Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tudor Black Bay 2016 - die Preise



PCS
17.03.2016, 20:58
Keine Ahnung, ob wir das schon hatten, hier aber die offiziellen Preise für den deutschen Markt:

Black Bay* (41mm, rot, blau, schwarz): 3.140 Euro mit Leder, 3.430 Euro mit Stahlband
Black Bay* (41mm PVD): 3.880 Euro mit Lederband, 4.170 Euro mit Stahlband
Black Bay* (43mm Bronze): 3.730 Euro mit Lederband
Black Bay (36mm): 2.360 Euro mit Lederband, 2.650 Euro mit Stahlband

* mit Manufakturkaliber

Dunki
17.03.2016, 21:18
Danke Percy:gut:
Hat man der BB ein neues Armband verpasst? Nicht mehr verschraubt sondern genietet?

PCS
17.03.2016, 21:20
Jep- Sehr interessantes Detail. Allerdings nur für die drei "normalen" verfügbar. Bearbeite grad die Bilder vom Tudor Termin.... ;)

wavediver
17.03.2016, 22:48
@Percy - gibt es Infos, ob die BB ETA Varianten nun eingestellt werden ?

Ebenso, ob es dann 2 Stahlbandvarianten (Einzelverkauf) geben wird

PCS
17.03.2016, 23:16
Die neue Blackbay (rot, blau, schwarz) kommt im August. Dann sind die bisherigen Versionen Geschichte. Bzw. Vintage. ;)

Ab dann gibt es für die drei Modelle auch nur noch die genieteten Bänder.

wavediver
17.03.2016, 23:20
Danke Percy.

Bin gespannt, ob das genietete Band eine identische Qualitätsanmutung hat wie das aktuelle.

PCS
17.03.2016, 23:23
Das Band ist nach wie vor massiv.

hugo
17.03.2016, 23:25
Die Nieten und Seitenteile sind nur optisch angedeutet und eine Einheit mit dem massiven Bandelement.
Auf der Webseite auch gut erkennbar.

PCS
17.03.2016, 23:28
Das ist schon mehrteilig. Diese "Plättchen" sind echt. Die Stege, die die Glieder zusammenhalten werden sn beiden Enden per Laser (?!) vernietet.

wavediver
17.03.2016, 23:41
ok Danke :gut:

BigMo
18.03.2016, 06:46
Hat sich an der Schließe des Stahl-Bandes etwas verändert?

Captain Flam
18.03.2016, 07:46
Ein Bild von der Schließe würde mich auch interessieren.
Die des alten Bandes kann ich mir nicht so recht am Nietenband vorstellen.

[Dents]Milchschnitte
18.03.2016, 08:55
Ein Bild von der Schließe würde mich auch interessieren.
Die des alten Bandes kann ich mir nicht so recht am Nietenband vorstellen.


Hat sich an der Schließe des Stahl-Bandes etwas verändert?

Oh ja, mehr Infos oder Bilder bitte Percy... :top:

math381
18.03.2016, 10:56
Hat denn jemand ein Bild der Black Bay Bronze mit Stahlband?

[Dents]Milchschnitte
18.03.2016, 10:59
Wieso sollte es das geben? Die Uhr gibt es entweder am Leder - oder am Stoffband. Ein Stahlband ist da nicht vorgesehen und ich denke nicht, dass da auf der Baselworld direkt gebastelt wird. Zumal die Uhr ja auch einen anderen Durchmesser als die alten Black Bays hat.

OpDraht
18.03.2016, 11:28
Da fragt man sich wie bei den genieteten Armbändern der Austausch von (großen ;) ) Gliedern stattfindet. :)

PCS
18.03.2016, 20:10
Hat denn jemand ein Bild der Black Bay Bronze mit Stahlband?

Äääääh, nein. :D



Hat sich an der Schließe des Stahl-Bandes etwas verändert?

Hannes hat da heute nochmal extra nah rangezoomt. Bild gibt's morgen. =)

hugo
18.03.2016, 20:19
Das ist schon mehrteilig. Diese "Plättchen" sind echt. Die Stege, die die Glieder zusammenhalten werden sn beiden Enden per Laser (?!) vernietet.

Sieht aber auf den Bildern der Webseite nicht danach aus.

siebensieben
18.03.2016, 21:03
300 Euro fürs Stahlband? Ist das nicht eher ein Schnäppchen? Wenn man das Band später dazukauft, wird es doch deutlich teurer, oder nicht?

Kalle
19.03.2016, 15:04
Preise sind ja eher moderat angehoben wurden...wenn man das mit dem Manufakturkaliber bedenkt.:gut:

Hannes
19.03.2016, 15:29
Hat sich an der Schließe des Stahl-Bandes etwas verändert?



Hannes hat da heute nochmal extra nah rangezoomt. Bild gibt's morgen. =)

Bitte:

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel2016/B16_6912.jpg

BigMo
19.03.2016, 16:08
Super Hannes, vielen vielen Dank! :verneig:

Captain Flam
19.03.2016, 17:34
Danke Hannes, auch wenn das Ergebnis etwas ernüchternd ist.

Vintage-Band mit moderner Schließe. :(
Ich hätte mir da etwas passenderes gewünscht.

parci73
19.03.2016, 17:53
wie werden denn da die Band-Glieder entnommen bzw. das Band angepasst? Schrauben ist ja nicht ...

LaTuta
19.03.2016, 22:21
Aber was für eine Schließe hätten die denn dranpacken sollen?
Ohne wieder die alten Blechdinger zu benutzen ist es doch ziemlich unmöglich was vintagemäßiges da dran zu machen.
Zumindest hat es ja die Zahnstocher Feinverstellung der alten Vintageschließen.

Flo74
20.03.2016, 00:33
Die neue Blackbay (rot, blau, schwarz) kommt im August. Dann sind die bisherigen Versionen Geschichte. Bzw. Vintage. ;)

prima!
immer gut wenn etwas discontinued ist.

[Dents]Milchschnitte
20.03.2016, 05:47
Nur das deshalb die Eta Ticker nicht mehr, sondern weniger wert werden :bgdev:

Coney
20.03.2016, 09:53
Die alten Zifferblätter mit dem runden Aufdruck fand ich schöner.

Kalle
20.03.2016, 10:17
Geht mir auch so, das passt irgendwie besser zu Tudor...

Ich finde die neue toll, aber die alte gefällt mir besser...gut, das ich die schon habe :gut:

Kalle
20.03.2016, 10:19
gelöscht

tiger071
20.03.2016, 12:10
Ich finde die neuen Blätter wesentlich stimmiger. Passen besser zu einer neuen Uhr - diese Rose hat mir nie gefallen.
Dafür ist das neue Band irgendwie :kriese: Hommage an die eigene Vergangenheit ist prima - aber muss man es so auf die Spitze treiben?
Aber auch hier: muss man live sehen.

Kalle
20.03.2016, 13:49
Milchschnitte;5107226']Nur das deshalb die Eta Ticker nicht mehr, sondern weniger wert werden :bgdev:

Ich glaube, wer eine Tudor oder allgemein Uhren als Wertsteigerung kauft, macht etwas gravierend falsch...aber jeder wie er will...:D

Flo74
20.03.2016, 22:14
Dafür finde ich das Nieten-Armband total cool...:gut:
Das Band -wenn überhaupt- gehört an die BB black...

wenn ich mal ein Bild von Peter als entfernte Vorlage zitieren darf


http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=75555&d=1421588599

parci73
21.03.2016, 09:50
perfekt!

Flo74
21.03.2016, 13:38
Mal ne blöde Frage: die Konzis bleiben jetzt alle auf ihren ETA-BlackBays sitzen? Oder was?

Sippel
21.03.2016, 13:42
Würde mich auch interessieren...

Flo74
21.03.2016, 13:45
Vor Allem: für grade mal 130 LP-Aufschlag, kaum ein Jahr später solch ein Upgrade... mal ganz nüchtern betrachtet: kommt man sich bissi veräppelte vor! Ne?

OpDraht
21.03.2016, 21:47
Vielleicht kommt ja zum Verkaufsstart im August eine PE ;)