Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung oder "Von einem, der auszog, ein Cabrio zu kaufen"



naked
13.03.2016, 13:04
Liebe Mitforisten,

sonst bin ich ja eher der stille Mitleser, aber da ich mich immer sehr über die Kaufberatungs-Threads freue, dachte ich, es wäre an der Zeit, selbst einen solchen Thread aufzumachen, wenn es soweit ist.

Also, alles begann damit, dass ich berufsbedingt umgezogen bin und dementsprechend kein Alltagsauto mehr benötige. Mein erster Gedanke: Der 1er muss weg! Immerhin hat mich dieses Vernunftauto doch lange genug begleitet. Also begann letztes Jahr meine Suche.
1. Akt: Ursprünglich sollte es ein Cabrio mit mehr als 200 PS für nicht mehr als 25.000€ werden (man merke sich den Preis!). Erste Kandidaten: BMW e85, Boxster 987 (VFL). Ersterer hat mir irgendwie nicht zugesagt, letzterer aufgrund des altbackenen Innenraums auch nicht.

2. Akt: Naja, vielleicht kann man auch etwas mehr ausgeben, dachte ich. 35.000€ sind doch auch drin. Weitere Probefahrten standen an; der Kandidat dieses Mal: Der neue Audi TT...
http://up.picr.de/24857732ul.jpg

Fährt sich sehr angenehm, ist im Innenraum wunderschön geworden, hat durch die Turbo-Aufladung Kraft in allen Lebenslagen, aber....ist leider völlig emotionslos.

3. Akt: Also weiter: Wie wär's mit was 6-Zylindrigem? Auf zur Probefahrt mit dem M235i (ups, der sprengt ja schon wieder den Rahmen....naja, was soll's?)

http://up.picr.de/24857733bu.jpg

Fährt sich super, sahniger Motor, toller Sound, mehr als genug Power, aber....er sieht irgendwie nicht so recht nach Sportwagen aus (ich weiß, ich bin schwierig).

4. Akt: Ach, was solls, 50.000€ (sic!) muss man wohl ausgeben. Das ist der Stand heute, die Anschaffung ist für Mai geplant. Eure Hilfe ist gefragt!

Meine Kriterien:
Gesucht wird ein sportliches Cabrio, maximal 3 Jahre alt für maximal 50.000€ (sic!). Das Auto wird nicht im Alltag benutzt werden, wohl aber für Urlaube und längere Spaßfahrten. Demenstprechend sollte ein Minimalmaß an Restkomfort da sein.

In zwei Wochen werde ich einen 981 (Non-S) Probe fahren. Das erscheint mir momentan als die eierlegende Wollmilchsau, wobei ich die Befürchtung habe, dass ich nach all den Turbo-Fahrzeugen doch sehr drehmomentverwöhnt bin. Ich habe mich sogar bereits erwischt, im Porsche-Zentrum nach einem 718 zu fragen, aber der ist mir eigentlich wirklich zu teuer.
Wir werden sehen...Vorschläge sind höchst willkommen.

Grüße
Dennis

ehemaliges mitglied
13.03.2016, 14:24
Wie definierst du für dich sportlich?
Also wo ist dein Haupteinsatzzweck?

Roland90
13.03.2016, 14:30
In dem Segment gibt es nicht mehr allzu viel Auswahl.
Mir fallen zu den von dir gennanten noch ein:
-Jaguar F-Typ V6 (etwas teuerer )
-Neues Mustang Cabrio
-BMW Z4 35isdrive
-SLK 55 AMG

oder da du den M235i genannt hast noch so was:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=212988568&scopeId=C&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&ambitCountry=DE&isSearchRequest=true&minFirstRegistrationDate=2013-01-01&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=45&pageNumber=1#

naked
13.03.2016, 15:10
Wie definierst du für dich sportlich?
Also wo ist dein Haupteinsatzzweck?

Haupteinsatzzweck sind Landstraßen- und Autobahnfahrten. Keine Rennstrecke.
Sportlich heißt für mich mehr als 200 PS und kein Frontantrieb. Außerdem muss das Fahrzeug Emotionen wecken. Ich weiß, letzterer Punkt ist etwas weniger greifbar.

naked
13.03.2016, 15:15
In dem Segment gibt es nicht mehr allzu viel Auswahl.
Mir fallen zu den von dir gennanten noch ein:
-Jaguar F-Typ V6 (etwas teuerer )
-Neues Mustang Cabrio
-BMW Z4 35isdrive
-SLK 55 AMG

oder da du den M235i genannt hast noch so was:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=212988568&scopeId=C&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&ambitCountry=DE&isSearchRequest=true&minFirstRegistrationDate=2013-01-01&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=45&pageNumber=1#

Danke für die Tipps.
Der Mustang fällt raus, US-Autos gefallen mir nicht.
Den BMW bin ich nur mal kurz gefahren, ist mir zu wohnzimmermäßig, d.h. fährt sich wie eine große Limousine.
SLK und Jaguar müsste ich mir mal näher ansehen.

ehemaliges mitglied
13.03.2016, 15:16
Gerade der ist wichtig - aber nur für dich selbst feststellbar.
A5 Cabrio wäre noch was als Quattro. Den bin ich sehr gerne gefahren.
Wenn es aber um "sportliches Fahren" auf der Landstraße geht, wird dich der Boxster (egal welcher) begeistern. Wenn es eher um Cruisen mit der Holden im Rahmen der StVo. geht, wird ein A5, E-Klasse-Cabrio, 4er/3er mehr Komfort und Nutzen bieten als ein Roadster.
Ich hab als DD nach 3er und A5 jetzt ein E-Cabrio. Alle drei sind etwa ein Niveau und perfekt für meine Frau, den Kleinen und mich:gut:
Aber am WE nur allein mit dem Boxster:jump:

uwer1100s
13.03.2016, 15:58
Nissan 370Z?

irish1983
13.03.2016, 17:15
Boxster 981 S?

2013er mit max. 50.000km gibt es für 45.000 - 50.000€.

MacLeon
13.03.2016, 18:07
Boxster oder MX-5 wären meine Vorschläge.

naked
13.03.2016, 19:00
Der Nissan gefällt mir nicht, wirkt meiner Meinung nach im Innenraum billig.


Boxster oder MX-5 wären meine Vorschläge.
Den neuen MX-5 bin ich auch schon gefahren, ich finde ihn allerdings etwas schlapp, außerdem ist meine Freundin zu groß für das Auto. ;) Der Boxster gefällt mir momentan auch am besten. Bin auf die Probefahrt gespannt.

@atzi: das klingt so, als wäre der Boxster genau das richtige.

@irish: ich weiß noch nicht genau, ob ich wirklich einen S brauche.

ehemaliges mitglied
13.03.2016, 19:13
Ja, Boxster ist einfach eine Nummer für sich - und zwar den 981er:op:115287

Thorsten636
13.03.2016, 19:53
Nissan 370Z?

Wäre mir auch eingefallen

ehemaliges mitglied
13.03.2016, 19:54
Ja, Du brauchst einen "S" :bgdev: ( ein Thread, wie wir ihn lieben...hemmungslos das Geld anderer ausgeben und am Ende das Budget um mindestens 40-50% ueberschreiten ).

Was bedeutet denn "Urlaube" ? ....mal nen Wochenende oder fuer 3 Wochen mit Frau, Hund und Surfbrett ?

atSmeil
13.03.2016, 19:55
Ich bin jetzt auch nicht wirklich unbefangen, von daher schließe ich mich dem Claus an, 981er!:gut:

sausapia
13.03.2016, 20:03
Den BMW bin ich nur mal kurz gefahren, ist mir zu wohnzimmermäßig, d.h. fährt sich wie eine große Limousine.

Bist Du den 35iS gefahren? Bei den untermotorisierten Vierzylindern und dem kleinen 6-Zylinder stimme ich Dir zu, aber der 340Ps-Bolide rockt ordentlich.

Hypophyse
13.03.2016, 21:50
50.000€

Das Auto wird nicht im Alltag benutzt werden

Du willst 50k ausgeben, um dir etwas ans Bein zu binden, das beim Anschauen Wert verliert, regelmäßig Arbeit macht und kaum genutzt wird? Warum borgst du dir für die paar Gelegenheiten stattdessen nicht etwas richtig Geiles aus, das mit 50k sonst nicht leistbar ist? Dann passt's auch mit den Emotionen. :gut:

MacLeon
14.03.2016, 07:39
Den neuen MX-5 bin ich auch schon gefahren, ich finde ihn allerdings etwas schlapp, außerdem ist meine Freundin zu groß für das Auto. ;)

1. Glückwunsch zur Freundin :dr:
2. Klar ist der MX-5 leistungsmäßig nicht mit den anderen zu vergleichen. Das heißt aber nicht, dass er querbeschleunigungstechnisch weniger Spaß macht. In Deiner Preisklasse würde ich allerdings auch nach Boxster & Co. Ausschau halten, alleine wegen des Sounds.

PureWhiteDesign
14.03.2016, 08:28
Den BMW bin ich nur mal kurz gefahren, ist mir zu wohnzimmermäßig, d.h. fährt sich wie eine große Limousine.

Ich fahre den Z4 sDrive35iS, vorher den Z4 sDrive30i...vom Wohnzimmer ist der weit entfernt, wenn auch ausreichend komfortabel. Den Boxster (981) bin ich zur Probe gefahren, hat mich nicht umgehauen. Ich brauche eine lange Motorhaube :D

DieterD
14.03.2016, 09:28
Fahren seit einem halben Jahr den Beetle. Hat zwar kein Heckantrieb und bei 220 PS ist Schluss, weckt aber auch Emotionen.

Juxi
14.03.2016, 09:44
Wenn Cabrio dann mit Stoffdach, in den Urlaub fährt man offen:op:
Wenn Emotionen dann Porsche wenn sportlich dann Boxter S mit SAGA:bgdev:
Mit über 300 PS super Sound mit 2 Kofferäumen und einem der schnellsten Verdecke überhaupt kann
ich mir für Dich nix besseres vorstellen
Hatte den GTS war ein klasse Fahrzeug.
Just my 2 Cents
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img451765a1hse02j.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

natas78
14.03.2016, 10:06
Porsche würde ich bei dem Budget nur kaufen, wenn du wirklich einen Porsche willst. Dann siehst du auch darüber hinweg, dass die Unterhaltskosten doch schon ziemlich hoch sind. Ok, bei einem AMG oder M sind die nochmal höher. Aber einen Porsche zu kaufen, nur weil man ein Cabrio haben will, finde ich etwas übertrieben.

Teppo
14.03.2016, 10:07
Da würde ich doch nach einem Auto greifen, was am Tiefpunkt seines Wertverlustes angekommen ist wie ein Jaguar XK8 oder Maserati Spyder. Beides Exoten mit hoher Alltagstauglichkeit und feinem Klang nebst ordentlichem Bumms. Ein Boxster würde mir persönlich für ein paar mal im Jahr rumfahren zu viel Geld verbrennnen. Zumal mich beim 981er das Rubbeln der Vorderräder bei engen Kurven ziemlich genervt hat. Ansonsten gibt es nicht wirklich viel am Boxster zu bemängeln.

Chris360
14.03.2016, 11:03
Audi S5 Cabrio, aber fraglich, ob er deine Emotionen weckt

harlelujah
14.03.2016, 11:31
Mal eine völlig andere Richtung und wieder zurück zu Budget von 20.000€ und tolle Wertbeständigkeit
Mercedes SL R129 in topp Zustand. Man kann sich kaum eleganter bewegen und dieser SL ist für die Ewigkeit gebaut

https://www.google.de/search?q=r129&safe=active&biw=2133&bih=1061&source=lnms&tbm=isch&sa=X&sqi=2&ved=0ahUKEwi2l9Ou_L_LAhXoIpoKHRJEDLcQ_AUIBigB&dpr=0.9

Roland90
14.03.2016, 13:55
Der ist aber schon etwas älter als die vom TS gewünschten 3 Jahre
Und sportlich ist für mich halt auch was ganz anderes

Ingo.L
14.03.2016, 13:59
Fahren seit einem halben Jahr den Beetle. Hat zwar kein Heckantrieb und bei 220 PS ist Schluss, weckt aber auch Emotionen.

Positive ??

Nixus77
14.03.2016, 14:07
M3?

Oder Ferrari 360, kostet zwar minimal mehr und etwas älter, aber der wird wohl nicht mehr soviel wert verlieren.

Roland90
14.03.2016, 15:57
Minimal mehr ? Das ist nochmal ne ganz andere Preisklasse.
Vor allem im Unterhalt. Wollte der TS nicht am Anfang nur etwa 25 ausgeben ?:D
Brauchbare 360 Spider lieg bei 70k an das anfällige F1 Getriebe mag ich da auch gar nicht
denken. M3 hab ich auch schon vorgeschlagen ist aber wohl nix für den TS

Nixus77
14.03.2016, 17:29
Ach von 25 auf 50, da kann man auch nochmal 25 drauflegen:rofl:
Und von Unterhalt hat er jetzt nichts geschrieben:D

Roland90
14.03.2016, 17:41
Stimmt :D
In dem Fall bin ich auch für den Ferrari

ehemaliges mitglied
14.03.2016, 19:12
Jaaaa.....jetzt nimmt der Thread Fahrt auf:supercool: ...ich werfe mal den Rolls Royce Dawn in den Raum...wahrscheinlich der am wenigstens sportliche, aber Power hat der auch:gut:...und der Rest stimmt

Jr1231
14.03.2016, 19:23
Jetzt klärt mich mal auf, was bedeutet denn dieses vielverwendete (sic!) ?

PureWhiteDesign
14.03.2016, 19:38
Hättest auch selbst draufkommen können ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Sic

naked
14.03.2016, 19:53
Erstmal danke für die vielen Ideen!


Du willst 50k ausgeben, um dir etwas ans Bein zu binden, das beim Anschauen Wert verliert, regelmäßig Arbeit macht und kaum genutzt wird? Warum borgst du dir für die paar Gelegenheiten stattdessen nicht etwas richtig Geiles aus, das mit 50k sonst nicht leistbar ist? Dann passt's auch mit den Emotionen. :gut:
Ok, ich muss mich verbessern: Ich brauche kein Alltagsauto, d.h. kein Auto, mit dem ich zur Arbeit oder zum Einkaufen fahre. Nichtsdestotrotz fahre ich schon 50-70 Tage im Jahr Auto (Freunde besuchen, in die Heimat fahren, Urlaub, Ausflüge...). Da ist es mir einfach zu umständlich -- und ehrlich gesagt bei einem Sportwagen auch zu teuer -- mir ständig ein Auto zu mieten. Manchmal brauche ich auch einfach spontan ein Auto, deshalb kommt mieten nicht infrage.


Ich fahre den Z4 sDrive35iS, vorher den Z4 sDrive30i...vom Wohnzimmer ist der weit entfernt, wenn auch ausreichend komfortabel. Den Boxster (981) bin ich zur Probe gefahren, hat mich nicht umgehauen. Ich brauche eine lange Motorhaube
Ich bin bisher nur den 28i gefahren (und den 35i im M235i). Beides tolle Autos und leistungsmäßig wäre selbst der 28i ok, aber sie waren mir aber tatsächlich zu "limousinig" in punkto Dämmung, Querbeschleunigung und generellem Fahrgefühl. Kann es schwer beschreiben.


Fahren seit einem halben Jahr den Beetle. Hat zwar kein Heckantrieb und bei 220 PS ist Schluss, weckt aber auch Emotionen.
Sorry, aber der Beetle gefällt mir einfach nicht und der Frontantrieb hat mir schon im TT keinen Spaß gemacht.

DieterD
14.03.2016, 20:01
Positive ??

Ich nutze den Wagen zwar nicht so oft (gehört meiner Frau), aber die Reaktion Anderer ist fast ausnahmslos positiv, vielleicht weil er nicht protzig daher kommt und viele Ältere an früher erinnert. Einzig ein Kollege hat mich einmal ernsthaft gefragt, warum ich denn ein Frauenauto fahre. Weil es meinem Ego sch...egal ist und ich mit dem Up! ja bereits ein Männerauto habe, war meine Antwort. :supercool:

naked
14.03.2016, 20:02
Porsche würde ich bei dem Budget nur kaufen, wenn du wirklich einen Porsche willst. Dann siehst du auch darüber hinweg, dass die Unterhaltskosten doch schon ziemlich hoch sind. Ok, bei einem AMG oder M sind die nochmal höher. Aber einen Porsche zu kaufen, nur weil man ein Cabrio haben will, finde ich etwas übertrieben.
Ob ich das wirklich will, wird sich in den nächsten zwei Wochen rausstellen, wenn ich einen gefahren bin.


Da würde ich doch nach einem Auto greifen, was am Tiefpunkt seines Wertverlustes angekommen ist wie ein Jaguar XK8 oder Maserati Spyder. Beides Exoten mit hoher Alltagstauglichkeit und feinem Klang nebst ordentlichem Bumms. Ein Boxster würde mir persönlich für ein paar mal im Jahr rumfahren zu viel Geld verbrennnen. Zumal mich beim 981er das Rubbeln der Vorderräder bei engen Kurven ziemlich genervt hat. Ansonsten gibt es nicht wirklich viel am Boxster zu bemängeln.
Sorry, aber da sind mir beide zu alt. Außerdem hätte ich Respekt (vielleicht unberechtigterweise) vor den Unterhaltskosten. Der Boxster ist -- zumindest nach meinen Recherchen -- recht günstig. VK-Versicherung kostet gerade mal 400€ im Jahr, alle zwei Jahre ein Service für 1000-1500€, dazu einmal jährlich Approved für 1500€ und alle paar Jahre neue Reifen. Dafür hat man dann auch Ruhe.


Audi S5 Cabrio, aber fraglich, ob er deine Emotionen weckt
Habe ich mir noch nicht angesehen. Danke für den Tipp.


M3?

Oder Ferrari 360, kostet zwar minimal mehr und etwas älter, aber der wird wohl nicht mehr soviel wert verlieren.
Den M3 (E92) bin ich schon gefahren, sensationelles Auto. Allerdings erinnert er mich innen doch sehr an meinen 1er.
Der Ferrari hingegen ist mir zu alt und zu krass.

IronMichl
14.03.2016, 20:02
Also ich habe soeben mal bei mobile.de folgendes eingegeben.

Porsche
Boxster
S
gebraucht
40.000 bis 45.000€

Ergebnis: 19 Angebote.
Und, wie ich finde, auch was durchaus interessantes dabei.

PureWhiteDesign
14.03.2016, 20:22
Ich bin bisher nur den 28i gefahren (und den 35i im M235i). Beides tolle Autos und leistungsmäßig wäre selbst der 28i ok, aber sie waren mir aber tatsächlich zu "limousinig" in punkto Dämmung, Querbeschleunigung und generellem Fahrgefühl. Kann es schwer beschreiben.
Vielleicht wäre dann eine Lotus Elise was für dich?

Wenn ein Z4 für dich zu sehr Limousine ist, vergiss den Audi S5.
Aber ich hab schon gesehen, so wird das nix mit der Kaufberatung ;)

Rolstaff
14.03.2016, 20:35
Dennis, ich lache mich kaputt.

Das erinnert mich nämlich total an meinen thread. Aber sowas von........:D


http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/115692-Kaufberautung-Sommercabrio


Kaufe bald, bevor es immer teurer wird....... :rofl:

naked
15.03.2016, 20:13
Also ich habe soeben mal bei mobile.de folgendes eingegeben.

Porsche
Boxster
S
gebraucht
40.000 bis 45.000€

Ergebnis: 19 Angebote.
Und, wie ich finde, auch was durchaus interessantes dabei.

Ja, da sind tatsächlich interessante Angebote dabei. Aber erstmal den non-S Probe fahren.

Zur Elise: ja, das wäre evtl. was. Ist aber schwierig, eine Elise zur Probefahrt zu finden.

@jürgen: Klingt wirklich sehr ähnlich. :D Aber so weit lasse ich es nicht eskalieren. ;)

natas78
15.03.2016, 21:35
Der klingt eigentlich ganz gut.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=223105319

Ist bestimmt noch etwas Verhandlungsspielraum dabei und als Black Edition dürfte der auch etwas wertstabiler sein.

IronMichl
15.03.2016, 22:17
Ja das ist einer den ich meinte.
Sogar PDK (aber bitte nun nicht wieder die "Automatik-Diskussion"!!!)

Elise ist was Feines.
Allerdings ist die "nur" ein reines Spassgerät.
An ein Wochenende ist damit kaum zu denken und zu zweit zu vergessen.
Somit ist die "Reichweite" damit doch recht überschaubar.

Aber toll zum Fahren auf jeden Fall.

Michl ;)

Roland90
16.03.2016, 07:10
Ist aber noch das alte Modell und schon fast 5 Jahre alt. Das wurde vom
TS wegen dem Innenraum bereits ausgeschlossen. Heftig aber wie teuer die 987 Facelift noch gehandelt werden.

natas78
16.03.2016, 07:31
Ist aber noch das alte Modell und schon fast 5 Jahre alt. Das wurde vom
TS wegen dem Innenraum bereits ausgeschlossen.
Nur das VFL wurde wegen dem Innenraum ausgeschlossen. Vorteil bei dem Angebot ist, dass es im PZ steht und nahezu eine Komplettausstattung hat. Ich denke mal, dass man bei dem auch noch etwas verhandeln kann um der Endpreis bei ca. 42-43 liegen wird. Außerdem auch nur 26t km gelaufen und ein Sondermodell.

IronMichl
16.03.2016, 09:00
Nur das VFL wurde wegen dem Innenraum ausgeschlossen. Vorteil bei dem Angebot ist, dass es im PZ steht und nahezu eine Komplettausstattung hat. Ich denke mal, dass man bei dem auch noch etwas verhandeln kann um der Endpreis bei ca. 42-43 liegen wird. Außerdem auch nur 26t km gelaufen und ein Sondermodell.

Genau.

+1

naked
16.03.2016, 19:22
Ja, den 987 als FL würde ich nicht grundsätzlich ausschließen, aber für 45-50.000 würde ich wohl eher zum 981 Non-S greifen, einfach weil es meiner Meinung nach das schönere und modernere Auto ist. Ich brauche auch nicht so viel Ausstattung, auf bose, Sport chrono und PASM kann ich z.B. verzichten.

IronMichl
16.03.2016, 19:46
Also meine ganz eigene und persönliche Meinung.

Der Non-S ist ein tolles Fahrzeug.
Absolut.
Geht genauso flott ums Eck wie der S.
Klar.

Und trotzdem ........ man denkt dann immer (öfter) ....... "ach hätte ich doch nur....... "
Leistung kannst nie genug haben.

Ist aber nur meine Meinung.

"Hätte ich doch nur den S genommen."
"Mehr Kraft, schönerer Klang und überhaupt."

Der Non-S ist eine typische Einstiegsdroge.

Ich kenne einige die einen Non-S hatten.
Aber ich kenne niemanden der diesen über ein paar Jahre fuhr/fährt.

Roland90
16.03.2016, 20:22
Der Non-S ist eine typische Einstiegsdroge.

Ich kenne einige die einen Non-S hatten.
Aber ich kenne niemanden der diesen über ein paar Jahre fuhr/fährt.

Echt ? Ich kenne sogar zwei die vom S wieder auf einen none S downgegradet haben :D
Aber ich stimme dir zu Leistung kann man nicht genug haben. :gut:
Besser S mit wenig Ausstattung als non s mit viel Ausstattung. Zumindest beim Boxster. Beim 11er wärs mir nicht so wichtig

IronMichl
16.03.2016, 20:37
Echt ? Ich kenne sogar zwei die vom S wieder auf einen none S downgegradet haben :D
Aber ich stimme dir zu Leistung kann man nicht genug haben. :gut:
Besser S mit wenig Ausstattung als non s mit viel Ausstattung. Zumindest beim Boxster. Beim 11er wärs mir nicht so wichtig

:D
Also die zwei Downgrader und deren Beweggründe würde ich gerne mal kennen lernen.

Beim Rest hast meine vollste Zustimmung. ;)

Jet
16.03.2016, 21:26
Ich versteh das S-gehype absolut nicht. Leistungstechnisch liegt der non-s ja meistens auf Niveau der vorgehenden S Generation. Bremsen und Fahrwerk sind meistens besser. Mir wäre bei einem Gebrauchtwagen die für mich passende Ausstattung daher deutlich wichtiger als s oder nicht. Und das betrifft 11er noch mehr als Boxster.

Und ich zitiere da gerne deine Signatur:

Am Material liegt es (meistens) nicht!

grüße
Christian(seit > zwei Jahren wunschlos glücklich mit 987 fl non-s)

natas78
16.03.2016, 21:30
Ich versteh das S-gehype absolut nicht. Leistungstechnisch liegt der non-s ja meistens auf Niveau der vorgehenden S Generation.
987 S BS = 320 PS
981 Non-S = 265 PS

IronMichl
16.03.2016, 21:45
987 S BS = 320 PS
981 Non-S = 265 PS

986 S = 252 PS

Und, Christian, ich gebe Dir vollkommen Recht.
Am Material .......

Ich weiss wovon ich rede denn ich habe eine Kunststoffheckscheibe. :jump:

quado
16.03.2016, 22:45
... ich habe eine Kunststoffheckscheibe. :jump:

Und die ist bei dir klarer als bei so manchem die Glasscheibe! :D


Zur Fragestellung:
Boxster S! :gut: Ob 987 FL oder 981 bleibt dem Gelbeutel und dem persönlichen Empfinden geschuldet.
Der 987 fühlt sich ursprünglicher und enger an, der 981 ist das (gerade innen) modernere Auto.
Aber für das genannte Budget finden sich auch schon hübsche gepflegte 981.

Jet
16.03.2016, 23:16
987 S BS = 320 PS
981 Non-S = 265 PS

718 Boxster(300PS) vs. 981 Boxster S(315PS) :winkewinke:

Wir reden jetzt hier aber echt nicht über die marginalen Leistungsunterschiede beim Boxster? Ich glaube wir wissen beide sehr gut, dass das falsche Auto für das Thema ist.:dr:

grüße
Christian

DieterD
17.03.2016, 13:13
Huch, habe gar nicht bemerkt, dass ich hier im Porsche-Thread bin :bgdev:

natas78
17.03.2016, 14:20
Huch, habe gar nicht bemerkt, dass ich hier im Porsche-Thread bin :bgdev:
Früher oder später wird aus jedem Kaufberatungsthread ein Porsche- oder LouisVuitton-Thread.:D:dr:

Spacewalker
17.03.2016, 14:37
Es ist eh noch Luft nach oben. Der 11er fehlt ja noch. :D

Klocky007
17.03.2016, 19:12
Lotus Elise (Targa, statt Cabrio) ist dir wahrscheinlich ZU sportlich?

Gruß

ehemaliges mitglied
17.03.2016, 20:31
Jetzt kauft er bestimmt gar kein Cabrio mehr.

naked
18.03.2016, 06:54
Ne, ein Elfer wird es definitiv nicht. Das 997 Cabrio gefällt mir nicht so gut und das 991 Cabrio ist mir definitiv zu teuer.
Elise gefällt mir sehr, ist aber vom Kofferraum her sehr eng. Da ist nichts mit Urlaubsfahrten.
Am Ostersamstag fahre ich den 981 Probe, danach weiß ich hoffentlich mehr.

Exige
18.03.2016, 07:07
Neben der Elise werfe ich auch mal die Exige S als Roadster in den Raum. Probefahrt sollte sich mit etwas Planung organisieren lassen.

MacLeon
18.03.2016, 08:21
Ne, ein Elfer wird es definitiv nicht. Das 997 Cabrio gefällt mir nicht so gut und das 991 Cabrio ist mir definitiv zu teuer.
Elise gefällt mir sehr, ist aber vom Kofferraum her sehr eng. Da ist nichts mit Urlaubsfahrten.
Am Ostersamstag fahre ich den 981 Probe, danach weiß ich hoffentlich mehr.

Nein, Du würdest mit der Elise alleine fahren. Wenn Deiner Freundin der MX-5 zu eng ist, sind es die Lotus-Modelle sicher auch.

real71
18.03.2016, 10:48
@naked

Sobald du den 981er gefahren bist, wird die Entscheidung feststehen :gut: top Gerät der Porsche :ea:

IronMichl
18.03.2016, 12:48
Irgendwie habe ich das Gefühl überlesen worden zu sein.

:D

naked
18.03.2016, 18:25
Irgendwie habe ich das Gefühl überlesen worden zu sein.

:D

Ne, bist du nicht. Aber ich will erstmal den Non-S fahren, dann sehen wir weiter.

Vanessa
18.03.2016, 19:51
Bei den Anforderungen hätte ich mir nen TVR angesehen....

naked
20.03.2016, 09:40
Naja, die sind halt alle schon älter. Außerdem habe ich extrem schlechte Erfahrungen mit Engländern gemacht, deshalb Binnenhafen da vorsichtig. Aber schöne Autos sind es ja schon.

Donluigi
20.03.2016, 09:45
In Binnenhäfen ist Vorsicht auch ratsam :gut: Heißes Pflaster!

naked
20.03.2016, 10:43
:D Die Autokorrektur am iPad ist ja mal sensationell. Als ich es gerade gesehen habe, wollte ich es zuerst editieren, aber dafür ist es zu skurril. ;)
Back to topic: diverse MGs haben mich von den per se sehr schönen Engländern geheilt.

skask
20.03.2016, 12:12
Ein TR6 wäre aber gut im Budget drin ;)

naked
26.03.2016, 17:20
So, die 981-Probefahrt ist erledigt. Leider konnte ich keinen Boxster fahren, weil das entsprechende Exemplar vorgestern verkauft wurde. Dafür konnte ich den Cayman fahren; mit PDK, Navi, Teilleder, SAGA und noch ein paar Kleinigkeiten.

Was soll ich sagen...der 981 ist echt ein geniales Auto! Die Kurvenlage ist super, er lässt sich sportlich, emotional und doch angenehm fahren. Damit kann man auf Landstraßen sportlich fahren, aber er ist auch komfortabel genug, um damit in Urlaub zu fahren. Leistungsmäßig reicht mir der Non-S in Verbindung mit dem genialen PDK absolut. Einzige Kleinigkeit, die mich stört: die SAGA dröhnt im unteren Drehzahlbereich doch sehr. Die käme für mich wohl nicht infrage. Ansonsten ist die Entscheidung schon gefallen, ein 981 muss her! Leider war der Boxster Black Edition vor Ort schon verkauft. Jetzt werde ich die nächsten Wochen mal schauen, ob ich einen maximal ein Jahr alten 981 finde, der meine Ansprüche erfüllt.

Vor lauter Aufregung habe ich natürlich vergessen, ein Foto zu machen, aber ich schätze ihr wisst alle, wie ein Cayman aussieht. ;)

TheLupus
26.03.2016, 18:47
Black Edition gibt's doch noch ab und zu:
http://m.autoscout24.de/angebote/porsche-cayman-27-black-edition-navi-benzin-schwarz-284240435

ehemaliges mitglied
26.03.2016, 22:19
PZ Augsburg hat gerade einen.

Edit: Ui, die greifen zu mit 59k.

KSamanek
27.03.2016, 10:44
Hat zwar unverdienterweise einen schlechten Ruf, aber ich fahre seit zwei Jahren ein Corvette C6 Cabrio in Schwarz, Automatik mit 442 PS. Das beste Auto, welches ich je gefahren habe!! Erst gestern hat mein Sohn, der einen Mercedes 190 fährt, gesagt, er würde sich wünschen, sein Mercedes wäre so komfortabel wie meine Corvette!! Dazu riesiger Kofferraum, Showfaktor wie verrückt, Fahrleistungen, die mir auch nach 2 Jahren noch Schauer den Rücken runterlaufen lassen (als Alltagsfahrzeug fahren wir den aktuellen Audi S8, starke Autos sind mir vertraus) bei einem Verbrauch um die 11 Liter!!
Absolut nicht reparaturanfällig, große Inspektion mit allen Filtern und Spur neu einstellen 320 Euro, jetzt neuer Satz Reifen für 660.
Wenn ich an die Unterhaltskosten meines TT Quattro Roadsters zurückdenke (vor allem in der Werkstatt) ist die Corvette ein Superschnäppchen ! Nebenbei würde ich bei einem Verkauf heute mindestens den Preis von vor 2 Jahren wieder bekommen. Der S8 hat in der Zeit mindestens 70 Mille verloren!!
Gruß, Karl

TheLupus
27.03.2016, 11:01
Die Corvette bringt vielleicht brachiale Gewalt und auf dem Papier sehr überzeugende Leistungsdaten für einen sehr fairen Preis mit. Leider haben es die Amis nicht im Griff, diese Leistung auf die Straße zu bringen. Geradeaus fahren ist ganz nett, aber man muss schon damit umgehen können, sobald man etwas beherzter fährt. Da finde ich einen Porsche einfach bequemer und stressfreiter zu fahren.
(Ist nur meine Meinung, also nicht gleich angegriffen fühlen. In Deutschland ist das eigene Auto ja teilweise Heiliger als die Familie. :D )

Aber schön ist eine Corvette definitiv. :gut:

ehemaliges mitglied
27.03.2016, 11:12
Robert, dein Fahhrad ist ein Porsche8o

TheLupus
27.03.2016, 11:18
Isch abe grosse Garage. :D Und aufgrund der räumlichen Nähe zu Porsche ab und zu Gelegenheit zu fahren.

MacLeon
27.03.2016, 11:33
Die Corvette bringt vielleicht brachiale Gewalt und auf dem Papier sehr überzeugende Leistungsdaten für einen sehr fairen Preis mit. Leider haben es die Amis nicht im Griff, diese Leistung auf die Straße zu bringen. Geradeaus fahren ist ganz nett, aber man muss schon damit umgehen können, sobald man etwas beherzter fährt. Da finde ich einen Porsche einfach bequemer und stressfreiter zu fahren.
(Ist nur meine Meinung, also nicht gleich angegriffen fühlen. In Deutschland ist das eigene Auto ja teilweise Heiliger als die Familie. :D )

Aber schön ist eine Corvette definitiv. :gut:
(C) 1990 Robert

CarloBianco
27.03.2016, 12:30
Naja, die sind halt alle schon älter. Außerdem habe ich extrem schlechte Erfahrungen mit Engländern gemacht, deshalb Binnenhafen da vorsichtig. Aber schöne Autos sind es ja schon.

Für die Kaufberatung jetzt wohl irrelevant, aber es wird voraussichtlich ab 2017 wieder neue TVRs geben. Ein Werk in Nachbarschaft zu Aston Martin in Wales hat man bereits. Vorerst soll es ein Coupe und ein Cabrio geben, mit Cosworth V8 und Carbon-Chassis von Gordon Murray. Das wird bestimmt ne Bombe. Vielleicht dann bei der nächsten Kaufberatung, Anzahlungen nehmen sie jetzt schon entgegen ;)

Bezüglich Design is noch nix durchgedrungen, aber so könnte er aussehen.
http://abload.de/img/tvrg9zfd.jpg (http://abload.de/image.php?img=tvrg9zfd.jpg)

orange
28.03.2016, 10:16
Wooow.... :gut:

KSamanek
28.03.2016, 10:18
Robert, das hat mal gestimmt, ist aber nicht mehr so. Letztens meinte ein Kollege: Corvette, die haben doch ncoh Starrachsen? Spätestens ab der C6, und da ab Modelljahr 2009 wurde vieles so überarbeitet, auch die Haptik, dass es unseren Standards entspricht. Meine C6 fährt sich im Vergleich zum AMG GTS kaum weniger dynamisch, bis auf die Bremsen, die sind beim AMG wesentlich besser. Die neue C7 Z06 hat auf dem Sachsenring eine bessere Zeit rausgefahren als der McLaren !! Ich wohne in der Nähe vom Nürburgring und scheuche meine Vette gerne mal am Limit über die Nordschleife, mit offenen Auspuffklappen und Verdeck zieht der 6,2 V8 vor allem in den Bergaufpassagen mit infernalischem Gebrüll an fast allem vorbei, was da so unterwegs ist. Absoluter Genuss. Geh mal eine Corvette beim Händler probefahren, dann wirst du anders denken !!

naked
28.03.2016, 10:36
Freut mich, dass hier so rege diskutiert wird. :gut:

Der TVR sieht wirklich klasse aus, aber ein Engländer kommt mir nicht mehr ins Haus.

Die Corvette fährt sich bestimmt super, aber amerikanische Autos gefallen mir überhaupt nicht.

Ich werde mir demnächst wohl den ein oder anderen Boxster ansehen. Am liebsten hätte ich ja eine knallige Farbe (racinggelb finde ich z.b. super), aber das findet man kaum. Vielleicht fahre ich auch, bevor ich zuschlage, noch den neuen 718 Probe.

TheLupus
28.03.2016, 11:33
Robert, das hat mal gestimmt, ist aber nicht mehr so. Letztens meinte ein Kollege: Corvette, die haben doch ncoh Starrachsen? Spätestens ab der C6, und da ab Modelljahr 2009 wurde vieles so überarbeitet, auch die Haptik, dass es unseren Standards entspricht. Meine C6 fährt sich im Vergleich zum AMG GTS kaum weniger dynamisch, bis auf die Bremsen, die sind beim AMG wesentlich besser. Die neue C7 Z06 hat auf dem Sachsenring eine bessere Zeit rausgefahren als der McLaren !! Ich wohne in der Nähe vom Nürburgring und scheuche meine Vette gerne mal am Limit über die Nordschleife, mit offenen Auspuffklappen und Verdeck zieht der 6,2 V8 vor allem in den Bergaufpassagen mit infernalischem Gebrüll an fast allem vorbei, was da so unterwegs ist. Absoluter Genuss. Geh mal eine Corvette beim Händler probefahren, dann wirst du anders denken !!

Dann muss ich wohl mal in ein moderneres Modell setzen. So eine gebrauchte C6 hat ja ein unschlagbares P/L Verhältnis.
Die C5 ist jedenfalls ein totfahrer. :D

naked
09.05.2016, 18:42
So, nach den zahlreichen Tipps will ich euch natürlich auch am Ergebnis teilhaben lassen: nach der Probefahrt mit dem 981 stand eigentlich schnell fest, dass es der werden muss. Gesagt getan, am Freitag wurde er abgeholt:

http://fs5.************.net/images/160509/v96boi7v.jpg
http://fs5.************.net/images/160509/ttdpuk2d.jpg

2 Jahre ist das gute Stück alt, hat ganze 8500 km gelaufen und hat alles, was ich so benötige, d.h. PDK, PCM, Teilleder und klappenauspuff. Ein Jahr approbier gab es auch noch mit drauf. Es ist die kleine Variante geworden, da mir die 265 PS völlig ausreichen. Ich bin jedenfalls happy!

Roland90
09.05.2016, 18:45
Glückwunsch zum Traumwagen :dr:
Optisch für mich die bisher schönste Boxster Baureihe. Leider gehen die Links mit den Bildern noch net

naked
09.05.2016, 19:04
Jetzt mit hoffentlich funktionierenden Links:
http://up.picr.de/25489591hk.jpg

http://up.picr.de/25489605zx.jpg

Schönere Fotos folgen. Das waren einfach nur Schnappschüsse in euphorischer Stimmung. ;)

P.S.: noch lieber als schwarz hätte ich racinggelb gehabt, ist aber leider unfassbar schwierig zu finden.

shocktrooper
09.05.2016, 19:19
Glückwunsch. Aber hättste mal was gesagt. Bei mir umme Ecke im PZ Hofheim steht einer in Gelb mit vergleichbabaren Daten.. sogar mit gelben Zifferblättern und Gurten...

Roland90
09.05.2016, 19:23
Jap das Racinggelb ist der Knaller :gut:
Schwarz finde ich aber auch nicht schlecht. Sind gefühlt ja leider fast alle Gebrauchten schwarz,silber oder grau.

naked
09.05.2016, 19:24
Glückwunsch. Aber hättste mal was gesagt. Bei mir umme Ecke im PZ Hofheim steht einer in Gelb mit vergleichbabaren Daten.. sogar mit gelben Zifferblättern und Gurten...

Danke. Den in Hofheim habe ich auch gesehen, aber der hat keine Klappe und ist wesentlich teurer. Das war mir die Farbe dann nicht wert.

ehemaliges mitglied
09.05.2016, 19:33
Glückwunsch - und vielleicht ist folieren ja ne Option.... :dr:

IronMichl
09.05.2016, 19:44
Gratuliere :dr:

Viel Spaß damit (wirst mit Sicherheit haben) und stets eine knitterfreie Heimkehr.
;)

Spacewalker
09.05.2016, 20:13
:dr: Einfach ein bisschen fahren, dann wird der schon von alleine gelb. ;)

120740

quado
09.05.2016, 22:07
Allerherzlichsten Glückwunsch!! :dr: :jump:
Allzeit eine handbreit Luft ums (h)eilige Blechle! :gut:


PS: Ja, Racinggelb hat was. ;) :D

harleygraf
09.05.2016, 22:16
Glückwunsch!:dr:
Und ich finde schwarz geiler als gelb...
( Aber ich gebe zu, dass ich mit der Farbwahl nicht sehr experimentiefreudig bin. Mit einer Ausnahme immer schwarz...)

dpg666
09.05.2016, 22:17
Cool. Glückwunsch zum Porsche. Gute Wahl :dr:

Sla
09.05.2016, 22:33
Seehr toll und mit SAGA :ea:
Viel Spaß !

real71
10.05.2016, 07:18
Gratuliere... ganz geile Maschine hast du dir zugelegt :gut::dr::jump:

ehemaliges mitglied
10.05.2016, 07:20
Ja, so eine Probefahrt überzeugt, wenn man nicht nur auf Längsbeschleunigung Wert legt - Glückwunsch:dr:

TheLupus
10.05.2016, 07:53
Glückwunsch! :dr:

Rolstaff
10.05.2016, 07:56
Bei nem Porsche ist die Farbe doch egal - solange er schwarz ist.......;)

Glückwunsch :dr:

Roland90
10.05.2016, 08:19
Ne wenns geht dann unbedingt mit Farbe

naked
10.05.2016, 18:53
Danke für die vielen Glückwünsche! Ich bin jedenfalls sehr happy, auch wenn es -- wie bereits angesprochen -- längsdynamisch schnellere Autos gibt. Sobald es aber um die Kurve geht, macht der 981 einfach so viel Spaß, dass alles andere nebensächlich wird.

Grüße
Dennis

dj74
11.05.2016, 08:43
Herzlichen Glückwunsch!
Ich bin auch noch jedes Mal glücklich, wenn ich meinen 986S fahre, der ja eine vergleichbare Motorleistung zum 981 Non-S hat.
Dass es auf der Autobahn Schnellere gibt, ist mir egal, spätestens in der Abfahrt sind die dann wieder langsamer. :bgdev: