Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lünette der Explorer 2
androtto
03.01.2016, 10:34
Moin,
Kann man an der aktuellen Explorer 2 eine andere Lünette anbringen, ich mag die vorhandene überhaupt nicht leiden.
Oder ging das nur bei dem alten Modell?
Vielen Dank im voraus für eine Imformation
Lg
Andreas
Oh..kauft man nicht die ExII eben wegen diesem etwas anderem Look??
Ich mag sie sehr gerne so wie sie ist.
Die Lünette ist austauschbar, gegen eine neue, gleiche...
androtto
03.01.2016, 11:02
Hab mir die Frage gerade selbst beantwortet, ging nur bei den alten Modelllen, ausser der Seadweller gibts ja keine 42
Also zur Not mal nach den alten schauen, da gabs mal recht schicke Kreationen wie ich gerade gefunden habe.
So eine Art Pepsi Explorer
Schick
Lg
Andreas
@Artur
Danke für den Hinweis mit dem Austausch gegen neue, gleiche........
Das war genau die Frage:D
Brrr.... hört sich gruselig an. Also jede Art von Cola-Explorer, sei es Pepsi oder Coke ;)
Auch bunt ging bei der alten EXII nicht,entweder Werk samt ZB etc. in eine GMT oder kompletter Umbau des Gehäuses .....
Ralf1975
03.01.2016, 11:28
ausser der Seadweller gibts ja keine 42
Die aktuelle SD gibt es doch auch nicht in 42mm Durchmesser, "nur" in 40mm oder 44mm.
AndreasL
03.01.2016, 12:11
Warum geht es hier?;)
Hornsleth hat die Lünetten doch auch veredelt.
http://my-pleasure.dk/2014/05/et-eksperiment-med-hornsleth-og-hans-rolex-projekt/
androtto
03.01.2016, 13:00
Finde ich aber nicht so geschmackvoll, vielleicht hat er einfach nur zuviel in die Flaschen geschaut, die direkt über seinem Kopf thronen.
Ich meinte eher hier:
Finde ich ganz ansprechend
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/86484-Explorer-II-auf-GMT-II-umbauen
Lg
Andreas
Warum kauft man sich eine Ex II mit der einzigartigen Lünette, wenn man diese nicht mag ?
Am besten verkaufen und ne GMT holen, wenn weitere Zeitzonen gebraucht werden.
androtto
03.01.2016, 15:23
Warum kauft man sich eine Ex II mit der einzigartigen Lünette, wenn man diese nicht mag ?
Am besten verkaufen und ne GMT holen, wenn weitere Zeitzonen gebraucht werden.
Weil sie bis auf die Lünette gefällt, mit den Zeigern, besonders bei der mit dem weißen Blatt,
Weil sie preislich interessant ist zumindest bis zum 42mm Modell, welches wiederum das schöne Band und den schönen orangenen Zeiger hat, jedoch 42 ist schon heftig
Die 2.zeitzone ist unwichtig für mich, aber ich finde sie hat sonst die mir wichtigen Eigenschaften einer toolwatch
Lg
Andreas
Ok, leuchtet mir ein. Die Uhr hat natürlich mehr Features, die gefallenen können.
Guten Abend!
Lässt sich die Lünette der Explorer 2 eigentlich polieren bei leichten Kratzern?
Danke und MfG
Nein,die hat einen Schliff und ist nicht poliert.
Schliff neu ist zeitaufwendig und teuer.
Hallo Udo,
danke für die schnelle Antwort. 109223109224
Wäre um folgende Kratzer gegangen...
Och,da kommen im Laufe der Jahre noch mehr ....
Nein,die hat einen Schliff und ist nicht poliert.
Schliff neu ist zeitaufwendig und teuer.
Moin
Also das kann ich aber so nicht ganz bestätigen.
Meine ExplorerII kommt ja grad aus Köln.
Die Lünette hatte 2-3 kleine Kratzer oben auf dem Schliff ,diese wurden "bearbeitet" und sind nun weg.
Aber die Lünette ist definitiv nicht neu!
Also kommt es wohl eher darauf an wie sehr die Lünette verkratzt ist könnte ich mir vorstellen.
Allerdings......"poliert" wird sie dann wohl wirklich nicht. Eher "geschliffen"
Mfg
Die Frage war ob die Lünette poliert werden kann .... und das geht halt nicht wirklich ;-)
Klar kann der Schliff erneuert werden,kostet halt etwas.Und wenn richtige Macken und keine Farbe mehr macht das keiner sondern die Lünette wird erneuert.Es sei denn die Manon hat viel Zeit.
Bei der gezeigten würde ich nichts machen,der Aufwand lohnt nicht und es kommen noch so einige hinzu im Uhrenleben.
Ok. JETZT bin ich auf deiner Seite.:dr:
Ralf1975
05.01.2016, 06:10
Meine ExplorerII kommt ja grad aus Köln.
Die Lünette hatte 2-3 kleine Kratzer oben auf dem Schliff ,diese wurden "bearbeitet" und sind nun weg.
Hallo,
ja kann ich bestätigen.
War bei mir im Oktober genauso, war mich schon am wundern, da auch hier auch schon mal gelesen hatte, das Rolex an der Lünette nichts bearbeitet.
Hat denn vielleicht die Ausbildungsabteilung .... :bgdev:
Hornsleth hat die Lünetten doch auch veredelt.
http://my-pleasure.dk/2014/05/et-eksperiment-med-hornsleth-og-hans-rolex-projekt/
"veredeln"? (warum gibt es hier eigentlich keinen ****-Smiley?). Die sehen ja aus wie billige Plastikuhren vom Kirmesstand :kriese:
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten! :dr:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.