Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Patek Philippe - Advanced Research
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
siebensieben
25.03.2016, 19:47
Hammer! Tausend Dank für Deine Mühe, wirklich toll und anschaulich erklärt, sehr spannend! :verneig: :top:
Roland90
25.03.2016, 19:50
Sascha du machst dem Titel deines übrigens Genialen Blogs mal wieder alle Ehre :gut:
Einfach sau gut geschrieben macht immer Spaß zu lesen
Vielen Dank für deine Mühen
lachender
25.03.2016, 19:54
toller Bericht, vielen Dank für Deine Mühe Sascha & frohe Ostern.
harleygraf
25.03.2016, 20:01
Sehr interessant.Vielen Dank für diesen Einblick in die PP Geschichte und Ausblick in die Zukunft des Uhrenbaus der Sterns.:dr:
Auch wenn ich nicht tief genug in der Materie stehe, um alles bis ins letzte Detail zu verstehen..
madmax1982
25.03.2016, 20:28
Vielen Dank für den wunderbaren und hochinteressanten Artikel! :verneig: :dr:
Passionata
25.03.2016, 20:31
top, thanks for sharing
Duc Loan
25.03.2016, 22:45
Sehr interessant und großartig geschrieben!
Danke Dir & schöne Ostern.
Bigblock1
26.03.2016, 00:38
Das ist ein Superbericht, sehr interessant, da versteht man einmal mehr,
warum die PP's so viel Geld kosten, danke dafür :gut:
newharry
26.03.2016, 07:17
Danke für den interessanten Bericht! :gut:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Genial, vielen Dank für den ausführlichen Bericht! Absolut faszinierend, was so eine kleine Veränderung an Auswirkungen auf die Gangreserve haben kann..
Vielen Dank Sascha für die Mühe, für mich als Maschinenbauer extrem interessant zu lesen. Diese/Deine Berichte sind eine tolle Facette des Forums
Raimondo
26.03.2016, 09:50
Vielen Dank für den tollen Artikel. Ich kenne deinen Blog schon seit einiger Zeit und lese dort immer wieder sehr gerne rein.
Klasse Bericht Sascha, herzlichen Dank!
bond77007
26.03.2016, 10:33
Vielen Dank für den interessanten Bericht.
So etwas trägt zur Begeisterung einer Marke bei. :gut:
1325fritz
26.03.2016, 11:07
Sehr schön. Vielen Dank für deinen interessanten Bericht. :gut:
MartinLev
26.03.2016, 11:32
hallo Sascha, alter LANGE Freund ;-)
sehr schöner Bericht!!!
LG Martin
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Vielen Dank für den Artikel! Sehr interessant, wie alle Berichte die ich von dir lesen durfte :)
Kleine meta-Frage am Rande weil ich gestern erst eine Doku darüber gesehen habe wie Blogger immer mehr ins Bewusstsein der Marken rücken: Wie kommst du an die detaillierten Infos(Genaue Zahlen, Schaubilder...oder erinnere mich, dass du vor der SIIH bereits die neuen Lange Modelle kanntest) ran und bietet dir Patek oder zB Lange Moser etc Bezahlung für deine "Tätigkeiten" an?
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
:gut::gut::gut:
Ich verfolge deine Blogs mit Begeisterung Sascha!
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
TheLupus
26.03.2016, 15:31
:verneig:
Werden diese Uhren eigentlich über das normale Händlernetz vertrieben oder wählt Patek die Kunden aus?
90 % meines Wissen ist jahrelange Recherche. Meine Artikel sind nur ein Nebenprodukt meiner Beschäftigung mit dem Thema Uhren.
Und meiner Leidenschaft dafür. Ich beschäftige mich mit dem Thema, lese viel, frage nach und alles, was mir dabei durch den Kopf geht schreibe ich auf. Zusätzlich helfen mir Fotos, die ich selber mache. Beim Fotografieren fallen mir Sachen auf, die ich sonst womöglich nicht so wahrgenommen hätte.
So entstehen meine Artikel. Und die lesen z.B. derzeit gut 50.000 Menschen jeden Monat auf "Aus Leidenschaft".
Geld bekomme ich dafür nicht. Meine Blog sind auch komplett werbefrei. So bin ich unabhängig und berichte nur über das, was mich wirklich begeistert. Über alles andere schreibe ich nicht.
Die Marken beobachten auch die Online-Kanäle genau. Und so kommt der eine oder andere Kontakt zu stande.
Diese Kontakte nutze ich aber nur, um an Informationen zu kommen.
Jetzt weißt Du alles.
Beste Grüße!
Sascha
Vielen Dank für die Transparenz, war auch wertfrei gemeint. Auch mit "Sponsoring" fände ich den Artikel nicht weniger interessant.
Schön wenn man sich so viel Mühe macht und es auch noch teilt :gut:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Bigblock1
27.03.2016, 14:42
Dein Konzi wird Dich ansprechen wenn er glaubt, dass Du für solch eine Uhr bereit bist. ;-)
Beste Grüße!
Sascha
Und dann musst du in einem Test nachweisen, dass du die nötige sittliche Reife erlangt hast :D
TheLupus
27.03.2016, 15:01
Dann bekomme ich definitiv keine. :mimimi:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Sailking99
27.03.2016, 21:07
Dann kannst Du u.U. bald einem neuen Blog folgen. Ich denke über einen PP-Blog nach, in dem
ich alle meine Artikel über PP konzentriere und übersichtlich konserviere.
Beste Grüße!
Sascha
Jjjjjjaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!
Bbbiiiitttteeee!!!!!
:verneig:
aldeha01
27.03.2016, 21:59
...vielen Dank!
Großartig!
Bigblock1
27.03.2016, 23:16
@ Sascha : das wäre bestimmt superspannend !!
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Bigblock1
27.03.2016, 23:22
Das kann ich mir vorstellen, aber dafür werden wir dich auch ganz viel loben
und ganz oft DANKE sagen :verneig:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Bigblock1
27.03.2016, 23:54
Davon bin ich ausgegangen, war auch nicht so gaaaanz ernst gemeint,
weiß solche " Arbeiten " dennoch sehr zu schätzen!!
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
parkettbulle
29.03.2016, 12:16
:verneig::verneig::verneig:
Danke Sascha.
TheLupus
29.03.2016, 12:57
:top:
Bigblock1
29.03.2016, 14:28
Sasch : Grosses Kompliment für die tolle Arbeit, vielen Dank dass wir davon partizipieren dürfen :gut:
mmhh....Research advanced research...schön und gut....aber irgendwie geht die Seele verloren.....die neuesten Werke mit der komischen unruhe mit den zwei Platten, aerodynamisch günstig.... ;) ...schaut einfach nur billig aus.....soweit waren wir auch schon mal, ende sechsiger anfang siebziger Jahre....Quarzwelle....da hat Rolex auch mit PP zusammengearbeitet....ich finde die neuen Werke kein Vergleich zu den alten Werken....grosse Unruhe...Handwerkskunst :op: ..... dann lieber ein zwei Sekunden pro Tag einbüssen..... meine Meinung :dr:
aber herzlichen Dank für die Mühe :dr:
Gruss
Wum
Dies ist auch mein Empfinden. Immer neue (verbesserte) Materialien, die jedoch imho weg vom traditionellen Uhrenbau führen.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
madmax1982
29.03.2016, 15:52
PP kombiniert große Uhrmacherkunst mit modernsten Fertigungstechnologien, Werkstoffen und Messmitteln um größtmögliche Präzission über eine immer längere Lebensdauer zu erzielen.
Ich sehe da keinen Bruch mit der Tradition oder gar Verwässerung des Handwerks, ganz im Gegenteil. Meiner Meinung nach ist das die richtige Einstellung, um auch in Zukunft bestehen zu können.
Was die Konkurrenz- und Zukunftsfähigkeit von PP angeht, bin ich ganz bei Euch, Sascha und Max.
Ist vielmehr "mein Problem", da ich mich schon mit einer Unruhe, die nicht aus Metall gefertigt ist, schwer tue. Das kann ich letztlich nicht ganz plausibel erläutern.
1325fritz
29.03.2016, 17:36
Wieder was neues auf der täglichen to do Liste.
Klasse, lieben DANK Sascha. ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.