Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SIHH Review: die neuen Overseas Modelle, Jahrgang 2016



PCS
25.01.2016, 12:30
Audemars Piguet Royal Oak, Patek Philippe Nautilus und Vacheron Constantin Overseas – für viele Uhrenliebhaber sind dies die drei Inbegriffe des unverkennbaren Uhrendesigns der 70er Jahre. Uhren, die die Handschrift Gerald Gentas tragen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/01/VC-SIHH_8265.jpg
Vacheron Constantin Overseas extra flach, Jahrgang 2016


Einzig: was die Overseas angeht, stimmt das in Wahrheit gar nicht. Denn das erste Modell von Vacheron Constantins luxuriöser Sportuhr erschien erst im Jahre 1996. Die Formsprache übernahm die Overseas damals allerdings wirklich von einem Modell der 70er Jahre, dem Modell 222. Doch nicht Gerald Genta war der geistige Vater jener Uhr, sondern Jorg Hysek.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/01/VC-4500V-110A-B128_STRAPS.jpg
Qual der Wahl? Bei den neuen Overseas sind gleich drei Bandvarianten dabei.
Foto: © Vacheron Constantin


Genug Geschichte. Springen wir ins Jahr 2016 und somit zum 20-jährigen Bestehen der Overseas. Wenn man ehrlich ist, so wirklich viel Neues hat man aus den letzten Jahren nicht in Erinnerung. Zeit also, dass sich das ändert. Und zwar ganz gewaltig.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/01/VC-SIHH_8282.jpg
Vacheron Constantin Overseas Chronograph 5500V/110A-B148


Zum SIHH 2016 reiste die Manufaktur aus Plan-les-Ouates mit fünf neuen Modellen an. Alle Modelle verfügen über Manufakturkaliber und sind nun mit der Genfer Punze, einem der berühmtesten Gütesiegel der Uhrmacherei, versehen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/01/VC-2000V-120G-B122_V.jpg
Das Genfer Siegel
Foto: © Vacheron Constantin


Auffälligstes Modell ist wohl der Overseas Chronograph mit Automatik-Kaliber 5200. Zwei Federhäuser sorgen für eine Gangreserve von gut 50 Stunden, ein Weicheisenkäfig soll das Werk vor Magnetfeldeinflüssen schützen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/01/VC-SIHH_8297.jpg


Letzteres ist etwas schwer nachvollziehbar, denn der Overseas Chronograph hat einen Saphirglasboden, der Weicheisenkäfig ist somit zur Rückseite hin offen. Wie das funktionieren soll – man darf gespannt sein.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/01/VC-5500V-110A-B148_V.jpg
Der Rotor aus 22-karätigem Gold ist mit einer Windrose verziert
Foto: © Vacheron Constantin


Egal. Jedwede Skepsis verfliegt sofort, erblickt man das Zifferblatt. Dieses ist blau, verfügt über einen Sonnenschliff, ist aber ebenfalls mit durchscheinendem blauem Lack überzogen. Das Ergebnis ist wahrlich atemberaubend.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/01/VC-SIHH_8287.jpg


Das Blatt hat eine solche Tiefe, es ist kaum in Worte zu fassen. Ein sattes Blau, ein unglaubliches Blau. Atemberaubend. Ich weiß, ich wiederhole mich.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/01/VC-SIHH_8284.jpg


Das Gehäuse des Overseas Chrono, Referenz 5500V, misst 42,5 Millimeter und ist, dank verschraubter Drücker, bis 15bar wasserdicht.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/01/VC-SIHH_8300.jpg


Geliefert wird der Chrono, den es auch mit silberfarbenem Blatt gibt, mit drei Bändern: Stahlarmband, Lederband und Kautschukband. Neben der Stahlversion gibt es den Overseas Chrono ebenso in Roségold, dann mit Leder- und Kautschukband.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/01/VC-SIHH_8292.jpg
Vacheron Constantin Overseas Chronograph 5500V/000R-B047


Die Bänder. Wen der neue Overseas Chrono nicht schon mit dem Blatt überzeugt hat, der wird spätestens an diesem Punkt anerkennend nicken. Denn mit der neuen Kollektion präsentiert Vacheron Constantin ein neues Bandwechselsystem.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/01/VC-SIHH_8246.jpg


So lässt es sich binnen Sekunden zwischen Edelstahl-, Kautschuk- oder Lederband wechseln. Einfach die Entriegelung an der Unterseite lösen und das Band nach oben herausziehen. Neues Band von oben einsetzen und drücken, bis es merkbar einrastet.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/01/VC-SIHH_8255.jpg


Für Kautschuk- und Lederband wird eine eigene Doppelfaltschließe mitgeliefert. Auch hier gelingt der Wechsel ohne Werkzeug. Band in der Schließe um 180° drehen und abziehen. Fertig. Genial.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/01/VC-Boucle_CU.jpg
Foto: © Vacheron Constantin


Ebenfalls bemerkenswert: das Stahlband verfügt über eine beidseitig ausziehbare Feinverstellung an der Schließe. Einfach an der jeweiligen Bandhälfte ziehen, schon fährt die Komfortverlängerung aus.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/01/VC-SIHH_8285.jpg
Sensationell verarbeitetes Band im Malterserkreuz-Design mit polierten inneren Winkelflächen


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/01/VC-SIHH_8254.jpg
Ideal für den Sommer: Bandverlängerung, hier in beidseitig ausgefahrenem Zustand


Features, die natürlich auch die “normale” Overseas, Ref. 4500V mitbringt. Auch sie gibt es mit blauem oder silberfarbenem Blatt, auch sie wird standardmäßig mit allen drei Bandvarianten geliefert und auch sie gibt es in Roségold, dann allerdings ohne Metallband.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/01/VC-SIHH_8288.jpg
Vacheron Constantin Overseas 4500V/110A-B126


Das Gehäuse der Overseas ist mit 41 Millimetern etwas kleiner als das des Chrono, wasserdicht ist es aber ebenfalls bis 15bar und auch hier haben wir die – sagen wir ungewohnte – Kombination aus Weicheisenkäfig und freier Sicht auf das Werk durch einen Saphirglasboden. Das Automatik-Werk hört auf den Namen Kaliber 5100, ist ebenso mit zwei Federhäusern ausgestattet, die Gangreserve liegt hier aber bei über 60 Stunden.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/01/VC-5200_V.jpg
Foto: © Vacheron Constantin


Mit der Referenz 2305V bietet Vacheron Constantin die Overseas auch in einer kleinen Version für Damen an. Im 37-Millimeter-Gehäuse aus Edelstahl oder Roségold verrichtet das Automatik-Kaliber 5300 seinen Dienst.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/01/VC-2305V-100A-B170_RV.jpg
Foto: © Vacheron Constantin


Kommen wir zu den beiden letzten neu vorgestellten Overseas Modellen und damit zu einer echten Sensation. Hinter der Referenz 2000V verbirgt sich die Vacheron Constantin Overseas extra-flach. Gerade einmal 7,5 Millimeter ist das Gehäuse hoch, angenehme 40 Millimeter misst es im Durchmesser.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/01/VC-SIHH_8245.jpg
Vacheron Constantin Overseas extra-flach 2000V/120G-B122


Möglich wird diese geringe Bauhöhe durch das 2,45 Millimeter flache Uhrwerk vom Kaliber 1120. Dieses Uhrwerk ist eines der ikonischsten überhaupt. Denn es wurde in den vergangenen Jahrzehnten von drei der besten Manufakturen überhaupt genutzt: Audemars Piguet, Patek Philippe und eben Vacheron Constantin.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/01/VC-1120_V.jpg
Foto: © Vacheron Constantin


Audemars Piguet verbaut das dort Kaliber 2120/2121 genannte Werk bis heute in seiner Royal Oak “Jumbo”, Ref. 15202, bei Patek Philippe kam es als 28-255 in der Nautilus zum Einsatz. Entwickelt aber wurde das Uhrwerk bereits Mitte der 60er Jahre durch Jaeger-LeCoultre als damals flachstes Automatik-Kaliber mit vollwertigem Rotor. Allerdings nutzte Jaeger-LeCoultre sein Kaliber 920 nie selbst.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/01/VC-SIHH_8272.jpg
Kaliber 1120 QP in einer Vacheron Constantin Patrimony Perpetual Calendar Excellence Platine


Nach der Patrimony ist das 1120 nun also auch in der Overseas angekommen. Allein das macht die Uhr schon begehrenswert. Erhältlich ist sie ausschließlich in 18 Karat Weißgold mit grauem Zifferblatt und exklusiv in den Vacheron Constantin Boutiquen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/01/VC-SIHH_8261.jpg


Auch die Overseas extra-flach verfügt über das Bandwechselsystem und kommt mit Metall-, Kautschuk- und Lederband.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/01/VC-SIHH_8264.jpg


Gleiches gilt für die Overseas Ewiger Kalender extra-flach, Referenz 4300V. Mit 8,1 Millimetern baut sie geringfügig höher, misst mit 41,5 Millimetern allerdings auch mehr im Durchmesser und wirkt so – rein subjektiv – fast noch flacher.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/01/VC-SIHH_8251.jpg
Vacheron Constantin Overseas Ewiger Kalender extra-flach 4300V/120G-B102


Das Kaliber 1120 QP basiert natürlich ebenfalls auf dem 1120 bzw. JLC 920, was alleine schon an dem typischen äußeren Ring, auf dem der Rotor gleitet, recht gut erkennbar ist.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/01/VC-4300V-120G-B102_V.jpg
Foto: © Vacheron Constantin


Identisch ist die Gangreserve von über 40 Stunden und die Unruhfrequenz von 19.800 Halbschwingungen. Die zusätzlichen Anzeigen von Datum, Wochentag, Monat und Mondphase lassen das 1120 QP auf immer noch sensationelle 4,05 Millimeter Bauhöhe wachsen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/01/VC-4300V-120G-B102_PROFIL.jpg
Foto: © Vacheron Constantin


Auch die Overseas Ewiger Kalender extra-flach ist ausschließlich in 18 Karat Weißgold mit grauem Zifferblatt und exklusiv in den Vacheron Constantin Boutiquen erhältlich.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/01/VC-SIHH_8258.jpg


Mein Fazit: ein gelungenes Update. Nach 20 Jahren erscheint die Vacheron Constantin Overseas Kollektion in neuem Outfit und kommt so attraktiv daher, wie lange nicht. Bandwechselsystem und Komfortverlängerung sind durchdachte Details, beim Kaliber 1120 schlagen die Herzen aller Uhrensammler höher. Ebenfalls wunderschön: das tiefblaue Zifferblatt, speziell im Overseas Chronograph, neben dem Ewigen Kalender extra-flach mein ganz persönlicher Favorit.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/01/VC-SIHH_8280.jpg


Die neue Vacheron Constantin Overseas in Stahl ist für 21.300 Euro (Roségold 38.000 Euro) im Handel erhältlich, der Overseas Chronograph kostet in Stahl 30.900 Euro (Roségold 52.300 Euro). Exklusiv in den Boutiquen gibt es die Overseas extra-flach Weißgold für 59.400 Euro und die Overseas Ewiger Kalender extra-flach Weißgold für 97.500 Euro. Die Preise für die Overseas 37 Millimeter beginnen bei 26.700 Euro.

The Banker
25.01.2016, 12:39
Tolle Uhren und heftige Preise, danke für die Vorstellung Percy. Warum man beim Chrono allerdings das schöne Großdatum rausgeworfen und statt dessen ein normales Datum bei 4 Uhr reinspaxt verstehe ich nicht.

WUM
25.01.2016, 12:44
geniale Uhren

Gruss


Wum

docpassau
25.01.2016, 12:54
Was für tolle Uhren, super schön.

Der "Ewige Kalender " wäre wirklich die Erfüllung fast aller Uhrenträume für mich.

Aber beim Preis erhole ich mich gerade von der Schnappatmung.

Dass ich einen AP Chrono mal als preiswert ansehen würde habe ich mir nicht vorstellen können.

Dennoch: die muss ich mal in freier Wildbahen erleben

Der Herr Krämer
25.01.2016, 13:13
Ich finde, VC holt gerade ziemlich auf...

Habe die Marke erst seit ein paar Tagen auf dem Schirm - bin aber echt positiv geflasht...:gut:.

Konnte am WE ein paar Modelle beim Konzi in Berlin begutachten - eine sensationelle Verarbeitung!!!

Spiele definitiv mit dem Gedanken, mir eine Uhr aus dem Hause VC zuzulegen...

TheLupus
25.01.2016, 13:16
Wahnsinnsuhren! Danke für den Bericht.

bb007
25.01.2016, 13:57
VC hatte schon immer tolle Uhren... Die Overseas Linie, vor allem den Chrono fand ich schon immer interessant. Besonders die goldene Variante mit dem (neuen) Goldband ist super. Allerdings hat die Overseas erst vor 20 Jahren ein Design aufgegriffen, welches eigentlich schon aus den 70er Jahren stammte.
Auch andere Designs waren nicht immer ansprechend. Mein ewiger Kalender aus 95 von VC hat so ein langweiliges, nicht eigenständiges Design. Muss mal Bilder suchen.
Damals arbeitete übrigens schon das 1120 QP Kaliber in der Uhr...
:)

uhrenfan_rolex
25.01.2016, 14:17
Sehr schön, guter Bericht! :gut::gut::gut:

Tolle Uhren und gerade die Band-Wechsel-Lösung ist prima und innovativ. Der "Eigner" wird endlich mal für voll genommen, einen Bandwechsel auch selbst durchzuführen; durch die gut durchdachte Technik wird er dabei super unterstützt. Gefällt mir. Die Preise allerdings :rolleyes: so langsam ist da auch der einiges gewohnte Vollgoldkäufer überrascht und (zumindest kann ich das für mich sagen) an die Grenze des akzeptablen gebracht. :tongue:

Darki
25.01.2016, 14:26
Vielen Dank, Percy! Tolle Neuheiten dabei.

Die Extraflache in Stahl, das wärs noch =(

WUM
25.01.2016, 14:35
und zu einem gesitten Preis ;)


Gruss


Wum

bb007
25.01.2016, 15:38
Die aufgerufenen Preise sind schon sehr ambitioniert....

madmax1982
25.01.2016, 16:18
Die Uhren sind großartig!

Der ewige Kalender extraflach - ganz großes Kino! :verneig:

Onkel Hotte
25.01.2016, 19:24
Tolle Uhren und heftige Preise, danke für die Vorstellung Percy. Warum man beim Chrono allerdings das schöne Großdatum rausgeworfen und statt dessen ein normales Datum bei 4 Uhr reinspaxt verstehe ich nicht.

Danke auch von hier für die tolle Vorstellung...interessante Uhren,aber was den Chrono angeht,bin ich ganz und gar bei Thilo...nicht nur das mir persönlich ein Datum zwischen 4 und 5 Uhr ueberhaupt nicht gefällt, hatte man doch eine so wunderschöne Datumsloesung am Vorgängermodell,welches für mich die ganz klar ausgewogenere Uhr war.
Insofern ist die neue in meinen Augen ein stylischer Rückschritt

Gruss Volkmar

tamas1000
25.01.2016, 20:30
Ich habe immer die VC im Auge gehalten, die einzige "Problem", dass ich eine Uhr mit Glasboden möchte.
Es freut mit, dass die Neue Modellen so sind :gut:

Die Uhren find ich toll, kommt nicht jede Ecke geegnüber, nicht auffällig, sicheres wissen nur Kenner.

Die Preise sind aber extrem hoch, gleich wie bei Patek.
Die AP sind auch in diesem Nivou...

Was meint Ihr, kann man bei diesen Modellen damit rechnen, dass die von Grauen günstiger geboten werden?
Oder produziert VC genau so wenig, damit auch hier Wartelisten gibt?
So werden naturlich Listenpreise egal...

Philly
25.01.2016, 20:50
Vacheron Constantin steht mE und meiner Erfahrung nach bei Vielen etwas im Schatten von anderen grossen Manufakturen. So hat auch hier bei uns bei R-L-X die Marke unter Haute Horlogerie keinen eigenen thread...wahrscheinlich haben einige Uhrenfreaks - mich selbst eingeschlossen - einen Kauf in Erwägung gezogen und sich dann schlussendlich doch für eine Uhr einer der mehr populären Manufakturen entschieden...

Ich mag Vacheron Constantin sehr und werde mich sicherlich einmal für eine Patrimony oder Overseas entscheiden.

Percy: Besten Dank für den tollen Bericht und solch perfekte Bilder :gut:

wristory
25.01.2016, 21:06
Da ist VC wirklich ein großer Wurf gelungen :verneig:

WoBe
25.01.2016, 21:11
VC s sind tolle Uhren und uhrmacherisch auf einem Level wie PP und AP.
Schaut euch mal die Verarbeitung und Feinbearbeitung an. Einfach super.
Leider total unterbewertet.

Gruss Wolfgang

jochen
25.01.2016, 21:26
im Gegensatz zu echten Exoten-Marken wie Richard Mille oder De Bethune,die Ihre Uhren auch aufgrund der Kleinstserien positionieren können, wie es der Markt hergibt, hat es ja für diese VC-Modelle Vergleichbares von Mitbewerbern.

Und wenn ich dann eine AP 15202 in Stahl mit der neuen 2000V vergleiche, verlangt VC einen Mehrpreis von 35.000 € für die Verwendung von ca. 5 Unzen Gold ~ 5000 €.

Dies am Markt durchzusetzen - mein fetter Respekt :verneig:

siebensieben
25.01.2016, 21:46
Wenn die Uhren nicht sooo teuer wären, hätte ich längst schon eine. Ich finde sie wirklich alle, fast alle, sehr schön - und hat auch nicht jeder.

hartenfels
26.01.2016, 09:57
Toller Bericht - vielen Dank dafür!

Als glühender Fan der AP RO Jumbo gefallen mir die Vacheron Constantin Overseas extra flach und der Ewige Kalender besonders gut. Mich wundert nur, dass AP dieses bislang (seit Übernahme der Rechte daran) ausschließlich für AP produzierte und genutzte Werk (für die 15202 und die Ewigen Kalender) nun mit einem Konkurrenten teilt. Dieses Werk ist doch einer der Hauptleckerbissen und Gründe für die Attraktivität dieser Uhren.

Klar, früher haben PP, AP und VC dieses Werk genutzt, aber damals war JLC noch der Inhaber der Rechte an diesem Ausnahmewerk.

Ist da irgendetwas passiert, was ich nicht mitbekommen habe (gehört AP jetzt auch zur Richemont-Gruppe?).

Beste Grüße

Heiko

jagdriver
26.01.2016, 10:24
Die Overseas-Reihe konnte man bisher gebraucht relativ "günstig" ergattern.

Mal sehen wie sich der Markt bei den neuen Modellen entwickelt.
Neu sind sie mir einfach zu teuer aber früher oder später muß der
neue Chrone her.

Gruß
Rob

Hypophyse
27.01.2016, 19:19
Sehr schön, danke für die Vorstellung!

Schade, dass die Overseas extra flach keine Sekunde hat. Diese würde der wunderschönen Uhr gut zu Gesicht stehen.

shortys home
08.03.2016, 18:08
Eine tolle Neuvorstellung mit grandiosen Bildern, vielen Dank dafür :gut:

Ich denke, VC hat hier mit dem Bandwechselsystem, der innovativen Stahlbandverlängerung und den hauseigenen Werken einen nachvollziehbaren Mehrwert gegenüber der bisherigen Overseas Familie geschaffen, jedoch war jene auch schon nicht gerade günstig, da VC wohl derjenige Hersteller mit den meisten Preiserhöhungen der letzten Jahre ist :rolleyes:

Die ultraflache Overseas ist extrem gelungen, man darf gespannt sein, wann jene auch in Stahl erhältlich sein wird. Dann könnte es im Wettbewerb mit der Patek 5711 interessant werden :D

Die reguläre Dreizeiger Variante kann es leider nicht mit der Nautilus und schon gar nicht mit der AP 15202 aufnehmen, da hätte man preislich vielleicht lieber einen Abstand halten sollen... der wahre Konkurrent dieser Uhr könnte die neue Girard Perregaux Laureato werden, die sich im Vergleich anzuschauen lohnt...

Der Chrono mit dem blauen ZB ist toll, und auch wenn ich bisher das Grossdatum bei dem VC Overseas Chrono als bereichernd empfunden habe, bei dieser jetzt klassischer gezeichneten Uhr und insbesondere mit einem fast "transluzenden", strahlend blauen ZB wäre es wohl fehl am Platz.

Ich hoffe, so bald wie möglich diese neuen VCs live begutachten zu können, bin riesig gespannt :ea:

Grüsse :winkewinke:

986boxster
04.06.2016, 10:42
Sehr schön, danke für die Vorstellung!

Schade, dass die Overseas extra flach keine Sekunde hat. Diese würde der wunderschönen Uhr gut zu Gesicht stehen.

Das ultraflache Werk hat keine Sekunde, deswegen ist es ja so flach (und wegen des fliegenden Federhauses etc...).

986boxster
04.06.2016, 10:45
... von den Neuvorstellungen. Da hat VC nun alle Mankos abgestellt. Und das Bandwechselsystem ist ja wohl der Oberhammer :top: Der Ewige ist top und der Chrono in blau. Beide zu teuer, aber letzteren werde ich mich drum bemühen. Mal sehen wie die realistischen Preise aussehen :)....

Philly
05.06.2016, 21:15
Die Overseas gibt es auch mit braunem Blatt! :ea:
Hat die jemand schon live begutachtet?

Ein braunes Blatt könnte mir noch sehr gut passen - gibt es bei den Neu-Zeitlichen Uhren doch eher sehr wenig braune dials.

Grüsse,
Philipp

redondo
20.06.2016, 22:46
Guten Abend,

auch ich schließe mich einem Teil der Vorredner an... Durch den Verlust des Großdatums hat das Zifferblatt auf mich seine Ausgewogenheit verloren. Aber Bandwechselsystem und Manufakturwerk sprechen für die Neue!!!

Bin hin- und hergerissen, welche es werden soll... tendiere aber zum Vorgängermodell mit schwarzem Blatt.

Grüße
Benny

redondo
20.06.2016, 23:37
...eine Frage diesbezüglich

stimmt es, dass es bei dem neuen Chrono gar kein schwarzes Blatt mehr gibt? Dann hätte sich der neue sowieso erledigt!

Danke für die Antworten

Grüße
Benny

Franko
14.12.2016, 19:54
Hallo zusammen,

out of Rolex finde ich die neue Overseas als Dreizeigeruhr in 41 mm mit blauen oder braunem ZB begehrenswert. Sehr schöne Uhr.

Der blaue Chronograph und die goldenen Modelle sind zwar auch sehr schön, ich liebe indes die Schlichtheit, den Stahl und die Bezahlbarkeit ;)

Im Netz sah ich ein erstes Angebot in D um die 15.500 EUR für die normale Overseas. Finde das Bandwechselsystem mit den 3 unterschiedlichen Bändern sehr interessant. Der Look läßt sich so schnell verändern. Auch die Darstellung auf der Internetseite ist nett gemacht. Speziell das braune ZB reizt mich.

Wer hat schon praktische Erfahrungen mit dieser Uhr ? Wirklich so wertig und klasse am Handgelenk ?

Schöne Zeit

Frank

Mister_P
17.12.2016, 14:20
Ich habe sie mal ausführlich mit den 3 Bändern einen Nachmittag getestet und wenn ich nicht schon ein paar ROs und die Nautilus hätte, wäre das ein Kandidat. Allerste Sahne! :gut:

Berettameier
17.11.2017, 21:59
Die Overseas gibt es nun auch als Dual Time, Ref. 7900V. Siehe z. B. hier: http://www.vacheron-constantin.com/de/uhren/overseas/overseas-dual-time-7900v-110a-b334.html

marathonisti
18.11.2017, 17:16
Gefällt mir extrem gut bis auf das Preisschild :D

Mister_P
19.11.2017, 23:02
Ja, da haben sie sich etwas vertan. In der Region gibt es harte und mE noch bessere Konkurrenz...

Berettameier
05.04.2018, 20:39
Habe heute erfahren, dass die Overseas Modelle mit braunem Blatt eingestellt wurden. Schade eigentlich! :mimimi: Soviel Braun auf dem Blatt gibt es nicht bei vielen Anbietern.
Dafür soll den Händlern morgen eine neue Variante mit schwarzem Blatt präsentiert werden. :gut:

Auch interessant: in der VC Boutique hatten die etliche Ledermuster (geschätzt 20-30 Farbvarianten, auch grelle/ungewöhnliche Farbtöne). Mit jedem Leder kann auf Wunsch von VC ein Band gefertigt werden, dass auch die nötigen "Einbauteile" hat, sodass es zum Schnellwechselsystem der Overseas passt. :gut:

uhrenfan_rolex
13.04.2018, 22:27
Die Lederbänder mit dem Schnellwechselsystem kosten so um die 650 EUR...

Berettameier
16.04.2018, 09:28
Hier erste Infos zu den schwarzen Blättern:

http://watchesbysjx.com/2018/04/vacheron-constantin-introduces-the-overseas-automatic-and-chronograph-with-black-dials.html

177861

177862

177863

Meine Meinung: Der Knaller! Richtig gut!!! :verneig:

PCS
16.04.2018, 10:55
Ergänzend die Preise der neuen Modelle für Deutschland:

Overseas Automatic - Ref. 4500V/110A-B483 - 20.000€
Overseas Chronograph - Ref. 5500V/110A-B481 - 28.800€

uhrenfan_rolex
16.04.2018, 11:18
Danke! Dann wäre der Chrono (im Vergleich zu den bisherigen) ja billiger geworden?!

PCS
16.04.2018, 11:26
Sehr aufmerksam. Stimmt! 8o

Ich habe Deine Frage mal weitergegeben.... =)

PCS
16.04.2018, 12:06
.... und auch schon die Antwort:


Aufgrund der anhaltenden globalen Währungsschwankungen und unserem Ziel einer globalen fairen Preispolitik und Wettbewerbsfähigkeit, wird bei den Produktgruppen Overseas eine Preisreduzierung von durchschnittlich 3% - 4% vorgenommen.

Die neuen Preise gelten also ab 1.5. auch für die blauen Modelle.

Smile
16.04.2018, 12:21
MEGASCHÖN !!!!!!

Percy, bist Du so lieb und fragst mal, ob die Dual time 7900 auch mit schwarzem Blatt kommen wird? :verneig:

PCS
16.04.2018, 12:51
Leider derzeit noch keine Infos, ob und wann weitere Modelle mit dem schwarzen Blatt kommen.

uhrenfan_rolex
16.04.2018, 13:14
.... und auch schon die Antwort:



Die neuen Preise gelten also ab 1.5. auch für die blauen Modelle.

Danke Dir! :dr:

Berettameier
16.04.2018, 13:16
..., ob die Dual time 7900 auch mit schwarzem Blatt kommen wird? :verneig:

Das würde die Palette wirklich sehr gut abrunden. Die Dual Time hatte ich vorletzte Woche in blau am Arm. Eigentlich wollte ich gar nicht, denn auf Bildern im Web fand ich sie immer grässlich aufgrund des AM/PM-Zeigers, der die Uhr so asymmetrisch macht. Aber der Verkäufer bestand darauf, dass ich sie anlege. :D
Und dann war dieses Aha-Erlebnis da, als die Uhr am Arm hing. Ein nicht-Uhren-infizierter Begleiter sagte mir hinterher, dass er bei der Dual-Time eine unglaublich begeisterte Ausstrahlung in meinem Gesichtsausdruck vernommen hat. :D Er meinte, diese Uhr hätte von allen besichtigten einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Und so ist es auch: Die Dual Time ist für mich jetzt die begehrenswerteste der Overseas-Kollektion. Da passt alles: die Größe und (zumindest in blau) ist noch genügend Zifferblattfläche frei, um das Blau so intensiv strahlen zu lassen. :verneig:

Leider, leider ist mir der Chrono etwas zu groß. So als Reverse-Panda (aber auch in blau) ist er sonst echt toll! :gut:

Smile
16.04.2018, 14:02
Ich befürchte, da geht es Dir wie mir !!!! :D

Finde alle neuen Overseas Modelle sensationell - aber die Dual Time ist die krasseste Neuerscheinung seit langem !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :verneig:

PCS
16.04.2018, 14:08
177874

Berettameier
16.04.2018, 14:12
Och menno, Percy! Musste das jetzt sein?! :bgdev:

Sehr schönes Bild! :gut: Und dennoch kommt der blaue Tiefenglanz des Blattes auf keinem mir bekannten Foto richtig rüber. Da sind gefühlt 100 Schichten Klarlack auf dem Blatt. Und das wirkt!

PCS
16.04.2018, 14:14
Och menno, Percy! Musste das jetzt sein?! :bgdev:

Mhm. :D


Sehr schönes Bild! :gut: Und dennoch kommt der blaue Tiefenglanz des Blattes auf keinem mir bekannten Foto richtig rüber. Da sind gefühlt 100 Schichten Klarlack auf dem Blatt. Und das wirkt!

Bei den Chrono-Bildern am Anfang des Threads zumindest ein bisschen....

http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/01/VC-SIHH_8282.jpg

Perseus
16.04.2018, 14:16
Sehr schön. Wie immer Danke für die Bilder.

uhrenfan_rolex
16.04.2018, 15:51
Ich kann nur jedem empfehlen, die neuen Overseas-Modelle mal in natura anzuschauen. Die Haptik ist sensationell und das wertige Gefühl, das das Werk vermittelt, sobald die Krone gedreht wird, ist atemberaubend. Selten in der Art woanders erlebt. Auch das Bandwechselsystem ist toll!
Insgesamt ein großer Wurf von VC, was bei den Overseas gemacht wurde.

Philly
16.04.2018, 16:08
Grossartige Marke, tolle Reihe, sehr schöne Neuheiten!
Allerdings unbedingt probetragen: die Overseas-Reihe fällt rel. gross aus: gilt aufgrund der Gehäuseform (lug-to-lug size) auch bereits für die 41mm-Version. (Ich ging mit klarer Absicht zur VC-Boutique: wirkte an meinem Handgelenk für meinen Geschmack dann allerdings zu gross).

uhrenfan_rolex
16.04.2018, 16:12
Grossartige Marke, tolle Reihe, sehr schöne Neuheiten!
Allerdings unbedingt probetragen: die Overseas-Reihe fällt rel. gross aus: gilt aufgrund der Gehäuseform (lug-to-lug size) auch bereits für die 41mm-Version. (Ich ging mit klarer Absicht zur VC-Boutique: wirkte an meinem Handgelenk für meinen Geschmack dann allerdings zu gross).

Kann ich bestätigen...ich, bei dem eine DD40 grenzwertig klein erscheint, und der gerne 45mm trägt, kann bspw. den 42,5mm großen Overseas Chrono sehr gut tragen...sieht perfekt am Arm aus.

Philly
16.04.2018, 16:18
:gut:

Bei mir ist die 5711/5712 von der Grösse her perfekt - die 41mm-overseas empfand ich - für meinen Geschmack - als zu gross.

Perseus
24.04.2018, 00:11
Danke Philipp für Deine Einschätzung.

parkettbulle
24.04.2018, 17:50
Umfang Handgelenk: 18,5



http://up.picr.de/32494556dw.jpg



http://up.picr.de/32494571gk.jpg



http://up.picr.de/32494577up.jpg



http://up.picr.de/32494581qn.jpg

uhrenfan_rolex
24.04.2018, 19:49
Der helle Chrono...ein Traum!

Smile
26.04.2018, 17:33
Das sind so sensationelle Uhren - UND ICH MUSS WARTEN !!!!!!!!!!!!!!!!!! GRRRRRRR

uhrenfan_rolex
26.04.2018, 18:08
Super Angebot vom Wilfart (https://www.juwelier-wilfart.de/uhren/index.htm?dosearch=1&SEARCH_BRAND_ID=536&SORTORDER=5&showid=1012215)

:dr:

Berettameier
07.08.2018, 13:21
Sir Martin Sorell trägt auch eine Overseas. Habe das eben in einer älteren Wirtschaftswoche gesehen. Hier noch besser:

https://deployant.com/spot-the-watch-wpp-sir-martin-sorrell/

187588

Gruß,
Christian

Berettameier
05.10.2018, 10:07
Hier ein paar schöne Bilder des Dreizeigers mit schwarzem Blatt (mit Vergleichen zu Royal Oak und Nautilus):

https://monochrome-watches.com/vacheron-constantin-overseas-4500v-black-dial-the-paradigm-of-the-luxury-sports-watch/

Gruß,
Christian

noTh1ng
02.11.2018, 16:49
Habe heute in einem Meeting zum ersten Male live eine Overseas mit weißem ZB an meinem Gegenüber gesehen.

Insbesondere das Band hat eine tolle Aussenwirkung...

guenter01
03.11.2018, 11:08
Das Band ist eines der hochwertigsten am Markt. Tolle Uhr! Liebe Grüsse! Günter

Perseus
25.11.2018, 14:46
Was für eine Wucht diese Uhr. Absolut fantastischer Eindruck live & die Haptik ist der Wahnsinn :ea:

196884


196885


196886

Berettameier
25.11.2018, 16:01
Begradigt, hast Du die nur anprobiert oder gekauft? Ja, auch mich hat sie live total geflasht. Die schönste aller derzeitigen Overseas! :ea:

Gruß,
Christian

Perseus
25.11.2018, 16:18
Danke Christian, hab sie gekauft :dr:

Berettameier
25.11.2018, 16:39
Sehr schön! Glückwunsch! :jump: :dr:

Viel Freude wünsche ich Dir damit! :top: Die Komplikation ist dazu noch absolut sinnvoll einsetzbar.
Christian

CaLeu
25.11.2018, 16:59
Herzlichen Glückwunsch! Tolle Uhr!!

Ich habe ein Auge auf die Overseas Automatic (Ref. 4500V/110A-B483) geworfen. Ich mag es gerne etwas schlichter und flacher.
Die Uhr wäre für mich eine "Anschaffung fürs Leben" und liegt "eigentlich" über meinem Budget. Daher beschäftigen mich ein paar Fragen:
Was kostet bei VC eigentlich eine Revision für dieses Model?
Wie sieht es mit der Haltbarkeit des Kautschukbandes und des Lederbandes aus? Was kosten Ersatzbänder?

Vielen Dank für Euren Input!

Carsten

Berettameier
25.11.2018, 17:15
Carsten, ich meine mich zu erinnern, dass so ein Lederband mit den nötigen Einbauteilen für das Schnellwechselsystem so bei EUR 700 liegen soll.

Ansonsten: die 4500 hat einen hohen Wertverlust. Sie wird selten, aber manchmal schon, gebraucht angeboten. Das wäre evtl. etwas für Dich! (Markt-)Preis/Leistung ist genial bei der Overseas-Serie!

CaLeu
25.11.2018, 17:49
Carsten, ich meine mich zu erinnern, dass so ein Lederband mit den nötigen Einbauteilen für das Schnellwechselsystem so bei EUR 700 liegen soll.

Ansonsten: die 4500 hat einen hohen Wertverlust. Sie wird selten, aber manchmal schon, gebraucht angeboten. Das wäre evtl. etwas für Dich! (Markt-)Preis/Leistung ist genial bei der Overseas-Serie!

Oh ha! 700,- ist ´ne Ansage für ein Lederband. Bei mir halten Lederbänder (allerdings ohne Kautschukunterlage) mal gerade etwa drei Jahre...
Ich würde die Uhr aber wohl meist am Kautschuk- oder Stahlband tragen. Mit Kautschukbändern habe ich keine Erfahrungen, was die Haltbarkeit bzw. die Kosten für Ersatz angeht. Hat da jemand Infos?

@Christian: Wo siehst Du denn einen realistischen Marktpreis für eine Neue oder Neuwertige? Bei C24 sind aktuell einige bei +/- 15k...

Carsten

Perseus
25.11.2018, 18:47
Danke Euch beiden :dr:

Carsten geht es ausschließlich um die 4500?

Ansonsten Stahlband ist eh klar & das Kautschuk wird ewig bei Dir halten, wenn das Leder schon 3 Jahre hält!

Philly
25.11.2018, 18:55
Klasse Uhr, Behrad! Herzliche Gratulation.

Perseus
25.11.2018, 19:21
Herzlichen Dank Philipp :dr:

Berettameier
25.11.2018, 21:47
@Christian: Wo siehst Du denn einen realistischen Marktpreis für eine Neue oder Neuwertige? Bei C24 sind aktuell einige bei +/- 15k...

Ich denke so 14-15k sollten passen für eine 4500, natürlich nur beim Grauhändler. Gebraucht eher so 12-13k.

paia99
26.11.2018, 07:43
Ziemliches Brett die VC lieber Behrad!:dr:

Bin auch lange um die Uhr von Werner rumgeschlichen. Habe mich wegen der speziellen Gehäuseform dagegen entschieden und das ZB empfinde ich als wunderschön, aber etwas unruhig. Und zu teuer ist sie imho.:rofl:

Auf jeden Fall etwas ganz Besonderes !:gut:

Perseus
26.11.2018, 10:05
Danke mein Lieber.:dr:

Sagt der, der eine Stahl Patek gekauft hat :D

pasta_hansel
26.11.2018, 10:08
Hier auch noch mal meinen herzlichen Glückwunsch zu dieser traumhaften VC!!! :dr:
Die Overseas, speziell diese hier, gefallen mir wahnsinnig gut...

Smile
26.11.2018, 10:46
M E G A Teil !!!!!!!

Steckt jede Nautilus in die Tasche :D - hätte ich die AP 15202 nicht, würde sie immer noch täglich am Arm hängen !!!! :dr::dr:

Rolstaff
26.11.2018, 10:53
BIG CONGRATS lieber Behrad !!! :dr:

ligthning
26.11.2018, 12:26
Behrad - herzlichen Glückwunsch zur VC! Gefällt mir auch sehr gut, leider in meiner Region nicht im Fenster zu sehen. Scheint ein Wahnsinns-Blau zu sein .... :gut:

Roland90
26.11.2018, 15:37
Klasse Behrad :dr:

Wirklich sauschön :verneig:

Easton
26.11.2018, 15:53
Was für eine Wucht diese Uhr. Absolut fantastischer Eindruck live & die Haptik ist der Wahnsinn :ea:

196884


196885


196886


Super-schöne Uhr, herzlichen Glückwunsch!! :ea:
Ich habe ja kürzlich meine Overseas hier im Forum verkauft und mochte schon immer die Detailverliebtheit, mit der VC hier abliefert.

TimeFlies
26.11.2018, 16:00
Mega Uhr! Glückwunsch!

Die blaue Overseas (allerdings 3-Zeiger) hatte ich auch im Auge und auch schon anprobiert. Leider leider war sie mir zu groß. Aber wirklich eine wunderschöne Uhr!

Perseus
03.12.2018, 09:10
Vielen Dank an Euch alle für die Glückwünsche :dr:

Lostinspace
03.12.2018, 09:23
Klasse Behrad :gut: meinen Glückwunsch :ea:

Bin überrascht.... so ein mix aus Stoppschild & Nauti :bgdev:

Perseus
03.12.2018, 09:53
ne ne, das ist kein Stoppschild :op:

Perseus
03.12.2018, 21:56
Wenig Licht & trotzdem gute Fotos. Die Kamera vom Xs ist :gut:

197658

PH83
03.12.2018, 23:13
WOW Behrad Gratulation, Hammeruhr diese VC, vielleicht sehe ich die ja irgendwann mal live bei Dir, finde die schon lange sehr cool:jump::jump:

bb007
03.12.2018, 23:37
Klasse Overseas, congrats und viel Freude an der tollen VC...

Perseus
04.12.2018, 11:57
Philipp, BB ganz herzlichen Dank :dr:

Bin etwas erstaunt, dass sie soviel Wristtime bekommt.
Außer der Daytona, bekommen alle anderen „aktuellen“ Modelle keine Zeit.

Perseus
12.12.2018, 20:35
198478

Perseus
31.12.2018, 00:08
200167

ligthning
31.12.2018, 00:22
Behrad, Du bist ganz schön verliebt. Kann es aber nachvollziehen ..... :dr:

Perseus
31.12.2018, 00:36
Danke Helmut. Hätte auch nicht gedacht, dass mich die Uhr so flasht :dr:

uhrenfan_rolex
31.12.2018, 13:30
Die neuen Overseas Modelle haben allesamt eine Spitzenhaptik...in meinen Augen vermitteln sie ein Gefühl von absoluter Hochwertigkeit, wie sie es Ihresgleichen sucht...viel Spaß mit der tollen VC! :gut:

VC hat allerdings gemerkt, dass man preislich etwas übers Ziel hinausgeschossen war, weswegen stetig nach unten korrigiert wurde. ;)

Wilfart hat einen schönen Chrono im Angebot: klick mich (https://www.juwelier-wilfart.de/uhren/index.htm?dosearch=1&SEARCH_BRAND_ID=536&SORTORDER=5&showid=1012215)

Perseus
04.02.2019, 17:52
203287

Perseus
17.02.2019, 16:08
Was ein geniales Blatt, Band, Haptik, Optik, Gesamtwertigkeit & Erscheinungsbild =)

204488

Lostinspace
18.02.2019, 17:43
:ea: Starke 7900 - hat mich in natura sehr beeindruckt und lässt mich nicht in los.... :D

Steht dir sehr gut, Behrad!

Perseus
18.02.2019, 18:49
Andy mein Freund :dr:

Smile
18.02.2019, 18:53
Was ein geniales Blatt, Band, Haptik, Optik, Gesamtwertigkeit & Erscheinungsbild =)

204488

BILD UND UHR -- BRUTAL SEXY !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Perseus
18.02.2019, 22:50
Werner mon ami :dr:
Only because of you!

Berettameier
05.03.2019, 18:30
Heute war ich (mal wieder) in der VC Boutique in Zürich. Aktuelle Infos:

Es gibt ein recht schönes Sondermodell dieser Boutique mit silber-blauem ZB. Auflage: 38 Stück Chrono, 38 Stück Dreizeiger. Warum 38 Stück? Weil 38 die Hausnummer der Boutique ist. Und das Blatt ist weiß-blau bzw. silber-blau, weil es an das Zürcher Wappen erinnern soll.

Vom Dreizeiger ist übrigens die Nr. 38/38 vorrätig. Wartezeiten gibt es sowieso nicht und die limitierte Edition wird zum Listenpreis der normalen Modelle verkauft.

205890

Ganz hübsch und evtl. sammelwürdig, wenn man Overseas-Sammler ist?! Die normale blaue Overseas ist aus meiner Sicht weitaus attraktiver aufgrund des glänzenden, spiegelnden Blattes.

Die 7900 Dual Time war übrigens nicht im Geschäft. Die Boutique möchte sie nämlich nicht wirklich verkaufen und als Grund wurde mir genannt, dass es Schwierigkeiten bei dem Werk gäbe. Die Dame druckste etwas herum, aber es klang so, als wäre das Werk nicht sonderlich robust? :ka: Schade wäre es!

Behrad, sind Dir Probleme an der 7900 bekannt?

Viele Grüße,
Christian

NJLG
06.03.2019, 20:43
+1 für die Bilder!

VC scheint mit der Overseas und den SIHH Vorstellungen auf einem sehr vielversprechenden Weg zu sein.

uhrenfan_rolex
07.03.2019, 10:08
Eine Limitierung aufgrund der Hausnummer...auf solch eine Idee muss man erstmal kommen...dann folgt sicher bald eine Limitierung von 6 Exemplaren, da die Boutique 6 Mitarbeiter hat ;)

Perseus
22.03.2019, 08:01
Die 7900 Dual Time war übrigens nicht im Geschäft. Die Boutique möchte sie nämlich nicht wirklich verkaufen und als Grund wurde mir genannt, dass es Schwierigkeiten bei dem Werk gäbe. Die Dame druckste etwas herum, aber es klang so, als wäre das Werk nicht sonderlich robust? :ka: Schade wäre es!

Behrad, sind Dir Probleme an der 7900 bekannt?

Christian danke für den Bericht. Nee, alles gut mit der 7900 :dr:

Surforbiter
13.04.2019, 08:24
Im Gegensatz zu Audemars Piguet finde ich, dass Vacheron gerade sehr vieles richtig macht: mit der Twin Beat und dem superflachen EK sind sie, was Technik und Kunstfertigkeit angeht, ganz vorne dabei und die neue Overseas-Kollektion ist eine wirklich sehr gelungene Projektion des hauseigenen Erbes in die Neuzeit: 70er-Jahre-Vibe und klare Formensprache. Der schwarze Chrono ist mir mit 42,5 leider zu groß, aber die Drei-Zeiger-Uhren sind für mich Punktlandungen, was sportliche Eleganz, Understatement und Technik angeht.

Perseus
07.05.2019, 18:21
Ich liebe sie :jump:

211528

Mali
07.05.2019, 18:22
Schon sehr geil, Behrad!

Perseus
07.05.2019, 18:56
Mali :dr:

211541

ehemaliges mitglied
07.05.2019, 19:04
Sehr schoen Behrad - ist das Weissgold, Stahl oder eine Kombination und in welchen pekuniaeren Regionen bewegt man sich hier ?

Perseus
07.05.2019, 19:08
Stahl und neu 24,2 k, gebraucht ca. 25% weniger

Das weiterhin tolle außerdem Wahnsinns Blatt sind die 2 zusätzlichen Bänder mit extra Faltschließe.

211542

Surforbiter
07.05.2019, 19:09
Sensationell schöne Uhr!

Perseus
07.05.2019, 19:18
Absolut. Und soviele Features die diese Referenz traumhaft gestalten.
Einfache Einstellung, Bandwechsel, Gliedertausch, Schnellverstellung, extra Bänder & Schließe, Wasserdichtigkeit, Ablesbarkeit, Wiedererkennung, etc.

Bombenuhr :dr:

211544

TMG
07.05.2019, 19:27
Saulässig Behrad. Zeigerdatum ist nix für mich, aber die gefällt mir sehr!

Nautilus5990
07.05.2019, 19:28
211545

Schöne Grüße vom großen Bruder :dr:

LG,
Holger

Nautilus5990
07.05.2019, 19:31
211546

Hat auch eine Schokoladenseite :D

Perseus
07.05.2019, 19:37
Endlich mal Holger :gut:

Carsten :dr:


Die BC schlägt jede 6- & 5- stellige Rolex.
Einzig mit meinen Daytona’s ist sie auf Augenhöhe.

ben
07.05.2019, 19:46
Toll Behrad :kriese: Musste das auch noch sein ?????

Perseus
07.05.2019, 19:51
Sorry Sämi, die ist aber echt lecker :op:


211547

Perseus
07.05.2019, 20:28
So nochmal eins, dann geht’s zum Essen:

211549

datograph
07.05.2019, 20:45
Holger.... :mimimi: die musst du beim nächsten Treffen unbedingt mitbringen. Und Glückwunsch @Perseus zur Dual Time. Ich liebe die Overseas... wenn sie nur nicht so chunky wäre. Gerade das Stahlband mit der Micro-Adjustment-Funktion ist eine Pracht, da gucken Nautilus und Royal Oak in die Röhre.

Surforbiter
08.05.2019, 20:33
Die Dualtime passt mir noch, der Chrono leider nicht mehr -- verblüffend, was nur ein Millimeter mehr ausmacht. Und dabei finde ich den Chrono in schwarz-weiß und braun sensationell.

Berettameier
08.05.2019, 21:10
Geht mir genauso, Florian. Alle Overseas-Modelle dürften gern 1-2 mm kleiner sein.

Surforbiter
08.05.2019, 22:02
Geht mir genauso, Florian. Alle Overseas-Modelle dürften gern 1-2 mm kleiner sein.

Wollen wir eine Petition starten? :-)

datograph
08.05.2019, 22:10
Es gibt die Overseas mit 40 mm Durchmesser und einer Höhe von 7,5 mm (Ref. 2000V) – leider nur in Weißgold, angeblich schon nicht mehr in Produktion und wenn mal eine im Netz auftaucht (bisher nur zwei gesichtet), dann sehr nahe am Listenpreis.

Die in Stahl und mit blauem oder braunem Zifferblatt und wir hätten einen richtigen Gegner für die 5711 und 15202.

harleygraf
08.05.2019, 22:16
Holger.... :mimimi: die musst du beim nächsten Treffen unbedingt mitbringen. Und Glückwunsch @Perseus zur Dual Time. Ich liebe die Overseas... wenn sie nur nicht so chunky wäre. Gerade das Stahlband mit der Micro-Adjustment-Funktion ist eine Pracht, da gucken Nautilus und Royal Oak in die Röhre.

Was bitte ist die „Micro-Adjustment-Funktion“ ?

daytonasub
08.05.2019, 23:02
Mir gefällt die Overseas 4500 mit dem braunen Blatt sehr gut; mü0te man mallive sehen.

Gruß

Frank

Nautilus5990
09.05.2019, 03:03
Was bitte ist die „Micro-Adjustment-Funktion“ ?

Du kannst dies auf beiden Bildern sehen. An der Schließe links und recht sind jeweils 2mm Erweiterung integriert, die unabhängig voneinander durch blosses Herausschieben verfügbar werden. Also 0, +2mm und +4mm. Diese sind kaum sichtbar, die Schließe selbst bleibt dünn und elegant. In beiden Bildern sind beide "Erweiterungen" "aktiv".

LG,
Holger


... sind die 2 zusätzlichen Bänder mit extra Faltschließe.

211542




211546 ...

Nautilus5990
09.05.2019, 03:06
Warum kann man jetzt die gelinkten Bilder nicht seheh?

TMG
09.05.2019, 06:09
( Auch wenn ich ja nicht fragte: ) Danke für die Erklärung Holger.

harleygraf
09.05.2019, 06:37
Danke Holger!:dr:

CaLeu
09.05.2019, 19:58
So viele Beiträge, so viel Begeisterung für die Overseas, so wenig Fotos rsp. Besitzer.
Woran liegt´s?

Carsten

datograph
09.05.2019, 20:11
Bei mir: Durchmesser und Höhe.

Surforbiter
04.06.2019, 22:52
So viele Beiträge, so viel Begeisterung für die Overseas, so wenig Fotos rsp. Besitzer.
Woran liegt´s?

Carsten

An mir nicht :-)

213984
213985
213986

Die Chronos in braun, blau und schwarz/weiß finde ich umwerfend, aber für mich leider zu groß. Die Dreizeiger ist dagegen perfekt: 41mm und auch nur 11mm hoch.

PCS
04.06.2019, 23:09
Sehr sehr schön. :gut:

alphie
04.06.2019, 23:45
Tolle Uhren. Oft schon anprobiert.

2mm weniger und ich wäre eingestiegen.

Size matters eben doch, Freunde.

Surforbiter
05.06.2019, 11:14
Sehr sehr schön. :gut:

Danke Percy, mit Deiner Vorstellung auf Luxify bist Du in nicht unwesentlichem Anteil mitschuldig :-) Ich hab dann allerdings noch auf das schwarze Modell gewartet, weil ich blau gut abgedeckt habe.

@Alphie: Ich hatte die nicht gleichzeitig am Arm, nur mit einer Woche Unterschied, aber da ist mir der eine Millimeter Unterschied zwischen der Overseas und der RO15400 nicht aufgefallen. Mit der schrägen Lynette schlüpft die 4500 brav unter jeden Hemdsärmel. Und im Gegenzug hat sie eine höhere Wasserdichtigkeit und ist gegen Magnetismus geschützt. Ich stell da demnächst noch ein paar mehr Bilder mit dem Stahlarmband ein, das muss sich auch nicht verstecken :-)

Perseus
05.06.2019, 11:31
Florian richtig schön. Gratuliere zur Unterbewerteten :gut:

Perseus
05.06.2019, 11:35
214065

Berettameier
05.06.2019, 11:40
Tolle Bilder hier! :gut: Danke für`s Zeigen!

Surforbiter
05.06.2019, 12:05
Danke Behrad, die ist natürlich auch sehr, sehr schön. Und auf Deinem Foto sieht man auch gut, wie lang der Sekundenzeiger ist. Bis zur Lynettenkante. Das gibt der Zeigerbewegung, finde ich, eine ganz besondere Dynamik.

Perseus
05.06.2019, 12:45
Absolut, gerade der lange Sekundenzeiger trägt zur tollen Ästhetik der VC bei :dr:

Perseus
05.06.2019, 12:50
Hier nochmal in der Nahaufnahme, wieviel länger der Sekundenzeiger ist:

214069

CaLeu
05.06.2019, 20:42
An mir nicht :-)

213984
213985
213986

Die Chronos in braun, blau und schwarz/weiß finde ich umwerfend, aber für mich leider zu groß. Die Dreizeiger ist dagegen perfekt: 41mm und auch nur 11mm hoch.
Herzlichen Glückwunsch! Das ist wirklich eine ganz tolle Uhr.

Carsten

Smile
05.06.2019, 20:53
Männer - beide VC sind Mörderuhren !! CONGRATS !!! :dr:

harleygraf
05.06.2019, 20:54
Glückwunsch Florian!:dr:
Wirklich schöner Neuerwerb.

Perseus
06.06.2019, 00:40
Männer - beide VC sind Mörderuhren !! CONGRATS !!! :dr:

:dr:

wristory
06.06.2019, 16:22
Bin jetzt schon bissl angefixt von der 3-Zeiger Overseas :ea:

Aber kann man die mit einem HGU von 16cm tragen? Die Endlinks am Gehäuse können aufgrund der Form ja nicht gerade nach unten abfallen und ich könnte mir vorstellen, dass die dann an Handgelenk überstehen und es shice aussieht :kriese:

Kann da mal jemand bitte die Länge messen? :verneig:

Surforbiter
07.06.2019, 12:24
Lieber Stefan, Smile und Carsten: Danke für die Glückwünsche. Ich werde die Tage auch noch ein paar Bilder mit dem Stahlarmband einstellen.

Dino, guck Dir mal das Video an: https://www.youtube.com/watch?v=JKytdVV9SHg. Tim von Watchbox hat auch 16cm HGU, aber Handgelenke sind natürlich auch verschieden. Ich hab 17,5 und mir steht sie sehr gut mit Kautschuk und Stahlband (2 Elemente raus, dafür 2mm an der Schnalle verlängert). Die Overseas ist einen Ticken größer als meine 116610 mit dem Maxicase, aber nicht so groß wie die SD50 zum Beispiel. Die glatte Fläche, bevor die Hörner abfallen, ist 44 mm lang (mit dem Geo-Dreieck meines Sohns gemessen, also +/-1, Bruttogesamtlänge ist 48mm.

Roland90
07.06.2019, 12:28
Bin jetzt schon bissl angefixt von der 3-Zeiger Overseas :ea:

Aber kann man die mit einem HGU von 16cm tragen? Die Endlinks am Gehäuse können aufgrund der Form ja nicht gerade nach unten abfallen und ich könnte mir vorstellen, dass die dann an Handgelenk überstehen und es shice aussieht :kriese:

Kann da mal jemand bitte die Länge messen? :verneig:

Also mit war auch der Dreizeiger zu wuchtig am Arm.=(
Schade der Chrono und die DT gefallen mir sehr.

Hab 16,8cm HGU. Muss man ausprobieren. Manche Uhren mit 44mm passen mir erstaunlich gut, ander mit 40oder 41mm sind zu groß :ka:
Kommt auf die Hörner und das Band an. Stahlband trägt eigentlich immer mehr auf.
Da hilft nur selbst umlegen.

Surforbiter
07.06.2019, 13:04
Da hilft nur selbst umlegen.
Sonst stimmen wir ja selten überein, aber da muss ich Roland recht geben :-)

Ist auch immer eine Geschmacksfrage, die Aquanaut ist mir zum Beispiel zu flach, besonders in der WG-Version mit 42,2 mm. Obwohl das blaue Blatt fantastisch aussieht, fühlte es sich für mich wie eine große Geldmünze auf dem Handgelenk an (und wäre jetzt auch finanziell nicht meine Reiseflughöhe gewesen).

wristory
07.06.2019, 17:09
Also mit war auch der Dreizeiger zu wuchtig am Arm.=(
Schade der Chrono und die DT gefallen mir sehr.

Hab 16,8cm HGU. Muss man ausprobieren. Manche Uhren mit 44mm passen mir erstaunlich gut, ander mit 40oder 41mm sind zu groß :ka:
Kommt auf die Hörner und das Band an. Stahlband trägt eigentlich immer mehr auf.
Da hilft nur selbst umlegen.

Ich kann auch locker 44mm tragen. Meine Sinn U1 ist zwar groß, aber durch die relativ kurzen Hörner und das nach unten abfallende Band geht das ohne Probleme.

Bei der Overseas sieht das ja aber anders aus, von daher fällt blind bestellen weg =(

Muss ich mich doch mal auf den Weg nach München oder Frankfurt machen. Hier in der Nähe gibt es leider keinen VC Konzi.

Perseus
08.06.2019, 11:51
214345

Surforbiter
09.06.2019, 16:21
Wie immer sehr schön Behrad. Und hier das Metallband mal an der kleinen Schwester.

214432

Surforbiter
09.06.2019, 16:26
Und nochmal von hinten :-)
214435

ligthning
09.06.2019, 17:24
VC gefällt mir immer besser! :)

Surforbiter
09.06.2019, 20:00
Dann noch hier ein Bild zum Anfixen, Helmut :-)
214451

Perseus
09.06.2019, 21:44
Florian super Deine VC :gut:

Helmut go for it. Die macht so Spaß & hat so eine tiefe und Dreidimensionalität :jump:

214462

Perseus
10.06.2019, 14:19
214514

PH83
10.06.2019, 14:37
Wunderschöne Uhr Behrad Hammer:jump::jump:

Du bist wahrlich nicht festgelegt auf eine Marke, nur auf schöne Uhren, finde ich super:dr:

214345

Perseus
10.06.2019, 14:41
Danke Philipp, absolut!

Es gibt so viele schöne Modelle :dr:

Surforbiter
11.06.2019, 09:53
Und hier auch mal an der Hand

214572

Darki
11.06.2019, 11:59
Meinen herzlichsten Glückwunsch, Florian :dr:

Eine wunderbare Uhr, die ich mir auch schon live angesehen habe. Mit den drei Bändern kostet sie "ausstattungsbereinigt" nicht mehr als eine Aquanaut und bietet imho deutlich mehr Uhr.

ligthning
11.06.2019, 13:16
Behrad, Florian - hört endlich auf, solche Bilder zu zeigen .... :motz:

Surforbiter
11.06.2019, 14:04
Gerne doch, Helmut :-)

Und danke Jens für Deine Glückwünsche. Ja, das Bandwechsel-System ist großartig, ebenso wie die 4mm, die man das Metallband mal schnell verstellen kann. Und Patek finde ich auch toll, aber ein Vorteil von VC ist, dass diese Uhr unter dem Radar fliegt, die Marke kennen nur die wenigsten.

214578

986boxster
11.06.2019, 14:24
Herzlichen Glückwunsch Florian!!! Das ist noch echtes Understatement, jedenfalls mehr als Patek Nautilus - auch wenn beide schön sind!

986boxster
11.06.2019, 14:26
https://abload.de/img/mobile.22vyjb3.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.22vyjb3.jpeg)

986boxster
11.06.2019, 14:26
Muss noch mal ein Bild machen, auf dem der Sonnenschliff des Blatts besser rüberkommt. Es ist eher grau-beige als so mausgrau...

Duc Loan
11.06.2019, 15:16
Etwas "off-Topic" hier das bei VC ausgediente Vorgängermodell, um dem ein oder anderen noch in der Findungsphase des Uhrenkaufs befindlichen etwas Hilfestellung zu leisten. :D

https://up.picr.de/35799844sx.jpeg

Surforbiter
11.06.2019, 16:11
Muss noch mal ein Bild machen, auf dem der Sonnenschliff des Blatts besser rüberkommt. Es ist eher grau-beige als so mausgrau...

Danke 986boxster, und mausgrau kommt diese Uhr auf dem Bild nicht rüber. Sicherlich die edelste und schönste Uhr in der Overseas-Kollektion.

Surforbiter
11.06.2019, 16:14
Etwas "off-Topic" hier das bei VC ausgediente Vorgängermodell, um dem ein oder anderen noch in der Findungsphase des Uhrenkaufs befindlichen etwas Hilfestellung zu leisten. :D

Finde ich auch, Duc. Für Leute mit kräftigeren Handgelenken ist der Chrono eine Klasse Alternative zur nicht kaufbaren Daytona.

Perseus
13.06.2019, 21:30
Alle 3 Uhren über mir toll.
Erst seit ich die VC habe weiß ich die Marke zu schätzen :jump:

214730

daytonasub
13.06.2019, 21:51
Richtig geile Wecker hier, das Bandwechselsystem ist genial.

Gruß

Frank

Perseus
13.06.2019, 22:11
Frank genauso isses :dr:

harleygraf
13.06.2019, 22:40
Erst seit ich die VC habe weiß ich die Marke zu schätzen :jump:


Stimmt.Geht mir auch so, Behrad.:dr:

ben
13.06.2019, 22:53
Was für einen Durchmesser hat die Uhr ?

Surforbiter
14.06.2019, 22:26
Was für einen Durchmesser hat die Uhr ?

Behrads schicke Dualtime und meine bescheidene Dreizeiger-Uhr haben 41mm, die Chronos der zweiten oder dritten Generation jeweils 42mm, der flache EK, glaube ich 41,5.

Perseus
14.06.2019, 23:32
Genauso Florian :gut:

214819

ben
14.06.2019, 23:36
Danke - wirklich sehr schöne Uhren ....habe ich bis jetzt gar nicht so beachtet ... irgendwie für mich die kleine Schwester von PP .. wobei ich wohl ein wenig umdenken muss ;)

Perseus
14.06.2019, 23:42
:dr:

Surforbiter
15.06.2019, 16:26
Danke - wirklich sehr schöne Uhren ....habe ich bis jetzt gar nicht so beachtet ... irgendwie für mich die kleine Schwester von PP .. wobei ich wohl ein wenig umdenken muss ;)

Rumstöbern auf der Seite von VC lohnt sich, weil die auch noch Einzelanfertigungen auf Bestellung machen, darunter die komplizierteste Uhr der Welt, oder Klein-Serien wie die Mecaniques Sauvages (siehe hier: https://www.vacheron-constantin.com/en/manufacture/les-cabinotiers.html).
Stilmäßig könnte man das wohl als "understatement with an edge" bezeichnen. Für mich eine der spannendsten Firmen zur Zeit (die leider immer noch keine eigene Heimat bei R-L-X hat)

214854

986boxster
20.06.2019, 19:58
https://abload.de/img/mobile.17adj7w.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.17adj7w.jpeg)

Duc Loan
21.06.2019, 10:53
..um hier etwas Klarheit zu schaffen, auch da der alte VC Chrono auf meinem Foto eine gewisse „Massigkeit“ am Arm vermittelt:

Die Uhr lässt sich problemlos und ohne deplatziert zu wirken an meinen 18cm Ärmchen tragen:op:

Sie trägt beispielsweise deutlich weniger auf als meine 42mm OMEGA Moonwatch oder auch der Overseas Chronograph aus der aktuellen VC-Kollektion. Zum vorgestellten ewigen Kalender kann ich nichts sagen, da mir der direkte Vergleich am Arm leider fehlt.

Klar, die Daytona macht im direkten Vergleich den schlanksten Schuh, nur die lässt sie wie unten erwähnt halt nicht kaufen ;)


Finde ich auch, Duc. Für Leute mit kräftigeren Handgelenken ist der Chrono eine Klasse Alternative zur nicht kaufbaren Daytona.

Roland90
21.06.2019, 10:57
Zum LP eines Overseas Chrono lässt sich die Daytona problemlos sofort kaufen :D

Mit der Größe ist das so eine Sache.
Es kommt eben auf die Arme an. Zudem sind 18cm keine Ärmchen. Ich hab nur knapp über 16 cm und da passt die Overseas am Stahlband einfach nicht stimmig dran.=(
Die Ultra Thin an Leder ginge sicher steht aber für mich niemals zur Debatte.

Schade mir gefallen die Uhren sehr.

Surforbiter
23.06.2019, 10:46
Zum LP eines Overseas Chrono lässt sich die Daytona problemlos sofort kaufen :D

Mit der Größe ist das so eine Sache.
Es kommt eben auf die Arme an. Zudem sind 18cm keine Ärmchen. Ich hab nur knapp über 16 cm und da passt die Overseas am Stahlband einfach nicht stimmig dran.=(
Die Ultra Thin an Leder ginge sicher steht aber für mich niemals zur Debatte.

Schade mir gefallen die Uhren sehr.

Mein Hinweis bezog sich ja auf die Uhr von Duc, also 2. Generation. Die werden zwischen 9 und 13k gehandelt, also deutlich unter den Preisen für die 116520. Wobei die Gebrauchtpreise jetzt anziehen, hab ich den Eindruck. Die Chronos der ersten Generation (40mm Durchmesser und mit 16cm HGU auf alle Fälle tragbar) kriegst Du schon ab 7k, also weniger als die Hälfte, die Du für eine gebrauchte Daytona hinlegen müsstest.

carrerarsr
23.06.2019, 11:17
Seit ich den Chrono habe kommt sie selten vom Arm. Einfach eine stimmige sehr unbekannte Uhr. Tragekomfort sehr gut.

milrap
18.07.2019, 15:07
Hallo erst einmal an die VC Gemeinde! :)

Seit geraumer Zeit schiele ich nun immer wieder mal auf das 3-Zeiger oder Chrono Overseas Modell mit blauen oder braunen ZB.

In Bezug auf die Handhabung des Bandwechselsystems würde mich mal interessieren wie zufrieden ihr damit seid und ob dieses aufgrund des "Schnellsystems" eher unstabil anmutet oder wackelig ist o.ä.

Vielen Dank für eure Meinungen und Erfahrungen im Voraus

Surforbiter
18.07.2019, 18:37
Hallo Becks,

Du kennst wahrscheinlich schon dieses Video: https://www.youtube.com/watch?v=ErODqXrSwFo (zweite Hälfte kommen die verschiedenen Bänder).

Aus meiner Erfahrung mit der schwarzen Dreizeiger kann ich sagen, dass da nichts wackelt. Die Verbindung zwischen den Hörnern mit dem Metall- oder dem Kautschukband sitzt sehr stabil (das Kautschukband ist an der Stelle auch mit Metall verstärkt). Die Verriegelung für die Schnellverschluss-Schnalle beim Leder- und Kautschuk-Band ist filigraner gearbeitet, aber das ist bei den Calatrava-Clasps genauso, das Metallband stiftet dagegen das Maximum an Vertrauen.

Ich finde das Wechselsystem schon sehr genial, keine Angst mehr die Hörner zu verkratzen, in 5 Sekunden hast Du eine andere Uhr in der Hand. Und ich schätze das an VC, dass sie von Generation zu Generation an so Details arbeiten - die Uhr hat zum Beispiel auch 15bar im Vergleich zu den mickrigen 5 der Royal Oak.

Hoffe, dass hilft bei der Entscheidung. Und dass wir hier bald ein paar Bilder sehen:-)

milrap
19.07.2019, 10:03
Lieber Florian,

vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht und die Infos!

Das Video kannte ich bereits, aber da mich das Thema nicht losgelassen hat bin ich gestern noch zu Wempe und habe mir das mal live angeschaut. Dabei hat sich für mich herausgestellt, dass der Chrono aufgrund meiner dünnen Ärmchen nichts ist. Einfache Entscheidung also sollte man meinen, aber der Verkäufer hat dann noch die Dual Time (mit silbernen ZB) ins Spiel gebracht, die er jetzt zur Ansicht besorgt.

Nun also:
Overseas (3-Zeiger): Schwarz, Braun oder Blau (welches zwar super interessant ist, aber man irgendwie keinen "Grip" dran bekommt - schwer zu beschreiben)
Overseas Dual Time: Silber (Blau kommt hier nicht in Frage, da insbesondere die roten Elemente etwas haben)

Ich werde berichten... :)

Perseus
19.07.2019, 16:36
Ja die Erfahrung mit dem Chrono teile ich mit Dir.
Generell habe ich für mich gelernt, dass es nicht nur auf den Armumfang ankommt bzw. Größe der Uhr im Verhältnis zum Arm sondern auch auf die Form.

Pam 372 mit 47 kann ich tragen, der VC chrono mit 42,5 sieht zu groß aus. Speedy mit 42 geht wieder, Racing Speedy mit 44,25 sieht wiederum zu groß aus.
Deshalb ist es recht schnell auch die Dual Time geworden. Perfekte Ausmaße, toll die Zeit abzulesen, im Wasser als auch an Land perfekt. Genauso gut zum T-Shirt oder Anzug :gut: Gesamteindruck sehr stabil. Gummi & Leder macht die Uhr filigraner als das Stahlband. Die Faltschließe die noch dabei ist gibt eine andere stabile Wahrnehmung als die Faltschließe des Stahlbandes. Alles in allem bin ich sowas von glücklich mit der Uhr. Trage sie auch von den Modernen am Häufigsten. Mehr als die Daytona und das will was heißen.

Zum Schnellverschluss, der ist ein Traum und da gibt es 0 Unsicherheiten oder Bedenken beim Wechsel der Bänder. Mich hat der imo schlechte Service Ruf von VC solange abgehalten. Im Vergleich zur AP oder PP Stahlsporty bin ich VC Fan geworden und die anderen Marken müssen ja nicht ausgeschlossen sein.

217627

ligthning
19.07.2019, 17:27
Die beiden roten Zeiger des hellen Blattes würden doch sicher auch zum Blau gut aussehen?

Surforbiter
20.07.2019, 10:45
Die beiden roten Zeiger des hellen Blattes würden doch sicher auch zum Blau gut aussehen?

Ich will Behrad jetzt nicht vom Basteln abhalten, aber mir wäre das wahrscheinlich zu bunt. Das changierende Blau verdient eigentlich die ganze Aufmerksamkeit. Aber ich denke, wenn eine Serien-Ausführung der Cory-Richards-GMT kommt, dann mit den orangen Zeigern. Auf dem matten Grau funktioniert das sehr gut.

milrap
22.07.2019, 10:00
Hallo Behrad,

vielen Dank für Deinen kleinen Erfahrungsbericht, der mich nochmal in meinem "Verlangen" bestärkt! :)

LG


Ja die Erfahrung mit dem Chrono teile ich mit Dir.
Generell habe ich für mich gelernt, dass es nicht nur auf den Armumfang ankommt bzw. Größe der Uhr im Verhältnis zum Arm sondern auch auf die Form.

Pam 372 mit 47 kann ich tragen, der VC chrono mit 42,5 sieht zu groß aus. Speedy mit 42 geht wieder, Racing Speedy mit 44,25 sieht wiederum zu groß aus.
Deshalb ist es recht schnell auch die Dual Time geworden. Perfekte Ausmaße, toll die Zeit abzulesen, im Wasser als auch an Land perfekt. Genauso gut zum T-Shirt oder Anzug :gut: Gesamteindruck sehr stabil. Gummi & Leder macht die Uhr filigraner als das Stahlband. Die Faltschließe die noch dabei ist gibt eine andere stabile Wahrnehmung als die Faltschließe des Stahlbandes. Alles in allem bin ich sowas von glücklich mit der Uhr. Trage sie auch von den Modernen am Häufigsten. Mehr als die Daytona und das will was heißen.

Zum Schnellverschluss, der ist ein Traum und da gibt es 0 Unsicherheiten oder Bedenken beim Wechsel der Bänder. Mich hat der imo schlechte Service Ruf von VC solange abgehalten. Im Vergleich zur AP oder PP Stahlsporty bin ich VC Fan geworden und die anderen Marken müssen ja nicht ausgeschlossen sein.

217627

milrap
22.07.2019, 10:01
Ich will Behrad jetzt nicht vom Basteln abhalten, aber mir wäre das wahrscheinlich zu bunt. Das changierende Blau verdient eigentlich die ganze Aufmerksamkeit. Aber ich denke, wenn eine Serien-Ausführung der Cory-Richards-GMT kommt, dann mit den orangen Zeigern. Auf dem matten Grau funktioniert das sehr gut.

Ja ich denke auch, dass sich das Rot mit dem speziellen Blau ziemlich beißen würde.

tamas1000
08.08.2019, 21:04
Und “Ein bissen” später :D

https://www.photo-album.at/images/2019/08/08/A1EABB81-CEE7-4358-8E21-46B39EE4D7A7.md.jpg




Ich habe immer die VC im Auge gehalten, die einzige "Problem", dass ich eine Uhr mit Glasboden möchte.
Es freut mit, dass die Neue Modellen so sind :gut:

Die Uhren find ich toll, kommt nicht jede Ecke geegnüber, nicht auffällig, sicheres wissen nur Kenner.

Die Preise sind aber extrem hoch, gleich wie bei Patek.
Die AP sind auch in diesem Nivou...

Was meint Ihr, kann man bei diesen Modellen damit rechnen, dass die von Grauen günstiger geboten werden?
Oder produziert VC genau so wenig, damit auch hier Wartelisten gibt?
So werden naturlich Listenpreise egal...

tamas1000
08.08.2019, 21:24
https://www.photo-album.at/images/2019/08/08/65CC46FF-A3D0-4229-9E94-BFABF64D7A2E.jpg

Nautilus5990
08.08.2019, 22:19
Niveau hin oder her - das ist eine Spitzenuhr. Viel Spaß damit,
LG,
Holger

Surforbiter
08.08.2019, 22:39
Klasse Foto von einer sehr schönen Uhr. Gratuliere, Thomas!

tamas1000
10.08.2019, 19:59
http://https://i.ibb.co/88Xv6nr/32025-D64-5-A45-49-D1-A649-B231-C313-F4-BA.jpg (https://ibb.co/0JQ4hpC)

https://i.ibb.co/88Xv6nr/32025-D64-5-A45-49-D1-A649-B231-C313-F4-BA.jpg (https://ibb.co/0JQ4hpC)


Wahnsinn...

julis
11.09.2019, 10:35
Hallo Leute,

auf der Suche nach meiner nächsten Uhr bin ich auf die aktuelle VC Overseas Dreizeiger gestoßen. Bisher konnte ich mir die noch nicht live ansehen, das werde ich aber mittelfristig ändern. Ich habe mit der Creme de la Creme der Uhrmacherkunst bisher nicht viel Berührungspunkte gehabt.

Wie ist die Verarbeitung im Vergleich zu Rolex?
Wie ist die Robustheit der Overseas zu bewerten?
Ist VC mit der Verarbeitung auf einer Höhe mit PP oder AP?
Die Overseas ist vermutlich auch sehr anfällig für Kratzer, oder?

Falls ihr noch anderes zu berichten habt, erzählt! :gut:

tamas1000
11.09.2019, 13:38
Hi, ich rate mal, eventuell in youtube einige videos anschauen, da wird die Overseas am meissten mit Nautilus und AP RO verglichen.
was schon interessant ist, du wirst sehen viele youtuber und auch Kommentare meinen, dass Overseas die besste Wahl ist.
das ist naturlich subjektiv, und Nautilus jetzt in ganz andere Preis gehandelt wird...

ich habe alle drei Uhren live gesehen, Qualität ist bei diese Uhren konnen wir sagen gleich TOP.
vieles ist Geschmacksache.

zu deine exacte Fragen.

VC ist gut gesagt “feiner” Verarbeitet als Rolex. Ist doch mit aufwändiger Arbeit hergestellt in kleinere Stückzahlen.
Ich weiss so, das diese Werk speziell fur die neue Overseas entwickelt wurde, und sehr Robust ist.
(Uhr selbst wasserdicht bis 150m, und auch Antimagnet schutz ist dabei..)
Werk sollte so gesagt mehr aushalten als die Werke von PP und AP, wo ich so weiss, die sind bissen empfindlich. (Werk meine ich)
Bezüglich Kratzter das Uhr ist überhaupt nicht empfindlicher als ein Daytona oder Gmt, wo die Bandelemente zum teil poliert sind, sogar besser...

und ja, punktlich sind die auch, meine geht +12 sec. Seit 20 Tag...

timohb
12.09.2019, 08:15
Ich werde mir auch mal eine Overseas anschauen müssen- 3 Zeiger mit blauem Ziffernblatt. Ich habe das Gefühl, dass jetzt auch noch ein sehr guter Zeitpunkt ist eine VC zu kaufen. Verfügbarkeit sollte gegeben sein und leichten Rabatt gibt es vermutlich auch noch - zumindest laut Chrono. Da sich an der Situation bei Rolex und AP nicht viel ändern wird, könnten noch einige umschwenken. Auch eine Nautilus war ja nicht immer so beliebt wie jetzt.

tamas1000
12.09.2019, 08:34
Du muss aber damit rechnen, dass bei Chrono die Angebote nicht “Echt” sind.
die sind “watchbrokers”, versuchen! das Uhr einkaufen, wenn du bestellst :D
Bei meisten eventeulle Lieferzeit 6-9 Monaten (auch wegen Steuertricks-Lieferungen) denke ich...

es ist aber bestimmt einpaar Angebote, wo auch ein Uhr da ist...hoffentlich

uhrenfanatiker
12.09.2019, 08:41
Kann mir jemand sagen bzw. seine Uhr einmal wiegen: wie viel wiegt der Stahl Chrono mit standard Bandgliederanzahl (Stahl)?
Also die Referenz 5500V/110A-B148 oder B075 oder B481.

Danke für die Hilfe!

tamas1000
14.09.2019, 14:46
Jetzt kannst Du schon deine Frage selbst beantworten :gut: :dr:
Herzlichen Glückwunsch!

SoundAuthority
03.10.2019, 18:37
Gestern die schwarze Dreizeiger-Version bestellt (4500V/110A-B483), Lieferzeit ca. 3 Monate - die Vorfreude ist groß :)

Surforbiter
03.10.2019, 19:35
Gestern die schwarze Dreizeiger-Version bestellt (4500V/110A-B483), Lieferzeit ca. 3 Monate - die Vorfreude ist groß :)

Gute Entscheidung :-) Ich hab gerade wieder "umgebaut" von Rubber (Sommer an der Küste) auf Stahl (Herbst in Berlin).

223499

tamas1000
03.10.2019, 23:59
Florian, Sehr schön. :dr:

ich muss sagen Rubber ist ganz angenehm, wandern oder bike-ride, da geht alles.
fur mich gefällt aber besser mit Stahlband, ist so sehr “elegant”.
(leder habe ich noch nicht gatragen)

yourken
04.10.2019, 11:01
Die 3 Zeiger VC ist in schwarz auch sehr schön:gut:

5513
27.11.2019, 05:20
https://www.photo-album.at/images/2019/08/08/65CC46FF-A3D0-4229-9E94-BFABF64D7A2E.jpg

Glückwunsch Thomas,
für mich auch eine begehrenswerte Uhr daher habe ich sie mir auch zu einem besonderen Anlass gegönnt und hole sie in den nächsten Tagen bei meinem Konzessionier in Münster ab.
Besonders hat mich das Blau und dann in Live begeistert.
Von kräftig Blau -unter Sonne bzw. direkter Lichteinstrahlung- bis hin zu einem leichten Blau-Schwarz - von dem direkten Licht etwas abgewannt- ein unglaubliches Farbenspiel.

Nebenbei- Ich kann die Erfahrung einiger Members im Bezug auf den Onlinehandel teilen. Auch ich habe mich sehr intensiv mit dem Kauf ggf. Online beschäftigt. Keiner und ich möchte betonen -wirklich keiner- konnte die Uhr mit blauem Blatt- zu diesen teilweise hohen und angebotenen Rab. besorgen.
Uhren aus nicht EU-Ländern waren für mich alleine auch aufgrund der Steuer-Zollthematik sowieso raus.
Selbst Listenpreise waren so gut wie nicht möglich - und wenn ja, dann nur mit mehrmonatigen Lieferzeiten -verbal--.

Aber egal, ich bekomme sie jetzt und freue mich sehr. Beim Konzessionär war das Gespräch super, angenehmes Ambiente, kompetenter Verkäufer und ein Rundrum gutes Gefühl.
Werde in den nächsten Tagen mit meiner Frau diese Understatement-Traumuhr die auch noch eine 150m Wasserdichtigkeit garantiert und somit -voll alltagstauglich ist- persönlich abholen.

Jochen

Noch eine Anmerkung zum Schluss - ich wollte unbedingt eine 3-Zeiger Uhr mit Datum und blauem Blatt. Selbstverständlich war auch PP und AP eine Option, allerdings ist mir die Behandlung bei einigen Konzessionären dieser Marken sehr suspekt.
In den jetzt wieder in dieser Vorweihnachtszeit auf uns alle einschlagenden Hochglanzprospekten mit unter anderem auch diesen "besonders begehrten" Uhren abgebildet wird der Kunde angefixt -um dann bei einem persönlichen Besuch- gleich wieder abgebügelt zu werden. Grauhandel hin und Grauhandel her, das ist dispektierlich und arrogant.

Uhrgestein42
27.11.2019, 20:37
Ein Träumchen die Uhr. Je nach Lichteinfall und verwendetem Band eine Uhr mit ganz eigenem Charakter. Ich habe meine am letzten Samstag vom Konzi abgeholt. Habe mich anfangs zwischen schwarz und blau nicht entscheiden können. Aber mit der blauen hat man irgendwie beides. Macht Spaß die Schöne :gut:

https://up.picr.de/37307225kk.jpg

https://up.picr.de/37307226xa.jpg

https://up.picr.de/37289893wy.jpg

https://up.picr.de/37307227oh.jpg

Perseus
28.11.2019, 20:57
Sehr schön Carsten :dr:

5513
29.11.2019, 22:41
Glückwunsch, ich habe meine "Blaue" auch seit gestern.
Bin gespannt wann im Markt erkannt wird, dass hier mehr wie eine Alternative zur PP 5711 oder AP 15202 besteht?

Jochen

Uhrgestein42
30.11.2019, 01:14
Danke Behrad:dr: hast mit den Bildern deiner schönen GMT ja auch deinen Anteil an dieser Entscheidung
Glückwunsch Jochen. Ja, ich denke es spricht sich so langsam rum.

Perseus
30.11.2019, 13:05
Das freut mich und in der Tat was eine Farbe. Danke für die Fotos & schieß noch welche nach :jump:

datograph
30.11.2019, 13:50
Ich sehe die 4500V ganz und gar nicht als Alternative zur 5711 oder auch 15202.
Diesen Platz hält Vacheron mit der 2000V inne und hat es verpasst diesen auszubauen.

Nautilus5990
30.11.2019, 17:53
Wer spricht denn von Alternative? Alle drei muß man haben. Wenn's eine Alternative wäre, genügte ja eine

:supercool:
Holger

tamas1000
08.12.2019, 20:06
Naja, habe 5711 und AP am Arm gehabt, und Overseas nenne meine eigene.
Aber wenn ich alles so berücksichtige, (zB. 3 Bandvariante von Werk mitgeliefert), Ausarbeitung, Werk, Understatement...
Bin ich einfach glücklich.

5513
29.12.2019, 00:03
Gab es in den letzten Jahren in irgend einem Fachmagazin einen Testbericht zur VC Overseas 4500 // 3-Zeiger...?

Jochen

986boxster
03.01.2020, 19:40
Zur 15202 ist in der Tat nur die 2200 eine Alternative. Oder die 4300 zum RO Perpetual, ist auch das gleiche Werk. Und auch zur PP 5740, Vollweißgold und dazu noch das tolle Wechselsystem und eine Feinverstellung des Armbands...

https://abload.de/img/mobile.414eklj.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.414eklj.jpeg)

Berettameier
09.02.2020, 20:30
Heute bei Fratellowatches ein paar Meinungen zur 4500:

https://www.fratellowatches.com/sunday-morning-showdown-vacheron-constantin-overseas-4500v/

bmwdriver6000
09.02.2020, 20:33
Danke fürs Teile, ich sauge alles was die VC Overseas betrifft förmlich auf seit ich die Uhr beim erworben habe :-).

Grüße
Niko