PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Submariner undicht



andreas221988
24.02.2016, 06:40
Hey Leute,

ich war gestern beim Uhrenhändler meines Vertrauens und habe meine Sub auf Dichtigkeit prüfen lassen.

Leider ist dabei rausgekommen dass die Sub nicht mehr dicht ist. Ich habe die Uhr gerade mal 5 Jahre wie kann das sein???

Habt Ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht?

Popeye
24.02.2016, 06:49
Moin,
Erstmal positiv sehen. Besser so, als wenn du es nach dem Schwimmen/Duschen o.ä. gemerkt hättest ;)

Ggf. Haben sich die Dichtungen verformt durch Kamin/Holz nachlegen, danach in die Kälte o.ä.
Evtl. war auch von Anfang an das Material fehlerhaft...

Jedenfalls müssen neue Dichtungen rein und gut ist :gut:

andreas221988
24.02.2016, 06:50
Jaa Gott sei dank habe ich es vor dem Sommerurlaub gemerkt....

Was meint Ihr mit welchen Kosten ich rechnen muss???

TheLupus
24.02.2016, 06:57
50 cent Material + Aufwand + Trinkgeld.
Gute Kunden zahlen u.U. nüscht.

andreas221988
24.02.2016, 06:58
Hmm okay da bin ich ja beruhigt...
Weil ich mir zuerst überlegt hatte bis zur Revi zu warten...

usummer
24.02.2016, 06:59
Keine Panik. Das ist ein Kaffeekasse Eingriff. :motz:
Schönen Urlaub!

andreas221988
24.02.2016, 07:00
Das blöde ist nur die freundliche Dame meinte das kann zwei Wochen dauert, deswegen dachte ich mir dass es nicht ganz billig wird...

MaggyPee
24.02.2016, 07:01
Die Frage nach den Kosten würde ich immer denen stellen wo die machen lassen möchtest :gut:

Wenn alles an Dichtungen gemacht werden soll, sprich Glas/Glashaltering/Bodendichtung/Kronen/Tubendichtungen dann würde ich mich auf alles ab 17,- Euro einstellen ;)

TheLupus
24.02.2016, 07:01
Hmm okay da bin ich ja beruhigt...
Weil ich mir zuerst überlegt hatte bis zur Revi zu warten...


Lieber zwischendurch die Dichtungen wechseln. Bis zur nächsten Revi können noch 10 Jahre ins Land ziehen. :)

andreas221988
24.02.2016, 07:02
Wie oft macht ihr denn eine Dichtigkeitsprüfung?

TheLupus
24.02.2016, 07:03
Eigentlich nie. :oops:

andreas221988
24.02.2016, 07:04
Dann teste es doch auch mal ;)

TheLupus
24.02.2016, 07:05
"Ich lasse mich ungern verleiten, Dinge
zu tun, nur weil man’s halt so macht."

:D

Spaß beiseite. Das könnte ich wirklich mal tun. Vielleicht im Frühjahr.

mws
24.02.2016, 07:05
Ich würde aber trotzdem vorher fragen, was die Reparatur kostet ;)

Wenn sie für umsonst angeboten wird, bleibt ja immer noch der Gang zur Kaffeekasse. :gut:

Edit: Manon war schneller

andreas221988
24.02.2016, 07:06
Also dann meint Ihr das sich die kosten im Rahmen haltn werden... Da bin ich ja beruhigt..

MaggyPee
24.02.2016, 07:17
ich meine "frag mal da, wo"

Denn:
Summen von 50-100 EUR sind keine Seltenheit - musst ja jemand noch machen die Arbeit ;)

andreas221988
24.02.2016, 07:18
ich lasse mir mal einen KV erstellen

Popeye
24.02.2016, 07:19
Meine musste auch eingeschickt werden, da der Konzi vor Ort nur ein Gerät bis 200m da hatte.

Hätte mir auch gereicht, aber darauf ließen die sich nicht ein.

Ich frag mich nur manchmal, wohin die wohl eine Deepsea schicken müssten :kriese:

löwenzahn
24.02.2016, 07:36
Der Konzi meines Vertrauens bietet 2 Möglichkeiten des Wasserdichtigkeitstests an. Bis 100m kostet es nichts. Das reicht für Schwimmen und Schnorcheln. Darüberhinaus hat er ein neues Prüfgerät für größere Tauchtiefen angeschafft. Für Messungen mit dem neuen Gerät berechnet er eine Pauschale. Wieviel hab´ich vergessen, aber unter 20€.

LG

Michael

andreas221988
24.02.2016, 07:37
Die Prüfung war gestern kostenlos...

21prozent
24.02.2016, 07:48
Paar Cent für Dichtungstausch :grb:

Da haben sie mich aber mit knapp 70€ bei W. in Ffm mächtig über den Tisch gezogen X(
Wie ihr das nur immer macht :D Das wird doch wohl kein Geschwätz sein ? :bgdev:

andreas221988
24.02.2016, 07:50
Ja solche Beträge hatte ich eher befürchtet... Die Dame meinte dass man evtl. die Krone tauschen müsste...

hartenfels
24.02.2016, 07:58
Paar Cent für Dichtungstausch :grb:

Da haben sie mich aber mit knapp 70€ bei W. in Ffm mächtig über den Tisch gezogen X(
Wie ihr das nur immer macht :D Das wird doch wohl kein Geschwätz sein ? :bgdev:


Also ich habe vor einem Jahr für den Dichtungswechsel bei meiner 116200 EUR 120,- ("kleine Wartung") bei meinem Konzessionär bezahlt. Da war ich negativ überrascht, aber ich hätte es auch machen lassen, wenn ich das vorher gewusst hätte.

Beste Grüße

Heiko

andreas221988
24.02.2016, 07:59
DEswegen dachte ich mir ja ich warte auf die Revi...

MaggyPee
24.02.2016, 08:07
Paar Cent für Dichtungstausch :grb:

Da haben sie mich aber mit knapp 70€ bei W. in Ffm mächtig über den Tisch gezogen X(
Wie ihr das nur immer macht :D Das wird doch wohl kein Geschwätz sein ? :bgdev:




Janü, von was muss der Konzi ja nun auch leben :D

aber 17,- ist zumindest der Wareneinsatz, also bei mir zumindest:grb: und Wempe wird bestimmt noch viel bessere EKs haben als ich. ;)

PureWhiteDesign
24.02.2016, 08:16
DEswegen dachte ich mir ja ich warte auf die Revi...

Wenn du die Uhr bis dahin nicht trägst, kein Problem.
Ansonsten würde ich damit in kein Dampfbad, Sauna, Händewaschen...Duschen und Baden ohnehin nicht.

21prozent
24.02.2016, 08:21
Janü, von was muss der Konzi ja nun auch leben :D

aber 17,- ist zumindest der Wareneinsatz, also bei mir zumindest:grb: und Wempe wird bestimmt noch viel bessere EKs haben als ich. ;)

Absolut :gut: Wundere mich nur, dass einige Members für diese Leistung nichts zahlen müssen. Ein Dichtungswechsel ist schon ein bisschen Arbeit. Aufschrauben, Dichtungen entfernen, säubern, neue einsetzen, schließen & WD Test... Hab' ich was vergessen?

andreas221988
24.02.2016, 08:22
Ja ich werde auf jeden Fall Wasser meiden...
Vor paar Wochen war ich mit der Sub noch in der Sauna und im Schwimmbad...

hugo
24.02.2016, 08:29
Dichtheitsprüfung 1x jährlich.Dichtheit ist kein garantierter Dauerzustand.Du hast die Uhr gerade erst 5 Jahre,neu oder gebraucht gekauft ?
Muss ja nicht die Bodendichtung sein,kann auch Tubus/Krone sein oder sogar die Glasdichtung.Nicht rumrätsel oder Wunschpreise denken,
Gespräch mit dem Uhrmacher,erklären lassen was und wo,Festpreis abmachen und gut ist.

paddy
24.02.2016, 08:30
Ja solche Beträge hatte ich eher befürchtet... Die Dame meinte dass man evtl. die Krone tauschen müsste...

DEswegen dachte ich mir ja ich warte auf die Revi...
Das heisst, wegen +/- 100 Euro die Wartung eines mehrere tausend Euro teuren Weckers, der erwiesenermassen nicht mehr dicht ist, lieber noch ne Weile rausschieben?

MaggyPee
24.02.2016, 08:32
Richtig Udo - so und nicht anders :gut:


Und für die es mal so vom Interessehalber interessiert:


11-16DX:
-------------------
24-703-6/7/7/8
29-337-8
29-295-A2
29-322-10
-------------------
AW-3
WD-Test
Lecksuche (b.B.)
Demontage /Auschalen/Zerlegung Baugruppen
Austausch DXS
Montage
WD-Test
Sichtprüfung

andreas221988
24.02.2016, 08:35
Ich habe die Uhr vor 5 Jahren neu gekauft...

MaggyPee
24.02.2016, 08:40
Mein Beispiel galt einer 16610 - bei 116610 kommt noch ein Kunststoffring dazu :gut:

Petedabomb
24.02.2016, 08:40
Wie oft macht ihr denn eine Dichtigkeitsprüfung?

Vor jedem Urlaub bei dem es an den Strand oder in den Pool geht.
Also jedes Jahr.
Aber ich dusche auch mit ihr, ein bisschen Risiko ist immer.
Meine ist übrigens auch mittlerweile über 5 Jahre alt und hat noch keine Revi gesehen.
Ein Kollege von mir hat ne 16610 aus den 90ern und die hat noch nie einen Uhrmacher gesehen.
Und er geht schwimmen und duschen mit ihr...

andreas221988
24.02.2016, 08:42
Ja ich werde mir mal nen Kostenvoranschlag einholen...

PCS
24.02.2016, 09:13
Ich les' hier immer nur von Dichtungen erneuern. Müsste man nicht erstmal feststellen, ob das Problem wirklich daher rührt? Ich meine, hier ging es ja in anderen Threads auch immer mal wieder um Krone / Tubus, die durch z.B. einen Schlag nimmer dicht sind. Oder wäre das keine "Option", die man in Betracht ziehen müsste?

andreas221988
24.02.2016, 09:16
Echt durch einen Schlag sind die dann nicht mehr dicht?

hugo
24.02.2016, 09:16
Habe ich in #29 auch geschrieben ...

Herr Vorragend
24.02.2016, 09:20
Ja solche Beträge hatte ich eher befürchtet... Die Dame meinte dass man evtl. die Krone tauschen müsste...


70,-EUR ? Solche Beträge?

Manchmal kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Aber hey, ich trag ne Rolex!

andreas221988
24.02.2016, 09:22
Ja ich finde 70€ schon ärgerlich

TheLupus
24.02.2016, 09:31
Ja ich finde 70€ schon ärgerlich

8o

Was kostet denn der Werkstattbesuch deines Kfz?
Wovon soll der Uhrmacher leben? Von einem feuchten Händedruck? :grb:

andreas221988
24.02.2016, 09:32
Ja das ist wohl wahr, aber das Ärgert mich genau so...

TheLupus
24.02.2016, 09:34
Wenn du weder Dikatator noch Promi bist, dann gibt's nüscht geschenkt. :D

[Dents]Milchschnitte
24.02.2016, 09:36
Wieso denn? Die Garantie Deiner Uhr ist seit 3 Jahren abgelaufen.

Eine mechanische Uhr kostet halt, wie jeder mechanische Gegenstand, gewisse Unterhaltskosten. Reifenwechsel, Autowäsche usw gibts doch auch nicht umsonst....


Edit: einfache Lösung. Immer vor Ablauf der Garantie wieder verkaufen und was neues hertun. Vorteil: Immer die neueste Uhr, Autos, Haus, Fernseher etc... :D

andreas221988
24.02.2016, 09:40
Das wäre die Lösung :D

eos
24.02.2016, 10:16
Casio G-Shock wäre auch eine Alternative. Abgesehen vom Bling-Bling-Faktor in allen Bereichen überlegen und die bekommt man neu für den Preis eines Dichtungswechsels. :gut:

andreas221988
24.02.2016, 10:17
Du wirst lachen, manchmal habe ich im Urlaub auch ne Casio Uhr an :P

MaggyPee
24.02.2016, 10:30
Ich les' hier immer nur von Dichtungen erneuern. Müsste man nicht erstmal feststellen, ob das Problem wirklich daher rührt? Ich meine, hier ging es ja in anderen Threads auch immer mal wieder um Krone / Tubus, die durch z.B. einen Schlag nimmer dicht sind. Oder wäre das keine "Option", die man in Betracht ziehen müsste?

Lese mal was ich geschrieben habe..... :D

Da steht Lecksuche und beinhaltet sowas ;)

typ 4 tier
24.02.2016, 10:41
113646Das habe ich letztes Jahr für meine Ex2 5stellig bezahlt.LG Jörg(kleiner Service )

Punish
24.02.2016, 10:43
Ist" ;LECKsuche" ähnlich wie "SICHTprüfung":bgdev: ? Dann halt für Leute mit großer Brille oder so?

*wech*:weg:

andreas221988
24.02.2016, 10:46
Super Danke für die Rechnung

Gooni11
24.02.2016, 10:54
Hallo
Was ich mir irgendwie einfach nicht vorstellen kann ist ,
wie kann eine Uhr einfach so von heut auf morgen undicht werden.

Ok , sehr alte Dichtungen könnten ein Grund sein ja. Aber nach 5 Jahren ? Bei Rolex?

Es ist eben so das ich das in meinem Umfeld noch NIE gehört hab das irgend eine Rolex undicht war von jetzt auf gleich , EINFACH SO.

Evt doch mal runter gefallen , irgendwo fest angestoßen , oder oder.
Hmmm......

Die älteste Krone zur Zeit ist meine EX2. Und auch die war vor der Revi letzten Herbst noch dicht nach 16 Jahren.

Ein Freund hat einiges an Kronen aus der Zeit um 2000 ....alle dicht.


Mfg

andreas221988
24.02.2016, 10:57
Ja das wundert mich auch warum die nicht mehr dicht ist...

trophy
24.02.2016, 11:00
Ok , sehr alte Dichtungen könnten ein Grund sein ja. Aber nach 5 Jahren ? Bei Rolex?

Mfg

Es gibt sicherlich keine speziellen "Rolex-Dichtungen" die stärkeren Belastungen standhalten als bei anderen Uhrenherstellern. Klassisches Einkaufsteil...

Mir persönlich würde bei einer älteren Uhr ein positiver WD-Test nicht ausreichen. Renne doch nicht jedes Jahr zum Uhrmacher. Dichtungen wechseln und längere Zeit Ruhe haben. Fertig. Die Bremsflüssigkeit beim Auto wird ja auch regelmäßig gewechselt obwohl das Auto noch bremst. ;)

Soeckefeld
24.02.2016, 11:07
Immer alles so granular zu hinterfragen ist doch Stress pur!
Sei froh, Undichtigkeit wurde erkannt und wird behoben.
Den Herzkasper am Strand, mit ´ner vollgelaufenen Uhr hast du dir somit schonmal erspart ;)

und nicht vergessen, wir bewegen uns hier in einem Luxussegment!

andreas221988
24.02.2016, 11:10
Das stimmt das wäre schon ein schock gewesen wenn die Uhr im Urlaub mit Wasser vollgelaufen wäre...

12Time
24.02.2016, 11:12
Habe gestern meine SD 16600 bei einen Rolex Konzi abgegeben. Wollte Verunreinigungen unterm Glas entfernen lassen und die Uhr bzw. den Gang regulieren lassen. Dadurch das die Uhr geöffnet wird muss bei einen Rolex Konzi (welche nach Vorgaben von Rolex arbeiten) alle Dichtungen erneuert werden, damit die Dichtigkeit gewährleistet werden kann. Die folgenden Arbeiten werden ausgeführt:
Es wird eine WD Dichtigkeit hergestellt d.h. alle Dichtungen werden ersetzt. Im gleichen Zuge lasse ich die Uhr regulieren, hatte mir zu viel Vorlauf gehabt. Der Kostenvoranschlag belief sich auf 90,-€. Da hast du schon mal ein Anhaltspunkt. Kann mir vorstellen das bei einer Sub etwas günstiger ist (weniger Dichtungen?).

andreas221988
24.02.2016, 11:14
Danke für eure Informationen :)

ehemaliges mitglied
24.02.2016, 11:15
Dass man nach 5-10 Jahren bei ner Revi schluckt, wenn man sich überhaupt nicht mit dem Thema Wartung auseinander gesetzt hat, mag ich ja noch verstehen. Bei einem Wecker von 5k aufwärts, aber bei nem Dichtungswechsel im niedrigen dreistelligen Bereich (EDIT: oder sogar knapp zweistellig) schon zu mosern? :grb:

Die Uhr ist fünf Jahre alt und hat keine einzige Pause gehabt, nehme ich an. :ka:

andreas221988
24.02.2016, 11:19
JA das stimmt habe die Uhr so gut wie jeden Tag am laufen, zwar nicht jeden Tag getragen aber immer fleißig aufgezogen ;)

Soeckefeld
24.02.2016, 11:22
JA das stimmt habe die Uhr so gut wie jeden Tag am laufen, zwar nicht jeden Tag getragen aber immer fleißig aufgezogen ;)

immer schön Krone auf und zu, jeden Tag? das geht natürlich auf die Dichtung!

trophy
24.02.2016, 11:25
Dann wäre es plausibel 8o

hugo
24.02.2016, 11:27
Hallo
Was ich mir irgendwie einfach nicht vorstellen kann ist ,
wie kann eine Uhr einfach so von heut auf morgen undicht werden.

Ok , sehr alte Dichtungen könnten ein Grund sein ja. Aber nach 5 Jahren ? Bei Rolex?

Es ist eben so das ich das in meinem Umfeld noch NIE gehört hab das irgend eine Rolex undicht war von jetzt auf gleich , EINFACH SO.

Evt doch mal runter gefallen , irgendwo fest angestoßen , oder oder.
Hmmm......

Die älteste Krone zur Zeit ist meine EX2. Und auch die war vor der Revi letzten Herbst noch dicht nach 16 Jahren.

Ein Freund hat einiges an Kronen aus der Zeit um 2000 ....alle dicht.


Mfg

Wo kommt die Erkenntnis her :grb:

Was für ein Drama um einen Wd Test und dem danach notwendigen Service ....

NicoH
24.02.2016, 11:31
Was ich mir irgendwie einfach nicht vorstellen kann ist ,
wie kann eine Uhr einfach so von heut auf morgen undicht werden.

Wenn Du jeden Tag eine Prüfung der Wasserdichtigkeit vornimmst, wirst Du sicherlich im Laufe der Jahre einen Abfall der Werte erleben. Wenn man aber nach fünf Jahren erstmalig (?) einen WD-Test durchführen lässt, kann der Wert eben schon unterhalb der Norm sein. Es wird immer einen Zeitpunkt geben, an dem die Uhr von heute auf morgen undicht wird.

Martin 840
24.02.2016, 11:49
Ich habe die Dichtheit noch nie prüfen lassen. Aber ich gehe weder schwimmen, noch in die Dusche mit meinen Uhren.

Wie hoch ist der Schaden bei Wassereintritt? Ist nur eine Revi fällig oder auch Teile kaputt?

LG Martin

Soeckefeld
24.02.2016, 11:56
kommt auf das Wasser an! bei Salzwasser zählt jede Stunde...

MaggyPee
24.02.2016, 12:01
Ich habe die Dichtheit noch nie prüfen lassen. Aber ich gehe weder schwimmen, noch in die Dusche mit meinen Uhren.

Wie hoch ist der Schaden bei Wassereintritt? Ist nur eine Revi fällig oder auch Teile kaputt?

LG Martin

Natürlich kann auch das Zifferblatt durch Wasser beschädigt werden - Wasser hat bekanntlich das Phänomen das es sich sein Weg sucht ;)

Jacek
24.02.2016, 12:01
Ich habe die Dichtheit noch nie prüfen lassen. Aber ich gehe weder schwimmen, noch in die Dusche mit meinen Uhren.

Wie hoch ist der Schaden bei Wassereintritt? Ist nur eine Revi fällig oder auch Teile kaputt?

LG Martin


ist doch völlig irrelevant für Dich Martin, oder ?

Wenn Deine Uhren nie in Kontakt mit Wasser kommen...

andreas221988
24.02.2016, 12:32
immer schön Krone auf und zu, jeden Tag? das geht natürlich auf die Dichtung!

Ja weil ich keinen Uhrenbeweger habe...

NicoH
24.02.2016, 12:37
Das ist doch eine Automatikuhr, die zieht sich selber auf :grb:

Unabhängig davon ist das ständige Auf- und Zudrehen der Krone Gift für die darin befindlichen Dichtungen. Wenn Du die Uhr wirklich fünf Jahre lang jeden Tag auf- und zugedreht hast, dürften die dortigen Dichtungen weg sein.

andreas221988
24.02.2016, 12:38
Ja aber wie soll ich die Uhr sonst am laufen halten wenn ich Sie nicht jeden Tag trage und ich keinen Uhrenbeweger habe...

Gooni11
24.02.2016, 12:39
Ja weil ich keinen Uhrenbeweger habe...

Na das könnte doch erklären weshalb sie nun undicht ist.;)

Wie ich es mir schon dachte ..... nicht..... EINFACH SO..... undicht. Und das nach grad mal 5 Jahren. Nein.
Sehr stark beansprucht und dadurch frühzeitig verschlissen trifft es dann wahrscheinlich wohl eher.
:op:

Mfg

NicoH
24.02.2016, 12:39
Ach so - ich hatte es so verstanden, als hättest Du sie jeden Tag getragen und trotzdem immer manuell aufgezogen.

Gut, aber auch so: Wer keinen Uhrenbeweger hat, muss die Uhr dann eben per Hand aufziehen, und darunter leiden die Dichtungen. Das Problem lässt sich nicht lösen ;)

andreas221988
24.02.2016, 12:40
Welchen Uhrendreher könnt ihr empfehlen?

Strela
24.02.2016, 13:01
Ich habe einen Beco Boxy. Viele bezeichnen die Teile hier als Revisionsbeschleuniger. Ist mir aber Latte, ich bin zufrieden mit dem Teil und kostet nur ca 120 Euro.

andreas221988
24.02.2016, 13:04
Wieso ist ein Uhrenbeweger ein Revisionsbeschleuniger?

Geraldpeter
24.02.2016, 13:09
An diese Frage hänge ich mich mal dran, das habe ich nämlich auch schon gelesen aber nicht verstanden.

Vielleicht weil die Uhr dann permanent läuft?? Aber tut sie ja am Arm auch:ka:

Bin ich letzten Endes auch ein Revisionsbeschleuniger:embarassed:

G.

21prozent
24.02.2016, 13:12
Na ja, durch Bewegung entsteht Verschleiß - egal ob am Handgelenk oder auf dem Uhrenbeweger :ka:
Wird die Uhr nicht getragen, dann gibt es keine mechanische Beanspruchung, wenn sie nicht läuft.

andreas221988
24.02.2016, 13:45
Also soll man die Uhr wenn Sie nicht getragen wird einfach nicht aufziehen??? Sondern nur bei Bedarf?

TheLupus
24.02.2016, 13:47
Korrekt. Wenn sie nicht getragen wird braucht sie ja in der Regel auch niemandem die richtige Zeit anzeigen.

MaggyPee
24.02.2016, 13:49
.....man kann es aber auch alles wirklich komplizieren.......

leg sie ab, fertig und gut
leg sie um, stelle sie und zieh sie auf und gut


.....es ist nur eine mechanische Uhr aus dem 21.Jahrhundert :D

ehemaliges mitglied
24.02.2016, 13:57
@Manon: Kann man kaum besser formulieren! :dr:

Ohne jemandem zu Nahe treten zu wollen: Diskutieren wir hier wirklich über knapp 100,- Euro Kosten bei einer fünf Jahre alten Uhr, die täglich ihren Dienst verrichtet? Wem die Kosten zu hoch sind, sollte sich wirklich Gedanken darüber machen, das Hobby zu wechseln ...

uhrenfan_rolex
24.02.2016, 13:59
Ich würde erstmal einen zweiten WD Test machen lassen...soll ja auch schon vorgekommen sein, dass so ein Testgerät "suboptimal" gewartet wird bzw. nicht regelmäßig geeicht wird.
Ist mir mal passiert...Spaßeshalber beim Konzi eine 1 Jahr alte 116619LB prüfen lassen...zwei Mal...jedes Mal Ergebnis: undicht.

Einen Tag später in Kölle gewesen...zum Rolex Atelier...WD prüfen lassen...alles dicht.

andreas221988
24.02.2016, 14:03
Okay dann werde ich meine Uhr mal bei Wempe testen lassen...

21prozent
24.02.2016, 14:04
.....man kann es aber auch alles wirklich komplizieren.......
leg sie ab, fertig und gut
leg sie um, stelle sie und zieh sie auf und gut
[...]




[...]Ohne jemandem zu Nahe treten zu wollen: Diskutieren wir hier wirklich über knapp 100,- Euro Kosten bei einer fünf Jahre alten Uhr, die täglich ihren Dienst verrichtet? Wem die Kosten zu hoch sind, sollte sich wirklich Gedanken darüber machen, das Hobby zu wechseln ...

Manon, Sascha, ihr beiden seid aber auch wirklich unlocker, heute :D:D

Es ist einfach nur ein locker dahinschwappender Thread in einem - ansonsten sehr ernsthaften[:rofl:] - Uhrenforum :winkewinke:

ehemaliges mitglied
24.02.2016, 14:11
@Dirk: Nimm mich einfach nicht ernst ... ich habe seit drei Tagen die Grippe (habe dieses Jahr groß****ig auf die Spritze verzichtet, da ich ja immun bin), liege mit aktuell 38,8 Grad brach und bin nicht mehr voll geschäftsfähig ... habe es gestern sogar geschafft, im Nachbarforum gesperrt zu werden ... :)

Sla
24.02.2016, 14:13
Nicht bis zur Revision warten - Dichtungen wechseln lassen und dann wieder Freude dran haben :gut: Eventuell kannst du ja auch gleich eine "kleine Revision" machen lassen. Es ist eine Taucheruhr, die braucht schließlich wieder Kontakt mit ihrem Element ;)

Falls du einen günstigen Uhrenbeweger suchst, dann kann ich dir den von Conrad empfehlen!

21prozent
24.02.2016, 14:13
@Sascha: So ein Mi$t - dann wünsche ich dir gute Besserung :gut:

ehemaliges mitglied
24.02.2016, 14:17
So ein Mi$t - dann wünsche ich dir gute Besserung :gut:

Danke! Der Tiefpunkt ist schon durchschritten, denke ich ... und zum Glück kommt meine Hausärztin jeden Tag zu mir ... und macht mir die Hölle heiß, dass sie mich nicht impfen durfte ... also, heirate nie eine Ärztin ... :op:

MaggyPee
24.02.2016, 14:22
Manon, Sascha, ihr beiden seid aber auch wirklich unlocker, heute :D:D

Es ist einfach nur ein locker dahinschwappender Thread in einem - ansonsten sehr ernsthaften[:rofl:] - Uhrenforum :winkewinke:

ich und nicht locker ...... hihihi, wenn Du wüsstest :D ;)

@sascha: gute Besserung :dr:

21prozent
24.02.2016, 14:25
ich und nicht locker ...... hihihi, wenn Du wüsstest :D ;)

[...]

Ich ahne es..., die Roten oder die Blauen heute morgen :D ???

ehemaliges mitglied
24.02.2016, 14:28
@Manon: Merci bien! :dr:

MaggyPee
24.02.2016, 14:33
Ich ahne es..., die Roten oder die Blauen heute morgen :D ???

Die blauen Dirk, die sind so schön vasodelantierend :D die Roten zum Autofahren :bgdev:

21prozent
24.02.2016, 14:37
[...]die Roten zum Autofahren :bgdev:

:verneig:

paddy
24.02.2016, 14:45
Ich würde erstmal einen zweiten WD Test machen lassen....

Okay dann werde ich meine Uhr mal bei Wempe testen lassen...
Was für ein Aufriss um die Investition in die Wasserdichtigkeit bei einem Wecker, der mehrere tausend Euro gekostet hat.

Nicht dass dass das zweite Gerät vielleicht auch schlecht gewartet ist, weiß man ja nicht, dann müsste man ja sicherheitshalber noch bei einer dritten Stelle testen lassen.

Und nicht vergessen auch einen Betrag für die Zeit anzusetzen, die du bisher damit verdödelt hast und für das ganze Hin und Her noch verdödeln wirst ...

ehemaliges mitglied
24.02.2016, 14:57
Und nicht vergessen auch einen Betrag für die Zeit anzusetzen, die du bisher damit verdödelt hast und für das ganze Hin und Her noch verdödeln wirst ...

:gut:

Manchmal denke ich mir auch, den Leute ist ihre Zeit nichts wert ... bevor ich Stunden im Forum diskutiere und dann noch eimal testen lasse, dann Kostenvoranschläge machen lasse etc. pp ... würde ich das Teil bei meinem Konzi abgeben ... und wenn er sie eh öffnen muss, kann er gleich einen Blick werfen, ob sonst noch alles im grünen Bereich ist ... und habe die Gewissheit: Wenn ich sie wieder am Arm habe, ist sie wieder dicht und alles ist mit ihr in Ordnung ...

mws
24.02.2016, 15:40
Ihr habt sie doch nicht mehr alle... :D

96 Beiträge für ne Uhr die den Dichtheitstest nicht bestanden hat :rofl:

uhrenfan_rolex
24.02.2016, 16:09
Was für ein Aufriss um die Investition in die Wasserdichtigkeit bei einem Wecker, der mehrere tausend Euro gekostet hat.

Nicht dass dass das zweite Gerät vielleicht auch schlecht gewartet ist, weiß man ja nicht, dann müsste man ja sicherheitshalber noch bei einer dritten Stelle testen lassen.

Und nicht vergessen auch einen Betrag für die Zeit anzusetzen, die du bisher damit verdödelt hast und für das ganze Hin und Her noch verdödeln wirst ...

Also mir persönlich ginge es eher darum, eine Uhr nicht unnötigerweise öffnen zu lassen. Das ist eigentlich schon alles.

pegasos
24.02.2016, 16:53
Ihr habt sie doch nicht mehr alle... :D

96 Beiträge für ne Uhr die den Dichtheitstest nicht bestanden hat :rofl:
Echt!:gut: Und was ist so schlimm daran eine Uhr auf zu machen, da haben die extra Gewinde rein geschnitten zum auf und zu schrauben!

paddy
24.02.2016, 16:54
:D

TheLupus
24.02.2016, 16:59
Ihr habt sie doch nicht mehr alle... :D

96 Beiträge für ne Uhr die den Dichtheitstest nicht bestanden hat :rofl:

Hier zeigt sich, wer's geschafft hat und nicht mehr arbeiten muss. :D

Schmackofatz
24.02.2016, 17:07
Und schon wieder sechs Seiten ohne Bilder... :kriese:

MaggyPee
24.02.2016, 17:14
die ist zum Beispiel nicht Wasserdicht :grb: :ka: :D

Was fehlt außer den Dichtungen ? :p;)


http://up.picr.de/24689326ir.jpg

Punish
24.02.2016, 17:19
Die Federstege. :op:

Gooni11
24.02.2016, 17:32
Schöne Farben die du da hast. Alles Nagellacke?! Oder auch Lippenstift dabei:bgdev:

MaggyPee
24.02.2016, 17:35
Klar - bin ja Avon Beraterin :D

....sonst wären es ja Ersatzklingen-Döschen ;)

ehemaliges mitglied
24.02.2016, 17:45
Schöne Farben die du da hast. Alles Nagellacke?! Oder auch Lippenstift dabei:bgdev:

Mach nur so weiter ... ich bin mir sicher, Du findest alle Deine Nettigkeiten das nächste Mal auf der Rechnung wieder, wenn Du was von ihr möchtest ... :dr:

Gooni11
24.02.2016, 18:18
Ich bin mir sicher sie weiß wie es gemeint war!!

Und falls nicht..........sollte ne Blume evt dabei helfen;)

http://up.picr.de/24689962dr.jpg

Popeye
24.02.2016, 18:28
die ist zum Beispiel nicht Wasserdicht :grb: :ka: :D

Was fehlt außer den Dichtungen ? :p;)


http://up.picr.de/24689326ir.jpg


Shit 8o. Rolex Werke und Federstege sind Wasselöslich 8o

ehemaliges mitglied
24.02.2016, 18:44
Zeigt, wie wichtig funktionierende Dichtungen sind ... :op:

Bigblock1
24.02.2016, 20:24
Ihr seit schon gut drauf, ne Krone für 7-10 K kaufen und dann nach 5 Jahren über 90€ maulen.
Musst halt eben ne Swatch kaufen und wegwerfen, wenn die Batterie leer ist :bgdev:

uhrenfan_rolex
24.02.2016, 20:31
Echt!:gut: Und was ist so schlimm daran eine Uhr auf zu machen, da haben die extra Gewinde rein geschnitten zum auf und zu schrauben!

Danke für den sinvollen Hinweis, das war mir völlig unbekannt.

karlhesselbach
24.02.2016, 20:50
Eine Diskussion über Kleingeldbeträge zur besten Arbeitszeit?

Ich hoffe mal Ihr seid alle Chef im eigenen Laden oder Privatier. Oder Ihr habt Urlaub.

Ansonsten wäre hier bei einigen Vielpostern eine Abmahnung seitens des jeweiligen Arbeitnehmers wirklich gerechtfertigt.

TheLupus
24.02.2016, 21:44
Was ist mit Nachtarbeitern wie Zuhältern im Angestelltenverhältnis und Türstehern?

subb
24.02.2016, 22:20
die ist zum Beispiel nicht Wasserdicht :grb: :ka: :D

Was fehlt außer den Dichtungen ? :p;)


http://up.picr.de/24689326ir.jpg


Der Pickel.

ibi
24.02.2016, 23:26
Ich bin mir sicher sie weiß wie es gemeint war!!

Und falls nicht..........sollte ne Blume evt dabei helfen;)

http://up.picr.de/24689962dr.jpg

Wattn ditte? Wo sind wa hier?
Im gofeminin forum oder was? :motz:

Lord Sinclair
25.02.2016, 10:02
die ist zum Beispiel nicht Wasserdicht :grb: :ka: :D

Was fehlt außer den Dichtungen ? :p;)


http://up.picr.de/24689326ir.jpg

Das Glas.

Uhrlogerie
25.02.2016, 10:24
Wasserdichtheit ist ja keine bleibende Eigenschaft. Ein "Leck" kann zum Beispiel durch ein Schlag auf die Krone, ein "Chip" im Glas oder leicht poröse Dichtung durch zum Beispiel häufiges Tragen im Salzwasser entstehen.
Woran viele aber auch nicht denken:Manchmal ist es auch ein kleiner Aufkleber von der original Rolex Verklebung ab Werk, aus dem noch Luft entweicht. Dein Uhrmacher sollte die Ursache eigentlich relativ schnell finden...

marceltobias
25.02.2016, 11:21
Dieser Thread "made my day"! Danke dafür.

Aber auch eine gute Erinnerung meine Sub mal beim Konzi vorbeizubringen.

Den 25 EUR für den WD-Test und das Reinigen werde ich den kostenlosen Espresso oder Cappucino aber gegenrechnen.

hugo
25.02.2016, 11:32
So,ich mach denn mal die nichts sagende #120

uhrenfan_rolex
25.02.2016, 13:36
Danke Udo :D

trophy
25.02.2016, 14:21
7 Seiten, 122 Posts and counting :D

Strela
25.02.2016, 14:22
Was wird bei einem WD Test eigentlich gemacht ? Wird die Uhr in einem Gerät versesenkt und dann mit Druck beaufschlagt oder wie wird die Wasserdichtigkeit genau ermittelt? Wäre mal interessant zu wissen.

MaggyPee
25.02.2016, 14:29
Das wäre doch mal interessant - ich habe hier nur stehen :Start-Stop-Schade :D

hugo
25.02.2016, 15:19
Was wird bei einem WD Test eigentlich gemacht ? Wird die Uhr in einem Gerät versesenkt und dann mit Druck beaufschlagt oder wie wird die Wasserdichtigkeit genau ermittelt? Wäre mal interessant zu wissen.

Yes,die #125 gehört mir.

http://lmgtfy.com/?q=Wasserdichtigkeitstest+Uhren

[Dents]Milchschnitte
25.02.2016, 15:56
die ist zum Beispiel nicht Wasserdicht :grb: :ka: :D

Was fehlt außer den Dichtungen ? :p;)


http://up.picr.de/24689326ir.jpg


Klar dass die undicht ist, wenn das Glas fehlt wird das wohl auch nix mehr...

DS-XELOR
25.02.2016, 16:02
Yes,die #125 gehört mir.

http://lmgtfy.com/?q=Wasserdichtigkeitstest+Uhren

Aber wie läuft das bei meiner SINN UX ab ? Die Uhr ist ja mit Öl gefüllt und hat eine Ausgleichsmembran...???

Strela
25.02.2016, 16:22
Yes,die #125 gehört mir.

http://lmgtfy.com/?q=Wasserdichtigkeitstest+Uhren

Danke, so genau wollte ich es gar nicht wissen.

Dies war nun mein letzter Post. Ich werde Euch nicht länger mit meinen dilettantischen Fragen belästigen.

http://www.alfa-gt.de/images/smilies/022.gif

hugo
25.02.2016, 16:46
Aber wie läuft das bei meiner SINN UX ab ? Die Uhr ist ja mit Öl gefüllt und hat eine Ausgleichsmembran...???

Soweit ich weiß wird da gar nichts "abgedrückt" da bei dem Hydrosytem keine Druckunterschiede entstehen können.

http://www.sinn.de/de/HYDRO.htm

Darki
25.02.2016, 17:18
Milchschnitte;5078130']Klar dass die undicht ist, wenn das Glas fehlt wird das wohl auch nix mehr...

Und was ist mit der Krone?

uwer1100s
25.02.2016, 17:47
https://youtu.be/chfgUuOz6_Y

uwer1100s
25.02.2016, 17:57
https://youtu.be/B-Ho0OnH80s

Noch eins mit Wasser... :bgdev:

Soeckefeld
25.02.2016, 19:07
:rofl: na das läuft ja hier!

paddy
25.02.2016, 20:02
Es sind halt nicht nur Uhren undicht ... ;)

uwer1100s
25.02.2016, 20:53
Wer für alles offen ist, der kann nicht ganz dicht sein....

Jacek
25.02.2016, 21:47
Danke, so genau wollte ich es gar nicht wissen.

Dies war nun mein letzter Post. Ich werde Euch nicht länger mit meinen dilettantischen Fragen belästigen.

http://www.alfa-gt.de/images/smilies/022.gif


nimm´s nicht so ernst, der Udo ist ne coole Nordseesocke mit einem
kühlem, fast schon englischem Humor ;)

andreas221988
14.03.2016, 16:29
Habe heute bescheid bekommen dass es 100€ kostet.

AndreasL
14.03.2016, 17:49
Habe jetzt nicht alles gelesen; vielleicht steht es ja schon irgendwo. Was muss gemacht werden, um die Wasserdichtigkeit wieder herzustellen?

MaggyPee
14.03.2016, 17:56
Naja u.a. muss sich jemand daran setzen, das kostet nun auch bissel Money ;)

rudi
14.03.2016, 18:21
Hihi,

jetzt geb ich auch noch meinen Senf dazu, meine Garantie von der Sub war ein halbes Jahr abgelaufen, da hab ich die Uhr zum Dichtigkeitstest gebracht, und siehe da:

nicht dicht, tja, sie hätten die Uhr einmal im Jahr zum Dichtigkeitstest bringen müssen, hehe, ich hab ne Sub, eine Taucheruhr, von Rolex8o

Ging dann auf Kulanz:D

Bei der Tag Heuer und der Panerai hatte ich noch Garantie:]

hugo
14.03.2016, 19:55
Und :ka:

rudi
14.03.2016, 20:05
Und :ka:


Hi Udo,

seitdem bringe ich sie jährlich zur Dichtigkeitsüberprüfung, und fertig.;)

hugo
14.03.2016, 20:14
:gut: Perfekt

cheech
18.04.2016, 12:39
So bald geht die Freibadsaison los, da meine Sub jetzt 3 Jahre wird, werde ich wohl auch mal nen Wasserdichtigkeitstest machen lassen, ein freundlicher Gutschein vom Bucherer hat mich daran erinnert, da ich sowas noch nie gemacht habe und mir im Berreich Uhren und Konzessionäre jegliche Erfahrung fehlt, was für nen Betrag lässt ihr in der Kaffekasse?

gonzo85
18.04.2016, 13:05
Ich hab letztens bei meinem örtlichen Konzi (bei dem ich bisher ausser mehreren Serviceaufträgen noch keine Uhr erworben habe) 6 Euro dafür bezahlt. Ich denke 5-10 Euro sind angemessen.

PS: als ich ihm ein paar Tage später die Bestellung der neuen Daytona in Auftrag gegeben hatte, sagte er sofort, die nächsten WD-Tests gehen natürlich aufs Haus ;-)

Kristian
18.04.2016, 13:15
Meine Sub ist mit 16 Jahre alten Dichtungen noch dicht :)
Tauche aber momentan nicht mit dieser Uhr.

Für den WD-Test habe ich bei einem Uhrenhändler (kein Rolex-Konzi) € 10 bezahlt.

cheech
18.04.2016, 13:20
Ich hab letztens bei meinem örtlichen Konzi (bei dem ich bisher ausser mehreren Serviceaufträgen noch keine Uhr erworben habe) 6 Euro dafür bezahlt. Ich denke 5-10 Euro sind angemessen.

PS: als ich ihm ein paar Tage später die Bestellung der neuen Daytona in Auftrag gegeben hatte, sagte er sofort, die nächsten WD-Tests gehen natürlich aufs Haus ;-)

Danke für die Antworten, der Test ist ja um sonst, da habe ich ja nen Gutschein, mir ging es nur ums, nennen wir es mal Trinkgeld, mein erster Gedanke war ich lass nen 20er da, mein Arbeitskollege der auch ne Sub hat, hat sie 3 Monate länger als meine, auch noch nie nen Test gemacht, meinte bei nem Test für ne Uhr die mehr als 10 K kostet sollte man schon nen Fuffie dalassen, jetzt wollte ich mal eure Meinung hören...

gonzo85
18.04.2016, 13:51
Also 50 EUR für nen WD-Test der regulär zwischen 5 und 10 EUR kostet finde ich etwas viel... Ich lasse das mehrmals pro Jahr machen, dann kannst du dir ausrechnen was mich der Spaß kosten würde. Wenn für dich 20 EUR ok sind passt das doch.

cheech
18.04.2016, 14:00
Also 50 EUR für nen WD-Test der regulär zwischen 5 und 10 EUR kostet finde ich etwas viel... Ich lasse das mehrmals pro Jahr machen, dann kannst du dir ausrechnen was mich der Spaß kosten würde. Wenn für dich 20 EUR ok sind passt das doch.

Danke Florian, genau das wollte ich lesen.

Jetzt lese ich gerade, dass in dem Gutschein auch eine fachmännische Reinigung dabei ist, ändert das die Situation? Oder ist das Standard?

gonzo85
18.04.2016, 14:13
Würde für mich nix ändern, da ich die Reinigung ablehnen würde. Das mache ich lieber selber (wenn ich mir schon nen Kratzer in die Uhr mache, will ich das wenigsten selber gewesen sein :bgdev:)

Mach dir keinen Kopp, 10 bis 20 EUR sind absolut ok! :gut: