PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Poolbau 2016



mws
30.03.2016, 20:15
Nachdem wir uns vergangenes Jahr einen Bestway Aufstellpool hingebaut hatten um zu sehen, ob es Spass macht und etwas für uns ist, wurden im Herbst/Winter die Planungen konkretisiert, und wir haben den Bau eines fest eingelassenen Pool's in Angriff genommen...

116902

Es wird ein Ovalpool Maße 5,30 x 3,20 x 1,50 mit 2 Scheinwerfern, 2 Einlaufdüsen, 1 Skimmer, Leiter und Überdachung =)

Nicht komplett eingelassen, Überstand 10cm.

Heute ging's los mit dem Aushub.

http://up.picr.de/25041284fp.jpg

http://up.picr.de/25041314jk.jpg

Die ersten Sandhaufen :gut:

http://up.picr.de/25041334mo.jpg

Das erste Drittel ist geschafft

http://up.picr.de/25041349sy.jpg

Die Berge werden doch größer als gedacht... :grb:

http://up.picr.de/25041362hx.jpg

2/3 sind geschafft

http://up.picr.de/25041390ax.jpg

Die haben wir jetzt drei mal 8o

http://up.picr.de/25041410ar.jpg

Aushub Länge 7,0m x Breite 4,0m x Tiefe 1,6m sind geschafft :dr:

http://up.picr.de/25041453pc.jpg

Die Bodenplatte kommt in der 2. Aprilwoche

Ich werde Euch auf dem Laufenden halten wenn es weitergeht :gut:

AndreasL
30.03.2016, 20:30
:gut:

ibi
30.03.2016, 20:33
sach mal was zur technik die verbaut wird.

crazy_joeblunt
30.03.2016, 20:36
Ahhhhhhh, sehr schön!!

Tipp, achte zu 200% drauf das die Bodenplatte in der Waage ist, spart später viel Ärger!

Bei uns ist seit heute die Badesaison eröffnet

116914

mws
30.03.2016, 21:47
sach mal was zur technik die verbaut wird.

Stahlwand Oval-Pool 5,30x3,20x1,50m
Stützmauern 2 x auf den Längstseiten
Hintermauerung der Ovalen, der Rest wird mit 15qbm Sand (den wir im jetzt Überfluss haben :D) wieder aufgefüllt
Folie 0,8mm Sandfarben
Sandfilteranlage PPS 400 mm mit Speck Magic 6
Überdachung Klasik Clear 6,46x3,61x1,00m
2 x Strahler weiß (ohne Farbspielerken)
Einbauleiter
Aluhandlauf
2 x verstellbare Einlaufdüsen
1 x Skimmer
Saugleitung 63mm
Druckleitung 50mm

Noch offen: Beckenrandsteine Art & Gestaltung

Auf Solar bzw. Wärmepumpe (die 7kW oder 10kW Dinger bringen bei der Beckengröße eh nix) haben wir vorerst verzichtet.

Solar Bypass wird für eventuelle Nachrüstung verlegt.

@Jörn: Mache ich :gut:

kurvenfeger
30.03.2016, 21:50
Sehr cool!
Sind solche Dinger beheizt? :grb:

crazy_joeblunt
30.03.2016, 22:19
Michael, wir haben eine 8 oder 10 KW Luft/Wärmepumpe bei einer beckengösse von 10x3,90,x1,50 und es bring tatsächlich einiges.
In de Nacht erhalten wir die Tagesräume -2 Grad, die am Tag wieder in kurzer Zeit wieder erreicht und gehalten wird.
Wir kriegen theoretisch immer +10 Grad zur Außentemperatur hin, wobei der Wert bei um die 18-20 Grad außen realistisch ist.
Und die Anschaffung fanden wir günstiger wie 2-3 Solarpanel auf dem Dach monieren.

trophy
30.03.2016, 23:19
Respekt wer's selber macht :verneig::dr:

kurvenfeger
31.03.2016, 03:51
Ok, sind beheizt.

Sailking99
31.03.2016, 07:49
Sehr cool.
Sowas wollte ich als Kind auch immer haben. :verneig:
Bin gespannt wie es aussieht, wenn's fertig ist.

Was ist denn ein Skimmer?

Rolifan
31.03.2016, 07:57
Ein Oberflächenabsauger für Laub und andere schwimmende Verunreinigungen=)

SteveHillary
31.03.2016, 09:18
Saucool!! Alles gute für die Bauarbeiten! Wird sicher ein Riesenspass im Sommer!

(muss bei Pools immer an Sparky Griswold denken) :D

Sailking99
31.03.2016, 09:41
Ein Oberflächenabsauger für Laub und andere schwimmende Verunreinigungen=)

Danke. :dr:

Magul
31.03.2016, 19:31
Sehr interessant. Danke fürs Teilhaben lassen:gut:. Zum Glück habt ihr euch für den eingelassenen Pool entschieden. Der Probepool ist zumindest optisch furchtbar.

ibi
31.03.2016, 20:13
micha, schick mal den probepool rüber nach tegel :op:

mws
01.04.2016, 20:22
So, kleines Update.

Unsere heutige Aufgabe: ca. 25qbm nutzlose Erde vom Grundstück schaffen :flauschi:

117139

Die jetzt hier liegen und werden morgen abgeholt werden. (Hoffentlich klaut mir das über Nacht keiner :bgdev:)

117140

Die linke Seite ist etwas weggebrochen und mußte gestützt werden 8o

117141

Da ich nur ein kleiner Teil der Transportkolonne war :D und daher nichts zu tun hatte, habe ich meiner Herzallerliebsten noch schnell ein kleines Hochbeet gebaut... :op:

117147

Ihn hat das alles gar nicht interessiert :D

117148

Bald kommt die Bodenplatte und dann gibt es natürlich auch neue Bilder. =)

@Ibi: Ich habe z.Zt. einen Interessenten für den Aufstellpool mit Leiter & Sandfilteranlage und dem ganzen Gedöns.

Wenn er absagt, melde ich mich bei dir. Dann können wir gern weiteres bereden.

mws
11.04.2016, 19:16
Heute wurde die Bodenplatte gemacht :gut:

6,0m x 4,0m x 0,2m

118086

118087

118088

Fertig :supercool:

118089

Freitag wird geschliffen und die Seitenwände werden gemauert.

chrisom-77
11.04.2016, 19:25
Sehr interessant & spannend.
Ist in der Bodenplatte kein Stahl?

mws
11.04.2016, 19:29
Ist drin...hier sieht man noch einen kleinen Rest

118090

Insoman
12.04.2016, 07:36
Das wäre ein guter Zeitpunkt gewesen den unliebsamen Nachbarn los zu werden :bgdev:

Edmundo
12.04.2016, 07:52
Wer hat denn die Abstützung gemacht? Die kannst Du aber gleich dir sparen, wenn Du die an der Oberkante der Gegenseite abstützt, wo die Kante leicht nach oben wegbrechen kann.

mws
12.04.2016, 12:36
Das hält jetzt knapp zwei Wochen und wird noch etwas durchhalten. Die linke Seite musste gestützt werden, da wir dort ständig langlaufen und die Kante nachgegeben hatte.

Am Freitag kommen die Stützwände :gut:

Etranger Explorer
12.04.2016, 13:20
Es ist schon einigermaßen unprofessionell die Baugrube solange offen stehen zu lassen. Das Kapitel Böschungswinkel hat auch keiner beachtet.

Hat sich vor der Betonage auch jemand um die Baugrubensohle gekümmert?

In welcher Entfernung von der Baugrubenwand soll das aufgehende Mauerwerk denn entstehen?

Was auf den Bildern zu sehen ist, macht mal lieber keiner nach. Das geht deutlich besser und auch sicherer im Hinblick auf den Arbeitsschutz.

mws
12.04.2016, 14:27
Außer mir und meiner Frau rennt eh keiner über unser geschlossenes Grundstück und das auch nur am Tage, also habe ich mir die Absperrung gespart.

Unter den Beton wurde Folie verlegt.

Es werden 24er Kalksandsteine gemauert an den Seiten und 17,5er hinter den Rundungen. Der Rest wird aufgefüllt und verdichtet, so das nachher wenn der Pool steht, alles zu ist.

axelk
12.04.2016, 14:28
Das wird prima... :gut:

Etranger Explorer
12.04.2016, 14:42
Weiter oben steht, die Baugrube sei 1,60m tief. So wie die Baugrube gestaltet ist, ist es bei dieser Tiefe nicht zulässig. Das ist eine Gefahr für Deine Frau und Dich. Du schreibst ja selbst, Ihr rennt an der Baugrube entlang. weiterhin ist es eine Gefahr für die Personen, die in der Grube arbeiten.

Leider werden solche Gefahren zu oft unterschätzt.

Eventuell mal bitte die DIN 4124 studieren.

Ich will sicher das Projekt nicht schlecht reden, aber Sicherheit geht doch vor.

axelk
12.04.2016, 14:44
Ich denke, es wird trotzdem prima werden ;)

Heridätsch
12.04.2016, 20:57
Safety first :gut:

mws
02.05.2016, 19:30
Sodele, nach gefühlten 2 Wochen Winter war heute Kaiserwetter angesagt und der Poolbau konnte endlich weitergehen...

Leider habe ich keine Bilder vom Aufbau, aber das Ergebnis von heute kann sich sehen lassen.

Morgen geht es mit Folie glätten, hinterfüllen und dem Anbau der Teile weiter :gut:

120054

120055

swimmingman
02.05.2016, 19:51
Sehr geil. Jetzt noch Wasser drin, Schirmchendrink und Entspannen :gut:

Jr1231
02.05.2016, 20:01
Schön dass es weitergeht. Dachte schon der Thread wäre vor lauter Arbeitssicherheits Diskussion tod -:)

Vespapapa
02.05.2016, 21:50
:rofl:


Michael, das sieht jetzt schon nach seeeeehr viel Spasss im Sommer aus ! :gut:

Rolli128
02.05.2016, 21:59
Sieht gut aus :gut:

Wann ist Einweihung :dr:

kronjuwelen
04.05.2016, 02:15
Sehr interessanter Thread. Ich hoffe es ist erlaubt wenn ich die Frage nach den Kosten Stelle. Ich würde evtl auch einen Pool planen wollen. Bisher haben mich aber die vielen technischen Geräte und deren Kosten abgeschreckt.

Janufer
04.05.2016, 16:03
Bin ich jetzt der Einzige, der sich das komplett anders vorgestellt hat?!

Grüsse Jan

Darki
04.05.2016, 16:33
Nein, Jan. Bist du nicht.

weyli
04.05.2016, 17:06
-Schöner Pool Glückwunsch!

Jedoch ein gut gemeinter Rat aus Erfahrung :op: :

Aufpassen und im Winter und Wasser drinnen lassen ( Es gibt gegen/für die Eisbildung spezielle Schwimmer), meine Nachbarin hat auch so einen Pool, die zittert immer wenn das Wasser beim Putzen heraussen ist das die Seitenwände den Pool nicht eindrücken!

Wenn möglich die Seitenwände noch aufmauern oder betonieren!

mba1973
04.05.2016, 17:54
...
Aufpassen und im Winter und Wasser drinnen lassen ( Es gibt gegen/für die Eisbildung spezielle Schwimmer), meine Nachbarin hat auch so einen Pool, die zittert immer wenn das Wasser beim Putzen heraussen ist das die Seitenwände den Pool nicht eindrücken!

Wenn möglich die Seitenwände noch aufmauern oder betonieren!

Die Seitenwände sind doch bereits mit einer Stützmauer versehen... und der Rest wird (normalerweise parallel zur Erstbefüllung) mit Magerbeton außen aufgefüllt. Die Wände werden dann mit ca. 4 oder 5 Schrauben auf jeder geraden Seite an der Stützmauer im oberen Bereich fixiert. Bei fachgerechter Ausführung drückt danach nichts mehr die Seitenwände ein, auch nicht wenn der Pool komplett leer ist.

Denoch sollte man den Stahlwand-Pool im Winter ausreichend gefüllt lassen. Ich habe so ein Teil seit dem Sommer 2000 bei mir im Garten und mache im Winter immer nur die Leitungen, Pumpe, etc. komplett wasserfrei und lasse dann das Wasser bis ca. 30 cm unter Skimmer und Einlaufdüse ab. Meine 1. Folie hat übrigens 15 Jahre gehalten. Letzten Sommer musste ich sie dann nach einer etwas länger dauernden Grundreinigung ersetzen (ich hatte den Pool 4 Jahre nicht mehr benutzt und unter der Abdeckplane hatte sich ein "nettes" kleines Algen-Biotop gebildet ;)). Nach der Reinigung spannte die Folie beim Wiederbefüllen so sehr, daß Sie am Rand oben aus der Führung gesprungen ist. Die Weichmacher hatten sich wohl komplett verabschiedet. Naja, neue Folie rein...Thema erledigt..

Gruß
Dirk

mba1973
04.05.2016, 18:33
Sehr interessanter Thread. Ich hoffe es ist erlaubt wenn ich die Frage nach den Kosten Stelle. Ich würde evtl auch einen Pool planen wollen. Bisher haben mich aber die vielen technischen Geräte und deren Kosten abgeschreckt.

Anschaffung ist bei mir ja nicht mehr ganz aktuell, waren im Jahr 2000 inkl. Erdarbeiten und Entsorgungskosten so ca. 15.000,-DM (zzgl. Eigenleistung bei Erdarbeiten und Aufbau)...wie weit man heute mit ca. 8.000,- Euro kommt kann der TS bestimmt besser erläutern ;)


(Laufende) Kosten...kann man m.M. vernachlässigen.

- Erstbefüllung, z.B. 35m³ ca. 50,- Euro; Hinweis: ich habe einen separaten Außenzähler und bin hier von der Abwassergebühr befreit
- Stromkosten, z.b. 700Watt Speck-Pumpe 5h an 140 Tagen bei 0,20 Euro pro kw/h sind rund 100,- Euro pro Saison
- Chemie, Desinfektion und ph-Regulierung sind bei mir (ich nutze hautpsächlich Langzeit-Tabletten mit Flockfunktion) rund 100,- pro Jahr

Viel schlimmer und nerviger ist die viele Arbeit im Verhältnis zu den paar Tagen, die man den Pool wirklich nutzt...das permanente Reinigen, Aussaugen, Überwachen des ph- und Chlorwerts... (das war auch der Grund, warum ich den Pool nach rund 10 Jahren ab dem Anfang der folgenden Saison für 4 Jahre im inaktiven Zustand, komplett abgedeckt vor sich "hinvegetieren" ließ...ich hatte einfach keinen Bock auf die Arbeit/Pflege mehr....bis meine Freundin dann bei mir eingezogen ist :rolleyes: ...seit letztem Sommer ist er Re-aktiviert :supercool:)

Achja, die neue Folie inkl. einer (von zwei) neuen Einlaufdüse hat im letzten Jahr gerade mal 400,- Euro gekostet. (Einbau habe ich wieder selber erledigt.)

Gruß
Dirk

ibi
04.05.2016, 20:06
hier, an andere stelle schonmal erwähnt und passt jetzt in diesen thread.
habe einen vorhandenen teich - gemauert / foliert - wasserinhalt 15.000 liter vor kurzem ausser betrieb genommen.
die koi wurden weggegeben.
die technik (pumpe, filterm heizung etc) abgenommen.

überlegen seit längerem daraus ein relaxpool zu machen. für bahnenschwimmen bin ich eh zu faul.

theoretisch stelle ich mir das so vor - alte folie runter, neue folier rauf.
an alter position der pumpe, filter etc pooltaugliche technik anbringen.

sieht die praxis auch so aus?

pegasos
04.05.2016, 20:27
Wir haben 2010 einen ähnlichen Pool gebaut und es bis jetzt noch nicht bereut, allerdings mit Solarheizung, da kann man das Becken viel länger nutzen. Und so viel Arbeit macht das nicht, vielleicht zwei mal eine halbe Stunde die Woche, wenn überhaupt.
Hier sind noch Fotos von 2010 muss mal ein aktuelles machen wenn ich nächste Woche die Winterabdeckung abnehme!
ich möchte es nicht mehr missen!
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=120230&stc=1
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=120225&stc=1
Eine Woche später! Jetzt sieht es noch etwas anders aus, mit Edelstahldusche.
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=120228&stc=1

ibi
04.05.2016, 20:33
haste den pool in ein öffentlichen park gestellt oder warum ist der garten so groß? 8o:bgdev:

pegasos
04.05.2016, 20:49
Das ist nur ein Teil vom Garten:D!

mws
04.05.2016, 21:11
Kurzes Update von heute:

Heute wollte ich mich nach dem gestrigen, traurigen Ereignis mit unserem Goldi etwas ablenken und die Scheinwerfer, Einlaufdüsen und den Skimmer einbauen... Falsche Spots bekommen (wollte weiße, farbige haben sie geliefert) und das Wetter spielte auch nicht so mit. :ka:

Somit ging es an die Elektrik und die Sandfilteranlage habe ich auch schon mal probehalber aufgestellt. :gut:

120235

120236

Ein paar Antworten zu den Fragen hier:

@Pipo:
Pool inkl. Technik und Schiebeüberdachung mit Schienenverlängerung, Aushub, usw. ca. 13k

Poolroboter 1,1k

Pflasterarbeiten inkl. Terasse neu, Poolumrandung, Weg zum Pool usw. ca. 7k

Restliches Gedöns wie Schaltkasten, Kabel, Schaltuhren (Fritz!Dect 200) und was sonst noch an Kleinkram dazu kommt habe ich mit 500€ angesetzt.

@Dieter: Pool wird zum Winter nur bis unter die Einlaufdüsen/Skimmer entleert, Vor- und Rücklaufleitung bekommen noch einen Anschluß um die Leitungen mit Druckluft zu entleeren (ansonsten so wie Dieter es macht).

Nächste Woche geht es mit Volldampf weiter, das Wetter soll ja top werden und wir hoffen Ende Mai, Anfang Juni mit allem fertig zu sein

ibi
04.05.2016, 22:04
Das ist nur ein Teil vom Garten:D!

Brauchste ja nen navigationssystem um dich zurecht zu finden :D

paddy
05.05.2016, 16:22
Bernd, geiles Grundstück :gut:

J.S.
05.05.2016, 16:46
Sieht aus wie bei uns im Freibad, nur da ist der Pool größer :D

mba1973
09.05.2016, 11:32
Angefixt durch diesen thread und das super Wetter am Wochenende habe ich den Pool dieses Jahr extrem früh für die Saison startklar gemacht....lediglich die Randsteine muss ich noch ordentlich säubern und neu befestigen/verfugen (musste ich im letzten Jahr um die Folie tauschen zu können vollständig und vorsichtig losstemmen =()

Das Anbaden habe ich mir bei 12°Wassertemperatur jedoch gestern tagsüber erspart :pale: ...als Tauchbecken nach dem Saunagang gestern abend dafür perfekt :D

http://up.picr.de/25481067aj.jpeg

Gruß
Dirk

Lübke
09.05.2016, 11:47
Noch so ein stadtparkähnlicher Garten... :gut:

dpg666
09.05.2016, 12:52
Habt ihr alle zu viel Geld, oder sind Grundstücke bei Euch soviel günstiger, als bei uns in der CH?
Das sind ja wirklich Parks und keine Gärten...8o

Vanessa
09.05.2016, 13:07
Jugend vergeht, Hektar besteht!!! :op:

dpg666
09.05.2016, 13:30
Michi, Du meinst ich soll im nächsten Leben nicht auf das Äussere meiner Partnerin achten, sondern auf ihre Besitzverhältnisse.
Gespeichert. Danke für den Tipp ;)

Vanessa
09.05.2016, 13:34
What you expect from your girlfriend....

() Rich
() Good looking
() Metally stable

Choose two....

Insoman
09.05.2016, 13:34
Bauer sucht Frau mit Trecker, Zuschriften bitte nur mit Bild - vom Trecker

mba1973
09.05.2016, 14:15
Habt ihr alle zu viel Geld, oder sind Grundstücke bei Euch soviel günstiger, als bei uns in der CH?
Das sind ja wirklich Parks und keine Gärten...8o

Die eine oder andere Anfrage wegen Grundstücksverkauf zwecks Teilung hatte ich in den letzten Jahren tatsächlich, zumal mein Grundstück aus zwei Flurstücken besteht und daher eine Teilung recht problemlos möglich wäre...aber, nein...:)

...und von Zürcher, Münchner oder Hamburger Bodenrichtwerten bin ich mit meiner Lage in Braunschweig von derzeit ca. 350,- bis 500,- pro qm (erschlossen) vermutlich weit entfernt.

Zum richtigen Zeitpunkt...und entgegen dem damaligen Trend gekauft. Ende der 90er war es "schick" ins Neubaugebiet vor den Toren der Stadt zu ziehen und neu zu Bauen...ich habe mich mit ähnlicher Investition für das "alte Siedlungshaus" mit großem Grundstück und (was mir viel wichtiger war) Zentrumsnähe entschieden. Ich war damals 27 und wollte noch ordentlich in den clubs feiern, meine Auswahlkriterien waren daher(aus heutiger Sicht, zum Glück) absolut auf die Lage fixiert. Ein Taxi bis in die Mitte von Braunschweig sollte nicht mehr als 10,-DM kosten (heute zahle ich 11,- Euro) und zur Not muss der Weg nach Hause auch zu Fuß und betrunken noch machbar sein :D.

Allerdings gebe ich gerne zu, daß ich manchmal auf die schicken und modernen Bungalows meiner Freunde mit ihren Buchsbaumvorgärten und cleanen, stylischen Vorzeige-Terassen zumindest vom Stil her schon ein wenig neidisch bin...wenn da nur der Haken mit der Lage nicht wäre ;)


Gruß
Dirk

Moonwalker
09.05.2016, 14:43
Dirk, alles lässt sich vermehren, nur Grund und Boden nicht :op: Von daher alles richtig gemacht.
Zur Not kannst immer noch nen Neubau in deinen Stadtpark stellen :D

dpg666
09.05.2016, 17:17
Dirk, vielen Dank für Dein ausführliches Statement.
Mein Beitrag war eigentlich ironisch gemeint. Und es geht mich auch nichts an und die Grundstücke mag ich Dir Dir - und allen anderen - von Herzen gönnen :dr:
Manchmal würde ich mir auch so einen Garten wünschen. Manchmal bin ich mit meinen 500qm schon überfordert.
Und die Lage ist doch das Wichtigste :gut:

mws
09.05.2016, 19:47
So, damit hier nicht nur gesemmelt wird, ;) ein kleines Update von heute:

beide Scheinwerfer eingebaut...

120734

und: mein neues Spielzeug getestet :bgdev:

120735

Morgen, Mittwoch und evtl. Freitag wird der Pool betriebsbereit fertig gestellt.

Pflasterarbeiten beginnen am 17.5.

mws
12.05.2016, 21:52
Heute das Finale, was den Pool angeht, Pflasterarbeiten beginnen am Dienstag, Poolüberdachung kommt Ende Mai :dr:

Und natürlich gleich angebadet :gut:

120975

120976

120978

120979

:supercool:

120980

Ingo.L
12.05.2016, 22:13
Das geilste an Pools sind exzessive Poolpartys. Bin auf Bilder gespannt :dr:

kronjuwelen
13.05.2016, 11:26
Danke für die Antwort Michael!

ist echt ein Happen aber natürlich verständlich wenn man sieht was du da schönes hergerichtet hast :gut:

mws
13.05.2016, 21:30
Poolroboter beim Skimmer putzen :D

121055

weiter gehts mit der Wasserlinie :gut:

121056

jannis-noah
13.05.2016, 22:21
Das ist nur ein Teil vom Garten:D!


Dann hättest du den Pool doch vier mal so groß machen können, Bernd. :ka:;)

mws
02.06.2016, 20:00
Die letzten Tage ging es endlich weiter :gut:

Terassenplatten

122949

122950

das Pooldach wurde heute montiert :cool:

122951

122952

122953

Leider haben wir ein paar Falten in der Folie nicht ganz herausbekommen =(

Also 21 qbm Wasser wieder raus, langsam wieder aufgefüllt und die Folie geglättet :dr:

Dank Gartenwasser Tarif hat mich der Spaß "nur" rund 27,- EUR gekostet.

Mitte nächste Woche sollten wir mit der Terasse usw. fertig sein, dann geht's an die Grünfläche ringsherum :rollrasen:

p.s. Der Kollege auf den letzten Bildern bin nicht ich ;)

ein michael
02.06.2016, 20:03
Schaut bis jetzt alles sehr fein aus :gut:

Rolli128
02.06.2016, 20:05
Sieht gut aus :gut:

Wann ist Forumseinweihung :jump:

;) :dr:

Darth Vader
02.06.2016, 20:09
Sehr schön,:dr: da wird der Sommer doppelt schön! :gut:

Gruß

Kurt :gut:

gonzo85
02.06.2016, 20:21
Tolles Projekt, danke für die Doku dazu!

harleygraf
02.06.2016, 21:31
Sehr schön!:dr:
Was bitte ist "Gartenwassertarif" ?

mws
02.06.2016, 21:40
Ich habe für mein Gartenwasser einen eigenen Zähler und bezahle hier keine Abwassergebühren (Gartenwasser 1,30 EUR/qbm - Hauptzähler 1,30 + 3,80 EUR Schmutzwasser/qbm).

In der Jahresendabrechnung ergibt sich dann Hauptzähler minus Gartenwasserzähler = Schmutzwasser á 5,10 EUR/qbm, die Differenz sind dann der Verbrauch von Gartenwasser á 1,30EUR/qbm

harleygraf
02.06.2016, 21:44
Danke.
Okay, da wir das Schwimmbad im Haus haben, wird das wohl leider nicht klappen....=(

mba1973
03.06.2016, 09:19
Danke.
Okay, da wir das Schwimmbad im Haus haben, wird das wohl leider nicht klappen....=(

Theoretisch schon...

Du lässt einen Außenwasserhahn mit separatem Außenwasserzähler installieren und vom regionalen Wasser-/ Abwasserverband genehmigen. Dann befüllst Du dein Schwimmbad ausschließlich mit einem Gartenschlauch über genau diesen Außenwasserhahn. (Du kannst damit natürlich auch alles Andere im Garten bewässern, z.B. automatische Rasenbewässerungsanlage, etc. ) Wenn Du dann auch das Wasser aus deinem Schwimmbad über deinen Garten "entsorgst" und nicht in das Abwassernetz einleitest, hast Du dich sogar absolut korrekt verhalten. ;)

Ich vermute allerdings, Du hast bei deinem Schwimmbad eine automatische Wasserversorgung bzw. -entsorgung, die selbständig befüllt, wenn z.B. durch Verdunstung oder nach Rückspülung der Filteranlage der Wasserstand gesunken ist. Und die Rückspülung / Reinigung oder gar Entsorgung des Wassers bei einem vollständigen Wassertausch erfolgt vermutlich auch über deine Haus-Abwasserleitung?! Dann wäre dieses tatsächlich nicht im Sinne der "Befreiung von Abwassergebühren eines Außenwasserhahns" und somit in der Tat nicht möglich. :op:

Gruß
Dirk

mws
05.06.2016, 17:04
Das erste Gewitter mit Hagel hat das Dach schon mal überstanden :gut:

123178

Hudlhe
05.06.2016, 19:05
Ziemlich geil. Hoffentlich ist jetzt nicht der ganze Sommer verregnet:tongue:

mws
09.06.2016, 20:23
Heute sind wir fertig geworden :gut:

Rasenfläche ringsherum und der Einbau einer LW-Wärmepumpe werden Anfang Juli erledigt.

Aber seht selbst :dr:

123548

123549

123551

123552

Dank der Überdachung hält Wassertemperatur ziemlich konstant 24,5°C, auch über Nacht kaum Verluste.

123553

Rolli128
09.06.2016, 20:36
Sehr schön geworden :gut:

Aber 24,6 Grad, brrrrrrrrrrrrrrrr

gonzo85
09.06.2016, 20:45
Tolles Ergebnis!

ph1l
10.06.2016, 07:00
Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Ich wünsche euch viel Spaß und auch gutes Wetter für den Pool! Kannst du den eigentlich mit der Abdeckung auch als Indoor-Pool-light benutzen, in dem du den Deckel drauf lässt? Ich stelle mir das gerade so wie ein warmes Gewächshaus vor :)

mws
10.06.2016, 07:07
Unter der dem Pooldach kann man bequem schwimmen, wenn es geschlossen ist.

Die Dachhöhe beträgt 1m, und es wirklich wie in einem Gewächshaus.

pegasos
10.06.2016, 09:29
Ist schön geworden, viel Spaß damit!:gut:

dpg666
10.06.2016, 09:34
Glückwunsch, gefällt... :gut:

SteveHillary
10.06.2016, 09:36
Saucool!!! Sieht top aus!! Wünsche Euch herrlichen badespass+danke fürs mitnehmen!!

harleygraf
10.06.2016, 09:40
Schön geworden.:gut:

frame
10.06.2016, 10:01
Toll, Glückwunsch!!

biffbiffsen
10.06.2016, 10:02
Gefällt mir auch richtig gut!

Klasse.

mba1973
10.06.2016, 10:27
Top! Gefällt mir sehr... :dr:

...das ist für einen Stahlwand-Pool mit Folie absolute Champions-League :gut:

Erreichst Du die 24,5 Grad nur durch die Abdeckung? 8o Wenn ja, warum willst Du dann noch eine LW-Pumpe einbauen lassen? Ich liege bei meinem Pool (tags und nachts offen, keine Heizung, Plane nur im Winter) derzeit so zwischen 19-21 Grad und finde das als Erfrischung ab 25 Grad Lufttemperatur und Sonnenschein absolut ausreichend... (ich nutze den Pool ca. ab Mitte/Ende September bis zur Einwinterung ca. November dann bei kalten Wassertemperaturen allerdings auch nur noch als Tauchbecken nach dem Saunagang :D).



Gruß
Dirk

crazy_joeblunt
10.06.2016, 10:57
Ist toll geworden !:gut:
Darf man was über die Kosten erfahren?

tobstar
10.06.2016, 11:03
Geilo, hätte ich auch gerne, find ich gut!

Kurze Frage aber: Wo geht das Wasser hin, was überschwemmt?

mba1973
10.06.2016, 11:27
...

Kurze Frage aber: Wo geht das Wasser hin, was überschwemmt?

Das geht direkt auf die Bodenplatten und verdunstet dann... ;)

Bauartbedingt überschwemmt dort aber nicht allzuviel (du hast mindestens eine Handbreit bis ca. 15 cm "Luft" zum Beckenrand, je nach Füllhöhe, sprich Maximum oder Minimum am Skimmer), beim normalen Schwimmen/Planschen oder chillen auf der Luftmatratze kommt das Wasser nicht über den Beckenrand hinaus...nur beim Reinspringen mit Ar...bombe spritzt Wasser über den Rand.

Edit: Schau Dir auch nochmal das Bild mit dem Thermometer an, dort siehst Du auch ganz gut, daß der "Handlauf" oben wie ein "T" aufgesteckt ist, d.h. er ragt ein wenig in das Becken, dadurch wird das Wasser bei Wellenbewegung zusätzlich vom einfachen hinauslaufen quasi gestoppt.

Gruß
Dirk

The Banker
10.06.2016, 14:08
Tolle Umsetzung eines interessanten Projekts :gut:!

ph1l
10.06.2016, 18:25
Unter der dem Pooldach kann man bequem schwimmen, wenn es geschlossen ist.

Die Dachhöhe beträgt 1m, und es wirklich wie in einem Gewächshaus.

Genial. Wie wärs noch mit einer coolen Beleuchtung fürs nächtliche Schwimmen ?

mws
11.06.2016, 12:02
Top! Gefällt mir sehr... :dr:

...das ist für einen Stahlwand-Pool mit Folie absolute Champions-League :gut:

Erreichst Du die 24,5 Grad nur durch die Abdeckung? 8o Wenn ja, warum willst Du dann noch eine LW-Pumpe einbauen lassen? Ich liege bei meinem Pool (tags und nachts offen, keine Heizung, Plane nur im Winter) derzeit so zwischen 19-21 Grad und finde das als Erfrischung ab 25 Grad Lufttemperatur und Sonnenschein absolut ausreichend... (ich nutze den Pool ca. ab Mitte/Ende September bis zur Einwinterung ca. November dann bei kalten Wassertemperaturen allerdings auch nur noch als Tauchbecken nach dem Saunagang :D).



Gruß
Dirk

Wärmepumpe ist doch noch nicht sicher, kann ich aber kurzfristig ordern und aufstellen.


Ist toll geworden !:gut:
Darf man was über die Kosten erfahren?

Poolbau komplett 14,5k EUR
Terasse und Poolumrandung pflastern 8,5k


Genial. Wie wärs noch mit einer coolen Beleuchtung fürs nächtliche Schwimmen ?

2 x vorhanden :gut:

123674

volvic
11.06.2016, 12:04
schaut echt gut aus :gut:

Macuser
11.06.2016, 12:36
Tolles Projekt und phantastisches Ergebnis. Wirklich toll. Wünsche Dir ganz viel Freude mit dem Pool.

mws
07.07.2016, 19:38
Habe fertig :dr:

125738

125739

125744

125740

Rolli128
07.07.2016, 20:22
Sieht gut aus , Glückwunsch :dr:
Jetzt fehlt nur noch der Sommer :op:

Und der alte Zaun stört das Bild ein wenig :weg:

mws
07.07.2016, 21:03
Stimmt, der Sommer kann langsam kommen. ;)

Der Zaun ist leider erst im nächsten Jahr dran. :op:

mojohh
07.07.2016, 21:06
Habe fertig :dr:



Tolles Ergebnis!

t1mbo
07.07.2016, 22:32
Sieht gut aus, wie hast du deine Hochbeete genau verkleidet?

mask
07.07.2016, 22:43
:verneig:

mws
31.03.2017, 19:23
Season opening :flauschi:

146181

146182

146183

axelk
31.03.2017, 21:33
Warst schon drinne?
Die Temperaturen sind hart... bei mir war auch Start mit 11°C aus der Leitung... :kriese:

Aber nicht lange, dank Wärmepumpe. :D