Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5711 / 5990 - Frage zu Reservierungslisten - Kein Konzi-Bashing
Guten Morgen
nachdem ich mein Uhrenjahr 2015 mit dem Erwerb einer 5712 und einer 5726 erfolgreich abschließen durfte, bin ich nunmehr auf der Suche nach einer 5711 / 5990. Klar, ich weiß dass das sehr gesuchte Modelle sind und die Verfügbarkeit leider nicht der Nachfrage entspricht.
Aufgrund der Empfehlung eines sehr aktiven Mitglieds dieses Forum habe ich dann "auch mal abseits der großen Städte bei kleineren Konzessionären gesucht". Das war sehr zielführend und hat sehr schnell zum Kauf der 5712 geführt. Als dann einige Wochen später dann noch eine 5726 in einer rheinischen Großstadt mit bekanntem Dom im Fenster lag, habe ich kurzfristig nochmal zugeschlagen.
Jetzt aber zur Frage:
Bei jedem Konzi, den ich entdecke, tappere ich in den Laden, erkundige mich nach der Verfügbarkeit und nehme die Möglichkeit der Reservierungsliste (ich denke jeder kennt dieses Phänomen mindestens seit der Daytona-Frühzeit) an und hoffe irgendwann mal auf einen Anruf. Von wo auch immer, egal, Hauptsache er kommt.
Dies hat zB bei der 5712 und der DeepSea Blue perfekt funktioniert. Dank hier noch mal an die Händler.
Jetzt war ich zwischen den Tagen mit der Familie noch in Berlin. Die Vorinformation auf der Patekseite wies 3 Händler aus, die mir alle bekannt waren und bei einem haben ich auch schon gekauft.
3 Händler, 3 unterschiedlich Erlebnisse.
1. "Nein, wir haben keine der Uhren vorrätig, eine 5711 in Rotgold können wir ihnen aber zeigen. Alternativ können wir sie in eine Liste aufnehmen und dann telefonisch informieren, wenn die Uhr eintrifft und sie an der Reihe sind." Super !
2. Eine knurrige Mitarbeiterin empfängt mich, um mir vorwurfsvoll die Frage quasi zu stellen "in welcher Welt ich denn leben würde, dass ich glaube, eine solche Uhr frei kaufen zu können ! Gottseidank kam dann der nette Mitarbeiter, der mir bestätige, mich nach meinem letzten Kauf dort auf die Liste genommen zu haben.
3. Abfangkommando direkt an der Türe. PP Nautilus werden nicht frei verkauft, Warteliste nicht möglich, da die Lieferzeit mindestens 10 Jahre beträgt und mal die Weisung der Zentrale habe, keine Listen zu führen. Ich wurde mehr oder weniger hinaus kolpotiert.
Soweit, so gut - oder auch nicht ! Was mich jetzt stutzug machte, war der Hinweis des 2. Händler, dass die Listen, soweit sie überhaupt existieren, Patek gemeldet würden und Mehrfachbestellungen auf eine Art Badlist kämen und somit eher kontraproduktiv seien. Er machte das an einem Fall fest, indem ein Kunde eine 5712 bei 2 Händlern kaufen wollte und dies wohl seitens Patek unterbunden wurde??! Ich denke, dass dies eher in Reich der Fabeln gehört !
Habt ihr hierzu Erfahrungen oder Kenntnisstände? Freue mich auf eine Antwort !
Ich habe Patek hierzu mal angeschrieben, aber die antworten zumindest nicht sehr spontan !
TheLupus
31.12.2015, 10:56
Wenn ein Händler deine Daten ohne deine Einwilligung weitergibt, verstößt er gegen das Bundesdatenschutzgesetz. Und zwar massiv!
Es ist ein ungeschriebenes Gesetz, dass man sich begehrte/verknappte Uhren, so wie damals bei der Daytona und derzeit bei der 5711, erarbeiten muss. Es liegt im Ermessen des Händlers wann und ob man eine zugeteilt bekommt. Der Händler wird versuchen sein Kontingent von vielleicht einer 5711 pro Jahr an ein Zusatzgeschäft zu koppeln. Oder der Kunde hat schon vorher gut eingekauft und wird entsprechend früher berücksichtigt. Dass der erstbeste der in den Laden kommt die Uhr bekommt weil sie gerade geliefert wurde ist unrealistisch.
Das korrekte Verhalten des Händlers in dieser Situation ist sehr wichtig. Als ich 2006 zu meinem damaligen Konzessionär mit dem Buchstaben "R" ging von dem ich schon eine Sporty-Rolex gekauft hatte und nach der damals neuen 5711 fragte, wurde ich mit einer kopfschüttelnden Geste einer völlig arroganten Verkäuferin regelrecht abgewiesen. Die Firma hat mich als Kunden verloren, aber das hat denen bestimmt nicht weh getan - auch wenn es bei mir mittlerweile vier Patek Uhren von einem anderen Händler sind. Der letztere (W) verstand jedenfalls mehr von Kundenbindung.
bond77007
31.12.2015, 11:56
Interne Listen des Konzis, sofern es diese gibt, werden mit Sicherheit nicht an Patek weitergeleitet.
Da hätte Patek in München aber ganz schön viel zu tun, sich ständig ändernde Listen zu kontrollieren.
Was Patek natürlich wissen will, wohin die Uhren verkauft wurden. Der Händler ist verpflichtet eine Kopie des ausgefüllten Zertifikates zu sichern.
Und wenn es um Jubiläumsmodelle oder große Komplikationen geht, will Patek vor dem Kauf wissen,wer der Kunde sein wird. Hier benötigt der Händler wirklich eine Bestätigung von Patek.
Daher sollte man vorher auch bei Patek oder einem Konzi bekannt sein.
Was ich nicht verstehe, wenn Du Uhren regelmäßig kaufst, warum baust Du nicht ein gutes Verhältnis zu EINEM Konzi auf und kaufst dort alle?. Dann sind beide Modelle, mit einer gewissen Wartezeit, überhaupt kein Problem und Du musst nicht dieses armselige Klinkenputzen bei immer neuen Konzis betreiben.
Das wäre mir zu nervig!
Was ich nicht verstehe, wenn Du Uhren regelmäßig kaufst, warum baust Du nicht ein gutes Verhältnis zu EINEM Konzi auf und kaufst dort alle?. Dann sind beide Modelle, mit einer gewissen Wartezeit, überhaupt kein Problem und Du musst nicht dieses armselige Klinkenputzen bei immer neuen Konzis betreiben.
Das wäre mir zu nervig!
Ich war bis auf wenige Ausnahmen bisher eigentlich nur "Rolex-Altuhrenkäufer". Da ist weniger der Konzessionär maßgeblich sondern die Uhr ! Also ist dort tingeln angesagt. Die PP's hab ich mir erst in letzter Zeit zugelegt.
Und bei den wenigen neuen Uhren, die ich bei einem Konzessionär gekauft habe, ist der Rolex-Konzessionär leider kein Patek-Konzessionär !
Ich kenne das auch so, wie Bond es schreibt. Sicher gibt ein Konzi keine Wartelisten an Patek weiter. Warum sollte er das tun.
Bei den begehrten Referenzen hat hat "normaler" Konzi sowieso keinen Einfluss auf die Anzahl der Uhren die er von Patek zugeteilt bekommt.
Andere Referenzen kann er auf Kundenwunsch bestellen, wiederum andere bekommt er zugeteilt und muss sie auch abnehmen. Deswegen liegen in den Fenstern oft auch eher "exotische" Pateks herum.
Dass ein Konzi die gesuchten Modelle an seine Stammkunden abgibt ist nur verständlich. Dass mancher genervt ist von 5711 Anfragen auch. Dennoch sollte man jedem Kunden freundlich gegenüber treten, und wenn er schon mal im Laden ist... Vielleicht gefällt ihm ja auch etwas anderes.
Konzi-Hopping war schon erfolgreicher, denn inzwischen ist der Trick "ruf mal bei den kleineren Konzis an" kein Geheimtipp mehr.
Ich bin seit Jahren bei einem kleinen Konzi Kunde und kaufe alle Uhren dort. Da dort die Nachfrage/ der Kundenkreis nicht so groß ist, bekommt er proportional dazu mehr Uhren als ein Konzi in München. Damit ist die Verfügbarkeit für Stammkunden kaum ein Problem.
Der Konzi tut sehr gut daran, dieses System zu erhalten. Er profitiert schließlich am allermeisten davon ;-)
bond77007
31.12.2015, 12:26
@wolli
Alles klar, das verstehe ich.
Hättest du deine 5726 und die 5712 bei einem Konzi gekauft, sähe die Welt schon ganz anders aus...
Vielleicht ist einer von beiden Konzis ja für eine langfristige Partnerschaft gut geeignet.
Glückwunsch übrigens zu deinen Pateks! Da hast Du dir ganz tolle Klassiker ausgesucht.
@wolli
Alles klar, das verstehe ich.
Hättest du deine 5726 und die 5712 bei einem Konzi gekauft, sähe die Welt schon ganz anders aus...
Vielleicht ist einer von beiden Konzis ja für eine langfristige Partnerschaft gut geeignet.
Glückwunsch übrigens zu deinen Pateks! Da hast Du dir ganz tolle Klassiker ausgesucht.
Danke - und Ja, das hätte ich auch gerne getan. Aber als ich die 5726 überraschend im Schaufenster gesehen habe und "zufällig" noch Knete in der Tasche hatte, war es mit rationalen Erwägungen vorbei. Zumal der Preis für die 5726 schon sehr attraktiv war und "mein" Händler keinen Lieferzeitraum für die 5726 benennen konnte.
Deshalb hab ich halt dann beim Verkäufer der 5712 etwas Pomellato-Beiwerk für meine Holde gekauft. Vllt hilft das ja auch ! Hoffentlich! ;)
Guten Rutsch !
leonifelix
31.12.2015, 13:02
Komme eben vom Konzi. Er berichtete, dass ab 2016 nur noch Kunden im Umkreis des Konzi eine 5711 erhalten werden.
Komme eben vom Konzi. Er berichtete, dass ab 2016 nur noch Kunden im Umkreis des Konzi eine 5711 erhalten werden.
Das ist aber doof, insbesondere wenn man wie ich in der PP-Disapora wohnt !! Mal abwarten !
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Das ist aber doof, insbesondere wenn man wie ich in der PP-Disapora wohnt !! Mal abwarten !
Diaspora ! Sorry !
5711 nur für Kunden im Umkreis des Konzis?
Sagt wer? Patek? Der Konzi?
Wie soll das denn funktionieren?
TheLupus
31.12.2015, 14:58
Wie bei Saturn an der Kasse. "Dürfte ich Ihre PLZ erfahren!?" :D
Spaß beiseite. Jeder Konzi kennt doch sein Stammkunden. Ich denke, damit ist "Umkreis" gemeint.
Hatte da neulich mit meinem Konzi drüber gesprochen. Der hat für die 5711 keine Warteliste. Wer eine solche Uhr will, der schließt einen Vertrag ab und leistet eine Anzahlung. Abgearbeitet wird dann streng der Reihe nach. :gut:
Aktuelle Lieferzeit wäre übrigens zweite Jahreshälfte 2019. :mimimi:
Rolstaff
31.12.2015, 15:00
Es ist doch alleine Sache des Konzis, wem er so eine Uhr reserviert bzw. verkauft.
Und wenn ein Konzi seine "Stammkunden" hierbei besonders berücksichtig finde ich das
extrem nachvollziehbar. Auch hat ein Konzi einen gewissen Einzugsbereich, den er berücksichtigt.
Schlussendlich gibt es genügend Leute, die bei zig Konzis eine solche Uhr reservieren lassen.
Und genügend Leute verkaufen eine gelieferte 5711 mit spekulativen Hintergedanken dann wieder,
vorzugsweise im Netz.
Das ist weder im Sinne des Konzis noch im Sinne von PP.
Wenn ich Konzi wäre, dann würde ich es ähnlich machen.
Beste Grüße!
Sascha
Genau so sehe ich das auch. Der Konzis wird eine sehr gesuchte Nautilus lieber einem Stammkunden verkaufen, als irgend einem Kunden, der sie evtl. nur nimmt, um sie anschließend im web über Neupreis anbieten, um das schnelle Geschäft zu machen......Gibt es ja oft genug !!!
Ich habe unlängst die gleichen Erfahrungen gemacht, als ich versch. Konzis wegen einer 5712 abtelefoniert hatte.
Von "Lieferzeit nach Liste ca. 3 Jahre..." bis zu ...."diese Uhr gibt es ja eigentlich gar nicht......" habe ich mir alles freundlich angehört.
Alle Gesprächspartner am Telefon waren ebenfalls sehr nett, haben mich aber im Ergebnis nur mitleidig belächelt.
Ich kam zunächst gar nicht auf die Idee, meinen Stammkonzi anzurufen, weil der inmitten der Großstadt liegt. Als ich ihn in großer Not dann doch angesprochen habe, war ich erstaunt, dass jedenfalls wesentlich mehr geht, als ich für möglich gehalten hätte.....
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
leonifelix
31.12.2015, 15:28
5711 nur für Kunden im Umkreis des Konzis?
Sagt wer? Patek? Der Konzi?
Wie soll das denn funktionieren?
Ja der Konzi
Ich bin da ganz bei Sascha. Es ist doch völlig ok wenn der Konzi seine Stammkunden bevorzugt berücksichtigt. Notfalls wechselt man auch einmal den Konzi, falls "die Chemie" nicht (mehr) stimmt.
Rolstaff
31.12.2015, 15:45
Hatte da neulich mit meinem Konzi drüber gesprochen. Der hat für die 5711 keine Warteliste. Wer eine solche Uhr will, der schließt einen Vertrag ab und leistet eine Anzahlung. Abgearbeitet wird dann streng der Reihe nach. :gut:
Aktuelle Lieferzeit wäre übrigens zweite Jahreshälfte 2019. :mimimi:
Ich weiss, welcher Konzis das war, Percy. Übrigens ein sehr netter !!!
Eine Warteliste hat er aber sehr wohl. Es ist aber so, dass nur der auf die Warteliste kommt, der eine Anzahlung von 2K leistet.
Damit kann dieser Konzi alle "Luftpumpen" rausfiltern, die sich gerne mal nach Lust und Laune bei allen möglichen Konzis auf Listen setzen lassen. Denn wer 2K Anzahlung leistet, der meint es auch ernst. M.E eine sehr vernünftige Herangehensweise......
Explorer MUC
31.12.2015, 16:01
Hatte da neulich mit meinem Konzi drüber gesprochen. Der hat für die 5711 keine Warteliste. Wer eine solche Uhr will, der schließt einen Vertrag ab und leistet eine Anzahlung. Abgearbeitet wird dann streng der Reihe nach. :gut:
Aktuelle Lieferzeit wäre übrigens zweite Jahreshälfte 2019. :mimimi:
Das kann dann nur W...e sein, oder?
2019:rofl:
TheLupus
31.12.2015, 16:03
Die nehmen meines Wissens keine Anzahlungen.
Explorer MUC
31.12.2015, 16:04
Meiner nimmt übrigens auch keine Anzahlungen Robert.
Das mag er gar nicht.
ehemaliges mitglied
31.12.2015, 17:06
Das Problem mit den Stammkunden ist nur, dass es davon mittler Weile schon so viele gibt;)
Ich hab mich jetzt auch mal auf die Interessentenliste setzen lassen - meiner bekommt wohl 2 Stück pro Jahr. Mal schauen, wie lange es dauert. Eigentlich würde ich ja viel lieber eine Chrono oder EK kaufen, aber das halte ich nicht aus, bis ich mir das angespart habe.
maichris
05.01.2016, 23:45
Das mit der Anzahlung ist auch nicht unproblematisch. Für sowas muss man extra Konten führen, mit Rückstellungen etc. vor allem wird Ist es auch hoch problematisch eine Anzahlung entgegenzunehmen, wenn der tatsächliche VK (Preiserhöhung?) zum Zeitpunkt der Bestellung gar nicht garantiert werden kann.
wem.e & Co werden sich dazu sicherlich niemals durchringen, der Dorfkonzi hingegen sicherlich schon.
Ich stehe ja jetzt auch auf einer Liste, muss aber ehrlich sagen das ich neu in dem Thema bin. Ich vertraue jetzt meiner Ansprechpartnerin, sie war sehr kompetent und hat auch alle Daten von mir aufgenommen. Sollte ich 2018 jedoch immer noch keine haben dann sehe ich das bestimmt anders. Aber durchdrehen werde ich deswegen sicherlich nicht. Es gibt nach wie vor noch genug anderes was man mit dem Geld machen kann, was auch Spaß macht. ;)
Gruß
CHRiS
Hallo,
noch unangenehmer wird es wenn eine Anzahlung gemacht wird und die Uhr gar nicht kommt.
Ich war gerade in Taipei, in der laut deren Aussage aktuell größten Boutique, und die meinten gerne auf die Liste setzen, aber die bekommen auch nur ca. 4 blaue und ca. 5 weiße im Jahr. Klar ist die Liste lang ... warten und hoffen!
Aber - was ist wenn die Gerüchte stimmen, dass die blaue aus dem Programm fällt?
Gibt es da von Eurer Seite Einschätzungen?
Ich kann mir das nicht so richtig vorstellen.
LG
Richi
maichris
06.01.2016, 02:56
Das die blaue geht kann ich mir kaum vorstellen. Es gibt einige blaue Modelle gerade, warum sollte man das kippen?
Ich bin morgen in Shanghai und wollte da eh mal antreten. Der RMB wird sich ja dieses Jahr ordentlich selbst entwerten, 2 Häuser weiter is ja ALS. Vielleicht kann ich bei 1815 kurzfristig zuschlagen. 2becontinued...
hartenfels
06.01.2016, 10:33
Ich weiss, welcher Konzis das war, Percy. Übrigens ein sehr netter !!!
Eine Warteliste hat er aber sehr wohl. Es ist aber so, dass nur der auf die Warteliste kommt, der eine Anzahlung von 2K leistet.
Damit kann dieser Konzi alle "Luftpumpen" rausfiltern, die sich gerne mal nach Lust und Laune bei allen möglichen Konzis auf Listen setzen lassen. Denn wer 2K Anzahlung leistet, der meint es auch ernst. M.E eine sehr vernünftige Herangehensweise......
Ich glaube auch zu wissen, wer dieser Konzessionär ist - bei dem habe auch ich meine 5711 gekauft und bin jetzt noch von der seriösen und sehr persönlichen Art der Abwicklung begeistert. Dieser Konzessionär repräsentiert PP in einer Weise, wie es sich PP vermutlich für jeden Konzessionär wünscht.
Wer wirklich eine bestimmte PP will, der wird sich durch die Anzahlung von 10% nicht abschrecken lassen (die zudem noch bei jederzeit möglichem Rücktritt vom "Kaufantrag" erstattet werden). Auch wurde ich um mein Einverständnis gebeten, dass meine persönlichen Daten (Name+Anschrift) an PP München weitergegeben werden. Insofern halte ich es für absolut nachvollziehbar, dass PP auf Mehrfachmeldungen - in welcher Form auch immer - "reagiert";):gut:
Ich kann zudem bestätigen, dass PP die Konzessionäre dazu verpflichtet, die Zertifikate durch Angabe des Namens und möglichst auch der Adresse des Käufers zu vervollständigen. Nicht zuletzt auch deshalb, um Käufe von Spekulanten zu reduzieren.:gut:
Bei allem Verständnis für das Interesse an leicht verdientem Geld durch den Kauf und zeitnahen Verkauf von begehrten und "zugeteilten" Uhren wie z.B. der Daytona, damals der 16610LV oder seit ewigen Zeiten der 5711, ist doch festzuhalten, dass dieses Verhalten den wirklichen Fans/Afficionados dieser Uhren eher schadet...
Beste Grüße
Heiko
Ich glaube auch zu wissen, wer dieser Konzessionär ist - bei dem habe auch ich meine 5711 gekauft und bin jetzt noch von der seriösen und sehr persönlichen Art der Abwicklung begeistert. Dieser Konzessionär repräsentiert PP in einer Weise, wie es sich PP vermutlich für jeden Konzessionär wünscht.
Ja, kenne auch kaum einen anderen Konzessionär, der eine Marke so "lebt". :gut:
maichris
06.01.2016, 10:52
Ist das eigentlich ein Geheimnis um welchen "wunderkonzi" es sich handelt?
@atzi: Das mit der Anzahl der Stammkunden ist eher relativ, glaube ich. Und auch nur wirklich interessant im Bezug auf seltene Referenten im höheren Preisbereich. Die aber interessieren aber aktuell geschätzt 80% Prozent der Patek-Interessenten nicht, da diese meist "nur" im Nautilus und Aquanaut-Sement unterwegs sind.
@hartenfels. bei keiner meiner Uhren von Patek oder ALS lasse ich ins Zerti meinem Namen eintragen.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
bond77007
06.01.2016, 15:15
Hallo,
noch unangenehmer wird es wenn eine Anzahlung gemacht wird und die Uhr gar nicht kommt.
Ich war gerade in Taipei, in der laut deren Aussage aktuell größten Boutique, und die meinten gerne auf die Liste setzen, aber die bekommen auch nur ca. 4 blaue und ca. 5 weiße im Jahr. Klar ist die Liste lang ... warten und hoffen!
Aber - was ist wenn die Gerüchte stimmen, dass die blaue aus dem Programm fällt?
Gibt es da von Eurer Seite Einschätzungen?
Ich kann mir das nicht so richtig vorstellen.
LG
Richi
Die Boutique ist in der Tat riesig in Taipei. Haben vor ca. einem Jahr noch einmal einen kompletten Verkaufsbereich dazubekommen.
Es sind schon einige Modelle definitiv nicht mehr bestellbar (Zum Beispiel: 5130!!!, 5140,5160, 6002). Aber bei den Nautlius Modellen gibt es bis jetzt keinen Bestellstop über eine Referenz. Was aber alles nicht heißen muss in Bezug auf Basel im März.
hartenfels
06.01.2016, 17:13
Ist das eigentlich ein Geheimnis um welchen "wunderkonzi" es sich handelt?
Das ist kein "Wunderkonzi", sondern nur ein Juwelier "alter Schule", der eine "Berufung" für das verspürt, womit er sein Geld verdient. Er gibt einem das Gefühl, ein in jeder Hinsicht geschätzter Kunde zu sein, der etwas Besonderes sucht und bei ihm auch erhält. Das hat mit einem mehr oder weniger "schnöden" Uhrenkauf nichts, aber auch gar nichts gemeinsam. Nicht wenige von uns geben viel mehr Geld z.B für den Kauf eines Autos aus und erleben beim Kauf doch nicht annähernd eine ähnlich wertschätzende Behandlung. Ist wirklich schade, sowas.
Ach ja, ich glaube, es ist bekannt, in welcher Stadt in Deutschland Percy wohnt oder zumindest sich häufiger aufhält. Und dort gibt es so viele PP-Konzessionäre nicht;)
Beste Grüße
Heiko
Der Herr Krämer
06.01.2016, 17:22
Das ist kein "Wunderkonzi", sondern nur ein Juwelier "alter Schule", der eine "Berufung" für das verspürt, womit er sein Geld verdient. Er gibt einem das Gefühl, ein in jeder Hinsicht geschätzter Kunde zu sein, der etwas Besonderes sucht und bei ihm auch erhält. Das hat mit einem mehr oder weniger "schnöden" Uhrenkauf nichts, aber auch gar nichts gemeinsam. Nicht wenige von uns geben viel mehr Geld z.B für den Kauf eines Autos aus und erleben beim Kauf doch nicht annähernd eine ähnlich wertschätzende Behandlung. Ist wirklich schade, sowas.
Ach ja, ich glaube, es ist bekannt, in welcher Stadt in Deutschland Percy wohnt oder zumindest sich häufiger aufhält. Und dort gibt es so viele PP-Konzessionäre nicht;)
Beste Grüße
Heiko
Fängt der Konzi mit "O" an???
hartenfels
06.01.2016, 18:15
...und hört mit "r" auf, ja;)
Grüße Heiko
@Sascha: wie und ob mein Konzi einer etwaigen vertraglichen Verpflichtungen bezüglich der Käuferdaten nachkommt weiß ich nicht. Jedenfalls will ich keinen Namen im Zerti und er trägt auch keinen ein, wie auch jüngst bei der Abholung einer 5712. Das ist auch noch nie ein Problem gewesen, ganz im Gegenteil, ich werde immer gefragt, wie ich das handhaben möchte.
Explorer MUC
06.01.2016, 21:25
Patek mag eigentlich nicht, dass kein Name im Zerti steht.
Allerdings ist Anonymus auch keine Seltenheit.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Mein Post kam zu spät. Ich hatte den Post von Daniel kommentiert.
Mein Konzi sagt, dass es patek nicht schätzt wenn kein Name eingetragen ist, der Wunsch des Kunden allerdings respektiert wird.
Ich kenne das gar nicht anders.
wristory
07.01.2016, 12:48
... Ich persönlich habe nichts gegen meinen eigenen
Namen im Zertifikat, ist ja auch meine Uhr. ;)
Beste Grüße!
Sascha
Ich überlege schon länger, ob ich nicht einen Teil meiner Kronen verkaufen und mir eine 5711/5712 holen soll. Dann aber nur vom Konzi und mit meinem Namen im Zertifikat. Für mich gehört das bei einer PP einfach dazu. Deswegen kommt für mich auch kein Kauf auf dem Sekundärmarkt in Betracht.
.............
Soweit, so gut - oder auch nicht ! Was mich jetzt stutzug machte, war der Hinweis des 2. Händler, dass die Listen, soweit sie überhaupt existieren, Patek gemeldet würden und Mehrfachbestellungen auf eine Art Badlist kämen und somit eher kontraproduktiv seien. Er machte das an einem Fall fest, indem ein Kunde eine 5712 bei 2 Händlern kaufen wollte und dies wohl seitens Patek unterbunden wurde??! Ich denke, dass dies eher in Reich der Fabeln gehört !
Habt ihr hierzu Erfahrungen oder Kenntnisstände? Freue mich auf eine Antwort !
Ich habe Patek hierzu mal angeschrieben, aber die antworten zumindest nicht sehr spontan !
Ich zitiere mich mal selber zwecks Aufklärung:
PP hat nett geantwortet und mitgeteilt, dass Wartelisten Händlersache seien und PP keinen Einblick in diese Listen hat. Die Konzis bekommen ihre Zuteilung unabhängig von Wartelisten.
tamas1000
22.01.2016, 16:44
Dann kannst Du wohl Dich noch auf 30 Liste setzen...:weg:
ManInTheMirror
22.01.2016, 17:23
Ich überlege schon länger, ob ich nicht einen Teil meiner Kronen verkaufen und mir eine 5711/5712 holen soll. Dann aber nur vom Konzi und mit meinem Namen im Zertifikat. Für mich gehört das bei einer PP einfach dazu. Deswegen kommt für mich auch kein Kauf auf dem Sekundärmarkt in Betracht.
Ich habe vor ein paar Jahren einen Teil meiner Rolexansammlung gegen eine Nautilus eingetauscht und es bis heute nicht bereut.
Rolex ist solide, robust und übt Faszination aus.
Patek hingegen ist Endstufe!
biketogether
26.01.2016, 21:09
Servus zusammen,
also ich habe meinen Stammkonzi in der letzten Woche angerufen und ihn nach einer 5711 gefragt - es wäre meine erste PP.
Er hat sich meinen Wunsch notiert und er schätzt die Lieferzeit auf ca. 6 - 12 Monate. Und (natürlich?!) gäbe es die Uhr nur zum LP.
Ist ja alles sehr unterschiedlich; auf meine Stahl-Daytona z. B. musste ich gar nicht warten: Der Konzi hatte mir vor etwas über einem Jahr beim "Uhren-Befummeln" beiläufig mitgeteilt, dass er zwei Daytonas bekommt in der Woche drauf und eine davon noch verfügbar sei - und dann habe ich "einfach" zugeschlagen.
Bei der PP 5711 darf`s gerne noch dauern - wirklich anfreunden kann ich mich noch nicht damit, > 20 Tsd. Euro dafür auszugeben. Eigentlich hatte ich mir mal gesagt, dass ich keine Uhren > 9.999 Euro kaufe - eigentlich... :D
Gruß
biketogether
Spontaneinkauf.... Der Konzi bekam sie gerade geliefert und schwups war sie an meinem wrist..
http://up.picr.de/24405783mc.jpg
Die 5711 ist eine einfache super lässige Uhr, zu Jeans oder zum Anzug, im Job oder in der Freizeit, Im Theater und im Konzert oder an der Bar... Passt einfach immer...
Go for it!
TheLupus
26.01.2016, 21:39
:gut:
ein michael
26.01.2016, 22:00
So ein spontankauf hat was :gut:
daytonasub
26.01.2016, 22:16
Spontaneinkauf.... Der Konzi bekam sie gerade geliefert und schwups war sie an meinem wrist..
http://up.picr.de/24405783mc.jpg
Die 5711 ist eine einfache super lässige Uhr, zu Jeans oder zum Anzug, im Job oder in der Freizeit, Im Theater und im Konzert oder an der Bar... Passt einfach immer...
Go for it!
in Rotgold noch grandioser.
Gruß
Frank
wie haben schon die Fantas gehiphoped: Spontaneität ist unsere Mentalität :dr: hoch den Schampuskelch
lachender
26.01.2016, 23:17
Super schöne und elegante Uhr bb007 - Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit ihr :dr:
http://up.picr.de/24406732ph.jpg
Cheers:dr:
coolceys
27.01.2016, 00:01
Super,und im real life schöner als auf jedes foto!
EX-OMEGA
27.01.2016, 06:49
Ja Danny, die 5711 RG ist für mich derzeit einer der schönsten Uhren am Markt überhaupt. Man bekommt sie auf Fotos schlecht eingefangen, aber in Natura ist sie der Hammer, ich liebe sie und sie ist mittlerweile in meiner Sammlung unter den TOP-10 angekommen.
http://up.picr.de/24407251kg.jpg
http://up.picr.de/24407252hg.jpg
http://up.picr.de/24407253vn.jpg
http://up.picr.de/24407254sc.jpg
sehr coole Fotos, Peter ! :gut:
bond77007
27.01.2016, 18:10
Danke BB und EX-Omega für die neuen Fotos dieser grandiosen Uhr! :gut:
Die 5711 ist ein Kracher!
Ja Danny, die 5711 RG ist für mich derzeit einer der schönsten Uhren am Markt überhaupt. Man bekommt sie auf Fotos schlecht eingefangen, aber in Natura ist sie der Hammer, ich liebe sie und sie ist mittlerweile in meiner Sammlung unter den TOP-10 angekommen.
Tolle Fotos, grandiose Uhr! :verneig:
Hier mal mit der Chrono Schwester und Calatrava Kreuz cufflinks...
http://up.picr.de/24413638qc.jpg
Rolstaff
27.01.2016, 21:46
Herrlich !!!
Danke schön.... Oft kann ich mich nicht entscheiden, ob 5711 oder 5980... Oh man, Luxus Probleme...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.