Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Kompaktlautsprecher?
Ich habe mir einen gebrauchten CD Receiver gegönnt, guckst Du (http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.fairaudio.de%2Fimg% 2Ftest%2Farcam%2Farcam-solo-neo-mdock1.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.fairaudio.de%2Ftest%2Fk ompakt-anlagen%2F2010%2Ftest-arcam-solo-neo-receiver-5.html&h=244&w=500&tbnid=igWmqh9yssmAFM%3A&docid=i8QqxIDVN4QXUM&ei=LIqPVtGlA4W5PLCkrsgJ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1648&page=1&start=0&ndsp=22&ved=0ahUKEwjR69rw-5nKAhWFHA8KHTCSC5kQrQMINjAI). Nachdem ich sämtliches Hifi Equipment verkauft habe, fehlte mir das gelegentliche Musikhören dann doch, nur am PC Musik zu hören ist auch nicht der Bringer.
Jetzt brauche ich noch Lautsprecher dazu, die nicht ganz zu spitz und überzogen klingen.
Sollen aber auch kein vermögen kosten und sollten nicht so riesig sein. Meine Frau ist so froh, dass die riesigen Dinger die ich früher besaß endlich weg sind.
Musikrichtung gibt es so nicht für mich, höre eigentlich alles, von Rammstein bis Beethoven:D
Könnt Ihr mir Tipps geben welcher Hersteller für mich infrage kommt? B & W klingen zu aufdringlich, Dynaudio ist mir zu teuer im Moment, da ich nicht weiß wie lange das Interesse anhält und ich alles wieder verscherble.
In welcher Preislage suchst Du denn?
In welcher Preislage suchst Du denn?
Wollte nicht mehr als 600 Euro ausgeben, eher weniger.
Ich mag die aktiven von Nubert. Kenne aber daheim nur das kleinste Modell für die Beschallung der Bastelzimmers.....
http://www.nubert.de/nupro-serie/420/
CarloBianco
08.01.2016, 11:37
Für 600,- das Paar würde ich mir die KEF Q300 anschauen: https://www.stereo.de/hifi-test/lautsprecher/kompaktboxen/kef-q-300/
Moonwalker
08.01.2016, 11:55
JBL Control one
Die Control 1 ist immer noch sehr gut, keine Frage - aber die KEF spielt da schon eine Liga höher.
Muss man hören. Ich mochte die KEF nicht.
Moonwalker
08.01.2016, 12:37
Auch vom Preis her ;-)
Hochseefischer
08.01.2016, 12:44
Schau auch mal bei Teufel. Die bauen auch gute LS. Habe davon ein 5.1 Paket im Arbeitszimmer. Schön klein. Spielen aber gut auf :gut:
Geniales Teil, der Receiver.
Jetzt kommt es natürlich noch auf die Raumgröße und die Aufstellsituation an. Bedenke bitte auch, dass ein gescheut aufgestellter Kompaktlautsprecher meistens genau so viel Platz wegnimmt, wie eine Standbox.
Vielleicht kannst Du ja was chices Frauenkompatibles nehmen?
In der Preisklasse bis 600 Euro - passend hierzu sind die Kefs gewiss nicht übel, auch sehr gut und harmonierend zum ArcamWharfedale und - das wäre mein Tipp: Nubert, Dali würde auch noch sehr gut dazu passen.
Ich gehe gleich mal weiter in mich wegen konkreter Vorschläge
Nachtrag: top P/L Verhältnis: http://www.nubert.de/nujubilee-40/p1945/?category=222
Bekomme ich die Nubert nur im WWW? Finde keinen Dealer in meiner Nähe zum probehören.
Nur im www- hat den Vorteil: bestelle - ausgiebig testen (30 Tage) und dann entweder behalten oder zurücksenden.
Nubert hat einen ausgezeichneten Kundendienst - von Teufel hingegen war ich enttäuscht- habe denen letzten Samstag eine Email geschrieben, bis heute: keine Antwort, trotz Eingangsbestätigung
Ich würde mir auch die KEF Q300 anhören! :gut:
Die (kleinere) iQ3 habe ich bei mir im Büro und bin immernoch begeistert! :)
Bin schon vor einiger Zeit auf prof. Studiomonitore umgestiegen.
Ein nicht unwesentlicher Grund neben der Qualität war der hervorragende Werterhalt wenn man mal was verkaufen möchte.
Meine Empfehlung in der avisierten Preisklasse: http://www.thomann.de/de/genelec_8010_apm.htm
Bin schon vor einiger Zeit auf prof. Studiomonitore umgestiegen.
Ein nicht unwesentlicher Grund neben der Qualität war der hervorragende Werterhalt wenn man mal was verkaufen möchte.
Meine Empfehlung in der avisierten Preisklasse: http://www.thomann.de/de/genelec_8010_apm.htm
Das ist der richtige Weg.
Für die 600,-€ bekommt man mit etwas suchen auch ein Paar gebrauchte 8030.
Die haben mit dem 13cm Baßchassis deutlich mehr Punch.
kurvenfeger
08.01.2016, 15:38
Aber sieht ein Setup für aktive Monitore nicht etwas anders aus?
Dann ist ja der Verstärker im Receiver für den Allerwertesten...
Bin schon vor einiger Zeit auf prof. Studiomonitore umgestiegen.
Ein nicht unwesentlicher Grund neben der Qualität war der hervorragende Werterhalt wenn man mal was verkaufen möchte.
Meine Empfehlung in der avisierten Preisklasse: http://www.thomann.de/de/genelec_8010_apm.htm
Das ist der richtige Weg.
Für die 600,-€ bekommt man mit etwas suchen auch ein Paar gebrauchte 8030.
Die haben mit dem 13cm Baßchassis deutlich mehr Punch.
Guter Sound hin oder her, aber wer will so häßliche Boxen im Wohnraum stehen haben? :kriese: Das Auge ißt doch auch mit.
+1
Das sollt er dann mal seiner Frau erklären...
Genelec ist geil (wobei ich die kleinen nicht kenne), aber ich dachte auch es geht um was passives.
Wenn es was aus der Broadcast Ecke sein soll: Control1 wären mir ein bichen zu fiepsig, aber mit deinem Budget bekommst du auch die Control5 (http://www.thomann.de/de/jbl_control_5.htm?ref=search_rslt_jbl+control_1069 14_12), die haben ein bischen mehr Bumms. Leider gibt's den passenden Subwoofer (SB-5) meines Wissens nicht mehr neu zu kaufen.
Guter Sound hin oder her, aber wer will so häßliche Boxen im Wohnraum stehen haben? :kriese: Das Auge ißt doch auch mit.
Man muss sich einfach mal die Masse der Teile im Verhältnis zum gebotenen Klang sehen.
Die 8030 sind grad mal um die 30cm hoch und nicht so eckige 08/15 Klötze wie z.B. die Control One, die recht bescheiden klingen.
Ich will ja niemanden zu seinem Glück zwingen.
Wer Nubert oder Teufel unbedingt will soll sie auch haben.
Manche Genelecs gibt es auch in weiß, da sehen die gar nicht so schlecht aus.
Ich würde auch KEF empfehlen.
Oder alternativ Klipsch, z. B. die RP-160M:
http://www.amazon.de/Klipsch-1060685-RP-160M-Ebony-Lautsprecher/dp/B00RNZ6COS
@Marcus: Die verlinkten gibts in weiß - und die sind echt klein
http://news.cision.com/wildwood-pr/i/genelec-home-theatre,c1310699 (hoffe der Link ist ok ?)
Habe selbst die 6010 am Schreibtisch stehen, kann das nur empfehlen.
Im Wohnzimmer stehen ein Paar Neumann KH120A, einfach gut !
Die Neumann waren bei mir auch in der Auswahl, liegen aber außerhalb der Preisvorstellungen des TS.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.