Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Patek Philippe Lederband
Hallo Leute!
Ich hab so auf die schnelle eine Frage:
Hat es einen Grund das auf ein Paar Patek Bändern auf der Innenseite ein B und ein C66(c plus Nummer ) eingestanzt ist.
Hat diese stanzung jedes Band oder gibt es Bänder auf denen nur das B eingestanzt ist??
Mit freundlichen Grüßen
Lenox
ehemaliges mitglied
17.12.2015, 12:51
Bei mir ist auch ein B und danach B38 eingestanzt. Was diese Zahlenfolge bedeutet, weiß ich allerdings nicht. Hat jemand einen Tip, wo man Patek Lederarmbänder, außer beim Konzi, kaufen kann?
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
ehemaliges mitglied
17.12.2015, 17:23
Danke für die Info. Was kostet denn so ein Calatrava Alligatorleder Armband?
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hallo,
Die Bänder kosten Liste ca 360€ maschinengenäht und was ich weiß 600-700 handgenähte.
Mit freundlichen Grüßen
Lenox
ehemaliges mitglied
18.12.2015, 09:54
Danke für die Auskünfte. Sorry dass ich diesen Thread für meine Frage gekapert habe.
Die Bänder für Patek macht Camille Fournet.
Kosten auch noch viel, aber weniger als die original Patek-Straps
Die Bänder für Patek macht Camille Fournet.
Kosten auch noch viel, aber weniger als die original Patek-Straps
Im übrigen ein sehr feiner Hersteller, mach(t)en auch mal Schliessen für Lederbänder. Hab dort mal vor 15Jahrem eine Faltschliesse gekauft, welche aktuell am Lederband der Speedmaster ist.
ehemaliges mitglied
11.10.2017, 11:01
Ich habe es endlich geschafft wegen eines neuen Armbandes für meine Calatrava 5119J (gelbgold) zum Konzi zu gehen. Leider hatten die keine passenden Armbänder vorrätig, was angesichts der Vielfalt von PP Armbändern nicht wirklich verwunderlich ist. Die Lieferdauer bei Bestellung ist lange: 2-3 Monate. Deshalb bin ich auf Camille Fournet zurück gekommen.
Ich möchte gerne ein braunes Armband. Das originale schwarze passt mE besser zu weißgold.
Ich bin mir aber nicht sicher, welches ich nehmen soll und wäre dankbar für Hilfestellung. Es soll jetzt auch nicht zu exotisch aussehen. Ich habe mal diese in Erwägung gezogen, wobei ich zu den helleren neige. Frage, kann man das (oder besser sollte man das) machen?
https://www.camillefournet.com/media/catalog/product/cache/2/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/1/7/17.01-bracelet-montre-alligator-gold-mat-ecailles-carrees.jpg
https://www.camillefournet.com/media/catalog/product/cache/2/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/1/7/17.01-bracelet-montre-alligator-gold-brillant-ecailles-carrees.jpg
https://www.camillefournet.com/media/catalog/product/cache/2/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/1/7/17.01-bracelet-montre-alligator-marron-fonce-brillant-ecailles-carrees.jpg
Uhrgetüm
11.10.2017, 12:27
Die 5119J ist ja doch eine klassische Dresswatch ... ich würde, wenn du schon kein schwarzes Band willst, zu dem untersten dunkelbraunen greifen.
Wenn du der Uhr einen noch "legèreren" touch geben willst geht auch das mittlere. Die beiden glänzenderen Bänder passen m.M. am besten.
Das hellste, obere Band - finde ich - passt nicht zu diesem Patek-Modell.
ehemaliges mitglied
11.10.2017, 13:04
Danke für Dein feed back. Ich denke, ich werde das mittlere nehmen. Ich möchte die Uhr in der Tat etwas legerer machen.
Eines der beiden unteren Bänder würde ich nehmen. Das dunkelbraun ist dabei noch etwas dressiger als das mittlere...
biker73ro
11.10.2017, 13:50
Grundsätzlich würde ich sagen : etwas dressiger, aber nicht so streng wie schwarz - das Untere. Möglichst leger - dann das mittlere, denn das erste finde ich nicht wirklich passend. Was man aber eventuell bedenken sollte : die 5119 hat meines Wissens nach römische Minuterie, da fände ich wiederum das untere Band doch passender.
Gruß, Stefan
ehemaliges mitglied
12.10.2017, 11:14
Danke Euch für Eure Meinungen. Ich hatte befürchtet, dass braun gar nicht geht. Da die CF Armbänder deutlich günstiger sind als die Originalen und zudem bei der Calatrava der Armbandwechsel schnell und ohne Werkzeug möglich ist, werde ich mal die unteren zwei ordern. Dank auch noch mal an alphie für den Hinweis auf CF.
Gibt es auch CF-Bänder mit den Aussparungen für das (Federsteg-) Band-Schnellwechselsystem - wie bei den neueren PP-Modellen üblich?
Ja, gibt es Philipp. Unter: "Le sur-mesure" ;)
Da ich keinen eigene Thread aufmachen wollte und denke, dass meine Frage in diesen Faden am besten rein passt:
Gibt es beim fliegen am Zoll Probleme, wenn an der Patek das Alligator Band montiert ist?
Da 'legal' erworben sicherlich nicht. Sind eh Zuchttiere (was es natürlich nicht besser macht).
Merci Artur für die rasche Hilfe :dr:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.