PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Infos zu den Unterschieden bei Sony



watchtimist
18.01.2016, 11:13
Hallo zusammen,

ich fotografiere schon seit langem mit meiner APS-C Sony a77 m II.

Da ich jetzt mehr und mehr professioneller arbeite überlege ich mir eine Vollformat von Sony zu kaufen (habe schon einige gute Sony Objektive).

Von Sony gibt es ja ein großes Angebot - a7R, a7R II, a7 II, a7S, a7S II - bei dem ich jetzt nicht richtig druchblicke, welches der richtige Body für meine Bedürfnisse - die People und Landschaftsfotografie - die richtige ist.

So manche Sachen hat man schön hören können, das Dynamic Wunder a7R II und ISO Monster a7S (II), aber so richtig erkenne ich die großen Unterschiede, Vor- und Nachteile nicht.

Wäre cool wenn Ihr eure Erfahrungen mit den Kameras mit mir teilen könntet, um mir die Entscheidung leichter zu machen :)

Danke schon mal und Grüße
Max

ehemaliges mitglied
18.01.2016, 11:56
Frag mal Elmar (elmar2001) - der hat sein ganzes Nikon- und Canon-Geroedel gegen Sony ausgetauscht

Edmundo
18.01.2016, 21:35
a7, a7R und a7S sind die "alten" Modelle.
a7II, a7RII und a7SII sind die aktuellen Modelle, die letztes Jahr raus kamen. Ich würde mich an den neuen Modellen orientieren, da diese viele Schwachstellen der ersten Serie, z.B. Ergonomie, ausgemerzt haben.

a7II 24 MP -> universelles Modell
arRII 40 MP -> wenn man maximale Auflösung braucht
a7SII 12 MP -> High Iso und Top Videokamera

Für People und Landschaft würd eich die a7RII nehmen. Der Dynamikumfang des Sensors ist gerade bei Landschaftsbildern besonders wichtig und ei hohe Auflösung erlaubt auch mal Crops zu machen und teile aus dem "großen" Bild herauszuschneiden.

trophy
21.01.2016, 10:22
Max, welches Modell von den oben genannten präferierst Du denn aktuell?

watchtimist
21.01.2016, 11:38
Max, welches Modell von den oben genannten präferierst Du denn aktuell?

Danke Elmar!! So hatte ich das auch im Kopf :) Gott sei Dank.

Meine Präferenz liegt auch bei der a7RII, aber mich schrecken die 3.500 EUR ein wenig ab.
Da ich überlege mir jetzt schon eingie Objektive zu kaufen - alles A-Mount.

Wie ist die Erfahrung mit den Adaptern? Hat man hier einen Qualitätsverlust?

trophy
21.01.2016, 12:00
Qualitätsverlust durch den Adapter gibt es keine. Darf ich fragen warum Du nur A-Mount Objektive mit Adapter planst? Es gibt tolle E-Mount Linsen. Zeiss 55er, Zeiss 35er, Batis 25er und 85er, Zeiss 16-35, Sony 70-200 alles ohne Adapter. Wenn die Lichtstärke eine Rolle spielt: Sony plant lichtstärkere Kandidaten. Ein Brot- und Butter Zoom 24-70mm mit 2,8er Lichtstärke ist angekündigt und sollte bald erscheinen, genannt Sony G-Master Serie. Dafür wird die Kombi halt wieder schwerer und der Vorteil des recht kompakten und leichten A7RII-Bodys relativiert sich wieder.

Plane allerdings auch eine Adapterlösung mit dem Sony 70-400er A-Mount aus Mangel an Alternativen bei E-Mount. Ziemlicher Klopper mit seinen 1.5KG aber Autofokus geht prima. :dr:

trophy
21.01.2016, 13:18
Achso, Du hast schon A-Mount Scherben.

Edmundo
21.01.2016, 22:14
Sony hat schon lange nichts mehr für A-Mount rausgebracht und daher vermute ich, dass A-Mount früher oder später sterben wird. Da würde ich kein Geld investieren.

Und ob Deine A-Mount-Scherben von Deiner APS-C-Kamera an KB-Format passen, weiss ich nicht.

Wenn der Preis der A7RII abschreckt, eine A7R ergattern. Die hat den Nikon-D800-Sensor und ist ebenfalls keine schlechte Kamera. Ich würde jedoch die A7RII trotzdem empfehlen.

watchtimist
22.01.2016, 09:44
Wurde schon teilweise beantwortet:
Da ich die a77 MII behalten möchte, möchte ich das die Objektive auf beide Kameras passen.

Aber wenn ich keinerlei Qualitätsverlust habe (zumindestens nicht spürbar/sehbar), macht es ja nichts das ich A-Mount Objektive kaufe. Die Adapter wird es ja immer geben. Oder hab ich grad einen Denkfehler!?

Hier die Objektive die ich mir überlege zu kaufen:
- 16 - 35 mm Blende 2,8 auf A-Mount von Sony
- 85mm Blende 1,4 auf A-Mount von Sony
- 70 - 200 mm Blende 2,8 von Tamron (Sony ist mir einfach zu teuer)

Theoretisch kann ich ja das immer Drauf Objektiv 24 - 70 mm immernoch kaufen, meist ist es eh im Set enthalten.