Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Patek Philippe Perpetual vs Annual calendar
hallo Leute,
Kann mir jemand den unterschied zwischen ewigen kalender und jahres kalender genaues sagen??
Danke
Mit freundlichen Grüßen
Lenox
Uhrgestein42
27.12.2015, 21:54
Hallo,
der Ewige Kalender kennt auch den 4-Jahres Zyklus mit dem Schaltjahr. Wird also bereits im kommenden Jahr wieder einmal zu bewundern sein. Der Februar schaltet also immer exakt nach 28 bzw. 29 Tagen. Beim Jahreskalnder sind es lediglich die 30 bzw. 31 Tage der jeweiligen Monate. Der Februar hat so,it immer 30 Tage und es muss manuell eingegriffen werden.
Grüße, Carsten
Interessanterweise ist das viel komplizierter Uhwerk des ewigen Kalenders viel flacher als das Jahreskalenders.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
bond77007
27.12.2015, 22:39
Interessanterweise ist das viel komplizierter Uhwerk des ewigen Kalenders viel flacher als das Jahreskalenders.
Das ist nicht ganz korrekt.
Den einfachen ewigen Kalender von Patek ohne zusätzliche Komplikation gibt es mit zwei verschiedenen Kalibern.
Einmal basierend auf dem sehr flachen 240er Mikrorotorwerk genannt 240Q. Dies meintest Du wahrscheinlich.
Das andere Werk für den ewigen Kalender basiert auf dem deutlich höher aufbauenden 324 Zentralrotor Werk.
Es heisst hier 324 S QR. Dies hat eine retrograde Datumsanzeige und eine sehr seltene Zentralsekunde bei einem ewigen Kalender.
bond77007
27.12.2015, 22:41
Sascha, die 5726 hat das 324 Kaliber mit Zentralrotor!
Nur die 5712 hat das 240er!
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
bond77007
27.12.2015, 22:47
Hier das ewige Kalender Kaliber 324 S QR in der 5496R.
http://abload.de/img/img_0663yyswh.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_0663yyswh.jpg)
http://abload.de/img/img_06608yrcd.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_06608yrcd.jpg)
bond77007
27.12.2015, 22:48
Oh ja, sorry! Keine Ahnung warum ich das vertauscht habe. Habe die Uhr doch gerade am Arm...!
Entweder werde ich alt oder es ist schon zu spät. ;)
Beste Grüße!
Sascha
zu spät! ;)
Kein Problem! :D
Hier die beiden schlichten Versionen des Ewigen Kalender mit Zentralrotor, Grosser Sekunde und retrograden Datum bzw. Microrotor und ohne Sekunde
http://up.picr.de/23977916dy.jpg
http://up.picr.de/23977880pv.jpg
http://up.picr.de/23977130my.jpg
http://up.picr.de/23977079tn.jpg
bond77007
27.12.2015, 23:05
Wie gut, wenn man immer das passende Bilder Archiv hat. :verneig::verneig::verneig:
Dank Dir!
...und hier der Jahreskalender mit Motor:
http://up.picr.de/24101636nr.jpg
http://up.picr.de/24101644lt.jpg
Stellvertretend hier auch für die ganzen Nachbarthreads:
Ganz großes Kino was hier die letzten Tage/Wochen gepostet wurde! 8o8o:gut::jump:
Wirklich toll auch viele schöne Komplikationen von Patek zu sehen, statt dem bisher vorherrschenden Fokus auf die Einstiegs-Sportmodelle...
grüße
Christian
Danke für die raschen Antworten!!!
Naja grundlegend gehts mir entweder um eine
5396 bzw. um die 5140
denn einen solchen Klassiker sollte man doch auch irgend wann besitzen oder??
Die Nautilus Modelle sind zwar sehr schön aber ein Klassiker mit mehreren Komplikationen gehöhrt für much eher ans Leder..?? Oder wie sieht ihr das??
tigertom
28.12.2015, 01:16
5396 ist wunderschön! :gut:
bond77007
28.12.2015, 08:05
Danke für die raschen Antworten!!!
Naja grundlegend gehts mir entweder um eine
5396 bzw. um die 5140
denn einen solchen Klassiker sollte man doch auch irgend wann besitzen oder??
Die Nautilus Modelle sind zwar sehr schön aber ein Klassiker mit mehreren Komplikationen gehöhrt für much eher ans Leder..?? Oder wie sieht ihr das??
Die 5140 ist natürlich der Klassiker unter den ewigen Kalendern bei Patek. Auch wenn Sie wunderbar flach ist, finde ich den Durchmesser von 37,2 mm einfach nicht mehr zeitgemäß. Ich hatte Sie am Arm und mir war Sie zu klein. Habe mich darum für die 5496 entschieden. Ist aber natürlich Geschmacksache.
Die 5396 finde ich sehr gelungen. Alternativ die klassische 4146 oder die sportliche 5905.
Die Nautili Modelle sind natürlich ein fantastischer Einstieg in die Welt von Patek und machen immer wieder viel Freude.
Wenn Du gerne mit Komplikationen starten willst, dann ist natürlich Patek die perfekte Wahl. Je mehr, desto besser. :D
bond77007
28.12.2015, 08:12
Wenn Du mehr auf Zeiger- als auf Fensteranzeigen stehst, dann ist die 5146 perfekt. Zudem in allen Edelmetallvarianten zu bekommen.
http://abload.de/img/imagedfspa.jpeg (http://abload.de/image.php?img=imagedfspa.jpeg)
Die 5140 steht auf der Run out Liste... Sie ist zwar wirklich recht klein und sehr flach. Allerdings DER Ewige Kalender von Patek schlechthin (als Nachfolgerin der noch kleineren 3940).
Aber auf jeden Fall solltest Du sie einmal am Arm haben, die Uhr wirkt wirklich sehr, sehr zierlich.
Von der 5496 ist meines Wissens nur die Platinversion vom Aussterben bedroht, die 5496p-014 steht auf der run-out Liste..
Hallo,
Naja als Einstieg würde ich das so nicht sehen, denn ich bin schon PP- Besitzer, jedoch möchte ich die Evolutionsstufe hinaufgehen, deshalb bin ich an diversen Kalendern interessent.
Ich dachte nämich mir würde eine 5205 in Schwarz am Handgelenk gut gefallen, leider war dem nicht so, denn durch dem Hohlschliff im Gehäuse wirkt die Uhr recht klein ... Deshalb Zeige ich bedenken was eine 5146 und eine 5140 betrifft.
Die 5140 ist von Haus aus recht klein und die ganzen Komplikationen am ZB machen das ganze optisch nicht größer.
Die 5146 hat meines Erachtens wieder das Größenproblem durch die Glas /Gehäuse kombination,
Das ist nun eine gute Frage......
Ich finde die 5146 in weissgold oder Platin top. Klar gut ablesbar, schöne proportionen. Ohne Mondphase wäre sie für mich perfekt!
Und einfach zu bekommen.
bond77007
28.12.2015, 10:09
Hallo,
Naja als Einstieg würde ich das so nicht sehen, denn ich bin schon PP- Besitzer, jedoch möchte ich die Evolutionsstufe hinaufgehen, deshalb bin ich an diversen Kalendern interessent.
Ich dachte nämich mir würde eine 5205 in Schwarz am Handgelenk gut gefallen, leider war dem nicht so, denn durch dem Hohlschliff im Gehäuse wirkt die Uhr recht klein ... Deshalb Zeige ich bedenken was eine 5146 und eine 5140 betrifft.
Die 5140 ist von Haus aus recht klein und die ganzen Komplikationen am ZB machen das ganze optisch nicht größer.
Die 5146 hat meines Erachtens wieder das Größenproblem durch die Glas /Gehäuse kombination,
Das ist nun eine gute Frage......
Wenn du die 5205 als zu klein empfindest, dann wird es in der Patek Welt aber eh etwas schwierig, was die Größe angeht.
Die 5905 mit 42 mm wäre eine Alternative.
Ich finde die 5146 absolut perfekt proportioniert und hat eine klassische elegante Gehäuse Form.
bond77007
28.12.2015, 10:10
Ich finde die 5146 in weissgold oder Platin top. Klar gut ablesbar, schöne proportionen. Ohne Mondphase wäre sie für mich perfekt!
Und einfach zu bekommen.
Tja die Monphasen lassen sich bei Patek nur mit einem Chronographen vermeiden. :D
Ansonsten finde ich die 5146 auch absolut stimmig.
Wenn du eine größer wirkende Uhr willst, würde ich empfehlen, Varianten mit weißem/creme-ZB zu probieren. Viele Uhren wirken mit schwarzem ZB kleiner.
Wenn du eine größer wirkende Uhr willst, würde ich empfehlen, Varianten mit weißem/creme-ZB zu probieren. Viele Uhren wirken mit schwarzem ZB kleiner.
Du meinst die 5146 mit weißen creme ZB ??
Du meinst die 5146 mit weißen creme ZB ??
Ich meinte das allgemein. Wenn ich zwei baugleiche Uhren mit dunklem und hellem ZB vergleiche, wirken die mit hellem ZB meist größer am Arm. Geht mir zB auch mit meinen beiden AP Ro 15202 so. Wenn dir also eine mit schwarzem ZB knapp zu klein vorkommt, würde ich mal eine entsprechende mit hellem testen.
Ich hatte mal eine 5146, WG, eierschalenfarbenes (so hieß das damals bei Patek) ZB, schwarzes Lederband, das braune Originalband sah nicht so gut aus.
War wirklich eine sehr schöne Uhr. Leider verkauft. Ich trauere ihr ein bissl nach. Da ich eher schmale Handgelenke habe, war die Größe für mich optimal.
Zur Farbe:
Es ist wie bei Autos. In hellen Farben wirken sie größer.
Dass viele Modelle, leider auch die 5712, Mondphasen haben, finde ich persönlich wirklich schade. Dadurch wirken die Uhren in meinen Augen immer ein wenig Michey Mousse-like
Mich stören die Mondphasen nicht, sind eine Reminiszenz an die Wurzeln der komplizierten Uhren... Zu den Kalendern von PP passen sie imo wirklich sehr gut...
AP hatte ja mal mit der Metropolis einen EK mit einem Worldtimer anstelle der Mondphase kombiniert.
Ab und zu trage ich die zur Abwechslung auch gerne:
http://up.picr.de/24105461na.jpg
(falls das pic nicht in den thread passt, mea culpa)
Hat jemand zufällig eine
5146
und eine
5396
die jemand hier online stellen könnte.
Wenn ich ehrlich bin wirkt die 5203 am Arm wesentlich kleiner als
eine 5196!!
bigsmall
28.12.2015, 22:32
Zur Bauhöhe der Kalenderkomplikationen habe ich gelesen, daß diese vor allem durch die Korrekturdrücker oder durch die Korrekturfunktion über die Aufzugswelle bedingt sein.
ZB. soll das Kaliber 315 S QA in der PP 5035 deswegen so flach sein, weil es eben auf die Korrekturfunktion über die Welle verzichtet, sondern über Drücker zu korrigieren ist. Ich persönlich finde eine flache Bauhöhe trotz Komplikation in einer Dresswatch ziemlich ansprechend.
Hat jemand zufällig eine
5146
und eine
5396
die jemand hier online stellen könnte.
Wenn ich ehrlich bin wirkt die 5203 am Arm wesentlich kleiner als
eine 5196!!
Erstere kann ich beisteuern. Letztere habe ich mich nicht :supercool:
http://i63.tinypic.com/e0mvj8.jpg
Mr. Ed
äußerst schick!!
doch hast du davon auch eine Farbvariante ((Farbfoto)) :-D ??
Erstere kann ich beisteuern. Letztere habe ich mich nicht :supercool:
http://i63.tinypic.com/e0mvj8.jpg
Mr. Ed
äußerst schick!!
doch hast du davon auch eine Farbvariante ((Farbfoto)) :-D ??
Hallo Lenox,
Anbei das Originalfoto.
Das Modell Lag auch gestern bei W.... in der Theatinerstrasse in München im Fenster, da aber mit dem braunen Originalband.
http://i65.tinypic.com/289v1ht.jpg
Danke Leute,
und Danke Mr. Ed.
Ich war die vergangene Woche bei einigen Konzis..
Die 5146 ist mir persönlich etwas zu klein am Hangelenk,
leider flasht mich auch die 5305 durch den Hohlschliff nicht besonders... Verhältnis Bauhöhe zu Ziffernblattgröße...
Ohh jetzt gibts nicht mehr viele Jahreskalender :-((
Trotzdem einen guten RUTSCH ins JAHR 2016 !!!
1325fritz
31.12.2015, 19:38
Blau :)
Und die wirkt größer als die 5305?? Die hat doch auch diesen Hohlschliff zwischen Gehäuse und Glas oder??
Uhrgestein42
01.01.2016, 11:58
Warum nicht die 5960? Hat auch den Holschliff. Ist mit 40,5 mm aber präsenter am Handgelenk als die 5205. Ist in Top Zustand noch bezahlbar und bietet mit dem Chrono eine weitere Funktion. Ich bin der Meinung, dass sie auf dem Gebrauchtmarkt preislich unterbewertet ist. Ich persönlich finde sie auch schöner als die 5905. Die großen arabischen Ziffern um den Totalisator für die Stoppminuten und die Form der Zeiger muss man eben mögen. Grau, blau oder schwarz, die 5960 macht immer eine gute Figur und war die erste Uhr von PP mit hauseigenem Chrono Kaliber. Hier die meine:
http://up.picr.de/24101636nr.jpg
http://up.picr.de/24101428rw.jpg
http://up.picr.de/24099871yu.jpg
Meine graue wird trotz der 5905, die kommende Woche meine Kollektion erweitert, bleiben. Ich finde die 5960 klasse!
ehemaliges mitglied
01.01.2016, 16:49
BB, zeig doch mal deinen Minutenrepeater:dr:
Bitte schön:
http://up.picr.de/24151787sn.jpg
;)
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ist allerdings eine Taschenuhr....
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
;) dachte ich mir schon...
ehemaliges mitglied
01.01.2016, 23:35
War mir klar, dass sowas bei dir nicht fehlt:gut:
Zeig doch ein paar mehr Bilder:jump:
.....ich mache demnächst mal einen eigenen Faden für die Zwiebel auf...
Auch der Regulateur hat einen Jahreskalender....
http://up.picr.de/24133852wm.jpg
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Älteres Bild... Uhr ist momentan im Banksafe
Dankeschön für das Kompliment
http://up.picr.de/24155337bq.jpg
Hallo muss schon sagen, du hast eine ganz schöne Auswahl ;-)
Mich lüstets auch gerade wieder nach einem Kalender...
Fällt jemanden, ausser der Ref. 5035, ein Jahres- oder Ewiger Kalender OHNE Mondphase ein? Die Chronos 5960 und 5905 mal ausgenommen
Danke!
grüße
Christian
Ich weiß jetzt nicht genau, ob du nur Patek suchst.
Wenn nicht, Ulysse Nardin macht "ewige" Kalender ohne Mondphase, komplett über die Krone steuerbar.
ehemaliges mitglied
02.01.2016, 14:36
Er sucht nur PP :bgdev:
Also neu was anderes als PP wäre wirklich sehr =( 8o
Er sucht nur PP :bgdev:
Ich fürchte du hast Recht... :D
Danke für den Hinweis! UN macht Handwerklich ganz spannende Sachen, leider entstand bei noch bei keiner Uhr *habenwollen* Gefühl.
grüße
Christian
Einfach mal so der schlichte Klassiker
https://abload.de/img/xnssc.jpg
ehemaliges mitglied
04.02.2017, 07:38
BB, hast du dir eigentlich ein jährliches Limit an Uhren verhängt? Deine Sammlung ist schon bemerkenswert:dr:
ehemaliges mitglied
04.02.2017, 08:06
Einfach mal so der schlichte Klassiker
bb007, ich verfolge diesen Thread regelmäßig, seit du begonnen hast deine außergewöhnliche Sammlung zu präsentieren und obwohl du zig "Limited" und die hier so beliebten Nautilus-Modelle mehrfach dein Eigen nennst, ist für mich die 3940 einfach die allerschönste Uhr, die Patek jemals gebaut hat.
SO und nicht anders muss für MICH eine PP aussehen!:dr:
hartenfels
04.02.2017, 09:04
bb007, ich verfolge diesen Thread regelmäßig, seit du begonnen hast deine außergewöhnliche Sammlung zu präsentieren und obwohl du zig "Limited" und die hier so beliebten Nautilus-Modelle mehrfach dein Eigen nennst, ist für mich die 3940 einfach die allerschönste Uhr, die Patek jemals gebaut hat.
SO und nicht anders muss für MICH eine PP aussehen!:dr:
...geht auch mir so. Für mich ist die 3940 DIE Patek schlechthin. Da stimmt meines Erachtens wirklich alles - angefangen von den Proportionen, den Zeigerformen, der Verteilung der Hilfszifferblätter und dem Größenverhältnis von Werk zum Gehäuse. Die 3940 in WG oder Pt und mit Saphirglasboden ist meine Traumuhr. Leider kaum zu finden...
Also den Jahreskalender hab ich meines Erachtens schon ganz schön abgedeckt...
Nur ein ewiger Kalender gehört doch fast auch in eine ordentliche Sammlung oder?
-->ewiger Kalender von PP 5140G oder doch
-->ewiger Kalender von AP in einer RO ...
das ist hier die Frage :ka:
http://up.picr.de/28216119ej.jpg
Einfach mal so der schlichte Klassiker
https://abload.de/img/xnssc.jpg
Wunderschön!!!
Klassisch, kompliziert, wohlproportioniert ... mehr und besser geht m.E. nicht.
Also den Jahreskalender hab ich meines Erachtens schon ganz schön abgedeckt...
Nur ein ewiger Kalender gehört doch fast auch in eine ordentliche Sammlung oder?
-->ewiger Kalender von PP 5140G oder doch
-->ewiger Kalender von AP in einer RO ...
das ist hier die Frage :ka:
http://up.picr.de/28216119ej.jpg
Also heute würde ich sagen, klar die Patek, vor > 20 Jahren war es noch der RO EK.... Vielleicht eine Frage des Alters?
Tom, Heiko, Norbert, Merci vielmals
:)
Jahreskalender classic:
http://up.picr.de/27890350rt.jpg
http://up.picr.de/27861330ql.jpg
BB
Das ist ein Jahreskalender der mir ausgesprochen gut gefällt !!!
Sehr sehr schön !!
Jahreskalender classic:
http://up.picr.de/27890350rt.jpg
http://up.picr.de/27861330ql.jpg
Danke schön Lenox und Norbert. :dr:
Nicht ganz so klassisch und trotzdem schöner Jahreskalender
http://up.picr.de/26899410rn.jpg
http://up.picr.de/26899407if.jpg
BB die 5150R gehört auch zu den superschönen, denn die ist mit dem Offiziersgehäuse sehr schön ausgeführt und vom ZB mal ganz was anderes das T bei der 12 ist doch absolut stark gemacht,unscheinbar aber allererste Sahne !!
Hallo BB,
Ich hab da so eine Frage stehet bei der 5150 immer Month...1-12 oder kommt da auch mal der Monats Name??
tigertom
05.02.2017, 23:08
http://up.picr.de/27890350rt.jpg
Einfach nur wunderbar, der seltenste Jahreskalender überhaupt! :verneig: :verneig: :verneig:
Lostinspace
06.02.2017, 11:49
Einfach nur wunderbar, der seltenste Jahreskalender überhaupt! :verneig: :verneig: :verneig:
Und ein Hammer-Bild BB :ea:
Hallo BB,
Ich hab da so eine Frage stehet bei der 5150 immer Month...1-12 oder kommt da auch mal der Monats Name??
Auf dem ersten Bild von #69 glaube ich zu erkennen, dass die Zahlenscheibe eine Zahlenscheibe ist, der Rest sieht unveränderlich aus.
Vielen Dank @all! :)
Month verändert sich nicht, steht wohl nur da, damit niemand Monat und Datum verwechselt. Eine 3 Buchstaben Anzeige (Jan, Feb, usw.) wäre vielleicht ästhetisch gewesen, aber nun ist es einmal so und ich kann damit gut leben zumal die Uhr wenig wristtime hat.
Wurstsalat
06.02.2017, 13:18
Mein Favorite...leider zu selten am Arm
http://up.picr.de/28238037gg.jpg
Sehr schön die schwarze 5960p und mit diesem Blatt wohl die mit der geringsten Auflage!
...auch ein interessanter AC:
http://up.picr.de/28243998el.jpg
Obwohl in der regulären Kollektion beinahe schon eine Rarität. Und ich bin mir nicht sicher ob der Regulator Jahreskalender noch bestellt werden kann.
...und hier ein retrograder EK
http://up.picr.de/28244243gr.jpg
http://up.picr.de/28244238pt.jpg
http://up.picr.de/28244237xe.jpg
http://i1079.photobucket.com/albums/w513/chrisoutlaw/5AA8EE1D-3A65-41E1-BD6A-15AD6813920A_zpskb5x1ee9.jpg (http://s1079.photobucket.com/user/chrisoutlaw/media/5AA8EE1D-3A65-41E1-BD6A-15AD6813920A_zpskb5x1ee9.jpg.html)
http://i1079.photobucket.com/albums/w513/chrisoutlaw/5AA8EE1D-3A65-41E1-BD6A-15AD6813920A_zpskb5x1ee9.jpg (http://s1079.photobucket.com/user/chrisoutlaw/media/5AA8EE1D-3A65-41E1-BD6A-15AD6813920A_zpskb5x1ee9.jpg.html)
Traumhaft schön deine 5205-011 mit dem azurblauen Blatt!
Ich hatte jetzt kürzlich eine Mail des Konzi in der er mir mitteilt, die blaue sei zwar ausverkauft aber ich könne eine normale 5205G bei ihm bekommen. selten so gelacht - weshalb sollte ich deswegen meinen Konzi wechseln???
Die 5205-011 ist eine Traumuhr. Klasse Christoph!
Erstaunlich finde ich immer wieder, dass auch kleinste Auflagen von LE's dann doch recht schnell in den Sekundärmarkt gelangen. Klar, der Konzessionär hat da keine Kontrolle - jedoch wählt er die Kunden doch aus. Ich denke bei einer kleinen Auflage kann ein Konzi doch die passionierten (langjährigen) Sammler schon (korrekt) eruieren und eine Uhr zuteilen.
Sailking99
07.02.2017, 10:32
Christoph, das Ding ist wirklich toll.
:gut:
Hatte die Version mit dem grauen Blatt vor kurzen am Arm, konnte mich aber nicht durchringen.
In blau wäre es vielleicht was anderes gewesen.
142023
142024
Hatte Angst, dass mich das Blatt zu schnell langweilen würde.
Ich denke, ich werde eher in die gleiche Richtung wie Lennox ( :dr: ) gehen.
Die 5726 ist, in meinen Augen, etwas breiter in den Kombinationsmöglickeiten (Sportlich-elegant) und das Blatt in seiner Klarheit und mit der strukturierten Oberfläche spricht mich noch mehr an.
Die 5205-011 ist eine Traumuhr. Klasse Christoph!
Erstaunlich finde ich immer wieder, dass auch kleinste Auflagen von LE's dann doch recht schnell in den Sekundärmarkt gelangen. Klar, der Konzessionär hat da keine Kontrolle - jedoch wählt er die Kunden doch aus. Ich denke bei einer kleinen Auflage kann ein Konzi doch die passionierten (langjährigen) Sammler schon (korrekt) eruieren und eine Uhr zuteilen.
Das dachte ich auch, bis die Uhr im Netz auftauchte....
Ich war bei dieser kleinen ("lokalen") Auflage auch sehr erstaunt...
Die 5205-011 ist eine Traumuhr. Klasse Christoph!
Erstaunlich finde ich immer wieder, dass auch kleinste Auflagen von LE's dann doch recht schnell in den Sekundärmarkt gelangen. Klar, der Konzessionär hat da keine Kontrolle - jedoch wählt er die Kunden doch aus. Ich denke bei einer kleinen Auflage kann ein Konzi doch die passionierten (langjährigen) Sammler schon (korrekt) eruieren und eine Uhr zuteilen.
Aus diesem Grunde wurde ich von dem Konzi ja nicht bedacht, die sehen die Uhr wohl doch lieber beim Grauen - natürlich mit Aufpreis. Aber für mich ist das Thema durch.
Aus diesem Grunde wurde ich von dem Konzi ja nicht bedacht, die sehen die Uhr wohl doch lieber beim Grauen - natürlich mit Aufpreis. Aber für mich ist das Thema durch.
Auweia.
Ich freue mich für Christoph, dass er eine erhalten hat. TOP-Uhr. :dr:
Ich sehe die (Uhren-)Welt nicht durch eine rosarote Brille, jedoch sollte generell ein Konzessionär mE schon maximalst-möglich dafür sorgen, dass die Uhren direkt zum End-Kunden gelangen. Ich gebe zu, dass mich dieses zT zunehmende Vergabe-Theater bei Luxus-Uhren in den letzten wenigen Jahren zunehmend nervt - insbesondere wenn die Uhren dann aber im Sekundär-Markt "erhältlich" sind. Der Hersteller und der Konzessionär "sollten" den Spekulanten möglichst wenig Raum bieten. Patek macht dagegen schon etwas, andere Hersteller/Konzis eher weniger. Trotzdem gelangen meiner subjektiven Wahrnehmung zufolge "zuviele" Uhren nicht "direkt" zum Endkunden.
Als ein in dieser Vergabe "unbetroffener" (bin weder bei besagtem Konzi Kunde noch bestand Interesse an der Uhr) bin ich jedoch sehr erstaunt, dass es ein lokaler "Familien"-Konzi nicht "schafft" 25! Uhren an "Sammler" abzugeben...das ist lediglich meine persönliche Meinung. Diese muss man nicht teilen. Meine Wertvorstellungen sind wohl antiquiert, Nachhaltigkeit sekundär:
Klar sind es final immer wirtschaftliche Aspekte welche ein Konzessionär-Kunde-Verhältniss beinflussen. Aber schlussendlich entscheidet immer noch der Kunde. Insbesondere in diesem nicht-essenziellem schnellebigen Luxus-Segment sollte ein Konzessionär mindestens genauso an einer langfristigen Kundenbeziehung interessiert sein.
Meine beiden PP-Konzis (aus historischen, geographischen Gründen zwei) kennen aus Gesprächen meine Passion für Uhren insbesondere für Patek. Obwohl ich jünger bin wurde ich bei beiden von Anfang an in "sämtlichen Belangen" zuvorkommend behandelt - und die "Geschäftsbeziehung" hat sich mE für beide Parteien gelohnt...to be continued.
By the way ist es sonnen-klar, dass Du es bb007, nicht nötig hast irgendwo Kunde zu werden - aber wer Dich nicht als Kunde will - hat hoffentlich ein Konzept...
Ach Philipp, ich sehe das auch nicht tragisch. Aus historischen und geographischen Gründen habe ich - wie du auch - zwei Konzis, einen in meiner Heimatstadt Hamburg, einen in meiner Schweizer Wahlheimat. Damit fahre ich sehr gut und man schätzt mich dort auch. Als ich die 5205 mit dem blauen Blatt sah, war ich Feuer und Flamme für diese wunderschöne Uhr und habe bei Beyer angefragt. Es gab noch freie Exemplare, aber man wollte mir diese nur im Rahmen eines Kopplungsgeschäftes verkaufen. Das ist natürlich aus Konzi Sicht durchaus legitim und es steht mir auch nicht zu, diese Entscheidung zu kritisieren. Vielleicht wäre ich ohne dieses Junktim zu Beyer gewechselt und hätte dort künftig meine Sammlung erweitert, aber auf diesem Weg habe ich es nicht nötig dort "Kunde" zu werden.
Heute durch Zufall auch blauer Jahreskalender, aber Massenware
http://up.picr.de/28223389mg.jpg
Aktuellen wristshot muss ich noch machen, gerade viel im Büro um die Ohren.
Mich wundert in diesem Fall, dass Rendite nicht der Antrieb war.
Eine Jubibauti mit 30k Auschlag, da kann der ein oder andere schon schwach werden, aber diese ist sehr nah am LP gepreist...
Finde ich nicht, da der Preis ohne MwSt. angegeben wird. Somit sind es 55k CHF und mithin deutlich mehr als 5000 über Liste. Aber egal, ich erfreue mich bei trübem Wetter an den hübschen Bildern im Office:
http://up.picr.de/28248735ub.jpg
Immerhin - die 5905 ist doch noch schöner: absolute Traumuhr...von dem her...;) :ea: :gut:
die CH MwSt ist laut Homepage von Time of Switzerland bei der 5205-011 inkludiert.
lachender
07.02.2017, 20:31
mit Germany VAT = 57,048.60 EUR :mimimi:
lachender
07.02.2017, 20:33
tolles Bild BB, mir gfällt Dein blauer Traum.
Danke schön :)
Habe gehört, dass auch die 5905 im Zuge der Produktionskürzung kaum noch zu den Konzis gelangt. Allerdings habe ich in mehreren Fenstern sowohl die schwarze wie auch die blaue 5905 gesehen.
Und immer wieder der Klassiker unter den Ewigen
http://up.picr.de/28254167cf.jpg
Sailking99
07.02.2017, 23:03
Ich bin von Eurer Diskussion ja hin und her gerissen.
Mein Konzi hat mir berichtet, dass er von Patek vorgegeben bekommt, was er geliefert bekommt und damit verkaufen muß. Lediglich einen kleinen Teil kann er beeinflussen und damit auf die aktuelle Marktlage oder Kundenwünsche reagieren. (Wird bei Rolex nicht anders sein, nehme ich an)
Das bedeutet aber, dass er auch immer einen signifikanten Teil an Uhren hat, welche nur schwer verkäuflich sind und mit Rabatt losgeschlagen werden müssen. (Vielleicht auch an Grauhändler) wie bei Rolex die Unmengen an Schmuckmodellen.
Also wird nicht alles mit dem erhoffen Gewinn laufen und Mieten und Gehälter müssen ja auch gezahlt werden.
Wenn nun die Chance besteht die Kasse etwas zu sanieren, da wird vielleicht jemand schnell schwach.
Obwohl er sich da auch nicht erwischen lassen darf.
Patek versucht wohl mit Argusaugen auf das Verhalten der Konzis zu blicken.
Irgendwie will mir ein Urteil über das Verhalten schwer fallen. :ka:
Noch dazu da es ja genug Leute gibt, welche die Uhr zum LP kaufen und direkt zum Grauen rennen, um dort mit Gewinn zu verkaufen
Da kann es doch der Konzi auch gleich selbst machen.
Und umgekehrt stört sich ja auch keinen. Ein Konzi in Spanien bekommt die Uhr nicht weg und verkauft sie mit Rabatt an einen Grauen in Deutschland. Dieser verkauft sie dann leicht unter LP als Neu und EU LC. 100fach täglich so bei Rolex so praktiziert und alle im Forum freuen sich über den Schnapper. Andersrum, ist ja gerade auch Thema bei der neuen Daytona, sollte bzw. darf's nicht laufen.
Finde ich schwierig. Ist ja doch auch Marktwirtschaft uns jeder muss sehen wo er bleibt.
Der Vergleich hinkt vieleicht etwas, da ja PP Kunden deutlich Loyaler dem Händler gegenüber und wahrscheinlich auch weniger Preissensibel sind, aber ich kann irgendwie auch die Händler verstehen.
Im speziellen Fall von bb ist es halt besonders kurz gedacht, da man einen Kunden mit besomders hohem Uhrenumsatt vergrault hat.
Aber ich denke mal, das war vor Ort nicht bewusst.
Oder man hatte eben andere Verpflichtungen. Vielleicht musste man dem
Grauen auch ein besonderes Schmankerl geben, damit man in Zulunft auch die weniger geliebten Modelle unter bringt.
Ich bin jedenfalls überzeugt,dass solche Entscheidungen nicht ganz hirnlos getroffen werden.
Ich will da auch kein Konzi bashing betreiben, das liegt mir fern. Natürlich bin ich nicht in die Boutique und habe gesagt, "hey ich habe x Patek". Mir die 5205 nur verkaufen zu wollen, wenn ich gleichzeitig eine andere Patek aus dem Lagerbestand nehme, das gefällt mir jedoch nicht. Hätte mein Hamburger Konzi mir die 5089 barque leman nur mit der Verpflichtung verkauft eine weitere Uhr aus seinem Bestand zu kaufen, wäre ich heute wohl nicht mehr bei ihm Kunde.
Aber wie gesagt, ein Kopplungsgeschäft ist legitim zumal ich ja kein Kunde bei Beyer war (abgesehen von einer Faltschliesse vor Jahren) - allein das Fingerspitzengefühl fehlte und mithin werde ich dort auch künftig nicht kaufen.
Übrigens hat der Graue auch eine 5170J aus der Beyer-Jubiläumsedition im Angebot wie ich heute gesehen habe. Wie auch immer, für mich ist das Thema gegessen und ich freue mich für Christoph über den wunderschönen blauen Jahreskalender.
Ich für meinen Teil habe weniger diskutiert, sondern vielmehr lediglich meine persönliche Meinung geäussert.
Ich kaufe Uhren aus purer Freude und Passion (welche Modelle gut laufen, einen hohen Wiedererkennungswert haben, am meisten gesucht sind, viele gut finden, den höchsten Sekundärmarkt-Preis erzielen - interessiert mich nunmal einfach alles überhaupt nicht). Die Uhren bereiten mir beim Tragen viel Freude - zum Geld verdienen gehe ich einem Beruf nach. Meine Konzi's und ich sind uns bis jetzt in der "Zusammenabeit" einig - ob dies Wartezeiten, Informationspolitik oder Vergabe-Prozederen betrifft. Wie dies bei weiteren Referenzen sein wird - wird sich zeigen. Allerdings würde ich auch nie eine Patek aus laufender Produktion woanders als bei meinen Konzi's erwerben. UA deswegen begrüsse ich es wenn Patek die Uhren zu den Konzi's liefert und diese die Uhren dem "Endverbraucher" verkaufen.
Selbstverständlich kann jeder Kunde mit dem Thema umgehen - wie er es persönlich für richtig hält. :dr:
Sailking99
08.02.2017, 00:09
Nein, ich habe die Beiträge auch nicht als Gebashe verstanden.
Das Thema hat mich nur zum Nachdenken gebracht und ich wollte meine Gedanken teilen.
:dr:
Den Faden musste ich mal wieder hoch holen
https://up.picr.de/28565832xt.jpg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.