Tell me
18.02.2016, 19:53
Hallo,
da ich heute meine Premium-Mitgliedschaft erworben habe ist es wohl an der Zeit, dass ich mich mal ein bißchen vorstelle:
Ich bin der Christian, Bj. 71 und habe mich erst 2012 so richtig mit dem Uhrenvirus infiziert, da ich durch einen Jobwechsel von einem neuen Kollegen dahingehend "versaut" wurde.
Angefangen hat es bei mir mit 2010 Tissot, Hamilton und Junkers, aber dann mußte es endlich mal ne richtige Uhr sein. Es kam eine Omega PO. Kurz darauf eine Maurice Lacroix Pontos S. Und kurz darauf die Einbrecher und alles, ausser der PO, war weg.
Also mußte ich von fast ganz vorne anfangen.
Mit einer Tudor Black Blay war der Neuanfang gemacht, danach ein Schmuckstück: JLC DeepSea.
Die PO wurde verkauft und eine der letzen Omega Moonwatch 3570.50 (schon mit verschraubten Bandgliedern wie bei der neuen Refernz, die Einzige, die ich kenne) zog ein.
Danach sollte es die Omega Mark II Rio werden und wurde es auch. Aber irgendwie waren 3 Chronos zu viel.
Vor dem Verkauf der Rio (war mir dann doch zu klotzig) zog eine Seamaster GMT (meine erste gebrauchte Uhr) als Uhr fürs Grobe ein.
Als die Silver Snoopy vorgestellt wurde habe ich sofort bei einer Boutique und bei einem Konzi jeweils eine bestellt. Natürlich mit Zusage. Und natürlcih 9 Monate später mit April April.
Aus Frust dachte ich mir, "So, jetzt gibts die erste Krone, endlich."
Erst mal ne 114060 Anfang November bestellt, obwohl mir die 14060 besser gefällt - aber die Wertigkeit. Als die Sub im Januar immer noch nicht da war und ich mich eh schon seit 2 Jahren mit dem Thema auseinandergestzt hatte, habe ich mich kurzentschlossen ins Auto gestzt, zum 10 mal die verschiedenen Modelle durchprobiert (4,5 und 6-stellige Referenzen) und das Herz mit dem Bauch entscheiden lassen, also Kopf und Vernunft ausgeschaltet.
So nahm ich meine erste Krone vor 6 Wochen mit zu mir: eine 5513 von 1986.
Die Uhr ist sichtlich poliert, Zeiger und Blatt angeblich original (obwohl die Leuchtmasse auf den Zeigern heller ist), die Perle ist SL, das Band hat bissl Stretch, aber trotzdem hab ich mich verliebt. Und bin es immer noch. Ach ja, Papiere und Box waren dabei.
Jetzt verstand ich schlagartig den Hype um Rolex.
Eine Uhr mit hellem Zifferblatt fehlte mir ja noch, da die Silver Snoopy nicht zu mir wollte und mir auch die Lust auf die Uhr vergagen ist.
Aber mit einer Explorer II WD habe ich mir selbst helfen können. Ralf Meertz hatte letzte Woch noch eine verklebte aus 2005, jetzt hat er sie nicht mehr, aber ich. Ohne jeden Skrupel habe ich die Uhr sofort von ihren Folien befreit und trage sie seit genau einer Woche. Da der Gang mit +12 Sekunden seit dem mehr als hervorragend ist, sehe ich von einer Werksrevision ab.
So viel zu meiner Uhrengeschichte. Jetzt noch kurz 2 Bilder, aber ich bin leider kein guter Fotograf.
Bilder der non Rolex Modelle erspare ich Euch.
113178
113180
Gruß, Christian
da ich heute meine Premium-Mitgliedschaft erworben habe ist es wohl an der Zeit, dass ich mich mal ein bißchen vorstelle:
Ich bin der Christian, Bj. 71 und habe mich erst 2012 so richtig mit dem Uhrenvirus infiziert, da ich durch einen Jobwechsel von einem neuen Kollegen dahingehend "versaut" wurde.
Angefangen hat es bei mir mit 2010 Tissot, Hamilton und Junkers, aber dann mußte es endlich mal ne richtige Uhr sein. Es kam eine Omega PO. Kurz darauf eine Maurice Lacroix Pontos S. Und kurz darauf die Einbrecher und alles, ausser der PO, war weg.
Also mußte ich von fast ganz vorne anfangen.
Mit einer Tudor Black Blay war der Neuanfang gemacht, danach ein Schmuckstück: JLC DeepSea.
Die PO wurde verkauft und eine der letzen Omega Moonwatch 3570.50 (schon mit verschraubten Bandgliedern wie bei der neuen Refernz, die Einzige, die ich kenne) zog ein.
Danach sollte es die Omega Mark II Rio werden und wurde es auch. Aber irgendwie waren 3 Chronos zu viel.
Vor dem Verkauf der Rio (war mir dann doch zu klotzig) zog eine Seamaster GMT (meine erste gebrauchte Uhr) als Uhr fürs Grobe ein.
Als die Silver Snoopy vorgestellt wurde habe ich sofort bei einer Boutique und bei einem Konzi jeweils eine bestellt. Natürlich mit Zusage. Und natürlcih 9 Monate später mit April April.
Aus Frust dachte ich mir, "So, jetzt gibts die erste Krone, endlich."
Erst mal ne 114060 Anfang November bestellt, obwohl mir die 14060 besser gefällt - aber die Wertigkeit. Als die Sub im Januar immer noch nicht da war und ich mich eh schon seit 2 Jahren mit dem Thema auseinandergestzt hatte, habe ich mich kurzentschlossen ins Auto gestzt, zum 10 mal die verschiedenen Modelle durchprobiert (4,5 und 6-stellige Referenzen) und das Herz mit dem Bauch entscheiden lassen, also Kopf und Vernunft ausgeschaltet.
So nahm ich meine erste Krone vor 6 Wochen mit zu mir: eine 5513 von 1986.
Die Uhr ist sichtlich poliert, Zeiger und Blatt angeblich original (obwohl die Leuchtmasse auf den Zeigern heller ist), die Perle ist SL, das Band hat bissl Stretch, aber trotzdem hab ich mich verliebt. Und bin es immer noch. Ach ja, Papiere und Box waren dabei.
Jetzt verstand ich schlagartig den Hype um Rolex.
Eine Uhr mit hellem Zifferblatt fehlte mir ja noch, da die Silver Snoopy nicht zu mir wollte und mir auch die Lust auf die Uhr vergagen ist.
Aber mit einer Explorer II WD habe ich mir selbst helfen können. Ralf Meertz hatte letzte Woch noch eine verklebte aus 2005, jetzt hat er sie nicht mehr, aber ich. Ohne jeden Skrupel habe ich die Uhr sofort von ihren Folien befreit und trage sie seit genau einer Woche. Da der Gang mit +12 Sekunden seit dem mehr als hervorragend ist, sehe ich von einer Werksrevision ab.
So viel zu meiner Uhrengeschichte. Jetzt noch kurz 2 Bilder, aber ich bin leider kein guter Fotograf.
Bilder der non Rolex Modelle erspare ich Euch.
113178
113180
Gruß, Christian