Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotorucksack, aber welcher?
siebensieben
23.03.2016, 08:39
Ich brauche einen neuen Rucksack, Inhalt 2 Kameras DSLR mit Objektiven und ein bisschen Kleinkram (Lappen, Ladegerät, Karten, Schreibzeug usw.) - ggf außen Fach für Stativ, Trinkflasche usw.
Bisher habe ich einen ganz normalen Rücksack, ein bisschen gepolstert, aber nicht wasserdicht, Maße ca. 0,40x0,20x0,30 m, um die 20 Liter Volumen. Da ich ja viel auf dem Wasser unterwegs bin, soll's jetzt wenigstens spritzwassergeschützt sein. Aquapack oder Ortleb bieten da ganz gute Sachen an.
Es soll ein Rucksack mit guten Trageeigenschaften sein, denn ich hab' das Ding ja auch an Land dabei.
Eine Polsterung wäre nicht schlecht, aber es soll auch nicht zu viel Gewicht sein, möglichst unter einem Kilo. Wobei sich anscheinend Wasserdichtheit und Polsterung ausschließen, jedenfalls habe ich nichts dazu gefunden.
Ein paar Links:
http://www.aquapac.de/Produkt-Welten/Pack-und-Rucks-cke/Rucksack-wasserdicht-25-l.html
Der hier scheint Premium zu sein, wiegt aber leer schon über 2 Kilo! :
https://www.ortlieb.com/de/produkt-details/?produkt=dayshot&list=fototasche&slug=fototasche&clearname=Fototaschen
Was benutzt Ihr? Habt Ihr Tipps oder Erfahrungen?
Ich nutze einen lowepro flipside, da dieser sehr gut geschützt gegen illegale Zugriffe (Taschendiebe) - das Matreial ist spitzwassergeschützt - der 400er könnte Deinen Anforderungen genügen.
Ich warte darauf, dass Deuter mal einen gescheiten Fotorucksack mit dem genialen Rückensystem herausbringt....
watchtimist
23.03.2016, 10:21
Ich bin auch aktuell immer am Überlegen welchen ich mir Anschaffen soll.
Ich möchte immer ein Daypack dabei haben...
Dieser hier wurde mir schon von vielen Empfohlen:
http://www.amazon.de/gp/product/B0085XO4Z6/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B0085XO4Z6&linkCode=as2&tag=httpwwwbenjam-21
Vielleicht hilft der Dir was.
Ich habe einen Rucksack und ein Halfter von Kata, welche jetzt unter Manfrotto vertrieben werden.
http://www.kata-bags.ch/
Die Taschen finde ich sehr sehr gut.
+ gut gepolstert
+ trotzdem leicht und kompakt
+ wasserdicht oder mit Schutzhülle
+ praktische Einteilung
thedutchflyer
23.03.2016, 10:44
Suche mal im Sortiment der amerikanischen Firma " Think Tank " .
Die haben echtes professionelles Material, und eine relativ grosse Auswahl.
Und deshalb auch nicht preisgünstig ,qualitativ aber die besten!
Suche mal im Sortiment der amerikanischen Firma " Think Tank " .
TOP!
Ich habe den hier: https://www.thinktankphoto.com/collections/airport-series-backpacks/products/airport-accelerator-camera-backpack
Der hier geht auch, hatte ich auch, da ich aber Kameras mit Batteriegriff habe, baut das Rohgestell für den Zuggestell zu weit auf: https://www.thinktankphoto.com/products/airport-international-v2-0 Sonst wäre das meine Wahl gewesen. Aber der Platz war mir wichtiger und die Handgepäckskonformität auch. Daher kann das Gestell auch nicht nach außen gelegt werden. Wenn Deine Kameras aber normale DSLR sind ohne Batteriegriff, nimm den hier mit Rollen. Das ist einfach praktisch.
Petedabomb
23.03.2016, 12:56
Ja, Lowepro benutze ich auch, den Flipside 300.
siebensieben
23.03.2016, 13:53
Elmar, der ist aber ziemlich schwer! Ich bräuchte einen für zwei komplette Bodies plus Objektiv, da ist der kleinere anscheinend zu klein, auch der Commuter, zumindest, was die Bilder aussagen. Aber ich habe sonst nicht so viel Kram, nur eben die beiden Komplett-Sets. Und sind die Wasserdicht oder Spritzwassergeschützt? Wenn nicht, komme ich ja auch mit meinem bisherigen Rucksack aus.
Die anderen Tipps gucke ich mir nachher mal an. Danke schon mal für den Input!
Die Teile müssen ja auch was aushalten und schützen. "Schwer" ist da relativ. Mir ist jedenfalls lieber, dass meine Kamera nachher auch noch funktioniert als ein zu wenig schützender Rucksack.
Richtig Wasserdicht sind die alle nicht, dann musst Du einen Koffer von B&W nehmen oder ein Pelicase. Die sind wirklich wasserdicht. Alles andere ist imho Augenwischerei.
Wie aber auch immer, DEN Rucksack gibt es leider nicht. Den hab ich auch immer gesucht. Da setzt jeder andere Prioritäten. Daher haben wir hier auch alles verschiedene Rucksackempfehlungen. Wenn es so einfach wäre, gäbe es nur eine Empfehlung. ;)
thedutchflyer
23.03.2016, 14:44
Richtig Elmar,
die eierlegende Wollmilchsau hat keine Firma im Sortiment.
Das Gewicht einer Tasche ist relativ,wenige 100 gr Unterschied würde ich nicht als Entscheidungskriterium handhaben.
Tragekomfort geht vor, ein leichter R.S. der kneift und stösst ist auf Dauer untragbar.
Wasserdicht sind nur die Pelicases etc. aber in vernünftigen Abmessungen nicht handsam,gehören in den Frachtraum. ;)
Neben vielen Think Tank Produkten kann ich auf 3 verschiedene andere Marken zurück greifen. Aber aus vielerlei Gründen
greife ich jedesmal auf Think Tank Rucksäcke,Schultertaschen oder Rollies zurück.
Stabilität,Verarbeitung,praktische Handhabung und prima Schultergurt sind wie gewohnt vom Besten.
Alle handlichen Taschen von Think Tank haben einen eingebauten Regenschutz ,welcher einfach handhabbar ist und perfekt den größten
tropischen Regengüssen trotzt.
Auch nach Jahrelangen Gebrauch zeigen die Taschen fast keine Abnutzungsspuren.
Die Internet Seite von Think Tank illustriert ausreichend informativ die Produktvielfalt und Anwendungsbereiche der Produkte.
Deswegen ,Gerhard , hatte ich primär bei meinem ersten Vorschlag nur auf die Marke verwiesen,ohne einzelne Taschen
für sich vorzustellen.
In Deutschland vertreibt Isarfoto in München ,Bestellungen in Großbritannien sind problemlos.
ThinkTank* : Profis können sich nicht irren :op:
*nein,habe keine geschäftlichen Verbindungen mit Th.T. ,
noch geniesse ich irgendwelche Vorteile
Wasserdicht sind nur die Pelicases etc. aber in vernünftigen Abmessungen nicht handsam,gehören in den Frachtraum. ;)
Nur sind dann Kameras nicht versichert. Kameras nur im Handgepäck transportieren.
thedutchflyer
23.03.2016, 15:32
zwei analoge Bodys konnte man früher in die Seitentaschen der Jacke etc. stecken, aber die
digitalen sind richtige Dickschiffe geworden.
Geht aber immer noch ins Handgepäck . :top:
Die spiegellosen sind wieder kleiner :)
siebensieben
23.03.2016, 15:41
Muss man die Thinktank-Dinger in USA bestellen? Oder gibt's die auch in D?
Siehe hier:
In Deutschland vertreibt Isarfoto in München ,Bestellungen in Großbritannien sind problemlos.
thedutchflyer
23.03.2016, 15:45
siehe Posting 10 .
und 15.
und 17
ehemaliges mitglied
23.03.2016, 15:46
Oben hat doch Joergen geschrieben, dass die in D von Isarfoto in Muenchen vertrieben werden:op:
thedutchflyer
23.03.2016, 15:50
Die spiegellosen sind wieder kleiner :)
auch mal an Minox gedacht ? :gut:
Muss man die Thinktank-Dinger in USA bestellen? Oder gibt's die auch in D?
Gibt es bei AC-Foto in Aachen oder enjoyyourcamera. Bei AC-Foto gibt es manchmal Angebote.
siebensieben
23.03.2016, 19:47
Der hier könnte es sein: https://www.thinktankphoto.com/collections/streetwalker-series/products/streetwalker-pro, Wie schätzt Ihr das ein, passen da zwei DSLR mit angeflanschtem Objektiv rein (einmal 70, einmal 200)? Anscheinend kann man die Unterteilungen überall ankletten. Gefällt mir nicht schlecht.
thedutchflyer
23.03.2016, 20:06
Sollte O.K. sein
sicherheitshalber die Abmessungen notieren( werden auf den resp. Seiten gezeigt) und mal die Geräte auf dem Tisch spielerisch zusammen legen und messen !
an sich kann der Innenraum mit den verschiedenen Dividers ( auch nachkaufbar) sehr variabel gestaltet werden.
Suche im WWW. : ergibt sehr viele informative Seiten! :gut:
thedutchflyer
23.03.2016, 21:01
Gibt es bei AC-Foto in Aachen oder enjoyyourcamera. Bei AC-Foto gibt es manchmal Angebote.
Isartfoto hat fast das ganze Sortiment vorrätig,
andere Händler sind keine Schwerpunkthändler, sondern Verteiler mit eingeschränktem Sortiment.
Welches 200 mm möchtest du einpacken , ein dickes f 1,8 oder f 2,0 oder ein kleineres ?
Auch bei E-Bay gibts gelegentlich Angebote von Händlern ( G.B.) , sind meistens Modelle des vergangenen Jahrgangs.
siebensieben
23.03.2016, 21:17
Vergessen zu schreiben, 1 x Nikon D80 mit 300er, 1 x D80 mit max. 200, sollte also passen, da nicht Vollformat - und die Objektive kürzer sind. Gerade mal gemessen, mit 200er ist 25 cm lang, die "kleine" 18 cm. Die Innenlänge des Streetwalker Pro ist 42 cm, wenn man sie gegenüber legt mit Gehäuse nach außen, sollte es gut passen, auch mit noch ein bisschen Kleinzeug drumherum (GoPro, Filter usw.).
thedutchflyer
23.03.2016, 22:01
dann scheint dein Problem,Gerhard, wohl gelöst zu sein :jump:
Schau mal hier: http://taschenfreak.de/blog/nachhersteller/hersteller-t-z/
Megageile Seite und mit vielen Packbeispielen. Der Betreiber freut sich auch über Fotos von Dir, wenn Du einen neuen Rucksack hast. Die Idee ist genial.
Ich les' da auch immer mal nach. Tolle Quelle. :gut:
Habe mit Think Tank auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Schätze Tenba etwa gleichrangig ein.
thedutchflyer
24.03.2016, 01:53
Schau mal hier: http://taschenfreak.de/blog/nachhersteller/hersteller-t-z/
Megageile Seite und mit vielen Packbeispielen. Der Betreiber freut sich auch über Fotos von Dir, wenn Du einen neuen Rucksack hast. Die Idee ist genial.
An sich eine gute Idee.
leider sind manche besprochenen Taschen schon nicht mehr/ oder nur noch mit Schwierigkeiten lieferbar.
Manche Seiten sind veraltet, zudem wird solch eine Vielfalt an Angeboten den normalen Nutzer verunsichern. :flop:
Nachteilig sind m.E. die Lobhudeleien der einstellenden Nutzer, da ja jeder seine Tasche anpreisen möchte.
Sehr illustrativ sind hingegen die Packbeispiele ,soweit gegeben,da sie dem Interessenten einen deutlichen
Anhalt für seine spezifischen Bedürfnisse vermitteln. :top:
Da manche auch Rucksäcke gebraucht kaufen, finde ich alte Modelle nicht schlecht dabei zu haben. Sonst ist das ja nicht zu handeln.
Text lese ich da kaum, schaue mir da nur die Bilder an. Die sind mir Info genug. Die bekommt man nämlich sonst nur mit viel suchen. Was passt rein, wie teile ich meinen Rucksack am besten ein, etc.
Aber ja, das Angebot ist fast unendlich. Und kaum zu überblicken. Und trotzdem gibt es DEN Rucksack nicht. WIESO? =(
ehemaliges mitglied
24.03.2016, 06:48
Genau - ich habe mir den Lowepro Flipside 300 geholt und der Fehler war, dass ich meine D4s nicht mit dabei hatte. Ich wollte einen kleineren Rucksack, nur fuer die Kamera und das 24-70 und 14-24 so fuer den Urlaub, aber der Body ist doch sehr hoch, so dass ich jetzt eine eher suboptimale Aufteilung habe und beinahe alle Trennwaende rausgeschmissen habe8o...bin also weiter auf der Suche.
siebensieben
24.03.2016, 08:32
Interessant fand ich den Hinweis, dass die Streetwalker in den Innenmaßen kaum unterschiedlich zur Pro ist, nur in der Höhe! Im Umkehrschluss: bei den kleinen D80 könnte es sein, dass die in den Fächern höhentechnisch nur schlabbern und man sie ein wenig 'ausstopfen' muss. Oder man legt noch einen Pullover rein. ;)
thedutchflyer
24.03.2016, 11:37
zu klein ist natürlich böse,damit ist nur ein eingeschränkter Gebrauch möglich.
Dem kann aber abgeholfen werden,Magic.
In der Praxis erprobt und bewährt : das Baby - Mother System. Den kleinen R.S. mit Material füllen,diesen zum Transport in den großen R.S. hineinlegen,den Rest des Volumens mit zusätzlichen Material füllen. Res.: zum bequemen Transport alles kompakt und alles dabei, am Zielort nur das ,was man gerade braucht in den kleinen R.S. und den größeren R.S. als Homebase nutzen. Reise mit Auto oder Bahn gehen gut, eingeschränkt nutzbar im Flugverkehr wegen zusätzlichem Gewicht.
Perfekt konfektioniert auf das Volumen der momentanen Ausrüstung wird der R.S. in kürze zu knapp sein.
Viel zu groß ist eher selten ein Problem,die meisten Ausrüstungen wachsen im Laufe der Zeit .Ansonsten kann der Boden mit Trennelementen als " Untergeschoss" für Kleinmaterial ausgebaut werden.Oder Reise-Wetter-Jacke drüber. Fertig.
ehemaliges mitglied
24.03.2016, 12:18
Danke, aber ich beschraenke mich im Urlaub nur auf diese 2 Linsen...maximal noch ein Blitz, aber dann muss ich auch wieder den Pocket Wizard einpacken. Es ist schlichtweg die Hoehe des Flipside 300. Ich koennte den Body natuerlich legen, aber dann muss ich immer erst das Objektiv dranfriemeln und das oeffnet Tuer und Tor fuer Staub. In Laenge und Breite ist der schon OK.
thedutchflyer
24.03.2016, 13:08
häufiger Objektivwechsel gehört leider dazu,
regelmäßige Sensorpflege ist dann leider auch Pflicht, :top:
bei Mitnahme von 4-5 o.ä. Objektiven bleibt auch leider nichts anderes übrig. =(
N.b. : Referenzaufnahme zur Staubelimination geht auch. :top:
Im "Land without Nogger Choc" ist Staub auch ein wirkliches Problem. Da ist Linsen wechseln nicht schön.
siebensieben
24.03.2016, 14:44
Und auf dem Wasser auch nicht - daher habe ich mir irgendwann ein zweites Gehäuse zugelegt.
thedutchflyer
24.03.2016, 17:43
klar,
unter diesen Bedingungen hat man mehr als 2-3 Bodys am Hals.....
siebensieben
24.03.2016, 19:42
Wo stauen die Streetwalker eigentlich den Regenschutz? Ist der fest verbunden, sodass man ihn irgendwo aus dem Fach zieht? Noch kein Foto gefunden.
thedutchflyer
24.03.2016, 20:26
Gerhard 77 ,
alle Reisetaschen von T.T. haben einen Regenschutz.
Im Streetwalker ist es ein beigelegtes Cover, blau,flexibel und wasserdicht ,
im T.T. Demofilm zu sehen.Liegt locker in dem R.S.
Bei andere Taschen teilweise fest befestigt.
Anbei T.T. american site :
https://www.thinktankphoto.com/collections/streetwalker-series/products/streetwalker
ebenfalls genügend Demos bei YouTube :winkewinke:
für praktische Anwendungen.
siebensieben
24.03.2016, 22:01
Ahh, jetzt gesehen. Danke Dir!
thedutchflyer
24.03.2016, 22:03
:top:
Ich werfe neben meiner Empfehlung noch mal eine Alternative aus Deutschland ins rennen: http://compagnon-bags.com/produkt/compagnon-the-backpack-in-dunkelblau-schwarz-fotorucksack
Die beiden Besitzer von Compagnon sind supernett und antworten auf alle fragen und ggf. kann man die auch anrufen.
Ich habe mir gerade nach längerer Überlegung von f-stop den Lotus aus der Mountain Serie geholt. Er ist mit seinen 32L von der Größe her auch für Städtetrips noch OK.
http://fstopgear.com
http://shop.fstopgear.com/eu/product/mountain/lotus.html
Finde die modularen Inlays Klasse. Habe den Rucksack gerade eine Woche durch Rom getragen und bin sehr zufrieden mit ihm. Das Öffnen von der Rückseite aus ist sehr praktisch. Wenn man jetzt für Städtetrips noch den Hüftgurt abnehmen könnte, wäre er fast Perfekt. Man kann ihn aber gut nach Vorne schnallen, sie dass er aus dem Weg ist.
Sailking99
30.03.2016, 22:58
Hat jemand schon Crumpler empfohlen?
Ich mag die ja, da die sie ein wenig moderner aussehen und die Qualität recht unverwüstlich ist.
Gibts in verschiedenen Grössen.
Z.B.
http://www.crumpler.eu/camera-bags/backpacks/proper-roady-photo-full-backpack-grey-black
Ich hab nir einen kleinen Rucksaxk für Kamera und ein bis zwei Objektive.
Kann gerne mal Bilder machen.
Finde im Nachhinein den Rucksack aber zu klein.
Hypophyse
05.04.2016, 02:19
Ich habe seit sechs Jahren den Lowepro SlingShot 200 im Dauereinsatz. Dieser eignet sich zwar nicht für zwei DSLRs (sondern nur für eine mit fünf Objektiven), die Dauer spricht aber für die Qualität des Herstellers. Bislang hielt er sogar tropischen Regenbrüchen stand und zeigt keinerlei Verschleißerscheinungen.
siebensieben
05.04.2016, 08:12
Der Streetwalker pro ist angekommen, erster Eindruck ist sehr solide. Muss jetzt erst mal ein Packsystem finden, dann gibt's Fotos. Die Bauform ist eher schmal und hoch, das Schmale ist nicht schlecht, aber mal sehen, wie es sich beim Tragen entwickelt und ob das Teil viel hin und her schwingt. Kamera mit kleinem Objektiv bekommt man "hochkant" rein, die andere muss man legen. Ich will auch sehen, dass die beide eher unten liegen und nicht so auf die Unterteilungen drücken.
Da hast du eine gute Wahl getroffen.
thedutchflyer
05.04.2016, 17:40
Glückwunsch zu Deiner Wahl-wirst viel Freude mit dem Teil bekommen,bestimmt ! :winkewinke:
Ich hole diesen Thread nochmal hoch, weil auch ich gerade auf der Suche nach einem Rucksack bin, der nicht nur praktisch ist, sondern auch noch ganz nett aussieht. Hierbei habe ich natürlich auch im Forum gestöbert und bin auf diesen Thread gestoßen, den ich gerne um ein paar Alternativen ergänzen möchte.
Neben den von Elmar schon eingebrachten Compagnon Rucksack, gibt es neuerdings auch noch eine Alternative mit mehr Platzangebot:
https://compagnon-bags.com/de/shop/fotorucksaecke/229/the-explorer?number=704
Alternativ:
https://www.wotancraft.tw/product/commander-vintage-grey-canvas
Wotancraft ist sicher dem ein oder anderen Paneraiträger bekannt, da er für diese Uhren sehr schöne Bänder herstellt.
Den Rucksack empfinde ich als ein wenig stylischer und mit der Zeit wird das wahrscheinlich durch optische Veränderung noch zunehmen. Außerdem ist er sicherlich auch noch außerhalb des Fotobereichs zu gebrauchen
Für den Compagnon Rucksack spricht, dass dieser wohl über einen erheblichen Tragekomfort verfügt, was bei einer DSLR mit Batteriegriff, einem Tele, einem Weitwinkel einem 24-70, zwei Festbrennweiten und einem Blitz nebst zweier Stative auch nicht unerheblich ist. Und optisch finde ich ihn auch nich schlecht.
Wer nicht ganz so viel verstauen muss, findet bei Wotancraft auch noch diese Alternative:
https://www.wotancraft.tw/product/sniper-camera-backpack-vintage-grey-canvas
Die Entscheidung fällt mir sehr schwer. Mal schauen, aber im Moment tendiere ich zum Commander.
Insgesamt finde ich es allerdings sehr schwer, einen schönen Fotorucksack zu finden, der auch ein wenig mehr Platz bietet.
Klar, Firmen wie Lowepro u.a. haben ein großes Angebot, aber es sind halt diese typischen Rucksäcke, die mir irgendwie optisch nicht so richtig zusagen.
Ich komme gut mit dem Gitzo Century klar. Vor allem wer schon ein Stativ aus der Gitzo Traveler Serie nutzt, passt alles wunderbar - auch optisch. Nutze ihn mit der Sony A7RIII an der RRS Kameraplatte mit 3 größeren Objektiven und der Sony RX-1RII + Zubehör und Stativ.
https://www.manfrotto.de/gitzo-century-traveler-camera-backpack
Ich habe seit über zwei Jahren beste Erfahrungen mit einem Lowepro, der schon einige harte Einsätze aushalten musste.
https://www.lowepro.com/de-de/
hector.berlioz
03.12.2018, 22:18
bei Interesse mal ansehen !
Hier Think Tank :
professionell
maximal stabil
sehr große Produktvielfalt,
Teile auch modular ausbaubar.
alles sehr praktisch ausgelegt
hatte viele Marken durch,bleibe jetzt bei Think Tank
So, der Rucksack ist eingetroffen. Ich finde ihn spitze, sehr hochwertig verarbeitet. Nach Weihnachten stelle ich mal ein paar Bilder mit Ausrüstung ein.
198956198957198958
Alex1981
04.01.2019, 16:40
Hallo Michael, sehr cooler Rucksack.
Konntest Du denn bereits Erfahrungen damit sammeln?
Townmaster
04.01.2019, 22:18
Ich habe am Black Friday WE den folgenden Rucksack für 39€ erworben:
https://www.manfrotto.de/nx-rucksack-blau-fur-dslr-laptop-und-personliches-zubehor
Nach zwei Reisen bin ich von dem Rucksack mehr als begeistert, tolle Verabeitung und super Funktionalität, und das zu dem Preis :gut:
Hallo Michael, sehr cooler Rucksack.
Konntest Du denn bereits Erfahrungen damit sammeln?
Erste Erfahrungen habe ich gemacht. Hineingepasst haben:
Nikon D850 mit Multifunktionsgriff
Nikkor 200-500mm
Nikkor 14-24mm
Tamron 24-70mm
Sigma 105mm
Nikkor 50mm
Metz Blitz
Ladegerät D850
Akkuladegerät für AAA Batterien
Konverter für Sigma 105mm
Das 5 Jahre alte Macbook Pro ohne Retina Display habe ich nicht mehr versucht unterzubringen. Der Rucksack war natürlich ziemlich schwer mit dem ganzen Gelumpe, ich habe ihn allerdings ohne Probleme zwei Stunden lang auf dem Rücken tragen können. Weder habe ich Rückenschmerzen bekommen noch habe ich unter dem Rucksack geschwitzt. Letzteres war aber sicherlich den kühlen Aussentemperaturen geschuldet.
Es sind ausreichend Teile dabei, um innen verschiedene Fächer einzurichten, was natürlich dann besonders interessant, wenn man nicht die komplette Ausrüstung mit sich herumträgt.
Den ersten Urlaub mit Rucksack werde ich wohl im März verbringen, dann kann ich Genaueres berichten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.