Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Breguet Breguet 3880ST vs Blancpain 5015
Hallo Leute,
Nach reichlichen Überlegungen bin ich auf den Entschluss gekommen.. warum nicht mal eine sportliche Uhr die keine Krone hat...
Ich möchte dazu sagen, das ich mit den beiden angeführten Marken keinerlei Berührungspunkte bis jetzt hatte..deshalb frage ich nach eurer Hilfe:
Wie selten exklusiv sind die erwähnten Uhren wirklich??
Wie hochwertig sind sie??(Uhrwerk, Band,Gehäuse, Verarbeitung,??
Teilt mir eure Erfahrungswerte?? bzw eventuelle Vergleichsfotos oder vergleiche mir R.Modellen...
Oder gibt es eine andere seltene super Sportuhr die nicht auf jeder Ecke zu sehen ist??
http://up.picr.de/24385948lf.jpg
http://up.picr.de/24385949ug.jpg
http://up.picr.de/24385950iq.jpg
http://up.picr.de/24385951eu.jpg
Hmmm...
Habe weder die eine, noch die andere...
Die 3880 von Breguet wäre mir zu unruhig...
Da gibt's ästhetischere Ziffernblätter als Chrono...
Mir gefällt die Fifty fathoms besser...
Als Vergleich mal mein FF Chrono und die Breguet Marine Royale...
http://up.picr.de/24387553vp.jpg
http://up.picr.de/24387558td.jpg
http://up.picr.de/24387561zo.jpg
http://up.picr.de/24387574vu.jpg
Wenn du mich fragst, von den beiden Uhren die du genannt hast, die FF....
Sonst finde ich Breguet spannender, irgendwie noch seltener (?) als Blancpain und in der Marine Kollektion eine super Sport Uhr..
Die FF mit Textilband ist :ea: :gut:
Ich würde mir mal die Breguet Trans… (wie heißt die nochmal) ach ja: Transatlantique XX anschauen, gerade die älteren mit den vanillefarbenen Indexen sind lecker.
Die Breguet hat aber auch etwas....
Trotzdem, von den beiden Uhren die Lenox in die engere Auswahl zieht, wäre es für mich die Fifty fathoms, am Segeltuch Band...
Die FF ist ein absoluter Kracher
http://up.picr.de/24387666lg.jpg
http://up.picr.de/24387667sm.jpg
http://up.picr.de/24387673wo.jpg
Nur wenn es etwas ausserhalb des mainstream sein soll, dann die Breguet....
Hallo bb007
Wow da hast du aber wie es siech für dich gehört ein richtiges Prunkstück am arm RESPEKT !!!:op:
Ich war heute bei 3 Konzis und hab mir die Stücke in Natura angesehen... man warum gefallen mir die Uhren im Netz und im Katalog so gut...
nur auf meinen Arm, da fühlen sie sich nicht wirklich wohl... :-((
Also somit wäre das Kapitel wohl erledigt ... soo schade aber no way an meinem Arm... :weg:
Hmm, welchen Armumfang hast Du? Meine Ärmchen sind die von Spargeltarzan... Meine Frau und unsere Söhne machen sich über die stakseligen (ich sage filigranen) Handgelenke immer wieder lustig...
Dennoch kann ich von 35-45mm fast alles tragen...Die beiden gezeigten Uhren sind aber das Maximum und an meinem wrist grenzwertig.
Hattest Du die normale FF am Textilband angesehen?
Vielleicht machen die beiden Bilder doch noch Appetit
http://up.picr.de/24396113ut.jpg
http://up.picr.de/24396152pt.jpg
daytonasub
25.01.2016, 21:59
mein Votum ganz klar die Fifty Fathoms, tolle Uhr in Top Verarbeitung mit tollem Werk, die Saphirglaslünette... ein Traum.
Gruß
Frank
shortys home
25.01.2016, 22:06
Als ausgewiesener und mittlerweile jahrzehntelanger Blancpain Liebhaber kann ich zur Fifty Fathoms einiges beitragen ;)
In punkto Verarbeitung, Haptik, dauerhafter Qualität und nicht zuletzt Service durch die Boutique in München sind Uhren von Blancpain ohne jeglichen Tadel, in Teilen sogar überragend. Blancpain baut ca 8000 Uhren im Jahr, somit ist hier ein gewisser Seltenheitswert gegeben. Wenn Du im Flieger sitzt wirst Du schätzungsweise zwei Dutzend Rolex Sporties an den Handgelenken der Mitreisenden entdecken können, wahrscheinlich aber keine Blancpain und erst recht keine Breguet.
Die Seltenheit ist gleichzeitig auch das Manko: solltest Du eine Blancpain oder - noch schlimmer Breguet - wieder verkaufen wollen, wirst Du Dich geduldig zeigen und in Sachen Werterhalt im Vergleich zu Rolex Sporties Abstriche machen müssen.
Die Freude, die eine solche Uhr bereiten kann, macht das aber locker wieder wett!
Die beiden von Dir gezeigten Uhren sind sehr unterschiedlich: der Hochfrequenzchrono von Breguet ist ein echter Exot, die Fifty Fathoms schon deutlich etablierter und eine sehr schöne Mischung von sportlichen und edlen Elementen.
Meines Erachtens kannst Du mit einer Blancpain Fifty Fathoms nichts falsch machen. Als Alternative kann ich diese Uhr wärmstens empfehlen ( keine Sorge, die gibt's auch in Edelstahl...):
http://i1096.photobucket.com/albums/g335/shortyshome/Mobile%20Uploads/852317C2-1F25-4B52-8D72-B4E04C8F173B_zpsdoumbnyh.jpg
Es handelt sich um die Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe Chronograph, hier in schwarzer Keramik, aber auch in Stahl und sogar mit Stahlband erhältlich. Technisch auf höchstem Niveau, trägt sich die Bathyscaphe mit 43mm Durchmesser etwas kleiner als die normale FF. Hier im Forum gibt es auch einen hervorragenden Bericht zu dieser Uhr von Percy...
Wie gesagt, ich bin sicher etwas vorbelastet :D habe aber auch sehr umfangreiche Erfahrungen mit Uhren von Blancpain machen dürfen. Ich kann Dir hinsichtlich der Fifty Fathoms oder auch der Bathyscaphe nur zuraten :]
Grüsse :winkewinke:
Ich kann shorty nur zustimmen...
Probiere mal die Bathyscaphe... Die finde ich super, habe sie mir vor Weihnachten mal bei Wempe anprobiert und war begeistert. Letztlich habe ich sie nur wegen einer Patek nicht genommen... Immer diese Budgetzwänge...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.