Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TeamViewer Problem
löwenzahn
30.01.2016, 19:35
Ich möchte Rechner mit Windows 10 Betriebssystem von meinen Apple Geräten aus warten.
Neueste Version von TeamViewer auf allen Rechnern.
Starte ich TeamViewer von meinen MacBook (ElCapitan), oder von meinem iMac (Yosemite), versucht Teamviewer eine Verbindung zu den Win 10 Rechnern herzustellen und damit ist auch Ende. Heute Mittag war noch Zugriff möglich und 3 Stunden später klappt nichts mehr.
Wird vom iMac TeamViewer aus der Windows Partition gestartet, kann ich auf die Win 10 Rechner zugreifen.
Übrigens...möchte man umgekehrt vom Windows Rechner auf meinem Mac zugreifen, klappt es.
Wo ist der Fehler?
LG
Michael
ehemaliges mitglied
30.01.2016, 20:19
Hast du beim Mac die Bildschirmfreigabe an?
Ich nehme realVNC, ist zwar etwas langsam, geht aber prima (bei Win10 hab ich es allerdings noch nicht ausprobiert).
Spacewalker
30.01.2016, 20:27
Die Teamviewer Server waren in letzter Zeit öfter mal temporär nicht erreichbar. Bisher ging es spätestens nach ein paar Stunden immer wieder.
siebensieben
30.01.2016, 21:13
Hänge mich hier mal an. Stefan, ich möchte den PC meines Vaters sehen, was muss ich tun? Software laden, oder geht das komplett online, auch bei mir? Und mein Vater muss dann die Teamviewer-Seite öffnen und Kennung und/oder Passwort eingeben? Ich muss ihm genau sagen, was er machen muss, und hoffe, es ist für ihn nicht zu kompliziert. Danke für ein paar Tipps.
Spacewalker
30.01.2016, 21:26
Die Client Software muss auf jeden Fall auf beiden Seiten geladen werden. Wenn man es öfter macht, dann empfiehlt es sich, diese schon auf den Rechnern zu speichern. Bei Deinem Vater am besten nur den Quick-Support. Da kann er am wenigsten falsch machen. Er muss ja nicht auf andere Rechner zugreifen können.
Wenn Du ihm eine Verknüpfung auf den Desktop legst, braucht er nur einen Doppelklick darauf zu machen und Dir die ID und das Kennwort zu sagen. Seine ID bleibt dann immer gleich, nur das Kennwort ändert sich bei jeder Session.
löwenzahn
30.01.2016, 22:11
@Atzi:
Was kann man bei der Bildschirmfreigabe einstellen? TeamViewer lief ja 3 Stunden zuvor beim MacBook ohne Probleme.
RealVNC probiere ich aus.
@Spacewalker:
Die Teamviewer Server laufen ja bei Windows-Windows Verbindung. Warum dann nicht bei Mac-Windows Verbindungen?
@siebensieben:
Teamviewer ist für Deinen Vater wirklich sehr einfach zu bedienen. Er muß Dir nur einmal seine ID Nummer mitteilen. Diese Nummer bleibt immer und das Programm speichert sie. Das zusätzliche Kennwort wird bei bei jeder Sitzung neu generiert und dieses muß Dir Dein Vater vorlesen, Du gibst es ein und Du hast Zugriff auf den Rechner.
LG
Michael
Spacewalker
30.01.2016, 22:19
@Spacewalker:
Die Teamviewer Server laufen ja bei Windows-Windows Verbindung. Warum dann nicht bei Mac-Windows Verbindungen?
Evtl. wird die Verschlüsselung für Win und Mac auf verschiedenen Servern durchgeführt. Oder die Verbindung zwischen den Windows Geräten bestand vorher schon. Wenn die Verschlüsselung einmal ausgehandelt wurde, wird der Server für diese Session nicht mehr gebraucht.
Wie schon geschrieben, in den letzten Tagen gab es öfter mal Probleme. Ich arbeite ständig damit, habe allerdings eine Bezahl-Lizenz.
siebensieben
30.01.2016, 22:22
Danke Euch! Client Software "laden" heißt genau was? Programm runterladen und installieren, wie ein "normales" Programm? Oder auf der TeamViewer-Seite irgendwo draufklicken, und dann lädt sich die Software "von alleine"? Quicksupport klingt gut, er ist ja immer nur der "Empfänger". Was genau muss er da machen? Was bedeutet auf der TV-Seite "Kostenlos runterladen"? Das müssen beide? Und laden heißt ja noch nicht benutzen. Ist das Benutzen frei, oder fallen dann (für beide) Kosten an? Wie wird, wenn notwendig, bezahlt?
Spacewalker
30.01.2016, 22:27
Für private Nutzung ist Teamviewer kostenlos.
Link für Dich: http://download.teamviewer.com/download/TeamViewer_Setup_de.exe
Link für Deinen Vater: http://download.teamviewer.com/download/TeamViewerQS_de.exe
ehemaliges mitglied
30.01.2016, 22:38
Mit der Bildschirmfreigabe kannst du eigentlich nur die Ports am Mac aufmachen, um ihn zu steuern - war eher Blödsinn von mir, aber in der Not, mache ich immer alles mögliche. Morgen teste ich es mal mit TV - hab gerade die gleiche Combo rumstehen.
siebensieben
31.01.2016, 11:37
Danke, Stefan!
siebensieben
31.01.2016, 12:15
Stefan, hab's mal hier im Büro getestet, bei mir geht's. Es es sinnvoll, dass mein Vater "Ziel speichern unter" und dann den Desktop anklickt, damit er nicht a) mühsam beim Laufwerk c: und dort in den Tiefen der Struktur nach der exe-Datei suchen muss und b) eben jene Datei dann bei neuen Sitzungen schneller parat hat?
Spacewalker
31.01.2016, 12:26
Wenn Du ihm eine Verknüpfung auf den Desktop legst, braucht er nur einen Doppelklick darauf zu machen ... ;)
siebensieben
31.01.2016, 14:48
...bzw. er sich..., noch eine kleine Hürde für einen 95jährigen. ;) Mal sehen, morgen wissen wir mehr!
Gertschi
31.01.2016, 14:56
...bzw. er sich..., noch eine kleine Hürde für einen 95jährigen. ;) Mal sehen, morgen wissen wir mehr!
95? :verneig: :verneig: :verneig:
ehemaliges mitglied
31.01.2016, 15:41
Hab es gerade probiert - vom Mac (ElCapitan) den Win10 (iMac5K, Bootcamp) fernsteuern geht einwandfrei - ohne Bilschirmfreigabe.
Hat vielleicht dein Router dicht gemacht?
Spacewalker
31.01.2016, 18:15
Teamviewer geht über die http- und https-Standard-Ports 80 und 443. Wenn die dicht sind, geht auch sonst nichts mehr. ;)
löwenzahn
01.02.2016, 08:08
Seit gestern läuft auf dem iMac ElCapitan. Geändert hat sich am Teamviewer Problem dennoch nichts. Der Win10 Rechner läßt sich ausschließlich von der "VirtualBox-Windows-Partition" des iMac aus fernsteuern. Wie Stefen, denke ich auch, dass der Router nicht dicht macht.
LG
Michael
Spacewalker
01.02.2016, 08:33
Wenn es immer noch nicht geht, glaube ich auch nicht mehr an meine erste Vermutung. Das hat immer nur wenige Stunden gedauert.
Mach doch mal ein Ticket beim Support auf. https://www.teamviewer.com/de/help/createticket.aspx
siebensieben
01.02.2016, 09:43
Gerade die erste Sitzung gehabt, klappt! Danke Euch vielmals, auch von meinem Vater!
Spacewalker
01.02.2016, 10:08
Wenn jetzt noch was schief läuft, ist die Schuldfrage ja eindeutig. :bgdev:
siebensieben
01.02.2016, 11:25
Laber. ;) Er ist auf den Geschmack gekommen. Jetzt macht er gerade seine eigenen Shortcuts für bestimme Zeichen bei Word usw., hat dann aber eine Tastenkombinationen benutzt, die zwar bei Word funktionieren, aber die jenseits von Word kurz mal den Bildschirm gedreht haben. Das ging aber zu repaieren mit ALT+STRG+Pfeiltast. :kriese:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.