Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : It is a Beast (Mercedes C63)
Ge.Micha
24.01.2016, 14:41
Wünsch dir mal was, wenn sich ein Freund einen Mercedes kauft!
Was wünscht man sich da überhaupt?
Was soll die Frage überhaupt?
Ihm gute Fahrt Vielleicht?
Nein, was möchtest du mal fahren?
Auf so einen C63 hätte ich mal Bock!
Gut, da isser nun seit Freitag Morgen.
Muss man noch etwas in Worte fassen?
Ist es das was du wolltest?
Ja und nein!
Keine Frage das Auto ist ein Hammer, die Verlängerung am Vorbau die Verbreiterung stehen der C Klasse einmalig gut.
Der Motor, der Sound, ist grandios, eigendlich ist alles geil an dem Ding!
Alles?
Naja ich glaube unsere Nachbarn hassen den brüllenden Wagen schon, kein Wunder schreit er seine Kraft nur so raus.
Und vielleicht finde ich das auch etwas prollig.
Waren gestern beim Sport, als wir kamen glotzten schon alle, als wir weg fuhren könnte ich mir einen Start in Sport plus, also alle klappen auf, nicht verkneifen.
Meine Frau und ich sahen uns an und sagten uns: "man sind wir Assi" und mussten laut lachen.
Was bleibt!
Eine Rakete wird mir in Erinnerung bleiben, die einen beschleunigt wie man es nur selten erlebt.
Race Starts die einen in den Sitz pressen das man dauer lächelt.
Autobahn Auffahrten, wo man nicht in den Rückspiegel guckt weil von hinten kommt eh nichts.
Ohrenbetäubende Sport Plus Beschleunigungen auf der Autobahn die überraschend bei 260 aufhören obwohl man immer noch Druck im Sitz fühlte.
Ein Cruiser den man locker durch die City fahren kann.
Schade das mein Portmonee sich weigert so ein Ding zu kaufen.
http://up.picr.de/24379616hw.jpg
Naja, in C-Modus ist der schon auch nachbarschaftstauglich. :bgdev: Aber S+ macht halt mehr Spaß..... :flauschi:
MaggyPee
24.01.2016, 16:22
War das wenigsten die 4matic Version ?
Es gibt fast nichts geileres als ein "S AMG", der trotzdem noch schön hecklastig ausgelegt ist, aufs brutalste durch die Kurven zu jagen :bgdev: :gut:
andreas40
24.01.2016, 16:41
Es gibt keine 4matic beim C63.
Fast ein Zwilling von meinem. Bin leider noch immer in der Einfahrphase X(X(
Agent0815
24.01.2016, 18:08
Es gibt fast nichts geileres als ein "S AMG", der trotzdem noch schön hecklastig ausgelegt ist, aufs brutalste durch die Kurven zu jagen :bgdev: :gut:
.........ist wohl eher zum Geradausfahren geeignet. Zur Kurvenjagd gibt es besseres...............
Es gibt keine 4matic beim C63.
Exakt.
MaggyPee
24.01.2016, 19:07
.........ist wohl eher zum Geradausfahren geeignet. Zur Kurvenjagd gibt es besseres...............
Fahranfänger :D ;)
C63 ohne Four Matic ist Müll - wir hatten ein 507er - besten Dank bei schlechten Wetter :rolleyes:
Also sind alle C63 Müll?
Ja, so könnte man es sagen.
max mustermann
24.01.2016, 19:28
Hihi.... :D
https://www.youtube.com/watch?v=ZyyUjLB8TXc
MaggyPee
24.01.2016, 19:51
Also sind alle C63 Müll?
Antriebsmässig :op: 500PS bei dem leichten Auto als reinen Hecktriebler ist bei schlechten Wetter absoluter Käse.....
Fahr mal einen AMG mit Allrad, dann weißte was ich meine...... die kannste mit dem Gas viel besser "lenken" beim driften :gut:
Roland90
24.01.2016, 19:52
Sagen wir es so: Ein hinterradangetriebenes , im besonderen der Marke Mercedes AMG,
Fahrzeug verlangt bei schlechten witterungsbedingungen ein hohes Maß an Kompromissbereitschaft.
Wer so ein Fahrzeug nutzen möchte tut dies bei Regen/Schnee am besten gar nicht und wenn es
sein muss, dann halt entsprechend langsam und vorausschauend.
Ich würde z.b kein Allradmodell haben wollen ,da mit der Hinterradantrieb einfach viel mehr Spaß macht.
Das ist auch das einzige was mir an unserem 997 Turbo nicht zu 100% gefällt.
Aber jeder wie er will und mag
MaggyPee
24.01.2016, 19:56
Sagen wir es so: Ein hinterradangetriebenes , im besonderen der Marke Mercedes AMG,
Fahrzeug verlangt bei schlechten witterungsbedingungen ein hohes Maß an Kompromissbereitschaft.
Wer so ein Fahrzeug nutzen möchte tut dies bei Regen/Schnee am besten gar nicht und wenn es
sein muss, dann halt entsprechend langsam und vorausschauend.
........
Und deshalb haben wir auch nur noch den E63 S und den G65 - beide Allrad und keine Kompromisse ;)
Roland90
24.01.2016, 20:01
Und deshalb haben wir auch nur noch den E63 S und den G65 - beide Allrad und keine Kompromisse ;)
Kann ich Nachvollziehen :gut:ist halt aus spaßiger Sicht nix für mich. Mein Vater schwört aber auch drauf.
Nur leicht finde ich den C64 mit seinen knapp 1.8 Tonnen nicht grade. Grip ist halt wegen der Gewichtsverteilung
bei Sport Limousine per se ein Problem
Ihr habt einen G65 ? WOW eines der faszinierendsten Fahrzeuge der Welt viel Spaß damit :dr:
leonifelix
24.01.2016, 20:27
Sagen wir es so: Ein hinterradangetriebenes , im besonderen der Marke Mercedes AMG,
Fahrzeug verlangt bei schlechten witterungsbedingungen ein hohes Maß an Kompromissbereitschaft.
Wer so ein Fahrzeug nutzen möchte tut dies bei Regen/Schnee am besten gar nicht und wenn es
sein muss, dann halt entsprechend langsam und vorausschauend.
Ich würde z.b kein Allradmodell haben wollen ,da mit der Hinterradantrieb einfach viel mehr Spaß macht.
Das ist auch das einzige was mir an unserem 997 Turbo nicht zu 100% gefällt.
Aber jeder wie er will und mag
Einfach mal die Handbremse in die erste Rast ziehen, dann gibts nur Heckantrieb
Ge.Micha
24.01.2016, 20:31
C63s.....Allrad.....seit wann? hat der nicht nur eine elektrisches Differential?
Das Fahrzeug ist auch bei Regen kein Problem, auf C fährt er wie jedes andere Auto mit Heckantrieb und ein bisschen Leistung mehr wie andere auch.
Auf Sport bzw Sport plus ist er nur mit sanftem Fuß zu bewegen.....da kann er kaum anfahren8o
Schnee.......ich glaube da brauch es gute Winterreifen.
MaggyPee
24.01.2016, 20:47
Kann ich Nachvollziehen :gut:ist halt aus spaßiger Sicht nix für mich. Mein Vater schwört aber auch drauf.
Nur leicht finde ich den C64 mit seinen knapp 1.8 Tonnen nicht grade. Grip ist halt wegen der Gewichtsverteilung
bei Sport Limousine per se ein Problem
Ihr habt einen G65 ? WOW eines der faszinierendsten Fahrzeuge der Welt viel Spaß damit :dr:
Ja unseren Kombi würde ich jetzt nicht als Rennwagen sehen, eher dann als eierlegendevollmilchsau: spritzig, reisefein zwischen D & CH, alle können mt (wie Kinder, Hunde etc...) und wintertauglich :gut:
Den G ist für mich ein absolutes muss hier, wenn ich zB zur unsere Hütt hoch will, 35%Steigung, dann heißt es Differenziale zuschalten, und den 2,8to Klotz mit seinen V12 ordentlich Feuer geben - auf Deutsch: die Sau mal richtig durch den Knick treiben :D
....denn wo für viele die Straße aufhören, fangen meine Wege ja erst richtig an ;)
Wer will denn einen Allradantrieb in so einem Auto? Ist in meinen Augen auch nur eine Verlegenheitslösung von Audi und Konsorten, die eigentlich nur Frontkratzer bauen und ansonsten Probleme hätten, die Leistung der stärkeren Motoren auf die Straße zu bringen.
Hast Du mal ein Bild von dem G65 Manon? Ich finde das Auto ja schon cool, da er extrem selten und exklusiv ist, aber eben auch sehr "speziell":D Die Geländegängigkeit ist durch die Niederquerschnittsreifen und die Tieferlegung wahrscheinlich stark eingeschränkt im Vergleich zu einem G500, auf der Autobahn ist jeder Golf GTD schneller und dabei kostet das Teil so viel wie ca 2x S63.
Wer will denn einen Allradantrieb in so einem Auto? Ist in meinen Augen auch nur eine Verlegenheitslösung von Audi und Konsorten, die eigentlich nur Frontkratzer bauen und ansonsten Probleme hätten, die Leistung der stärkeren Motoren auf die Straße zu bringen.
Außer dem Gewicht hat ein guter Allradantrieb imho nur Vorteile, egal ob auf trockener oder nasser Strasse.
Roland90
25.01.2016, 11:35
Hast Du mal ein Bild von dem G65 Manon? Ich finde das Auto ja schon cool, da er extrem selten und exklusiv ist, aber eben auch sehr "speziell":D Die Geländegängigkeit ist durch die Niederquerschnittsreifen und die Tieferlegung wahrscheinlich stark eingeschränkt im Vergleich zu einem G500, auf der Autobahn ist jeder Golf GTD schneller und dabei kostet das Teil so viel wie ca 2x S63.
Naja teuer ist relativ. Man muss das auch Zielgruppenorientiert sehen. Ein 12 Zylinder ist ein spezieller Motor für ein spezielles Klientel. Die V12 Kunden schätzen den Motor wegen seiner Unvergleichlichen Souveränität und Laufruhe und für sie kommt auch nichts anderes in frage als ein V12. Der Preis des G65 ist für einen G V12 ja geradezu ein Kampfansage. So günstig gab es dass bisher noch nie.
Bei allen anderen Anbietern (Brabus, Lorinser etc.) waren die G V12 immer deutlich teuer (500.000 +) und eben nicht ,,Original"
Und schneller ist ein GTD auch nicht. Der G ist nur aufgrund seiner Windanfälligkeit und Reifen vorsichtshalber technisch auf 230begrenzt. Der GTD schafft gerada mal so 230. Beim Durchzug sieht der Golf dann überhaupt keinen Stich gegen den Giganten:winkewinke:
Roland90
25.01.2016, 11:41
Außer dem Gewicht hat ein guter Allradantrieb imho nur Vorteile, egal ob auf trockener oder nasser Strasse.
Auf trockener Straße lenkt ein Heckgetreibens Fahrzeug in der Kurve ganz anderes ein. Die Lenkeinflüsse des Allrads sind für mich auch alles andere als schön. Grundsätzlich ist das Fahrverhalten in Kurven ( da wo es mir drauf ankommt) komplett anderes. Ich weiß viele mögen das Festkrallen durch einen 4W aber ich mag es
in einem Sportwagen/Sportlichen Auto gar nicht. Ist wie mit den Turbomotoren die haben ja im alltag gefüllt auch nur vorteile. Aber so richtig sportlich fährt sich für mich nur ein Sauger obwohl die eigentlich technisch überholt sind
cardealer
25.01.2016, 11:53
Außer dem Gewicht hat ein guter Allradantrieb imho nur Vorteile, egal ob auf trockener oder nasser Strasse.
größter Vorteil ist das die 500Ps Boliden auch bei den Hobbyrennfahrern auf der Gasse bleiben wenn das fahrerische Können von der Leistung überholt wird;):D
Roland90
25.01.2016, 11:59
Ja und das natürlich auch :D
Allrad ist halt Narrensicher
Bin ja kein Techniker, interessiere mich nur ein bisschen für Autos, aber ich glaube das früher (so vor ca 25 Jahren) ein 12Zylinder noch Vorteile gegenüber einem V8 hatte und ein Mercedes SL600 war glaube ich einem SL500 überlegen, AMGs wie SL 55 kamen erst später und Brabus war immer für eine sehr spezielle Klientel.
In den letzten Jahren gab es ja immer parallel einen SL 600 neben einem SL63 und ich glaube der 63er konnte alles besser (außer natürlich unauffällig & komfortabel mit einem V12 rumzugleiten anstatt einer Krawallschleuder), hatte gleich viel bzw. sogar mehr Hubraum, eine modernere Automatik und mehr PS und war sogar noch einen Tick "günstiger".
Genauso war beim SL 65 meines Wissens nach lange eine 5Gang Automatik verbaut wo der SL63 schon Jahre eine 7Gang Automatik hatte und war dadurch bei doppeltem Preis sogar im Sprint etwas langsamer.
Das ein G65 für 300k im Durchzug schneller sein sollte als ein Golf GTD (Synonym für flottes Durchschnittsfahrzeug) sollte ja auch klar sein;)
Trotzdem, für mich war ein G500 immer der souveränste Geländewagen, die neuen G63/65 mit den ultrabreiten Radläufen gefallen mir einfach nicht mehr und sind halt für die Designansprüche des Arabischen Raums gemacht worden.
Naja teuer ist relativ. Man muss das auch Zielgruppenorientiert sehen. Ein 12 Zylinder ist ein spezieller Motor für ein spezielles Klientel. Die V12 Kunden schätzen den Motor wegen seiner Unvergleichlichen Souveränität und Laufruhe und für sie kommt auch nichts anderes in frage als ein V12. Der Preis des G65 ist für einen G V12 ja geradezu ein Kampfansage. So günstig gab es dass bisher noch nie.
Bei allen anderen Anbietern (Brabus, Lorinser etc.) waren die G V12 immer deutlich teuer (500.000 +) und eben nicht ,,Original"
Und schneller ist ein GTD auch nicht. Der G ist nur aufgrund seiner Windanfälligkeit und Reifen vorsichtshalber technisch auf 230begrenzt. Der GTD schafft gerada mal so 230. Beim Durchzug sieht der Golf dann überhaupt keinen Stich gegen den Giganten:winkewinke:
Der Preis des G65 ist für einen G V12 ja geradezu ein Kampfansage. So günstig gab es dass bisher noch nie.
Bei allen anderen Anbietern (Brabus, Lorinser etc.) waren die G V12 immer deutlich teuer (500.000 +) und eben nicht ,,Original"
Naja es ist ja auch der einzige, die Modelle von den Tunern basieren darauf und klar, dass es nicht billiger wird.
Hat der G Amg ein anderes Fahrwerk als die normalen Modelle? Bin mal einen G500 auf der Autobahn gefahren und angenehm war es nicht.
...Allrad ist halt Narrensicher
Was natürlich Quark ist, auch Allradfahrzeuge haben einen Grenzbereich. Aber ich bin nur nen alten allradgetriebenen Elfer gefahren, kann also mit den ganzen Profifahrern hier eh nicht mitreden.
Davon ab ist ja niemand gezwungen einen Allradler zu kaufen. Insofern ist die epische Diskussion ähnlich müssig, wie die übergewichtiger Hobbyfahrer über Fahrzeuggewichte. ;)
Roland90
25.01.2016, 13:17
Was natürlich Quark ist, auch Allradfahrzeuge haben einen Grenzbereich...
..Davon ab ist ja niemand gezwungen einen Allradler zu kaufen...
Behauptet ja auch niemand was anderes. Aber einem Allradfahrzeugen kommt eher selten der Arsch (sehr Hecklastige Allradler mal ausgenommen) wenn du zu aggressiv in die Kurve gehst. Die fangen dann halt mit übersteuern an.
Und von wegen man muss ja keinen 4WD kaufen, man hat heute nun mal nicht immer die Wahl. Es geht ja auch gar nicht darum ob der Allrad seine berechtigung hat. Die hat er zweifellos. Deinem oberen Post entnehme ich, dass du einen Hinterradantrieb für entbehrlich hälst und dass ist mMn nun einmal nicht so
Du meinst bestimmt untersteuern.
cardealer
25.01.2016, 13:31
versteuern?
Roland90
25.01.2016, 13:38
versteuern?
:rofl:
Natürlich meinte ich untersteuern Harry:dr:
chris-s7
25.01.2016, 13:48
Ich finde auch das Allrad besser ist. Zumal er wirklich in allen Belangen nem Hecktriebler überlegen ist. Er ist halt nicht so emotional wie ein Hecktriebler.
Und Walter Röhrl kann es bestätigen. Zitat
"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist."
andreas40
25.01.2016, 14:25
Der c63 soll mit dem Facelift ohnehin (auch?) als Allrad erhältlich sein.
Ich hab den Tiguan. Natürlich mit Allrad, anders kriegste die Power nich auffe Straße.
karlhesselbach
25.01.2016, 14:53
Ich hab einen Leguan. Der klebt auf der Strasse.
Aha
Donluigi
25.01.2016, 14:53
Kenner fahren den Tiguan mit 2-Rad-Antrieb. Das ist dann die echte Chrom de la Chrom.
cardealer
25.01.2016, 15:10
2WD klingt besser:op:
Ich sag immer "Hauptsache EURO 8" :gut:
Muigaulwurf
25.01.2016, 16:49
Und Intercooler.
Den C63 hör ich gern hin und wieder.
cardealer
25.01.2016, 17:19
Ich sag immer "Hauptsache EURO 8" :gut:
Du hast nur Euro 2 pro Rad:supercool:
karlhesselbach
25.01.2016, 17:33
Den C63 hör ich gern hin und wieder.
Ja, hin und wieder. Und das war es dann auch schon.
Haben wir nicht mal gelernt das Verbrennungsmotoren erst gefordert werden dürfen wenn das Öl warm ist?
Und wer hat sich dann bitte diese unsägliche "Motorstartprozedur" ausgedacht bei der auch der kalte Motor kurz aufbrunzt?
Das ist am ersten Tag noch schön, am zweiten Tag auch noch. Aber sobald Du in der Stadt in einer Parklücke den Motor startest und sich Menschen umdrehen um
den sich gerade assig aufführenden Menschen auszumachen dann wird's komisch.
Und wenn man bei Mohammed Benz vorstellig wird und um das ausprogrammieren dieses Gasstoßes bittet wird man ebenso ungläubig vom KD Meister angesehen,
der schaut einem dann genauso verständnislos an wie die Menschen in der Stadt.
Hypophyse
25.01.2016, 18:09
:D
Nein, Herr Direktor, das verstehst du falsch. Passivsport, also Sport mit motorischer Unterstützung kann und darf durchaus Spaß machen.
ferryporsche356
25.01.2016, 18:22
Und wer hat sich dann bitte diese unsägliche "Motorstartprozedur" ausgedacht bei der auch der kalte Motor kurz aufbrunzt?
Der Herr Direktor ist hier nicht nur wichtig, er hat auch recht.
Ich bin mal ein paar Wochen einen BMW als Leihwagen gefahren, der hatte dieses absichtliche "Fehlzünden" auch programmiert.
Und es ist wie der Hessel sagt: Tag 1 cool, Tag 2 OK und ab Tag 3 nur noch deppert.
MaggyPee
25.01.2016, 18:48
achiewo..... es ist nicht immer wichtig was andere Denken, wichtig ist was ich denke, bzw fühle..... :D
AMG Kaltstart = Gänsehaut :bgdev:
MaggyPee
25.01.2016, 19:03
Naja es ist ja auch der einzige, die Modelle von den Tunern basieren darauf und klar, dass es nicht billiger wird.
Hat der G Amg ein anderes Fahrwerk als die normalen Modelle? Bin mal einen G500 auf der Autobahn gefahren und angenehm war es nicht.
Ja der AMG hat ein anderes Fahrwerk verbaut, neben den Annehmlichkeiten wie Höhenverstellung/Absenkung, hat es noch zusätzlich eine härtere Abstimmung, damit liegt er noch wesentlich straffer am Asphalt und fährt sich somit auf der Autobahn nicht gleich wie eine umfrisierte Schiffsschaukel :D
Gewicht und 345er machen alles noch insich stabiler :gut:
So, was hatten wir noch nicht, achja Spritverbrauch........ da gewinnt meiner im jedem Quartett :kriese:
andreas40
25.01.2016, 19:03
Ich bin mal ein paar Wochen einen BMW als Leihwagen gefahren, der hatte dieses absichtliche "Fehlzünden" auch programmiert.
Und es ist wie der Hessel sagt: Tag 1 cool, Tag 2 OK und ab Tag 3 nur noch deppert.
Die "Fehlzündungen" macht der C63 nur im Sport+ und Race-Modus. Im Comfort-, Individual- und Sport-Modus macht er das nicht.
Was den Motorstart angeht, so dreht der Motor ja nicht wirklich hoch - dürfte also unkritisch sein.
Im Übrigen macht der Panamera Turbo meines Nachbarn genau dasselbe.
andreas40
25.01.2016, 19:21
Hier noch ein paar Bilder von meinem C63.
111163
111164
111173
111172
111169
111170
cardealer
25.01.2016, 19:23
Geil:gut::gut::gut:
Geil:gut::gut::gut:
Vor allem das angeklebte "iPad":dr:
erinnert mich immer an einen digitalen Bilderrahmen von Hama. Aber Geschmäcker sind wohl sehr verschieden.
Roland90
25.01.2016, 19:39
Wenn interessierst bei dem Motor :ka:
ehemaliges mitglied
25.01.2016, 20:23
Ich weiss gar nicht, warum der AMG-Sound derart hochgelobt wird...hier fahren die Karren ja wirklich oft herum, auf dem Weg zum Supermarkt sieht man jedesmal mindestens 5-10 und der Sound ist sonor und tieffrequent beim Beschleunigen...da finde ich persoenlich 458, Aventador, GT3 und Konsorten viel aufregender:ka:
erinnert mich immer an einen digitalen Bilderrahmen von Hama. Aber Geschmäcker sind wohl sehr verschieden.
Grausam, ne Menge Entwickler bei Daimler k***** im Strahl über das Design und darüber, dass es auf praktische jedes Armaturenbrett gepappt wird.
Das Design wurde übrigens zu Zeiten des iPhone 3G entwickelt, deshalb die ähnliche Optik, Kein Witz.
Donluigi
25.01.2016, 20:47
Ich weiss gar nicht, warum der AMG-Sound derart hochgelobt wird...hier fahren die Karren ja wirklich oft herum, auf dem Weg zum Supermarkt sieht man jedesmal mindestens 5-10 und der Sound ist sonor und tieffrequent beim Beschleunigen...da finde ich persoenlich 458, Aventador, GT3 und Konsorten viel aufregender:ka:
Äpfel sind keine Birnen :op:
FritzEots
25.01.2016, 20:55
Birnen machen aber Blähungen, Äpfel nicht !!!
Und nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. :op:
CarloBianco
25.01.2016, 22:22
Grausam...
Allerdings!
So integriert man ein Display elegant ;)
http://abload.de/img/alfa-romeo-giulia-intqisnj.jpg (http://abload.de/image.php?img=alfa-romeo-giulia-intqisnj.jpg)
Ja!!! so sieht's gut aus.
Die Mercedes-Lösung mit dem Pseudo-iPad gefällt mir überhaupt nicht.
Und den "Klotz", den sie nun als "Armaturenbrett" in die neue E-Klasse reinzimmern, den finde ich noch viel, viel weniger gelungen...
Was mich noch mehr stört ist die Alufolie im Motorraum:kriese:
Die sieht ja wiederum keiner.
spacedweller
26.01.2016, 07:25
Allerdings!
So integriert man ein Display elegant ;)
http://abload.de/img/alfa-romeo-giulia-intqisnj.jpg (http://abload.de/image.php?img=alfa-romeo-giulia-intqisnj.jpg)
nur ob man das Auto jemals kaufen kann, steht ja in den Sternen ;)
CarloBianco
26.01.2016, 08:22
War ja klar, dass das von dir kommt ;)
In spätestens drei Monaten werden sich so manche C63 und M3 Fahrer noch umschauen =)
Fluzzwupp
26.01.2016, 08:23
Giulia?
CarloBianco
26.01.2016, 08:35
Yep :gut:
Roland90
26.01.2016, 08:49
Ich hoffe nur sie machen noch was an der Innenraumqualität.
So schön ich die Bilder von der Giulia auch fand so erschreckt war
ich vom Liveeindruck. Beim 4c Innenraum wars leider genauso. Außen
Super dafür innen zum weglaufen=(
leonifelix
26.01.2016, 09:43
http://i67.tinypic.com/1zwdtzr.jpg
487 PS und Heckantrieb
CarloBianco
26.01.2016, 10:55
Ich hoffe nur sie machen noch was an der Innenraumqualität.
So schön ich die Bilder von der Giulia auch fand so erschreckt war
ich vom Liveeindruck. Beim 4c Innenraum wars leider genauso. Außen
Super dafür innen zum weglaufen=(
Der Innenraum des 4C als Carbon-Leichtbau-Renner ist sicher nicht jedermanns Sache, kann ich verstehen. In der Giulia habe ich noch nicht gesessen, aber von den wenigen Journalisten ist bisher noch keiner weggelaufen. Ein paar Kleinigkeiten der Vorserienautos sind wohl noch zu beheben, aber der allgemeine Tenor zum Feel-Good-Faktor des Innenraums war bisher sehr positiv.
Als Quadrifoglio kann sie zudem als so etwas wie ein kleiner, viertüriger Ferrari betrachtet werden. Da darf es für mich gerne ein klein wenig unkonventionell zugehen. Aber da wir im C63 Thread sind, sag ich lieber nix mehr ;)
Donluigi
26.01.2016, 18:24
http://i67.tinypic.com/1zwdtzr.jpg
487 PS und Heckantrieb
Wir brauchen mehr Details! :op:
MaggyPee
26.01.2016, 18:39
C-Klasse, 6,2 Sauger mit Performance Packed ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.