Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Activity Tracker mit Herzfrequenzmessung ohne Gurt
ehemaliges mitglied
09.02.2016, 22:28
Allwissendes Forum,
ich möchte mir einen Activity Tracker mit Herzfrequenzmessung am Arm, also ohne Brustgurt, zulegen. Einsatz wäre Bewegungs- und Herzfrequenzmessung über den Tag verteilt inkl. Schlafanalyse. Ich möchte den Tracker an meinem rechten Handgelenk tragen (bin Rechtshänder), die klassische Uhr weiterhin am linken Handgelenk.
Hat jemand Tipps/Empfehlungen/etc. für mich? Sehr gut gefällt mir dieser hier:
https://buy.garmin.com/de-DE/DE/sport-training/fitness/vivosmart-hr/prod531166.html
Der kann genau das, was ich möchte. Habe allerdings bedenken, dass beim Tragen des Trackers als Rechtshänder am rechten Handgelenk, das Messergebnis, insbesondere das Ergebnis des Schrittzählers, sehr stark verfälscht wird. Mir ist zudem nicht klar, ob ich die Schlafanalyse auch bei inaktivem Bluetooth durchführen kann (ich möchte keinen elektromagnetischen Sender im Bett). Auch weiß ich nicht, wie genau die Herzfrequenzmessung am Handgelenk ohne Brustgurt ist.
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
Beste Grüße, Guido
Herzfrequenz messen die Tracker nicht sauber am Arm. Der Ruhepuls ist noch ok, aber ab da, wo der Puls was hoch geht, kannst du die Ergebnisse vergessen (eigene Erfahrung!).
Ich musste feststellen, dass da leider nix an einem Tracker mit Brustgurt vorbei geht.
Ich nutze einen fitbit charge hr, genauso wie du es vorgesehen hast. Hier kann man einstellen, dass man das Band am aktiveren Arm trägt, was Auswirkungen auf die Messergebnisse hat. Trage es Tag und Nacht. Nach fünf Tagen muss man den Tracker kurz aufladen. Klasse ist auch die Weck-Funktion mittels Vibrationsalarm sowie die Tatsache, dass das Dingen vibriert und dir im Display den Anrufer anzeigt, wenn ein Call reinkommt (vorausgesetzt dieser ist in deinem Telefonbuch). Bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Vom Preis auch mehr als in Ordnung.
andreas40
10.02.2016, 06:56
Hier der entsprechende Testbericht von DCRainmaker zum Garmin Vivosmart HR:
http://www.dcrainmaker.com/2016/01/garmin-vivosmarthr-review.html
Auf seiner Website findest du auch Tests zu allen anderen Activity-Trackern auf dem Markt.
ehemaliges mitglied
10.02.2016, 07:08
Ich habe seit zwei Wochen den Vivosmart HR und bin recht zufrieden damit. Der Schrittzähler funktioniert sehr gut, die Reichweite (Verbindung zum iPhone) ist ebenfalls sehr gut, so verpasst man keine Anrufe oder SMS. Die Herzfrequenzmessung funktioniert im Alltag recht gut, man muss aber das Armband so tragen, dass der Sensor dauerhaften Hautkontakt hat.
Der Akku hält bei mir ca. 3,5 Tage, damit bin ich ganz zufrieden.
Aus meiner Sicht der derzeit beste Tracker auf dem Markt und bei amazon gibt es ihn für 124,- Euro.
Gruß,
Sascha
andreas40
10.02.2016, 09:24
Herzfrequenz messen die Tracker nicht sauber am Arm. Der Ruhepuls ist noch ok, aber ab da, wo der Puls was hoch geht, kannst du die Ergebnisse vergessen (eigene Erfahrung!).
Ich musste feststellen, dass da leider nix an einem Tracker mit Brustgurt vorbei geht.
Für die HF-Messung beim Sport verwende ich schon seit längerem keinen Brustgurt mehr. Der Scosche Rhythm+ sendet sowohl per Bluetooth als auch ANT und ist üblicherweise genauso exakt wie ein Brustgurt
http://www.dcrainmaker.com/2014/05/scosche-antbluetooth-optical.html
Wo der Puls am Abend ein wenig hoch geht, war im Spinning. Normal ist der Puls da in Richtung 170.
Vielleicht sind andere Tracker mit Pulsmessung am Handgelenk genauer. Ich kann nur vom Fitbit reden und der taugt zur korrekten Pulsmessung beim Sport nicht.
http://abload.de/thumb/screenshot_2016-02-104fpjw.png (http://abload.de/image.php?img=screenshot_2016-02-104fpjw.png)
Guck dir mal die Garmin Forerunner 225 an. Die kann das auch!
ehemaliges mitglied
10.02.2016, 18:52
Kopiert aus dem "ich habe gerade gekauft"-Thread :dr:
Garmin Vivosmart HR
Seit gestern am Handgelenk. Letzte Nacht zum ersten Mal den Schlaf analysiert. Von 6h Stunden "Schlafzeit", gerade mal 2:11 h im Tiefschlaf gewesen 8o
Keine Ahnung ob das jetzt viel oder wenig ist :ka:
http://imageshack.us/a/img924/9859/cxDgIr.jpg
...Ich war ja auch mal kurz zwischendurch wach. So richtig interpretieren kann ich das Ganze leider noch nicht...
2:11h tief, 3:39h leicht, 0:20h wach
...
ehemaliges mitglied
12.02.2016, 16:40
Soooooo, war heute im Geschäft und habe mir die Vivosmart HR in blau geangelt. Vielen Dank für die Tipps HIER. :verneig: Dann starte ich mal in ein gesünderes Leben... ;)
ehemaliges mitglied
12.02.2016, 19:08
Hinweis: Wenn Du Dir die Herzfrequenz anzeigen lässt, kannst Du mit dem Finger auch noch "nach oben" scrollen ... dann zeigt Dir das Band den Verlauf der letzten Stunden als Diagramm. :op:
ehemaliges mitglied
12.02.2016, 20:10
Danke. :)
Wie genau ist denn die berechnung des Kalorienverbrauchs? Hab mir mal heute eins bestellt, brauche es aber nur für den Zweck
ehemaliges mitglied
18.02.2016, 23:09
Meiner Meinung nach relativ genau ... aber vergiss nicht: Wenn Du auf einem Crosstrainer bist, weiß das Teil nicht, ob Du mit 50 oder 150 Watt trainierst ... es weiß auch nicht, ob Du beim Joggen Gewichte an den Beinen trägst ... und so weiter ...
Zudem ist der Verbrauch ja nicht nur vom Alter, Geschlecht und Gewicht abhängig ... aber, wie gesagt, für den Normalnutzer würde ich sagen, recht gut gemacht!
Uhrbayer
19.02.2016, 06:44
Meine Frau hat auch das Teil und ist sehr glücklich und zufrieden damit.
Ich habe die Garmin 235 und kann auch nicht klagen, ausser vielleicht dass das Betriebssystem noch nicht 100% ausgereift ist. Hier wird aber durch regelmäßige Updates ständig optimiert.
Meiner Meinung nach relativ genau ... aber vergiss nicht: Wenn Du auf einem Crosstrainer bist, weiß das Teil nicht, ob Du mit 50 oder 150 Watt trainierst ... es weiß auch nicht, ob Du beim Joggen Gewichte an den Beinen trägst ... und so weiter ...
Zudem ist der Verbrauch ja nicht nur vom Alter, Geschlecht und Gewicht abhängig ... aber, wie gesagt, für den Normalnutzer würde ich sagen, recht gut gemacht!
Danke, ich hab jetzt eine und werde mir mal meine eigene Meinung dazu bilden:gut:
Moin Toan,
kannst du schon eine Einschätzung geben ?
BG
Jan
Ja kann ich:)
Sonderlich zufrieden bin ich nicht. Meinen Schlaf trackt er nicht richtig. Kalorien könnten stimmen, kann ich aber nicht wirklich überprüfen.
Soweit ich weiss wird der Grundumsatz über Gewicht, Geschlecht und Größe berechnet und der aktive Verbrauch durch den Puls.
Der Puls interessiert mich nicht wirklich.
ehemaliges mitglied
11.03.2016, 15:33
Soooooo, hab’ den GARMIN vívosmart® HR jetzt ziemlich genau einen Monat und bin hinsichtlich seiner Bewertung etwas hin und hergerissen. Ist natürlich alles nur meine Meinung und bezieht sich rein auf meine Nutzungsart.
Der Tracker trägt sich sehr angenehm und ist kinderleicht zu bedienen. Die Anzeige ist übersichtlich. Der Akku hält bei meiner Nutzungsart über eine Woche (ich nutze Bluetooth nur zur Synchronisation, sonst nicht). Praktisch ist das Datum - eine ideale Ergänzung zu meiner 116400. ;)
Den Puls trackt er zuverlässig. Ich kann allerdings nicht beurteilen, wie genau das ist. Mir scheint aber, dass der Tracker kurze Spitzen, z. B. beim schnellen Treppensteigen, nicht mitbekommt. Mein Herz schlägt wie verrückt und die Anzeige zeigt das so nicht an. Die Nachrichtenfunktionen, etc. nutze ich nicht. Auch nicht die Wetteranzeige oder den Aktivitätsmodus (vielleicht ist es da besser mit den Pulsspitzen).
Die Schlafanalyse finde ich genial. Ich habe aber das Problem dass er nicht kapiert, ob ich ihn trage oder nicht. Wenn ich von der Arbeit komme, das Teil ablege und kurz vorm Schlafen wieder anziehe, zählt er die nichtgenutzte Zeit zum Schlaf oder denkt, die Schlafenszeit sei jetzt vorbei und ich wäre wieder wach. Das finde ich etwas schade, aber evtl. gibt’s hier ja mal ein Softwareupdate (der Tracker bekommt ja mit, dass er nicht am Handgelenk ist, da er keinen Puls trackt).
Der Schrittzähler ist top. Man kann eine gegangen Strecke imho sehr genau messen. Da ich den Tracker allerdings an meiner dominaten Hand trage und scheinbar viel gestikuliere, bekomme ich so einige km am Tag zusammen. Am anderen Handgelenk wäre das vielleicht besser. Der Höhenzähler funktioniert m. E. gut.
Soweit zu meiner Einschätzung. Wenn’s jetzt endlich schöner wird probiere ich den Aktivitätsmodus beim Radfahren. Hilfreich ist das Ding allemal. Ich schaue seitdem schon, dass ich meine tägliche Bewegungsdosis erreiche und nutze dann abends schon mal die Treppe anstelle des Lifts.
Sportliche Grüße, Guido
Mir scheint aber, dass der Tracker kurze Spitzen, z. B. beim schnellen Treppensteigen, nicht mitbekommt. Mein Herz schlägt wie verrückt und die Anzeige zeigt das so nicht an.
Das ist richtig, denn im normalmodus misst er den Puls alle 10 Min, du müsstest also vor den Treppen den Aktivitätsmodus aktivieren.:D
ehemaliges mitglied
11.03.2016, 15:47
Ach so. Dann ist das klar. Danke Toan.
ein michael
29.05.2016, 18:12
Wie sieht deine bisherige Erfahrung aus ?
Meine 83 jährige Schwiegermama will so ein Ding haben. Sie will eine Pulsmessung (sie hat hin und wieder "pulsausraster" nach oben.)
und Schlafüberwachung, gerne Kopplung mit dem iphone zum auslesen.
Arbeitsauftrag, kümmere dich mal, an mich und ich habe von den Teilen null Ahnung;)
Da das Gerät im Normalmodus nur alle 10 min einmal den Puls misst. Halte ich es nicht geeignet Pulsausraster aufzuzeichnen
ein michael
29.05.2016, 20:32
Ok, danke für die info
Michael, mit Extrasystolen bzw. Herzrhythmusstörungen ist nicht zu spaßen!
Ab zum Profi!
ein michael
29.05.2016, 22:04
Alles soweit io, sie war beim Doc. Sie will das mit den technischen Spielereien von Heute nur ein wenig im Auge haben.
Frau Schwiegermama ist fitt, deswegen muss so ein tracker auch Wasserdicht sein, damit sie es zum Schwimmen und Duschen nicht abzunehmen braucht und den Puls beim walken und Rasen mähen anzeigt.
Wie sieht deine bisherige Erfahrung aus ?
Meine 83 jährige Schwiegermama will so ein Ding haben. Sie will eine Pulsmessung (sie hat hin und wieder "pulsausraster" nach oben.)
und Schlafüberwachung, gerne Kopplung mit dem iphone zum auslesen.
Arbeitsauftrag, kümmere dich mal, an mich und ich habe von den Teilen null Ahnung;)
Für medizinische Datenerfassung und Diagnostik eignen sich die aktuellen Geräte mit der HF-Messung am Handgelenk m.e. überhaupt nicht. Da die meisten Geräte nicht 24/7 die Daten erfassen und die zugrunde liegenden Algorithmen unbekannt sind, wird man medizinisch relevante Details nicht erkennen bzw. welche dort sehen, wo keine sind. Mein Herz ist gesund, mein Garmin Fenix 3 HR zeigt regelmäßig Ausraster und Fehlmessungen. Hinzu kommt, dass die Technik der HF-Messung am Handgelenk längst nicht zu zuverlässig und präzise ist, wie die mit Brustgurt- das zeigen alle Tests von DCRainmaker.
eimsbush
30.05.2016, 19:50
Ich hatte das FitBit Charge HR. War damit sehr zufrieden, aber nach einer Woche hat es sich für mich schon erledigt gehabt. Man sieht sehr gut seinen durchschnittlichen Kalorienbedarf und auch das Schlaftracking funktionierte gut. Ging danach schon durch 10 weitere Testhände und alle waren zufrieden. Nun hat es die 71jährige Frau Mama und ist ebenfalls ganz angetan. Kann dazu gerne wenn mehr Zeit auch mehr schreiben.
ein michael
30.05.2016, 21:11
Dann mal Danke für die bisherigen Infos. Werde ich Frau Schwiegermama mitteilen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.