Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex 1675 GMT Dial / Rolex 1665 Plexi.
Hallo ,
ich habe mal 2 Fragen an die Vintage Freaks. :dr:
Wo liegt bei alten Rolex GMT 1675 der Unterschied zwischen einem SOSC zu einem OSC Dial.
Also , woran erkenne ich, um welches Dial es sich handelt?
Dann noch eine Plexi Frage...
Es gibt bei Rolex SD 1665 , ein flacheres Service Plexi, ein Domed T39 und ein superdomed Plexi oder?
Woran erkenne ich den Unterschied , zwischen dem domed und dem superdomed?
Gibt es auch aftermarked superdomed oder sind es dann Originale , wenn man eines bekommt?
Danke und beste Grüße
Stefan
Gibt ein Service Plexi, Tropic 19 (5513) und ein Tropic 39 (1665), alle untereinander kompatibel!
Dank für die Antwort, aber es gibt doch 'normale' leicht gewölbte T39 mit Kante und superdomed T39 ohne Kante??, darum geht es mir.
Also gibt es nur eine flacheres Service Plexi und das gewölbte T 39 für die 1665 ?
Ich meine es gibt domed und superdomed T39.
Sind T 19 und T 39 identisch ? Ne oder?
Meinst du bei den 1675 vieleicht SCOC und OCC? :)
Falls ja:
SCOC steht für Superlative Chronometer Officially Certified
OCC für Officially Certified Chronometer
Ahso, kann sein das ich es falsch notiert hatte,:) dann ist das bestimmt das was ich gelesen hatte.....SCOC UND OCC.
DANKE:dr::)
Rolstaff
09.01.2016, 18:29
Hier mal ein OCC Blatt und ein SCOC Blatt.
Beachte die Anfangsbuchstaben der Worte unter dem GMT-Master Schriftzug.....
http://up.picr.de/24234118in.jpg
http://up.picr.de/24234116ve.jpg
Danke Jürgen,
nach der Erklärung von Hansi wusste ich was gemeint ist. Aber bebildert ist das ganze natürlich noch einmal besser ....;)
Sehr schöne Uhren hast du.:dr: Der Kronenschutz ist ja auch sehr unterschiedlich.
Also ist der erste Teil meiner Frage ja geklärt. Wie verhält es sich denn nun mit den Plexi's?
Ich meine immer, noch es gäbe 3 verschiedene Plexi's für die 1665. Das flache Service kann man mal vernachlässigen , aber es gibt doch domed und superdomed oder?
Falsch- auch das flache normale T39 ist gewölbt- das ist das, was Du als "Domed" bezeichnest. Die Superdomed sind kaum noch als Originale zu bekommen und wenn, würde ich sie nicht mehr verbauen, da komplett ausgehärtet und spröde und in den meisten Fällen nicht mehr dicht.
Bei sowas geh ich dann lieber auf die AM superdomed.....
Danke Michi, also gibt es AM superdomed. =) Kannst du mir eine Quelle nennen , oder kannst du eins besorgen?
Schau Dich mal bei den Clarks um.... (Google)
Michi,
sind diese denn empfehlenswert ?
Qualität ? Passgenauigkeit ? Optik ?
Danke
Rolstaff
09.01.2016, 21:31
Wenn der Michi sie empfiehlt, sind sie bestimmt empfehlenswert..... ;)
Ich finde die Clarks Dinger Murks. Habe aus Neugier ein paar ausprobieren lassen, aber günstig sind sie.
tigertom
09.01.2016, 22:08
Hier mal ein OCC Blatt und ein SCOC Blatt.
Beachte die Anfangsbuchstaben der Worte unter dem GMT-Master Schriftzug.....
http://up.picr.de/24234118in.jpg
http://up.picr.de/24234116ve.jpg
Oooch, ich würde beide Uhren nehmen, auch ohne die Anfangsbuchstaben zu betrachten... :verneig:
ehemaliges mitglied
09.01.2016, 22:21
Die superdomed werden doch schon seit 25 Jahren nicht mehr (orginal) hergestellt. Wenn man die heute angeboten bekommt, dann entweder in der Qualität wie Vanessa oben beschrieben hat, oder sie sind gar nicht original ;-)
Rolstaff
09.01.2016, 22:27
Tom :dr:
Michi,
sind diese denn empfehlenswert ?
Qualität ? Passgenauigkeit ? Optik ?
Danke
Hmmm, sie stehen minimal über, die originale Dicke ist da, ebenso die originale Wölbung. Allerdings gehen beim Setzen von 10 Stück 2 hops aufgrund sehr kleiner Toleranzen. Von den 8 gesetzten sind dann 7 auch dicht- das ist für mich angesichts des Preises ok.
Moin@ all, Danke für die Resonanz :dr:
Clarks Watch Parts habe ich gefunden, danke. ;)
Was wird hier denn genau angeboten, von superdomed steht aber nichts dabei ?
http://www.ebay.de/itm/262208609005?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Ein normales zum bekloppten Preis....
EX-OMEGA
10.01.2016, 08:51
Ist das normale Serviveglas, was ebenfalls leicht gewölbt ist, also domed, kein hohes superdomed.
Ich kann das was Michi beschreibt für mich, eingeschränkt bestätigen, ausgebaut sehen sie nahezu identisch aus, allerdings sieht man den Unetrschied verbaut schon, insbesondere bei der Draufsicht auf die Uhr (Minuterie)
Das AM Glas scheint an den Seiten dicker bzw. die ganzen Gläser sind etwas höher. So dass die Wölbung dann verbaut doch nicht so fließend wirkt, wie die von den originalen. Gilt für die AM 19er und 39er. Des Weiteren sowie Michi beschreibt, brechen die Teile manchmal beim Aufsetzen unten an der Kante.
Hatte mal zwei 21er für Daytona, die sind beide beim Ausetzen gebrochen und sogar gesplittert. Ist aber schon länger her (2 Jahre) evtl. sind die neuen besser.
Ich habe mir seitdem angewöhnt auch alle als Original angebotenen Gläser vorher im Echttest überprüfen zu lassen, bevor ich sie einlagere. Was ich dabei bemerkenswert finde, dass alte NOS und bereits verbaute 19er i.d.R. alle noch recht perfekt sind, heißt sie sind sogar noch dicht. Bei den superdomed 39er findet man gute Exemplare seltener, kann aber auch Zufall sein.
Danke Michi und Peter, das hilft mir weiter. :dr:;)
Ich halte es wie Michi beschreibt, es kommt bei mir kein altes Plexi mehr in die Uhr. Die Dinger sind nicht mehr dicht. Selbst Kondenswasserbildung konnte ich schon feststellen. Und ich will meine Uhren auch nicht beim Regen oder Haendewaschen ablegen.
Also nur originale Teile von Rolex. Ich verbaue ja auch keine gebrauchten Dichtungen und Windschutzscheiben in meine Oldtimer
Gruss Wolfgang
Hmmm, sie stehen minimal über, die originale Dicke ist da, ebenso die originale Wölbung. Allerdings gehen beim Setzen von 10 Stück 2 hops aufgrund sehr kleiner Toleranzen. Von den 8 gesetzten sind dann 7 auch dicht- das ist für mich angesichts des Preises ok.
Hmm, hatte auch mal ein paar domed T19 von Clarks.
Bei allen war der Aussendurchmesser zu groß.
Den Glashaltering konnte man nur mit purer Gewalt montieren.
Die T19 kann ich also nicht empfehlen.
crosswinder
11.01.2016, 10:42
Jürgen top 👍
PS: Ist das Inlay zu verkaufen?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.