PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AP Reparatur



robi1410
04.03.2016, 17:30
Hallo in die Runde,

habe ne 5 Jahre alte Offshore, die über einen Konzis an AP eingeschickt wurde.
Der Rotor machte komische Geräusche und de Uhr bleibt stehen.

Jetzt wurden rund 3.000 Euro für die Reparatur (Schwungmasse) aufgerufen!?
Ist das normal bei AP?

Die Uhr ist relativ wenig getragen und im guten Zustand.
Nach 5 Jahren gehen Teile im Uhrwerk kaputt und ich soll dafür 3.000 Euro bezahlen.

Habe in der Vergangenheit mich immer wieder mit Qualitätsproblemen bei Ferrari rumärgern dürfen,
im Gegensatz zu AP wurden die Mängel u.a. immer auf Kulanz behoben und ich hatte adäquate Ersatzfahrzeuge.

Was meint Ihr? Ist das normal?

LG Robert

Departed
04.03.2016, 18:11
50 Euro Wartungskosten pro Monat. Das schafft ein Ferrari wahrscheinlich nicht. Du hast ja bestimmt einen ausführlichen KVA bekommen. Vielleicht kannst du den ja mal hier etwas genauer preisgeben, dann kann man eher drüber urteilen.

Wer beim Services sparen möchte, der darf sich keine PP / AP kaufen. Da ist man mit Rolex einfach besser bedient.

Artur
04.03.2016, 18:38
Sorry, aber so viel 'kaputt' kann gar nicht sein das es 3000€ kostet!

Das ganze Kaliber kostet AP wahrscheinlich nur die Hälfte in der Produktion. Aber lassen wir das mal.... =)

cardealer
04.03.2016, 20:04
50 Euro Wartungskosten pro Monat. Das schafft ein Ferrari wahrscheinlich nicht. Du hast ja bestimmt einen ausführlichen KVA bekommen. Vielleicht kannst du den ja mal hier etwas genauer preisgeben, dann kann man eher drüber urteilen.

Wer beim Services sparen möchte, der darf sich keine PP / AP kaufen. Da ist man mit Rolex einfach besser bedient.

Der TS schreibt aber nichts über einen Service oder Wartungskosten??

Departed
04.03.2016, 20:15
Wie immer wird bei einer Reperatur ja auch immer ein kompletter Service durchgeführt. Dementsprechend halt meiner Meinung nach Wartung.

Artur
04.03.2016, 20:17
Robert schreibt "3.000 Euro für die Reparatur (Schwungmasse)" - da ist zuerst mal nicht von Wartung on top die Rede.

robi1410
04.03.2016, 21:18
In der Tat, es geht nicht um Wartung!
Dafür hätte ich sogar noch Verständnis, wie mir R----k in Dortmund erklärte, ist das Schwungrad defekt

Die Uhr ist in einem guten Zustand, habe sie relativ selten getragen und das auch nicht auf dem Wasser.
Ich bin der Meinung, dass ein Defekt bei einer 5 fünf Jahren alten Uhr in dieser Preisklasse ein Fall für Kulanz ist.
Sitze gerade an einem Schreiben an AP in Wiesbaden, dass die die Uhr unter diesen Umständen gar nicht zurückschicken brauchen.
Die dürfen sie gerne entsprechend entsorgen.

Habe schon viel Theater mit Ferrari gehabt, in drei Jahren habe ich drei Fahrzeuge beim "Freundlichen" gekauft, FF hat nur rumgezickt (Elektronik,
Getriebe durch), 458 ewig Fehlermeldungen.
So ***** die Autos sind, immerhin hat der Verkäufer immer alles versucht den Ärger zu lindern und bezahlen brauchte ich auch nie was.

Jetzt soll ich für ein Schwungrad 3.000 Euro zahlen?
Beim besten Willen nicht

Departed
05.03.2016, 08:21
3000 Euro nur für das Schwungrad? AP macht dann keine vollständige Revision? Das würde dann nochmal on top kommen?

TheLupus
05.03.2016, 08:25
Das ist wirklich heftig.

harleygraf
05.03.2016, 08:30
Kulanz ist leider etwas, was auch im Premiumbereich von den Herstellern wohl nur noch in homöopathischen Dosen ausgeübt wird....8o

madmax1982
05.03.2016, 08:40
Es bleibt nichts anderes übrig, als die Antwort von AP abzuwarten. Darin sollte schon Stellung genommen werden, ob als Ursache des Schadens ein Verarbeitungsfehler oder unsachgemäße Behandlung festgestellt wird, wobei der TS dies ja ausschließt.
Ich hatte einen ähnlichen Defekt an meiner IWC Ingenier, glücklicherweise innerhalb der Garantieperiode und zu einem Zeitpunkt, als bekannt wurde dass das Werk in dem Bereich Schwachstellen hat, die zu einem Schaden führen können, so dass das ganze ohne Diskussionen und Kosten für mich behoben wurde.

TMG
05.03.2016, 09:33
Mit der Maßgabe des gesunden Menschenverstandes würde ich dort mal mit dem Oberhäuptling sprechen. Freundlich, aber bestimmend.
Meist lässt sich da eine Lösung finden.

3.000€ Reparatur für eine Uhr in diese Preisklasse nach nur 5 Jahren - das wird mir keiner dort vermitteln können.
Versuche evtl. nicht in Gespräch oder Brief nicht die Erfahrungen mit Ferrari zu schildern, könnte seltsam rüberkommen.

robi1410
05.03.2016, 10:53
Das Schreiben ging heute morgen raus.
Ich bin echt sauer!

========================

Audemars Piguet Deutschland GmbH
Herr XXXXXXXXXXX
Bahnhofstr. 44 - 46
65185 Wiesbaden

nachrichtlich: Rüschenbeck Dortmund, Herr Dennis Paschke

Dossier Nummer:XXXXXXXXXXXX

Sehr geehrter Herr XXXXXXX

ich wurde soeben durch das Haus Rüschenbeck in Dortmund darüber informiert, dass für eine
Reparatur der Ihnen vorliegenden Uhr rund 3.000 Euro veranschlagt werden.
Die Uhr erwarb ich vor ca. fünf Jahren bei einem Konzessionär in Spanien.

Sicherlich ist es nicht ungewöhnlich, dass hin und wieder bei vermeintlichen Luxusprodukten
von Premium-Marken Funktionsfehler oder Verschleißerscheinungen auftreten.
Aus eigenen Erfahrungen weiß ich aber auch, wie andere Anbieter von Premium-Marken,
zumindest aus dem Automobilbereich, mit solchen durchaus auch reputationsschwächenden
Vorgängen umgehen.

Daher begegne ich dem mir übermittelten Kostenvoranschlag durchaus mit einigem Befremden.
Für mich stand die Marke Audemars Piguet - speziell meine Royal Oak Offshore - bisher für
Exklusivität, Sportlichkeit und Qualität. Dass bei einer Uhr diesen Alters Defekte trotz sorgsamer
Pflege nie gänzlich zu vermeiden sind, ist an sich noch nicht außergewöhnlich.
Dass für die Behebung des Schadens allerdings 3.000 Euro aufzuwenden sein sollen, ist bemerkenswert
und vermag sich mir bei bestem Willen nicht zu erschließen.
Ein Reparaturentgelt in der von Ihnen allen Ernstes in Ansatz gebrachten Höhe - erst Recht bei
dem wohl nur als gut einzustufenden äußerlichen Zustand der Uhr - zeugt in meinen Augen
von mangelnder Qualität.
Gerade eine hervorragende Qualität sollte doch der Philosophie Ihres Hauses entsprechen.

Ich komme nicht umhin, Ihnen dringend zu empfehlen, das vermeintliche Wertprodukt in
Ihren unternehmenseigenen Abfallbehältern zu entsorgen. Den von mir für den Chronometer
aufgewandten Betrag nicht geringer Höhe werte ich als gehörige Fehlinvestition, die zu
bedauern ich weder Zeit noch Muße habe. Womöglich lässt sich die Uhr noch zu einem für
Dritte nutzbringenden Gegenstand recyceln.

Mit freundlichen Grüßen
______________________
Robert XXXXXX

Passionata
05.03.2016, 11:02
Das Schreiben ging heute morgen raus.
Ich bin echt sauer!

========================

Audemars Piguet Deutschland GmbH
Herr XXXXXXXXXXX
Bahnhofstr. 44 - 46
65185 Wiesbaden


______________________
Robert XXXXXX
stark:gut:

harleygraf
05.03.2016, 11:12
Das Schreiben ging heute morgen raus.
Ich bin echt sauer!

========================

Audemars Piguet Deutschland GmbH
Herr XXXXXXXXXXX
Bahnhofstr. 44 - 46
65185 Wiesbaden

nachrichtlich: Rüschenbeck Dortmund, Herr Dennis Paschke

Dossier Nummer:XXXXXXXXXXXX

Sehr geehrter Herr XXXXXXX

ich wurde soeben durch das Haus Rüschenbeck in Dortmund darüber informiert, dass für eine
Reparatur der Ihnen vorliegenden Uhr rund 3.000 Euro veranschlagt werden.
Die Uhr erwarb ich vor ca. fünf Jahren bei einem Konzessionär in Spanien.

Sicherlich ist es nicht ungewöhnlich, dass hin und wieder bei vermeintlichen Luxusprodukten
von Premium-Marken Funktionsfehler oder Verschleißerscheinungen auftreten.
Aus eigenen Erfahrungen weiß ich aber auch, wie andere Anbieter von Premium-Marken,
zumindest aus dem Automobilbereich, mit solchen durchaus auch reputationsschwächenden
Vorgängen umgehen.

Daher begegne ich dem mir übermittelten Kostenvoranschlag durchaus mit einigem Befremden.
Für mich stand die Marke Audemars Piguet - speziell meine Royal Oak Offshore - bisher für
Exklusivität, Sportlichkeit und Qualität. Dass bei einer Uhr diesen Alters Defekte trotz sorgsamer
Pflege nie gänzlich zu vermeiden sind, ist an sich noch nicht außergewöhnlich.
Dass für die Behebung des Schadens allerdings 3.000 Euro aufzuwenden sein sollen, ist bemerkenswert
und vermag sich mir bei bestem Willen nicht zu erschließen.
Ein Reparaturentgelt in der von Ihnen allen Ernstes in Ansatz gebrachten Höhe - erst Recht bei
dem wohl nur als gut einzustufenden äußerlichen Zustand der Uhr - zeugt in meinen Augen
von mangelnder Qualität.
Gerade eine hervorragende Qualität sollte doch der Philosophie Ihres Hauses entsprechen.

Ich komme nicht umhin, Ihnen dringend zu empfehlen, das vermeintliche Wertprodukt in
Ihren unternehmenseigenen Abfallbehältern zu entsorgen. Den von mir für den Chronometer
aufgewandten Betrag nicht geringer Höhe werte ich als gehörige Fehlinvestition, die zu
bedauern ich weder Zeit noch Muße habe. Womöglich lässt sich die Uhr noch zu einem für
Dritte nutzbringenden Gegenstand recyceln.

Mit freundlichen Grüßen
______________________
Robert XXXXXX

In aller Kosequenz hast Du damit natürlich wirklich den Auftrag zur Entsorgung erteilt....

TheLupus
05.03.2016, 11:22
Respekt, wenn du das so durchziehst. :gut:

mojohh
05.03.2016, 11:23
Konsequent und gyle! :gut:

robi1410
05.03.2016, 11:24
Natürlich ziehe ich das durch, halte Euch gerne auf dem Laufenden, wenn es denn eine Rückmeldung gibt

TheLupus
05.03.2016, 11:25
:verneig:

Alternative wäre die Uhr in diesem Stil bei eBay verkaufen.
Beschissene, kaputte Drecksuhr von ... inkl. KVA für eine sinnlose Instandsetzung. :D

http://www.express.de/ratgeber/digital/irre-ebay-auktion-mann-versteigert--beschissene-rolex-von-meiner-geisteskranken-ex--3644956

robi1410
05.03.2016, 11:27
witzig, aber dafür habe ich weder Zeit noch Lust.
Wäre aber mal ein Reputationsschaden

harleygraf
05.03.2016, 11:32
Finde ich auch stark.
Allerdings geht man immer davon aus, dass der Gegenseite dadurch bewusst wird, wie unangemessen ihre Forderung
in Anbetracht der Umstände ist. Und sie peinlich berührt und beschämt erröten....

Leider ist meine Erfahrung, dass auch die Entscheidungsträger einfach oft schlichtweg völlig desinteressiert an
der realen Enttäuschung ihrer Kunden sind. Ganz traurig.

Allerdings gibt es auch immer wieder positive Überraschungen, wie z.B. jüngstens das Agieren von Richemont
bei den wiederholten Problemen an meiner Master Grand Reveil...

cardealer
05.03.2016, 11:52
Bin sehr gespannt wie AP hier reagieren wird. Danke fürs teilhabenlassen:gut:

madmax1982
05.03.2016, 18:21
Starkes Statement! Ich bin umso mehr auf die Reaktion von AP gespannt!

Departed
05.03.2016, 18:26
Kannst die Uhr nicht besser ankaufen lassen und das Geld spenden? Sinnvoller als es in den Müll zu werfen, sofern du das tatsächlich ernst meinst.

TheLupus
05.03.2016, 18:55
Das meint mein Namenvetter wirklich ernst.

tamas1000
05.03.2016, 19:22
Ich entsorge auch kostenfrei!! :D

Im ernst, verstehe alles, aber erstmal hätte ich diese Entsorgung Sache gelassen.
Es sollte erstmal ein Antwort von AP kommen, dann eventuell weitergehen.

Onkel Hotte
05.03.2016, 19:48
Ich habe mir auch schon so manches mal gewünscht, in der finanziellen Situation zu sein,so ein Ding durchziehen zu können.:gut:
Es schwingt schon ein gewisses Gefühl der Genugtuung mit,wenn man auf die Art mal die Grenzen masslos ueberrissenser Forderung(zumindest fuer mein Verstaendnis)aufzeigen kann,aber wie gesagt man muss es sich leisten können

Gruss Volkmar

robi1410
07.03.2016, 16:26
update

Habe gerade einen Anruf von AP bekommen.
Daut Aussage muss die Uhr einen sehr heftigen Stoss bekommen haben, Zifferblatt wäre verbogen, Lager kaputt und vieles weitere noch.
Am Gehäuse ist zwar nix zu sehen, das wäre aber die Aussage .

Mir ist die Uhr weder runtergefallen noch habe ich sie beim Sport getragen.
Obwohl der Begriff "Offshore" sollte doch eine gewisse Stabilität implizieren.

Ich habe dem Herren gesagt, dass er sie dann gerne in Müll werfen darf, dass kann er nicht, die geht zurück zum Konzi,
also mache ich mir den Spass mit eBay

LG Robert

MaggyPee
07.03.2016, 16:40
bist du Erstbesitzer? wenn ja:

Zum Gutachter das Ding , Gehäuse vermessen und splitten lassen - dann das Gutachten zu AP schicken, ....übern Anwalt natürlich ;)

robi1410
07.03.2016, 16:48
Ja, bin der Erstbesitzer

Auf den Gutachter habe ich jetzt wenig Lust. Das ist völliger Blödsinn mit dem Sturz!
Ich sitze den ganzen Tag am Schreibtisch, fahre zwar sehr viel Jetski, aber da trage ich wenn überhaupt ne Rolex.
Werde mir jetzt die Tage mal einen richtig netten Text einfallen lassen und die Zwiebel in die Bucht einstellen. Ganz sicher wird AP dabei nicht gut wegkommen
Erlös werde ich spenden!
Was ein ignoranter Haufen

biker73ro
07.03.2016, 16:50
bist du Erstbesitzer? wenn ja:

Zum Gutachter das Ding , Gehäuse vermessen und splitten lassen - dann das Gutachten zu AP schicken, ....übern Anwalt natürlich ;)
Ähm, und das würde dann was genau bringen ? Jetzt mal abgesehen davon dass ich auch der Meinung wäre dass von keinem Einwirken von Kräften auch nichts kaputt geht, nach fünf Jahren ist AP doch grundsätzlich erstmal michts mehr schuldig - rein rechtlich gesehen - oder habe ich da etwas verpasst ?

Gruß, Stefan

TheLupus
07.03.2016, 16:54
Wenn es keinen Sturz gab, bestand der Mangel vielleicht schon beim Kauf.

tamas1000
07.03.2016, 17:01
Oder keim Konzi/"Reparatur" etwas passiert.

Als ich meine erste Sub damals bei Konzi gekauft habe, wurde das Band auf "meine Grösse" eingestellt.
Dabei ist eine kleine Delle gekommen, was ich erst zu Hause gemerkt habe....

MaggyPee
07.03.2016, 17:08
Ok, wenn du solch einem TamTam keine Lust verspürst, gut, dann kann ich das auch irgendwo verstehen.


Zur Frage mit dem Gutachten: diese würde vorab erstmal bestätigen oder vielleicht sogar entkräften was da AP als Aussage getroffen hat - imweiterem wird auch eine bestandene Ballsikt zur Sachlage geprüft - Lager können brechen, passiert auch so, aber ZB verbogen, spricht für eine besondere Kinetik - demnach wird das u.a. auch Case geröntgt sowie bilateral gescannt und dann gibt es dementsprechend manifestierte Fakten zu Uhr.

meist lassen sich so die tollsten Sachen damit rekonstruieren .... auch Produktions oder Montagefehler ;)

cardealer
07.03.2016, 17:24
da es Dir ja nicht primär um die Kohle geht würde ich auch wie empfohlen ein Gutachten beauftragen alleine nur um nicht eventuell AP unrecht zu tun. Eventuell stellt sich wirklich ein Konstruktionsmangel oder Montagefehler dar und Du hilfst damit auch anderen AP Trägern.
Ich würde das auch für den Thread besser finden als die eBay Aktion da mich ja eigentlich interessiert was wirklich mit der Uhr ist.

The Banker
07.03.2016, 17:26
Auf den link zur ebay Auktion bin ich gespannt.

Mr. Ed
07.03.2016, 17:26
Ich wollte mir eine AP 15400 kaufen. Nachdem ich mich trotz der krassen Preiserhöhungenfast dazu durchringen konnte, lasse ich das doch besser. Ist ja nicht die erste Horror Story von der Marke. Hier im Forum und im TV. Das trifft AP auf Dauer.
Würde empfehlen die Uhr wie der gute Rooooobert Geis zu entsorgen. Wenn du eh einen jetski hast: dann versenk sie :) - aber sag ,ihr wo, denn für 3k und einen Tauchgang nehme ich sie.

cardealer
07.03.2016, 17:35
umso wichtiger wäre hier über ein Gutachten zu klären ob die Uhr nun einen Stoss bekommen hat oder nicht:ka: Muss ja nicht der TS gewesen sein:ka:

robi1410
07.03.2016, 17:56
Eigentlich muss ich doch froh sein!

Nach der Beschreibung des Schadens, müsste ich entweder einen Flugzeugabsturz oder einen schweren Motorradunfall überlebt haben.
Immerhin ist mir nix passiert und ich erfreue mich bester Gesundheit ;-)

Das Gespräch mit AP vorhin zeugt aber von absoluter Ignoranz, gepaart mit Arroganz. Eine gefährliche Mischung.
Ich habe die Uhr gerne getragen und sie hat mir auch gut gefallen.

Die Nummer mit dem Geissen ist nett, aber kopieren möchte ich sie auch nicht.
Da ich selbst in einem kreativen Beruf arbeite, wird mir bestimmt etwas spektakuläres einfallen.

Wenn Ihr ne Idee habt, nur her damit


Ich spiele sogar mit dem Gedanken, die Uhr mal zu einem freien Uhrmacher zu bringen und ihm sagen, sie läuft nicht mehr.
Wäre interessant, wie seine Diagnose ausfällt?!

Auf jeden Fall bin ich froh diesen harten Unfall überlebt zu haben

LG Robert

mojohh
07.03.2016, 18:01
Eigentlich muss ich doch froh sein!

Nach der Beschreibung des Schadens, müsste ich entweder einen Flugzeugabsturz oder einen schweren Motorradunfall überlebt haben.
Immerhin ist mir nix passiert und ich erfreue mich bester Gesundheit ;-)



+1




Ich spiele sogar mit dem Gedanken, die Uhr mal zu einem freien Uhrmacher zu bringen und ihm sagen, sie läuft nicht mehr.
Wäre interessant, wie seine Diagnose ausfällt?!

LG Robert

Manōn guckt sich die Uhr sicher gerne mal an!

HolderFloh
07.03.2016, 18:10
[...]
Manōn guckt sich die Uhr sicher gerne mal an!

Genau DAS würde ich auch vorschlagen. :gut:

Diese schöne Uhr jetzt einfach in den Müll zu schmeißen mag für Dich, TS, kein Problem sein. Ich fände es aber äußerst dekadent...:grb:

My 2 cents.

robi1410
07.03.2016, 18:15
Dekadenz gehört nicht wirklich zu meinen persönlichen Eigenschaften.

Ich bin einfach nur sauer und enttäuscht von der Marke

HolderFloh
07.03.2016, 18:17
Versteh' ich ja, aber gib' der Uhr eine Chance. :dr:

Manon hat's drauf. ;)

cardealer
07.03.2016, 19:21
Dekadenz gehört nicht wirklich zu meinen persönlichen Eigenschaften.

Ich bin einfach nur sauer und enttäuscht von der Marke

stell Dir mal vor ein unabhängiger Gutachter bestätigt das die Uhr einen Stoß bekommen hat und damit nie 5 Jahre gelaufen wäre?
Mir ist mal was Ähnliches mit einem Auto passiert wo der Halter glaubhaft versichern konnte das er den Schaden nicht verursacht hat und am Ende war es Nachts der Sohn als Papa geschlafen hat.
Ich würde mir devinitv eine zweite Meinung einholen.

21prozent
07.03.2016, 19:58
Odemars ist Kummer gewohnt!
Der Geißen konnte seine AP-Zwiebel auch nicht mehr ertragen und hat sie im Mittelmeer entsorgt :D

Ach ja: http://www.klatsch-tratsch.de/2011/09/06/die-geissens-darum-schmeist-robert-seine-rolex-ins-meer/88461

Es handelt sich nicht(!) um eine Rolex - Qualitätsjournalismus halt :wall:

Artur
07.03.2016, 20:04
Manon könnte zusätzlich eine schöne Foto-Story für uns erstellen! :gut:

Und DU weißt ob AP dich für dumm verkaufen wollte!

T-800
07.03.2016, 20:21
update

Habe gerade einen Anruf von AP bekommen.
Daut Aussage muss die Uhr einen sehr heftigen Stoss bekommen haben, Zifferblatt wäre verbogen, Lager kaputt und vieles weitere noch.
Am Gehäuse ist zwar nix zu sehen, das wäre aber die Aussage .

Mir ist die Uhr weder runtergefallen noch habe ich sie beim Sport getragen.
Obwohl der Begriff "Offshore" sollte doch eine gewisse Stabilität implizieren.

Ich habe dem Herren gesagt, dass er sie dann gerne in Müll werfen darf, dass kann er nicht, die geht zurück zum Konzi,
also mache ich mir den Spass mit eBay

LG Robert

Also ich würde dich von dieser Qual gerne erlösen, darfst mir die Uhr gerne zukommen lassen bevor sie im Müll landet :ea: One man's trash is another man's treasure.
Dann würde ich das machen was ich dir hiermit empfehle: Reiß dich zusammen, schluck den Ärger runter und lass die Uhr zu nem guten Freien gehen. Bleibt wenigstens etwas Freude an der Uhr, ohne sich mit AP selbst weiter zu beschäftigen.
Das mit dem Gutachten wäre vermutlich die korrekteste Version, hätte ich allerdings auch keine Lust drauf. Gerade da es nicht ums Geld geht würde ich es einfach jmd anders reparieren lassen, einfach um der Uhr willen...

Aber mach bitte das was du gut für deinen Seelenfrieden ist. Wenn das dann halt die emotionale Schiene zB auf Ebay verramschen oder Müll ist, dann ist das so. Ich denke jedoch nicht dass das jmd bei AP besonders interessiert.

PS: Im übrigen: Wenn AP sagt, dass die Uhr was abbekommen hat, dann würde ich das mal glauben. Aber vllt bin ich da auch naiv?

The Banker
07.03.2016, 20:23
Ich denke schon, sowas verbreitet sich relativ zügig ;).

robi1410
08.03.2016, 09:06
Hallo, wer ist denn Manon und wie kann ich Kontakt zu ihm aufnehmen?
Würde gerne ne zweite Meinung hören

LG Robert

Hix
08.03.2016, 09:17
Manon ist die Uhrmachermeisterin (Horlogère la Haute Horlogerie, richtig ?) des Forumsvertrauens und hier unter dem Namen MaggyPee registriert. Sie machte oben den Vorschlag, einen Gutachter heranzuziehen.

robi1410
08.03.2016, 10:31
Danke! Ich nehme mal Kontakt auf

LG Robert

cardealer
08.03.2016, 12:32
Klasse:gut::gut::gut:

Artur
08.03.2016, 13:06
Weise Entscheidung! :dr:

HolderFloh
08.03.2016, 13:30
Now we are talking.;)

SeeDweller
08.03.2016, 14:23
...ich bin auch super gespannt, was Manon herausfindet... :gut:
Besonders da meine Erfahrungen mit Wiesbaden bisher
alle positiv sind... :op:

Coney
08.03.2016, 14:45
Bin auch gespannt!

Departed
08.03.2016, 15:05
Und am Ende hat AP höchstwahrscheinlich recht. Warum sollten die Ihre Kunden belügen? Der TE ist offensichtlich kaufstark und würde sich bei exzellentem service wieder eine AP kaufen.
Ob der TE die Uhr nun fallen gelassen hat oder vielleicht schon der Konzi, weiß man nicht.

uhrenfan_rolex
08.03.2016, 20:48
Klasse, freue mich schon auf Manons Einschätzung.

robi1410
09.03.2016, 09:57
Sobald ich die Uhr zurückhabe, schicke ich sie zu Manon.
Bin mal gespannt!

Wobei ich mir immer noch nicht vorstellen kann, wie so eine massive Einwirkung entstanden sein soll

LG Robert

btw. Mein Konzi hat sich bei mir noch nicht gemeldet. Habe diese Uhr zwar nicht bei ihm gekauft, dafür aber
so einige andere. Vor zwei Wochen bspw. die Yachtmaster Everose.
Hat ganz grosse Töne gespuckt, von wegen, kein Problem, ist wahrscheinlich nur das Motorblatt lose. Kriegen wir hin.
Klar, der wollte mir die YM verticken.
Da kann ich auch um einiges kostengünstiger direkt bei Grauen kaufen

[Dents]Milchschnitte
09.03.2016, 10:30
Wie verbiegt man ein Ziffernblatt und zerbricht Teile des Uhrwerkes wenn man von Außen keinen Schaden an der Uhr feststellen kann? :grb:

EDIT: Die Sache passt aber zur Info die ich von meinem sehr netten,süddeutschen Stamm-Grauhändler bei meinem letzten Uhrenkauf bekommen habe. Ich erwähnte dass ich eine RO wirklich wahnsinnig toll finden würde und er sagte mir ich solle da lieber zurückhaltend sein, da ein Großteil der APs die er neu verkauft hat mehrmals zur Instandsetzung mussten und er sich selbst schon gefragt hat wie ein Kunde der 30K für eine Uhr bezahlt so ruhig bleiben kann wenn die Uhr nach ein paar Wochen mehrmals für mehrere Monate zum Hersteller gehen muss....

cardealer
09.03.2016, 10:55
Milchschnitte;5093948']Wie verbiegt man ein Ziffernblatt und zerbricht Teile des Uhrwerkes wenn man von Außen keinen Schaden an der Uhr feststellen kann? :grb:
...

Laienhaft könnte ich mir das wie beim Auto (was auch anderes bei mir:rofl:) erklären. Ein Fahrzeug wird beschleunigt und dann brutal voll abgebremst. Im Inneren des Fahrzeugs befindliche nicht gesicherte Gegenstände stoßen aneinander und beschädigen sich weil sie weiter beschleunigen.
Bei einer Uhr könnte ich mir einen Schlag gegen einen Sandsack mit der Uhr am Arm vorstellen. Nur wer macht sowas.....:ka:

Mister_P
09.03.2016, 13:56
Kulanz ist leider etwas, was auch im Premiumbereich von den Herstellern wohl nur noch in homöopathischen Dosen ausgeübt wird....8o

Kann ich nicht bestätigen, mit AP (Madrid) kann man wirklich reden...Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass AP Iberia leztes Jahr -nach Ablauf der Garantie! -- mir Ersatzteile im Wert von über 3k sowie eine Vollrevision des Carbon-Divers geschenkt hat. Und das, obwohl die Uhr nichtmal in der Boutique gekauft wurde.
Und das ist nicht das erste oder letzte Mal gewesen, bisher habe ich sowas bei keinem anderen Hersteller erlebt...

bb007
09.03.2016, 14:33
Auch ich habe mit dem after-sales Service von AP keine schlechten Erfahrungen gemacht (AP Schweiz). Lediglich bei goodies oder mal einem Event könnte sich AP etwas generöser zeigen ;). Aber ich habe wohl zu wenige AP in meiner Kollektion und verweigere mich ja den diversen Offshore - LEs.....

harleygraf
09.03.2016, 14:40
Mein Statement bezog sich auch nicht auf AP direkt, sondern war eher allgemein gehalten. Und da ist die Verweigerung von Kulanz leider nichts Seltenes...

uhrenfan_rolex
10.03.2016, 14:11
Da würde ich Dir zustimmen, Stefan.

WoBe
10.03.2016, 17:06
Grundsätzlich ist der Service in Wiesbaden super. Der Werkstattleiter ein erstklassiger Meister seines Faches. Selbst 5402 erster Serie oder Komplikationen wurden zu meiner Zufriedenheit revisioniert. Allerdings braucht man Geduld und billig ist es auch nicht.
Gruss Wolfgang

robi1410
20.03.2016, 19:16
update:

Bis jetzt ist gar nix passiert.
Entsorgen wollten sie di eUhr nicht, soll zurück an R.....k gehen.
Glaubt mal nicht, dass die überhaupt reagiert haben obwohl die das Schreiben als Kopie erhalten haben.

Die "Gummi - Yachtmaster" haben sie mir natürlich aber vorher noch verkauft.
Zu der AP wurde grossspurig gesagt "Klar, das kriegen wir hin, wahrscheinlich nur der Rotor lose"

Und dann soll ich nicht beim "Grauen" kaufen? Nen Espresso krieg ich da auch

cardealer
21.03.2016, 11:32
wo ist die Uhr denn jetzt?

Departed
21.03.2016, 11:38
Die wollen halt nur dein bestes - dein Geld...

robi1410
21.03.2016, 14:13
keine Ahnung wo die rumfliegt, ist mir ehrlich gesagt auch ziemlich Wurscht

uhrmacher
10.04.2016, 09:30
Wie geht es weiter ?

Grüße aus der Uhrmacherwerkstatt

Uli

robi1410
20.04.2016, 14:51
Nachdem AP in Wiesbaden meinen Wunsch nach Entsorgung nicht ansprechen wollten,
wird mir mitteilt, dass de Wecker zurück zu Rüschenbeck in Dortmund geschickt wird.

Von dort hat sich natürlich noch niemand gemeldet, wahrscheinlich ist es denen eh egal
Mir mittlerweile auch

Gruß Robert

chrisom-77
20.04.2016, 15:04
Hallo Robert,

da ist doch echt der Wurm drin; wenn ich dir irgendwie bei der Entsorgung behilflich sein kann, lass es mich wissen :D

Karl Napp
20.04.2016, 15:43
Erinnert mich an mein Erlebnis mit Patek (2,5 Jahre alt). Uhr lief, ließ sich aber nicht mehr aufziehen. Konzi sagt, die Uhr habe einen Schlag bekommen. Äußerlich war nichts zu sehen. Hat mich eine Vollrevision gekostet. Was denn nun defekt war, konnte mir Bucherer bei Abholung nicht sagen (aber dass die Uhr einen Schlag bekommen hat, das wussten die Schlaumeier).

robi1410
20.04.2016, 17:12
Ich glaube die Entsorgung hat Rüschenbeck schon für mich übernommen
Habe da aber auch nicht hinterher telefoniert, das inhaltlose Gequatsche von denen muss ich mir nicht geben

So what, ich rege mich darüber nicht auf, sehe es vielmehr als Lehrgeld an


Hallo Robert,

da ist doch echt der Wurm drin; wenn ich dir irgendwie bei der Entsorgung behilflich sein kann, lass es mich wissen :D

Departed
21.04.2016, 14:38
Echt schade um die schöne Uhr, insbesondere wenn es den Besitzer so null interessiert, außer sich aufzuregen. Wenn Geld keine Rolle spielt, warum nicht 3k überweisen und einfach beheben lassen?

cardealer
21.04.2016, 14:42
Ich glaube nicht das die Uhr nicht zurück ist oder Entsorgt wurde. Komisch finde ich das so gar kein Interesse besteht die Aussage von AP mit der hier angebotenen Hilfe zu wiederlegen. Schade ich hätte gerne gewusst was mit der Uhr war.

docpassau
21.04.2016, 15:37
Irgendwie ist diese Geschichte schräg.

Aber ich schlag mal was vor: Robert fragt nach dem Verbleib der Uhr und gibt sie dann frei. Wir sammeln hier im Forum, zahlen die Reparatur und hinterher wird die Uhr verkauft. Den Erlös spenden wir dann an eine gemeinnützige Einrichtung.

Das wäre doch eine Win-win-win-win Situation: AP hätte die Reparatur bezahlt, die Ursache des Schadens wäre gelöst, eine - noch zu klärende- gute Sache würde unterstützt und Robi1410 hätte die Uhr entsorgt.....

Wie wärs?????

Departed
21.04.2016, 15:56
+1

Bigblock1
21.04.2016, 15:56
Irgendwie ist diese Geschichte schräg.

Aber ich schlag mal was vor: Robert fragt nach dem Verbleib der Uhr und gibt sie dann frei. Wir sammeln hier im Forum, zahlen die Reparatur und hinterher wird die Uhr verkauft. Den Erlös spenden wir dann an eine gemeinnützige Einrichtung.

Das wäre doch eine Win-win-win-win Situation: AP hätte die Reparatur bezahlt, die Ursache des Schadens wäre gelöst, eine - noch zu klärende- gute Sache würde unterstützt und Robi1410 hätte die Uhr entsorgt.....

Wie wärs?????

+1. :verneig:

hartenfels
21.04.2016, 20:22
Irgendwie ist diese Geschichte schräg.

Aber ich schlag mal was vor: Robert fragt nach dem Verbleib der Uhr und gibt sie dann frei. Wir sammeln hier im Forum, zahlen die Reparatur und hinterher wird die Uhr verkauft. Den Erlös spenden wir dann an eine gemeinnützige Einrichtung.

Das wäre doch eine Win-win-win-win Situation: AP hätte die Reparatur bezahlt, die Ursache des Schadens wäre gelöst, eine - noch zu klärende- gute Sache würde unterstützt und Robi1410 hätte die Uhr entsorgt.....

Wie wärs?????


Das mit dem "schräg" drückt genau mein Gefühl dafür aus. Ich fand die zur Schau getragene Dekadenz und "Ignoranz" von "robi1410" hinsichtlich einer so teuren, hochklassigen und von vielen begehrten Uhr mehr als seltsam. Ich fühlte mich an Herrn Geißen erinnert ("Roooooobert").

Na ja, solche muss es auch geben. Das ist das Salz in meinem Alltag;)

Beste Grüße

Heiko

The Banker
21.04.2016, 20:24
doc: Bin ich dabei, wird bloß nie passieren ;).

Butterich
21.04.2016, 20:36
Ich glaube die Entsorgung hat Rüschenbeck schon für mich übernommen
Habe da aber auch nicht hinterher telefoniert, das inhaltlose Gequatsche von denen muss ich mir nicht geben

So what, ich rege mich darüber nicht auf, sehe es vielmehr als Lehrgeld an

Aha 8o

Ich würde ganz selbstlos die Entsorgung der Uhr übernehmen ;)

robi1410
25.04.2016, 13:51
Hat relativ wenig mit "zur Schau getragen Dekadenz " zu tun.

Ich habe relativ wenig Lust mich diesbezüglich weiter mit Rüschenbeck oder AP zu befassen, da gibt es zum Glück wichtigere Dinge in meinem Leben.
Des Weiteren mache ich mich unglaubwürdig, wenn ich grossspurig "um Entsorgung" bitte und dann hinterher telefoniere und die Uhr doch zurückhaben möchte.

Natürlich habe ich insgeheim darauf spekuliert, dass durch eine "solche Ansage" einige Herren bei AP oder sonstwo wach werden, bedeutet aber ganz bestimmt
nicht, dass ich einen Rückzieher machen würde

Wenn es hier Menschen gibt, die damit nicht klar kommen, so ist das nicht mein Problem.
Daraus zu schlussfolgern, dass die Geschichte "stinkt" zeugt nur von der eigenen Fantasielosigkeit oder was auch immer

robi1410
25.04.2016, 13:54
Weil es manchmal nicht ums Geld geht, vielmehr ums Prinzip

docpassau
25.04.2016, 14:26
Lieber Robi,

doch, das hat etwas mit Dekadenz zu tun. Denn schau mal, was ich - nein, einige hier im Forum - angeboten haben: du sollst nur nach dem Verbleib fragen und dann eigentlich nur die weitere Verwertung hierher übertragen. Das Prinzip, dass du dich über das vermeintliche Geschäftsgebaren von AP beschwerst, würde durch eine Aktion, dass man eine Uhr zugunsten einer wohltätigen Organisation sogar verschenkt sogar noch verstärkt aufgezeigt werden.

Evtl. würden sich auch andere Medien der Aktion annehmen, was dann für deinen "Gegner" nur noch peinlicher wäre.

So einfach die Uhr liegenlassen, das hat irgendwie die "Roooooobert" Geissen Attitüde, als der seine Uhr im Meer versenkte. In meinen Augen ist das irgendwie stillos.

Und ganz ehrlich, ich bin, glaube ich, nicht der einzige, der die Story so wie erzählt schlicht nicht glaubt.

robi1410
09.06.2016, 22:08
So, abschliessend möchte ich Euch über den Fortgang, bzw. den Ausgang der Geschichte informieren.

Nachdem ich telefonisch AP in Wiesbaden mitgeteilt habe, dass die mit der Uhr so wie ich es geschrieben habe verfahren sollen,
habe ich nichts mehr von denen gehört.
Für mich war die Geschichte erledigt und die Uhr abgeschrieben.

Vor zwei Wochen erhielt ich ein Brief von Rüschenbeck, dass wohl ein Kostenvoranschlag für mich vorliegt!?
Keine Ahnung, warum die nicht angerufen haben.
Ich habe mich also dort gemeldet und war mit einer netten Dame verbunden.
Diese holte sich den Vorgang und fing an mir zu erklären, was gemacht wurde.
Bis dahin nix neues, ausser das ich zusätzlich noch die Lunette erneuern sollte.
Damit wären wir dann bei über 4.000 Euro !!!!!

Zur Erinnerung:

Die Uhr war in einem optisch wirklich sehr guten Zustand, warum sie Lunette erneuert werden sollte, konnte sich mir nicht erschliessen.

Ich lehnte selbstverständlich ab und meldete meine Besuch zwecks Abholung der Uhr an.
Für die Umsetzung der geforderten "Entsorgung" fehlten denen wohl der Mut.

Ich war mir schon fast sicher, das die Uhren vertauscht wurden und wir die ganze Zeit von unterschiedlichen Uhren sprachen.
Weit gefehlt, es war tatsächlich meine Uhr.
Der Verkäufer konnte sich das nicht erklären, es tue ihm unendlich leid, hätte mir aber einen Sonderpreis angeboten.
Verstehe ich bis heute nicht. Angeblich ist das die Sache von AP in Wiesbaden, aber Rüschenbeck macht mir einen Sonderpreis??
Ich frage mich, hat Rüschenbeck keine eigenen Uhrmacher oder warum ging die Uhr direkt zu AP?

Letzten Montag startete ich einen letzten Versuch und bemühte meinen "Grauen", ich hatte in Erinnerung, dass er auch einen
Uhrmacher beschäftigt.

So, jetzt wird es richtig amüsant:

Vorhin hat mich der Uhrmacher angerufen und mir erklärt, dass die "Wippe" (damit sich das Uhrwerk beidseitig aufzieht) defekt ist.
Deswegen ist die Uhr auch immer stehen geblieben.

Lange Rede, kurzer Sinn: Kosten liegen bei 120 Euro !!!
Revision noch beauftragt, da wären wir bei 480 Euro.

Von den von AP geschilderten Schäden war überhaupt keine Rede, die Uhr ist im guten Zustand.

Ich möchte mich jetzt nicht unbedingt dazu äussern, was ich vom Geschäftsgebaren von AP halte,
da wird sich sicherlich jeder selbst seine Meinung bilden.

Zum Abschluss noch einige persönliche Anmerkungen zu manchen Kommentaren hier:

Mein Vorgehen als dekadent zu betitelten ist für mich noch verständlich.
Nicht jeder kann das Verhalten von anderen nachvollziehen, daraus entstehen dann schon mal reflexartige Anmerkungen.
Die Geschichte an sich als unglaubwürdig darzustellen und damit meine Glaubwürdigkeit anzuzweifeln, zeugt in meinen Augen
von mangelnder Fantasie, nebst Niveaulosigkeit.

Es ist traurig, aber auch bezeichnend für den Umgang hier.

In diesem Sinne

gehabt Euch wohl

mojohh
09.06.2016, 22:13
So, abschliessend möchte ich Euch über den Fortgang, bzw. den Ausgang der Geschichte informieren.

So, jetzt wird es richtig amüsant:


Lange Rede, kurzer Sinn: Kosten liegen bei 120 Euro !!!
Revision noch beauftragt, da wären wir bei 480 Euro.




Schöner Ausgang der Geschichte!

Freue mich mit Dir!

TheLupus
10.06.2016, 06:16
Danke für das Update.

stephanium
10.06.2016, 06:34
Also wenn ein "Experte" von mir für eine Uhren-Reparatur 3,000 EUR aufruft und sich dann später herausstellt, ups die Reparatur geht für 96% weniger als den ursprünglich aufgerufenen Preis, dann hat das für mich mehr als nur ein"Geschmäck'le" - ich emfinde das schlicht weg als Betrug.

Unfassbar was man da lesen muss. Aber danke für die Aufklärung.

DS-XELOR
10.06.2016, 08:04
Ich lese hier still mit und will auch keinen Hoax unterstellen, aber den heftigen Aussagen stehen mir eindeutig zu wenig harte Fakten gegenüber :ka: .

gonzo85
10.06.2016, 08:32
Ich lese hier still mit und will auch keinen Hoax unterstellen, aber den heftigen Aussagen stehen mir eindeutig zu wenig harte Fakten gegenüber :ka: .

Amen!

Und ja, das geschriebene Wort des TE liest sich für einen Normalverdiener wie mich mehr als dekadent!

TheLupus
10.06.2016, 08:51
Ist doch auch nicht dekadenter, als einen 08/15 911er neu zu kaufen und mit dem ersten Kilometer 20 k zu verbrennen.

gonzo85
10.06.2016, 09:06
Aber es ist ne andere Ausdrucksweise.

DS-XELOR
10.06.2016, 09:09
Ich seh hier keine Dekadenz, lediglich starke Vorwürfe aber keinerlei Fakten die dies untermauern.
Von daher meine Skepsis bezüglich der Aussagen des TS.

Aber ich bezweifle ebenfalls sehr, dass der gute Robert G. seine teure AP damals im Meer versenkt hat, auch wenn ich dies selbst im Video gesehen habe :D.

Mister_P
10.06.2016, 09:12
...

Vorhin hat mich der Uhrmacher angerufen und mir erklärt, dass die "Wippe" (damit sich das Uhrwerk beidseitig aufzieht) defekt ist.
Deswegen ist die Uhr auch immer stehen geblieben.

Lange Rede, kurzer Sinn: Kosten liegen bei 120 Euro !!!
Revision noch beauftragt, da wären wir bei 480 Euro.

Von den von AP geschilderten Schäden war überhaupt keine Rede, die Uhr ist im guten Zustand.

...

Musste der Uhrmacher die "Wippe" oder irgendein anderes Teil ersetzen?

harleygraf
10.06.2016, 09:24
Die Geschichte an sich als unglaubwürdig darzustellen und damit meine Glaubwürdigkeit anzuzweifeln, zeugt in meinen Augen
von mangelnder Fantasie, nebst Niveaulosigkeit.

Es ist traurig, aber auch bezeichnend für den Umgang hier.



Dieses pauschale Urteil finde ich unberechtigt. Es gibt immer paar Freaks, die sich gelegentlich im Ton vergreifen, aber daraus abzuleiten
dass "Niveaulosigkeit bezeichnend für den Umgang bei R-L-X sei", halte ich für überzogen...8o

Ein Urteil über Deine Glaubwürdigkeit oder die Deiner Geschichte maße ich mir nicht an, da ich Dich ja gar nicht kenne.
Wärest Du den Empfehlungen nach Nutzung Deiner AP für karitative Zwecke gefolgt, hätte mir Dein Verhalten imponiert und aus Deiner offenbar ohnehin gestörten Beziehung zu dieser Uhr hätte ein für alle Seiten positives Ende resultieren können.

uhrenfan_rolex
10.06.2016, 09:25
Hallo,

auch meinerseits Danke für das Update...ich würde mich, nach abgeschlossener Reparatur, über ein Foto der Uhr freuen.

Departed
10.06.2016, 17:36
Sonst wird überall gepredigt, dass man zum Hersteller gehen soll, weil der an die Teile kommt und die beste Arbeit abliefert, und hier wird plötzlich der freie Uhrmacher als Samariter gefeiert, der den Betrugsfall aufklärt?
Natürlich hat dieser andere Preise, aber schonmal dran gedacht, dass dieser möglicherweise den Defekt gar nicht ordentlich erkennt und nach der "Revision" die Uhr genauso kaputt bleibt?

Quasi Ferrari will für den notwendigen Zahnriemenwechsel 4000 Euro haben,
Aber ATU sagt, dass ein Ölwechsel für 120 Euro reicht...

21prozent
10.06.2016, 20:15
Ich liebe an den Nasenhaaren herbeigezogene Argumente :D

Departed
10.06.2016, 20:36
Schön, dass ich dir eine Freude machen konnte.

Ich kann irgendwie trotzdem nicht glauben, dass AP funktionsfähige Teile (die normalerweise nicht ausgetaucht werden) als Defekt deklariert, um sich an den Servicekosten zu bereichern.

robi1410
10.06.2016, 22:17
Ich ehrlich gesagt auch nicht, aber warum wird mir angeboten die Lunette zu wechseln, wenn die in Ordnung ist!
Die Erklärung des Uhrmachers macht für mich auch Sinn.
Die Uhr ist halt immer wieder stehengeblieben, weil sie nicht komplett aufgezogen war.

Bin übernächste Woche wieder in Deutschland , die Uhr sollte dann fertig sein und ich kann Bilder posten.

Noch ein Tipp für die ewigen Zweifler, denen harte Fakten fehlen.
In der Kopie des Schreibens an Rüschenbeck hier am Anfang des Threads steht der Name des dortigen Ansprechpartners.
Einfach mal da anrufen, könnt ihn auch nett von mir grüßen (die lesen eh mit)
Könnte Sinn machen, bevor hier Verschwörungstheorien entwickelt werden

Dirk-Otto
10.06.2016, 22:28
AP hat sich zu einer Marke entwickelt, der auch ich den Rücken gekehrt habe.

Ich kann die Verärgerung des TS voll und ganz verstehen.

biker73ro
10.06.2016, 23:40
Mir ist nicht klar wie AP bei solchen Sachen reagiert, aber ich dachte die machen einen Kostenvoranschlagmit mehreren Posten und Du kannst wählen ob und welche Posten Du machen lässt. D.h. sie können vorschlagen die Lünette zu wechseln weil nicht mehr neu, aber wenn gut genug für Dich dann kann man sagen - nein, den Punkt nicht. Die Werksrevision ist die einzige die ich als obligatorisch kenne, aber eventuell hat AP eine andere Vorgehensweise und man kann nur das Komplettpaket buchen. Wichtig ist dass die Uhr wieder funktionsfähig ist und wenn es noch keine Komomplettüberholung braucht kann ein fähiger Uhrmacher eine einfache AP auch versorgen

Gruß, Stefan

SeeDweller
13.06.2016, 11:31
...ich habe mir beim letzten KV von AP problemlos aussuchen können, ob
ich an der Optik noch was gemacht haben will oder nicht. Der Check des
Werkes ist obligatorisch, da es ja anschließend wieder 1 Jahr Garantie auf
die Uhr gibt. Ansonsten möchte ich betonen, dass ich in den langen Jahren
der notwendigen Services mit AP in Wiesbaden immer sehr zufrieden mit
Arbeit, Preisen und Freundlichkeit war... :ka:

hartenfels
13.06.2016, 14:23
...ich habe mir beim letzten KV von AP problemlos aussuchen können, ob
ich an der Optik noch was gemacht haben will oder nicht. Der Check des
Werkes ist obligatorisch, da es ja anschließend wieder 1 Jahr Garantie auf
die Uhr gibt. Ansonsten möchte ich betonen, dass ich in den langen Jahren
der notwendigen Services mit AP in Wiesbaden immer sehr zufrieden mit
Arbeit, Preisen und Freundlichkeit war... :ka:

Kann ich einfach nur bestätigen - ich bin seit fast 30 Jahren Kunde bei AP in Deutschland und bin bislang stets erstklassig bedient worden. Auch telefonische Nachfragen nach der Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Kosten für bereits eingestellte AP-Modelle etc. wurden immer höflich und sehr motiviert beantwortet. Einmal hatte ich aus Blödheit einen Riesenschaden bei einer meiner Uhren verursacht und AP ist mir mit einer unglaublichen Kulanz entgegengekommen. AP ist und bleibt für mich eine wirklich noble Marke.:gut:

Grüße Heiko

bb007
13.06.2016, 14:38
Auch ich habe bislang bei mehreren Aufträgen keine schlechten Erfahrungen mit AP (Schweiz - Le Brassus) gemacht (bis auf einen Chrono, der nochmals zur "Nachkur" nach Le Brassus zurück musste und abgesehen von der oft langen Revisionsdauer -eine Equation du temps war knapp ein Jahr zur Kur fort). Die Preise sind sicher nicht günstig, aber nach meinem dafürhalten durchaus noch akzeptabel. Ich empfand den Service stets als kompetent und seriös, auch bei Nachfrage zum Stand der Dinge bei langer Wartezeit.

Cineast
13.06.2016, 15:12
Ich habe mit AP Wiesbaden bislang auch nur gute Erfahrungen (die allerdings jetzt schon zwei, drei Jahre zurückliegen - aber ich hoffe, das hat sich nicht zum Negativen verändert):

Revision in "nur" vier Wochen, netter Kontakt und verlässliche Informationen, flexibel Handhabung der Rücksendung an eine Adresse meines Wunsches -> alles bestens.

Super7
13.06.2016, 20:50
Hab grad nicht so gute Erfahrungen gemacht. Musste eine neue AP wegen Problemen abgeben (noch im Garantiezeitraum). Die Uhr kam zwar nach nur 4 Wochen zurück, nur leider habe ich dann beim Test vor Ort beim Konzi festgestellt, dass das Problem immer noch da war. War dem Konzi sichtlich peinlich (auch die Tatsache, dass er es nicht selbst getestet hat, bevor er mich angerufen hat).

WoBe
13.06.2016, 21:34
Habe bisher nur gute Erfahrungen mit AP Wiesbaden gemacht.
Gruss Wolfgang

robi1410
20.06.2016, 14:09
So, hier wie versprochen die Bilder.

Habe die Uhr gerade abgeholt, der Uhrmacher hat mir noch genau erklärt was kaputt war.
Ist revisioniert und dazu gab es 12 Monate Garantie.
Hätte direkt zu ihm gehen sollen, zumal ich da auch schon einige Uhren gekauft habe.

In den nächsten Tagen werde ich sie inserieren und die Uhr wird dann einen neuen Besitzer finden

Ach ja, nachdem ich ihm erklärt habe, was laut Aussage alles kaputt sein soll, hat er nur den Kopf geschüttelt

http://i67.tinypic.com/1dze6p.jpg
http://i65.tinypic.com/2qapnwg.jpg

_matthias
27.06.2016, 08:54
Nette Geschichte, nur fehlt mir der Glaube daran.:weg:

Gibt es denn einen off. Kostenvoranschlag über 4000.- für diesen Schaden, der dann für 200.- behoben werden konnte?
Oder betrifft der Kostenvoranschlag eine Totalrevision inkl. optischer 100% Instandsetzung?

robi1410
29.06.2016, 11:28
Schon wieder ein Zweifler :-)

Nein, ich habe auf den schriftlichen KV dankend verzichtet
Weder eine Revision noch sonstwas war im Preis enthalten, ausser eine neue Lunette.
Wie man auf den Bildern erkennen kann, ist die arg mitgenommen