Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mangel bei 5980??!! Rehautfehler??
Hallo,
ich habe heute eine 5980 von einem Händler bekommen und an der Rehaut so bei 10 Uhr so eine Art Schweissverfärbung, entdeckt. Hat das schon jemand mal gesehen?
Uhr stammt aus 2013.
110595
tamas1000
18.01.2016, 22:27
Eventuell Wasserschaden?
Rolstaff
18.01.2016, 22:36
Hi Mario,
ich habe auch eine 5980, auch in black und auch aus 2013. Da ist sowas nicht zu sehen......
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hmmm, habe ich bisher noch nicht bei einer Nautilus gesehen...
Ist da an der Rehaut auch bei ca. 8 eine kleine Macke, oder täuscht es auf dem Foto...
sieht wie geschweisst aus, und Spannklauen Abdruck links vom Fleck.
110597
Bei der8 schaut es ähnlich aus, nur nicht verfärbt....
Rolstaff
18.01.2016, 23:24
Das sieht echt merkwürdig aus und ist ärgerlich.....
Die Uhr ist vom Gehäuse her absolut gut, sogar ohne die normalerweise nicht zu verhindernde Mikrokratzer auf der Lünette...aber jetzt der Fleck.
Sollte das tatsächlich bei der QK bei PP durchgegangen sein?? Ich kann mir das nicht vorstellen...
MaggyPee
19.01.2016, 05:49
Die Zwiebel gib mal ganz schnell zurück Mario, daran hat schon jemand rumgefummelt und Wasserfleck schließe ich für mich aus, weil:
a) zu metrisch der Fleck und ohne Rückstände auf dem ZB
b) blaue Punkt in der Mitte des Fleckes
da kommt das Gefühl auf, mir mal ganz rasch die andere Seite vom Glashaltering anschauen zu wollen ;)
voilà, den Fleck interpretiere ich auch als Bastelfolge... Was immer dort gemacht wurde, ist imo nicht sachgerecht....
Ich bin mir mittlerweile sicher das es sich um ein nachträgliches Schweißen handelt. Was ich nicht verstehe muss das denn bei einer aktuellen Uhr sein? Rücknahme wird sicherlich kein Problem darstellen aber ob so etwas wirklich sein muss ? Das zeigt wieder einmal, Trau, schau wem.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
schick die bilder einfach zu patek nach münchen :op:
die sind sehr nett und helfen dir bestimmt weiter .
sie können auch nachsehen ob die Uhr schon bei ihnen war ?(
andreaslange
19.01.2016, 09:14
Hallo
Ich kann mir nicht vorstellen, dass da hinterher an der Uhr was gemacht wurde.
Wer mach solch eine Uhr denn auf und hinterlässt so eine Macke?
Deshalb tippe ich einfach mal auf einen Materialfehler.
Gruß
Andreas
MaggyPee
19.01.2016, 09:16
Ich würde da jetzt den Händler nichts Böses gleich unterstellen, nicht jeder sieht immer sofort was und Patek würde ich da jetzt auch nicht verrückt mit machen wollen
Du hast eine Rückgabemöglichkeit - nutze es :gut:
Das Case ist wie schon erwähnt aus einem Stück gefräst und was da jetzt wirklich der Grund für ist bleibt so ohne die Uhr zuzerlegen alles nur Spekulationen - und ob da nachträglich gelasert worden ist :ka:
Apropos Lasern :grb:
siebensieben
19.01.2016, 09:21
Aber was kann an einer solchen Stelle passieren, dass man lasern müsste? Da zerbricht ja nicht einfach das Gehäuse.
Rolstaff
19.01.2016, 09:29
Dieser braune Fleck ist so leicht nicht zu übersehen so dass man zwar nicht nachweisen, aber schon davon ausgehen kann, dass der Händler diesen Mangel vor Verkauf kannte. Darauf nicht hinzuweisen halte ich für unseriös. Hoffe daher, dass mit der Rückabwicklung alles glatt geht !
Ich habe mir mal anschauen dürfen, wie Nautilus-Gehäuse gemacht werden.
Da wird nichts geschweisst. Die Teile werden aus dem Vollen gefräst und dann
nachbearbeitet.
Diese Auffälligkeit ist auf jeden Fall nicht herstellungsbedingt.
Beste Grüße!
Sascha
Vielen Dank Sascha für diese Info. Danach hatte ich schon gesucht.
MaggyPee
19.01.2016, 09:43
Aber was kann an einer solchen Stelle passieren, dass man lasern müsste? Da zerbricht ja nicht einfach das Gehäuse.
Mir fällt aus dem Bauch da jetzt auch nichts ein - aber es gibt bekanntlich ja nichts was es nicht gibt, Gerhard ;)
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ich tippe auch darauf, dass da jemand an der Uhr gebastelt hat.
Bei PP würde die Uhr so nie durch die Endkontrolle kommen. Der Fleck ist dich offensichtlich erkennbar.
Hast Du den beim Kauf denn nicht bemerkt ?
Falls online-Kauf, stand nichts in der Beschreibung der Uhr? Gab es Fotos?
Denn auch der Händler hätte den Fleck mE sehen müssen.
kann es sein, dass es sich um die PP von einem Münchener Händler in der City handelt?
Terminator
19.01.2016, 13:28
Nein, die hatte ich neulich in der Hand,......und war o.k. !:gut::gut:
Die gezeigte Uhr ist von einem anderen Händler, der allerdings schon ein paar Jahre auf meiner no go Liste steht.........;)
Beschreibungen haben nach meiner Auffassung noch nie gestimmt (...waren keine NOS Uhren, aber mit 98/99% beschrieben.....=()
Gruss:D
Terminator
Nein, die hatte ich neulich in der Hand,......und war o.k. !:gut::gut:
Die gezeigte Uhr ist von einem anderen Händler, der allerdings schon ein paar Jahre auf meiner no go Liste steht.........;)
Beschreibungen haben nach meiner Auffassung noch nie gestimmt (...waren keine NOS Uhren, aber mit 98/99% beschrieben.....=()
Gruss:D
Terminator
Danke für deine Antwort :-)
Ich möchte ja niemanden etwas unterstellen, aber das würde sogar einem Laien auffallen.
Das der Händler es nicht wusste....:kriese: - leider gibt es immer wieder solche Zeitgenossen.
Mario was ist jetzt rausgekommen????
Terminator
21.01.2016, 14:18
......ich kann es mir lebhaft vorstellen !;):bgdev:
Gruss:D
Terminator
Uhr ist wieder beim Händler.
Somit suche ich eine schöne 5980 1A-014.
Eintracht
25.01.2016, 12:58
Was hat er denn gesagt was es wäre?
TheLupus
25.01.2016, 13:31
Bestimmt 'Defekt auf der Netzhaut des Kunden'.
Passionata
25.01.2016, 14:17
Bestimmt 'Defekt auf der Netzhaut des Kunden'.
oder optische tauschung
Uhrgestein42
06.02.2016, 20:14
Hallo zusammen,
Ich kann diese ganze Diskussion nicht nachvollziehen. Beim online-Kauf bestehen grundsätzlich 14 Tage Rückgaberecht. Und zwar ohne Angabe von Gründen. Außerdem kann man sich mit dem Händler in aller Ruhe über eine Lösung des Problems verständigen. Was soll das denn für eine "arglistige Täuschung" sein? Es wurde doch nichts verborgen. Zumal der Händler auch noch die Kosten für den Versand trägt. Und da ich zufällig weiß um welchen Händler es sich handelt, ist das Ganze noch absurder. Habe mindestens schon 10 Uhren dort gekauft. Die Abwicklung war immer vorbildlich und die Uhren entsprachen immer dem angegebenen Zustand. War auch schon öfter vor Ort. Es handelt sich um einen ausgesprochen vertrauensvollen Händler.
Letztlich kam es in diesem Fall zur Rückgabe. Ist also kein Schaden entstanden. Wie bereits geschrieben, die Entfernung der Stelle wäre sicherlich auch überhaupt kein Problem gewesen.
Beste Grüße,
Carsten
Rolstaff
06.02.2016, 20:32
Carsten, der TS hatte nirgendwo erwähnt, dass es ein online Kauf war.
Außerdem, egal welcher Händler das war. So eine Stelle kann und darf man nicht übersehen.
Wenn jemand eine Uhr für geschätzt annähernd 40K (!) kauft, in Vorkasse geht etc..... dann darf er von einem seriösen Händler bestimmt erwarten, dass auf solch einen deutlichen Mangel der Uhr hingewiesen wird.
Und eines noch: Wenn man diese Stelle problemlos hätte beseitigen können - was ich stark bezweifele - dann hätte der Händler dies garantiert getan.
Für mich wäre es jedenfalls die letzte Uhr gewesen, die ich dort gekauft hätte.
Hallo zusammen,
Ich kann diese ganze Diskussion nicht nachvollziehen. Beim online-Kauf bestehen grundsätzlich 14 Tage Rückgaberecht. Und zwar ohne Angabe von Gründen. Außerdem kann man sich mit dem Händler in aller Ruhe über eine Lösung des Problems verständigen. Was soll das denn für eine "arglistige Täuschung" sein? Es wurde doch nichts verborgen. Zumal der Händler auch noch die Kosten für den Versand trägt. Und da ich zufällig weiß um welchen Händler es sich handelt, ist das Ganze noch absurder. Habe mindestens schon 10 Uhren dort gekauft. Die Abwicklung war immer vorbildlich und die Uhren entsprachen immer dem angegebenen Zustand. War auch schon öfter vor Ort. Es handelt sich um einen ausgesprochen vertrauensvollen Händler.
Letztlich kam es in diesem Fall zur Rückgabe. Ist also kein Schaden entstanden. Wie bereits geschrieben, die Entfernung der Stelle wäre sicherlich auch überhaupt kein Problem gewesen.
Beste Grüße,
Carsten
Ja Carsten es war ein Online Kauf.
Trotzdem ist es ärgerlich und kann vorher angesprochen werden, dann kann man bevor man die 41k überweist entscheiden ob man das in Kauf nehmen will oder nicht. Und ja natürlich freut man sich über eine Uhr die man sich wünscht und dann Enttäuscht ist. Und wenn man dann auch noch belehrt wird was denn da sein soll usw. dann kommt eben auch Frust auf.
Uhrgestein42
06.02.2016, 21:15
"Ich habe heute eine Uhr von einem Händler bekommen", da habe ich einfach mal online Kauf unterstellt. Wie auch immer. Mit diesem Händler findet man eine Regelung. Ganz unaufgeregt und in aller Ruhe. Und mit Unterstellungen wäre ich immer äußerst vorsichtig. Arglistige Täuschung auch nur zu erwähnen ist inakzeptabel.
Carsten ich behaupte mal ganz genau beurteilen zu können was ich erwähnen kann und was nicht.
Und an dieser Stelle ich auch für mich Ende der Diskussion.
Uhrgestein42
06.02.2016, 21:20
Mein Kommentar kam zu spät. Alles klar. Viel Erfolg bei der Suche nach einer anderen. Schöne Uhr. Hatte sie in blau. Übrigens eben auch vom gleichen Händler. Tolle Uhr. Fand sie nur etwas hoch aufbauend. Musste mich dann aber für eine 3970 verlassen. Auch von diesem Händler.
Welcher Händler war das denn?
Uhrgestein42
06.02.2016, 21:34
Es wäre sicherlich falsch in solchen Fällen, die natürlich immer eine subjektive Sichtweise beschreiben, Namen zu nennen.
Der Herr Krämer
06.02.2016, 21:36
Denke mal, es war einer der bekannten Münchner Händler...;)
ehemaliges mitglied
06.02.2016, 21:45
Es wäre sicherlich falsch in solchen Fällen, die natürlich immer eine subjektive Sichtweise beschreiben, Namen zu nennen.
Mal doof gefragt: Woher weißt Du denn, um wen es geht? 8o
TheLupus
06.02.2016, 21:52
Denke mal, es war einer der bekannten Münchner Händler...;)
Der mit Dauer-Zustand 9/10 ;) ?
Nun, ich halte das nicht für falsch, den Namen zu nennen. Es soll ja nicht der nächste auf diese Uhr reinfallen.
Was passiert denn jetzt? Der Händler nimmt sie zurück und bietet sie wieder an. Und in sechs Wochen sehen wir sie hier wieder.
Der Herr Krämer
06.02.2016, 22:11
Der mit Dauer-Zustand 9/10 ;) ?
Ne Skala hat der nicht - aber ich denke, wir meinen denselben...;)
TheLupus
07.02.2016, 08:06
:dr:
harleygraf
07.02.2016, 08:22
Nun, ich halte das nicht für falsch, den Namen zu nennen. Es soll ja nicht der nächste auf diese Uhr reinfallen.
Was passiert denn jetzt? Der Händler nimmt sie zurück und bietet sie wieder an. Und in sechs Wochen sehen wir sie hier wieder.
Finde ich auch.:dr:
Frage: ist die Uhr wieder auf der Homepage des Händlers? Habe gerade eine gesehen die so einen Schleier bei der 10 hat, kein Hinweis im Text ("sehr guter Zustand").
"CONDITION: 96% excellent, like new condition ---" Du meinst diese Uhr? ;)
harleygraf
07.02.2016, 09:45
Macht es doch nicht so geheimnisvoll...8o
[Dents]Milchschnitte
07.02.2016, 09:50
Eine 40 K Uhr ohne einen Hinweis auf diesen optischen Mangel an einen Käufer zu verschicken ist absolut inakzeptabel.
So etwas MUSS einem Händler auffallen der sich mit den von ihm angebotenen Uhren in diesen Preisregionen bewegt.
Der Händler wäre für mich gestorben wenn ich wüsste um wen es sich handelt.
Vielleicht schreibe ich Herrn Wilfart mal an, auf Foto 2/6 bei C24, heute, 7.2.16, 09:46, scheint die Rehaut bei 51 (Minuten Skala) irgendwie etwas bräunlich verfärbt. Kann ja auch eine optische Täuschung auf dem Foto sein, bei "mint" bzw. 96%-condition muss ich ja so einen Abbildungfehler vermuten.
ehemaliges mitglied
07.02.2016, 10:20
Vielleicht schreibe ich Herrn Wilfart mal an, auf Foto 2/6 bei C24, heute, 7.2.16, 09:46, scheint die Rehaut bei 51 (Minuten Skala) irgendwie etwas bräunlich verfärbt. Kann ja auch eine optische Täuschung auf dem Foto sein, bei "mint" bzw. 96%-condition muss ich ja so einen Abbildungfehler vermuten.
:rofl:
:gut:
ehemaliges mitglied
07.02.2016, 10:24
Aus der Anzeige, Zitat: "Superb example, difficult to find !"
Sorry, spätestens nachdem ein Kunde auf den Mangel hingewiesen hat, ist es Vorsatz, eine Uhr mit dieser Beschreibung zu verkaufen. :flop:
Rolstaff
07.02.2016, 10:44
Mint condition. Superb example.
Diese Beschreibung ohne Hinweis auf den Mangel geht überhaupt nicht bei einer Uhr von 42K.
Würde mich mal interessieren, was wäre, wenn ein Kunde die vor Ort kauft und vor lauter Freude über das "schöne Stück" diesen Mangel übersieht und dann kein WiderufsR hat.
Würde mich auch mal interessieren, wo der Mangel herkommt und was die Beseitigung dieses Mangels bei PP kostet. Die würden sicherlich die Rehaut austauschen, verbunden mit einem Service, was dann richtig ins Geld geht !
Rolstaff
07.02.2016, 10:45
Aus der Anzeige, Zitat: "Superb example, difficult to find !"
Sorry, spätestens nachdem ein Kunde auf den Mangel hingewiesen hat, ist es Vorsatz, eine Uhr mit dieser Beschreibung zu verkaufen. :flop:
Wobei er damit ja recht hat. Eine so vermackte 5980 ist kaum nochmals zu finden und einmalig.....;)
TheLupus
07.02.2016, 10:51
Kann mir jemand erklären, was ein 'trame zone index gris + c1' ist?
Hier ist der Fehler ja gut zu erkennen, was die Nichterwähnung natürlich nicht entschuldet.
http://juwelier-wilfart.de/web/de/others/c24-popup-pic.htm?showid=3640793&picnum=2&extwin=1
ehemaliges mitglied
07.02.2016, 10:51
@Jürgen: Den Kaufpreis habe ich absichtlich komplett außen vor gelassen, denn es ist meiner Meinung nach egal, ob die Uhr 42k € oder 4,2k € kostet! Ich erwarte bei so einer Beschreibung eine mangelfreie Ware! Wenn jemand auf eine 1k Uhr lange sparen muss, wird er auch nicht begeistert sein, so eine Zwiebel zu bekommen, wenn der Zustand so beschrieben war.
Wie manche User den Händler unter diesen Begingungen noch verteidigen können ... :ka:
Rolstaff
07.02.2016, 10:58
Klar hat der Preis prinzipiell außen vor zu bleiben, da gebe ich Dir völlig recht. Bin nur der Meinung, dass es bei einer 42K Uhr, bei der die Mangelbeseitigung richtig teuer wird, noch weniger verzeihlich ist.
Der hier benannte Händler ist aber nicht in München ansässig
TheLupus
07.02.2016, 11:10
kann es sein, dass es sich um die PP von einem Münchener Händler in der City handelt?
Nein, die hatte ich neulich in der Hand,......und war o.k. !:gut::gut:
Die gezeigte Uhr ist von einem anderen Händler, der allerdings schon ein paar Jahre auf meiner no go Liste steht.........;)
Beschreibungen haben nach meiner Auffassung noch nie gestimmt (...waren keine NOS Uhren, aber mit 98/99% beschrieben.....=()
Gruss:D
Terminator
Kam nicht aus München.
Ich kenne den Händler aus einigen An- und Vierkäufen als stets korrekt.
Der Fehler der fraglichen Uhr muss! eigentlich in der Beschreibung Erwähnung finden. Das müsste auch der Händler wissen, denn sein Geschäft steht und fehlt mit seinem seriösen Ruf. Und - Fluch und Segen des Webs - der ist schnell aufgebaut oder eben auch "teilruiniert".
Kann mir jemand erklären, was ein 'trame zone index gris + c1' ist?
Hier ist der Fehler ja gut zu erkennen, was die Nichterwähnung natürlich nicht entschuldet.
http://juwelier-wilfart.de/web/de/others/c24-popup-pic.htm?showid=3640793&picnum=2&extwin=1
Ich sehe auf diesem Zoom auch bei Sekunde 39 so einen (schwächeren) bräunlichen Schleier auf dem Rehaut:grb:
Im Übrigen halte ich es für eine bodenlose Frechheit, eine Uhr mit einem solchen Mangel kommentarlos wieder anzubieten:op:
Hmmm, habe ich bisher noch nicht bei einer Nautilus gesehen...
Ist da an der Rehaut auch bei ca. 8 eine kleine Macke, oder täuscht es auf dem Foto...
Den meinte ich bereits am Beginn des threads auch ausgemacht zu haben...
Hab mal angefragt:
Chrono24
Ihre Anfrage "Patek Philippe Nautilus Chronograph black Dial -Mint-"
Lieber Chrono24-User,
Ihre Anfrage zum Angebot Patek Philippe Nautilus Chronograph black Dial -Mint- haben wir gerade an den Verkäufer Juwelier Wilfart übermittelt.
Ihre Nachricht:
Guten Tag, ich interessiere mich für die angeboten 5980.
Was wäre denn ihr bester Preis?
Auf dem Foto 2/6 scheint bei der 10 bzw der 51(Minutenring) die Rehaut verfärbt. Ist das eine optische Täuschung?
Hatte die Uhr eine Revision?
Beste Grüße
Bin gespannt ob ich auf meine Anfrage eine Antwort bekomme und welchen Inhaltes die ist.
tamas1000
07.02.2016, 11:51
8o :weg:
harleygraf
07.02.2016, 11:54
Anfragen nach " beste Preis" liebt jeder Händler...:D;)
Bislang wissen wir doch nicht einmal ob es sich um die Uhr des TS handelt. Wenn ich den TS richtig verstanden habe, wurde der Kauf auch korrekt rückabgewickelt...
Rolstaff
07.02.2016, 11:55
Ich denke, Du kannst davon ausgehen, dass der Händler hier mitliest oder zumindest Freunde / Bekannte hat, die ihn auf diesen thread hinweisen.
Im übrigen sollte der TS mal klarstellend sagen, ob es sich um Wilfart handelt oder nicht. Sicher spricht vieles dafür. Dennoch würde ich mich dann besser fühlen. Nicht, dass hier noch ein Unschuldiger gehängt wird......
tamas1000
07.02.2016, 12:04
Mario ist hier, liest gerade mit.
Er soll darauf Antwort geben.
Ob das gleiche Uhr ist, weiss ich nicht.
Aber die von TS eingestellte Bild, wo die Flecken zu sehen sind, sind ähnlich zu den Bilder, was gelinkt wurde :D
Genau so ist es!
Hatte zwar nur einmal Kontakt mit Herrn Wilfart aber er erschien mir seriös...
Deshalb warte ich jetzt auf seine Antwort. Es wäre katastrophal, ungerechtfertigt bashing zu betreiben.
dapro.ma
07.02.2016, 12:04
täusche ich mich oder die Uhr steht auf einmal nicht mehr zum verkauf?!?:bgdev:
tamas1000
07.02.2016, 12:08
Hast Du gekauft?:bgdev:
Sehr geehrtere Froumsmitglieder,
der sog. Fleck bzw. die Verfärbung auf der Lünetteninnseite war rein oberflächlicher Natur und ließ sich ohne erkennbare Spuren nachhaltig entfernen. Bilder die dies in eindeutiger Weise belegen werde ich zu der entsprechenden Anzeige veröffentlichen. Bis dies geschehen wird, bleibt die Anzeige erstmal deaktiviert.
Mir ist es darüber hinaus wichtig zu erwähnen, dass ich weder im Geschäfts- noch im Privatleben jemals einem Menschen mit Arglist begegnet bin. Ich wäre daher einigen Forumsmitglieder schon sehr dankbar, wenn man in einem öffentlichen Forum hinsichtlich der Beurteilung meiner Seriosität und Vertrauenswürdigkeit zu einem differenzierten und besonnenen Urteil gelangen könnte.
Ich darf allen Mitglieder (und mir) noch einen hoffentlich erholsamen Rest-Sonntag wünschen.
Herzliche Grüße,
Bernhard Wilfart
:gut:
Herzlichen Dank für die Info!
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Rolstaff
07.02.2016, 12:45
Gutes statement !!! :gut:
Habe mich ehrlich gesagt auch gewundert, da ich seit Jahren nur Gutes von B. Wilfart gehört habe.
Dennoch hätte man schon beim Erstverkauf an den TS auf die Verfärbung hinweisen können......
Das hätte bestimmt dem TS und auch dem VK Unannehmlichkeiten erspart.
Einen schönen Sonntag noch !!! :dr:
Herr Wilfart,
wo war dann das Problem das Patek München die Uhr öffnet und den Fleck entfernt?? Dies hatte mir die nette Dame doch angeboten, und Sie wollten es nicht und schrieben mir "Sie wissen nicht was das Öffnen der Uhr bringen soll?" und ich solle die Uhr zurück bringen. Und um eins Klar zu stellen, ich wollte alles tun um die Uhr zu behalten und war bereit evtl. mehrere Wochen auf eine neu erworbene Uhr zu warten.
Schade Herr Wilfart...
QUOTE=Wilfart;5055776]Sehr geehrtere Froumsmitglieder,
der sog. Fleck bzw. die Verfärbung auf der Lünetteninnseite war rein oberflächlicher Natur und ließ sich ohne erkennbare Spuren nachhaltig entfernen. Bilder die dies in eindeutiger Weise belegen werde ich zu der entsprechenden Anzeige veröffentlichen. Bis dies geschehen wird, bleibt die Anzeige erstmal deaktiviert.
Mir ist es darüber hinaus wichtig zu erwähnen, dass ich weder im Geschäfts- noch im Privatleben jemals einem Menschen mit Arglist begegnet bin. Ich wäre daher einigen Forumsmitglieder schon sehr dankbar, wenn man in einem öffentlichen Forum hinsichtlich der Beurteilung meiner Seriosität und Vertrauenswürdigkeit zu einem differenzierten und besonnenen Urteil gelangen könnte.
Ich darf allen Mitglieder (und mir) noch einen hoffentlich erholsamen Rest-Sonntag wünschen.
Herzliche Grüße,
Bernhard Wilfart[/QUOTE]
dapro.ma
07.02.2016, 13:30
uuups
@ Terminator und @ Mario:
Auf solche oder ähnliche Diskussionen hätte ich auch absolut keinen Bock...
...und auf den ganzen Rücksendezirkus auch nicht...
ich habe mit herrn wilfart auch nur gute erfahrungen gemacht!
viele grüsse
jens
ManInTheMirror
07.02.2016, 14:41
ich habe mit herrn wilfart auch nur gute erfahrungen gemacht!
viele grüsse
jens
same here...
Wenn es denn so einfach war mit dem Beseitigen der "Verfärbungen", verstehe ich nicht, warum Herr Wilfart es nicht sogleich für den TO Mario erledigt hat, bzw. es nicht vor dem Wiederanbieten der Uhr erledigt hat....
klausauge
07.02.2016, 18:01
same here...
Same here,
Klaus
[Dents]Milchschnitte
07.02.2016, 19:11
Wenn es so einfach ist diesen Mangel zu entfernen, warum wurde die Uhr dann überhaupt mit diesem offensichtlichen Makel angeboten, bzw. verkauft?
Den Sinn hinter dieser Aktion möge mir doch bitte einmal jemand erklären.
So etwas kann doch auch mal etwas blöd laufen...
Ich kann gegen Herrn Wilfart nichts schlechtes sagen!!
Es lief immer seriös und fair ab egal ob Kauf oder Ankauf.
Würde auch immer wieder gern bei Ihm kaufen
Ich weiß nicht...
Erst den Makel beim Einstellen "übersehen", dann die Behebung dessen beim Hersteller ablehnen - das müssen schon einige rabenschwarze Tage gewesen sein, die der Händler da hatte, dass "so etwas einfach mal blöd laufen" kann... :rolleyes:
Andererseits: Der Händler bekommt ansonsten ausschließlich positives Feedback und das über Jahre hinweg. Ich neige dazu, jemanden eher anhand seiner Gesamtleistung statt an Einzelfällen zu beurteilen und letztere nicht zu sehr überzugewichten. Das wäre meines Erachtens nicht fair. Ein Fehler kann jedem mal unterlaufen, auch wenn er so unglückliche Verkettungen wie in diesem Fall verursacht. Und auch wenn das nichts daran ändert, dass es im konkreten, hier gegenständlichen Fall mehr als blöd gelaufen ist - zuerst für den Käufer und nun auch für den VK. Möge es eine Lehre sein...!
Wilfart ist Uhrmachermeister.Warum sollte er der Behebung beim Hersteller ohne das er die Uhr und somit auch den Mangel gesehen zu haben zustimmen ??
Die Kosten die ihm dadurch entstanden wären sind ja nicht ganz ohne.Daher die Forderung der Rückgabe an ihn mehr wie verständlich.
Wilfart ist ein Guter.
ehemaliges mitglied
08.02.2016, 09:10
Wilfart ist Uhrmachermeister.Warum sollte er der Behebung beim Hersteller ohne das er die Uhr und somit auch den Mangel gesehen zu haben zustimmen ??
Die Kosten die ihm dadurch entstanden wären sind ja nicht ganz ohne.Daher die Forderung der Rückgabe an ihn mehr wie verständlich.
Wilfart ist ein Guter.
Gut, dann eine Frage: Warum behebt ein Uhrmachermeister nicht den Mangel (wenn es so einfach ist) und bietet sie erst danach wieder zum Verkauf an, statt sie direkt wieder einzustellen und dann auch noch mit so einer Beschreibung? Und warum übersieht ein Uhrmachermeister so einen deutlich sichtbaren Mangel beim ersten Mal komplett, zumal man als Kunde erwarten können muss, dass die Uhr für die Bewertung und die Fotos zum Verkauf gründlich begutachtet wird? Ich finde es nicht stimmig, auch wenn hier die Mehrheit offenbar sehr zufrieden mit dem Händler ist.
Mangel ist behoben und es wurde wohl alte Bilder bzw die alte Anzeige verwendet.
Neue Anzeige mit neuen Bilder folgt,die alte Anzeige ist deaktiviert.
Siehe Post von Wilfart.
ehemaliges mitglied
08.02.2016, 09:23
Mangel ist behoben und es wurde wohl alte Bilder bzw die alte Anzeige verwendet.
Danke! Das habe ich übersehen.
uhrenfan_rolex
08.02.2016, 20:38
Ich weiß nicht...
Erst den Makel beim Einstellen "übersehen", dann die Behebung dessen beim Hersteller ablehnen - das müssen schon einige rabenschwarze Tage gewesen sein, die der Händler da hatte, dass "so etwas einfach mal blöd laufen" kann... :rolleyes:
Andererseits: Der Händler bekommt ansonsten ausschließlich positives Feedback und das über Jahre hinweg. Ich neige dazu, jemanden eher anhand seiner Gesamtleistung statt an Einzelfällen zu beurteilen und letztere nicht zu sehr überzugewichten. Das wäre meines Erachtens nicht fair. Ein Fehler kann jedem mal unterlaufen, auch wenn er so unglückliche Verkettungen wie in diesem Fall verursacht. Und auch wenn das nichts daran ändert, dass es im konkreten, hier gegenständlichen Fall mehr als blöd gelaufen ist - zuerst für den Käufer und nun auch für den VK. Möge es eine Lehre sein...!
Schön zusammengefasst! Bei solch einer Uhr sollte m.E. sowieso nur der Hersteller "Hand anlegen".
Habe mit Herrn Wilfart bislang auch nur sehr, sehr gute Erfahrungen sammeln können. Ich hätte als Kunde in dem Fall erwartet, dass der Inaugenscheinnahme durch PP zugestimmt worden wäre und ggf. entstehende Kosten übernommen würden. Sollte bei solch einer Uhr Standard sein. Das ist aber nur meine persönliche Meinung.
Rolstaff
08.02.2016, 20:45
Wenn der Mangel tatsächlich schon behoben ist, müsste die Uhr doch längst wieder online sein, oder ?
Ein paar neue Fotos zu machen, wäre eine Kleinigkeit und der Text der Anzeige steht sowieso schon......
Hatte heute Kontakt mir Herrn Wilfart, der mir ein paar u.U. nicht ganz unwichtige Details erzählte. Etwa, dass die Bitte um Rückabwicklung des Kaufs zunächst auf Grund von Tragespuren geäußert wurde und nicht wegen der besagten Verfärbung. Diese entdeckte auch Mario (bitte korrigiere mich, wenn das oder etwas anderes nicht korrekt sein sollte) erst einige Zeit später, nachdem er seine Bitte um Rücknahme geäußert und diese auch zugesichert wurde.
Herr Wilfart hatte Mario die Uhr zuvor geschickt, da es terminbedingt zu keiner pers. Übergabe kam. Die Uhr verschickte er am letzten Arbeitstag bevor Herr Wilfart sein Geschäft für zwei Wochen schloss. Dass war wohl im Vorfeld auch so kommuniziert worden.
Als Mario nun die Uhr zurückgeben wollte, wurde ihm seitens Herrn Wilfart zugesichert, dass dies direkt nach seiner Rückkehr oder - alternativ - auch schon vorher via B&S abgewickelt werden könne. Für meine Begriffe wüsste ich nicht, was man da noch groß hätte besser machen sollen.
Dann kam der Vorschlag, die Uhr zu Patek zu geben. Auch da verstehe ich einen Händler, der so etwas nicht aus dem Urlaub von ein paar Tausend Kilometern weit weg entscheiden, sondern sich den "Schaden" gerne erst einmal selbst anschauen will.
Einzig wenig bis kein Verständnis habe ich dafür, dass die Uhr anschließend mit den alten Bildern wieder neu eingestellt wurde. Sowas sollte einfach nicht passieren.
Aktuelle Bilder hat Herr Wilfart allerdings zugesichert, diese sollen im Laufe der Woche kommen, sobald die Uhr wieder zurück ist.
Bis dahin denke ich, sollten wir hier vielleicht einfach mal abwarten. :dr:
Hatte heute Kontakt mir Herrn Wilfart, der mir ein paar u.U. nicht ganz unwichtige Details erzählte. Etwa, dass die Bitte um Rückabwicklung des Kaufs zunächst auf Grund von Tragespuren geäußert wurde und nicht wegen der besagten Verfärbung. Ich war Enttäuscht das Herr Wilfart mich nach meiner Blitzüberweisung anrief und meinte das die Uhr Tatsächlich Zustand 0 hätte, lediglich ein 1mm Punkt, evtl. aus der Auslage durch eine andere Uhr die dagegen gestoßen wäre.OK meinte ich, damit kann ich Leben. Tatsächlich handelte es sich um eine 3mm Scheuerstelle, u.a. durch ein Jacket o.ä. an dem satienierten rechten Horn. Diese entdeckte auch Mario (bitte korrigiere mich, wenn das oder etwas anderes nicht korrekt sein sollte) erst einige Zeit später, nachdem er seine Bitte um Rücknahme geäußert und diese auch zugesichert wurde. Vorher hatte ich mit Herr Wilfart bereits ausgemacht das im Falle einer Rückgabe ich die Uhr auf meine Kosten zurück senden würde.
Herr Wilfart hatte Mario die Uhr zuvor geschickt, da es terminbedingt zu keiner pers. Übergabe kam. Die Uhr verschickte er am letzten Arbeitstag bevor Herr Wilfart sein Geschäft für zwei Wochen schloss. Dass war wohl im Vorfeld auch so kommuniziert worden. Richtig
Als Mario nun die Uhr zurückgeben wollte, wurde ihm seitens Herrn Wilfart zugesichert, dass dies direkt nach seiner Rückkehr oder - alternativ - auch schon vorher via B&S abgewickelt werden könne. Für meine Begriffe wüsste ich nicht, was man da noch groß hätte besser machen sollen.
Dann kam der Vorschlag, die Uhr zu Patek zu geben. Auch da verstehe ich einen Händler, der so etwas nicht aus dem Urlaub von ein paar Tausend Kilometern weit weg entscheiden, sondern sich den "Schaden" gerne erst einmal selbst anschauen will. Herr Wilfart schrieb mir per Mail, "gehen Sie davon aus das die Uhr genau so von Patek ausgeliefert wurde" deshalb auch mein Vorschlag die Uhr Persönlich von Stuttgart nach München zu bringen.
Und jetzt war Herr Wilfart von mir bereits genervt und bat mich die Uhr alternativ bei B&S abzugeben, damit er seinen Urlaub in Ruhe genießen kann.
Es ist also nicht so das ich nichts unternommen hätte die Uhr zu behalten, im Gegenteil, ich war mehr als gewillt. Und ich wollte den Fall hier nicht austreten, es gibt genug Leute hier die mich Persönlich kennen und wiisen das das nicht meine Art ist. Doch leider hat sich Herr Wilfart in diesem Fall nicht Profesionell verhalten, mir ging es lediglich darum zu wissen was mit der Uhr passiert war, da es ja nicht nur Flecken sind sondern eben auch Druckstellen auf der Innenlünette.
Einzig wenig bis kein Verständnis habe ich dafür, dass die Uhr anschließend mit den alten Bildern wieder neu eingestellt wurde. Sowas sollte einfach nicht passieren.
Aktuelle Bilder hat Herr Wilfart allerdings zugesichert, diese sollen im Laufe der Woche kommen, sobald die Uhr wieder zurück ist.
Bis dahin denke ich, sollten wir hier vielleicht einfach mal abwarten. :dr:
.
Dass Herr Wilfart die Uhr erst mal sehen möchte, bevor sie zu patek geht, kann ich verstehen.
Das kostet nicht wenig.
Und Grauer hat nicht die Spanne auf die Uhr und auch nicht die die Reparatur-Konditionen bei PP wie ein Konzi, der sicher kein Problem damit hätte die Uhr zu Patek zu geben und von dem man das auch erwarten kann.
Dass jetzt noch keine neue Anzeige der besagten Uhr erschienen ist, ist doch mE allein Herrn Wilfarts kaufmännische oder persönliche Sache. Vielleicht feiert er einfach Fasching.
Ich kann nicht nachvollziehen, dass das hier thematisiert wird.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
@ Sascha: zu 1: Das bezweifle ich auch nicht. Hatte nur angemerkt, dass er sich die Uhr zuvor mal ansehen möchte und entscheidet ,ob er sie zu PP gibt, da dadurch der ganze Deal uU ins Minus rutschen könnte. Würde ich ebenso machen.
Ich möchte darauf hinweisen das ich nach einem Telefonat mit Herrn Wilfart eine für beiden Seiten zufrieden stellende Einigung getroffen habe.
The Banker
09.02.2016, 11:51
:gut: Ende gut, alles gut.
Schön zu hören, Mario! So soll es sein.
uhrenfan_rolex
11.02.2016, 13:48
Ich möchte darauf hinweisen das ich nach einem Telefonat mit Herrn Wilfart eine für beiden Seiten zufrieden stellende Einigung getroffen habe.
Super :gut:
Wirst Du die Uhr denn behalten?! bzw. wieder bekommen?!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.