Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Revision 114270 Explorer I Bj. 2007 Köln oder Augsburg?
Hallo Mitinsassen,
nach fast zehn Jahren Dauereinsatz merkt man jetzt schon allmählich, dass die Gute alle paar Tage mal einige Minuten vor- oder nachgeht. Dass der Rotor, das bilde ich mir zumindest ein, ein bisschen im Gehäuse scheppert... kurzum, ich glaube, ich sollte meine Lieblingsuhr mal allmählich doch eine Werksrevision spendieren.
Wie ist das jetzt?
Fast jeder hier sagt: "Whoo, Rolex Köln, das non plus ultra!" "Perfekte Gehäuseaufarbeitung!"
Moment!
Die sollen bitteschön das Gehäuse und das Band samt Schließe nicht mal schief anschauen, geschweige denn daran irgend etwas aufarbeiten. Ich bin da eigen. Aber hier wahrscheinlich in guter Gesellschaft.
Hier in Augsburg gibt's - wie in jeder größeren Stadt - einen eingesessenen Konzessionär. Unserer hier heißt Mayer, von dem ist die Uhr und der verfügt auch über eine Werkstatt. Und über - meiner Erfahrung bei kleinen technischen Wehwehchen anderer Uhren nach - patente Uhrmacher.
Gibt es einen Grund, warum ich die Uhr nicht einfach dort einer Werksrevision für die nächsten zehn Jahre unterziehen lassen sollte, oder mussssss... die Uhr nach Kölle?
Wie gesagt: Gehäuse, Lünette, Band, Schließe, der ganze Schrott ist tabu. :op:
What's your opinion?
MaggyPee
04.02.2016, 20:47
.......
Fast jeder hier sagt: "Whoo, Rolex Köln, das non plus ultra!" "Perfekte Gehäuseaufarbeitung!"
Moment!
......?
Echt 8o .........das erlebe ich seit Wochen irgendwie anders :grb: :D
Die Frage hast Du ja quasi fast schon selbst beantwortet. Ich würde die Uhr zum Konzi meines Vertrauens geben, aber unbedingt dem Uhrmacher selbst die Wünsche nennen und schriftlich fixieren. :)
MaggyPee
04.02.2016, 20:50
Richtig und nein, es gibt für mich keinen Grund der dagegensprechen würde - Werksrevision, neue Dichtungen, ggf noch Tubus und gut isses :gut:
Ich gehe immer zum Mayer
Uhrmacher Hörschinger immer gute Erfahrung gemacht
voriges Jahr eine 16610 Revi ohne Gehäuse anfassen :)
Unglauglich !
Schläft hier niemand ?
Während ich getippt habe sind schon 3 Antworten eingegangen :D:D
Und ich habs als erster gelesen
Hey, Forum rockt mal wieder :verneig:
Gleich die richtigen am Apparat und noch einen, der beim selben Konzi ist. Genial!
Also dann schieb ich die Uhr mal dem Mayer auf den Tresen. Mir ging's nur darum, weil, in einem anderen Thread (natürlich habe ich zuerst die Suchfunktion benutzt! :op: ) Thema war, dass ein Konessionär eben kein Service Center wäre, sondern nur Köln ein solches.
Aber ein offizieller Konzi kommt ja auch an alle relevanten Werksteile ran und ein Explorer-Werk ist ja glaub eh mehr Traktor als Hexenwerk...
@ Manon... da war was. Stimmt. :D
MaggyPee
04.02.2016, 21:05
ja da war wirklich was =)
.....und Nein ist wirklich kein Hexenwerk- cal3000 mache ich dir im Zweifel mit der Kuchengabel :D .....naja Taschenmesser ;)
Manon, ich würde sie Dir sofort schicken, wenn Du Kapazitäten hättest, aber ich müsste sie eben schicken. Und schilcken... das mag ich nicht =(
By the way. Jetzt kommt die Frage, die immer kommen muss obwohl die Antwort eigentlich fast wurscht ist, denn wenn eine reine Werksrevision sein muss, dann muss eine Revision eben sein und die hat nun mal ihren Preis.
Welchen eigentlich? :D
ja da war wirklich was =)
.....und Nein ist wirklich kein Hexenwerk- cal3000 mache ich dir im Zweifel mit der Kuchengabe :D .....naja Taschenmesser ;)
Du bist die Einzige der ich das zutraue:D:D
cal3000 mache ich dir im Zweifel mit der Kuchengabel :D .....naja Taschenmesser ;)
Hat die 114270 nicht ein cal 3130?:rolleyes:
Mit 'ner 3 fängt's an. Da bin ich mir sicher.
MaggyPee
04.02.2016, 21:20
Sorry, meinte Baumuster 3000 - nicht Cal. 3000 ;)
Revisionskosten können variieren - es gibt Konzessionäre die berechnen Aufarbeitung obwohl sie diese nicht durchführen, gibt aber auch andere dann liegt die reine WR um 350,- EUR :gut:
Ich gehe immer zum Mayer
Uhrmacher Hörschinger immer gute Erfahrung gemacht
voriges Jahr eine 16610 Revi ohne Gehäuse anfassen :)
Unglauglich !
Schläft hier niemand ?
Während ich getippt habe sind schon 3 Antworten eingegangen :D:D
Und ich habs als erster gelesen
Der gute Mann beim Mayer heisst übrigens Hörsch und ist ein Top Mann !!!
Leider wird die Werkstatt seit kurzer Zeit durch eine junge Uhrmachermeisterin geleitet,
und ich werde den Gedanken ned los, dass die Qualität nachgelassen hat,
wenn die Uhr nicht gerade Hr. Hörsch gemacht hat... :ka:
Das war zumindest mein Resümee nach den letzten Besuchen... =(
Welchen eigentlich? :D
lass Dir nen KV geben, ist oft ein handgeschriebener Zettel, mit einem Preis drauf ;)
das letzte mal sollte eine Werksrevi, ohne Gehäuseaufarbeitung ! 780€ kosten...
Für 780,- krieg ich mWn eine Komplette Revision in Köln. Samt Gehäuseaufarbeitung und einem Band, das dannach wie neu ist. :rofl:
Nene, ich glaub da eher der Manon :D
Der bisherige Uhrmacher meines Vetrauens dort heißt übrigens anders... ich weiß zwar genau wie, aber ich weiß jetzt nicht, ober das so gewünscht ist, so Namen hier zu posten...
Jedenfalls, den gibt's da noch. :gut:
Edit: Mein Dad hat vor paar Jahren, ebenfalls beim Mayer, glaub 250,- für eine Werksrevi seiner alten BiColor DJ gezahlt, fällt mir grad ein. Jetzt, wo ich so drüber nachdenke...
warum nicht ?
haben wir etwas schlechtes über diesem Mann geschrieben ?
glaube nicht ;)
andernfalls sollen die Mod´s bitte eingreifen, vielen Dank.
Herr Kempter. Guter Mann. Hat meine stehengebliebene Dornblüth mit einem Handgriff wieder zum Laufen gebracht.
Vielleicht noch eine Alternative
Runge am milchberg
Ich habe da meine Glashütte gehabt wg Wasserschaden
Revision 400 Euro
Eine Rolex soll ca 300 Euro kosten
Bin mir aber nicht sicher ob ich das mache
Hat bei mir aber einen guten Eindruck hinterlassen
Herr Kempter. Guter Mann. Hat meine stehengebliebene Dornblüth mit einem Handgriff wieder zum Laufen gebracht.
Hat er sie aufgezogen? :)
ehemaliges mitglied
05.02.2016, 09:05
Hat er sie aufgezogen? :)
:rofl:
Und ich wollte gerade geschüttelt schreiben... =)
Scherzkekse :D
Also, ich hab die Zwiebel heute beim Mayer abgegeben mit dem Auftrag, sie nicht inhouse zu revidieren, sondern zu Rolex zu schicken. Ich denke mal, das wird dann Köln sein.
Das Wort "nicht" im Satz "Gehäuse und Band nicht aufpolieren" wurde im Auftrag fett gedruckt und am Ende steht ein Ausrufezeichen. Ich hoffe, sie halten sich dran. Wer auch immer.
Jetzt heißt's warten. 6-8 Wochen.
Das Wort "nicht" im Satz "Gehäuse und Band nicht aufpolieren" wurde im Auftrag fett gedruckt und am Ende steht ein Ausrufezeichen. Ich hoffe, sie halten sich dran. Wer auch immer.
...
macht Rolex überhaupt ohne ?!?! 8o
Wenn nicht wechsel ich die Marke.
Das wird sie schwer treffen.
Scherzkekse :D
Also, ich hab die Zwiebel heute beim Mayer abgegeben mit dem Auftrag, sie nicht inhouse zu revidieren, sondern zu Rolex zu schicken. Ich denke mal, das wird dann Köln sein.
Das Wort "nicht" im Satz "Gehäuse und Band nicht aufpolieren" wurde im Auftrag fett gedruckt und am Ende steht ein Ausrufezeichen. Ich hoffe, sie halten sich dran. Wer auch immer.
Jetzt heißt's warten. 6-8 Wochen.
Für eine 0815 Werksrevision nach Köln ? Muss man nicht verstehen,oder ??
Ich hab Zeit.
Und der KVA im Frühjahr ohne das Wort "Rolex" überhaupt in den Mund zu nehmen, hatte dieselbe Zahl vorm Währungszeichen. So what.
SteveHillary
03.08.2016, 09:46
Freu mich schon auf deinen Bericht Martin!
So, heute Anruf bekommen und Uhr gleich abgeholt.
Ergebnis: Rolex hat Gehäuse und Band nicht angerührt - lediglich gereinigt. Tip Top! Meine Uhr! :gut:
Den ganzen Papierkrieg der da mit dabei war erspare ich Euch. Lediglich die Krone wurde ersetzt. Fast schade, denn bei der alten war die Rolexkrone kerzengerade. Jetzt schaut sie nach links. Scheissegal.
Und ich bilde mir ein, dass der kleine dunkle Fleck auf dem 12-Uhr-Index weg ist, aber ganz sicher bin ich mir nicht.
Also, nach über drei Monaten (und doch schneller als ehrlich gesagt erwartet) ist sie wieder bei mir... Gott, können drei Monate lang sein. Sie hat mir echt gefehlt. Und das heute war wie bei einem Uhrenneukauf... :jump:
http://i64.tinypic.com/ddch7k.jpg
1325fritz
18.11.2016, 19:40
Freut mich, daß sie wieder bei dir ist. ;)
Die kleine Explorer finde ich sau schön.
Danke, Fritz.
Und jetzt, nachdem sie so lange weg war bestätigt sich wieder: es ist "meine" Uhr. Gibt keine schönere in meinen Augen.
ein michael
18.11.2016, 22:20
Dann trage sie weiter mit Freude:dr:
Die meiner Gattin war gerade bei Wempe zur Revi, sah hinterher aus wie neu (Band und Gehäude wurden von allen Kratzern befreit).
Leider ist ihr aufgefallen, dass ich sie kurz trug;) musste ich wieder rausrücken.
Und was hat Kölle nun aufgerufen für die reine Werksrevi?
Mark :winkewinke:
Die Preise der Revision sind unabhängig von der Gehäuseaufarbeitung. Die Revision der Uhr kostet etwas, und das Gehäuse wird eben auch aufgearbeitet. Möchte man die Aufarbeitung nicht, dann bleibt die Revision zum genannten Preis.
Genau wie Nico sagt. Die Revision kostet was sie kostet. Ist auch in Ordnung, wie ich finde.
Übrigens hätte die selbe Werksrevision beim Konzi nicht bedeutend weniger gekostet als der Sonderzug nach Köln.
Und auch zeitlich wäre mit keiner großen Abkürzung zu rechnen gewesen.
Ich freue mich. Meine Lieblingsuhr hat der Hersteller selbst wieder instand gesetzt. Das Warten ist vorbei. Das Leben ist schön.
Glückliche Kunden. Was will man mehr? ;) :dr:
Schmackofatz
21.11.2016, 14:06
Die Preise der Revision sind unabhängig von der Gehäuseaufarbeitung. Die Revision der Uhr kostet etwas, und das Gehäuse wird eben auch aufgearbeitet. Möchte man die Aufarbeitung nicht, dann bleibt die Revision zum genannten Preis.
Ist quasi wie im Lokal.
Wenn man den Beilagensalat zum Rumpsteak abbestellt, wird selbiges auch nicht günstiger... :ea:
LOL, lustiger Vergleich, aber ganz genau so ist es ;)
Ich lass doch da keinen an meiner Uhr rumpolieren oder gar schleifen! :op:
TheLupus
21.11.2016, 21:10
Der Standard-Prozess ist immer inklusive Aufarbeitung.
In Anbetracht der Pläne für die Revision der 4-stelligen Referenzen, könnte ich mir sogar vorstellen, dass eine Abweichung vom Standard extra kosten wird.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.