Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preis für eine 5960 in Platin
Der Herr Krämer
25.03.2016, 12:39
Hallo zusammen,
darf ich um Eure Preiseinschätzung bitten, was eine 5960 in Zustand 1 als Fullset aktuell kostet bzw. kosten darf? Habe den Eindruck, unter 50k wird es schwer, eine zu finden.
Geht um die Version mit dem grauen Blatt.
Danke vorab und schöne Ostern
Oliver
also ich glaube :grb:
in normalen zustand ist sie für 50 zu bekommen .
in top zustand 1 sind schon 52-53 fällig .
und NOS sind die schon bei 60 angekommen :ea:
ich finde die graue platin auch am schönsten
eine uhr die irgendwie noch unterschätzt ist :op:
lachender
25.03.2016, 14:18
Unter 50k wird schwer, einfach eine geile Uhr
aldeha01
25.03.2016, 14:25
Die graue in Platin finde ich nicht schlecht- 50 wird wohl möglich sein!
Die erste Variante- GG mit grauem Blatt- finde ich noch besser. War hier aber nicht die Frage:D
Ich denke auch, 50k sollte machbar sein, darunter wird es eng....
Die "gewöhnliche" graue finde ich auch am schönsten. Zu überlegen ist unter Sammleraspekten natürlich die schwarze oder blaue (erstere gefällt mir gar nicht, die Blaue ist hingegen sehr schön, Aber meiner 5905 zu ähnlich)...
Passionata
25.03.2016, 20:38
Pass auf , 5960P ist schön aber preisen gehen unten , ich würde nicht mehr €45k bieten .
Uhrgestein42
25.03.2016, 23:46
Die Preise sind in den letzten Monaten angezogen. Werden zwar nicht so gehyped wie die Nautillen, aber wenn ich mir überlege das die Nautilus 5980 mittlerweile bei 42k angekommen ist, so sind die jetzt zu zahlenden ca. 50 bis 52k für eine 5960P in sehr gutem Zustand und im kompletten Set noch deutlich unter ihrem Potential. Ich sehe die Preise hier definitiv weiter steigen. Und dies absolut zu Recht. Einfach eine grandiose Uhr, die immerhin als erste mit einem hauseigenen PP Chronographen Kaliber ausgestattet wurde. Und dann noch in Kombi mit einem Jahreskalender.
Österliche Grüße,
Carsten
das die preise der 5960p nach unten gehen glaube ich auch nicht .
im gegenteil :op: die in Platin ist unterschätzt und hat potential nach oben .
für mich eine der schönsten PP die du auch unauffällig im alltag tragen kannst !
kann sie nur empfehlen :ea:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img6094vx4ipm8h5t.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Denke auch dass die Uhr noch Potential hat:
http://up.picr.de/24099871yu.jpg
harleygraf
26.03.2016, 09:22
Gefällt mir auch sehr.
Wobei ich das blaue Blatt präferieren würde...
Uhrgestein42
26.03.2016, 11:10
Wollte meine auch für einen Moment gegen eine blaue tauschen. Habe mich allerdings umentschieden. Das Grau ist einfach so "auffällig unauffällig" und lässt sich mit allem kombinieren. Es hat so etwas zurückhaltend edles. Schwer zu beschreiben. Und dann ist es auch noch die Ur-5960. Eben einfach das Original. Mit grauem Band und roter Naht einfach unschlagbar.
Beste Grüße,
Carsten
Der Herr Krämer
26.03.2016, 11:17
:verneig:
Ich bleibe auch bei meiner grauen 5960....
Für blau habe ich mir die 5905 geholt:
http://up.picr.de/24955469fu.jpg
welche findest du besser ? 5960 oder 5905
5960, Aber jede hat ihren eigenen Reiz und ich mag auf die 5905 nicht verzichten.
Durch das Blau wirkt die 5905 eleganter in meinen Augen, die graue 5960 sportiver.
Appetizer:
http://up.picr.de/23951529nc.jpg
http://up.picr.de/23954105wx.jpg
http://up.picr.de/24989341ow.jpg
bond77007
26.03.2016, 16:01
Ich finde beide klasse!
Dies ist das Schöne bei Patek! Nicht einfach nur permanent etwas anpassen, sondern auch ganz neue Wege gehen.
Darum ergänzen sich beide Uhren auch Für Sammler perfekt.
Die 5960 finde ich auch sportlicher, aber das Gehäuse Design hat seine Grenzen.
Da punktet die 5905!
Bigblock1
27.03.2016, 14:44
Da bekommt man langsam Schnappatmung, bei den Pretiosen welche hier kredenzt werden :verneig:
aldeha01
27.03.2016, 16:44
Bin ja erst frisch dabei, aber was BB007 hier einstellt, finde ich positiv unverschämt!
Rolstaff
27.03.2016, 20:11
5960 P ist in meinen Augen schlicht und ergreifend traumhaft schön :verneig:
http://abload.de/img/xpsfs.jpg
....und zu jedem Anlass passend!
ich liebe beide!
http://up.picr.de/25007294no.jpg
Sehr gut :gut:
Weiter so ;):dr:
2 Platinluder :D
http://abload.de/img/mukel.jpg
Rolstaff
27.03.2016, 21:08
Grossartig !!! :gut:
Und auch beim Besuch der Advokatur der Gebrüder Gumbold tragbar...
http://up.picr.de/24815997hy.jpg
http://up.picr.de/24816020tk.jpg
Photo © EON, United Artists, Danjaq LLC
Rolstaff
27.03.2016, 21:16
Ich glaube die geht überall..... :gut:
http://abload.de/img/bwklp.jpg
Nochmals im Vergleich....
TheLupus
27.03.2016, 22:10
Im direkten Vergleich gewinnt die 5905 definitiv.
Der Herr Krämer
27.03.2016, 22:15
Nein, tut sie nicht...:op:.
:D
Ich kann mich auch nicht entscheiden, welche das stechen gewinnt....
TheLupus
27.03.2016, 22:21
Ich kann mich auch nicht entscheiden, welche das stechen gewinnt....
Das kannste' dir ruhig einreden. Hilft aber nichts, wenn dir BB007 das Teil zukünftig wöchentlich vor die Nase hält.
bond77007
27.03.2016, 22:39
Und auch beim Besuch der Advokatur der Gebrüder Gumbold tragbar...
http://up.picr.de/24815997hy.jpg
http://up.picr.de/24816020tk.jpg
Photo © EON, United Artists, Danjaq LLC
Als bekennender langjähriger James Bond Fan liebe ich die originalen Drehorte.
Zudem war "Im Geheimdienst ihrer Majestät" einer der großen Bond Filme.
...und Du darfst dort regelmäßig flanieren! :gut:
Oh ja, und ich liebe es im Sommer mit dem Aston den Furka Pass (Goldfinger) zu überqueren=)
Bigblock1
27.03.2016, 23:12
Genießer :dr:
;)
Tankstopp mit meinem Sohn....
Die originale Tankstelle Aurora an der Bond Tilly Masterson existiert seit 2014 leider nicht mehr...
http://abload.de/img/cvsec.jpg
Sic transit gloria mundi...
Aber zurück zum Thema...
Nochmals mein Rat an den TS, wenn du eine gute 5960p für 50k siehst, go for it!
Weihnachten beim Modelleisenbahn basteln...
http://abload.de/img/7suro.jpg
http://abload.de/img/kozrx.jpg
Bigblock1
27.03.2016, 23:59
Schöne Lok :supercool:
bond77007
28.03.2016, 09:41
;)
Tankstopp mit meinem Sohn....
Die originale Tankstelle Aurora an der Bond Tilly Masterson existiert seit 2014 leider nicht mehr...
http://abload.de/img/cvsec.jpg
Sic transit gloria mundi...
Aber zurück zum Thema...
Nochmals mein Rat an den TS, wenn du eine gute 5960p für 50k siehst, go for it!
Sorry kurz noch einmal Offtopic
Leider verschwinden im Laufe der Zeit so viele tolle Drehorte.
So ist der Lauf der Zeit.
Bin extra vor einigen Jahren noch einmal im Hotel Fontainebleau in Miami gewesen, wo Bond erstmalig auf Goldfinger trifft.
Ist bis auf ein paar Bilder leider nicht mehr wiederzuerkennen. =(
Schöne Aufnahme der Astonen!
Jepp, war 1980 im Hilton Fontainebleau in Miami Beach. Damals war es noch fast wie im Set...
Sorry for off-topic.
Deshalb noch ein 5960 Teaser
http://abload.de/img/znspj.jpg
Bigblock1
28.03.2016, 21:05
Leider verschwinden immer mehr Originalschauplätze, ich glaube, ,das liegt an der inzwischen
leider verstrichenen Zeit.
Viele der von uns gehypten Streifen liefen ja auch knapp nach unseren Jugendjahren,
ist schon ne ganze Weile her und manchmal komm ich da ins Grübeln :dr:
Geht mir ganz genauso, Bernd =(
An meinen kleinen Schätzen erfreue ich mich weiterhin:
http://abload.de/img/k8k0b.jpg
Bigblock1
28.03.2016, 23:39
Man wird ja bescheiden :bgdev:
Bigblock1
28.03.2016, 23:43
Aber Du hast ja auch eine überaus spannende Sammlung zusammengetragen,
wobei es dich auszeichnet, dass du diese SCHÄTZCHEN so normal trägst wie
unsereins seine Stahlzwiebeln !!
TheLupus
30.03.2016, 16:40
Das kannste' dir ruhig einreden. Hilft aber nichts, wenn dir BB007 das Teil zukünftig wöchentlich vor die Nase hält.
Nimm' dies, Oliver. :D
Heute trotz Sakko keine cufflinks :bgdev:
Aber die 5905 wirkt, je nach Lichteinfall doch trotzdem ganz nett, oder?
http://up.picr.de/25038438lu.jpg
http://up.picr.de/25038326ly.jpg
http://up.picr.de/25038303mn.jpg
Na gut, noch einen drauf setzen:
http://up.picr.de/25043039ih.jpg
http://up.picr.de/25043037kr.jpg
:bgdev:
:dr:
Guten Morgen!
http://up.picr.de/25044663rn.jpg
http://up.picr.de/25044664gt.jpg
also ich muss sagen die 5960p hat die für mich ein wenig mehr wie die 5905p:op:
sind aber beide lecker :ea:
also ich muss sagen die 5960p hat die für mich ein wenig mehr wie die 5905p:op:
sind aber beide lecker :ea:
Da bin ich ganz bei dir Michael. Mir geht es ähnlich, die 5960 ist an meinem schmalen wrist stimmiger und nicht ganz so prominent wie die 5905..... Auch der Kontrast-Totalisator und die dezentere ZB Gestaltung gefallen mir besser. Trotzdem hat auch die 5905 etwas faszinierendes. Also mussten beide in die Sammlung, zumal ich keine blaue 5960 besitze.....
aldeha01
31.03.2016, 08:56
Da bin ich ganz bei dir Michael. Mir geht es ähnlich, die 5960 ist an meinem schmalen wrist stimmiger und nicht ganz so prominent wie die 5905..... Auch der Kontrast-Totalisator und die dezentere ZB Gestaltung gefallen mir besser. Trotzdem hat auch die 5905 etwas faszinierendes. Also mussten beide in die Sammlung, zumal ich keine blaue 5960 besitze.....
...kannst Du mal eine Bild Deiner gesamten Sammlung einstellen?
Biiitttee!
Und biiiiitte die Adresse noch dazu, mit den täglichen Verhaltensgepflogenheiten.
Machen wir alle hier so gern für namenlose Neulinge im öffentlichen Forum :gut:
aldeha01
31.03.2016, 09:39
Und biiiiitte die Adresse noch dazu, mit den täglichen Verhaltensgepflogenheiten.
Machen wir alle hier so gern für namenlose Neulinge im öffentlichen Forum :gut:
Vielen Dank für die Belehrung!
Einer Bitte muss man nicht nachkommen. Bist Du das Sprachrohr von bb007?
Sicherlich habe ich dafür Verständnis, zumal die Uhren zum größten Teil im Schließfach liegen und in den seltensten Fällen zusammenfinden.
..... ich bitte um Verständnis, dass meine Sammlung nie komplett beisammen ist. Leider sind die Zeiten sehr, sehr unsicher geworden und deswegen habe ich nur selten mehr als 3 Uhren im Hause.
Dafür noch ein Bild von der 5960:
http://up.picr.de/25045559mc.jpg
aldeha01
31.03.2016, 11:07
..... ich bitte um Verständnis, dass meine Sammlung nie komplett beisammen ist. Leider sind die Zeiten sehr, sehr unsicher geworden und deswegen habe ich nur selten mehr als 3 Uhren im Hause.
... kann ich absolut verstehe, aber manchmal gibt es ja die Gelegeneheit eine Gesamtaufnahme zu machen.
die Einbrüche sind in Deutschland drastisch gestiegen, von daher ist Sicherheit bei einer solchen Sammlung angebracht!
Nicht nur in D geht das Verbrechen um... In der schönen kleinen Schweiz wird es leider auch immer schlimmer!
Rolstaff
31.03.2016, 13:25
...kannst Du mal eine Bild Deiner gesamten Sammlung einstellen?
Biiitttee!
Und biiiiitte die Adresse noch dazu, mit den täglichen Verhaltensgepflogenheiten.
Machen wir alle hier so gern für namenlose Neulinge im öffentlichen Forum :gut:
Und nicht vergessen mitzuteilen, von wann bis wann der nächste Urlaub stattfindet......:op:
der eine soll seine sammlung zeigen ?
und der andere zeigt nicht mal seinen namen :wall:
zeig doch mal deine sammlung herr ? ? ?
Wurstsalat
31.03.2016, 13:52
Michael, das war doch bestimmt nicht böse gemeint von aldeha01.
Mit den Gepflogenheiten im Forum muss man sich ja erst im Laufe der Zeit vertraut machen.
ok :winkewinke: bin schon still
ist auch nicht so gemeint ;)
aldeha01
31.03.2016, 14:16
der eine soll seine sammlung zeigen ?
und der andere zeigt nicht mal seinen namen :wall:
zeig doch mal deine sammlung herr ? ? ?
Ich habe keine Sammlung!
Hier meine Vorstellung
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/153384-Tach-aus-NRW
Die Antwort von bb007 war doch ausreichend.
aldeha01
31.03.2016, 14:17
Doppelpost - sorry!
passt schon :winkewinke: alles gut
Sonntags-Impressionen
http://up.picr.de/25080994zm.jpg
http://up.picr.de/25081000gx.jpg
http://up.picr.de/25081006tk.jpg
http://up.picr.de/25081007oh.jpg
die 5960p ist einfach nur saug...... :supercool: :top:
Und wie:
http://up.picr.de/25081253ga.jpg
Bigblock1
03.04.2016, 15:38
Einfach nur schön :gut:
Jetzt bekomme ich gleich auf die Mütze :weg:
aber hier wäre die günstige Alternative :bgdev:
Ich liebe diese Uhr :jump:
http://up.picr.de/25087509zd.jpg
Bigblock1
03.04.2016, 20:33
Günstige Alternative, na ja, aber das Band sieht so ein wenig nach Breitling aus ( nicht böse sein ) :gut:
Alternativ käme nur eine 5960R in Betracht oder eine dieser limitiert WG Varianten...
http://up.picr.de/25089264as.jpg
986boxster
03.04.2016, 22:40
Jetzt bekomme ich gleich auf die Mütze :weg:
aber hier wäre die günstige Alternative :bgdev:
Ich liebe diese Uhr :jump:
http://up.picr.de/25087509zd.jpg
Hab letztens sogar im Schaufenster eine mit Lederband gesehen - selbst die Konzis finden das Band offensichtlich nicht gut und meinen sie besser am Leder verkaufen zu können. Mir persönlich gefällt das Band auch nicht, aber das ist reine Geschmackssache. Viel Spaß damit!!
Günstige Alternative, na ja, aber das Band sieht so ein wenig nach Breitling aus ( nicht böse sein ) :gut:
Ich find sie super :) Wenn man sie in der Hand hat sieht da gar nix nach Breitling aus.
Wird ähnlich wie mit der 5712. Die Uhr gewinnt erst mit der Zeit das Ansehen das sie verdient hat ;)
EX-OMEGA
04.04.2016, 13:06
Hab letztens sogar im Schaufenster eine mit Lederband gesehen - selbst die Konzis finden das Band offensichtlich nicht gut und meinen sie besser am Leder verkaufen zu können.
Bist Du sicher, dass das beim Konzi war und nicht bei einem "freien" Händler. Die Referenz läßt von PP kein anderes Band als Alternative zu, ich hätte eine Veränderung seitens des Konzis bis jetzt für ausgeschlossen gehalten. Besonders das Ausstellen der veränderten Referenz im Schaufenster.
Montierbar ist ein anderes Band auf jeden Fall, wie Peter schon sagt bietet das Patek aber nicht an.
Also auch der Konzi nicht würde ich mal behaupten.
Meine probier ich die nächste Zeit auch mal am Leder, wird im Endeffekt aber relativ sicher wieder am Stahlband landen.
Trägt sich super angenehm und wirkt richtig hochwertig. Die Uhr ist bei mir seit ca 2 Monaten durchgehend am Arm und ich bin happy :)
Hat bei mir im Moment sogar die 5712 und jede Rolex am Arm verdrängt.
Hmmm, ich bin skeptisch - mir gefällt das Band an der 5396/1 G auch nicht. Leder passt zu der 5960 imo besser. Das weisse ZB mit dem Totalisator ist hingegen gut gelöst, sportlicher als das graue, blaue oder schwarze Blatt.
Aber alles Geschmacksache...
Heute nochmals:
http://up.picr.de/25099104ro.jpg
Butterich
04.04.2016, 19:36
..... ich bitte um Verständnis, dass meine Sammlung nie komplett beisammen ist. Leider sind die Zeiten sehr, sehr unsicher geworden und deswegen habe ich nur selten mehr als 3 Uhren im Hause.
+1
Genieß deine wirklich erhabene Sammlung :dr:
bond77007
05.04.2016, 09:27
Montierbar ist ein anderes Band auf jeden Fall, wie Peter schon sagt bietet das Patek aber nicht an.
Also auch der Konzi nicht würde ich mal behaupten.
Meine probier ich die nächste Zeit auch mal am Leder, wird im Endeffekt aber relativ sicher wieder am Stahlband landen.
Trägt sich super angenehm und wirkt richtig hochwertig. Die Uhr ist bei mir seit ca 2 Monaten durchgehend am Arm und ich bin happy :)
Hat bei mir im Moment sogar die 5712 und jede Rolex am Arm verdrängt.
Leider ist das Gehäuse wohl bei der 5960/1A zwischen den Bandanstößen eingefräst, um das Stahlband zu führen.
Bei einem Lederband würde man dies dann etwas sehen.
Der Herr Krämer
12.04.2016, 10:50
Kurzes Update:
was haltet Ihr von diesem Angebot? Zustand der Uhr etc.?
Über den Händler habe ich nicht wirklich viel gefunden - das wenige, was ich finden konnte, klang jedoch positiv. Abwicklung über Trusted Checkout wäre möglich - kämen also nochmal 2,5% on top.
Danke für Eure Einschätzungen und LG
Oliver
Welches Angebot meinst Du?
Der Herr Krämer
12.04.2016, 14:17
Oh Mann, Alphie - danke für Deinen Hinweis...;)
Wenn man keinen Link einfügt, muss man sich nicht wundern, dass man keine Antworten kriegt...:wall:.
Um diese Uhr geht es:
https://www.chrono24.de/patekphilippe/annual-calendar-chronograph--id4164374.htm
Danke und Gruß
Oliver
Die meisten unserer Uhren mit den original Box und Papiere :grb:
der satz macht mich stutzig :op:
ich sehe auch keine original papiere auf den bildern :weg:
EX-OMEGA
12.04.2016, 15:31
Geht noch günstiger, wenn es ohne Originalpapiere sein darf....
http://www.ebay.de/itm/PATEK-PHILIPPE-JAHRESKALENDER-5960-P-PLATIN-950-Annual-Calendar-CHRONOGRAPH-/182081786649?hash=item2a64eb9319:g:0qEAAOSwyjBW6XM h
Der Herr Krämer
12.04.2016, 15:58
Die habe ich auch schon gesehen, Peter...;)
Allerdings fehlen neben den Originalpapieren auch die Box und vor allem die Faltschließe...=(.
Eine Uhr in der finanziellen Größenordnung sollte schon komplett sein.
LG
Oliver
EX-OMEGA
12.04.2016, 16:52
Stinmt ich habe meine drei Jahre junge und komplette mit Faltschließe und Platindornschließe für diesen Preis in etwa abgegeben.
Der Vorbesitzer hat mir gleich gesagt, es ist die lanweiligste Uhr der Welt und Du wirst Sie bald wieder los werden wollen :rofl:
Charly Du bist ein ehrlicher und weiser Mann, Du hattest Recht :gut:
so eine uhr könnte ich nicht ohne papiere kaufen !
http://up.picr.de/25182804oc.jpg
Nur mit Papieren!
Da würde ich lieber die vom Willfart nehmen...
grüße
Christian
Bigblock1
12.04.2016, 22:23
@ bb007: Tolle Sonnenuhr !!
Danke schön, Bernd!:dr:
http://up.picr.de/25080994zm.jpg
http://up.picr.de/25208468qk.jpg
Noch mal ein Bild zum anfixen....
Nun komm mal in die Puschen, Oliver ;)
Der Herr Krämer
04.05.2016, 18:43
Update: könnte eine 5960 für 48,8 vom Händler in D bekommen...Zustand 1.
Machen???
Oder lassen???
Blöde Frage im PP Unterforum, ich weiß...:D.
Danke für Eure Meinungen und LG Oliver
Die von Bachmann? Wenn Du so eine Uhr unbeding haben willst, kaufen! Für mich wäre sie allerdings nüscht. Aber das willst Du wohl eher nicht wissen :D
TheLupus
04.05.2016, 19:06
Hatten wir uns nicht darauf geeinigt, dass du diese kaufen wirst!? :op:
Heute trotz Sakko keine cufflinks :bgdev:
Aber die 5905 wirkt, je nach Lichteinfall doch trotzdem ganz nett, oder?
http://up.picr.de/25038438lu.jpg
http://up.picr.de/25038326ly.jpg
http://up.picr.de/25038303mn.jpg
harleygraf
04.05.2016, 19:08
Die 5905P find ich auch attraktiver, Oli !
Der Herr Krämer
04.05.2016, 19:52
Hier, Stefan und Robert - nicht mit zur Börse kommen wollen, aber hier schlaue Sprüche schreiben :motz:.
:D
Explorer MUC
04.05.2016, 20:14
Lassen.
Passionata
04.05.2016, 21:10
Die 5905P find ich auch attraktiver, Oli !
Bischen dick ,oder ?Was ist die Bauhohe?
TheLupus
04.05.2016, 21:32
Das passt schon.
Jedenfalls ist das Blau schöner, das ZB ruhiger und der PP Schriftzug wesentlich harmonischer angeordnet.
Der Herr Krämer
09.05.2016, 16:41
Soooo...gestern auf der Börse ein paar Modelle gesichtet.
Bester Preis waren 45,5k von einem deutschen Händler. Ich habe sie dennoch erst einmal nicht genommen. Die Uhr ist wunderschön, keine Frage...am Arm auch wirklich eine Ansage. Der letzte Funke wollte jedoch nicht rüberspringen...und 45.000 € sind zumindest für mich kein Spontankauf...
Insofern gucke ich mal weiter - kommt Zeit, kommt nächste Börse...;).
Und @ Robert: nein, die 5905P wird es auch nicht...;).
LG
Oliver
Uhrgestein42
09.05.2016, 22:57
5960 heute in der Morgensonne. Freu mich immer wieder drüber. In meinen Augen eine der am deutlichsten unterbewerteten Uhr auf dem Markt. Dabei als erster Chrono mit eigenem Kaliber ein Meilenstein der PP Geschichte.
Herzlichst, Carsten
bin auch der Meinung das die 5960p noch unterbewertet ist :grb:
:gut: super Uhr
aldeha01
10.05.2016, 06:48
Eine sehr schöne Uhr!
TheLupus
10.05.2016, 06:58
Und @ Robert: nein, die 5905P wird es auch nicht...;).
LG
Oliver
Hat du die überhaupt schon einmal am Arm gehabt? :)
5960 heute in der Morgensonne. Freu mich immer wieder drüber. In meinen Augen eine der am deutlichsten unterbewerteten Uhr auf dem Markt. Dabei als erster Chrono mit eigenem Kaliber ein Meilenstein der PP Geschichte.
Herzlichst, Carsten
Ahoi Carsten, ganz meine Meinung! Allerdings habe auch ich einige Zeit gebraucht um mit dem Design warm zu werden. Als die Blaue kam, habe ich zudem länger mit meiner grauen aus der ersten Serie gehadert. Die blaue Version ist imo stimmiger, allerdings auch dressiger und weniger sporty. Nun habe ich beide, 5960p und 5905p und kann nicht sagen, welche mir besser gefällt. Trage mal die eine, mal die andere.
http://up.picr.de/25484104ui.jpg
http://up.picr.de/25353687mk.jpg
Auf jeden Fall ist die 5960p derzeit noch relativ günstig zu bekommen und ich denke, der Preis wird nicht weiter nachgeben.
aldeha01
10.05.2016, 09:35
An der 5905 finde ich den Totalisator nicht ganz so stimmig, wie bei der 5960.
Ist aber jammern auf hohem Niveau!
....und wenn es denn kein runder Chrono sein soll gibt es ja noch diese
http://up.picr.de/25365420ow.jpg
EX-OMEGA
20.05.2016, 18:41
Ich finde zu den recht sportlichen Chronos die spießigen Lederbänder immer daneben.
Aber am Nato geht´s. Seitdem Jens das probiert hat, trägt der seine 5960er auch nur am Nato ;)
http://up.picr.de/25611765zz.jpg
http://up.picr.de/25611766mr.jpg
EX-OMEGA
20.05.2016, 19:00
Warum sollten die Pateks immer so spießig aussehen wie die meisten ihrer Ü-50 Träger :D (Ok sorry, Michi, sagen wir Ü 60)
TheLupus
20.05.2016, 19:25
Hattest du nicht einmal ein blaues NATO dran? Das gefiel mir noch besser. :gut:
EX-OMEGA
20.05.2016, 19:28
War ein schwarzes Cordura... Der Jens (Jenss) war das vielleicht, aber trägt meist weiß oder rosa.
http://up.picr.de/25612299gx.jpg
http://up.picr.de/25612300os.jpg
Uhrgestein42
20.05.2016, 19:31
Mein graues mit roter Naht find ich ja so gar nicht spießig. So'n Nato wirkt mir irgendwie unpassend für'n Ticker in dieser Liga.
absolut!! hätte meine sonst schon verkauft:-) weißes NATO perfekt!
Rolstaff
21.05.2016, 14:23
5960 ist eine tolle Uhr. Aber am Nato ? Möglichst noch weiß oder rosé ??? 8o
Mit aller Gewalt möglichst cool oder wie ?? Bin kein Spießer, aber ne, sorry, da bin ich eher bei Michi.
Wäre mir persönlich zu cool, eher schon dekadent.....
das ist ja das schöne: über Geschmack lässt sich nicht streiten:-)
ich finde sie mit weißen NATO-Strap erst stimmig.
:dr:
EX-OMEGA
21.05.2016, 14:31
Doch Jürgen, Du bist ein Spießer und das mache ich nicht nur an Deiner Meinung zum Natoband fest. Meine ich auch nicht beleidigend, ist einfach so ;)
Und selbst ich bin ein Spießer zu manchen echt coolen Uhrensammler, zu dem auch Jens oder Danny (coolceys) gehört.
Rolstaff
21.05.2016, 14:35
Ist ja bewundernswert, wie gut Du mich kennst, Peter. Macht mir fast schon Angst.......:rofl:
Aber egal, jeder kann natürlich die Uhr tragen, wie er will.
Aber: Bevor ich sowas am Nato trage, bleibe ich lieber ein Spießer. ;)
https://www.youtube.com/watch?v=R2BFADKPNZY :dr:
Explorer MUC
21.05.2016, 16:39
Ich bin auch kein Spießer.
Aber ne 5960 am NATO sieht schice aus.
Punkt.
Gott sei Dank sind ja in einem Forum mehrere Meinungen möglich.
Jeder wie er möchte.
Rolstaff
21.05.2016, 16:43
Daniel, bist Du denn sicher, dass Du kein Spießer bist ?
Frag lieber erst mal den Peter...... ;)
EX-OMEGA
21.05.2016, 16:48
Doch Daniel auch ;)
Explorer MUC
21.05.2016, 16:50
:rofl:
Rolstaff
21.05.2016, 17:20
Wusste ich´s doch.....
Das ganze Forum ist voll mit diesem verklemmten Spießerpack :rofl:
Rolstaff
21.05.2016, 17:52
@Daniel und Peter + @all:
Das beschäftigt mich jetzt schon und lässt mich vielleicht heute Nacht nicht schlafen. :op:
Vielleicht sollten wir einfach mal den Begriff eines Spießers definieren, um Klarheit zu schaffen.
Ich gehe da gerne mal mit eigenem Beispiel voran: Ich habe eine Frau und 2 Kinder, ein fremdfinanziertes Eigenheim, gehe einer geregelten Arbeit nach, habe 1 x alle 6 Monate Sex mit meiner Frau (unter der Decke bei Licht aus) und schaue mir im übrigen regelmässig youpxxx-Filmchen an.
Was meint ihr ?? Auch wenn ich keinen Bausparvertrag habe, sollte das doch hoffentlich reichen, oder ??
Ich wäre nämlich nur zu gern ein Spießer, bevor ich eine 5960P am Nato tragen muss...... :rofl:
ist mir voll egal ob mit nato oder leder :op: die 5960p ist eine super coole uhr :ea: und nix für spießer
Bigblock1
21.05.2016, 21:51
@ Jürgen : und die 5960 kannst du unter der Decke bei Licht aus ablesen :bgdev:
hier meine schice 5960:-)
einen sonnigen sonntag
http://up.picr.de/25627069uc.jpg
Find ich Geil :gut:
Probier ich bei meiner 5960/1 auch bei Gelegenheit :)
harleygraf
22.05.2016, 09:29
Ich gehöre auch dazu.
Zu den Spießern....:bgdev:
EX-OMEGA
22.05.2016, 09:36
http://hoodinkee-beta.squarespace.com/2011/8/22/spotted-a-patek-philippe-5960-annual-calendar-chronograph-in.html
So abwegig scheint das Thema nicht zu sein und es kommen immer mehr drauf, dass diese sehr sportliche Uhr an diesem Krokoband nicht viel verloren hat....
Viele der Beitzer haben als erstes Mal die Faltschliesse bzw. meistens inkl. Band entfernt und ein Band mit Dorn montiert, da die Faltschliesse nicht grad bequem ist bei diesem Modell.
Der zweite Schritt ist dann meist die "Versportlichung" oder der Verkauf des Modells. Können besonders die nachvollziehen, die solch ein Modelle haben oder hatten.
Explorer MUC
22.05.2016, 09:51
Die Uhr ist auch super schön.
Das stimmt zu 100 Prozent.
mit schwarzen blatt passt auch das kroko, aber grau imho nato:-)
http://up.picr.de/25628748ft.jpg
EX-OMEGA
22.05.2016, 10:28
Die schwarze wirkt auch eleganter und weniger sportlich.
Ich trage ja gerne selber Patek mit Nato, aber 20mm Band an 21mm Uhr?:op:
Ansonsten => geil! :gut:
grüße
Christian
ehemaliges mitglied
22.05.2016, 11:30
Passt eigentlich das Stahlband an die PP? Wäre vielleicht eine Alternative:grb:
Und was die Spießer Diskussion hier soll, weiß ich nicht. Mir gefällt die Uhr super und ich würde sie eher am Krok als am Nato tragen. Oder evtl. auch ein Haiband. Jeder darf machen was er will und ist somit kein Spießer sondern ein Individualist (mit der 5960 sowieso).
Was mit eher auf den Zeiger geht sind die, die deine Uhr in die Hand nehmen, irgendwelche Mikrokratzer suchen und sich darüber aufregen. Das sind Spießer!
Uhrgestein42
22.05.2016, 11:52
Ich glaube das ist dann doch eher alles mit nem Augenzwinkern gemeint. So hab ich's zumindest aufgefasst. Und je länger ich die Bilder sehe? Ich glaube ich versuch's auch mal mit einem Textilband. Aber 21mm sollte's dann schon haben. Ich hoffe das ist jetzt nicht schon wieder spießig ;)
Das zu schmale Nato finde ich genauso lässig :)
Die Graue finde ich mit dem Nato viel besser als am Leder!!
Zur schwarzen passt das Leder super.
Also mir gefällt die Uhr am Leder besser...
http://up.picr.de/25771704lh.jpg
Klassisches Rundinstrument ;)
http://up.picr.de/25817724wt.jpg
Die Uhr ist in Basel übrigens noch verfügbar. Falls einer unserer Schweizer noch eine 5960 sucht!
Explorer MUC
18.06.2016, 09:49
Lars: Welches Blatt?
wie in Platin ? oder in Stahl ?
Platin! Graues Blatt braunes Band!
In London gab es Anfang mein auch noch zwei beim offiziellen!
Explorer MUC
18.06.2016, 14:34
Danke für die Info Lars.
Ja, dass in England noch die 5960er rumliegen, habe ich auch schon von mehreren Quellen gehört.
Eigentlich mehr als überraschend, dass Patek diese Uhren nicht verkauft, obwohl das Modell eingestellt ist.
Bei Wempe in Wien liegt eine graue 5960 Platin, im Schaufenster, Preis irgendwas um 75k.
Passionata
20.06.2016, 23:25
Bei Wempe in Wien liegt eine graue 5960 Platin, im Schaufenster, Preis irgendwas um 75k.
die bleibt dort für noch ein paar jahren
Bei Wempe in Wien liegt eine graue 5960 Platin, im Schaufenster, Preis irgendwas um 75k.
Dann würde ich doch die 5905 bevorzugen:
http://up.picr.de/25961408br.jpg
Uhrgestein42
21.06.2016, 20:09
75k€ würde ich auch nicht unbedingt locker machen. Aber für'n Drittel günstiger bekommt man ja auch 'ne gute Gebrauchte. Aber 'ne 5960 sollte es schon sein.
Besten Gruß,
Carsten
Das graue Sonnenschliff Blatt hat schon etwas....:]
http://up.picr.de/25969525uy.jpg
http://up.picr.de/25969526nw.jpg
:dr:
immer noch eine der Schönsten PP! Euch weiterhin viel Spaß mit diesem Uhrentraum!
http://up.picr.de/25972587gk.jpg
Ein bisschen trauere ich ihr nach ...
Wirklich nur ein bisschen!
Ich hatte damals meine Sammlung auf drei Uhren reduziert.
Die Kriterien - Gefallen - Unterschiedlichkeit und vor allem Alltagstauglichkeit, denn ich tage diese drei Uhren im täglichen Wechsel.
Bei letzterem hatte ich mit der 5960 mit der Zeit - leider - Probleme: Wenn man den Sekundenzeiger nicht mitlaufen lässt, verdeckt er das Datumsfenster; die Ablesbarkeit von Datum und Monat ist schwierig und der Totalisator zum Stoppen war einfach nicht mein Ding (ich nutze die Chronofunktion immer beim Kochen).
Und dann musste sie halt gehen - wurde aber ersetzt ;-)
Wenn man die Uhr zu passenden Anlässen nur ab und zu trägt, hätte ich damit aber auch keine Probleme.
Übrigens fahre ich mit meiner 3-Uhren-Strategie wirklich gut
Der Herr Krämer
22.06.2016, 14:27
@ alphie: welche 3 Uhren sind es denn?
LG Oliver
5167 (daily) , 5711 (business), L1 in WG (dresser).
Und aktuell denke ich drüber nach die L1 in eine andere Lange-Uhr zu tauschen ;-)
Aber bevor eine neue kommt, muss eine gehen. Eiserne Regel :bgdev:
Schön ist, dass man viel Abwechslung hat und nix mehr im Bankschließfach herumliegt ...
Der Herr Krämer
22.06.2016, 14:54
Mehr braucht man wahrlich nicht...höchstens evtl. noch einen Rolex Rocker...
Lass mich raten: Du denkst auch wieder über einen Datographen nach???
LG
Oliver
5167 (daily) , 5711 (business), L1 in WG (dresser).
Und aktuell denke ich drüber nach die L1 in eine andere Lange-Uhr zu tauschen ;-)
Aber bevor eine neue kommt, muss eine gehen. Eiserne Regel :bgdev:
Schön ist, dass man viel Abwechslung hat und nix mehr im Bankschließfach herumliegt ...
Hehe, fast wie mein Sohn:D
AP Royal Oak Chrono für Studium und täglich, Nautilus (Anlässe), Sub (Sport/Rock and Rolex halt;)), Ein Dresser wird aus meinem Patek-Sortiment entliehen.. Oh diese Jugend.....
Und was bitteschön soll der Sohnemann mal tragen, wenn er groß ist? 8o :dr:
[...]Übrigens fahre ich mit meiner 3-Uhren-Strategie wirklich gut[...]
Finde ich irgendwie gut! :gut:
Wenn man nicht arg aufpasst könnte man noch zu dem Schluss kommen...;)
Ich habe in den letzten wenigen Jahren auch reduziert - einfach "Faktor 2" von alphie:
a) 2 Dresser: 5146G und 5196G
b) 2 Daily: 5711 und 5712
c) 2 Rocker: 116710LN und 116500:D (und PAM310)...
Mehr braucht man eigentlich wirklich nicht...:op:
Grüsse,
Philipp
Und uneigentlich?;)
Kann man nicht genügend Uhren haben - oder kommt sicherlich nicht vor einer 1463 zur Ruhe...
Die 5960 finde ich Klasse - ob mit grauem oder blauem Blatt.
Grüsse,
Philipp
....Obsession.... ob mir die Krankenkasse eine Uhr spendiert, so ne Art Methaduhr Therapie...:D
Bigblock1
22.06.2016, 22:15
Macht die Kasse nur, wenn du gleichzeitig eine Entziehungskur beantragst und durchziehst :bgdev:
@oliver: Mein Dato musste der 5712 weichen. Und das passt auch.
Dennoch ist der Datograph für mich nach wie vor eine der schönsten Uhren, beidseitig. Aber leider nicht für meinen Arm. Ich freue mich trotzdem jedes Mal über Fotos hier.
Ne, ich habe eine andere ALS im Visier. Mal sehen.
Uhrgestein42
23.10.2016, 00:31
Hallo liebe Freunde der feinen Uhren,
ich hole diesen Thread mal wieder hervor, da ich glaube, das diese wunderschöne Uhr im Moment einfach nur extrem unterbewertet ist. So liegt im Moment eine 5980 in Stahl nur noch ca. 5-8k€ hinter diesem Glanzstück und Meilenstein von PP zurück. Dabei handelt es sich hierbei um eine Uhr mit dem gleichen Basiskaliber. Bietet zudem einen Jahreskalender und ist aus dem (so ziemlich) edelsten aller Edelmetalle gefertigt. Es war überhaupt die erste Uhr von PP mit hauseigenem Chronographenkaliber. Klar, hier wirken die Mechanismen von Angebot und Nachfrage. Schon klar. Aber woher kommt das bloß?!
Möglicherweise ist es ja der Tatsache geschuldet, dass nur wenige die Gelegenheit hatten, diese Uhr mal live zu erleben. Mir ging es damals ähnlich. Auf Bildern hatte sie mich zwar schon sofort fasziniert, aber es hat eben nicht gleich geschnackelt. Das änderte sich schlagartig als ich sie erstmalig umbinden konnte. Diese Mischung aus Understatement, Eleganz und Sportlichkeit. Einfach eine Klasse für sich. Als ich die Uhr damals abholte trug ich meine 5980. Die 5960 ist noch bei mir, die 5980 hat mich verlassen. War mir für eine Nautilus einfach etwas zu mächtig.
Zum Anfixen hier noch ein paar neue Bilder von der Schönen. Ich hoffe ihr wird in Zukunft noch die ihr zustehende Aufmerksamkeit geschenkt.
Herzlichst, Carsten
Lostinspace
23.10.2016, 10:49
Sehr schön Carsten und das sehe ich ganz genau so!
Ich hatte schon Gelegenheiten die 5980 mal anzulegen, aus Neugier, weil ja so viele diese als, sagen wir mal, ultimative PP sehen.
Mich kann sie bis heute nicht im Ansatz verführen, als RG am Leder allerdings schon - ist aber im Preis wie deine P Variante Out of Range.
Die 5960 in Stahl, also der "kleine" Ableger deines Konigstigers, reizt mich nach wie vor. Preislich auch nicht erschwinglicher, aber näher.
Allerdings stehe ich persönliche zwischen den Stühlen, 5726/Leder oder 5960 Stahl > ganz schwere Zeiten :D
TheLupus
23.10.2016, 10:52
Ich sehe den Aufschlag von vergleichbaren Uhren eher bei 20 k.
42 k http://www.worldoftime.de/de/patek.philippe/nautilus-20094.html
61,5 k http://www.worldoftime.de/de/patek.philippe/-19357.html
Uhrgestein42
23.10.2016, 10:57
Hi Andy,
das sind wahrlich schwere Zeiten :D die ich glücklicherweise überwinden konnte. 5960 in Platin, 5726 in Stahl am Leder und die 3970 in RG macht dann meine kleine PP Sammlung komplett. Mehr braucht's nicht. Oder vielleicht doch ......
Besten Gruß,
Carsten
Uhrgestein42
23.10.2016, 10:59
Ich sehe den Aufschlag von vergleichbaren Uhren eher bei 20 k.
42 k http://www.worldoftime.de/de/patek.philippe/nautilus-20094.html
61,5 k http://www.worldoftime.de/de/patek.philippe/-19357.html
Ja, für die blaue wird immer um die 10k€ mehr aufgerufen. Für die schwarze manchmal gar 20k€. Aber das graue Original ist und bleibt mein Favorit. Die liegt meist so zwischen 47-50k€. Und für eine schwarze 5980 werden bei Wilfart gerade schon mehr als 44k€ aufgerufen8o
TheLupus
23.10.2016, 11:05
Und für eine (vergleichbare) schwarze 5960 75,5 k.
Da ist der Unterschied also noch größer als 20 k. ;)
Man kann bei Patek das Blatt eben nicht wechseln.
Wäre dies der Fall, hätte die graue 5960 auch einen höheren Preis.
Uhrgestein42
23.10.2016, 11:15
Na ja ca. 42k€ für eine Standard blaue 5980 zu 49k€ für eine Standard graue 5960 wären dann doch eher 7k€ ;)
TheLupus
23.10.2016, 11:21
Das sind Äpfel mit Birnen.
Du müsstest eine weniger gefragte weiße 5980 mit der grauen 5960 vergleichen.
Uhrgestein42
23.10.2016, 11:26
Äpfel mit Birnen wenn ich die beiden Originalmodelle miteinander vergleiche?=( Sorry, aber ich bin raus. Ist es auch nicht wert, weiter zu verfolgen.
Meine 5960p mit dem grauen Blatt hat aktuell ganz wenig wristtime, habe die Uhr momentan irgendwie im Frühjahr zu oft getragen.
Die Blaue habe ich nicht, obwohl mir das Blatt besser als das graue gefällt. Allerdings wäre mir zu wenig Unterschied zur blauen 5905. Schwarz -obschon die gefragteste hat mich emotional nicht geflasht.
für mich ist die graue 5960p auch das original und am schönsten
bin auch der meinung das sie irgendwie noch unterschätzt ist
Wurstsalat
23.10.2016, 14:09
Ich finde die Schwarze am schönsten.
Wobei ich zugeben muss, dass sie mich erst live wirklich geflasht hat und ich deshalb einfach zuschlagen musste.
Generell bin ich völlig bei euch, dass diese Referenz momentan deutlich unterbewertet ist. Schließlich reden wir vom einzigen Patek Jareskalender mit Chrono.
http://up.picr.de/27208883pw.jpg
http://up.picr.de/27208950qg.jpg
http://up.picr.de/27208955wd.jpg
Die ist Klasse Pit!
Die schwarze ist ebenfalls mein klarer Favorit.
Hmmm, wahrscheinlich bin ich nicht so der Freund schwarzer Ziffernblätter...
Mir gefällt auch bei den aktuellen 5170 das helle ZB besser als das dunkle.
Zum Vergleich mal die blaue 5905p
http://up.picr.de/27189168bj.jpg
http://up.picr.de/27189163yw.jpg
@Andy: die 5960/1 Stahl finde ich gar nicht schlecht. Das Armband ist zwar etwas bling bling, aber an die Uhr passt auch ein Lederstrap, habe ich schon gesehen und fand die Idee sehr gut.
Die 5726 flasht mich nicht, dann eher die Asymmetrie der 5712...
..meine graue 5960p vor Märklin 044....
http://up.picr.de/23954105wx.jpg
http://up.picr.de/24070367xv.jpg
http://up.picr.de/24070368mq.jpg
http://up.picr.de/24101428rw.jpg
In jedem Fall ist die 5960 eine Sünde wert, ich finde sie gehört in eine Patek Sammlung und aktuell ist das Einstiegsniveau recht günstig.
Also lieber jetzt, als in wenigen Jahren dem Trend hinterher laufen...
...und nochmals im direkten Vergleich
http://up.picr.de/24215631ar.jpg
lachender
23.10.2016, 19:55
beide finde ich richtig gut. Zu Beginn hat mich der Nachfolger nicht so gut gefallen, jedoch finde ich diese mittlerweile richtig modern, gerade Deine blaue, wäre eine 1. Wahl :gut:
Nun ja, 5960 in blau und 5905 tun sich preislich auf dem second hand market nicht so viel, muss jeder für sich entscheiden.
Die 5905 wirkt moderner, ich wüsste nicht für welche ich mich entschiede wenn ich die Wahl treffen müsste.
Hier zum anfixen noch 2 Bilder der 5905p:
http://up.picr.de/27189167fw.jpg
http://up.picr.de/27189166oj.jpg
Oder doch die gewöhnliche 5960p in grau?
http://up.picr.de/26287248xc.jpg
http://up.picr.de/26287247zs.jpg
http://up.picr.de/26274512dj.jpg
http://up.picr.de/26272550ox.jpg
Die erste Auslieferung hatte auch noch ein graues Strap mit roten stitches, imo sehr schön und passender / sportiver als das gros späterer Varianten mit dunkelbraunen Straps an der opulenten Calatravakreuz Faltschliesse...
Mal eine technische Frage: Kann man den Chrono bei der 5960 laufen lassen während man die Uhrzeit stellt?
Soweit ich mich erinnern kann, hat die 5960 einen Sekundenstop und der große Chrono-Sekundenzeiger, den man als Zeit-Sekundenzeiger mitlaufen lassen kann, bleibt dann auch stehen.
Besten Dank Ralph. Das ist doch schon mal eine Orientierung. Mit anderen Worten: die Uhrzeit kann verstellt werden, während der Chrono eingeschaltet ist, korrekt? Nicht dass sich das Werk irgendwann verrenkt.... Die Gebrauchsanweisung auf der HP sagt dazu leider nix aus...
Bei meiner (Ex-) 5960 war es wie beschrieben. Ich denke, dass auch der Chrono-Antrieb mit dem Ziehen der Krone ausgekuppelt wird.
Aber, wo sind denn die Experten?
Habe die 5960/1A
Die Zeit kann gestellt werden wenn der Chrono läuft, der Sekundenzeiger läuft dann aber ganz normal weiter.
Müsste jedoch in der Gebrauchsanweisung nachschauen ob es zu raten ist. Die ist leider im Schließfach bei den Papieren... Besser ist wahrscheinlich den Chrono zu stoppen.
Habe das aber schon öfter gemacht da er bei mir eigentlich immer mitläuft und die Uhr funktioniet nich einwandfrei. ;)
Sekundenzeiger kann weiterlaufen beim stellen. Ich vermeide es allerdings.
http://up.picr.de/25182766ug.jpg
Sonnenschliff at its best... =)
Lostinspace
12.11.2016, 00:02
@Andy: die 5960/1 Stahl finde ich gar nicht schlecht. Das Armband ist zwar etwas bling bling, aber an die Uhr passt auch ein Lederstrap, habe ich schon gesehen und fand die Idee sehr gut.
Die 5726 flasht mich nicht, dann eher die Asymmetrie der 5712...
BB, das stimmt!
Hab schon einige Bilder mit zurecht gegoogelt :ea:
Und neben der 5167 & 5711, würde die 5960 Stahl das bessere Kontrastprogramm darbieten, aber wie das so ist, in die 5726 hab ich mich verguckt, wie lange ich diese liebe unterdrücken kann, wird einzig und alleine mein Bankkonto und der die Überzeugung pro Uhr mehr als 30k auszugeben sein - es bleibt spannend :flauschi:
Wie immer, liegt es im Auge des Betrachters... Die 5712 finde ich auch auf Bildern und an sich die Uhr sehr schön und gerade die Asymmetrie bzw. das es nicht Mainstream ist, gefällt sie mir sehr gut, aber am Arm finde ich die Größe des Blattes i.V. den ganzen Funktionen zu gedrungen.
Aber wer weiss es schon, vielleicht sage ich schon morgen, "was interessiert mich das Geschwätz von Gestern" :rofl:
Die Qual der Wahl
https://up.picr.de/28975010tk.jpg
Die 5960P wird ja auch nicht gerade günstiger....
..http://www.chrono24.de/patekphilippe/5960p-001--id5701793.htm
John Wick
21.04.2017, 19:48
Abgesehen davon, dass es 3 wunderschöne Uhren sind würde ich mich immer für den mittigen Chrono entscheiden.
.. schönes Bild :gut:
ja die 5960p ist schon lecker:ea:
http://up.picr.de/28977589ti.jpg
...und wie!!!
Explorer MUC
22.04.2017, 21:58
Was für ein Mondpreis für die 5960. :rofl:
Die Uhr ist wunderschön.
Aber die Wertentwicklung findet nicht statt.....
Teilweise liegen noch welche Neu beim
Konzi!
Glaubst du an weiteren Preisverfall? Seit 2/3 Jahren stagniert der Preis zwischen 45 und 55 k EUR... Daran wird vermutlich auch die neu lancierte in Weißgold nichts ändern.
https://up.picr.de/28985263gj.jpg
Bigblock1
22.04.2017, 22:33
Lecker Photo :gut:
Nochmals bisschen anfixen
https://up.picr.de/28987794ny.jpg
Denn die 5960p ist ja noch im Verhältnis günstig zu bekommen....
Bigblock1
22.04.2017, 23:03
Du bist sowas von unfair :D
Ausserdem geht die Uhr nen ganzen Tag nach :bgdev:
Explorer MUC
23.04.2017, 12:48
Glaubst du an weiteren Preisverfall? Seit 2/3 Jahren stagniert der Preis zwischen 45 und 55 k EUR... Daran wird vermutlich auch die neu lancierte in Weißgold nichts ändern.
Ich denke nicht an einen weiteren Preisverfall.
und die neue in weissgold liegt bei 59.300 €
ist aber jetzt mit normaler dornschliesse
Dafür aber mit hübschen gravierten Drückern ;)
Ich frage mich weshalb PP die 5960 mit der G "wiederbelebt" und nicht die 5905 weiter entwickelt.... Läuft die so zäh?
bond77007
23.04.2017, 21:19
BB, das hat mich auch total gewundert.
Ich war fest davon ausgegangen, dass die 5905 nun mit anderen Materialien und Blättern kommt.
Zumindest von der Sonerbestellliste ist sie bei Patek runter. Muss aber nicht heißen, dass sie schlecht läuft...
Mal sehen, was nächstes Jahr passiert....
uhrenfan_rolex
24.05.2017, 08:29
Gibt es bereits Erfahrungen, wie teuer eine Revision bei einer 5960P ist?! Da ich keinerlei Erfahrungen mit PP und den dortigen Revi Preisen habe, würde mich das interessieren. Danke vorab!
aldeha01
24.05.2017, 09:15
https://www.patek.com/de/kundendienst/servicekosten
Das sollte ein ungefährer Rahmen sein.
wristory
24.05.2017, 09:16
Gibt es bereits Erfahrungen, wie teuer eine Revision bei einer 5960P ist?! Da ich keinerlei Erfahrungen mit PP und den dortigen Revi Preisen habe, würde mich das interessieren. Danke vorab!
Patel gibt die Preise auf der HP an:
http://www.patek.com/de/kundendienst/servicekosten
Finde die Preise jetzt nicht übertrieben teuer.
uhrenfan_rolex
24.05.2017, 09:21
Ohh...danke für den Link! Finde auch, dass sich die Preise im Rahmen halten :gut:
Ich muss sagen die Neue in Weißgold ist super gelungen.
Die hätte ich gern in Stahl gesehen :ea:
hartenfels
24.05.2017, 21:41
Patel gibt die Preise auf der HP an:
http://www.patek.com/de/kundendienst/servicekosten
Finde die Preise jetzt nicht übertrieben teuer.
Aus diesem und anderen Foren habe ich die Erkenntnis mitgenommen, dass sich die tatsächlichen Kosten einer Revision bei Patek fast immer in deutlich höheren Preisregionen bewegen...Da kommen nahezu alle Ersatzteile (außer dem Standardkram) dazu und meist werden auch noch die Zeiger gewechselt (und natürlich auch berechnet).
Hat jemand andere Erfahrungen gemacht und ist für den "Standardpreis" bedient worden?
Die unten aufgeführten Preise sind maximale Endkundepreise ohne Steuern. Die Preise umfassen nur normale Service- und Unterhaltsarbeiten. Die Preise in Schweizer Franken (CHF) und enthalten keine Kosten für eventuell benötigte Ersatzteile.
Das sind reine netto-Arbeitskosten. In der Hinsicht werden es aber auch nicht mehr. Kleinteile sind inklusive, sobald eine Uhr wasserdicht sein soll wird aber bspw. eine neue Krone benötigt. Das sind dann die nächsten 100€ usw... Für eine 3-Zeiger Automatik sollte man also im Idealfall mit einem runden tausender Brutto davon kommen. 5960 analog dazu ca. 1800€. Gehäuseaufarbeitung ist immer optional, aber recht günstig.
Grüße
Christian
uhrenfan_rolex
25.05.2017, 10:19
Danke!
Für das WE mal wieder die 5960:
http://up.picr.de/29312864lb.jpg
http://up.picr.de/29328269vw.jpg
http://up.picr.de/29344400tq.jpg
http://up.picr.de/29344401bl.jpg
http://up.picr.de/29344402yw.jpg
Ich finde die 5960 genial =)
uhrenfan_rolex
30.05.2017, 14:05
Tolle Bilder...danke schön!
mir wurde aktuell eine vom Grauen für 64500CHF anstelle 75000CHF angeboten....
Ich suche die aber nicht, auf meiner Liste steht was anderes von PP...
Ich finde alles über 60 k SFr. sehr ambitioniert... Jedenfalls für eine mit grauem ZB. Blau oder Schwarz ginge noch, aber die graue Variante ist ja "Massenware", wenngleich sehr schöne... ;)
uhrenfan_rolex
30.05.2017, 18:14
Was ist denn vom aktuellen Angebot einer 5960 beim Wilfart zu halten?
also ich weiß nicht ein Patek Jahreskalender in Platin für unter 50 K :grb:
Das ist doch ein fairer Preis :op: Bin immer noch der Meinung die 5960p ist unterbewertet
Eine super Uhr und gerde in grau der Hammer
aldeha01
30.05.2017, 20:52
In der Ur-Form ist er auch traumhaft!
aldeha01
31.05.2017, 07:52
Ich meine gelesen zu haben, dass die erste Version in Rotgold war mit dem grauen Blatt
http://up.picr.de/29344402yw.jpg
das ist die erste Version
Jepp, Platin mit grauem ZB und mit grauem Band mit red stitches und der schlichten Platin Faltschließe. Später kam ein braunes Band https://up.picr.de/23951529nc.jpg
und auch die Falte wurde meines Wissens geändert. Bei der Schließe bin ich mir aber nicht sicher. Die Rotgold sowie die Platin mit blauem bzw. schwarzen ZB und entsprechenden Straps kamen deutlich später auf den Markt.
Auch wenn ich eine kontroverse Diskussion lostrete, mir gefällt die Urversion (Pt/grau/grau) am besten. Braunes Band passt nicht zu Pt/grau, blau ist mir zu sehr dresser, schwarz etwas für Bestatter. Die RG Versionen sind ganz nice, aber mir gefallen sie bei der 5960 Die p Versionen am besten. Die neue WG könnte mir allerdings auch gefallen. Stahl ist mir zu leicht...
aldeha01
31.05.2017, 10:57
Dann entschuldigt bitte meine Aussage.
Archivbilder:
http://up.picr.de/29832031fp.jpg
http://up.picr.de/29832030gw.jpg
Uhrgetüm
23.07.2017, 07:26
...Stahl ist mir zu leicht...
Gerade weil du ein 'heavy metal' fan bist solltest du den ultimativen Blick über den Patek-Tellerrand mal wagen und dir einmal die Haptik
einer LANGE gönnen. Dort gibt es gar kein Leichtmetall ... Allerdings birgt dieser 'Exkurs' eventuell etwas Enttäuschungspotential in dem Sinn, daß dir anschließend die Schwermetall-Pateks auch nur noch wie 'Light Metal' vorkommen :D
Micha, ich werde es mal versuchen. Oft spricht mich das ZB einer Lange nicht an. Die L1 war die einzige ALS die ich vor >10 Jahren mal am Arm hatte. Die Aufteilung des ZB, einfach nur furchtbar... Dazu eine Spezimatic Historie, aber das ist eben eine innere Mauer. Ein interessanter Artikel: https://www.glashuetteuhren.de/kaliberuebersichten-modelle/glashuetter-uhrenbetriebe/sondereditionen-auszeichnungsuhren/?mobile=1
Stimmt es, dass es eine goldene Spezimatic gab, wenn man als verdienter Wächter der Grenze zum Kapitalismus mehr als drei erlegt hatte?
Jedenfalls habe ich Ressentiments eine Uhr zu tragen, die in dieser Tradition steht....
Und nun dürft ihr mich prügeln oder eines besseren belehren!
Ich muss ins Kardio-Training.
The Banker
23.07.2017, 10:09
Lange gab es schon deutlich vor dem sozialistischen Experiment, die Tradition der Marke baut sicher weder auf Uhren für Parteitage noch auf der Massenproduktion zu DDR Zeiten auf. Mach Dich frei und reisse diese Mauer im Kopf nieder.
Gutes Training :dr:!
royalpatek
23.07.2017, 10:11
Stimmt es, dass es eine goldene Spezimatic gab, wenn man als verdienter Wächter der Grenze zum Kapitalismus mehr als drei erlegt hatte?
Jedenfalls habe ich Ressentiments eine Uhr zu tragen, die in dieser Tradition steht....
Dann dürftest Du auch keine Patek tragen - hat Patek nicht auch für politisch sehr fragwürdige Staatsoberhäupter Uhren mit extra Zifferblätter anfertigen lassen?
Christopher
Lostinspace
23.07.2017, 12:46
Dann dürftest Du auch keine Patek tragen - hat Patek nicht auch für politisch sehr fragwürdige Staatsoberhäupter Uhren mit extra Zifferblätter anfertigen lassen?
Christopher
Das passiert überall.... wenn es danach geht, darf man kein einiges Luxusprodukt kaufen, denn die dunkle Seite der Macht lässt da nix aus....
BB ging es aber um die Kopfgeld Prämien und das ist etwas anderes als ein Produkt nach seinen Vorlieben zu verändern.
Bluedial
23.07.2017, 13:00
BB, schau mal ins Impressum von ALS,;)
da sind keine Ossis mehr...., ist mit fast allen "lukrativen" Posten in der ehemaligen Ost-Zone mittlerweile so...,
ggf. beruhigt Dich das etwas;)
und schone Dein Herz....:dr::winkewinke:
Uhrgetüm
23.07.2017, 13:18
Die L1 war die einzige ALS die ich vor >10 Jahren mal am Arm hatte. Die Aufteilung des ZB, einfach nur furchtbar...
Und nun dürft ihr mich prügeln oder eines besseren belehren.
Also die Aufteilung des Lange 1 Zifferblatts entspricht exakt einem gleichschenkeligen Dreieck und ist von daher sehr harmonisch!
Meiner Ansicht nach deutlich mehr als die Patek 5712, bei der die Anzeigen wie 'zufällig' draufgeworfen erscheinen und eher einfach deshalb so daliege, weil es technisch ein zu großer Aufwand gewesen wäre das Werk so zu konstruieren, dass eine Harmonie auf dem Blatt entsteht ;)
Ja, geh nochmal vorurteilsfrei an das Thema LANGE ran, bb :gut:
ehemaliges mitglied
23.07.2017, 14:24
Meiner Ansicht nach deutlich mehr als die Patek 5712, bei der die Anzeigen wie 'zufällig' draufgeworfen erscheinen und eher einfach deshalb so daliege, weil es technisch ein zu großer Aufwand gewesen wäre das Werk so zu konstruieren, dass eine Harmonie auf dem Blatt entsteht ;)
:ka: bin da ganz anderer Meinung, aber gsd sind Geschmäcker verschieden. Ich kann halt einfach mit der Marke ALS so gar nichts anfangen.
Ich werde versuchen mich vorurteilsfrei zu nähern. Ein Prospekt ist bestellt....
Aber noch bin ich skeptisch...
Uhrgetüm
23.07.2017, 18:45
Ich werde versuchen mich vorurteilsfrei zu nähern. Ein Prospekt ist bestellt....
Aber noch bin ich skeptisch...
:gut: ... die Skepsis wird in Begeisterung umschlagen :]
Uhrgetüm
23.07.2017, 18:50
...es müssen dich ja optisch auch nicht 'alle' Modelle ansprechen...
Sowas kann ich mir für mich selbst auch nicht vorstellen. In diesem Punkt ist mir auch Andreas Eck's Lange-Sammlung "suspekt":
...ich meine, wenn ich z.B. einen Double Split oder sonstwelche High-Complications habe, wozu dann auch noch z.B eine simple 1815?
Aber jeder wie er's mag ;)
@ Micha: Ich glaube ich kann Andreas verstehen. Wenn ich es richtig verstanden habe, hat vor 12 Jahren seine Leidenschaft für ALS begonnen und er hat viele Uhren, auch Patek, verkauft um im Laufe der Jahre seine beeindruckende ALS Kollektion aufgebaut. Ich würde durchaus von Sammlung sprechen und weil es eben eine Sammlung ist, mit einem gewissen Hang zur Vollständigkeit und Perfektion sowieso, betrachtet man seine Bilder....
Ist so ein bisschen wie mit meiner Patek Leidenschaft. Nur kann ich mir die ganz großen Highroller nicht leisten und fühle mich auch nicht wohl damit, eine Uhr im Gegenwert einer Eigentumswohnung am wrist zu tragen.
Und eine Uhr für den Safe ist Blödsinn. Armbanduhr wurde gebaut um getragen zu werden und sich daran zu erfreuen...
Übrigens bin ich nicht nur auf Patek fixiert, obschon mich die Uhren sehr flashen. JlC hat interessante Modelle, gerne trage ich auch AP, seltener Breguet oder Blancpain. Ich kaufe Uhren die mir gefallen, entweder von Seiten der Technik oder vielmehr noch wegen des Design bzw der damit verknüpften Kunst.
Welche IWC da Vinci hast du? Ich poste meine mal im entsprechenden Forum...
Lostinspace
23.07.2017, 20:18
Ich werde versuchen mich vorurteilsfrei zu nähern. Ein Prospekt ist bestellt....
Aber noch bin ich skeptisch...
Hui hui hui BB, jetzt wird es spannend :op:
Uhrgetüm
23.07.2017, 20:24
@bb007: ich hab die klassische DaVinci in Gelbgold mit hellem ZB an Leder.
Das war in meinen 'Zwanzigerjahren' meine Traumuhr (optisch und technisch). Ein damaliger, guter Kumpel von mir hatte einen Schwager, der Ende der 90er Jahre Zufällig Verkaufsleiter bei IWC war. Das war wie ein "Geschenk Gottes" und so konnte ich 1999 - noch ein paar Monate bevor die Uhr ihre Jahresanzeige auf 2000 wechselte - über ihn die Uhr neu zum Händler-EK bekommen.
Ich liebe sie bis heute. Es gibt keine bessere Bedienung eines Ewigen Kalenders und die Zuverlässigkeit und Genauigkeit ist auf Rolex-Niveau.
Die Größe mit 39 mm Durchmesser hat IWC schon bei Erscheinen des Modells 1985 - auch aus heutiger Sicht - absolut richtig getroffen.
Nicht zu groß nicht zu klein. Ist m.E. ein echter all-time-classic.
Lostinspace
23.07.2017, 20:27
@ Micha: Ich glaube ich kann Andreas verstehen. Wenn ich es richtig verstanden habe, hat vor 12 Jahren seine Leidenschaft für ALS begonnen und er hat viele Uhren, auch Patek, verkauft um im Laufe der Jahre seine beeindruckende ALS Kollektion aufgebaut. Ich würde durchaus von Sammlung sprechen und weil es eben eine Sammlung ist, mit einem gewissen Hang zur Vollständigkeit und Perfektion sowieso, betrachtet man seine Bilder....
Ist so ein bisschen wie mit meiner Patek Leidenschaft. Nur kann ich mir die ganz großen Highroller nicht leisten und fühle mich auch nicht wohl damit, eine Uhr im Gegenwert einer Eigentumswohnung am wrist zu tragen.
Und eine Uhr für den Safe ist Blödsinn. Armbanduhr wurde gebaut um getragen zu werden und sich daran zu erfreuen...
Übrigens bin ich nicht nur auf Patek fixiert, obschon mich die Uhren sehr flashen. JlC hat interessante Modelle, gerne trage ich auch AP, seltener Breguet oder Blancpain. Ich kaufe Uhren die mir gefallen, entweder von Seiten der Technik oder vielmehr noch wegen des Design bzw der damit verknüpften Kunst.
Welche IWC da Vinci hast du? Ich poste meine mal im entsprechenden Forum...
Das stimmt schon BB, aber eine ETW, wenn auch kleine, hat man schon bei einem PP Chrono oder P-WT am Arm. Alles eine Sache des Blickwinkels.
Gewisse vorlieben und eine DNA die man liebt oder nicht, kenne ich auch.
IWC, da habe ich mich mal an einer gebauchten 3233 versucht, eine schöne Uhr, aber auf Dauer für meinen Geschmack, zu langweilig.
Das gleiche ist bei Lange, wenn ich bei meinem Konzi bin versuche ich mich ab und an an den klassischen Modellen, aber es macht nicht Klick.
Umsomehr freue ich mich, wenn jemand wie Andreas gefunden hat was er gesucht hat, sich darin wieder findet und aufgeht - darauf kommt es an, ganz egal wie das Kind heißt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.