super zur Leistungsentfaltung des 1.4 TFSI passt. Ich bin die Kombi mehrmals im A1 ,Polo GTI und Ibiza Cupra gefahren Spaß macht der kleine Motor definitiv. Mein Abraten bezieht sich nur auf die massiven Probleme die der VAG Konzern nun mal mit dem 7 Gang DSG und vor allem mit dem 1.4 hatte. Ich hatte da wirklich selbst einige Freunde und Bekannte die betroffen waren mit Steuerkettenrissen, Kettenspannern und Nokenwellensteller sowie mehren Tauschgetriebe beim 7 Gang DSG alle mit Laufleistungen um die 20-60 Tsd Kilometer das ich von diesen Motor einfach niemand mit guten gewissen empfehlen könnte. Der VAG Konzern hat wohl vor allem bei der Steuerkette zu sehr am Material gespart und das kann früher oder später jeden treffen.
Ein Kapitaler Motorschaden wegen Material und Konstruktionsmängel ist einfach sehr unschön bei einem so jungen Auto. Wie schon gesagt der VAG Konzern hat den Motor nicht ohne Grund komplett aus dem Sortiment geworfen Ich wünsche dir das deiner lange läuft den wie gesagt wenn alles funktioniert ist der Antrieb eine tolle Sache. :gut:
Der S1 ist übrigens genial und der 2.0 standfest. Wo gibts schon für 30K ein Auto mit 231 Ps und Allrad- das nahezu so schnell ist wie ein Boxster 981 ?:ea:
Sehr nettes Kommentar.
Deine Argumente würden mich dann doch interessieren...
Das mit den Dieseln kann ich nicht nachvollziehen, mit dem 7 Gang DSG solltest du aber genau wie ich keine Probleme haben:D
Sind zwar problematisch, aber die Garantie deckt ja alles ab:D
Ich hatte in meinem TT Roadster das DSG Getriebe und war zufrieden.
Meine letzten Fahrzeuge hatten - ausser meinen Funfahrzeugen - eigentlich alle Automatikgetriebe.
Daher sollte auch der A1 mit DSG und Diesel bestellt werden.
Mein Händler hat mir erzählt, dass er mit den DSG Getrieben nicht die besten Erfahrungen gemacht
hat und mir daher zu einem Schalter raten würde. Da das DSG Aufpreis kostet, schien es mir eine
Empfehlung zu sein, die sich nicht mit dem eigentlichen Interesse - Umsatz - deckt.
Aufgrund der Dieselthematik hat er mir zum Zeitpunkt des Kaufes (November 2015) eben auch von
einem Diesel abgeraten, wobei die Motoren sicherlich unauffällig sind...
Hier ging es eher um eventuelle Rückrufaktionen und um die Wiederverkäuflichkeit.
Da ich meine Fahrzeuge doch eher öfter tausche, sicher kein uninteressanter Aspekt.
Könnte auch sein, dass der A1 bald geht. Das letzte Eintauschangebot eines Händlers hat mich
jedoch nicht überzeugt. Und der Automarkt in der Schweiz für Gebrauchtfahrzeuge ist momentan recht schwierig =(
Auch oder gerade, wenn sie erst wenige Monate alt sind...
Platzger
13.04.2016, 11:49
Wenn es ein MINI wird, biete ich gerne Beratung bei der Konfi an, was sinnvoll ist, was chic und was nicht. Nach zwei F55/56 habe ich da inzwischen eine ganz gute Erfahrung.
da wäre ich dir sehr dankbar, wenn du deine sinnvolle Konti angeben könntest.
Platzger
13.04.2016, 17:18
soeben wurde von Frau Platzger entschieden: Es wird ein Mini Cooper 3 door :flauschi:
Roland90
13.04.2016, 17:28
Welcher Motor wird es denn ?
Platzger
13.04.2016, 17:33
der 1.5 Automat, für mich die ideale Variante für den Stadtverkehr - und ein Automat musste es sein, bei den Staus bei uns in der Agglomeration....
november bravo
13.04.2016, 23:11
Jap, schönes Stadtauto. :dr:
@Roland90 Danke für deine ausführliche Darstellung. :gut: Momentan bewege ich den A1 auch nicht mehr ganz so häufig auf Grund des Firmenwagens und bin auf den Wiederverkaufswert gespannt.
soeben wurde von Frau Platzger entschieden: Es wird ein Mini Cooper 3 door :flauschi:
GLÜCKWUNSCH, sehr gute Wahl (hoffe ich, wir hatten noch keinen Mini) – wie gesagt, HATTEN :D
Unsere wird heute ausgeliefert :flauschi:
Irgendwie seltsam, ich hab mich selten so viel auf so wenig Auto gefreut.
Grüße
Steffen
... Der VAG Konzern hat wohl vor allem bei der Steuerkette zu sehr am Material gespart und das kann früher oder später jeden treffen.
Ein Kapitaler Motorschaden wegen Material und Konstruktionsmängel ist einfach sehr unschön bei einem so jungen Auto. Wie schon gesagt der VAG Konzern hat den Motor nicht ohne Grund komplett aus dem Sortiment geworfen...
Entschuldige Roland, ich möchte Dich hier nicht angreifen, aber vielleicht solltest Du deine Informationsquellen etwas überdenken. Von Motorschäden im Bekanntenkreis (die ich nicht bezweifle!) auf Konstruktionsmängel, Einsparungen an Material usw. zu schließen, ist Polemik oder bestenfalls reine Spekulation. Dass Du aufgrund schlechter Erfahrungen, ob nun direkt oder indirekt, von einigen Motor- und Getriebevarianten abrätst, kann ich natürlich verstehen und würde es ebenfalls tun.
Btw, die Bezeichnung VAG existiert bereits seit Anfang der 90er Jahre nicht mehr. Sie stand auch nicht für den Konzern, sondern lediglich für die gemeinsame Vertriebsplattform von Audi und VW.
Platzger
14.04.2016, 12:24
GLÜCKWUNSCH, sehr gute Wahl (hoffe ich, wir hatten noch keinen Mini) – wie gesagt, HATTEN :D
Unsere wird heute ausgeliefert :flauschi:
Irgendwie seltsam, ich hab mich selten so viel auf so wenig Auto gefreut.
Grüße
Steffen
Ein Auspackthread - ich freue mich auf Fotos :jump:
soeben wurde von Frau Platzger entschieden: Es wird ein Mini Cooper 3 door :flauschi:
Ich hätte drauf gewettet, dass es der Mini wird. Typisch, wenn "Frau" entscheidet (erst recht, wenn die Auswahl "nur" Mini oder A1 ist) und das ist absolut nicht negativ gemeint. Gut so, denn es sollte bei aller Vernunft manchmal eben auch der Bauch ein gehöriges Mitspracherecht haben. Ich rate mal die Farbe: Weiß oder Rot
Freu mich schon auf Bilder...vom Auto natürlich;)
Roland90
14.04.2016, 13:20
Entschuldige Roland, ich möchte Dich hier nicht angreifen, aber vielleicht solltest Du deine Informationsquellen etwas überdenken. Von Motorschäden im Bekanntenkreis (die ich nicht bezweifle!) auf Konstruktionsmängel, Einsparungen an Material usw. zu schließen, ist Polemik oder bestenfalls reine Spekulation. Dass Du aufgrund schlechter Erfahrungen, ob nun direkt oder indirekt, von einigen Motor- und Getriebevarianten abrätst, kann ich natürlich verstehen und würde es ebenfalls tun.
.
Es ist ja nicht so als wäre das ein unbekanntes Problem. Das Netz ist voll von Motorschäden beim TSI. VW hat selbst sogar Fehler bei der Fertigung eingeräumt.
Hier zum Beispiel:
http://www.n-tv.de/auto/VW-lokalisiert-Problem-article6011721.html
Das Abraten beruht ja nicht nur auf persönlichen Erfahrungen sondern auch auf die Erfahrung von unserem VW Verkäufer der selbst davon abrät weil ein Großteil seiner verkauften Fahrzeuge einen Motorschaden innerhalb der ersten 2 Jahre erlitten hat. Zudem gab es schon etliche Berichte darüber in der Fachpresse und ihm Fernsehen darüber. Manche einer will das zwar nicht wahr haben und glaubt an das Märchen vom Einzelfall aber warum hat VW dann den Motor jetzt komplett eingestellt ? Weil sie es einfach nicht in den Griff bekommen haben.
Um zum Thema zurückzukommen : Glückwunsch zur Entscheidung für den Mini :gut:
Alle gut Roland. Die genannten Probleme und Schäden bezweifel ich gar nicht. Mir ging es nur darum, dass es ein großen Unterschied zwischen Produktions- und Konstruktionsfehler gibt. Bin da berufsbedingt vielleicht zu penibel, `tschuldige bitte :dr:
Ein Auspackthread - ich freue mich auf Fotos :jump:
… hab leider nur ein schnelles Bild:
http://up.picr.de/25200504pt.jpg
Aber die ersten 25 km haben schon echt Spass gemacht :D
Werde heute das Geschäft ne Stunde früher dicht machen und noch mal ne größere Runde drehen :flauschi:
Grüße
Steffen
Platzger
14.04.2016, 15:09
Ich hätte drauf gewettet, dass es der Mini wird. Typisch, wenn "Frau" entscheidet (erst recht, wenn die Auswahl "nur" Mini oder A1 ist) und das ist absolut nicht negativ gemeint. Gut so, denn es sollte bei aller Vernunft manchmal eben auch der Bauch ein gehöriges Mitspracherecht haben. Ich rate mal die Farbe: Weiß oder Rot
Freu mich schon auf Bilder...vom Auto natürlich;)
Falsch geraten, wird Deep blue metallic - echt schöne Farbe, hätte ich auch gewählt.
Platzger
14.04.2016, 15:12
hier noch ein Foto des zukünftigen Minis:
http://up.picr.de/25202275pn.jpg
Glückwünsche zum Mini... :dr:
Falsch geraten, wird Deep blue metallic - echt schöne Farbe, hätte ich auch gewählt.
Chic, chic! Aber sei ehrlich, Du HAST die Farbe doch auch ausgesucht ;) So oder so, Blau, Schwarz ggf. Dunkelgrün sind Farben die wahrscheinlich nie out sind.
jannis-noah
16.04.2016, 08:06
Perfekte Wahl- Gott sei Dank. :dr::jump:
soeben wurde von Frau Platzger entschieden: Es wird ein Mini Cooper 3 door :flauschi:
Roland90
16.04.2016, 08:12
Na so schlecht ist ein A1 nicht das man Gott dafür danken müsste wenn man keinen bekommt ganz im Gegenteil :D
Ich sehe die Beiden auf einer Stufe der Mini ist etwas Emotionaler der Audi etwas edler. Schick sind sie beide:gut:
Blau steht dem Mini hervorragend auch wenn mein Favorit ganz klar British Racing Green ist.
U(h)rlaub
22.04.2016, 18:48
der 1.5 Automat, für mich die ideale Variante für den Stadtverkehr - und ein Automat musste es sein, bei den Staus bei uns in der Agglomeration....
Super Entscheidung! Genau den habe ich auch und jede Fahrt macht Spaß! :dr:
Platzger
24.04.2016, 10:47
Gestern kam die Auftragsbestätigung, er wird scheinbar schon Anfang Juni geliefert. Frau Platzger hat schon eine grosse "Bussenspardose" aufgestellt 8o
Roland90
24.04.2016, 11:03
eine grosse "Bussenspardose" aufgestellt
Was ist denn dass ?8o
Was ist denn dass ?8o
Wird wohl eine Spardose sein, die für die ein oder andere Geldbuße (auch bekannt als Bußgeld) geplündert werden kann, da das zukünftige Fahrzeug anscheinend Fahrspaß bringt und Frau Platzger zu "Dummheiten" verleiten könnte. ;)
Platzger
24.04.2016, 11:33
besser kann ich das nicht beschreiben :gut:
Roland90
24.04.2016, 11:41
Danke für die Info :dr:
Gestern kam die Auftragsbestätigung, er wird scheinbar schon Anfang Juni geliefert. Frau Platzger hat schon eine grosse "Bussenspardose" aufgestellt 8o
Na dann schon mal ganz herzlichen Glückwunsch, bis Juni ist ja nicht mehr so lange hin. :dr:
Wir möchten unseren echt nicht mehr missen, mit dem Mini macht Autofahren wieder richtig Spass. :jump:
Bei uns wird mittlerweile gewürfelt, wer den Mini an dem Tag nehmen darf. :D
Grüße
Steffen
Platzger
09.06.2016, 13:32
am Montag ist es soweit: Frau Platzger bekommt ihren Mini :jump:
Sailking99
09.06.2016, 14:16
Gratulation.
Gute Entscheidung
Beides wirklich gute Autos- ich stand vor der selben Wahl- für meine Tochter. Geworden ist es dann der A1 und zwar aus wirtschaftlichen Gründen. Audi bietet aktuell eine Versicherung für Fahranfänger (bis 23 Jahre) an, für 34,99 Euro pro Monat.
Ansonsten schon tough, einen Neuwagen mit VK auf eine 19 jährige anzumelden- da landet man irgendwo bei 1.500 - 2.500 Euro p. a.
Platzger
14.06.2016, 10:33
er ist bei Frau Platzger gelandet:
http://up.picr.de/25885524xy.jpg
http://up.picr.de/25885525kv.jpg
Das Teil macht wirklich Spass, ich wusste gar nicht, wie mein Engelchen durch Kreisel "rasen" kann 8o
Roland90
14.06.2016, 11:42
Glückwunsch,
die Farbe steht im Gut :gut:
Platzger
14.06.2016, 13:08
Vielen Dank, ich habe an dem Kleinen wirklich auch Freude :jump:
Roland90
14.06.2016, 14:54
Da ich erst vor kurzem beim Mini Fahrevent fast alle Motorisierungen hintereinander testen durfte (leider kein JCW) kann ich deine Freude verstehen.
Der 1.5 Dreizylinder ist für den Alltag absolut ausreichend und macht auch schon eine menge Spaß. So viel besser ging der S mit 192 Ps auch nicht finde ich.
Bei mir wären aber pro Saison mindestens ein Satz Reifen fällig. Ich bin quasi jeden Kreisel quer gefahren :D Alles in allem ist der Aktuelle in allem viel besser als der Alte außer beim Fahrwerk. Das erlaubt zwar spaßige Drifts aber ist auch deutlich weicher und gummimäßiger als das beim Vorgänger. Sonst ein wirklich tolles Auto.
PS: Und natürlich vor allem Glückwunsch an deine Frau
ehemaliges mitglied
14.06.2016, 20:09
Schick - Glückwunsch und allzeit gute und sichere Fahrt :gut: :dr:
Schickes Auto. Glückwunsch an die Gattin. Sieht äußerst flott aus. Allzeit gute Fahrt.
Glückwunsch zum Auto!!!
Warum trägt Frau Platzger einen Karton auf dem Kopf?
Markus3110
15.06.2016, 16:30
Das habe ich mich auch gefragt :-)
Das Auto ist schick! Allzeit gute Fahrt!
Glückwunsch zum Auto!!!
Warum trägt Frau Platzger einen Karton auf dem Kopf?
Platzger
15.06.2016, 17:07
ihr sollt auf das Auto schauen, nicht auf Frau Platzger :op:
Karton auf dem Kopf.....:rofl::rofl::rofl:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.