PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an die Profis: Sony Alpha 7 - ist das was für mich ?



optics
21.02.2016, 09:21
Hallo Allerseits,

würde mir gerne eine neue Kamera anschaffen.

Benutze seit vielen jahren eine Nikon D90 bin auch nicht unzufrieden
aber denke da geht mittlerweile schon noch etwas mehr.

Da das für mich bestenfalls ein Hobby - eher eine temporäre Beschäftigung im Urlaub ist
käme aus Budgetgründen eigentlich nur die Alpha 7 in Betracht.

Altglas zur Verwendung habe ich noch ein ZEISS 50mm 1:1,4 von meiner Contax S2 das
wohl adaptierbar wäre.

Zusätzlich habe ich die "Sondersituation" dass ich als ZEISS Mitarbeiter (nicht Photo)
die aktuellen ZEISS Objektive im Mitarbeitershop erwerben kann.

Was ist von diesem Vorhaben zu halten ?

Danke für Input aller Art !

MacLeon
21.02.2016, 09:36
Was fotografierst Du denn am häufigsten im Urlaub? Landschaft, Städte oder Tiere?

optics
21.02.2016, 10:04
Anbei 2 Beispiele aus dem letzten Urlaub.

Tiere eher nicht, es sei denn meine Kinder fallen darunter ;)

Bin jetzt wie man unschwer erkennen kann nicht der Profi ...

113398

113399

Edmundo
21.02.2016, 10:04
a7 ist eine geile Kamera. Mit ZEISS-Linsen sowieso. Insofern machst Du nichts falsch.

Rein für den Urlaub ist sie sicherlich überdimensioniert, aber wir sind ja hier bei RLX und wenn nicht da, wo hat man sonst Verständnis dafür ;)

MacLeon
21.02.2016, 10:36
Für Weitwinkel und normale Brennweiten sind Vollformatkameras natürlich nicht schlecht. Bei einem hohen Anteil an Tele wäre ein kleinerer Sensor wegen der Brennweitenverlängerung kein Nachteil. Insoweit, wenn Du es willst, prima.

Ich habe den Forenstandard RX 100 II, auch mit Linsen Deines Arbeitgebers, und nach wie vor sehr zufrieden. Gerade für Reisen finde ich sie prima, da sie leicht und kompakt ist.

chronos7
21.02.2016, 10:54
Hallo Johannes,

wenn fotografieren für dich ein Hobby ist, was du nur selten (im Urlaub, also nur ein paar Tage im Jahr) betreibst und du mit deiner D90 zufrieden bist, würde ich dir von einem Umstieg ins Vollformatsystem der Sony A7 Baureihe ehrlich gesagt abraten.

Die Kameras der Sony A7 Baureihe sind ausgezeichnete Fotoapparate, die darin verbauten Sensoren dem der Nikon D90 deutlich überlegen, aber diese Vorteile kommen nur dann vollständig zum Tragen, wenn du die Sensoren auch entsprechend "ausreizen" kannst.
Das bedeutet entsprechende Objektive und u.U. auch Erfahrung mit Bildbearbeitung.

Wie sieht es bei dir mit der Bildbearbeitung aus?
Fotografierst du bisher im JPEG-Format und bist mit den Ergebnissen zufrieden oder fotografierst du im RAW-Format und "entwickelst" anschließend deine Bilder selber (z.B. mit Adobe Lightroom)?

Dann natürlich die Frage von Elmar: welche Motive willst du ablichten?

Du erwähnst ein altes Zeiss Objektiv, das du adaptieren möchtest.
Das funktioniert mit der A7 Baureiche gut, allerdings wirst du dann manuell fokussieren müssen. Wenn du z.B. sich bewegende Motive manuell fokussiert ablichten möchtest, erfordert dies Erfahrung im Umgang mit der Kamera, du müsstest dich also schon mehr damit beschäftigen.
Mal unvorbereitet schnell im Urlaub ein paar Schnappschüsse machen, wird vermutlich keine guten Ergebnisse bringen und dich eher frustrieren.

Das Sony A7-System erscheint vordergründig recht preiswert für den Einstieg ins Vollformatsegment.
Aber für wirklich sehr gute Ergebnisse benötigst du auch sehr gute Objektive. Und die kosten recht viel (nicht teuerer als bei den Mitbewerbern, aber halt doch fast immer im hohen dreistelligen/vierstelligen Bereich).
Da du Zeiss-Mitarbeiter bist, werden diese wirklich guten Objektive für dich vermutlich deutlich unter dem Listenpreis liegen, aber im Vergleich zu einer Nikon D90 mit z.B. Standardzoom wird der Preis trotzdem viel höher ausfallen.

Ich selbst fotografiere seit einiger Zeit mit Sony Kameras, seit ihrem Erscheinen auch mit einer Sony A7 II und ich bin wirklich überzeugt von der Kamera.
Für mich ist Fotografie aber auch mehr als nur ein Hobby, ich inverstiere viel Zeit darin und "entwickele" alle Bilder im RAW-Konverter selbst.

Und noch ein Tipp bezüglich der Modellwahl:

Die Sony A7 hat einige "Macken", ich würde sie mir definitiv nicht holen.
Nimm lieber eine A7 II, dies ist eine komplett andere Kamera, bei der Sony die "Fehler" der ersten A7 Modelle korrigiert hat. Geändert wurden u.a.:

- das Sensordesign wurde überarbeitet (Sensorreflexionen der A7, sehr unschön bei Nachtaufnahmen mit hellen Lichtquellen im Bild)
- das Gehäuse ist deutlich stabiler (insbesondere der Bajonettbereich, kein Kunststoff, sondern Metall -> kein Ausleiern des Objektivanschlusses mehr)
- der Autofokus ist schneller
- es wurde eine neue Software für die Entwicklung der Daten implementiert
- der Videomodus ist der der A 7 deutlich überlegen
- ein sehr guter Bildstabilisator wurde eingebaut, so dass auch adaptierte Objektive von der Bildstabilisierung profitieren

Wenn du also bereit bist, dich gründlich mit einem neuen Kameramodell zu befassen und du dich zukünftig intensiver mit der Thematik Fotografie beschäftigen möchtest: steig um auf eine Sony A7 (II) samt Zubehör.

Wenn du aber nur Urlaubsbilder "knipsen" möchtest bleibe lieber bei deiner Nikon D90.

Und "knipsen" ist in diesem Zusammenhang ausdrücklich nicht despektierlich gemeint.
Wenn es nach der Meinung meiner Frau und meiner Tochter geht, sind "Knipser" die normalen Leute, die der Fotografie den Stellenwert beimessen, den sie verdient. Halt ein paar Erinnerungsbilder machen und gut ist ;)

Viele Grüße

Uwe

optics
21.02.2016, 17:56
Vielen Dank für Eure Hilfestellung / Gedanken ! :dr:

"Entwickeln" der Bilder mache ich schon länger in Lightroom.

Beschäftige mich auch gerne mit dem Thema allerdings wie eingangs beschrieben nicht im Alltag,
sondern halt ehrlich gesagt nur auf Reisen.

Vor dem manuellen Fokus habe ich keine Angst, hat ja früher auch geklappt ...

Mich lockt ehrlich gesagt die von mir vermutete höhere Bildqualität, fraglich ist ob ich die
erreiche oder ob wie so oft kolportiert das größte Verbessungspotential hinter der Kamera steht ...

Da man ja die A7 (ohne 2) schon 3 stellig erwerdebn kann und die Objektive schon teuer,
für mich aber etwas günstiger sind entand hier das GAS.

Werde mir die Sache aber nochmal überlegen ...

Edmundo
21.02.2016, 18:28
Die Ur-a7 ist trotzdem keine schlechte Kamera und wenn die Objektive einmal da sind, kann man ja immer nochmal schauen.

Bildstabilisator ist natürlich super, hat Deine D90 aber auch nicht. Vielleicht ist aber die a7R was für Dich. Die ist ja auch nicht viel teurer und hat den Sensor der D800/D810, der ja auch nicht schlecht ist hinsichtlich Dynamik und Auflösung.

Auch hier gilt - die a7RII ist natürlich besser, aber mit 3,5k auch deutlich teurer. So oder so machst Du gegenüber der D90 einen riesigen Schritt. Kleinbildformat und die deutlich neuere Sensorgeneration machen schon viel aus.

jobenz
23.02.2016, 16:56
Hol dir eine gute gebrauchte A7 plus Adapter für Zeiss- Nikon-Optiken und leg einfach los...
Macht Spaß, die Kamera!