Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : iOS-Geräte und Macs: Apple ruft Netzteilstecker zurück
Apple tauscht bestimmte Netzteilstecker aus, die zwischen 2003 und 2015 bei iOS-Geräten und Macs mitgeliefert wurden. Die Steck-Adapter sollten nicht weiter verwendet werden, da die Stifte abbrechen können. Ein Stromschlag sei denkbar.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/iOS-Geraete-und-Macs-Apple-ruft-Netzteilstecker-zurueck-3086484.htm
Danke.
Dein Link funktioniert nicht so ganz. Es fehlt scheinbar nur ein L.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/iOS-Geraete-und-Macs-Apple-ruft-Netzteilstecker-zurueck-3086484.html
ehemaliges mitglied
28.01.2016, 19:00
Super. Danke.
Details sind hier zu finden:
http://www.apple.com/de/support/ac-wallplug-adapter/
Bei mir sind 6 von 7 Apple Geräten betroffen, also schaut einmal nach.
MaggyPee
28.01.2016, 20:24
Was hat das mit Rolex zutun :grb:
Verschieben, gibt bereits einen Thread.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/152706-iOS-Ger%C3%A4te-und-Macs-Apple-ruft-Netzteilstecker-zur%C3%BCck
AndreasL
28.01.2016, 20:27
Weil es auch ein Tech Thema ist.:D
Hier gehört es wohl hin: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/152706-iOS-Geräte-und-Macs-Apple-ruft-Netzteilstecker-zurück?p=5043635&viewfull=1#post5043635
Danke für den Hinweis. Direkt 5 angefordert.
AndreasL
28.01.2016, 20:28
Danke für den Hinweis. Nur zwei angefordert.
Danke Manon, sollte in Technik&Automobil rein.
Admins, könnt ihr das bitte verschieben? Danke.
Edit: sehe gerade, es gibt schon einen Thread, also einfach löschen
ehemaliges mitglied
28.01.2016, 20:33
Vielen Dank, Stecker geordert.
Gehört zwar nicht hierher, trotzdem vielen Dank für den Hinweis !!!
lachender
28.01.2016, 20:43
danke für den Hinweis!
lachender
28.01.2016, 20:44
danke für den Hinweis!
MaggyPee
28.01.2016, 21:00
Iiiiiiiiiiiiih :kriese:
http://up.picr.de/24421935ut.jpg
Fliegt in den Müll .....
Danke für den Hinweis, auch gerade geordert!
Edit: Schickt Ihr dann den fehlerhaften Stecker zurück (sofern online erledigt)?
TheLupus
28.01.2016, 21:25
Ist der Schukostecker von meinem Mac mit langem Kabel jetzt auch betroffen oder nicht?
TheLupus
28.01.2016, 21:28
Danke. Da steht nämlich nichts drin. Weder EUR noch irgendwelche Buchstaben.
Ist der Schukostecker von meinem Mac mit langem Kabel jetzt auch betroffen oder nicht?
Nein, ist nicht betroffen.
AndreasL
28.01.2016, 21:33
...
Edit: Schickt Ihr dann den fehlerhaften Stecker zurück (sofern online erledigt)?
Man soll es wohl tun (so steht es im Bestellprozess) und warum nicht.
Danke für den neuen Link, Leif :dr:
Danke für den neuen Link, Leif :dr:
Gerne, ich danke Dir! :dr:
Lostinspace
28.01.2016, 21:59
Besten Dank Jürgen!
löwenzahn
28.01.2016, 22:01
Danke für den Hinweis. Gerade online geordert.
LG
Michael
Einen Stecker online geordert.
Den anderen Stecker von nem Macbook Late 2008 hat das System nach Eingabe der Seriennummer abgelehnt. Werde ich wohl im Apple-Store tauschen müssen. =(
Hypophyse
28.01.2016, 22:54
Danke für die Info! :dr:
Ein Unternehmen mit 18 Milliarden USD Quartalsgewinn scheitert kläglich an der Herstellung eines Schukosteckers, einem im Centbereich bepreisten Teil, das seit Jahrzehnten weltweit milliardenfach völlig problemlos verwendet wird.
Think different. :verneig: :rofl:
Ehrlich? Nervt! :rolleyes:
111426
.... und das sind jetzt nur die, die ich eben mal auf die Schnelle gefunden habe. =(
Update: 11 hab' ich jetzt gefunden, alle die alte Version. Drei fehlen noch..... :rolleyes:
Habe gerade in meinem Supportprofil (https://supportprofile.apple.com/) nachgesehen, da sind z.zt. 29 Geräte gelistet und, ganz ehrlich, ich habe keinen Bock die alle zu suchen und ggf. einzusenden.
In Nutzung sind vielleicht 2-3 Stk. und wenn ich mir die Wahrscheinlichkeit anschaue werde ich wohl eher von einem Kometen in der Badewanne getroffen als dass mir da was abfackelt.
AndreasL
29.01.2016, 16:26
...
:flauschi:
War aber die Post aber schnell.;)
3 von 3 Geräte sind betroffen.
Dennoch schön, dass Apple so schnell und unkompliziert Abhilfe schafft!
Bogserhai
29.01.2016, 18:00
Dennoch schön, dass Apple so schnell und unkompliziert Abhilfe schafft!
So seh ich das auch, bei mir 5 von 5.=)
Nerven würds mich wenn ein Kontaktstift abbrechen und in der Steckdose verbleiben würde.
Einfacher als Online zu prüfen und bestellen gehts doch nimmer.;)
Ein Unternehmen mit 18 Milliarden USD Quartalsgewinn scheitert kläglich an der Herstellung eines Schukosteckers, einem im Centbereich bepreisten Teil, das seit Jahrzehnten weltweit milliardenfach völlig problemlos verwendet wird.
Ich weiss jetzt nicht was Apple dafür kann. Apple wird wohl kaum die Schukostecker selber herstellen und seine Zulieferer haben. Ausserdem ist der Fehler äusserst selten.
JoeBlack1822
29.01.2016, 19:35
11 bekannte Fälle weltweit. Wie viele Geräte hat Apple verkauft?
Hypophyse
29.01.2016, 21:31
Ich weiss jetzt nicht was Apple dafür kann. Apple wird wohl kaum die Schukostecker selber herstellen und seine Zulieferer haben. Ausserdem ist der Fehler äusserst selten.
Ist doch scheißegal, ob irgendetwas zugekauft wird. Ich erwerbe um nicht wenig Geld Geräte bei Apple und erwarte, dass die Trümmer funktionieren. Stattdessen werden iMacs in mehreren Generationen (diverse Serienfehler), MacBook Pros mit sich auflösenden Displays, fleckig werdende iPhones und Schukostecker, die einen das Leben kosten können auf den Markt geworfen. Alles bestens dokumentiert und gemeinhin bekannt.
AndreasL
29.01.2016, 21:36
Scheinbar bist Du kein Jünger und nutzt keine Äpfel? :D
Hypophyse
29.01.2016, 21:41
Ich nutze Apple schon länger und intensiver als die meisten hier und durfte mittlerweile gute 5k defektbedingt abschreiben.
AndreasL
29.01.2016, 21:47
...mittlerweile gute 5k defektbedingt abschreiben.
Das klingt nicht gut. :motz: Ist es Apple oder die "Technik"?
Ich nutze Apple schon länger und intensiver als die meisten hier und durfte mittlerweile gute 5k defektbedingt abschreiben.
Nutzt du parallel auch entsprechend viele Geräte andere Hersteller die besser sind?
Hypophyse
30.01.2016, 00:10
Ich besaß einmal recht viele Geräte von Philips. Das wird nicht wieder passieren.
Mittlerweile bin ich zu der Erkenntnis gelangt, dass man beim Kauf von Apple-Geräten unbedingt eine Garantieverlängerung abschließen und einen Verkauf kurz vor deren Ende vornehmen sollte. Das kann den möglichen Verlust drastisch reduzieren.
das war ja ne richtige Fleißarbeit … alle Geräte bei mir betroffen.
111454
:flauschi:
Das war gestern übrigens echt ungewöhnlich serviceorientiert im Apple Store. Hingegangen, die Dinger auf den Tisch gelegt, neue bekommen, fertig. Ohne Termin, Apple ID, Gerätenummern oder sonstige Scherze. :gut:
und ich habe hier gerade pro Seriennummer einen Reparaturantrag gestellt. Naja "ich", meine Jungs haben eifrig die Geräte bedient und ich habe nur getippt. Ich habe mal gelernt, daß Kinderarbeit nur dann verboten ist, wenn man dafür bezahlt. Mal sehen, ob da jetzt 6 Einzelpakete kommen :D
ehemaliges mitglied
30.01.2016, 11:11
Danke für den Hinweis. Neue Stecker sind geordert.
AndreasL
01.02.2016, 18:47
...
Edit: Schickt Ihr dann den fehlerhaften Stecker zurück (sofern online erledigt)?
Kann zwar kaum einer zuordnen; aber es nützt mir auch nichts mehr. Bei den Rücksendekosten ja auch kein Problem.
http://up.picr.de/24459374mc.jpg
Kristian
02.02.2016, 16:31
Gestern war ich im Apple Shop, dort stand schon ein Mitarbeiter am Eingang
mit einem Stoffbeutel voller neuer Stecker.
Zwei alte Stecker in die Hand gedrückt und zwei neue erhalten, ohne Nummer etc., völlig unkompliziert :gut:
Greenwich
02.02.2016, 19:21
Für mich läuft das leider nicht so einfach.
Bei mir sind noch ca. 8 betroffene Stecker im Umlauf.
Teilweise von Airports Mac's oder iPads.
Die Geräte habe ich fast alle ohne Netzteil weiter gegeben.
Nachdem die iPhones und iPads mit den 12Watt Ladegeräten schneller laden sind die im ganzen Haus verteilt.
Seriennummern habe ich aber nicht mehr folglich ist eine Onlinebestellung nicht möglich.
AppleStore oder so ist im Umkreis von 70 km keiner.
Telefonsuport im Moment überlastet.
Und jetzt ?Ich glaube nicht, das ich da der Einzigste bin.
Greenwich
AndreasL
02.02.2016, 21:10
Heute kam wieder einer hier an per Post.
Bei mir war alles binnen 5 Tagen erledigt, von der Online-Bestellung bis zur Rücksendung der betroffenen Stecker. Habe gerade alle wieder zum Postkasten gebracht. Ich finde, das Procedere von Apple stressfrei und unkompliziert.
Hier alles gut: einen Stecker direkt im Apple-Store getauscht und den anderen gestern per Post erhalten.
Den Defekten werde ich einfach in den Briefkasten werfen.
Ohne Umschlag? Ob der ankommt?
TheLupus
06.02.2016, 06:43
Bei der Menge deutschlandweit weiß die Post schon, wohin damit. :D
Der Trick ist: ich werfe ihn in meinen eigenen Briefkasten :D
ehemaliges mitglied
06.02.2016, 10:23
Letztes Wochenende 3 neue Stecker online bestellt. Habe von Mittwoch bis Freitag dann jeweils einen per Post erhalten. Vollkommen problemlos. (Eine Sendung mit 3 Steckern wäre wohl von der Abwicklung zu aufwandreich gewesen?)
Tudompan
08.02.2016, 10:38
zwei Stecker bestellt - einer ist angekommen.
Für die Rücksendung musste ich jetzt €3,70 Porto bezahlen :(
zwei Stecker bestellt - einer ist angekommen.
Für die Rücksendung musste ich jetzt €3,70 Porto bezahlen :(
Das ist komisch. In der großen Tüte die Du bekommen hast ist doch eine kleine drin mit der Empfängeradresse und auch freigemacht (siehe post #47 - No stamp required)
zwei Stecker bestellt - einer ist angekommen.
Für die Rücksendung musste ich jetzt €3,70 Porto bezahlen :(
Du musst die Stecker weder zurück senden, noch musst Du dafür Porto bezahlen. Die Tüten für den Rückversand sind entsprechend vorbereitet, so dass Du kein Porto bezahlen musst (war bei mir so) und die Tüten sind auch nicht personalisiert, so dass Apple gar nicht wissen kann, wer da was zurück schickt. Die Zieladresse ist vermutlich ein großer Abfallcontainer in den Niederlanden, alles Andere wäre wirtschaftlich Unsinn.
Hmmmm, bei mir nimmt er die Seriennummern der MacBooks nicht an. Angeblich wären diese für den Umtausch nicht registriert?!? Dabei sind's ja gerade die Teile... :grb:
Gehe ich halt doch irgendwann mal in so ne Tütenfiliale. :D
Bluedial
08.02.2016, 13:08
Hmmmm, bei mir nimmt er die Seriennummern der MacBooks nicht an. Angeblich wären diese für den Umtausch nicht registriert?!? Dabei sind's ja gerade die Teile... :grb:
Gehe ich halt doch irgendwann mal in so ne Tütenfiliale. :D
ich denke, die Netzteilstecker der MacBooks sind nicht betroffen, bei mir die der Phones und die Pad`s; habe aber optisch keine Unterschiede an der Konstruktion feststellen können....
Gehe ich halt doch irgendwann mal in so ne Tütenfiliale. :D
Warte nicht zu lange. So unkompliziert wird der Austausch nicht immer sein. Später wirst Du dafür dann wieder einen Termin brauchen...
Tudompan
08.02.2016, 14:45
Du musst die Stecker weder zurück senden, noch musst Du dafür Porto bezahlen. Die Tüten für den Rückversand sind entsprechend vorbereitet, so dass Du kein Porto bezahlen musst (war bei mir so) und die Tüten sind auch nicht personalisiert, so dass Apple gar nicht wissen kann, wer da was zurück schickt. Die Zieladresse ist vermutlich ein großer Abfallcontainer in den Niederlanden, alles Andere wäre wirtschaftlich Unsinn.
War bei mir auch so - allerdings war ich nicht selber auf der Post und den Boten wollte ich dann nicht im Regen stehen lassen.
Der kam mit Portobeleg zurück und das hab ich selbstverständlich vergütet. Sollte der zweite Stecker noch kommen spar ich mir den Weg.
Danke :dr:
hat das Onlineformular ne Macke??
R.O. Lex
11.02.2016, 20:41
Danke zunächst an Ingo für den Hinweis. War heute im Store in München, da stand schon am Eingang eine freundliche junge Dame, die in der rechten Tasche ihres Parkas die alten Stecker verschwinden ließ und aus der linken Tasche kleine Tütchen mit neuen Steckern hervorzauberte. Der gesamte Tausch hat keine 30 Sekunden gedauert. Auch wenn der Grund für die Aktion ärgerlich ist, unkomplizierter geht es wirklich nicht.
hat das Onlineformular ne Macke??
ging bei mir über meinen windows laptop auch nicht... mit dem i phone aufgerufen, hat es dann geklappt! :)
Also in HH im Apple Store auch ganz unproblematisch: Extra eine Ecke im EG eingerichtet und ein Mitarbeiter kümmert sich ausschließlich darum. Einfach hinbringen und die Neuen im Austausch mitnehmen, fertig ohne langes Warten.
Gebe Percy aber Recht, so ewig werden die den "extra" Service sicher nicht bereitstellen.
ich denke, die Netzteilstecker der MacBooks sind nicht betroffen, bei mir die der Phones und die Pad`s; habe aber optisch keine Unterschiede an der Konstruktion feststellen können....
Doch bei mir war auch der Netzstecker vom Mac betroffen. Die Seriennummer wurde ohne Probleme akzeptiert.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.